Einführung in PowerPoint

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung in PowerPoint"

Transkript

1 Einführung in PowerPoint Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 1/31

2 Gliederung 1. Neue Folien anlegen und löschen 2. speichern der Präsentation 3. einfügen und formatieren von Texten einfügen von Bildern vorführen der Präsentation Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 2/31

3 Neue Folien anlegen 1. Outlook starten Start -> Programme -> Microsoft PowerPoint 2. Neue Präsentation starten Datei -> Neu -> leere Präsentation Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 3/31

4 Neue Folien anlegen 3. Layout auswählen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 4/31

5 Neue Folien anlegen 3. weitere Folien anlegen entweder: auf oder: Strg + in der Symbolleiste klicken M dann wieder Layout auswählen wie vorher beschrieben Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 5/31

6 Präsentation speichern 1. Speichern entweder: auf oder: Strg + dann den in der Symbolleiste klicken S Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 6/31

7 Präsentation speichern 2. Speicherort auswählen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 7/31

8 Einfügen und Formatieren von Texten 1. Textfeld einfügen Einfügen -> Textfeld 2. Text formatieren Textfeld markieren Format -> Zeichen gewünschte Einstellungen vornehmen 3. Aufzählungszeichen einfügen entweder: auf in der Symbolleiste wählen oder: Format -> Nummerierung und Aufzählungs Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 8/31

9 Hintergrund auswählen Format -> Hintergrund Farbe oder Fülleffekte auswählen übernehmen (für eine Folie) Für alle übernehmen (für alle Folien) Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 9/31

10 Bilder und Formen einfügen 1. Bilder einfügen Einfügen -> Grafik -> Aus Datei Datei auswählen Einfügen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 10/31

11 Bilder und Formen einfügen 2. Autoformen einfügen Einfügen -> Grafik -> Autoformen Form auswählen - Größe durch gedrücktes ziehen der linken Maustaste einstellen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 11/31

12 Folienmaster 1. Folienmaster öffnen Ansicht -> Master -> Folienmaster Folie nach seinen Bedürfnissen einrichten Was ist der Folienmaster? Grundfolie, die als Vorlage für alle Folien verwendet wird. Das heißt, so wie diese Folie aussieht, sehen alle Folien aus. Diese können allerdings noch weiter bearbeitet werden Folienmaster schließen Ansicht -> Normal Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 12/31

13 1. einstellen -> Benutzerdefinierte zu animierendes Objekt auswählen Effekt hinzufügen gewünschte Animation auswählen nach belieben oft wiederholen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 13/31

14 2. Animationseigenschaften - zu bearbeitende Animation auswählen - Kontextmenü (mit rechter Maustaste) öffnen - Effektoptionen auswählen - nach belieben auswählen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 14/31

15 3. Anzeigedauer Starten: t Beim Klicken Mit vorheriger Nach vorheriger: nach bestimmter Zeit, die bei Verzögerung eingestellt wird Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 15/31

16 einstellen -> Folienübergang Übergang auswählen Geschwindigkeit einstellen Sound auswählen Aktivierung: i Beim Mausklick Automatisch nach Sekunden Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 16/31

17 Foliensortierung 1. Foliensortierungsansicht Ansicht -> Foliensortierung 2. Folien sortieren Folien per Maus an die gewünschte Stelle ziehen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 17/31

18 1. Präsentation vorbereiten -> einrichten wie folgt einstellen: Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 18/31

19 2. vorführen -> vorführen oder F5 drücken Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 19/31

20 jetzt geht s los für euch Thema Partizipationsmöglichkeiten (Mitbestimmungsmöglichkeiten der Bürger an der Politik) Materialien suchen - Browser (Internetzugriffsprogramm) öffnen - nach Infos suchen gute Quellen Referent: Stephan Tesch 14. Januar 2006 Copyright by Stephan Tesch und Sebastian Folie: Ahrens 20/31

Trickfilm «Hexe» mit PowerPoint PC PowerPoint 2007

Trickfilm «Hexe» mit PowerPoint PC PowerPoint 2007 PC PowerPoint 2007 Einleitung PowerPoint ist als Präsentations-Tool bekannt. Mit PowerPoint lassen sich jedoch auch kreative Arbeiten herstellen, die sich dann filmartig präsentieren. Als vorgängige Arbeit

Mehr

Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen

Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen Wir lernen PowerPoint - Fortsetzung-Animationen Inhalt der Anleitung Seite 1. Automatischer Seitenübergang 2 2. ClipArt einfügen 3 3. Effekte zur Schrift 4 4. weitere Seiten und Bilder einfügen 4 5. Grafik

Mehr

Open Office Impress. PHBern Institut Sekundarstufe 1 Studienfach Informatik. Unterlagen zum Praktikum Anwenderprogramme. Inhalt

Open Office Impress. PHBern Institut Sekundarstufe 1 Studienfach Informatik. Unterlagen zum Praktikum Anwenderprogramme. Inhalt PHBern Institut Sekundarstufe 1 Studienfach Informatik Open Office Impress Unterlagen zum Praktikum Anwenderprogramme Inhalt 1. Benutzeroberfläche, verschiedene Ansichten... 1 2. Neue Folie erstellen...

