Vorstellung der Marktstudie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstellung der Marktstudie"

Transkript

1 Vorstellung der Marktstudie Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2013 Gerd Heinemann, Geschäftsführer der BBE Automotive GmbH Frankfurt, 16. Dezember 2013

2 Studien - Motivation Die Branche verlangt verlässliche Informationen Emotion versus Ratio in einem Milliardenmarkt Lukrative Chancen für die Branche Kompakt vermitteltes Markt-Know How 2

3 Studien - Partner Idee: Automotive Talk (Bosch und BBE) Partner: VDA, VDIK und ZDK von Verbandsseite Bosch als Teilehersteller, Apollo Vredestein als Reifenhersteller FSP Fahrzeug-Sicherheitsprüfung (Partner des TÜV Rheinland) Württembergische Versicherung und Santander aus der Finanzbranche VF Verlag mit dem Fachmagazin OLDTIMER MARKT AvD als Interessenvertreter der Autofahrer 3

4 Studien - Anforderungen Neutralität der Verfasser Detailliert betrachtete Young- und Oldtimer-Segmente Effektiv ermittelte Reparatur- und Peripherausgaben Gesamtmarktvolumen Ergänzt durch IfD-Allensbach Oldtimer-Studie 2013/14 Basisrecherche, Expertenworkshops, repräsentative Stichproben Marktdokumentation inklusive Distribution Informationsbasis für Entscheider der Branche Orientierungsdaten für die Akteure aus Handel und Service 4

5 Studien - Methodik Aufbereitung des KBA-Bestands (Marken, Modelle, Segmente und Regionen) Bislang größte Online-Befragung von OLD- und YOUNGTIMER-Besitzern (n=1.717) Analyse des Oldtimerangebotes der Fahrzeugbörsen (n = ) Werkstätten-Befragung (BIX) zum Interesse am -Car-Segment (n = 200) Ergebnisse der IfD-Allensbach Oldtimer-Studie 2013/14 (n=750 Interviews) Desk Research, Expertenrunden 5

6 DIE MARKTSEGMENTE 6

7 Studie - Marktsegmente Typ I: Angelika und Henrik Stellvertretend für 3,98 Millionen Fahrzeuge Ø-Alter 45 Jahre Ø-Jahresfahrleistung km Drei von Vier liegen beim HH-Nettoeinkommen unter Jeder Vierte tendiert bei Reparaturen zu DIY (Do It Yourself), gut jeder Zweite zu freien Werkstätten Geben für Reparaturen und Restaurierungsarbeiten 612 pro Jahr aus, hinzukommen weitere 552 in unmittelbarem Bezug zum Auto Akzeptieren Ø 29 Kilometer bis zum Servicepartner Youngtimer (15-29 Jahre) im Daily Use Mehr als ein Drittel der Fahrzeuge haben über Kilometer auf dem Tacho Ø-Wert des Fahrzeugs:

8 Studie - Marktsegmente Typ II: Matthias und Michael 2. Bild folgt Stellvertretend für 1,94 Millionen Fahrzeuge Ø-Alter 45 Jahre, männlich dominiert Ø-Jahresfahrleistung Kilometer Jeder Zweite verfügt über ein HH-Nettoeinkommen von über Jeder Vierte bevorzugt DIY-Reparaturen, jeder Dritte freie Werkstätten, über 25% Vertragswerkstätten Geben für Reparaturen und Restaurierungsarbeiten pro Jahr aus, weitere mit unmittelbaren Bezug zum Auto Akzeptieren Ø 41 Kilometer bis zum Servicepartner Youngtimer (15-29 Jahre) Freizeit Jeder Fünfte fährt Mercedes Benz Vier von fünf Autos haben weniger als Kilometer gelaufen Ø-Fahrzeugwert:

9 Studie - Marktsegmente Typ III: Robert und Karl-Heinz Stellvertretend für Fahrzeuge Ø-Alter 54 Jahre, männlich dominiert Ø-Jahresfahrleistung Kilometer Drei von Vier verfügen über ein HH-Nettoeinkommen von über Etwa 60 % tendieren bei Reparaturen zum DIY, gleichfalls frequentieren sie Spezialisten Wenden für Reparaturen und Restaurierungsarbeiten pro Jahr auf und weitere in unmittelbarem Bezug zum Auto Akzeptieren Ø 60 Kilometer bis zum Servicepartner Oldtimer (30 Jahre und älter) Etwa jeder zehnte Wagen hat mehr als Kilometer auf dem Tacho, bei jedem Fünften ist die Laufleistung unbekannt Ø-Fahrzeugwert:

