Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Veddel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Veddel"

Transkript

1 Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA PA1 Telefon Telefax Ansprechpartner Gz.: HPA / PA1 / / 2017 Datum Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Grundstück Belegenheit Baublock Flurstück 0891 in der Gemarkung: Veddel Neubau Logistikzentrum mit Büro- & Sozialflächen, sowie einem Parkhaus und LKW- Stellplätzen GENEHMIGUNG Nach 72 der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt, das oben beschriebene Vorhaben auszuführen. Die Genehmigung ergeht gemäß 72 Absatz 4 HBauO unbeschadet der Rechte Dritter. Sie ersetzt insbesondere keine privatrechtlichen Nutzungsvoraussetzungen. Soweit die Hamburg Port Authority AöR Grundeigentümerin der oben genannten Belegenheit ist, ersetzt diese Genehmigung insbesondere keine Nutzungserlaubnis (Mietvertrag o. ä.). Hierfür steht Ihnen das Immobilienmanagement der Hamburg Port Authority als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Dieser Bescheid gilt nach 58 Absatz 2 HBauO auch für und gegen die Rechtsnachfolgerin oder den Rechtsnachfolger. Die bauordnungsrechtliche Genehmigung erlischt nach 73 Absatz 1 HBauO, wenn innerhalb von drei Jahren nach ihrer Erteilung mit der Ausführung des Vorhabens nicht begonnen oder die Ausführung länger als ein Jahr unterbrochen worden ist. Hamburg Port Authority Anstalt des öffentlichen Rechts Neuer Wandrahm Hamburg Geschäftsführer: Jens Meier (Vors.), Matthias Grabe Aufsichtsratsvorsitzender: Senator Frank Horch Deutsche Bundesbank IBAN: DE Steuernummer: 27/257/01309 Ust ID: DE BIC: MARKDEF1200 Seite 1 von 8

2 Sie kann auf schriftlichen Antrag nach 73 Absatz 3 HBauO jeweils um bis zu einem Jahr verlängert werden. Dieser Bescheid schließt ein: 1. Erlaubnis nach 18 Absatz 1 des Hamburgischen Wegegesetzes (HWG) in der geltenden Fassung für die Herstellung der Überfahrt. 2. Genehmigung nach 8 des Denkschutzgesetzes in der geltenden Fassung für die Veränderungen an der Umgebung eines Denkmals. Begründung Bei dem Gebäude Peutestraße handelt es sich gemäß 4 DSchG (Denkmalschutzgesetz vom 05. April 2013 (HmbGVBl S. 142)) um ein geschütztes Denkmal (Baudenkmal, Ensemble). Gemäß 8 DSchG sind Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung genehmigungspflichtig. 3. WASSERRECHTLICHE GENEHMIGUNG NR.: 4 A III 2045 Nach 15 des Hamburgischen Wassergesetzes (HWaG) vom 20. Juni 1960 in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter, unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs und dem Vorbehalt der nachträglichen Aufnahme, Änderung oder Ergänzung einer Auflage, folgende Benutzung über den Gemeingebrauch gemäß 9 HWaG hinaus gemäß 19 HWaG genehmigt. Diese Wasserrechtliche Genehmigung gilt ab dem Zeitpunkt der Rechtskräftigkeit des Bescheides für die dazugehörige Baugenehmigung nach 62 HBauO. Diese Genehmigung umfasst nur die in den Anlagen beschriebene Nutzung an der im Lageplan gekennzeichneten Stelle durch: Auslassbauwerk DN 300 Diese Entscheidung wird gemäß 87 WHG in das bei Hamburg Port Authority geführte Wasserbuch eingetragen, sobald sie unanfechtbar geworden ist. Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Hafengebietsplan Veddel mit den Festsetzungen: Industrie 2 Baupolizeiverordnung vom in der geltenden Fassung Hafen Hamburg mit den Festsetzungen: Hafen EG Hafenentwicklungsgesetz vom in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides die Vorlagen Nummer 41 / 1 Liegenschaftsplan (Vordruck) 41 / 2 Flurkartenauszug / Buch HPA/PA1/00231/2017 Seite 2 von 8

