Firmenwagenmonitor Deutschland 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Firmenwagenmonitor Deutschland 2013"

Transkript

1 ein Unternehmen von Firmenwagenmonitor Deutschland 2013 Seite 1/25 Wer fährt einen? Was kostet er? Wer fährt was? Wo fährt man einen? Juni 2013

2 Inhaltsverzeichnis Seite 2/25 Einleitung 3 Firmenwagennutzung Eine differenzierte Darstellung nach Personalverantwortung 4-6 Seite» Führungskräfte 4» Fachkräfte 6 Gehaltsklassen 7 Firmengröße 8-9 Regionen 10 Geschlecht 11 Branchen Marken 14-24

3 Einleitung Seite 3/25 Compensation-Online steht für Vergütungsentscheidungen auf sicherer Datengrundlage, denn: Wir verfügen ständig über mehr als aktuelle Gehaltsdatensätze und stellen unseren Kunden Gehaltsbenchmarks zu praktisch allen Stellen jederzeit online zur Verfügung! Für unseren Firmenwagenmonitor Deutschland 2013 haben wir Arbeitsverhältnisse aus den letzten 12 Monaten analysiert, denen ein Firmenwagen zur privaten Nutzung überlassen wird. Der Firmenwagen ist nach wie vor das beliebteste Incentive aus dem Hause Nebenleistungen. Aber die Berechtigung zum Firmenwagen ist ebenso wie bisher eher ab dem mittlere Management aufwärts zu finden. Wir haben in dieser Auswertung unserer Datenbank die wichtigsten Fakten zum Thema Dienstwagen zusammengefasst. Wir unterscheiden in dieser Studie zwischen Fach- und Führungskräften und verstehen unter Führungskräfte die Personen, die über eine disziplinarische Personalverantwortung verfügen. Also der Personenkreis, der wesentlich an Einstellung, Freisetzung und soweit möglich auch an der Gehaltsfindung der Mitarbeiter beteiligt ist sowie die Jahresgespräche führt bzw. dies durch niedrigere Ebenen ausführen lässt.

4 Firmenwagen der Führungskräfte Seite 4/25 Positionen mit PV Verbreitung Bruttolistenpreis Geschäftsführung (GGF)* Geschäftsführung* Betriebsleitung Niederlassungsleitung Personal Personalleitung Finanzen kaufmännische Leitung IT IT-Leitung 69,0% 64,6% 58,3% 68,7% 40,8% 45,7% 45,8% 59,7% 41,2% 47,9% * als Gesellschafter-Geschäftsführer gilt in dieser Auswertung wer über 5% der Anteile hält.

5 Firmenwagen der Führungskräfte II Seite 5/25 Positionen mit PV Verbreitung Bruttolistenpreis Marketing Marketingleitung Vertrieb 42,6% 51,2% 69,7% Vertriebsleitung 75,9% Produktion Produktionsleitung Technik Technische Leitung 42,0% 35,0% 47,2% 53,9%

6 Firmenwagen der Fachkräfte und Spezialisten Seite 6/25 Positionen ohne PV Verbreitung Bruttolistenpreis Vertrieb Technik IT Personal Marketing Qualitätswesen Produktion Einkauf, Materialwirtschaft Finanzen Steuern, Recht 24,8% 14,0% 11,3% 9,1% 8,3% 6,0% 5,8% 4,2% 3,8% 3,2%

7 Firmenwagen je Gehaltsklasse Seite 7/ Ø Preis Firmenwagen % Verbreitung 100% % % % % % % % % % 0 < 30 T T T T T T T T > 200 T Gehaltskategorien Total Cash in T 0%

8 Bruttolistenpreise nach Firmengröße Seite 8/25 Ø Preis Firmenwagen Firmengrößenkategorie [Mitarbeiteranzahl] Führungskräfte Ø Führungskräfte gesamt Fachkräfte Ø Fachkräfte gesamt

