Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien Böckh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien Böckh"

Transkript

1 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 44 Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien von Fritz Böckh 1. Auflage Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien Böckh schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Tectum 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

2 WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Rechtswissenschaften Band 44 Fritz Böckh Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien Tectum Verlag

3 Fritz Böckh Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Reihe: Rechtswissenschaften; Bd. 44 Zugl.: Erfurt, Univ. Diss ISBN: ISSN: Tectum Verlag Marburg, 2010 Besuchen Sie uns im Internet Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über abrufbar.

4 Inhaltsverzeichnis ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS...15 EINLEITUNG RECHTSGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER FÜRSORGE BEI BEDÜRFTIGKEIT UND ARBEITSLOSIGKEIT MIT BLICK AUF DIE BETROFFENEN FAMILIEN Anfänge Jahrhundert bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Armenhilfe Abspaltung einer Erwerbslosenfürsorge von der Armenhilfe Ansätze familiengerechter Hilfen in der Weimarer Republik auf Grundlage der WRV Verfassungsrechtliche Grundlagen: Gesetzgebungskompetenz und Familienschutz Einfachgesetzliche Ausgestaltung des Fürsorgewesens Einfachgesetzliche Ausgestaltung der Erwerbslosenfürsorge durch Krisenfürsorge bzw. Krisenunterstützung Familie, Fürsorge und Arbeitslosenunterstützung im Dritten Reich Allgemeines Fürsorge Arbeitslosenunterstützung Die Hilfe zum Lebensunterhalt des BSHG und ihre Strukturprinzipien Der Weg zur Hilfe zum Lebensunterhalt des BSHG Zentrale Strukturprinzipien des BSHG in Bezug auf die Hilfe zum Lebensunterhalt Das einfachgesetzliche Prinzip der familiengerechten Hilfe zum Lebensunterhalt ( 7 BSHG)

5 1.6 Die Arbeitslosenhilfe in AFG und SGB III und ihre Strukturprinzipien Entwicklung der Arbeitslosenhilfe in der Bundesrepublik Allgemeine Strukturprinzipien der Arbeitslosenhilfe Einfachgesetzliches Prinzip der familiengerechten Hilfe für die Arbeitslosenhilfe? Rechtsgeschichtliche Erkenntnisse für das SGB II DAS SYSTEM DER SOZIALEN SICHERUNG BEI BEDÜRFTIGKEIT UND ARBEITSLOSIGKEIT NACH DER REFORM Die Stellung des SGB II innerhalb der sozialen Mindestsicherung Strukturprinzipien der Sicherung des Lebensunterhaltes durch das SGB II Der Anspruch und die Systematik der Berechnung der Sicherung des Lebensunterhalts Das Prinzip des Förderns und Forderns Bedarfsdeckungs- und Individualisierungsprinzip im SGB II? Der Nachranggrundsatz und Hilfe zur Selbsthilfe im SGB II Das Antragsprinzip im SGB II Familiengerechte Sicherung des Lebensunterhaltes als Strukturprinzip des SGB II? VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER MATERIELLEN ABSICHERUNG DES EINZELNEN FAMILIENMITGLIEDS DURCH DAS SGB II Die Sicherung des Existenzminimums der einzelnen Familienmitglieder Der Zusammenhang von Armut, Existenzminimum, Sicherung des Lebensunterhalts und Bedarfsdeckungsprinzip Verfassungsrechtliche Verankerung des Existenzminimums Gewährleistung dem Grunde nach