10 WIE SIEHT DER BESTAND AUS? 10

11 Studie - Bestandsaufbereitung KBA-Bestand zzgl. der nicht zugelassenen Fahrzeuge, 07er- und Wechselkennzeichen Stichworte Youngtimer Gesamt Oldtimer Berücksichtigt sind jene Fahrzeuge, die laut Expertenmeinung nennenswerten Erhaltungsaufwand generieren, in Summe etwa 6,5 Mio. Cars KBA-Bestand ( ) 07er-/ Wechselkennzeichen u. nicht zugelassene Fzg.* Gesamtbestand Nach umfangreichen BBE Analysen und diverser Expertengrundlagen sind dem offiziellen KBA-Bestand weitere rund OLDTIMER und etwa YOUNGTIMER hinzuzurechnen Die Hochrechnung klammert die Grauzone rollender Ersatzteilträger sowie Fahrzeuge in Ausstellungen und Museen aus *Fahrzeuge, für die noch Erhaltungsaufwand betrieben wird BBE ermittelt ähnliche Ergebnisse wie die IFD-Allensbach OLDTIMER- Studie: Demnach beträgt die Gesamtpopulation im OLDTIMER- Segment hierzulande bis zu 1 Mio. 11

12 Studie - Bestandsaufbereitung YOUNGTIMER 13% KBA-Bestandsstruktur OLDTIMER 1% junge Fzg. YOUNGTIMER OLDTIMER ohne H-Kennzeichen OLDTIMER mit H-Kennzeichen 14% 18% Absolute Bestände Junge Fzg. 86% Gesamtbestand: 44,7 Mio. PKW und LCV Stichworte 14% des KBA-Gesamtbestandes sind Cars, in Summe Fahrzeuge Ausgewiesene OLDTIMER (30 Jahre und älter) machen laut KBA 1 % aus. In Summe Fahrzeuge 61% der OLDTIMER haben ein H- Kennzeichen YOUNGTIMER, im Alter von 15 bis 19 Jahren, stellen mit ca. 4.3 Mio. Fahrzeugen (9 %) das größte Segment dar Gefolgt von YOUNGTIMERN älter als 20 Jahre (mehr als 1,4 Mio. Autos) Der Bestand insgesamt ist jedoch höher die KBA Statistik weist nur zugelassene Fahrzeuge aus Quelle: KBA, Stand

13 Studie - Bestandsaufbereitung Wachstum in % Entwicklung Bestand Cars ,4% 11,5% 11,0% 9,1% -0,1% * * Prognose Stichworte Im Durchschnitt nahm der Bestand an Cars in den letzten fünf Jahren um jährlich etwa 8% zu Lediglich in 2010 war, als Auswirkung der Umweltprämie, ein Rückgang von 0,1% zu verzeichnen In den anderen Jahren lag das Wachstum zwischen 8% und fast 12% im Jahr Bei einem weiteren Wachstum von durchschnittlich 4% pro Jahr wird der Bestand 2020 etwa 8,1 Mio. betragen Quelle: KBA, Stand

14 Studie - Bestandsaufbereitung Car-Anteil der Marken KBA Bestand ,2 Mio. 0,4 Mio. 5,8 Mio. Cars Gesamt Oldtimer Youngtimer Marke Bestand Bestand in % Bestand in % Bestand in % VW % % % OPEL % % % MERCEDES-BENZ % % % FORD % % % BMW % % % AUDI % % % RENAULT % % % TOYOTA % 873 0% % FIAT % % % PEUGEOT % % % MAZDA % 793 0% % SEAT % 325 0% % NISSAN % 953 0% % CITROËN % % % HONDA % 785 0% % MITSUBISHI % 518 0% % VOLVO % % % SUZUKI % 957 0% % PORSCHE % % % Alfa Romeo % % % Sonstige % % % 14

15 Studie - Bestandsaufbereitung Top 15 OLDTIMER-Modelle H-Kennzeichenquote Stichworte VW Käfer Mercedes W 123 Opel Kadett Mercedes "/8" Mercedes SL R 107 Sachsenring Trabant VW Bus und Trapo Opel Rekord/Olympia VW Golf Ford 12/15/17/20/26 M Porsche 911/912 Mercedes "Heckflosse" Fiat 500 Mercedes "Pagode" Opel Ascona Oldtimer H-Kennzeichen 63% 52% 32% 72% 82% 14% 49% 33% 15% 30% 87% 86% 32% 97% 20% Mit insgesamt Fahrzeugen liegt der VW Käfer in Deutschland auf Platz 1 der Oldtimer-Modelle Mercedes ist in den Top 15 insgesamt fünf mal vertreten. Bei Betrachtung nach Marken liegt VW vorne, es folgen Mercedes Benz und Opel Die Importeure Fiat, Alfa Romeo und Citroen liegen auf den Plätzen 7, 9 und 10 Quelle: VDA, Stand