9 Verbreitung nach Firmengröße Seite 9/25 % Verbreitung 100% 80% Führungskräfte Fachkräfte Ø Gesamt 60% 40% 20% 6,4% 9,7% 12,2% 13,5% 14,6% 16,0% 16,9% 16,6% 18,6% 0% Firmengrößenkategorie [Mitarbeiteranzahl]

10 Verbreitung in den Regionen Seite 10/25 Ø Preis Firmenwagen % Verbreitung PLZ PLZ 0 9,9% PLZ PLZ 1 9,5% PLZ PLZ 2 11,5% PLZ PLZ 3 13,5% PLZ PLZ 4 15,2% PLZ PLZ 5 13,7% PLZ PLZ 6 14,8% PLZ PLZ 7 15,0% PLZ PLZ 8 13,9% PLZ PLZ 9 11,6%

11 Der Firmenwagen von Ihr und Ihm Seite 11/25 Verbreitung Anschaffungswert (Bruttolistenpreis) 50,9 % Männliche Führungskräfte ,0 % Weibliche Führungskräfte ,4 % Männliche Fachkräfte ,9 % Weibliche Fachkräfte

12 Verbreitung von Firmenwagen in ausgewählten Branchen Seite 12/25 Bau Pharma IT-Systemhäuser Konsum- und Gebrauchsgüter Großhandel Unternehmensberatung Telekommunikation Maschinenbau Chemie, Verfahrenstechnik Autoindustrie Ø Gesamt 21,3% 18,9% 18,5% 16,4% 16,1% 15,3% 13,6% 31,1% 28,2% 28,2% 25,6% Banken Versicherungen Werbung/PR Medien Soziale Einrichtungen Bildungsinstitutionen Öffentliche Verwaltung, Behörden Forschungsinstitute 3,9% 3,0% 2,5% 2,0% 9,1% 8,6% 7,4% 7,1%

13 Bruttolistenpreise von Firmenwagen in ausgewählten Branchen Seite 13/25 Autoindustrie Banken Unternehmensberatung Konsum- und Gebrauchsgüter Maschinenbau Chemie, Verfahrenstechnik Telekommunikation Pharma Forschungsinstitute IT-Systemhäuser Versicherungen Ø Gesamt Großhandel Werbung und PR Öffentliche Verwaltung, Behörden Medien, Presse Bau Bildungsinstitutionen Soziale Einrichtungen

14 Markenverteilung Seite 14/25 28,22% 2% 8,4% 20,62% 12,98% 8,72% 2% 2% Top 3 28% 5,90% 5,85% 5,60% 6% Seat 1,90% 1,86% 1,20% 6% Peugeot Citroen Fiat 1,01% 0,75% 0,72% 9% 13% 21% Toyota Nissan Mazda Mini Hyundai Smart Porsche 0,83% 0,43% 0,42% 0,39% 0,37% 0,29% 0,24% 1,72%

15 Durchschnittliche Bruttolistenpreise nach Marken Seite 15/25 Porsche Ø Gesamt Mazda Toyota Seat Mini Nissan Citroen Peugeot Hyundai Fiat Smart

16 Total Cash-Einkommen nach Marken Seite 16/ Ø Total Cash Einkommen des Fahrers Ø PKW-Preis Porsche Mazda

17 Markennutzung im Personalbereich Seite 17/25 Verbreitung Bruttolistenpreis 29,6 % 22,2 % 15,2 % 7,0 % 3,7 % 5,2 % 5,2 % 1,5 % 1,1 % ,2% 5,2% 3,7% 1,1% 1,5% 9,3% 29,6% Ø Firmenwagen gesamt 9,3 % 12,9 % ,0% 15,2% 22,2%

18 Markennutzung im Finanzbereich Seite 18/25 Ø Firmenwagen gesamt Verbreitung 17,6 % 31,2 % 16,0 % 11,5 % 5,1 % 5,3 % 3,2 % 1,3 % 2,1 % 6,7 % 10,5 % Bruttolistenpreis ,3% 5,1% 11,5% ; 1,3% 6,7% 3,2% 2,1% 17,6% 31,2% 16,0%