3 41 / 3 Flurkartenauszug / Buch 41 / 4 Flurkartenauszug / Buch 41 / 5 Flurkartenauszug / Karte 41 / 9 Dachaufsicht mit vermaßten Überfahrten 41 / 12 Grundriss Halleneinbau Achse D/1 Grüneintragungen 41 / 13 Grundriss E00-01 Halleneinbau Achse D/19 41 / 15 Ansichten Nord & Süd 41 / 16 Ansichten Ost & West Grüneintragungen 41 / 19 Ermittlung der Bruttogeschossfläche BGF und BRI 41 / 22 Nachweis der PKW-Stellplätze / Fahrrad Stellplätze Grüneintragungen 41 / 28 Schalltechnische Untersuchung 41 / 31 Verkehrskonzept (Verkehrliche Erschließung) 41 / 32 Beiblatt zu Werbeanlagen Grüneintragungen 41 / 33 Erläuterungsbericht (Entwässerung) Grüneintragungen 41 / 35 Auslassbauwerk in Böschungen mit Schüttsteindeckwerk für Regenwasserleitungen (Entwässerung) Grüneintragungen 41 / 54 Beschreibung (Antrag auf Gehwegüberfahrt) 41 / 56 Lageplan - Zufahrten (Antrag auf Gehwegüberfahrt) 41 / 61 Lageplan Freiflächen mit Bepflanzung 41 / 62 Lageplan zum Fällantrag 41 / 68 Betriebsbeschreibung 41 / 71 Grundriss Halleneinbau Achse A/1Grüneintragungen 41 / 72 Grundriss Halle / Parkpalette Grüneintragungen 41 / 73 Grundriss Mezzanin Grüneintragungen 41 / 74 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 41 / 75 Artenschutzrechtliche Potenzialabschätzung 41 / 77 Erläuterungsbericht zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahme nach 30 BNatSchG (Biotop) 41 / 78 Plan (Biotop) Grüneintragungen 41 / 90 Brandschutzkonzept 1. Revision Grüneintragungen 41 / 91 Grundriss Halle + Mezzanin, Lageplan (Brandschutzkonzpet 1. Revision) Grüneintragungen 41 / 92 Grundriss Parkhaus (Brandschutzkonzpet 1. Revision) Grüneintragungen 41 / 93 Schnitte A-A, B-B Grüneintragungen Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich. Die Grüneintragungen in den Vorlagen sind zu beachten. Erteilte Abweichungen von öffentlich-rechtlichen Vorschriften 4. Folgende bauordnungsrechtliche Abweichungen werden nach 69 HBauO zugelassen 4.1. Überschreitung der zulässigen Rettungsweglängen nach 33 Abs. 2 HBauO von 35 m in den Hallenbereichen. Begründung Die Anforderungen der Industriebaurichtlinie werden eingehalten Auf innere Brandwände im Abstand von 40 m soll verzichtet werden ( 28 HBauO) Die tragenden und aussteifenden Bauteile sind mit Ausnahme des Dachtragwerks in F30 A Qualität auszuführen. Das Dachtragwerk kann aufgrund der vorhandenen vollflächigen Sprinkleranlage und automatischen Brandmeldeanlage Kat. 1 abweichend von der Industriebaurichtlinie in nur nichtbrennbarer Qualität ausgeführt werden Verzicht auf die Ausbildung einer Trennwand nach 27 Abs. 2 HBauO zwischen der Halle und den Halleneinbauten in Achse D/19 und D/1 Begründung HPA/PA1/00231/2017 Seite 3 von 8