16 Studie - Bestandsaufbereitung Top 15 - OLDTIMER Modelle Modell Bestand 2011 Bestand 2012 Bestand 2013 Veränderung YOY Letztes Baujahr Natürlicher Zuwachs möglich VW Käfer % 2003 Ja Mercedes W % 1986 Ja Opel Kadett % 1993 Ja Mercedes "/8" % 1976 Nein Mercedes SL R % 1989 Ja Sachsenring Trabant % 1991 Ja VW Bus und Trapo % 1991 Ja T3 Opel Rekord/Olympia % 1986 Ja VW Golf % 1992 Ja Golf II Ford 12/15/17/20/26 M % 1971 Nein Porsche 911/ % 1989 Ja G-Modell Mercedes "Heckflosse" % 1968 Nein Fiat % 1977 Nein Mercedes "Pagode" % 1971 Nein Opel Ascona % 1988 Ja Ascona C Quelle: KBA Bestandsdaten, Stand , Aufbereitung VDA/BBE Automotive GmbH 16

17 Studie - Bestandsaufbereitung Top 15 - YOUNGTIMER Modelle Modell Quelle: KBA Bestandsdaten, Stand , Aufbereitung BBE Automotive GmbH Bestand 2011 Bestand 2012 Bestand 2013 Veränderung YOY VW Golf, Jetta % VW Polo % Opel Astra % BMW 3er % Opel Corsa % VW Passat % Mercedes C-Klasse % Ford Fiesta % Audi % Audi A4, S4, RS % Opel Vectra % VW Transporter, Caravelle % Mercedes E-Klasse % BMW 5er % Mercedes 190 (W201) % 17

18 Studie - Bestandsaufbereitung Regionale Verteilung der YOUNGTIMER Top 10 YOUNGTIMER-Städte Berlin 15,2% Hamburg 12,1% München Köln Frankfurt Dortmund 11,1% 13,0% 11,6% 14,2% Ø 13% Berlin (Neukölln): 638 Youngtimer = 26,4 % Essen 13,3% Düsseldorf Duisburg 12,4% 14,8% St. Ottilien: 14 Youngtimer = 28 % Bremen 14,5% * Alle PLZ dieser Stadt 18

19 Studie - Bestandsaufbereitung Regionale Verteilung der OLDTIMER Top 10 OLDTIMER-Städte München 1,9% Köln 2,3% Berlin Hamburg Frankfurt 0,9% 1,3% 1,5% Hamburg (Harvestehude): 199 Oldtimer = 5,1 % Düsseldorf 1,7% Mannheim 2,6% Ø 1% Stuttgart Bremen 1,3% 1,6% Zorge (Harz): 32 Oldtimer = 5,4 % Dortmund 1,2% * Alle PLZ dieser Stadt 19

20 WAS BIETET DER MARKT? 20

21 Studie Gebrauchtwagenbörsen-Analyse Stichworte 31% 26% Top Karosserien nach Anzahl 23% Die Preise von etwa angebotenen Oldtimern wurden auf Fahrzeugbörsen (Mobile, Auto Scout 24, etc.) analysiert 6% 5% 3% 2% 5% Sportwagen und Cabrios dominieren mit einem Anteil von 49% Cabrio/Roadster werden durchschnittlich über offeriert Top Karosserien nach Preis Klassische Limousinen liegen durchschnittlich bei Angebote für Kleinwagen und Kombis fallen günstiger aus Durchschnittspreis: * * Angebotspreis mit 15% Abschlag 21

22 WIE SIEHT DER MARKT FÜR REPARATUR UND WARTUNG AUS? 22

23 Studie - Reparatur- und Wartungsmarkt Durchgeführte Arbeiten Routineservice/Inspektion 87% 82% 76% Prüf- und Einstellarbeiten 55% 63% 67% Abschmierarbeiten Ersatz von kleineren Verschleißteilen Arbeiten am Fahrzeuginterieur 35% 30% 16% 13% 22% 19% 10% 68% 60% Unfallreparaturen Oldtimer: 2% Youngtimer Freizeit: 2% Youngtimer Daily Use: 4% Größere mechanische Arbeiten 20% 16% 15% Karosseriearbeiten 22% 13% 8% Glasreparatur/Scheibenwechsel 5% 4% 8% Sonstiges 10% 13% 8% OLDTIMER YOUNGTIMER Freizeit YOUNGTIMER Daily Use Quelle: BBE -Cars-Befragung, Oktober/2013, n=

