Kompression der _ Antithrombosestrümpfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kompression der _ Antithrombosestrümpfe"

Transkript

1 Lückentext Kompression der _ Antithrombosestrümpfe Bezdek & Gieseler Bei einer normal aktiven Person wird der venöse _ durch Körperbewegung gefördert. Die Kontraktion der Muskulatur drückt die tiefen Venen des Unterschenkels zusammen. Hierdurch wird das aus den Arterien kommende laufend aus den Venen herausgequetscht und der Kreislauf normalisiert. Bei _ entspannt sich die Wadenmuskulatur, der Strom des venösen Blutes wird verlangsamt oder stagniert ( _). Die elastische Kompression hat die Aufgabe, die Rolle der _ als Muskelpumpe zu übernehmen, solange der Patient nicht mobilisiert ist. ANTITHROMBOSESTRÜMPFE Prinzip: bei bettlägerigen und immobilen Patienten müssen passgenaue Strümpfe, oberschenkellang, Tag und _ getragen werden. AT-Strümpfe komprimieren das Bein unterschiedlich stark. Der Druck nimmt von distal nach proximal ab. Im Knöchelbereich liegt der _ bei circa 18mmHg, bis zum Oberschenkel fällt er auf 8 mmhg. Die Wirksamkeit der Strümpfe beruht auf der _ der subkutanen Venen. Bei gleichem arteriellem Einstrom erhöht sich dabei die Rückfluss- _ (schlecht sitzende Strümpfe hingegen senken die Strömungsgeschwindigkeit). Die Wirkung der Strümpfe kommt nur beim _ Patienten zur Geltung. Sobald beim Aufstehen die Muskelpumpe bestätigt wird, ist der Druck der Strümpfe zu. Umgang mit Antithrombosestrümpfe DMS Kontrolle Durchblutung, Motorik, Sensorik o Passgenaue Strümpfe Exaktes Abmessen der Beine mit einem speziellen _ ATS müssen straff anliegen Herstellerhinweise beachten alle Tage neu ausmessen, Veränderung ggf. durch Immobilität, Ödeme o Anlegen der ATS nur im Liegen bei entstauten _ Technik: Herstellerhinweis o Tägliche Beobachtung und Hautpflege Beobachtung auf, Erwärmung, Schwellung (Hinweis auf thrombotisches Geschehen) oder Druckstelle. Die Öffnung am Zehenteil dient der Überwachung der Durchblutung der _. Hautpflege. Durch die Strümpfe kann die Haut stark beansprucht werden (physiologische Zirkulation der Luft, Feuchtigkeit verändert) es besteht die Tendenz zur Austrocknung Strümpfe übertägig wechseln o Kontrolle der Stümpfe (Länge, Falten Einschnürungen) Venen Venen Immobilisierung Blut ab gering Zehen Hautpflege 2 Stase Druck Verengung geschwindigkeit Wadenmuskulatur Maßband Rötung Nacht liegenden Rückstrom

Station 3 - Multiple-Choice-Fragen

Station 3 - Multiple-Choice-Fragen Anlage 2 Station 3 - Multiple-Choice-Fragen 1. Bewerten Sie jede Aussage nach richtig oder falsch. Markieren Sie die richtigen Antworten. Andere Begriffe für eine Thrombose der tiefen Bein- und Beckenvenen

Mehr

Wer nichts gegen die Beschwerden unternimmt, kann eine Verschlimmerung des Krankheitsbildes und mögliche Folgeerkrankungen riskieren.

Wer nichts gegen die Beschwerden unternimmt, kann eine Verschlimmerung des Krankheitsbildes und mögliche Folgeerkrankungen riskieren. Liebe Leserinnen und Leser, viele Menschen leiden unter schmerzenden und geschwollenen Beinen. Allein in Deutschland sind jede zweite Frau und jeder sechste Mann betroffen Tendenz steigend. Was viele nicht

Mehr

Venenerkrankung. M e d i c a l C e n t e r W i e n. Krampfadern eine Zivilisationskrankheit

Venenerkrankung. M e d i c a l C e n t e r W i e n. Krampfadern eine Zivilisationskrankheit Ursachen VENENZENTRUM M e d i c a l C e n t e r W i e n A l p i n e & S P A G e s u n d h e i t s z e n t r u m DI e W a s n e r i n Dr. med. Ansgar Krebber Facharzt für Chirurgie Ärztl. Leiter Info Tel.:

Mehr

APPARATIVE INTERMITTIERENDE KOMPRESSIONSTHERAPIE

APPARATIVE INTERMITTIERENDE KOMPRESSIONSTHERAPIE www.slk-gmbh.de APPARATIVE INTERMITTIERENDE KOMPRESSIONSTHERAPIE m e d i c a l s o l u t i o n s SLK Vertriebsgesellschaft mbh Oberste-Wilms-Straße 15A 44309 Dortmund info@slk-gmbh.de Apparative Intermittierende

Mehr

Was kann bewegungsorientierte Kompression im außerklinischen Bereich leisten? Dr. Dr. Peter Schlüter

Was kann bewegungsorientierte Kompression im außerklinischen Bereich leisten? Dr. Dr. Peter Schlüter Was kann bewegungsorientierte Kompression im außerklinischen Bereich leisten? Dr. Dr. Peter Schlüter Kompressionstherapie Außerklinischer Bereich (niedergelassener Bereich) Medizinisch wissenschaftliche