6 Auffassungen in Schrifttum und Rechtsprechung Verfassungsrechtliche Grundlagen eines physischen Existenzminimums Verfassungsrechtliche Grundlagen eines soziokulturellen Existenzminimums Einschränkung des Existenzminimums und der Selbsthilfegrundsatz Zugleich: Argument gegen eine Herleitung des Existenzminimums aus dem Menschenwürdegrundsatz Sonstige Einschränkungen des Existenzminimums - Zugleich: Argument gegen eine Herleitung des Existenzminimums aus dem Menschenwürdegrundsatz Verfassungsrechtliche Verankerung des Existenzminimums - Gewährleistung der Höhe nach Der Individualisierungsgrundsatz im verfassungsrechtlichen Kontext der Gewährleistung des Existenzminimums Zusammenfassung und Bedeutung für die Familie Sicherung des Lebensunterhalts und der Gleichheitssatz Fehlende Individualisierung als Problem des Gleichheitssatzes gesetzesinterne Gleichbehandlung Zwei Gesetze für Bedürftige als Problem des Gleichheitssatzes intersozialrechtliche Gleichbehandlung Die Schutzwirkung des Art. 14 GG für die Bezieher von Arbeitslosenhilfe EINFLUSS DES ART. 6 GG AUF DIE MATERIELLE ABSICHERUNG DER FAMILIE DURCH DAS SGB II Vorbemerkung: Die Stellung der Familie im Sozialrecht außerhalb der Mindestsicherung Der verfassungsrechtliche Familienbegriff

7 4.3 Die Schutzwirkung des Art. 6 Abs. 1 GG und der Einfluss auf das SGB II Der Schutz der Familie im Leistungsrecht des SGB II als Abwehrrecht? Einfluss der Institutsgarantie auf das SGB II Art. 6 Abs. 1 GG als wertentscheidende Grundsatznorm im SGB II Das Benachteiligungsverbot Allgemeines zum Benachteiligungsverbot Wirkung des Benachteiligungsverbotes i.v.m. Art. 3 GG Das Gebot der positiven Förderung der Familie als Ziel des SGB II? Allgemeines zum Fördergebot Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Fördergebot des Art. 6 Abs. 1 GG Förderung der Familie durch die Sicherung des Lebensunterhalts im SGB II? Förderung der Familie durch Zuspruch eines Mehrbedarfs für alle Familien Einfluss des Art. 6 Abs. 2 GG Einfluss des Art. 6 Abs. 4 GG AUSGEWÄHLTE ASPEKTE EINER FAMILIENGERECHTEN HILFE IM SGB II Der Begriff der Familie im Recht der Mindestsicherung Der sozialhilferechtliche Familienbegriff des BSHG und der Begriff der Familie im Arbeitslosenhilferecht Der Begriff der Familie im SGB II Die Sicherung des Lebensunterhaltes unter Berücksichtigung ausgewählter Regelungen für die Familie Die Bedarfsgemeinschaft

8 Gesetzliche Normierung der Bedarfsgemeinschaft im SGB II Wertung der personalen Zusammensetzung Wertung der Rechtsfolgen für die Bedarfsgemeinschaft Die Regelleistung Die Höhe der Regelleistung nach 20 Abs. 2 SGB II und ihre Ermittlung Bedarfsabweichung vom durchschnittlichen Bedarf der Regelleistung Differenzierung der Regelleistung der einzelnen Familien-- mitgliedernach Altersstufen mit entsprechender Kürzung Beschränkung der Regelleistung und 31 Abs. 3 Satz 7 SGB II Die angemessene Familienunterkunft und die Ermittlung ihrer Faktoren Der Übergang von Unterhaltsansprüchen Sonstige Auswirkungen der Hartz IV-Reform außerhalb des SGB II auf das Familieneinkommen Die Prozesskostenhilfe Rechtsprechung des BVerfG zum Existenzminimum im Einkommensteuerrecht Der Kinderzuschlag als geeignetes System zur Vermeidung des Bezugs von Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II? Allgemeines zum Kinderzuschlag Kritik mittels eines Beispiels ZUSAMMENFASSUNG LITERATURVERZEICHNIS

Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren

Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 52 Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren von Dr. Dominik Becker 1. Auflage 2011 Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen

Mehr

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung von Heidelind Clauder 1. Auflage Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Mehr

Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit

Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit Georg Faude Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit Tectum Verlag Georg Faude Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche

Mehr

Kriminalität von Migranten in Deutschland

Kriminalität von Migranten in Deutschland Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 40 Kriminalität von Migranten in Deutschland Eine kritische Betrachtung der Polizeilichen Kriminalstatistik von Melanie Steinwand 1. Auflage Kriminalität

Mehr

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 26 Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Grundlagen, Probleme und Lösungen von Volker Herold 1. Auflage Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Mehr

Konflikte in frühen Mutter-Kind Interaktionen

Konflikte in frühen Mutter-Kind Interaktionen Konflikte in frühen Mutter-Kind Interaktionen Ein Beitrag zur Moralentwicklung von Barbara Juen, Florian Juen 1. Auflage Konflikte in frühen Mutter-Kind Interaktionen Juen / Juen schnell und portofrei

Mehr

Zum staatlichen Umgang mit religiöser Differenz

Zum staatlichen Umgang mit religiöser Differenz Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 32 Zum staatlichen Umgang mit religiöser Differenz Eine Politikfeldanalyse am Beispiel der Kopftuch-Politik in Großbritannien seit 1997 von Beyhan Sentürk

Mehr

Nicht nur Klettern oder Urlaub!

Nicht nur Klettern oder Urlaub! Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 14 Nicht nur Klettern oder Urlaub! Erlebnispädagogik im Lichte der Hirnforschung Bearbeitet von Björn Zielke 1. Auflage 2010. Taschenbuch. ca. 147 S. Paperback

Mehr

Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht Edition Wirtschaft und Recht 9 Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht von Stephanie Florczak, Andreas Wien 1. Auflage Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 24. Sinti und Schule. Woran Bildungskarrieren scheitern. von Johannes Frese. 1.

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 24. Sinti und Schule. Woran Bildungskarrieren scheitern. von Johannes Frese. 1. Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 24 Sinti und Schule Woran Bildungskarrieren scheitern von Johannes Frese 1. Auflage Sinti und Schule Frese schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement

Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Unterstützung betrieblicher Entscheidungen von Nathali T. Jänicke 1. Auflage Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Jänicke schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Die Kritik der Gesellschaft

Die Kritik der Gesellschaft Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen 19 Die Kritik der Gesellschaft Die Transformation von Kritik unter den Bedingungen funktionaler Differenzierung von Jan

Mehr

Biobanken zwischen Wissenschaftsfreiheit, Eigentumsrecht und Persönlichkeitsschutz

Biobanken zwischen Wissenschaftsfreiheit, Eigentumsrecht und Persönlichkeitsschutz Marco Wicklein Biobanken zwischen Wissenschaftsfreiheit, Eigentumsrecht und Persönlichkeitsschutz Tectum Verlag Marco Wicklein Biobanken zwischen Wissenschaftsfreiheit, Eigentumsrecht und Persönlichkeitsschutz

Mehr

SGB II SGB XII Asylbewerberleistungsgesetz Loseblatt

SGB II SGB XII Asylbewerberleistungsgesetz Loseblatt SGB II SGB XII Asylbewerberleistungsgesetz Loseblatt Kommentar von Olgierd Adolph Grundwerk mit 89. Ergänzungslieferung jehle Heidelberg Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 7825 0209 2

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20 Das Hilfeparadoxon Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen von Eva-Maria Beitzel 1. Auflage Tectum 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Die Liberalisierung des Anwaltsberufs

Die Liberalisierung des Anwaltsberufs Berliner Schriften zum Anwaltsrecht 4 Die Liberalisierung des Anwaltsberufs von Tatjana G'Giorgis 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8487 1145 1 schnell

Mehr

Generative Grammatik für die Schule

Generative Grammatik für die Schule Generative Grammatik für die Schule von Isabelle Schlipphack 1. Auflage Generative Grammatik für die Schule Schlipphack schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Tectum 2012