24 Studie - Reparatur- und Wartungsdienstleister Routineservice/Inspektionen Ort der Durchführung Ø Markt Größere mechanische Arbeiten Ort der Durchführung Freie KFZ-Werkstatt 14% 35% 54% 41% Freie KFZ-Werkstatt 13% 26% 58% Selber gemacht/diy 32% 24% 62% 9% Selber gemacht/diy 23% 19% 54% Kfz-Vertragswerkstatt 5% 20% 12% 43% Kfz-Vertragswerkstatt 5% 13% 32% Spezialist 19% 10% 2% 0% Spezialist 14% 5% 28% Fachmärkte/Fast Fitter 1% 2% 5% 2% Fachmärkte/ Fastfitter 0% 0% 3% Sonstiges 1% 2% 4% 5% Sonstiges 1% 5% 2% Oldtimer Youngtimer Freizeit Youngtimer Daily Use Oldtimer Youngtimer Freizeit Youngtimer Daily Use Quelle: BBE -Cars-Befragung, Oktober/2013, n=1.717, Gesamtmarkt abh/bbe-servicetracker, n= Interviews 24

25 Studie - Reparatur- und Wartungsmotivation Gründe für Do-It-Yourself 91% 83% 55% 64% 51% 56% 36% 33% 20% 14% 6% 10% 10% 1% 11% OLDTIMER YOUNGTIMER Freizeit YOUNGTIMER Daily Use es Spaß macht ich mein Auto nicht gerne in fremde Hände gebe die Werkstatt zu teuer ist keine Werkstatt in der Nähe ist Andere Gründe Stichworte Oldtimer-Besitzer sind häufig Do it Yourselfer schrauben macht Ihnen Spaß DIY-orientierte Daily Use Youngtimer-Fahrer geben ihren Wagen ungern in fremde Hände 6% der Oldtimer-Fahrer geben fehlende Werkstattalternativen als DIY-Grund an Für 69% der Oldtimerfahrer ist die Teileverfügbarkeit kein Problem 69% Wie einfach kommt man an die Teile? 86% 85% 14/15% der Youngtimerfahrer haben kein Problem mit der Teileversorgung 31% 14% 15% OLDTIMER YOUNGTIMER Freizeit YOUNGTIMER Daily Use schwierig bis unmöglich leicht bis kein Problem Quelle: BBE -Cars-Befragung, Oktober/2013, n=

26 WIE SIEHT DER GESAMTMARKT AUS? 26

27 Studie - Marktrelevanz Rationaler Markt! 6,54 Mio. Fahrzeuge 14,1 Mrd. Marktvolumen Davon 5,2 Mrd. im Daily Use Mrd. Wert des Bestands Emotionaler Markt! 5,6 Mrd. eher freizeitorientierte Ausgaben Außerordentlicher Imagefaktor für die (Automobil)-Branche Mehr als Events in Deutschland, ca Clubs Prosperierender Markt! Wachsendes Marktvolumen und Bestand Breites Bevölkerungsinteresse Automobil- und periphere Branchen wachen auf Cars (Young- und Oldtimer) Indifferenter Markt! Fahrzeughersteller verlagern 15+ in den Traditionsbereich Potenzial steht kaum im Fokus großer Teilehersteller und Teilehändler Von wenigen Profis und vielen Schraubern dominiert 27

28 Studie - Gesamtmarkt Anzahl Cars Ausgaben je Fahrzeug Ausgaben Gesamt OLDTIMER ,3 Mrd. YOUNGTIMER Freizeit ,6 Mrd. YOUNGTIMER Daily Use ,2 Mrd Mrd. Quelle: BBE -Cars-Befragung, Oktober/2013, n=1.717, Ausgaben inklusive periphere Bereiche 28

29 Studie - Marktsegmente 15 + (6,54 Mio. Fahrzeuge) Anzahl Fahrzeuge % 61% Emotion OLDTIMER YOUNGTIMER Freizeit YOUNGTIMER Daily Use Ausgabevolumen in Mrd. 5,6 Ratio 63% 5,2 37% 3,3 OLDTIMER YOUNGTIMER Freizeit YOUNGTIMER Daily Use 29

30 CHANCEN FÜR DIE BRANCHE 30

31 Studie - Chancen für die Branche (Oldtimer-) Potenziale sehen - Beispiel 40 km rund um Bonn Oldtimer VW, davon Käfer Mercedes Benz 84,6 Mio. werkstattnahes Potenzial 31

32 Studie - BBE-Fazit Wachsender Markt zwischen Emotion und Ratio

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Berlin, 05. Mai 2014 Was haben wir getan? Renommierte Branchenvertreter haben sich zusammengetan An dieser Studie

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 000 / Nr. 4 AUTO - MARKENWÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT Einstellung zum Auto: Männer und Frauen unterscheiden sich Allensbach am Bodensee, Ende November

Mehr

Regionale Marktpotenziale Young- und Oldtimer

Regionale Marktpotenziale Young- und Oldtimer Regionale Marktpotenziale Young- und Oldtimer Markenbestand Young- und Oldtimer Häufigste Modelle Potenziale für Reparaturen und Restaurierung Regionaler Wettbewerb BBE Automotive GmbH Zollstockgürtel