Mehr

Intermittierende Pneumatische Kompression Kendall SCD 700 die pflegerische Sicht

Intermittierende Pneumatische Kompression Kendall SCD 700 die pflegerische Sicht Behandlungszentrum Hirnschlag Stroke Center Stroke Summer School 2016 Intermittierende Pneumatische Kompression Kendall SCD 700 die pflegerische Sicht Matthias Küng Leiter Fachressource Stroke Universitätsspital

Mehr

Arterien und Venen. Arterie. Vene. aus: Netter s Anatomy 28. Atlas Tag

Arterien und Venen. Arterie. Vene. aus: Netter s Anatomy 28. Atlas Tag Strasmann s Anatomie und Physiologie, mit ausgewählten Kapiteln Pathologie Gefässe des Beines Privatdozent Dr. med. Thomas J. Strasmann www.everything-virtual.org Arterien und Venen Arterie Vene aus: Netter

Mehr

KOMPRESSIONS- THERAPIE PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG

KOMPRESSIONS- THERAPIE PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG KOMPRESSIONS- THERAPIE PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG 2 KOMPRESSIONS- THERAPIE LIEBE BETROFFENE, LIEBE ANGEHÖRIGE, mit dieser Broschüre wollen wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und

Mehr

Das offene Bein.

Das offene Bein. Das offene Bein. Nach Schätzungen von Fachexperten leiden in Deutschland ca. drei bis vier Millionen Menschen an einem offenen Bein. (Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden) Was verstehe

Mehr

DAS OFFENE BEIN ODER ULCUS CRURIS VENOSUM PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG

DAS OFFENE BEIN ODER ULCUS CRURIS VENOSUM PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG DAS OFFENE BEIN ODER ULCUS CRURIS VENOSUM PATIENTENBROSCHÜRE WUNDZENTRUM RAVENSBURG 2 DAS OFFENE BEIN ODER ULCUS CRURIS VENOSUM LIEBE BETROFFENE, LIEBE ANGEHÖRIGE, mit dieser Broschüre wollen wir Sie über

Mehr

Wie macht Thromboseprophylaxe Sinn? Die sechs Bausteine der Thromboseprophylaxe für den konservativen Akutbereich

Wie macht Thromboseprophylaxe Sinn? Die sechs Bausteine der Thromboseprophylaxe für den konservativen Akutbereich Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kardinal Schwarzenberg schen Krankenhaus in Schwarzach im Pongau Fachbereichsarbeit Die sechs Bausteine der Thromboseprophylaxe für den konservativen Akutbereich

Mehr

Natürlich gegen Venen-Beschwerden. Der A.Vogel Ratgeber für ein gesundes Leben.

Natürlich gegen Venen-Beschwerden. Der A.Vogel Ratgeber für ein gesundes Leben. Natürlich gegen Venen-Beschwerden. Der A.Vogel Ratgeber für ein gesundes Leben. Mit Venen-Test Die Venen ein Wunderwerk der Natur! Im Blutkreislauf des Menschen zirkulieren ungefähr fünf Liter Blut. Das

Mehr

Wund AG Hautklinik. Kompressionsverband Indikation, Kontraindikation, Verbandtechnik. Februar 2013

Wund AG Hautklinik. Kompressionsverband Indikation, Kontraindikation, Verbandtechnik. Februar 2013 Wund AG Hautklinik Kompressionsverband Indikation, Kontraindikation, Verbandtechnik Februar 2013 Bernd Assenheimer Lehrer für Pflegeberufe Wund-, Dekubitusexpertengruppe Universitätsklinikum Tübingen Inhalte

Mehr

Natürlich gegen Venen-Beschwerden.

Natürlich gegen Venen-Beschwerden. Natürlich gegen Venen-Beschwerden. Der A.Vogel Ratgeber für ein gesundes Leben. Mit Venen-Test Die Venen ein Wunderwerk der Natur! Im Blutkreislauf des Menschen zirkulieren ungefähr fünf Liter Blut. Das

Mehr

Herzlich willkommen bei. Richard-Wagner-Straße 16 Bayreuth Tel. 0921/

Herzlich willkommen bei. Richard-Wagner-Straße 16 Bayreuth Tel. 0921/ Herzlich willkommen bei Richard-Wagner-Straße 16 Bayreuth Tel. 0921/6 57 55 Sind Venenerkrankungen eine Frage des Alters? Bereits jede Dritte unter 40 Jahren klagt häufig über müde und geschwollene Beine,

Mehr

12 Gymnastikubungen für gesunde, schöne Beine

12 Gymnastikubungen für gesunde, schöne Beine 12 Gymnastikubungen für gesunde, schöne Beine Was benötigen Sie für die Venen-Gymnastik? Was kann Venen-Gymnastik bewirken? Die Venen-Gymnastik ist die ideale Ergänzung zu einer medikamentösen Therapie

Mehr

2 4 Tage nach der Hüftoperation Gehen und Stiegensteigen

2 4 Tage nach der Hüftoperation Gehen und Stiegensteigen 2 4 Tage nach der Hüftoperation Gehen und Stiegensteigen Die AMIS -Hüftoperation Sollten Sie Schmerzen im Bereich des Operationsgebietes haben, dann teilen Sie dies bitte Ihrem Arzt bzw. dem Pflegepersonal