4 Der Abweichung für den Verzicht auf Ausbildung einer Trennwand bei dem eingestellten Raum in Achse C-D/1-3 wird zugestimmt. Der Abweichung für den Verzicht aus Ausbildung einer Trennwand bei dem eingestellten Raum und dem Einbau in Achse C-D/18-19 wird unter en zugestimmt. Es handelt sich um einen ca. 140 m² großen, gesprinklerten Bereich. Die MIndBauRL lässt diese kleinteiligen Bereiche ohne brandschutztechnische Bemessung zu. Voraussetzung für Einbauten ist, dass Löscharbeiten von einem sicheren Standort möglich sind. Das ist hier der Fall, da der Einbau an zwei Außenwänden angeordnet ist und dort große Fensterbänder aufweist. Weiterhin wurde die innere Erschließungstreppe an der zur Halle geschlossenen Wand des eingestellten Raums entlanggeführt. Eine direkte Brandbeaufschlagung der Treppe ist daher nicht zu erwarten. für den Einbau in Achse C-D/18-19: Da aus den eingestellten Räumen und dem Einbau keine Sichtbeziehung zu der Halle vorhanden ist und die anwesenden Personen dadurch eventuell erst sehr spät von einem Brandereignis in der Halle Kenntnis erlangen, ist in der Halle, den eingestellten Räumen und Einbauten eine BMA, Kat. 1, mit automatischen Meldern vorzusehen. Durch die BMA muss sichergestellt werden, dass die in den eingestellten Räumen und Einbauten anwesenden Personen frühzeitig alarmiert werden Ausbildung der Trennwand nach 27 Abs. 2 HBauO zwischen der Halle und dem Mezzanin sowie zur Trennung der beiden Nutzungseinheiten im Mezzanin zwar in feuerhemmender Qualität, jedoch mit einer Befestigung im Kopfbereich nur in rauchdichter Qualität am Trapezblechdach. Vollflächige Sprinkleranlage (Kategorie 1 Vollschutz) und eine automatische Brandmeldeanlage Verzicht auf die Ausbildung von notwendigen Fluren innerhalb der beiden Nutzungseinheiten des Mezzanins (NE1 Büro/Ausbildungsraum ca. 515 m² und NE2 "Kantine"/Umkleiden ca. 360 m²) ( 34 HBauO) Im gesamten Gebäude ist eine BMA, Kat. 1 mit automatischen Meldern vorzusehen. Durch die BMA muss sichergestellt werden, dass die im Obergeschoss anwesenden große Anzahl an Personen frühzeitig alarmiert werden. Es muss außerdem sichergestellt werden, dass sämtliche Türen im Zuge der Rettungswege unverschlossen sind und die Rettungswege insbesondere auch innerhalb des Gemeinschaftsbüros und dem Schulungsraum ständig freigehalten werden. Die Rettungswege sind deutlich zu kennzeichnen und mit einer Sicherheitsbeleuchtung auszustatten. Der Seminarraum sowie der Flur vor der außenliegenden Treppe sind in feuerhemmender Qualität abzutrennen, um hierdurch die Fläche der NE 1 auf knapp über 400 m² zu verkleinern. Die Tür vom Gemeinschaftsbüro in den Flur vor außenliegenden Treppenhaus ist in lichter Breite 1,20 m auszuführen. Die im HPA/PA1/00231/2017 Seite 4 von 8