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer - Update IAA Pressekonferenz

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer - Update IAA Pressekonferenz Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer - Update 2015 IAA Pressekonferenz 16. September 2015 Projekthintergrund Von der Basisstudie zum Marktmonitor 10 Partner aus der Branche haben ihre Expertise in die

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Erhebung November 2011

Erhebung November 2011 Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Bei Kfz-Reparaturbetrieben Erhebung November 2011 Im Großraum Aachen-Heinsberg Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Stand: Dezember 2011 Nachdruck,

Mehr

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser T 575/11 Umfrage zur Für die TÜV SÜD Auto Service GmbH 1 Art und Umfang der Befragung Im Auftrag des TÜV SÜD wurden im in einer repräsentativen Umfrage 304 Autohäuser bundesweit telefonisch zu Ihrer Einschätzung

Mehr

1 von 6 06.08.2009 08:56

1 von 6 06.08.2009 08:56 1 von 6 06.08.2009 08:56 Von Ford bis Porsche Die Top-Firmenwagen in der IT Datum: Autor(en): URL: 06.08.2009 Karen Funk, Alexandra Mesmer http://www.computerwoche.de/1902396 Der Dienstwagen ist ein wichtiges

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010 Quelle: Heidelberg, 09.02.2010 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 18.10.2012. Autodiebstahl 2011: Kaum noch Anstieg der Pkw-Diebstähle - Deutlicher Rückgang der Diebstähle in einigen Großstädten - Neue Fahrzeuge weniger gestohlen

Mehr

TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für

TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für 04.12.2013 Presseinformation TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für Verkehrssicherheit Der Sieger des TÜV Report 2014 heißt Opel Meriva. Zum zweiten Mal

Mehr

Flottenverbrauch (1989 2012)

Flottenverbrauch (1989 2012) Grundlagen und Vergleichsmethodik Die Vereinigung Schweizerischer Automobilimporteure auto-schweiz ermittelt jeweils den Durchschnittsverbrauch der jährlich verkauften Personenwagen genannt Flottenverbrauch.

Mehr

DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA

DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA DER AUTOMOBILMARKT IN CHINA Bedeutung für die deutschen Marken ( Markenmanagement ) Christian Holthaus, Christina Gerner 1 INHALT Der chinesische Automobilmarkt Entwicklung Markenbewusstsein China Mythen

Mehr

Autokauf-Navi. Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013. www.autoscout24.

Autokauf-Navi. Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013. www.autoscout24. www.autoscout24.com Autokauf-Navi Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013 Seite 2 Inhalt 1 Studiendesign 2 Executive Summary 3 Informations-

Mehr

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2018

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2018 Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2018 - Ein Milliardenmarkt im Wandel Frankfurt, 14. September 2018 Diese Studie wurde nur durch die Unterstützung und aktive Mitarbeit der folgenden Projektpartner

Mehr

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB Faktenkontor GmbH Seite 1 IMPRESSUM Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht

Mehr

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Porsche Consulting Exzellent handeln Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Oktober 2013 Inhalt Randdaten der Studie Untersuchungsziel der Studie Ergebnisse der

Mehr

Immer weniger Neuwagen auf Privatpersonen zugelassen

Immer weniger Neuwagen auf Privatpersonen zugelassen 29.12.2014 Wirtschaft Neu-Pkw selten auf Privatleute zugelassen 29.12.2014 An Rhein und Ruhr. Der erbitterte Wettbewerb der Autohändler um Kunden setzt sich am Jahresende fort. Nach Untersuchungen des

Mehr

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten

BME- Benchmark. Projektbeschreibung. Pkw-Flottenmanagement. Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten BME- Projektbeschreibung Benchmark Pkw-Flottenmanagement Kennzahlen aus mehr als 50 Unternehmen zu: Kosten Struktur Organisation Leasingverträgen Nutzen Sie Ihre Einsparpotenziale! BME Benchmark Pkw Flottenmanagement

Mehr

Zum zweiten Mal in Folge veröffentlicht EurotaxSchwacke

Zum zweiten Mal in Folge veröffentlicht EurotaxSchwacke Der SchwackeAutomobilForecastIndex Der aktuelle F-SAX: So wird er ermittelt Zum zweiten Mal in Folge veröffentlicht EurotaxSchwacke die Marktanalysen SchwackeAutomobilIndex (SAX) und SchwackeAutomobilForecastIndex

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe KOMPETENZ DIE BEWEGT Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe ÜBER UNS Die Leidenschaft für italienische Fahrzeuge und der hohe Anspruch an Qualität und Service, den Axel Augustin