Mehr

Ratgeber DAS OFFENE BEIN Entstehung und Behandlung

Ratgeber DAS OFFENE BEIN Entstehung und Behandlung Ratgeber DAS OFFENE BEIN Entstehung und Behandlung BAUERFEIND.COM Lieber Patient, Ihr Arzt hat bei Ihnen ein Ulcus cruris venosum, d. h. ein Beingeschwür, diagnostiziert. Damit werden sogenannte offene

Mehr

Starke. der Kraft der Natur ANTIVENO. Heumann Venentabletten. Filmtabletten

Starke. der Kraft der Natur ANTIVENO. Heumann Venentabletten. Filmtabletten Starke Venenmit der Kraft der Natur ANTIVENO Heumann Venentabletten ANTIVENO Heumann Venentabletten Venenveränderungen Häufiger als man denkt! Rund 90 Prozent der Deutschen zeigen leichte bis massive Veränderungen

Mehr

3. Physiologie und Pathophysiologie des venösen Blutflusses

3. Physiologie und Pathophysiologie des venösen Blutflusses 3. Physiologie und Pathophysiologie des venösen Blutflusses 3.1 Der venöse Rückstrom Während der Impuls für den arteriellen Blutstrom phasenweise und mit hohem Druck durch die Kontraktion des linken Ventrikels

Mehr

12 Gymnastikubungen. Was benötigen Sie für die Venen-Gymnastik? Was kann Venen-Gymnastik bewirken?

12 Gymnastikubungen. Was benötigen Sie für die Venen-Gymnastik? Was kann Venen-Gymnastik bewirken? 12 Gymnastikubungen für gesunde, schöne Beine Was kann Venen-Gymnastik bewirken? Die Venen-Gymnastik ist die ideale Ergänzung zu einer medikamentösen Therapie mit Venostasin retard. Sie unterstützt die

Mehr

ORTHOPÄDISCHE FUSS HILFSMITTEL

ORTHOPÄDISCHE FUSS HILFSMITTEL ORTHOPÄDISCHE FUSS HILFSMITTEL Druckschutzpolster: Durch falsches Schuhwerk, mangelnde Fußgymnastik, Übergewicht, angeborene Bindegewebsschwäche, oft auch durch entzündliche Erkrankungen (z.b. Rheuma),

Mehr

Max Ramsauer Thema/Bereich/Anlass Hämodialyse St. Gallen 22:41. Referent / Bereich

Max Ramsauer Thema/Bereich/Anlass Hämodialyse St. Gallen 22:41. Referent / Bereich Max Ramsauer Thema/Bereich/Anlass Hämodialyse St. Gallen 1 22:41 Referent / Bereich 2 1.) Normale laute Shuntgeräusche 7.11.2008 PTFE Shunt mit rund 1600ml Blutfluss ohne Probleme 3 2.) Shunt mit Stenose

Mehr

Einfach wieder auf den Beinen MEHRLAGEN- KOMPRESSION. Ratgeber für Patienten mit offenem Bein und ihre Angehörigen

Einfach wieder auf den Beinen MEHRLAGEN- KOMPRESSION. Ratgeber für Patienten mit offenem Bein und ihre Angehörigen Einfach wieder auf den Beinen MEHRLAGEN- KOMPRESSION Ratgeber für Patienten mit offenem Bein und ihre Angehörigen Offenes Bein Was heißt das? Allein in Deutschland leiden ca. eine Million Menschen an einem

Mehr

SIGVARIS ACTIVE (O. ABB.)

SIGVARIS ACTIVE (O. ABB.) KISSME 10% SOFORT-RABATT SIGVARIS THROMBO SIGVARIS ULCER X Thrombose-Prophylaxe Strumpf O Stufenlos abnehmender Druck O ca. 18 mmhg im Fesselbereich O Atmungsaktiv, verhindert Wärmestau O Hautfreundlich

Mehr

Arbeitshaltung. arbeitsphysiologie 14 Arbeitshaltung April 2002.doc iha Ergonomie / Arbeit + Gesundheit

Arbeitshaltung. arbeitsphysiologie 14 Arbeitshaltung April 2002.doc iha Ergonomie / Arbeit + Gesundheit arbeitsphysiologie 14 April 2002.doc iha Ergonomie / Arbeit + Gesundheit H. Krueger 14. Im allgemeinen wird davon ausgegangen, dass eine sitzende Körperhaltung von unnötiger physischer Arbeit entlastet

Mehr

Varizen (Krampfadern) Chirurgische Klinik Kantonsspital Bruderholz

Varizen (Krampfadern) Chirurgische Klinik Kantonsspital Bruderholz Varizen (Krampfadern) Patienteninformation Chirurgische Klinik Kantonsspital Bruderholz Ihre Chirurgische Klinik am Kantonsspital Bruderholz Die Chirurgische Klinik am Kantonsspital Bruderholz verfügt

Mehr

Monkey Business/fotolia.de. Starke Tipps für schwache Venen RATGEBER zum Thema Venenleiden. Ein Gesundheits-Service von

Monkey Business/fotolia.de. Starke Tipps für schwache Venen RATGEBER zum Thema Venenleiden. Ein Gesundheits-Service von Monkey Business/fotolia.de Starke Tipps für schwache Venen RATGEBER zum Thema Venenleiden Ein Gesundheits-Service von 16 MILLIONEN BETROFFENE Volkskrankheit Venenschwäche In Deutschland weisen jede zweite