Mehr

Die drei Engel der Weihnacht

Die drei Engel der Weihnacht Die drei Engel der Weihnacht Freude, Liebe und Licht zum schönsten Fest des Jahres von Sabine Fels 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 5070 7 schnell und

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung

Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 43 Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung Möglichkeiten der Verwirklichung und Unterstützung von Stefan Riedel 1. Auflage Tectum 2011 Verlag

Mehr

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland Bearbeitet von Christopher Kuhfeldt 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 218 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2312 9 Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Mehr

Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder

Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Der Erinnerungsprozess in Günter Grass Beim Häuten der Zwiebel" von Alice Mazurek 1. Auflage Die Erinnerung liebt das Versteckspiel der Kinder Mazurek

Mehr

Kuba Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens vom Ende der Kolonialzeit bis zur Gegenwart Talmon de

Kuba Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens vom Ende der Kolonialzeit bis zur Gegenwart Talmon de KONTEXT 6 Kuba Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens vom Ende der Kolonialzeit bis zur Gegenwart von Beate Talmon de Cardozo 1. Auflage Kuba Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens

Mehr

Werte und Normen im Positivismusstreit

Werte und Normen im Positivismusstreit Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 25 Werte und Normen im Positivismusstreit Ein erkenntnistheoretisches Dilemma der Erziehungswissenschaft und wissenschaftlichen Pädagogik von Michael-Domenico

Mehr

Lesbisches Leben, lesbische Orte

Lesbisches Leben, lesbische Orte Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 47 Lesbisches Leben, lesbische Orte Homosexuelle Räume in Großstädten von Juliane Hellmuth 1. Auflage Lesbisches Leben, lesbische Orte Hellmuth schnell

Mehr

Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik

Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive von Alexey Ponomarev 1. Auflage Der Nihilismus

Mehr

Sprachstörungen bei Kindern im Vorschulalter

Sprachstörungen bei Kindern im Vorschulalter Sprachstörungen bei Kindern im Vorschulalter Wie häufig sind sie wirklich? von Melanie Walter 1. Auflage Sprachstörungen bei Kindern im Vorschulalter Walter schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Erziehung kontra Aggression

Erziehung kontra Aggression Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 28 Erziehung kontra Aggression Gewaltprävention an Schulen Bearbeitet von Maribel Soto Sobrino 1. Auflage 2009. Taschenbuch. ca. 112 S. Paperback ISBN 978

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Wirtschaftswissenschaften Band 39 Ralph Wirth Best-Worst Choice-Based Conjoint-Analyse Eine neue Variante der wahlbasierten Conjoint-Analyse Tectum

Mehr

Lula da Silva Anwalt der Armen?

Lula da Silva Anwalt der Armen? Lula da Silva Anwalt der Armen? Brasiliens Position in der Welthandelspolitik von Lena Bledau 1. Auflage Lula da Silva Anwalt der Armen? Bledau schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Die Verschmelzung von Unternehmen

Die Verschmelzung von Unternehmen Die Verschmelzung von Unternehmen Zivil- und steuerrechtliche Aspekte von Christophe Bader 1. Auflage Die Verschmelzung von Unternehmen Bader schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Hochschulwahl bei Wirtschaftswissenschaftlern

Hochschulwahl bei Wirtschaftswissenschaftlern Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 36 Hochschulwahl bei Wirtschaftswissenschaftlern Warum BWL-Studenten eine bestimmte Hochschule wählen von Mathias Purr 1. Auflage Hochschulwahl bei Wirtschaftswissenschaftlern

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Wirtschaftswissenschaften Band 37 Tanja Lowak Innovationsprozesse in globalen Märkten: Patent-Management für den Mittelstand Tectum Verlag Tanja Lowak

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Politikwissenschaften Band 63 Corinne Duc Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie Unter besonderer Berücksichtigung der Frage