Mehr

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade Alu-Winter- Kompletträder kostenloses Upgrade Winter-Kompletträder auf Alufelge statt Stahlfelge für Ihr Leasingfahrzeug. Ihr Vorteil... Auslieferung auf Alufelgen ohne Mehrpreis (Mitarbeitermotivation)

Mehr

Wertewandel im Mobilitätsverhalten

Wertewandel im Mobilitätsverhalten Wertewandel im Mobilitätsverhalten Rottenburg, den 19. September 2011 Auto-Kunden wie die Hersteller sie sich vorstellen: Auto-Kunden wie sie wirklich sind: Alter von Neuwagenkäufern nach Automarke (2011)

Mehr

Die größten Automobilhersteller weltweit. Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012

Die größten Automobilhersteller weltweit. Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012 Die größten Automobilhersteller weltweit Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012 Design der Studie Quellen: Quartals- und Geschäftsberichte sowie Pressemitteilungen der Unternehmen,

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt!

Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! JETZT Carsharing: Ihr Schlüssel zur direkten Weiterfahrt! anmelden! Jetzt anmelden und Fahrtguthaben sichern! oebb.at 02 Kopfzeile So einfach & bequem war umsteigen noch nie Wenn Sie entspannt und sicher

Mehr

Produktportfolios der fünf großen deutschen Autohersteller in Deutschland: 1990 bis 2014 Das Dilemma mit der Vielfalt. München, 24.

Produktportfolios der fünf großen deutschen Autohersteller in Deutschland: 1990 bis 2014 Das Dilemma mit der Vielfalt. München, 24. 2014 1990 Produktportfolios der fünf großen deutschen Autohersteller in Deutschland: 1990 bis 2014 Das Dilemma mit der Vielfalt München, 24. Februar 2015 Bei gleich bleibenden Gesamtneuzulassungen hat

Mehr

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

VDRM 2015. Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG VDRM 2015 Die Meisterschaft ist an aller erster Stelle mit Spaß zu betrachten! Wir versuchen nah an der Realität zu sein, aber vergiss nicht

Mehr

UNSER SERVICE-VERSPRECHEN AN SIE.

UNSER SERVICE-VERSPRECHEN AN SIE. für Privatkunden VORWORT UNSER SERVICE-VERSPRECHEN AN SIE. Liebe Kunden, seit 1990 bietet Buchbinder Rent-a-Car seinen Kunden einen breitgefächerten Fuhrpark und einen zuverlässigen Rundum- Service zu

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013 Deutsche Hotellerie bleibt auch bei moderaterem Wirtschaftswachstum Jobmotor Hotelverband Deutschland (IHA) Berlin, 5. August 2013 IHA-Hotelkonjunkturbarometer

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Vom Teilen und Haben. Lieber teilen oder haben? Die Deutschen sind bereit zu teilen. Teilen? Am liebsten mit einem Unternehmen

Vom Teilen und Haben. Lieber teilen oder haben? Die Deutschen sind bereit zu teilen. Teilen? Am liebsten mit einem Unternehmen In der teilen und tauschen Verbraucherinnen und Verbraucher Dinge, statt sie neu zu kaufen. Digitale Vermittler bringen Nutzer und Anbieter zusammen. Lieber teilen oder haben? Verbraucher würden kaufen

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015 Kieferorthopädische Versorgung Versichertenbefragung 2015 Fragestellungen 1. Wie ist es um Beratung und Behandlung in der kieferorthopädischen Versorgung in Deutschland bestellt? 2. Wie sind die Versicherten?

Mehr

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern Energieeffizienz Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 BB-Finanzentscheidern Zusammenfassung der Ergebnisse: Energieeffizienz Bedeutung des Themas Energieeffizienz : In 75% der ist

Mehr

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2014

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2014 ABMAHNUNGEN IM JAHR 2014 März 2015 Händlerbund Studie 503 befragte Online-Händler 1 Inhaltsverzeichnis WIR HABEN 503 HÄNDLER BEFRAGT, WIE VIELE ABMAHNUNGEN SIE IM JAHR 2014 ERHALTEN UND WELCHE SCHRITTE

Mehr

Resultate GfS-Umfrage November 2006. Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Resultate GfS-Umfrage November 2006. Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung? Resultate GfS-Umfrage November 2006 Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung? Frage 1: Kennen Sie das Phänomen, dass Erwachsene fast nicht lesen und schreiben können, obwohl

Mehr

Güterverkehr in Österreich

Güterverkehr in Österreich Güterverkehr in Österreich Transportaufkommen (Millionen Tonnen) 1999 (1) Schiff Pipeline (2) Summe Binnen 243 18 0,8 1 263 Import / Export 51 34 6 12 103 Transit 38 18 3 44 103 Gesamt 331 70 10 57 469

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

So einzigartig und individuell wie Ihr Fahrzeug: die Young- und Oldtimerversicherung der SV.