Mehr

Hausaufgaben für Patienten mit Arthrose Bd. 1

Hausaufgaben für Patienten mit Arthrose Bd. 1 Hausaufgaben für Patienten Band 7 Stefan Sell, Rita Wittelsberger, Steffen Wiemann, Isabelle Heeger & Klaus Bös Hausaufgaben für Patienten mit Arthrose Bd. 1 Übungen bei Arthrose der Knie- und Hüftgelenke

Mehr

Ihr persönlicher Ratgeber für gesunde Venen

Ihr persönlicher Ratgeber für gesunde Venen Wussten Sie, dass 90 % der Erwachsenen unter Venen-Veränderungen leiden? Erste Anzeichen: Besenreiser und müde, schwere Beine. Ihr persönlicher Ratgeber für gesunde Venen Mögliche Folgen: Schwellungen,

Mehr

Erkrankungen der Venen

Erkrankungen der Venen Erkrankungen der Venen Früherkennung und Therapie Leiden Sie unter: Krampfadern? Schmerzhaft geschwollenen Beinen? Einer ausgedehnten Beinvenenthrombose? Einem offenen Bein? Auf den nächsten Seite möchten

Mehr

Lymphologischer Kompressionsverband

Lymphologischer Kompressionsverband Lymphologischer Kompressionsverband Wichtigster Faktor der vier Massnahmen in der Entstauungstherapie ist der lymphologische Kompressionsverband (LKV) Die KPE verläuft in 2 Phasen. Phase 1: Entstauung

Mehr

Venenerkrankungen und ihre Therapie

Venenerkrankungen und ihre Therapie Venenerkrankungen und ihre Therapie 1. 1. 1. I. Prävalenz von Venenerkrankungen in der deutschen Wohnbevölkerung gesamt C 0 : keine Zeichen einer venösen Veränderung 5.594.571 (9,6) C 1 : isolierte Teleangiektasien,

Mehr

ReSuM-Bewegungskatalog

ReSuM-Bewegungskatalog ReSuM-Bewegungskatalog Kräftigen, dehnen und lockern verschiedener Körperregionen Übung: 10-21 Übung: 22-26 Übung: 5-9 Übung: 27-34 Übung: 1-4 Übung: 35-37 Übung: 38-48 Übung: 49-55 Kräftigungsübungen

Mehr

Medizinische Fußpflege

Medizinische Fußpflege Einen wunderschönen guten Tag! Thema heute: Medizinische Fußpflege Quelle: Fotosearch.de Medizinische Fußpflege Warum sind die Füße bei Diabetes gefährdet? Wodurch sind meine Füße gefährdet? Verletzungen

Mehr

Produkte der Fa. CEP zu exklusiven Konditionen ausschließlich für Mitglieder der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.v.

Produkte der Fa. CEP zu exklusiven Konditionen ausschließlich für Mitglieder der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.v. Produkte der Fa. CEP zu exklusiven Konditionen ausschließlich für Mitglieder der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung e.v. Die Sonderkonditionen der Fa. CEP für unsere DUV-Mitglieder sind an folgenden Rahmenbedingungen

Mehr

Gesunde Beine für ein schönes Leben

Gesunde Beine für ein schönes Leben Gesunde Beine für ein schönes Leben Gesunde Venen: Das sollten Sie wissen , Liebe Patientin, lieber Patient, das so genannte offene Bein (lat. Ulcus cruris) ist ein schlecht heilendes Unterschenkelgeschwür

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n z u r S a n i t ä t s a u s b i l d u n g

H e r z l i c h w i l l k o m m e n z u r S a n i t ä t s a u s b i l d u n g Das Herz H e r z l i c h w i l l k o m m e n z u r S a n i t ä t s a u s b i l d u n g Blutkreislauf, Aufgaben des Blutes, das Herz, Herzerkrankungen, Blutgefäße, Gefäßverschlüsse, Schlaganfall Rechter

Mehr

Cool durch die heissen Tage. Nützliche Tipps für den Umgang mit Kompressionsstrümpfen im Sommer

Cool durch die heissen Tage. Nützliche Tipps für den Umgang mit Kompressionsstrümpfen im Sommer Cool durch die heissen Tage Nützliche Tipps für den Umgang mit Kompressionsstrümpfen im Sommer Heisse Sommertage: Auswirkungen auf unsere Venen Endlich sind die Sommermonate hier doch mit der zunehmenden

Mehr

Beine im Blick. laufend Neues

Beine im Blick. laufend Neues Beine im Blick laufend Neues Draußen wird es endlich wärmer, die Tage werden länger und unsere Lust auf Bewegung im Freien und sommerliche Kleidung steigt. Wären da nur nicht die lästigen Besenreiser an

Mehr

Gesunde Venen, schöne Beine Beschwerden natürlich und aktiv behandeln Das Gefäßtraining für den Alltag

Gesunde Venen, schöne Beine Beschwerden natürlich und aktiv behandeln Das Gefäßtraining für den Alltag HEIKE HÖFLER Gesunde Venen, schöne Beine Beschwerden natürlich und aktiv behandeln Das Gefäßtraining für den Alltag n der Empfohlen vo a.de www.venenlig 14 Venen das sollten Sie wissen Thrombose. Die sogenannte