Mehr

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm

Her mit der Karte! fertige Folie. Inhalte. Masterfolie. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 2013 Ziel Gleichbleibende Formatierung für alle Karten im Mastermodus vornehmen Hintergrundwissen:

Mehr

Tipps und Tricks. Arbeiten mit Power Point. Marc Oberbichler

Tipps und Tricks. Arbeiten mit Power Point. Marc Oberbichler Tipps und Tricks Arbeiten mit Power Point 2 PowerPoint 1. Allgemein SEITE 3 2. Titelfolie SEITE 4 3. Folienlayout SEITE 5 4. Schrift ändern SEITE 6 5. Hintergrund ändern SEITE 7+8+9 6. Speichern SEITE

Mehr

PowerPoint 20.04.2011

PowerPoint 20.04.2011 PowerPoint 20.04.2011 Neue Folie einfügen Start im Abschnitt Folien Neue Folie anklicken gewünschtes Layout durch Anklicken auswählen 19.04.2011 PowerPoint (Referentin: Sonja Mohr) 2 Das Design der vorgegebenen

Mehr

Animationen erstellen

Animationen erstellen Animationen erstellen Unter Animation wird hier das Erscheinen oder Bewegen von Objekten Texten und Bildern verstanden Dazu wird zunächst eine neue Folie erstellt : Einfügen/ Neue Folie... Das Layout Aufzählung

Mehr

1 Die Arbeitsumgebung von PowerPoint...11

1 Die Arbeitsumgebung von PowerPoint...11 Inhalt 1 Die Arbeitsumgebung von PowerPoint...11 1.1 PowerPoint starten... 12 1.2 Die Programmoberfläche... 13 Titelleiste... 13 Menüband... 14 Der Arbeitsbereich... 15 Statusleiste... 16 1.3 Befehlseingabe...

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC

HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC INHALT Postfach in Mail einrichten... 2 Exportieren eines Postfachs als MBOX-Datei... 6 Importieren eines Postfachs aus einer MBOX-Datei... 7 Teilen eines Kalenders mit der

Mehr

Kindergarten- / Grundstufentagung 2013. Mittwoch, den 24. Januar

Kindergarten- / Grundstufentagung 2013. Mittwoch, den 24. Januar Kindergarten- / Grundstufentagung 2013 Mittwoch, den 24. Januar Vielfältiges Präsentieren mit Powerpoint Mac 2011 PowerPoint (Mac) 19.01.13 nik.keller@phzh.ch 1 / 6 Grundsätzliches zu Präsentationen: Gut

Mehr

Starten von Impress und die erste Präsentation anlegen

Starten von Impress und die erste Präsentation anlegen Starten von Impress und die erste Präsentation anlegen Es öffnet sich ein Fenster "AutoPilot Präsentation", in dem Sie "Leere Präsentation" auswählen. Im zweiten Schritt können Sie eine Seitenvorlage auswählen

Mehr

Nach dem Start des Programmes PowerPoint kann direkt auf ein Präsentationsdesign zugegriffen werden: VORGEHEN

Nach dem Start des Programmes PowerPoint kann direkt auf ein Präsentationsdesign zugegriffen werden: VORGEHEN 48 10. PRÄSENTATIONSDESIGN Das Design einer Präsentation kann jeder Zeit verändert werden. Nebst dem, das pauschal der gesamten Präsentation zugewiesen wird, gibt es den sogenannten Folien-Master. In dieser

Mehr

PowerPoint 2002 Kompendium / ISBN:3-8272-6056-6

PowerPoint 2002 Kompendium / ISBN:3-8272-6056-6 PowerPoint 2002 Kompendium / ISBN:3-8272-6056-6 ~ Vorwort Herzlich willkommen! Über dieses Buch Schreibweisen und Konventionen Hinweise zu den verwendeten Symbolen Vielen Dank Kapitel 1 Für Einsteiger

Mehr

Ein Symbol als Aufzählungszeichen verwenden... 3. Größe und Farbe der Aufzählungszeichen... 3

Ein Symbol als Aufzählungszeichen verwenden... 3. Größe und Farbe der Aufzählungszeichen... 3 Inhaltsverzeichnis Ein Masterlayout für verschiedene Folien erstellen... 1 Ein fertiges Design verwenden... 1 Den Folienmaster gestalten... 1 Masterlayout erstellen Farben und Schriften... 1 Folien gestalten...

Mehr

PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle

PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle Bilder/Grafiken Bild als Hintergrundbild einfügen Bild einfügen Bild positionieren Register Entwurf Gruppe Hintergrund Schaltfläche Hintergrundformate Befehl Hintergrund

Mehr

Powerpoint für Leichtfortgeschrittene

Powerpoint für Leichtfortgeschrittene Powerpoint für Leichtfortgeschrittene PI-Kurs Freitag Werner, 2003 Inhalt 1. Grafiken erstellen:... 3 2. Entwurfsvorlagen erstellen:... 3 3. Titelmaster:... 3 4. Folienmaster:... 3 5. Handzettelmaster...