5 Grundriss gekennzeichneten Türen zu diesem Flur sowie vom Flur in den Schulungsraum in Achse 3 sind in T30 DS Qualität auszuführen Verzicht auf die Ausbildung der Decken der Halleneinbauten in Achse D/19 und D/1 in feuerhemmender Qualität gemäß 29 Abs. 1 HBauO Siehe Abweichung Ziffer 4.3 Aufschiebende 5. Von der Genehmigung darf erst Gebrauch gemacht werden, wenn 5.1. Die für das Vorhaben erforderliche Baulast (Nutzung der Flurstücke 891 und 1536 als ein Baugrundstück für Abstandflächen und Erschließung) eingetragen wurde. Diese Nebenbestimmungen verlängern nicht die Geltungsdauer der Genehmigung nach 73 Absatz 1 HBauO. Genehmigungseinschränkungen (aufschiebende ) 6. Mit den entsprechenden Bauarbeiten darf erst begonnen werden, wenn über folgende Prüfgegenstände ein Ergänzungsbescheid erteilt worden ist: 6.1. Standsicherheit Hinweis: Der positive Prüfbericht ist zusätzlich der Wasserbehörde -HPA PA23- zur Kenntnis vorzulegen. ( 16 HWaG) 6.2. Nachweis des Wärmeschutzes und der Energieeinsparung 6.3. Starkstromanlage Hierfür sind die erforderlichen Bauvorlagen gemäß 15 der Bauvorlageverordnung in der geltenden Fassung (BauVorlVO) zur Prüfung nachzureichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen/Lüftungsanlage Hierfür sind die erforderlichen Bauvorlagen gemäß 15 der Bauvorlagenverordnung in der geltenden Fassung (BauVorlVO) zur Prüfung nachzureichen Anforderungen an den Aufzug 6.6. Prüfung der abwasserrechtlichen Belange und Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Diese Einschränkungen verlängern nicht die Geltungsdauer der Genehmigung nach 73 Absatz 1 HBauO. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch bei der im Briefkopf bezeichneten Dienststelle einlegen ( 70 VwGO). Der Bescheid umfasst auch die HPA/PA1/00231/2017 Seite 5 von 8

6 Unterschrift Gebühr Über die Gebühr ergeht ein gesonderter Bescheid. Weitere Anlagen Formblatt - Mitteilung über die Innutzungnahme Anlage - Statistikangaben zur Umsetzung des HmbTG HPA/PA1/00231/2017 Seite 6 von 8

7 Anlage zum Bescheid HPA/PA1/00231/2017 Seite 7 von 8

8 Anlage STATISTIKANGABEN ZUR UMSETZUNG DES HmbTG Dieser Bescheid wird im Transparenzportal Hamburg veröffentlicht ( 3 Abs. 1 Nr. 13 HmbTG). Vor der Veröffentlichung werden persönliche Daten aus dem Dokument entfernt. Für das Transparenzportal wird der Bescheid um folgende Angaben ergänzt: Art der Baumaßnahme: Errichtung Art der beantragten Anlage: Gebäude, Gebäudeklasse 3 Art des Gebäudes nach künftiger Nutzung: Nichtwohngebäude Zahl der Vollgeschosse: 1 Vollgeschoss HPA/PA1/00231/2017 Seite 8 von 8

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altenwerder

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altenwerder Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47 - Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00228 / 2013 Datum 16.06.2014 Verfahren Baugenehmigungsverfahren

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 90 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00031 / 2015 Datum 25.02.2015 Verfahren

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 04 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00149 / 2015 Datum 28.07.2015 Verfahren

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Veddel. über Änderungen des Brandschutzkonzeptes

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Veddel. über Änderungen des Brandschutzkonzeptes Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA PA1 Telefon 040-4 28 47-39 04 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / S42 / 00024 / 2016 Datum 12.03.2018 Verfahren

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altona-Nord

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altona-Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Harburg

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Harburg Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefax

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Groß-Borstel

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Groß-Borstel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang , 4890 in der Gemarkung: Sasel

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang , 4890 in der Gemarkung: Sasel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 24 Schloßgarten

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Nienstedten

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Nienstedten Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bergedorf

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bergedorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eimsbüttel

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eimsbüttel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Eimsbüttel Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sasel

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sasel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 23 Schloßgarten

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Belegenheit ### Baublock Flurstück in der Gemarkung: Bahrenfeld

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Belegenheit ### Baublock Flurstück in der Gemarkung: Bahrenfeld Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altona Südwest