Mehr

Patienten- Ratgeber* Aktiv gegen Thrombose

Patienten- Ratgeber* Aktiv gegen Thrombose Patienten- Ratgeber* Aktiv gegen Thrombose *für Patienten nach Hüft- oder Kniegelenksersatzoperationen Inhalt Thrombosen und Embolien 4 dagegen kann man etwas tun Blutgerinnung schützt den Körper 6 Gesunde

Mehr

Innovation. 3M Coban 2. 2-Lagen-Kompressionssysteme. 3M Medizin Haut schützen Wundheilung unterstützen

Innovation. 3M Coban 2. 2-Lagen-Kompressionssysteme. 3M Medizin Haut schützen Wundheilung unterstützen 3M Medizin Haut schützen Wundheilung unterstützen Innovation 3M Coban 2 2-Lagen-Kompressionssysteme Innovative Kompressionstherapie mit nur 2 Lagen schnelle und einfache Applikation zuverlässiger rutschfester

Mehr

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015 Blutdruck Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015 Definition Damit das Blut alle Organe und auch die kleinsten Kapillargefäße erreichen kann, muss es mit einem gewissen

Mehr

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft

Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga der Weg zu mehr Gesundheit und Kraft Yoga bedeutet sinngemäß: Eins sein mit dem Göttlichen. Somit ist Yoga ein Zustand, welcher durch verschiedene Techniken erlangt werden kann. Die Techniken des

Mehr

Kreislaufphysiologie II.

Kreislaufphysiologie II. Kreislaufphysiologie II. Lernziele: 43. Hämodynamik: funkzionälle Kategorisation der Blutgefäße. 44. Funktion der Aorta und Arterien prof. Gyula Sáry Blutgefäße: elastische, abzweigende Röhre In Hagen-Poiseuille

Mehr

Isometrisches Gesichtsmuskeltraining

Isometrisches Gesichtsmuskeltraining Elke Reichelt, Heilpraktikerin Isometrisches Gesichtsmuskeltraining Freiburg im Breisgau, 2012 Inhalt Ursachen für die Entstehung von Gesichtsfalten... 2 Das Hängen der Gesichtsmuskulatur ist kein echtes

Mehr

Stehberufe Ständig auf den Beinen

Stehberufe Ständig auf den Beinen Ständig auf den Beinen 02 I 2013 Foto: Oliver Rüther Folie 1 Folie 2 Was passiert beim Stillstehen? Die Muskulatur wird schlechter durchblutet 4sie verkrampft Der Druck in Gelenken und Wirbelsäule erhöht

Mehr

Effektive Behandlung mit dem medi Wundtherapie-Konzept

Effektive Behandlung mit dem medi Wundtherapie-Konzept Pressemitteilung, Januar 2016, 5.487 Zeichen Ulcus cruris venosum der Patient als Wundtherapeut in eigener Sache Effektive Behandlung mit dem medi Wundtherapie-Konzept medi GmbH & Co. KG Medicusstraße

Mehr

Sonographie der Venen der unteren Extremität. Thrombose. Torsten Schwalm

Sonographie der Venen der unteren Extremität. Thrombose. Torsten Schwalm Sonographie der Venen der unteren Extremität Thrombose Torsten Schwalm Kompressionssonographie Prinzipien - Das Lumen einer thrombosierten Vene lässt sich nicht mehr vollständig komprimieren - Darstellung

Mehr

Tun Sie Ihren Venen etwas Gutes! 12 Gymnastik-Übungen für gesunde, schöne Beine

Tun Sie Ihren Venen etwas Gutes! 12 Gymnastik-Übungen für gesunde, schöne Beine Tun Sie Ihren Venen etwas Gutes! 12 Gymnastik-Übungen für gesunde, schöne Beine Ein Gesundheits-Service von Art.-Nr.: 307180 D512 Was kann Venen-Gymnastik bewirken? Was benötigen Sie für die Venen-Gymnastik?

Mehr

Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß Produktkatalog 2016 Orthopädische Hilfsmittel Versorgung von Kopf bis Fuß Ihre Therapie mit System Orthopädische Hilfsmittel und physikalische Therapie für die Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin

Mehr

Wirksame Hilfe bei Besenreisern, Krampfadern, Thrombose und offenem Bein Alle wichtigen Fragen vom Experten beantwortet

Wirksame Hilfe bei Besenreisern, Krampfadern, Thrombose und offenem Bein Alle wichtigen Fragen vom Experten beantwortet dr. med. florian j. netzer Das Venenbuch Wirksame Hilfe bei Besenreisern, Krampfadern, Thrombose und offenem Bein Alle wichtigen Fragen vom Experten beantwortet So beugen Sie einem Venenleiden vor Erkrankungen

Mehr

PPA. Wie entsteht eine TVT? Wie macht sich eine tiefe Venenthrombose bemerkbar? Wie wird eine TVT diagnostiziert?

PPA. Wie entsteht eine TVT? Wie macht sich eine tiefe Venenthrombose bemerkbar? Wie wird eine TVT diagnostiziert? MEDIZINWISSEN Thrombosen: Erkennen behandeln vorbeugen von Dr. med. Marianne Schoppmeyer, Ärztin und Medizinjournalistin, Nordhorn Bei einer Thrombose wird eine Vene durch ein Blutgerinnsel eingeengt oder

Mehr

3. ERGEBNISSE A EXPRESSION UND REGULATION VON CONNEXINEN

3. ERGEBNISSE A EXPRESSION UND REGULATION VON CONNEXINEN 3. ERGEBNISSE A EXPRESSION UND REGULATION VON CONNEXINEN 3.1 Vaskuläre Expressionsmuster von Connexin 37, 40 und 43 Abbildung 9 zeigt in situ Hybridisierungen gegen Cx43-RNA in zwei und drei Tage alten

Mehr

MASSGESCHNEIDERTE NARBENKOMPRESSION WARUM JOBSKIN UND NICHTS ANDERES?