19 Markennutzung im IT-Bereich Seite 19/25 Verbreitung 27,0 % 21,1 % Bruttolistenpreis ,2% 1,4% Ø Firmenwagen gesamt 16,2 % 6,5 % 7,2 % 5,2 % 5,8 % 1,4 % 2,5 % 7,2 % 14,0 % e ,2% 7,2% 5,8% 6,5% 2,5% 16,2% 27,0% 21,1%

20 Markennutzung im Marketing Seite 20/25 Ø Firmenwagen gesamt Verbreitung 22,5 % 32,6 % 15,7 % 9,3 % 3,2 % 4,2 % 2,3 % 1,9 % 1,3 % 6,4 % 12,8 % Bruttolistenpreis ,9% 6,4% 2,3% 1,3% 4,2% 3,2% 9,3% 15,7% 22,5% 32,6%

21 Markennutzung im Vertrieb Seite 21/25 Ø Firmenwagen gesamt Verbreitung 30,3 % 21,1 % 12,9 % 9,0 % 4,8 % 5,9 % 5,8 % 2,5 % 1,3 % 6,7 % 29,3 % Bruttolistenpreis ,9% 4,8% 6,7% 2,5% 1,3% 5,8% 9,0% 30,3% 12,9% 21,1%

22 Markennutzung im Einkauf / Materialwirtschaft Seite 22/25 Ø Firmenwagen gesamt Verbreitung 28,7 % 21,3 % 12,1 % 9,2 % 5,7 % 5,0 % 7,2 % 3,0 % 2,0 % 6,7 % 7,7 % Bruttolistenpreis ,0% 5,7% 7,2% 9,2% 3,0% 6,7% 2,0% 12,1% 28,7% 21,3%

23 Markennutzung im Bereich Technik Seite 23/25 Ø Firmenwagen gesamt Verbreitung 34,5 % 15,5 % 7,1 % 7,0 % 11,2 % 7,6 % 6,0 % 1,5 % 2,2 % 7,3 % 17,5 % Bruttolistenpreis ,6% 1,5% 2,2% 6,0% 11,2% 7,3% 34,5% 7,0% 7,1% 15,5%

24 Markennutzung in der Produktion Seite 24/25 Verbreitung Bruttolistenpreis 31,7 % ,1 % 5,1 % 6,5 % 8,3 % 10,0 % 8,5 % 1,2 % 4,9 % ,9% 1,2% 8,5% 14,6% 31,7% 14,6 % Ø Firmenwagen gesamt 8,7 % ,0% 9,1% 8,3% 6,5% 5,1%

25 Seite 25/25 Sie sind interessiert oder haben weitergehende Fragen zum Thema Firmenwagen oder Vergütung allgemein? Hoheluftchaussee Hamburg Tel.: +49 (40) Fax: +49 (40) Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine . Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Firmenwagenmonitor Deutschland 2014

Firmenwagenmonitor Deutschland 2014 ein Unternehmen von Firmenwagenmonitor Deutschland 2014 Seite 1/27 Wer fährt einen? Was kostet er? Wer fährt was? Wo fährt man einen? Datenbasis: 389.587 Arbeitsverhältnisse Stand: Juni 2014 Inhaltsverzeichnis

Mehr

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR FIRMENWAGENMONITOR 2018 EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DIE VERBREITUNG VON FIRMENWAGEN NACH BRANCHE, FIRMENGRÖSSE, GEHALTSKLASSE, GESCHLECHT UND MARKE IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR FIRMENWAGENMONITOR 2017 EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DIE VERBREITUNG VON FIRMENWAGEN NACH BRANCHE, FIRMENGRÖSSE, GEHALTSKLASSE, GESCHLECHT UND MARKE IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013

Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013 ein Unternehmen von Arbeitszeit-Monitor Deutschland 2013 Seite 1/32 Wer arbeitet wie viel? Wer macht Überstunden? Wer hat welchen Urlaubsanspruch? Datengrundlage: 262.365 Arbeitsverhältnisse August 2013

Mehr

Firmenwagenmonitor. Hamburg, September 2015

Firmenwagenmonitor. Hamburg, September 2015 Firmenwagenmonitor Eine empirische Untersuchung über die Verbreitung von Firmenwagen nach Branche, Firmengröße, Gehaltsklasse, Geschlecht und Marke in deutschen Unternehmen. Hamburg, September 2015 Agenda

Mehr

Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen

Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen Pressemitteilung vom 11.09.2018 Firmenwagenmonitor 2018 Ein Viertel der Beschäftigten im Bauwesen fährt einen Firmenwagen Fast jeder vierte Arbeitnehmer in der Baubranche verfügt über einen Firmenwagen.