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altona Südwest Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Poppenbüttel

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Poppenbüttel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 24 Schloßgarten

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sülldorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sülldorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Barmbek

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Barmbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Osdorf

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Osdorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3 Telefon 040-4 28 11-63 63 Telefax 040-427

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Marmstorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Marmstorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefon

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Blankenese

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Blankenese Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 90 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00016 / 2014 Datum 12.12.2014 Verfahren

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bergedorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bergedorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Öjendorf

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Öjendorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Nord

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug. 198 in der Gemarkung: Neustadt Nord

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug. 198 in der Gemarkung: Neustadt Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vorbescheidsverfahren nach 63 HBauO. 331 in der Gemarkung: Groß Flottbek

Vorbescheidsverfahren nach 63 HBauO. 331 in der Gemarkung: Groß Flottbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Bezug vom / Nachforderungen v Eingang

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Bezug vom / Nachforderungen v Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Eimsbüttel Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Fachamt

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Billbrook Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neuengamme

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neuengamme Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Barmbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Barmbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neustadt Nord

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neustadt Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg ### ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Fuhlsbüttel

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Fuhlsbüttel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Allermöhe Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Belegenheit ### Baublock Flurstück in der Gemarkung: Bahrenfeld

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Belegenheit ### Baublock Flurstück in der Gemarkung: Bahrenfeld Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eißendorf

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eißendorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefon

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Einbau einer Entwesungsanlage in ein Bestandsgebäude (Halle 3)

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Einbau einer Entwesungsanlage in ein Bestandsgebäude (Halle 3) Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 80 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00006 / 2014 Datum 31.03.2014 Verfahren

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug , in der Gemarkung: Langenhorn

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug , in der Gemarkung: Langenhorn Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg ### ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Antrag vom 07.04.2015 Eingang 04.05.2015

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Antrag vom 07.04.2015 Eingang 04.05.2015 Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefon

Mehr

01585 in der Gemarkung: Schiffbek. Aufstockung mit zwei Geschossen, Nutzungsänderung zu einem Hostel

01585 in der Gemarkung: Schiffbek. Aufstockung mit zwei Geschossen, Nutzungsänderung zu einem Hostel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eidelstedt

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Eidelstedt Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Eimsbüttel Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Nutzungsänderung: Einrichtung einer Autolackier-Selbsthilfewerkstatt und eines Autohandels

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Nutzungsänderung: Einrichtung einer Autolackier-Selbsthilfewerkstatt und eines Autohandels Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Ausbau des vorhandenen Dachgeschosses zu zwei Wohneinheiten. Rückbau der Souterrain Wohnung zur Gewerbefläche.

Ausbau des vorhandenen Dachgeschosses zu zwei Wohneinheiten. Rückbau der Souterrain Wohnung zur Gewerbefläche. Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

1030 in der Gemarkung: Hamm Marsch

1030 in der Gemarkung: Hamm Marsch Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vorbescheidsverfahren nach 63 HBauO. 118 in der Gemarkung: Hohenfelde. Umnutzung Abstellräume zu einer 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, gartenseitig

Vorbescheidsverfahren nach 63 HBauO. 118 in der Gemarkung: Hohenfelde. Umnutzung Abstellräume zu einer 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, gartenseitig Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

00998 in der Gemarkung: Kirchsteinbek

00998 in der Gemarkung: Kirchsteinbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg-Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bramfeld

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Bramfeld Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg ### ### ### Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Mehr

Abbruch der Gebäudesubstanz und Errichtung eines Wohnhauses mit ca. 37 Wohnungen

Abbruch der Gebäudesubstanz und Errichtung eines Wohnhauses mit ca. 37 Wohnungen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Eimsbüttel Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altstadt Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altstadt Süd Freie und Hansestadt Hamburg B e hörde für Stadtentwicklung und Umwelt Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt - Amt für Bauordnung und Hochbau Amt für Bauordnung und Hochbau Referat Baugenehmigungen BSU/ABH23

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Langenhorn

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Langenhorn Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Bezug. Umbau und Erweiterung des Dachgeschosses eines Mehrfamilienhauses zu Wohnzwecken

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Bezug. Umbau und Erweiterung des Dachgeschosses eines Mehrfamilienhauses zu Wohnzwecken Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg ### ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung

Mehr

177 in der Gemarkung: Hohenfelde

177 in der Gemarkung: Hohenfelde Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 21 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Lemsahl-Mellingstedt

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Lemsahl-Mellingstedt Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 24 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kattwyk

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kattwyk Hamburg Port Authority, Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg Bauprüfabteilung Hafen HPA E162 Telefon 040-4 28 47-39 80 Telefax Ansprechpartner E-Mail Gz.: HPA / E162 / 00090 / 2015 Datum 11.06.2015 Verfahren

Mehr

in der Gemarkung: Langenbek

in der Gemarkung: Langenbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefax

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , 00219, 00628, 00360, in der Gemarkung: Billbrook

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , 00219, 00628, 00360, in der Gemarkung: Billbrook Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung

Mehr

2010 in der Gemarkung: Ohlstedt

2010 in der Gemarkung: Ohlstedt Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 24 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Temporäre Nutzungsänderung für eine Kunstausstellung vom

Temporäre Nutzungsänderung für eine Kunstausstellung vom Freie und Hansestadt Hamburg B e hörde für Stadtentwicklung und Umwelt Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt - Amt für Bauordnung und Hochbau ### ### ### ### Amt für Bauordnung und Hochbau Referat Baugenehmigungen

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Alt-Rahlstedt. Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO in der Gemarkung: Alt-Rahlstedt. Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 23 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 21 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altstadt Nord

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altstadt Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Ottensen

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Ottensen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Umbau von Gewerbehalle zu einem Ankunftszentrum für 1075 Flüchtlinge (ZEA2)

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Umbau von Gewerbehalle zu einem Ankunftszentrum für 1075 Flüchtlinge (ZEA2) Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 21 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , 00032, in der Gemarkung: Curslack

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , 00032, in der Gemarkung: Curslack Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg ### ### ### ### Zentrum für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Ottensen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung

Mehr

2686 in der Gemarkung: Winterhude

2686 in der Gemarkung: Winterhude Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sasel

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Sasel Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg ### ### ### ### Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neustadt Nord

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neustadt Nord Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wandsbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 21 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung

Mehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang / Beginn / Grundstück Belegenheit

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang / Beginn / Grundstück Belegenheit Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 23 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neu-Rahlstedt

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Neu-Rahlstedt Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 23 Schloßgarten

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Winterhude Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg - Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd. Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: St. Georg Süd. Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid vom Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Groß-Flottbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang , in der Gemarkung: Groß-Flottbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg ### ### ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO , in der Gemarkung: Neuengamme

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO , in der Gemarkung: Neuengamme Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Bergedorf Bezirksamt Bergedorf - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Postfach 800380-21003 Hamburg ### ### ### ### Zentrum für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Blankenese

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Blankenese Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Antrag vom Eingang , 6517 in der Gemarkung: Barmbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Antrag vom Eingang , 6517 in der Gemarkung: Barmbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg-Nord Bezirksamt Hamburg-Nord, Postfach 20 17 44, D - 20243 Hamburg ### ### ### ### Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Zentrum für Wirtschaftsförderung,

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Bezug Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Altona Bezirksamt Altona - Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt - 22758 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt A/WBZ2 Fachamt Bauprüfung Jessenstraße 1-3

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wilstorf

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Wilstorf Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Harburg Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefon

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO. 5326, 05312, 05313, 05326, 05381, in der Gemarkung: Farmsen

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO. 5326, 05312, 05313, 05326, 05381, in der Gemarkung: Farmsen Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Wan ds bek Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - 22021 Hamburg Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt WBZ 22 Schloßgarten

Mehr