MASSGESCHNEIDERTE NARBENKOMPRESSION WARUM JOBSKIN UND NICHTS ANDERES? MASSGESCHNEIDERTE NARBENKOMPRESSION WARUM JOBSKIN UND NICHTS ANDERES? Was ist Jobskin? Jobskin ist Kompressionsbekleidung, die individuell nach Maß angefertigt wird. Sie besteht aus einzigartigem, eng

Mehr

Bypass-Operation (an den Beinen)

Bypass-Operation (an den Beinen) Bypass-Operation (an den Beinen) 1913 hat ein Berliner Chirurg namens Jeger einen Bypass als Erster beschrieben. Der Bypass überbrückt einen Gefäßverschluss, das Blut fließt durch den Bypass an der verschlossenen

Mehr

Das Diabetische Fußsyndrom und seine Folgen

Das Diabetische Fußsyndrom und seine Folgen Kleine Wunde - große Auswirkung Das Diabetische Fußsyndrom und seine Folgen Aktuellen Schätzungen zufolge haben etwa sieben Prozent der Diabetiker eine Fussläsion. Häufig werden kleinste Verän-derungen

Mehr

Sie leiden unter Fersenschmerzen? Wir helfen Ihnen! STOPPT DEN SCHMERZ!

Sie leiden unter Fersenschmerzen? Wir helfen Ihnen! STOPPT DEN SCHMERZ! Sie leiden unter Fersenschmerzen? Wir helfen Ihnen! STOPPT DEN SCHMERZ! Mit der bewährten dorsalen Nachtschiene Body Armor Night Splint und der Kompressions socke Body Armor Sleeve im Wechsel können Fersen

Mehr

Funktionsmodell des Blutkreislaufes

Funktionsmodell des Blutkreislaufes Funktionsmodell des Blutkreislaufes 1. Benutzung Füllen des Blutkreislaufmodells 1. Legen Sie das Modell flach auf den Tisch. 2. Koppeln Sie die blauen Röhrchen vom Blutkreislauf ab, die Verbindungen befinden

Mehr

Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems

Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems 7 Einrichtung des NESS L300 Plus-Systems Vorbereitung der Haut Bereiten Sie vor dem Anlegen der L300- und Oberschenkel-FS-Manschetten den Hautbereich vor, auf dem die Elektroden aufliegen werden. So bereiten

Mehr

Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse. Informationsreihe Für Patienten

Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse. Informationsreihe Für Patienten Chirurgischer Gefäßzugang für die Dialyse Informationsreihe Für Patienten 2 Warum ist die Operation erforderlich? Personen mit chronischem Nierenversagen kann in vielen Fällen zunächst mit einer Diät und

Mehr

Weltmeister setzen auf Compression Apparel. arena präsentiert erste Kompressionsbekleidung speziell für Schwimmer

Weltmeister setzen auf Compression Apparel. arena präsentiert erste Kompressionsbekleidung speziell für Schwimmer Weltmeister setzen auf Compression Apparel arena präsentiert erste Kompressionsbekleidung speziell für Schwimmer 17 DEZEMBER 2015 ZUSAMMEN-FASSUNG arena hebt das Schwimmtraining auf ein höheres Level:

Mehr

Dekubitus. Erläuterung. Erläuterung. Ischämie. Entstehung. Orte. Extrinsische Faktoren. Intrinsische Faktoren. 1. Grad. 2. Grad. 3. Grad. 4.

Dekubitus. Erläuterung. Erläuterung. Ischämie. Entstehung. Orte. Extrinsische Faktoren. Intrinsische Faktoren. 1. Grad. 2. Grad. 3. Grad. 4. 1. Grad kommt vom lat. decumbere = sich niederlegen Diese Wunde bzw. Geschwür entsteht durch Druck. Sie betrifft immobile Patienten, die ihre eigene Lage im Rollstuhl oder im Bett nicht mehr selbst verändern

Mehr

Venenschwäche die unterschätzte Gefahr. i nform ationen und a nregungen zur V orbeugung und stärkung

Venenschwäche die unterschätzte Gefahr. i nform ationen und a nregungen zur V orbeugung und stärkung Venenschwäche die unterschätzte Gefahr i nform ationen und a nregungen zur V orbeugung und stärkung VenenerkrankunGen nehmen zu in den letzten Jahren wurde ein deutlicher anstieg von Venenerkrankungen

Mehr

Gehen ist... des Menschen beste Medizin. Einfluss von Bewegung auf die Wundheilung

Gehen ist... des Menschen beste Medizin. Einfluss von Bewegung auf die Wundheilung Gehen ist... des Menschen beste Medizin Einfluss von Bewegung auf die Wundheilung S Magdalena Glapka-Spyra Physiotherapeutin Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg Lehrerin für Physiotherapie Akademie

Mehr

Schöne gesunde Beine

Schöne gesunde Beine Schöne gesunde Beine Sklerotherapie Warum sind Venen so wichtig? Venen und Arterien bilden die Transportwege des Blutes. Die Venen übernehmen dabei die Aufgabe, das Blut zum Herz zurückzuführen. Dieser