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

Social Media-Trendmonitor

Social Media-Trendmonitor Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien

Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien Warum nicht gleich? Wissens-Check und Umfrage zur Situation der Gleichstellung in Wien Einleitung Im Jahr 2014 wurde zum ersten Mal der Wiener Gleichstellungsmonitor erstellt. Mit diesem Monitor wird die

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

(Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse)

(Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse) (Einfaches Beispiel für einen) Rekrutierungsleitfaden (Website-Analyse) Zielgruppe: Gesamtzahl der Testpersonen (netto): N = Geschlechtsquote: x% Frauen; y% Männer Familienstand: x% in Paarbeziehung

Mehr

Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung?

Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung? Was passiert mit den Daten nach der Scheidung mit der Cloud Lösung? Christoph Groß Inhaber Supply Chain Competence Center Groß & Partner 1 2012 Supply Chain Competence Center Groß & Partner www.scc-center.de

Mehr

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor!

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor! 2015 DÖIM Dachorganisation Österreichisches Interim Management 1 DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management! Interim Management und seine wichtige Stellung 2. Teil:! Case 1: Susanne Stissen,

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai 2015. Mobility

Swisscom Enterprise Customers Trends: Survey Swisscom Mai 2015. Mobility Mobility Mobile Kommunikation und mobiles Arbeiten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Neue technologische Möglichkeiten werden unsere Lebens-

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter)

Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter) Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter) Abwesenheitsmeldung einrichten 1. Rufen Sie das Kundencenter über www.ihredomain.ch/webconfig auf. 2. Loggen Sie sich mit Benutzername

Mehr

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB Faktenkontor GmbH Seite 1 IMPRESSUM Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht

Mehr

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände 2. Tag der LandBauTechnik (Fachkongress für Händler & Handwerker seit 1950) - die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände Karl-Heinz Betker Partfarm 22./23. September

Mehr

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet? Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?...1 Die Portalseite...2 Der Kopfbereich...3 Die Navigationsleiste...4 Der Arbeitsbereich...5 Die Aktionsleiste Was können Sie tun?...6 Hinweis Aus lesefreundlichen

Mehr

Werden Sie Mitglied in der Community für Personalentwicklung (PEC)

Werden Sie Mitglied in der Community für Personalentwicklung (PEC) Werden Sie Mitglied in der Community für Personalentwicklung (PEC) Bei Buchung bis zum 31.10.2011 erhalten Sie zusätzlich 3 Beratertage vor Ort Erfahrung aus internationaler Unternehmensberatung und Personalleitung

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. WEBMARK How it works. Kapitel 5: WEBMARK und das Marketing Forum. Wertvolle Erkenntnisse sind nur ein paar Mausklicks entfernt!

Inhaltsverzeichnis. WEBMARK How it works. Kapitel 5: WEBMARK und das Marketing Forum. Wertvolle Erkenntnisse sind nur ein paar Mausklicks entfernt! 0 Inhaltsverzeichnis WEBMARK How it works Kapitel 5: WEBMARK und das Marketing Forum Wertvolle Erkenntnisse sind nur ein paar Mausklicks entfernt! 0 Impressum Herausgeber Marketing Forum der österreichischen

Mehr

Talent & Performance Management

Talent & Performance Management Firmenwagen Nebenleistungsangebote wie der Firmenwagen gehören zu den typischen Leistungen für Führungskräfte. Dabei steht der emotionale Wert genauso im Vordergrund wie der finanzielle Vergleich mit einem

Mehr

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand.