So einzigartig und individuell wie Ihr Fahrzeug: die Young- und Oldtimerversicherung der SV. So einzigartig und individuell wie Ihr Fahrzeug: die Young- und Oldtimerversicherung der SV. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Um sich über unsere Angebote genauer zu informieren,

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema Fahrrad Köln, Juni 2014 DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014 Methode Methode Grundgesamtheit: Insgesamt wurden 1.068 Personen befragt Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region

Mehr

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2014 Deutsche Hotellerie auf WM-Niveau Fünftes Rekordjahr in Folge in Sicht Hotelverband Deutschland (IHA) Berlin, 29. Juli 2014 IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade

Alu-Winter- Kompletträder. kostenloses Upgrade Alu-Winter- Kompletträder kostenloses Upgrade Winter-Kompletträder auf Alufelge statt Stahlfelge für Ihr Leasingfahrzeug. Ihr Vorteil... Auslieferung auf Alufelgen ohne Mehrpreis (Mitarbeitermotivation)

Mehr

Die Werbung hat uns fest im Griff

Die Werbung hat uns fest im Griff Presse Information Image von Automarken und Autofarben Die Werbung hat uns fest im Griff Mit Automarken verbinden wir genau jene Eigenschaften, die uns die Werbung vorgibt: Leidenschaftlichkeit und anders

Mehr

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2010 im Fach Mathematik. 26. Mai 2010

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2010 im Fach Mathematik. 26. Mai 2010 Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 00 im Fach Mathematik 6. Mai 00 LÖSUNGEN UND BEWERTUNGEN Mittlerer Schulabschluss 00, schriftliche

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

Umfrage bonus.ch: In der Schweiz bleibt man Auto und Autoversicherung für mindestens 5 Jahre treu

Umfrage bonus.ch: In der Schweiz bleibt man Auto und Autoversicherung für mindestens 5 Jahre treu Umfrage bonus.ch: In der Schweiz bleibt man Auto und Autoversicherung für mindestens 5 Jahre treu Jedes Jahr wird eine steigende Zahl von Neuwagen in der Schweiz zugelassen. Anfang 2011 waren es bereits

Mehr

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02)

Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang. Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Tutorium zur Mikroökonomie II WS 02/03 Universität Mannheim Tri Vi Dang Aufgabenblatt 3 (KW 44) (30.10.02) Aufgabe 1: Preisdiskriminierung dritten Grades (20 Punkte) Ein innovativer Uni-Absolvent plant,

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielsetzung: Zielgruppenansprache von Baumärkten. Welcher Baumarkt erreicht die Zielgruppe am besten? Über Baumärkte, Online-Shops und persönliche Beratung. Stichprobe:

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR Rabatt Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR Rabatt Index Gibt Auskunft über den Preisdruck im deutschen Automarkt Monatliche Veröffentlichung der Ergebnisse im CAR Marktspiegel Daten

Mehr

Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media

Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media Fragestellung In der aktuellen Veröffentlichung der Mobilie Activity Trends gehen wir der Frage nach, wie Smartphones und Tablets

Mehr

Presse-Information 04.01.2013

Presse-Information 04.01.2013 04.01.2013 1 Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach zur wirtschaftlichen Situation von Unternehmen im Geschäftsgebiet der Volksbank Herrenberg Rottenburg Optimistische Unternehmen in Herrenberg

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices

5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices 5.4. Der Wirtschaftsbereich Unternehmensservices Struktur der Unternehmen, Beschäftigten und Umsätze im Jahr 2001 Im Jahre 2001 waren 14,1% der Dienstleistungsunternehmen (absolut 64.373) und 13% der Dienstleistungsbeschäftigten

Mehr

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010

Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 der bcm news Mai 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 Ergebnisse der bcm news Umfrage Mitarbeiterkapazitäten für das BCM 2010 1. Management Summary Im März/April 2010 führte bcm news eine Online Umfrage zur Mitarbeiterkapazität für das BCM durch. Spiegelt

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

BIER: Marken-Awareness, Markentreue und Lieblingssorten

BIER: Marken-Awareness, Markentreue und Lieblingssorten BIER: Marken-Awareness, Markentreue und Lieblingssorten Zielsetzung: BIER: Marken-Awareness, Markentreue und Lieblingssorten Stichprobe: N= 360 70% Männer 30% Frauen Methode: Online-Befragung Feldzeit:

Mehr

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung in Deutschland 04 / 2015 Eine Umfrage von crowdfunding.de Liebe Crowdfunding Interessierte, Crowdfunding in Deutschland wächst seit Jahren und befindet sich

Mehr

Ökonomische Vorteile des Fahrradfahrens für Unternehmen

Ökonomische Vorteile des Fahrradfahrens für Unternehmen Ökonomische Vorteile des Fahrradfahrens für Unternehmen artefaktum / PIXELIO Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad. (Adam Opel 1837-95)

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund

Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund Statistische Materialien zu Existenzgründung und Selbstständigkeit der Wohnbevölkerung mit Migrationshintergrund in Berlin Diese Studie ist im Rahmen des Projektes Netzwerk ethnische Ökonomie entstanden.