Mehr

ÜBERZEUGEND EINFACH IN DER ANWENDUNG

ÜBERZEUGEND EINFACH IN DER ANWENDUNG VenoTrain ulcertec ÜBERZEUGEND EINFACH IN DER ANWENDUNG Effektive Ulcus-cruris-Therapie NEUES GRÖSSEN- SYSTEM BAUERFEIND.COM 2 ULCUS CRURIS VENOSUM EINE THERAPEUTISCHE HERAUSFORDERUNG Entstehung des Ulcus

Mehr

Kosten Nutzen der apparativen intermittierenden Kompression mit 12-Kammer-System lympha-mat Gradient zur Heimtherapie

Kosten Nutzen der apparativen intermittierenden Kompression mit 12-Kammer-System lympha-mat Gradient zur Heimtherapie von Papen Helmut Kosten Nutzen der apparativen intermittierenden Kompression mit 12-Kammer-System lympha-mat Gradient zur Heimtherapie Ski n and more, Vol 4; 2002, 20-2 Lymphödeme sind eiweissreich und

Mehr

Wittener Aktivitätenkatalog der Selbstpflege bei venös bedingten offenen Beinen (WAS-VOB)

Wittener Aktivitätenkatalog der Selbstpflege bei venös bedingten offenen Beinen (WAS-VOB) Wittener Aktivitätenkatalog der Selbstpflege bei venös bedingten offenen Beinen (WAS-VOB) Menschen, die an einem durch Venenerkrankungen bedingten offenen Bein leiden, verfügen über Erfahrungen im Umgang

Mehr

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51%

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51% Jahresbilanz 2014 Im Jahr 2014 haben wir 19.156 Patienten/-innen in unserer Praxis behandelt, dabei wurden von diesen 32% am arteriellen und 68% am venösen Gefäßsystem untersucht. Hierzu führten wir im

Mehr

Verband AB 1: Lückentext

Verband AB 1: Lückentext Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Schüler lesen die beiden Infoseiten über die Verbände und fragen sich abschnittsweise gegenseitig ab (Textverständnis). Anschliessend holen sich die

Mehr

A-V Impulse System zur Fußkompression. Einen Schritt weiter in der TVT-Prophylaxe

A-V Impulse System zur Fußkompression. Einen Schritt weiter in der TVT-Prophylaxe A-V Impulse System zur Fußkompression Einen Schritt weiter in der TVT-Prophylaxe Ein beruhigendes Gefühl für alle Beteiligten Pflegekräfte Über eine bequeme und leicht anzuwendende Lösung für die Prophylaxe

Mehr

Vorlage für Expertinnen und Experten

Vorlage für Expertinnen und Experten Qualifikationsverfahren 04 Assistentin Gesundheit und Soziales EBA Assistent Gesundheit und Soziales EBA Berufskenntnisse schriftlich Teil Vorlage für Epertinnen und Eperten Zeit: 40 Minuten Hinweis: Die

Mehr

Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen BGHW Pocket Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Fit im Büro Gymnastisches Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Fit im Büro Übungsprogramm für Beschäftigte

Mehr

EKG und periphere Zirkulation - Hintergrund

EKG und periphere Zirkulation - Hintergrund EKG und periphere Zirkulation - Hintergrund Das Herz ist eine Doppelpumpe, die Blut durch den Körper und die Lunge pumpt. Das Blut tritt mit einem niedrigen Druck in die Vorhofkammern des Herzens ein und

Mehr

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po: Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po: 2.2.4 15-Minuten-Workout Beine-Po-Fit 1 Ausgangsposition: Stellen Sie die Füße hüftbreit auseinander. Die Knie sind locker,

Mehr

Zertifizierte Medizinische Fußambulanz

Zertifizierte Medizinische Fußambulanz Zertifizierte Medizinische Fußambulanz Behandlung von Patienten mit diabetischem Fuß und peripherer arterieller Verschlusskrankheit Etwa 4,5 Millionen Deutsche sind Diabetiker. Durch den hohen Blutzuckerspiegel

Mehr

Das Herz-Kreislaufsystem. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Das Herz-Kreislaufsystem. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Das Herz-Kreislaufsystem Lage und Form des Herzens Das Herz sitzt beim Menschen in der Regel leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein. Rechts und links grenzen die beiden Lungenflügel an. Nach unten

Mehr

Kapitel Problemfälle

Kapitel Problemfälle Kapitel 16 197 16 Problemfälle In den letzten Jahrzehnten hat sich der alloplastische Gelenksersatz im Bereich der unteren Extremität zu einem Standardeingriff entwickelt, im Bereich der Hüfte noch deutlicher

Mehr

Krampfadern in den Beinen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Krampfadern in den Beinen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten in den Beinen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Allgemeinverständliche Version: Hintergrundinformation zum Rapid Report V09-01D Stand: Impressum Herausgeber: Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Mehr

3.3: Folgen der Immobilität

3.3: Folgen der Immobilität Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales 3.3: Folgen der Immobilität immobil: unbeweglich Bettlägerige Menschen werden oft als immobile Personen bezeichnet. Diese Immobilität kann schwer wiegende

Mehr

RATGEBER Schwangerschaft JOBST PATIENTENRATGEBER SCHWANGERSCHAFT THERAPIEN. HAND IN HAND.

RATGEBER Schwangerschaft JOBST PATIENTENRATGEBER SCHWANGERSCHAFT THERAPIEN. HAND IN HAND. RATGEBER Schwangerschaft JOBST PATIENTENRATGEBER SCHWANGERSCHAFT THERAPIEN. HAND IN HAND. SCHWANGERSCHAFT EIN NEUER LEBENSABSCHNITT BEGINNT Schwanger zu sein ist zwar ein zeitlich überschaubarer, jedoch

Mehr

Produktkatalog 2017 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß

Produktkatalog 2017 Orthopädische Hilfsmittel. Ihre Therapie mit System. Versorgung von Kopf bis Fuß Produktkatalog 2017 Orthopädische Hilfs Versorgung von Kopf bis Fuß Ihre Therapie mit System Orthopädische Hilfs und physikalische Therapie für die Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin AIRCAST AIRGO

Mehr

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE. Auf einen Blick. Bewegung erleben:

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE. Auf einen Blick. Bewegung erleben: KOMPRESSIONSSTRÜMPFE Auf einen Blick Bewegung erleben: www.bauerfeind.com Ulcus cruris venosum schwerste Form der chronisch venösen Insuffizienz Substanzdefekt in pathologisch verändertem Gewebe des Unterschenkels

Mehr

Herz / Kreislauf IV Der Kreislauf

Herz / Kreislauf IV Der Kreislauf Herz / Kreislauf IV Der Kreislauf Organismus Herz / Kreislauf Überblick Heute und die nächste Doppelstunden (Kreislauf + Kreislaufregulation) Organ 2.+ 3. Doppelstunde (Herzmechanik / EKG) Perfusion des

Mehr

Standard B18 "Messung des Blutdrucks"

Standard B18 Messung des Blutdrucks Standard B18 "Messung des Blutdrucks" Definition: Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Gefäßwand der Arterien u. Venen ausübt, gemessen in mmhg. Im medizinischen Sprachgebrauch ist mit Blutdruck

Mehr

Atmen & Bewegen. Thrombose- und Pneumonieprophylaxe

Atmen & Bewegen. Thrombose- und Pneumonieprophylaxe Atmen & Bewegen Thrombose- und Pneumonieprophylaxe Informationen zur Thrombose- und Pneumonieprophylaxe Liebe Patientin, lieber Patient, auf Grund Ihrer Erkrankung sind Sie zurzeit in Ihrer Beweglichkeit

Mehr

Aktuelle Phytoforschung: Roter Weinlaubextrakt gewinnt in der Phlebologie an Bedeutung

Aktuelle Phytoforschung: Roter Weinlaubextrakt gewinnt in der Phlebologie an Bedeutung Aktuelle Phytoforschung: Roter Weinlaubextrakt gewinnt in der Phlebologie an Bedeutung U. Kalus, H. Kiesewetter, J. Koscielny Folie 1 CVI - Klinik und Epidemiologie Schwellung Schmerzen Hautveränderungen

Mehr

CHRONISCHE WUNDEN RATGEBER FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE. Hirslanden A mediclinic international company

CHRONISCHE WUNDEN RATGEBER FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE. Hirslanden A mediclinic international company CHRONISCHE WUNDEN RATGEBER FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE. Hirslanden A mediclinic international company LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, LIEBE ANGEHÖRIGE Wenn Wunden nicht heilen wollen und dieser Zustand

Mehr

Die Beinvenenthrombose Eine klinische Herausforderung im Praxisalltag

Die Beinvenenthrombose Eine klinische Herausforderung im Praxisalltag Die Beinvenenthrombose Eine klinische Herausforderung im Praxisalltag Dr. Stefan Kleinschmidt, Klinikum Arnsberg Akademisches Lehrkrankenhaus Westfälische Wilhelms-Universität Münster Gliederung Definition

Mehr

Naturwissenschaft und Technik Modul Technikanalyse. Blutdruckmessgerät 1. Grundlagen und Handhabung

Naturwissenschaft und Technik Modul Technikanalyse. Blutdruckmessgerät 1. Grundlagen und Handhabung Grundlagen: 1. Grundlagen und Handhabung 1. Blutkreislauf und Blutdruck Der Blutkreislauf ist in den Lungen- und Körperkreislauf gegliedert. Vom Herz aus fließt das Blut durch Arterien und Kapillaren.

Mehr

Studienbrief. Fachpraktiker Dorn-Breuß. Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode: Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke

Studienbrief. Fachpraktiker Dorn-Breuß. Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode: Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke Studienbrief Fachpraktiker Dorn-Breuß : Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke Bild: DAN - Fotolia.com 4 Die verschiedenen Testungen und Korrekturen der Dorn-Methode 4. DIE VERSCHIEDENEN TESTUNGEN

Mehr

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung Arbeitsanleitung Blutdruckmessung 1. Methode nach Riva-Rocci (auskultatorisch) Riva-Rocci (Messung Arm) Passende Manschette, komplett entleert Die drucklose Manschette in Herzhöhe (4. ICR) am entkleideten

Mehr

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

das Niederdrucksystem

das Niederdrucksystem Kreislaufphysiologie III. das Niederdrucksystem Lernziele: 45-47. prof. Gyula Sáry 1 Die Mikrozirkulation Marcello Malpighi (1628 1694) Malpighi hat die Kapillarenentdeckt. Er hat auch u.a. die rote Blutkörperchen

Mehr