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand. WIR MITTELSTAND. Die Online-Jobbörse für den Mittelstand. MER-Marketing Konzept www.yourfirm.de Yourfirm.de 1 Wir bieten Ihnen 3 Vorteile bei der Schaltung Ihrer Stellenanzeigen Dank des einzigartigen

Mehr

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Vorsorgetrends 2012 Österreich Vorsorgetrends 2012 Österreich Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag der s Versicherung, Erste Bank & Sparkasse Wien, 5. Juni 2012 Daten zur Untersuchung Befragungszeitraum Mai 2012 Grundgesamtheit Bevölkerung

Mehr

Informationsmanagement für die Produktion

Informationsmanagement für die Produktion Informationsmanagement für die Produktion Um die Produktion optimal zu steuern, werden heute verstärkt integrierte Produktionsmanagement- Systeme eingesetzt, die sämtlichen mit der Produktion verbundenen

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Der Bogen wird anonym ausgewertet, deshalb wird auch nicht nach Ihrem Namen gefragt, und auch keine Kontaktdaten erhoben! Alle erhobenen Daten werden vertraulich

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Multicheck Schülerumfrage 2013

Multicheck Schülerumfrage 2013 Multicheck Schülerumfrage 2013 Die gemeinsame Studie von Multicheck und Forschungsinstitut gfs-zürich Sonderauswertung ICT Berufsbildung Schweiz Auswertung der Fragen der ICT Berufsbildung Schweiz Wir

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

1 von 6 06.08.2009 08:56

1 von 6 06.08.2009 08:56 1 von 6 06.08.2009 08:56 Von Ford bis Porsche Die Top-Firmenwagen in der IT Datum: Autor(en): URL: 06.08.2009 Karen Funk, Alexandra Mesmer http://www.computerwoche.de/1902396 Der Dienstwagen ist ein wichtiges

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media. Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...

Mehr

Gesprächsnotiz Unternehmen

Gesprächsnotiz Unternehmen Bitte benutzen Sie dieses Dokument als Gesprächsnotiz für Unternehmen. Gesprächsnotiz Datum: Angaben zum Unternehmen Firma: Anschrift: PLZ: Ort: Ansprechpartner: Telefon Email Abteilung Mitarbeiter Branche

Mehr

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DER KÜRZESTE WEG ZU HERZ UND HIRN DES KUNDEN GEHT ÜBER DAS AUGE Worauf warten Sie noch? Starten Sie in die Zukunft der Werbung. Jetzt. Sicherlich

Mehr

Onlinebefragung Medienkompetenz in Europa stärken

Onlinebefragung Medienkompetenz in Europa stärken Onlinebefragung Medienkompetenz in Europa stärken Einzelne relevante Ergebnisse der abschließenden Auswertung der europäischen Bedarfsanalyse 18.05.2012 Humán Eröforrásért Egyesület Dél-Alföldi Régió HEEDA

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Briefbogen.ps - 6/18/2010 8:57 AM Lernen helfen. Zukunft schenken. Werden Sie Lernpate! flyer pro ehrenamt A5.indd 1 18.02.15

Mehr

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren Benutzer Vermittlerportal 06.03.2015 Kurzanleitung IMAP-Verfahren Inhaltsverzeichnis 1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren 2 Einrichtung in Outlook 2013 3 Einrichtung in Outlook 2010 4 Hilfe bei Fragen oder Problemen

Mehr

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit

Frauen und ihr Verständnis von Schönheit Frauen und ihr Verständnis von Schönheit 1 Einleitung Aufgabenstellung Aufbauend auf einer internationalen Studie wurde auch in Österreich eine von der Körperpflegemarke Dove in Auftrag gegebene Umfrage

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Besucherinformation. www.itandbusiness.de. Aktionscode: 20TECHT15. Part of IT & Business. messeticketservice.de

Besucherinformation. www.itandbusiness.de. Aktionscode: 20TECHT15. Part of IT & Business. messeticketservice.de Besucherinformation Part of IT & Business Aktionscode: 20TECHT15 messeticketservice.de Zusammen wachsen Das L-Bank Forum (Halle 1). Hard- und Software im Unternehmen dienen einem Ziel: betriebliche Abläufe