Mehr

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift. Überschriften mit Zahlen Wenn Sie ein Stück Text als Überschrift formatieren möchten, weisen Sie diesem Text einfach das Format Überschrift 1 oder Überschrift 2 usw. zu. Dazu klicken Sie auf das Symbol

Mehr

Handout. Webinar: Der perfekte Start mit PowerPoint

Handout. Webinar: Der perfekte Start mit PowerPoint Handout Webinar: Der perfekte Start mit PowerPoint PowerPoint 200 Version: Impressum: Autorin: Kirstin Hartmann Erstellt: 26..204 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Unterlage darf ohne ausdrückliche

Mehr

Microsoft PowerPoint 2007. Praxistipps zu PowerPoint

Microsoft PowerPoint 2007. Praxistipps zu PowerPoint Microsoft PowerPoint 2007 Praxistipps zu PowerPoint educahelp.ch Workshop Tour-de-Suisse Dokument Name de_powerpoint_2007.pdf Dokument Ablage FTP (Download über www.educahelp.ch) Im Einsatz seit 19. Januar

Mehr

Starten sie WordPad über das Startmenü von Windows. WordPad finden Sie im Ordner Zubehör.

Starten sie WordPad über das Startmenü von Windows. WordPad finden Sie im Ordner Zubehör. Windows - Das Textprogramm WordPad WordPad ist ein Textverarbeitungsprogramm, mit dem Sie Dokumente erstellen und bearbeiten können. Im Gegensatz zum Editor können Dokumente in WordPad komplexe Formatierungen

Mehr

PowerPoint 2007 Folienmaster und Masterlayouts gestalten

PowerPoint 2007 Folienmaster und Masterlayouts gestalten 1. Unabhängig vom Inhalt lässt sich für eine Präsentation eine Layoutvorlage gestalten. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Lektion. Lernziele dieser Lektion: Folienmaster bearbeiten Layouts individuell

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 6: Präsentation Diagramm auf einer Folie erstellen

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 6: Präsentation Diagramm auf einer Folie erstellen Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 6: Präsentation Diagramm auf einer Folie erstellen Dateiname: ecdl6_05_01_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 6 Präsentation - Diagramm

Mehr

Powerpoint 2003. Mit Entwurfsvorlagen arbeiten. Grundlagen. Erstellen und Gestalten eigener Entwurfsvorlagen Arbeit mit Folien- und Titelmastern

Powerpoint 2003. Mit Entwurfsvorlagen arbeiten. Grundlagen. Erstellen und Gestalten eigener Entwurfsvorlagen Arbeit mit Folien- und Titelmastern Powerpoint 2003 Einführung in die Werkzeuge zur Erstellung einer Präsentation Tag 4 Mit Entwurfsvorlagen arbeiten Erstellen und Gestalten eigener Entwurfsvorlagen Arbeit mit Folien- und Titelmastern Grundlagen

Mehr

Fotos in einer Diashow bei PPT

Fotos in einer Diashow bei PPT Fotos in einer Diashow bei PPT Drei mögliche Verfahren, mit Bildern eine PPT-Präsentation aufzuwerten, möchte ich Ihnen vorstellen. Verfahren A Fotoalbum Schritt 1: Öffnen Sie eine leere Folie in PPT Schritt

Mehr

Erstellen von Bildschirmpräsentationen mit Powerpoint 2003

Erstellen von Bildschirmpräsentationen mit Powerpoint 2003 Erstellen von Bildschirmpräsentationen mit Powerpoint 2003 Vorgang 1. PowerPoint öffnen 2. Titel eingeben 3. Neue Folie erstellen 4. Folie gestalten 4.1 Objekte einfügen Befehle Doppelklick auf Programmsymbol

Mehr

POWERPOINT-EINFÜHRUNG. Inhaltsverzeichnis

POWERPOINT-EINFÜHRUNG. Inhaltsverzeichnis POWERPOINT-EINFÜHRUNG INHALT Inhaltsverzeichnis 1 Starten und Beenden...1 1.1 PowerPoint starten... 1 1.2 PowerPoint beenden... 2 2 Der PowerPoint Bildschirm... 3 2.1 Übung: Bildschirmbereiche... 4 3 Die

Mehr

Microsoft PowerPoint 2013 auf einen Blick

Microsoft PowerPoint 2013 auf einen Blick Microsoft PowerPoint 2013 auf einen Blick von Eva Kolberg 1. Auflage Microsoft PowerPoint 2013 auf einen Blick Kolberg schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

1.Vorbereitung und Planung...6. 2.Präsentationsgestaltung...25

1.Vorbereitung und Planung...6. 2.Präsentationsgestaltung...25 INHALT 1.Vorbereitung und Planung...6 Sinn und Zweck einer Präsentation...6 Planung einer Präsentation...8 Publikumsanalyse...8 Schaffen Sie sich Themenklarheit...9 Informationen sammeln und aufbereiten...11

Mehr

Autor Jutta Pukies. Alle Rechte auf dieser Anleitung Köln 29.01.2005

Autor Jutta Pukies. Alle Rechte auf dieser Anleitung Köln 29.01.2005 Einfache Animation erstellen mit Ulead Gif Animator Legen Sie Bitte zuerst einen Neuen Ordner mit den Namen Anti-Teile unter Eigene Bilder an, speichern sie die Zip-Datei im Ordner ab und entzippen diesen.