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Autohersteller in der Zwickmühle

Autohersteller in der Zwickmühle Pressemeldung Auto-Patentindex 2015 Seite 1 von 7 Autohersteller in der Zwickmühle Hersteller müssen Antriebe für alte und neue Techniken gleichzeitig entwickeln Patentanmeldungen für Verbrennungsmotoren

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

HWWI/Berenberg-Städteranking: Frankfurt verteidigt Spitzenplatz, Berlin ist Aufsteiger des Jahres, Chemnitz behält rote Laterne

HWWI/Berenberg-Städteranking: Frankfurt verteidigt Spitzenplatz, Berlin ist Aufsteiger des Jahres, Chemnitz behält rote Laterne PRESSE-INFORMATION 26.10. HWWI/Berenberg-Städteranking: Frankfurt verteidigt Spitzenplatz, Berlin ist Aufsteiger des Jahres, Chemnitz behält rote Laterne Karsten Wehmeier Pressesprecher Tel. (040) 350

Mehr

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck SELBSTBESTIMMT LEBEN NORDRHEIN- WESTFALEN Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck Am 7. Mai 2015 führten die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben NRW und das Kompetenzzentrum

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report ConTraX Real Estate Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report Der deutsche Büromarkt ist in 2005 wieder gestiegen. Mit einer Steigerung von 10,6 % gegenüber 2004 wurde das beste Ergebnis seit

Mehr

Wearables und Gesundheits-Apps

Wearables und Gesundheits-Apps Wearables und Gesundheits-Apps Verbraucherbefragung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Berlin, den 09.0.06 Methodik / Eckdaten Die Umfrage basiert auf Online-Interviews

Mehr

Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab

Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab 16. August 2015, Autokäufer in Deutschland greifen tiefer in die Tasche vor allem um sich größere und leistungsstärkere Geländewagen zu kaufen Berlin/Essen Autokäufer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Best Sales 05 Versicherungen in Österreich

Best Sales 05 Versicherungen in Österreich Best Sales 05 Versicherungen in Österreich Die Vertriebseffizienzstudie von Bluespring Consulting Best-Sales 05 Die Eckdaten Was ist die Studie Best-Sales 05 Versicherungen? Best-Sales 05 Versicherungen

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR-Rabatt-Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR-Rabatt-Index Ziel: Beobachtung des Preisdrucks im deutschen PKW-Markt Wettbewerbsanalysen für Hersteller und Autobanken ermöglichen Grundlage:

Mehr

AUTOKOSTEN. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich?

AUTOKOSTEN. Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? AUTOKOSTEN Was kostet Autofahren im Vergleich zu 1980 wirklich? PROGENIUM-Analyse im August 2012 Methodik der Studie Ziel der Studie Untersuchungsgegenstand Vergleich der Vollkosten* (TCO) eines Automobils

Mehr

Firmenwagenmonitor Deutschland 2013

Firmenwagenmonitor Deutschland 2013 ein Unternehmen von Firmenwagenmonitor Deutschland 2013 Seite 1/25 Wer fährt einen? Was kostet er? Wer fährt was? Wo fährt man einen? Juni 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 2/25 Einleitung 3 Firmenwagennutzung

Mehr

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

02.06.10. career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm 02.06.10 career:forum Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm Britta Mersch Freie Journalistin, Köln Als freier Journalist

Mehr

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen Finanzen Gesamtausgaben steigen in unterdurchschnittlich Die bereinigten Gesamtausgaben haben in mit + 2,7 % langsamer zugenommen als in Deutschland insgesamt (+ 3,6 %). Die höchsten Zuwächse gab es in

Mehr

1) Wohnen und Wohnumfeld

1) Wohnen und Wohnumfeld Stadt Burscheid Büro des Bürgermeisters Jana Lauffs Tel.: 02174 670-102 E-Mail: j.lauffs@burscheid.de Bewohnerbefragung Hilgen Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, wir werden bunter, weniger und älter. Der

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/914 Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6914 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 291 der Abgeordneten Kathrin Dannenberg der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6640 FLEX- in Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp?

Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Test: Sind Sie ein Unternehmertyp? Weitere Hinweise darauf, ob Sie ein Unternehmertyp sind, gibt Ihnen der folgende Persönlichkeitstest. Er ist eine von vielen Möglichkeiten zu erfahren, ob Sie für die

Mehr