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Ausgabe Nr. 2/ 2010 -Einblick Hauszeitung der Volksbank-Raiffeisenbank Dingolfing eg Wir sind umgezogen! Filiale Griesbach in neuen Räumlichkeiten Seit dem 2. Dezember 2010 bietet die Filiale Griesbach

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Agentur für Werbung & Internet Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Inhalt E-Mail-Konto erstellen 3 Auswahl des Servertyp: POP oder IMAP 4 Konfiguration

Mehr

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielsetzung: Zielgruppenansprache von Baumärkten. Welcher Baumarkt erreicht die Zielgruppe am besten? Über Baumärkte, Online-Shops und persönliche Beratung. Stichprobe:

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 am Beispiel der Comdirect-Bank Rufen Sie in Bank X als erstes den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Sollten Sie bereits eine Kontenmappe in Bank X verwenden

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

Manifest für ein neues Arbeiten

Manifest für ein neues Arbeiten Manifest für ein neues Arbeiten Sie nannten es Arbeit für uns ist es unser Leben. Warum wir uns jetzt zu Wort melden. Wir haben keine Lust mehr auf Arbeiten von gestern. Wir lehnen starre, unflexible Arbeitsverhältnisse

Mehr

Online-Fanclub-Verwaltung

Online-Fanclub-Verwaltung Online-Fanclub-Verwaltung Kurzanleitung Diese Kurzanleitung soll in wenigen Schritten beschreiben, wie Sie Ihre Fanclubdaten online verwalten können. Wenn Sie Ihren Fanclub nicht selbst verwalten können,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Der Dreiklang der Altersvorsorge

Der Dreiklang der Altersvorsorge Der Dreiklang der Altersvorsorge Ergebnisse einer telefonischen Repräsentativbefragung unter 1.000 deutschen Erwerbstätigen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren (Befragungszeitraum: 02.03.- 04.04.2011) Durchgeführt

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden Viel mehr als nur ein Anrufbeantworter Exklusiv für htp Kunden Jederzeit wissen, was läuft, immer erreichbar, egal wo Sie sind: Die kostenlose htp Voicebox ist Ihr

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Online-Standortbestimmung zur Pensionierung

Online-Standortbestimmung zur Pensionierung Online-Standortbestimmung mit Situationsdiagramm zum Herunterladen Für wen eignet sich das Online-Tool? Für Laufbahn-Coaches, Seminarleitende, Personal- und Beratungsfachleute, als Ergänzung und Bereicherung

Mehr

Checkliste Adwords Optimierung

Checkliste Adwords Optimierung Checkliste Adwords Optimierung WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste Adwords Optimierung Mit unserer AdWords-Optimierungs-Checkliste möchten

Mehr

passgenau Der neue Standard in Staffing Amsterdam Zürich Düsseldorf Mannheim mpiece the new standard in Staffing

passgenau Der neue Standard in Staffing Amsterdam Zürich Düsseldorf Mannheim mpiece the new standard in Staffing passgenau Der neue Standard in Staffing Amsterdam Zürich Düsseldorf Mannheim Staffing 2.0 Innovativ in Personalprojekten Nach mehr als 40 Jahren Personaldienstleistung in Deutschland wird es Zeit für einen

Mehr

Beispiel überschießendes Kindergeld:

Beispiel überschießendes Kindergeld: Beispiel überschießendes Kindergeld: Frau A. lebt mit ihrer 8-jahrigen Tochter Sandra zusammen. Sie haben eine Wohnung, für die monatlich 420 Euro Warmmiete anfallen mit zentraler Warmwasserversorgung.