Mehr

PowerPoint 2010. Microsoft Office

PowerPoint 2010. Microsoft Office PHBern Institut Sekundarstufe I ICT-Kompetenz Microsoft Office PowerPoint 2010 Inhalt: 1. Benutzeroberfläche, verschiedene Ansichten 2. Folien- Master erstellen 3. Weitere Folien anfügen 4. Texteingabe

Mehr

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1 PowerPoint vertonen by H.Schönbauer 1 Das brauchen wir dazu: PowerPoint Ein Konzept, eine Idee Ein oder mehrere Musikstücke Konvertierungssoftware Grafische Elemente wie Fotos, Cliparts Wenn wir das alles

Mehr

Level Zeit ca. 10 min. Neue Folien erstellen Aufzählungstext eingeben Folienlayout nachträglich ändern Design zuweisen

Level Zeit ca. 10 min. Neue Folien erstellen Aufzählungstext eingeben Folienlayout nachträglich ändern Design zuweisen 2 Folien gestalten E POWERPOINT 2016 Texte bearbeiten Neue Folien erstellen Aufzählungstext eingeben Folienlayout nachträglich ändern Design zuweisen Computerkurs-E 1. Erzeugen Sie eine neue leere Präsentation

Mehr

Folienübergänge und Animationen Folien Übergänge Animationen und Effekte. Unterschiede zwischen Impress und PowerPoint Unterschiede

Folienübergänge und Animationen Folien Übergänge Animationen und Effekte. Unterschiede zwischen Impress und PowerPoint Unterschiede Eine neue Präsentation erstellen Autopilot Folien einfügen Folien auswählen Eine Seite formatieren Eine Folie formatieren Arbeitsbereich Ansichten Die Präsentation ausführen Folienübergänge und Animationen

Mehr

PowerPoint 2002 und 2003

PowerPoint 2002 und 2003 PowerPoint 2002 und 2003 Klick-für-Klick-Anleitung Inhaltsfolie (3) Das PowerPoint-Anwendungsfenster (4) Leere Präsentation aktivieren (5) Titel durch Klicken hinzufügen (6) Automatische Korrektur (7)

Mehr

Ihr Trainer: Bert Kottmair

Ihr Trainer: Bert Kottmair Willkommen zum Workshop Best Practice Powerpoint Ihr Trainer: Bert Kottmair Vorbereitung: 1. Bitte melden Sie sich mit Ihrem HRZ Account an. 2. Bitte laden Sie die Übungsdateien herunter, entpacken diese

Mehr

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung 1 Als erstes musst du wissen, was du präsentieren willst logisch - sonst bleiben deine Folien ohne Inhalt. Vielleicht willst du die

Mehr

Enthält neben dem Dokument und Programmnamen die Windows- Elemente Minimierfeld, Voll- / Teilbildfeld und Schließfeld.

Enthält neben dem Dokument und Programmnamen die Windows- Elemente Minimierfeld, Voll- / Teilbildfeld und Schließfeld. PowerPoint 2007 Die Elemente des Anwendungsfensters Allgemeine Bildschirmelemente Element Titelleiste Minimierfeld Voll-, Teilbildfeld Schließfeld Bildlaufpfeile / Bildlauffelder Erläuterung Enthält neben

Mehr

Henning Schmidt www.gastroedv.de

Henning Schmidt www.gastroedv.de Henning Schmidt www.gastroedv.de PowerPoint Skript für Hotellerie, Gastronomie und Catering PowerPoint Version 2003 1 Grundeinstellungen und Formatierung... 2 1.1 Start und Anwendungsfenster... 2 1.2 Vorbereitende

Mehr

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen Inhalt der Anleitung Seite 1. Geburtstagskarte erstellen 2 6 2. Einladung erstellen 7 1 1. Geburtstagskarte erstellen a) Wir öffnen PowerPoint und

Mehr

POWERPOINT 2010. Präsentationen erstellen und gestalten Grundlagen

POWERPOINT 2010. Präsentationen erstellen und gestalten Grundlagen POWERPOINT 2010 Präsentationen erstellen und gestalten Grundlagen POWERPOINT 2010 Grundlagen PPT2010 / GL / PPT10-1 PPT10-1 Autor: Dr. Harald Bartholmeß 1. Auflage: April 2012 Dr. Harald Bartholmeß,

Mehr

PowerPoint. Vorträge professionell umsetzen

PowerPoint. Vorträge professionell umsetzen PowerPoint Vorträge professionell umsetzen Agenda Grundlagen Entwurfsvorlage mit Master/Titelmaster Tipps und Tricks im Umgang mit PPT Perfekt präsentieren Handout und weitere Informationen Copyright:

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

Thema Seite Claus-Dieter Kuhn

Thema Seite  Claus-Dieter Kuhn 1 Thema Seite Erstellung einer ersten Präsentation...3 Animationen in einer Präsentation...4 Weitere Animationen in einer Präsentation...4 Reihenfolge der Animationen ändern...5 Grafiken einfügen und bearbeiten...5

Mehr

BILDER PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT

BILDER PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT BILDER PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT Ziel: Eine selbstlaufende PowerPoint Show erstellen mit Text, Fotos und Grafik. Programmstart Start > Programme > Microsoft PowerPoint Nach dem Programmstart stehen Dialogfenster

Mehr

1 PowerPoint 2016 kennenlernen 10

1 PowerPoint 2016 kennenlernen 10 1 PowerPoint 2016 kennenlernen 10 PowerPoint öffnen und schließen 12 Der Startbildschirm - direkt loslegen 14 Was ist wo in PowerPoint 2016? 16 Das Menüband ein- und ausblenden 20 Formate über den Aufgabenbereich

Mehr

PowerPoint Vorträge professionell umsetzen

PowerPoint Vorträge professionell umsetzen 29.04.2015 PowerPoint Vorträge professionell umsetzen Agenda Grundlagen Erstellen einer Vorlage (Master) Perfekt präsentieren Was ist PowerPoint? Präsentationssoftware (Microsoft Office) zur Erstellung

Mehr

Schnellstarthandbuch. Navigationsbereich Mithilfe des Navigationsbereichs können Sie in der Publikation blättern und Seiten hinzufügen und löschen.

Schnellstarthandbuch. Navigationsbereich Mithilfe des Navigationsbereichs können Sie in der Publikation blättern und Seiten hinzufügen und löschen. Schnellstarthandbuch Microsoft Publisher 2013 unterscheidet sich im Aussehen deutlich von älteren Publisher-Versionen. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, sich schnell mit der neuen Version vertraut

Mehr

2 Folien. 2.1 Foliendesign im Folienmaster. Möglichkeiten der Bearbeitung der Folien

2 Folien. 2.1 Foliendesign im Folienmaster. Möglichkeiten der Bearbeitung der Folien 2 Folien Beim Entwerfen von Folien für eine Präsentation hat man die Möglichkeit, auf die von MS PowerPoint angebotenen Layouts zurückzugreifen. Es kann jedoch auch sinnvoll sein, sich die Mühe zu machen

Mehr

Die Überlegung war, dass an allen Schulen Drucker zur Verfügung stehen, die DIN A4 Blätter drucken können.

Die Überlegung war, dass an allen Schulen Drucker zur Verfügung stehen, die DIN A4 Blätter drucken können. Microsoft Publisher Der Microsoft Publisher wird zwar im professionellen Bereich kaum verwendet, wenn man einen professionellen Druckerservice verwenden will, gibt es aber die Möglichkeit des Speicherns

Mehr

Folienlayouts, Designs und Master

Folienlayouts, Designs und Master 6 Folienlayouts, Designs und Master In diesem Kapitel: n Folienlayouts ein Überblick n Foliendesigns ein Überblick n Mit Folienlayouts arbeiten n Mit Foliendesigns arbeiten n Folienmaster ein Überblick

Mehr

Eingebettete Objekte

Eingebettete Objekte Eingebettete Objekte Grundsätzliches Ein Word-Dokument kann neben Textobjekten andere Objekte der verschiedensten Art enthalten: 1. Bilder und Zeichnungen 2. Diagramme 3. Formeln 4. Excel-Tabellen 5. Multimedia-Objekte

Mehr

Präsentation eines Handelsunternehmens mit Powerpoint. 2. Teil

Präsentation eines Handelsunternehmens mit Powerpoint. 2. Teil PowerPoint: Präsentation eines Handelsbetriebes Seite 8 von 23 Präsentation eines Handelsunternehmens mit Powerpoint 2. Teil 1 Sortiment 1.1 Übersicht über Warengruppen Aufgabe 8 Erstellen Sie eine neue

Mehr

Nachhilfe konkret! 05251-2986530 Mike's Lernstudio

Nachhilfe konkret! 05251-2986530 Mike's Lernstudio Erste Schritte mit PowerPoint 1. PowerPoint kennenlernen 1.1 Präsentationen mit PowerPoint 1.2 PowerPoint starten und beenden 1.3 Das PowerPoint-Anwendungsfenster 1.4 Befehle aufrufen 1.5 Die PowerPoint-Hilfe

Mehr

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Wenn Sie schon mit Outlook arbeiten, ist der erste Schritt, die Sicherung Ihrer Daten aus Ihrem derzeitigen Outlook Profil (Dieses Profil wird in einem

Mehr

MIT DEM FOLIENMASTER VORLAGEN ERSTELLEN...

MIT DEM FOLIENMASTER VORLAGEN ERSTELLEN... Folienmaster Power Point 2010 - Aufbau ZID/Dagmar Serb V.01/Apr 2013 MIT DEM FOLIENMASTER VORLAGEN ERSTELLEN... 2 IN DIE MASTERANSICHT WECHSELN... 2 AUFBAU DES FOLIENMASTERS... 2 ZENTRALEN FOLIENMASTER

Mehr

bitmedia PowerPoint 2007 Grundlagen Grundlagen Erstellen von Präsentationen Was ist Microsoft Office PowerPoint Programmstart und Benutzeroberfläche

bitmedia PowerPoint 2007 Grundlagen Grundlagen Erstellen von Präsentationen Was ist Microsoft Office PowerPoint Programmstart und Benutzeroberfläche bitmedia PowerPoint 2007 Grundlagen In diesem Kurs erhalten Sie weiterführende Informationen über den effizienten Einsatz von PowerPoint. Sie erfahren Näheres über die Planung einer Präsentation, die Gestaltung

Mehr

Umwandeln und Exportieren von Adobe-Illustrator-Dateien in Illustrator für Artcut

Umwandeln und Exportieren von Adobe-Illustrator-Dateien in Illustrator für Artcut Umwandeln und Exportieren von Adobe-Illustrator-Dateien in Illustrator für Artcut Unsere mitgelieferte Fonts & Grafik CD haben wir vom Hersteller des Plotters zur Verfügung gestellt bekommen. Die darauf

Mehr

PowerPoint: Text. Text

PowerPoint: Text. Text PowerPoint: Anders als in einem verarbeitungsprogramm steht in PowerPoint der Cursor nicht automatisch links oben auf einem Blatt in der ersten Zeile und wartet auf eingabe. kann hier vielmehr frei über

Mehr

Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten

Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten PowerPoint 2003 - Übungen zum Grundkurs 39 Modul 5: Übungen zu - Übernahme von Text, Grafiken und anderen Objekten Was muss ich tun, wenn ich eine Grafik-Datei aus einer anderen Anwendung importieren will?

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite

Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis Seite 1. Email mit Anhang versenden 2 1.a Email vorbereiten und zweites Fenster (Tab) öffnen. 2 1. b. Bild im Internet suchen und speichern. 3 1.c. Bild als Anlage in Email einbinden

Mehr

Inhaltsverzeichnis... 1. Eine individuelle Vorlage erstellen... 2. Vorüberlegungen... 2. Der Folienmaster... 2. Begriffsbestimmung...

Inhaltsverzeichnis... 1. Eine individuelle Vorlage erstellen... 2. Vorüberlegungen... 2. Der Folienmaster... 2. Begriffsbestimmung... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Eine individuelle Vorlage erstellen... 2 Vorüberlegungen... 2 Der Folienmaster... 2 Begriffsbestimmung... 2 Die Ansicht FOLIENMASTER... 3 Mögliche Einstellungen

Mehr

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel 2016. für Mac. amac-buch Verlag Anton Ochsenkühn amac BUCH VERLAG Ecxel 2016 für Mac amac-buch Verlag 2 Word-Dokumentenkatalog! Zudem können unterhalb von Neu noch Zuletzt verwendet eingeblendet werden. Damit hat der Anwender einen sehr

Mehr

Präsentationsvorlage Abschlussveranstaltung Stern des Sports in Silber

Präsentationsvorlage Abschlussveranstaltung Stern des Sports in Silber Präsentationsvorlage Abschlussveranstaltung Stern des Sports in Silber Anleitung zur Erstellung für MS Office 2013 Um Ihnen die Umsetzung der Abschlussveranstaltung so einfach wie möglich, zeitgleich aber

Mehr

Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2007

Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2007 Erstellen einer Powerpoint-Präsentation für Microsoft Powerpoint 2007 Öffnen Sie das Powerpoint-Programm. Der Text kann sofort in die Textfelder eingegeben werden. Der Text kann mithilfe der bekannten

Mehr

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden Die Hilfsmittel "AutoKorrektur" und "AutoTexte", die schon unter Microsoft Word das Arbeiten erleichtern, sind natürlich auch unter Outlook verfügbar.

Mehr

Word 2013. Aufbaukurs kompakt. Dr. Susanne Weber 1. Ausgabe, Oktober 2013 K-WW2013-AK

Word 2013. Aufbaukurs kompakt. Dr. Susanne Weber 1. Ausgabe, Oktober 2013 K-WW2013-AK Word 0 Dr. Susanne Weber. Ausgabe, Oktober 0 Aufbaukurs kompakt K-WW0-AK Eigene Dokumentvorlagen nutzen Voraussetzungen Dokumente erstellen, speichern und öffnen Text markieren und formatieren Ziele Eigene

Mehr

1.2.5 Kataloge, Bibliotheken und Livevorschau. 1.2.6 Schnell mit Befehlen über die Tastatur

1.2.5 Kataloge, Bibliotheken und Livevorschau. 1.2.6 Schnell mit Befehlen über die Tastatur 1.2.5 Kataloge, Bibliotheken und Livevorschau Damit Befehlsgruppen übersichtlich bleiben, sind viele Befehle in Katalogen (Bibliotheken) oder Dropdownmenüs zusammengefasst. Man erkennt sie am kleinen Pfeil

Mehr

Herzlich willkommen zum Kurs "MS Word 2003 Professional"

Herzlich willkommen zum Kurs MS Word 2003 Professional Herzlich willkommen zum Kurs "MS Word 2003 Professional" 3 Datenaustausch Zum Austausch von Daten zwischen Word und anderen Programmen können Sie entweder über die Zwischenablage oder über Einfügen/Objekt

Mehr

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool So erstellen Sie Ihr erstes Etikett: Wählen Sie eine Vorlage aus. Klicken Sie dazu in der Auswahlliste auf die entsprechende Artikel-Nr. (Wie Sie eigene Vorlagen erstellen erfahren Sie auf Seite.) Klicken

Mehr

Präsentation mit Open Office Impress

Präsentation mit Open Office Impress Präsentation mit Open Office Impress 1. Mit Doppelklick öffnen 2. Klick Präsentation 3. Präsentations-Assistent öffnet sich Assistent Seite 1 a) Leere Präsentation anklicken b) Button Weiter anklicken

Mehr

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst. Diese Anleitung zeigt dir, wie du eine Einladung mit Microsoft Word gestalten kannst. Bevor es losgeht Wenn du mal etwas falsch machst ist das in Word eigentlich kein Problem! Den Rückgängig-Pfeil (siehe

Mehr

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN 2009 CeWe Color AG & Co OHG Alle Rechte vorbehalten Was ist das CEWE FOTOBUCH? Das CEWE FOTOBUCH ist ein am PC erstelltes Buch mit Ihren persönlichen

Mehr

Maria Hoeren Saskia Gießen. Das Einsteigerseminar Microsoft Office PowerPoint 2010

Maria Hoeren Saskia Gießen. Das Einsteigerseminar Microsoft Office PowerPoint 2010 Maria Hoeren Saskia Gießen Das Einsteigerseminar Microsoft Office PowerPoint 2010 Einleitung 13 Lernen - Üben - Anwenden 13 Über das Buch 14 mdie Oberfläche von PowerPoint 19 PowerPoint kennenlernen 20

Mehr

Flexible und unflexible Textfelder

Flexible und unflexible Textfelder Tipp 3: Mit Textfeldern erzeugen Sie frei positionierbaren Text. Es gibt sie in zwei Varianten: flexibel und unflexibel. Ein flexibles Textfeld verbreitert sich automatisch mit der Textmenge oder Schriftgröße

Mehr

Anleitung zur Installation von Klingeltönen für ios-geräte

Anleitung zur Installation von Klingeltönen für ios-geräte Anleitung zur Installation von Klingeltönen für ios-geräte 1. Starten Sie auf Ihrem PC die itunes-software. Anschliessend klicken Sie im Menü auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen. 2. In der Registerkarte

Mehr

Sobald Sie in Moodle einen Textbeitrag verfassen möchten, erhalten Sie Zugang zu folgendem HTML- Texteditor:

Sobald Sie in Moodle einen Textbeitrag verfassen möchten, erhalten Sie Zugang zu folgendem HTML- Texteditor: Texteditor Sobald Sie in Moodle einen Textbeitrag verfassen möchten, erhalten Sie Zugang zu folgendem HTML- Texteditor: Anmerkung für Mac-User: Da der Safari-Browser evtl. Probleme mit dem Editor von Moodle

Mehr

Wie entsteht eine animierte Präsentation? Erklärung für Microsoft PowerPoint 2007

Wie entsteht eine animierte Präsentation? Erklärung für Microsoft PowerPoint 2007 Wie entsteht eine animierte Präsentation? Erklärung für Microsoft PowerPoint 2007 Was machen Sie jetzt? Nein! Nicht schlafen!!! Sehen Sie sich diese Erklärungen erst einmal an. Überlegen Sie sich Inhalte

Mehr

PowerPoint 2007 SmartArt-Grafiken erstellen und bearbeiten

PowerPoint 2007 SmartArt-Grafiken erstellen und bearbeiten 1. SmartArts bieten Ihnen die Möglichkeit, Folien schnell optisch aufzuwerten und Informationen als aussagekräftige Grafiken zu visualisieren, die sogar problemlos in andere Programme exportiert werden

Mehr

Inhaltsverzeichnis... 1. Dokumentverwaltung... 2. Organisation von Dokumenten... 2. Ordner erstellen... 2. Dokumente im Dateisystem behandeln...

Inhaltsverzeichnis... 1. Dokumentverwaltung... 2. Organisation von Dokumenten... 2. Ordner erstellen... 2. Dokumente im Dateisystem behandeln... Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Dokumentverwaltung... 2 Organisation von Dokumenten... 2 Die Dialogfenster ÖFFNEN und SPEICHERN UNTER... 2 Ordner erstellen... 2 Dokumente im Dateisystem behandeln...

Mehr

Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS)

Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS) Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS) Themen: Einstellen der Spaltenbreite Einfärben von Flächen Umranden oder Unterteilen von Flächen Strickschriften erstellen Zellen formatieren So geht s: Einstellen

Mehr

PRÄSENTATION ADVANCED MS POWERPOINT 2002. Christina Tavolato

PRÄSENTATION ADVANCED MS POWERPOINT 2002. Christina Tavolato PRÄSENTATION ADVANCED MS POWERPOINT 2002 Christina Tavolato Inhalt Zu dieser Schulungsunterlage... 9 Konventionen... 9 Tasten und ihre Symbole... 9 1 Gegenstand... 11 1.1 Die Präsentation... 11 1.1.1 Die

Mehr

Arbeiten mit dem Blattschutz ab EXCEL XP

Arbeiten mit dem Blattschutz ab EXCEL XP Arbeiten mit dem Blattschutz ab EXCEL XP In vielen Fällen bietet sich an, dass Tabellen- und Diagrammblätter innerhalb einer Arbeitsmappe geschützt Das ist aus mehreren Gründen angebracht. Einmal hat man

Mehr

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Erstellen einer GoTalk-Auflage Erstellen einer GoTalk-Auflage 1. Bei dem Startbild Vorlage öffnen wählen 2. In dem folgenden Fenster Geräte Schablonen doppelt anklicken. - und schon öffnet sich der gesamte Katalog der verfügbaren Talker-Auflagen...eigentlich

Mehr

Einfache Animation erstellen mit PhotoImpact

Einfache Animation erstellen mit PhotoImpact Einfache Animation erstellen mit PhotoImpact Legen Sie Bitte zuerst einen Neuen Ordner mit den Namen Anti-Teile unter Eigene Bilder an. Einen zweiten Ordner mit den Namen, Meine-Gifbilder öffnen Sie nun

Mehr

Textgestaltung mit dem Editor TinyMCE Schritt für Schritt

Textgestaltung mit dem Editor TinyMCE Schritt für Schritt Textgestaltung mit dem Editor TinyMCE Schritt für Schritt Folgender Artikel soll veröffentlicht und mit dem Editor TinyMCE gestaltet werden: Eine große Überschrift Ein Foto Hier kommt viel Text. Hier kommt

Mehr

Bildbearbeitung in Word und Excel

Bildbearbeitung in Word und Excel Bildbearbeitung Seite 1 von 9 Bildbearbeitung in Word und Excel Bilder einfügen... 1 Bilder aus der Clipart-Sammlung einfügen:... 2 Bilder über Kopieren Einfügen in eine Datei einfügen:... 2 Bild einfügen

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Bildbearbeitung mit IrfanView

Bildbearbeitung mit IrfanView Inhaltsverzeichnis Bildgröße ändern... 2 Spezielle Markierung erstellen... 3 Auswahl (Markierung) erstellen... 7 Ausschneiden Markierung... 8 Ausschneiden außerhalb der Markierung... 8 Freistellen... 9

Mehr

Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht. Repository. Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out)

Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht. Repository. Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out) Process4.biz Release 5.2.2 Features Übersicht Repository Das Schützen von Diagrammen wurde optimiert (check-in, check-out) Diagramme können gegen die Bearbeitung von anderen p4b-benutzern und gegen die

Mehr

Arbeiten mit Text. Textfelder. PowerPoint 2003. Arbeiten mit Text

Arbeiten mit Text. Textfelder. PowerPoint 2003. Arbeiten mit Text In diesem Kapitel erarbeiten Sie den Umgang mit Text in PowerPoint Folien. Sie können nach Durcharbeit dieses Kapitels Texte erstellen, löschen, formatieren und gliedern. Was erfahren Sie in diesem Kapitel?

Mehr

Verfasser: M. Krokowski, R. Dietrich Einzelteilzeichnung CATIA-Praktikum. Ableitung einer. Einzelteilzeichnung. mit CATIA P2 V5 R11

Verfasser: M. Krokowski, R. Dietrich Einzelteilzeichnung CATIA-Praktikum. Ableitung einer. Einzelteilzeichnung. mit CATIA P2 V5 R11 Ableitung einer Einzelteilzeichnung mit CATIA P2 V5 R11 Inhaltsverzeichnis 1. Einrichten der Zeichnung...1 2. Erstellen der Ansichten...3 3. Bemaßung der Zeichnung...6 3.1 Durchmesserbemaßung...6 3.2 Radienbemaßung...8

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Übung Grundlagen der Datenverarbeitung (EDL 1) Lektion "Erstellen einer Präsentation"

Übung Grundlagen der Datenverarbeitung (EDL 1) Lektion Erstellen einer Präsentation Übung (EDL 1) Lektion "Erstellen einer Präsentation" Mit Präsentationsprogrammen können Folien für Vorträge, Referate oder Schulungen gestaltet werden. Die erstellten Folien können auf Papier oder Overhead-Folien

Mehr

Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat?

Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat? Wie installiere ich das CAcert Root-Zertifikat? 1. Internet Explorer / Outlook...1 2. Mozilla...4 3. Firefox...4 4. Thunderbird...5 5. Opera...9 1. Internet Explorer / Outlook Bitte gehen Sie zu der Adresse

Mehr

Erstellen eines Formulars

Erstellen eines Formulars Seite 1 von 5 Word > Erstellen bestimmter Dokumente > Formen Erstellen von Formularen, die in Word ausgefüllt werden können Basierend auf einer Vorlage können Sie dieser Inhaltssteuerelemente und Hinweistext

Mehr

PowerPoint 2013. Grundkurs kompakt. Linda York 1. Ausgabe, März 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-POW2013-G-UA

PowerPoint 2013. Grundkurs kompakt. Linda York 1. Ausgabe, März 2014. inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-POW2013-G-UA PowerPoint 2013 Linda York 1. Ausgabe, März 2014 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang K-POW2013-G-UA 4.1 Grafiken einfügen Grundlagen zum Einfügen von Grafiken Möchten Sie Bilder oder Grafiken

Mehr

Erfolgreich präsentieren mit Impress

Erfolgreich präsentieren mit Impress Erfolgreich präsentieren mit Impress Impress gehört zum Softwarepaket OpenOffice der Firma Sun und kann auf folgender Webseite kostenlos heruntergeladen werden: http://de.openoffice.org Grundeinstellungen

Mehr

Excel 2013 Grundlagen

Excel 2013 Grundlagen Simone Keitel personal- und it-coaching Impressum Copyright 12/2013 Simone Keitel personal- und it-coaching Bütze 4 78354 Sipplingen Telefon.: 07551 948548 mail@simonekeitel.de www.simonekeitel.de Dieses

Mehr

Datenbanken Microsoft Access 2010

Datenbanken Microsoft Access 2010 Datenbanken Microsoft Access 2010 Abfragen Mithilfe von Abfragen kann ich bestimmte Informationen aus einer/mehrerer Tabellen auswählen und nur diese anzeigen lassen die Daten einer/mehrerer Tabellen sortieren

Mehr