Mehr

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft 12 Der Machtbegriff bei Hannah Arendt von Katrin Kräuter 1. Auflage Der Machtbegriff bei Hannah Arendt Kräuter

Mehr

beck-shop.de Grundsicherungsund Sozialhilferecht für soziale Berufe Ein Studienbuch Richard Edtbauer Winfried Kievel von und 3.

beck-shop.de Grundsicherungsund Sozialhilferecht für soziale Berufe Ein Studienbuch Richard Edtbauer Winfried Kievel von und 3. Grundsicherungsund Sozialhilferecht für soziale Berufe Ein Studienbuch von Richard Edtbauer und Winfried Kievel 3. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 3. Auflage.....................................

Mehr

Die deutschen Parteien und der Islam

Die deutschen Parteien und der Islam Die deutschen Parteien und der Islam Politische Konzepte zur Integration von Muslimen Bearbeitet von Ferdinand Mirbach 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8288 9766 3 Format (B x

Mehr

Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer

Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb von Markus Steinmann 1. Auflage Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Steinmann

Mehr

Geschichte schreiben

Geschichte schreiben Geschichte schreiben Geschichtsvermittlung in fiktiven (Auto-) Biografien von Dorit Grabow-Ax 1. Auflage Geschichte schreiben Grabow-Ax schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review von Dr. Esther Klee 1. Auflage 2011 Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise

Mehr

Vorwort 3. Einleitung 9. Erster Teil: Darstellung des Strukturprinzips: Keine Sozialhilfe für die Vergangenheit" 12

Vorwort 3. Einleitung 9. Erster Teil: Darstellung des Strukturprinzips: Keine Sozialhilfe für die Vergangenheit 12 Vorwort 3 Einleitung 9 Erster Teil: Darstellung des Strukturprinzips: Keine Sozialhilfe für die Vergangenheit" 12 A. Ursprung und Herleitung des Strukturprinzips: Keine Sozialhilfe für die Vergangenheit"

Mehr

Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium

Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium Eine quantitativ-qualitative Untersuchung zu Studienbewertungen, Qualifikationen und beruflicher Situation von Absolvent(inn)en der Studiengänge

Mehr

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt

Mehr

Nationalismus und Wiedervereinigung

Nationalismus und Wiedervereinigung Nationalismus und Wiedervereinigung Forscher als Experten und Vermittler: Wissenschaftlicher Interdiskurs in ausgewählten deutschen und ausländischen Printmedien von 1989 bis 1990 von Florian Kohl 1. Auflage

Mehr

Arbeitgeberähnliche Pflichten des Dritten in arbeitsrechtlichen Dreieckskonstellationen

Arbeitgeberähnliche Pflichten des Dritten in arbeitsrechtlichen Dreieckskonstellationen Arbeits- und Sozialrecht 144 Arbeitgeberähnliche Pflichten des Dritten in arbeitsrechtlichen Dreieckskonstellationen Unter besonderer Berücksichtigung der Entgeltzahlung und des Kündigungsschutzes Bearbeitet

Mehr

Die Strafbarkeit von Mitarbeitern des Jugendamtes bei häuslicher Kindeswohlbeeinträchtigung

Die Strafbarkeit von Mitarbeitern des Jugendamtes bei häuslicher Kindeswohlbeeinträchtigung Die Strafbarkeit von Mitarbeitern des Jugendamtes bei häuslicher Kindeswohlbeeinträchtigung von Daniel R Kronseder 1. Auflage Tectum 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8288 2198

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Rechtswissenschaften Band 45 Andreas Günther Die Vollstreckung von Urteilen auf Leistung Zug um Zug Tectum Verlag Andreas Günther Die Vollstreckung

Mehr

Wirtschaftssanktionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union

Wirtschaftssanktionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union Nomos Universitätsschriften - Recht 861 Wirtschaftssanktionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union Eine Analyse anhand des Sanktionsregimes gegen den Iran von Alexander Pyka 1. Auflage Nomos

Mehr

Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen

Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Posttraumatisches Wachstum und biografische Bildungsprozesse von Veronika von Eichborn 1. Auflage Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Eichborn

Mehr

Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess ( 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. 121,

Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess ( 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. 121, Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess ( 126a StPO) und das Unterbringungsprüfungsverfahren gem. 121, 122 StPO von Dr. Carolin Gütschow 1. Auflage 2012 Die einstweilige Unterbringung im Strafprozess

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe: Politikwissenschaften Band 65 Alexandra Vogel Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten Eine vergleichende Analyse von elf Staaten Sub-Sahara-Afrikas

Mehr

Schriften zur Gleichstellung 41. Wibke Frey/Kirsten Scheiwe/Maria Wersig. 100 Jahre Witwen- und Witwerrenten (k)ein Auslaufmodell?

Schriften zur Gleichstellung 41. Wibke Frey/Kirsten Scheiwe/Maria Wersig. 100 Jahre Witwen- und Witwerrenten (k)ein Auslaufmodell? Schriften zur Gleichstellung 41 Wibke Frey/Kirsten Scheiwe/Maria Wersig 100 Jahre Witwen- und Witwerrenten (k)ein Auslaufmodell? Nomos Schriften zur Gleichstellung herausgegeben von Prof. Dr. Susanne Baer

Mehr

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Neusüß

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Neusüß Europäisches und Internationales Recht 70 Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus Eine Untersuchung des Inhalts und der Rechtmäßigkeit von Resolution

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Psychologie Band 13 Barbara Fäh Starke Eltern Starke Lehrer Starke Kinder Wie psychische Gesundheit von Eltern und Lehrern Kindern hilft Tectum Verlag

Mehr

Die SEPA-Lastschrift

Die SEPA-Lastschrift Nomos Universitätsschriften - Recht 875 Die SEPA-Lastschrift Bearbeitet von Dr. Stephanie Brauns 1. Auflage 2015. Buch. 243 S. Softcover ISBN 978 3 8487 2669 1 Format (B x L): 15,3 x 22,6 cm Gewicht: 377

Mehr

Die Neuordnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe durch Hartz IV

Die Neuordnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe durch Hartz IV Die Neuordnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe durch Hartz IV von Brigitte Steck, Dr. Michael Kossens, Dr. Angelika Schmidt, Frank Wollschläger 1. Auflage Die Neuordnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe

Mehr

Haftung wegen Unmöglichkeit nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz

Haftung wegen Unmöglichkeit nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz Münchener Universitätsschriften Band 174 Haftung wegen Unmöglichkeit nach dem Schuldrechtsmodernisierungsgesetz Haftungsregime, Haftungsfolgen, Grenzen der Haftung von Dr. Simonida Cekovic-Vuletic 1. Auflage

Mehr

Der Islam in den Medien

Der Islam in den Medien Der Islam in den Medien Journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen Bearbeitet von Fabian Wahl 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 169 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2723 3 Format (B x L): 14,8

Mehr

»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«

»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker« Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 6»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«Die Sinfonien Kurt Atterbergs von Carola Finkel 1. Auflage»Ich selbst bin ein unverbesserlicher Romantiker«Finkel

Mehr

Der deutsche MMPI-2: Effektivität der Validitätsskalen in der Aufdeckung von Antwortverzerrung Thies

Der deutsche MMPI-2: Effektivität der Validitätsskalen in der Aufdeckung von Antwortverzerrung Thies Der deutsche MMPI-2: Effektivität der Validitätsskalen in der Aufdeckung von Antwortverzerrung von Elisabeth Thies 1. Auflage Der deutsche MMPI-2: Effektivität der Validitätsskalen in der Aufdeckung von

Mehr

Unternehmerische Entscheidungen der Hauptversammlung

Unternehmerische Entscheidungen der Hauptversammlung Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht 151 Unternehmerische Entscheidungen der Hauptversammlung Die Anwendung der Business Judgment Rule auf Hauptversammlungsbeschlüsse von RA Dr. Kai Wallisch

Mehr

Professionelle Pflege alter Menschen

Professionelle Pflege alter Menschen Annette Riedel Professionelle Pflege alter Menschen Moderne (Alten-)Pflegeausbildung als Reaktion auf gesellschaftlichen Bedarf und die Reformen der Pflegeberufe Tectum Verlag Die Arbeit wurde im Sommersemester

Mehr

Der Umgang mit Komplexität

Der Umgang mit Komplexität Der Umgang mit Komplexität Soziologische, politische, ökonomische und ingenieurwissenschaftliche Vorgehensweisen in vergleichender systemtheoretischer Analyse von Dr. Günter Rittmann 1. Auflage Nomos Baden-Baden

Mehr

Lernen geht durch den Magen

Lernen geht durch den Magen Lernen geht durch den Magen Wie Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit unserer Kinder beeinflusst von Miriam Herzing 1. Auflage Tectum 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8288

Mehr

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB

Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem Abs. 1 BGB Die Begrenzbarkeit der Ausschlagung auf die gewillkürte Erbschaft gem. 1948 Abs. 1 BGB Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität

Mehr

Rechtsfragen kommunaler Klimaschutzmaßnahmen

Rechtsfragen kommunaler Klimaschutzmaßnahmen Schriften zum Umweltenergierecht 14 Marcel Raschke Rechtsfragen kommunaler Klimaschutzmaßnahmen Unter besonderer Berücksichtigung des Bau- und Planungsrechts Nomos Schriften zum Umweltenergierecht herausgegeben

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen

Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders (Patrick Süskind/Tom Tykwer) von Charlotte Feldmann 1. Auflage Erzähltechniken

Mehr

Fairness, Reziprozität und Motivation

Fairness, Reziprozität und Motivation Fairness, Reziprozität und Motivation Eine empirische Untersuchung des Verhaltens in Arbeitsverhältnissen Bearbeitet von Matthias Weber 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 314 S. Softcover ISBN 978 3 8487 3183

Mehr

Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler

Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 36 Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler Diagnostik und Förderung von Franz-Josef Beck 1. Auflage Lesen sehbehinderter Schülerinnen und Schüler

Mehr

Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften

Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften Christian Bräunlich Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften Eine Betrachtung der Prozesse und vergleichende Diskussion Tectum Verlag Christian Bräunlich

Mehr

Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt

Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie 11 Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt Brüche, Brücken, Ambivalenzen (2009) - Die Wiederverzauberung der

Mehr

Skandal und Nation. Politische Deutungskämpfe in der Schweiz Bearbeitet von Dorothee Liehr

Skandal und Nation. Politische Deutungskämpfe in der Schweiz Bearbeitet von Dorothee Liehr Skandal und Nation Politische Deutungskämpfe in der Schweiz 1988 1991 Bearbeitet von Dorothee Liehr 1. Auflage 2014. Buch. 650 S. Hardcover ISBN 978 3 8288 3352 4 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht 47 Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht Jens Wrede Europarecht und Erbschaftsteuer Zur Frage der Vereinbarkeit des deutschen Erbschaftsteuerrechts mit dem Recht der Europäischen

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen 6 Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik

Mehr

Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse

Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten Bearbeitet von André Krause 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 446 S. Softcover ISBN

Mehr

Nomos. Die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege in Deutschland und Österreich

Nomos. Die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege in Deutschland und Österreich Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik 64 Marko Urban Die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege in Deutschland und Österreich Nomos Studien aus dem Max-Planck-Institut

Mehr

Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar?

Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar? Schriften der Hans-Böckler-Stiftung 77 Die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht - sozialethisch vertretbar? Ein deutscher Sonderweg im Konflikt mit Grundrechten von Prof. Dr. Hartmut Kreß 1. Auflage

Mehr

Marburger Schriften zum Gesundheitswesen. 630f BGB die Dokumentation der Behandlung

Marburger Schriften zum Gesundheitswesen. 630f BGB die Dokumentation der Behandlung Marburger Schriften zum Gesundheitswesen 25 Frederik Fiekas 630f BGB die Dokumentation der Behandlung Eine rechtsdogmatische Einordnung der Dokumentationspflicht des Behandelnden nach Inkrafttreten des

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland in den Grundzügen beschreiben Art.20/Art.28

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Zugelassen als Dissertation an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien, 2011: Andreas Hiller: Medial-Kultureller Wandel in der Schulbildung durch das Internet. Konsequenzen für das Schulbuch als

Mehr

Eignungsdiagnostik übers Internet

Eignungsdiagnostik übers Internet Annika Milbradt Eignungsdiagnostik übers Internet Diagnostik der Planungskompetenz von Studieninteressierten im Rahmen von webbasierten Self Assessments Tectum Verlag D82 (Diss. RWTH Aachen University,

Mehr

Spieltheorie und kommunikatives Handeln in den Internationalen Beziehungen Schäfer

Spieltheorie und kommunikatives Handeln in den Internationalen Beziehungen Schäfer Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft 4 Spieltheorie und kommunikatives Handeln in den Internationalen Beziehungen Eine Analyse der ZIB-Debatte

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Nomos. Der Kernbereich privater Lebensgestaltung. Studien zum öffentlichen Recht. Johannes M. Barrot

Nomos. Der Kernbereich privater Lebensgestaltung. Studien zum öffentlichen Recht. Johannes M. Barrot Studien zum öffentlichen Recht 11 Johannes M. Barrot Der Kernbereich privater Zugleich ein Beitrag zum dogmatischen Verständnis des Art. 2 Abs. 1 GG i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG Nomos Studien zum öffentlichen

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen 4 Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen 4 Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik

Mehr

Organisation der kundenindividuellen Massenproduktion

Organisation der kundenindividuellen Massenproduktion Organisation derkundenindividuellenmassenproduktion Inauguraldissertation zurerlangungdesakademischengrads Doctorrerumpoliticarum(Dr.rer.pol.) derwirtschaftsundsozialwissenschaftlichenfakultätderuniversitätrostock

Mehr

SGB I Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil

SGB I Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil SGB I Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil Handkommentar Begründet von Prof. Dr. Helmar Bley Herausgegeben und bearbeitet von Werner Lilge Vorsitzender Richter am Landessozialgericht a. D., Rentenberater

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen Art.20/Art.28 GG Staats- und Verfassungsrecht das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Mehr

UniversitätsSchriften

UniversitätsSchriften UniversitätsSchriften Recht 834 Sebastian Jäpel Rechtliche Unmöglichkeit und gesetzliches Verbot Nomos Nomos Universitätsschriften Recht Band 834 Dr. Sebastian Jäpel Rechtliche Unmöglichkeit und gesetzliches

Mehr

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Marburg, 2013 Zugl. Univ. Diss. Regensburg, 2012

Mehr

Grundlagen des Sozialrechts

Grundlagen des Sozialrechts Grundlagen des Sozialrechts die Bedeutung des Sozialstaatsprinzips für das Sozialrecht aufzeigen das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland in den Grundzügen beschreiben Art.20/Art.28

Mehr

Die Doppelinsolvenz bei der Kommanditgesellschaft

Die Doppelinsolvenz bei der Kommanditgesellschaft Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht 11 Mesut Korkmaz Die Doppelinsolvenz bei der Kommanditgesellschaft Nomos Schriften zum europäischen, internationalen und

Mehr