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden -

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden - Secure Mail der Sparkasse - Kundenleitfaden - Webmail Interface - Digitale Raubzüge und Spionageangriffe gehören aktuell zu den Wachstumsbranchen der organisierten Kriminalität. Selbst modernste Sicherheitstechnologie

Mehr

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Zusatzmodul Lagerverwaltung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Zusatzmodul Inhalt Einleitung... 2 Definieren der Lager... 3 Zuteilen des Lagerorts... 3 Einzelartikel... 4 Drucken... 4 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich

Mehr

SMS-Tool. Seite 1 von 8

SMS-Tool. Seite 1 von 8 SMS-Tool Seite 1 von 8 Buchung und Einrichtung SMS-Tool Um Ihren Kunden eine Geburtstags-SMS, eine Nachricht über die Verleihdauer oder einen individuellen Text aus Ihrem VBM heraus zu versenden, benötigen

Mehr

Ergebnisse aus der Datenerhebung 2007

Ergebnisse aus der Datenerhebung 2007 BME-UMFRAGE TOP-KENNZAHLEN IM EINKAUF Ergebnisse aus der Datenerhebung 2007 BME-Umfrage 2007 TOP-Kennzahlen im Einkauf BME e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1. EINKAUFSVOLUMEN IN % VOM UMSATZ 2. EINKAUFSVOLUMEN

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Information Governance Ergebnisse einer Marktbefragung zum Status Quo und Trends. Dr. Wolfgang Martin Analyst

Information Governance Ergebnisse einer Marktbefragung zum Status Quo und Trends. Dr. Wolfgang Martin Analyst Information Governance Ergebnisse einer Marktbefragung zum Status Quo und Trends Dr. Wolfgang Martin Analyst Governance Begriffsbestimmung Governance bezeichnet die verantwortungsvolle, nachhaltige und

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Das Bild der Assistenz (m/w) im Film und in der Realität. Eine Studie der H&P Service Group Personalvermittlung für Fach- & Führungskräfte

Das Bild der Assistenz (m/w) im Film und in der Realität. Eine Studie der H&P Service Group Personalvermittlung für Fach- & Führungskräfte Das Bild der Assistenz (m/w) im Film und in der Realität Eine Studie der H&P Service Group Personalvermittlung für Fach- & Führungskräfte Wie hat sich die Assistenz durch Film und Fernsehen in den Köpfen

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters. Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015

Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters. Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015 Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015 Wer bin ich? Andreas Nickel Studium der Betriebswirtschaft (VWA) zertifizierter Fuhrparkmanager (TÜV

Mehr

Ferngesteuerte Logistikprozesse

Ferngesteuerte Logistikprozesse Seite 1 Lagerverwaltungssysteme: Ferngesteuerte Logistikprozesse Für die auf JAVA basierende, weborientierte Lagerverwaltungssoftware pl-store bietet prologistik nun auch eine App für moderne Smartphones

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Implantologie und Materialwirtschaft in der Zahnarztpraxis als Grundlage des Qualitätsmanagements.

Implantologie und Materialwirtschaft in der Zahnarztpraxis als Grundlage des Qualitätsmanagements. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Implantologie und Materialwirtschaft in der Zahnarztpraxis als Grundlage des Qualitätsmanagements. Für die zahlreiche Teilnahme

Mehr

Servicestrategien im Finanzdienstleistungsmarkt

Servicestrategien im Finanzdienstleistungsmarkt Servicestrategien im Finanzdienstleistungsmarkt Expertenbefragung bei Banken und Versicherungsgesellschaften im Feb. 2014 Ellen Werheid (Consultant) Dr. Oliver Gaedeke (Vorstand) YouGov Deutschland AG

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung.

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung. für Android 0. Allgemeines 1. Importieren der Zertifikate der Deutschen Telekom Root CA 2 2. Konfigurieren der Verbindung 3. Anmeldung an der Beuth Hochschule 0. Allgemeines An der Beuth-Hochschule für

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

DATENSCHUTZ. Die Herausforderungen nutzen

DATENSCHUTZ. Die Herausforderungen nutzen DATENSCHUTZ Die Herausforderungen nutzen DIE HERAUSFORDERUNGEN NUTZEN Es führt heute kein Weg mehr am Datenschutz vorbei; aufgrund der rasanten technischen Entwicklung in allen Lebensbereichen sind Unternehmen

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr