in der Weihnachtszeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in der Weihnachtszeit"

Transkript

1 1 Basteln in der Weihnachtszeit Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. In der Vorweihnachtszeit wollen sie viel gemeinsam basteln. An jedem Tag werden wir erfahren, was sie tun. Und wir wollen ihnen helfen, die kleinen Rätsel und Knobelaufgaben, denen sie begegnen, zu lösen. Jans Großvater hat den 4 Freunden in seiner Werkstatt einen großen Tisch freigeräumt. Paula packt Buntpapier aus. Tim legt Stickgarn und Wolle dazu. Nele holt aus ihrem Beutel durchsichtiges farbiges Papier, ein Säckchen mit Eicheln und Krepppapier hervor. Jan steuert einen Beutel Kastanien und einen Beutel Walnüsse bei. Mit diesen vielen verschiedenen Materialien seid ihr aber gut auf s Basteln vorbereitet, sagt Jans Großvater. Wie viele verschiedene Materialien liegen auf dem Tisch?

2 2 Vogelhäuschen Beim Spielen auf dem Schulhof haben Nele, Jan, Paula und Tim oft die vielen Vögel bemerkt, die in der Nähe der Schule leben. Da haben die 4 Kinder geplant, für den Winter ein Futterhäuschen zu bauen. Zusammen mit Jans Großvater machen sie sich ans Werk. Paula hat ein Bild mitgebracht. Genauso soll das Häuschen aussehen. Die einzelnen Holzteile, aus denen dieses Futterhäuschen besteht, sind gut zu erkennen. Wie viele Teile müssen für dieses Häuschen zusammengefügt werden?

3 3 Fingerpuppen Als Paula im Herbst ein paar Tage krank war, hat sie sich ein Puppenspiel ausgedacht. Räuber, Gretel, Seppl, Kasper, Großmutter und Teufelchen sind die Figuren. Jan hatte die Idee, das Puppenspiel mit Fingerpuppen aufzuführen. Nele und Tim basteln aus Watte und Stoffresten Köpfe, Kleider und Hüte. Paula klebt aus verschiedenfarbigen Wollfäden Haare an. Zum Schluss malt Jan allen Puppen lustige Augen. Wie viele Augen muss Jan malen?

4 4 Fensterbild Heute wird ein Schneemann-Fensterbild für die Schule gemalt, sagt Tim. Er hat von Frau Albrecht, der Zeichenlehrerin, Glasmalfarben bekommen und darf das große Fenster neben der Schuleingangstür bemalen. Jan, Nele und Paula stehen derweil draußen und begutachten das fertige Bild. Wie sieht der Schneemann von draußen aus?

5 5 Kastanienzoo Jan, Nele, Tim und Paula wollen als Überraschung für die Kinder in der benachbarten Kita einen kleinen Kastanienzoo bauen. Paula hat Kastanien zu einem Haufen gelegt. Jetzt kann es losgehen. Tim hat eine Idee für eine Raupe und nimmt sich dafür 5 Kastanien vom Haufen. Nele nimmt sich 2 Kastanien für ein Reh, Paula nimmt sich eine Kastanie für einen Igel. Da findet Jan in seiner Hosentasche noch 3 Kastanien und legt sie auf den Haufen. Nele zählt die Kastanien, die jetzt auf dem Haufen liegen. Es sind 9. Wie viele Kastanien hatte Paula hingelegt?

6 6 Nikolaussocken Zum Nikolaustag haben Nele, Jan, Tim und Paula nicht nur die Stiefel geputzt. Jans Großvater hat allen eine große rote Socke für die Gaben des Nikolaus geschenkt. Jeder bastelt für seine Socke eine Bommel aus Wolle, jeder in einer anderen Farbe. Zur Auswahl stehen rot, gelb, blau, grün und orange. Jans Großvater beginnt eine Knobelaufgabe: Die Bommel an meiner Socke ist rot oder gelb, sagt er. Und meine ist nicht grün, macht Jan gleich mit. Tims Bommel ist orange, und Paulas ist gelb, sagt Nele einfach. Damit ist die Knobelaufgabe fertig, sagt Jans Großvater. Welche Farbe hat die Bommel an Neles Socken? rot gelb blau orange grün

7 7 Geschenkschachtel Paula, Jan, Tim und Nele wollen den Kastanienzoo zur Kita bringen. Aber er soll in eine Schachtel eingepackt werden. Wollen wir nicht einfach selbst eine bauen? fragt Paula. Ich kann euch ein Netz aufmalen, sagt Jans Großvater, das müsst ihr ausschneiden, dann falten und verkleben. Und auf den Deckel und die Seiten kleben wir Sterne, schlägt Jan vor. Tim und Nele haben 15 glitzernde Sterne gefunden. Sie kleben 3 auf die linke Seite und 5 auf den Deckel. Wie viele Sterne sind nun noch übrig?

8 8 Kerzenwerkstatt Tim, Jan, Paula und Nele gehen heute gemeinsam mit Jans Großvater in eine Kerzenwerkstatt. Selbstgemachte Kerzen sind ein schönes Geschenk, finden sie. Als die Kerzen nachher fertig sind, zeigt sich: Neles Kerze ist kürzer als die von Paula, aber ein Stück länger als Jans Kerze. Tim ist stolz, dass er eine längere Kerze hat als der Großvater. Die Kerze von Jan ist allerdings länger als die von Tim. Wem ist die längste Kerze gelungen? Tim Nele Paula Jans Großvater Jan

Aufgaben 2012 und Lösungen

Aufgaben 2012 und Lösungen Aufgaben 2012 und Lösungen Die Lösungsbilder Zeichne das Lösungsbild der Tagesaufgabe an die Stelle mit der richtigen Nummer. 22 6 9 17 14 12 1 23 16 15 11 21 5 3 10 7 20 4 13 2 18 19 8 Das richtige Lösungsmuster

Mehr

in der Weihnachtszeit

in der Weihnachtszeit 1 Basteln in der Weihnachtszeit Der Dezember hat begonnen. Karl, Anna, Vito, Noah und Siri treffen sich heute, um gemeinsam die ersten Weihnachtsgeschenke zu basteln. Vorher haben sie eine Liste gemacht,

Mehr

9 Geschenkpapier. Wie viele Sterne haben die 4 Freunde insgesamt ausgeschnitten?

9 Geschenkpapier. Wie viele Sterne haben die 4 Freunde insgesamt ausgeschnitten? 9 Geschenkpapier Jan hat dunkelblaues Geschenkpapier von zu Hause mitgebracht. Dafür wollen die 4 Freunde silberne Sterne aus Alufolie ausschneiden. Paula ist am geschicktesten. Sie schneidet schnell 7

Mehr

9 Tangram. Jan und Paula legen aus 6 Teilen eine 4. Welches Tangramteil haben sie nicht benutzt? das rote Parallelogramm. das violette Quadrat

9 Tangram. Jan und Paula legen aus 6 Teilen eine 4. Welches Tangramteil haben sie nicht benutzt? das rote Parallelogramm. das violette Quadrat 9 Tangram Heute bauen wir ein Tangram aus Sperrholz, schlägt Jans Großvater vor. Ich zersäge das Quadrat in die richtigen Teile und ihr malt sie an. Dann bin ich gespannt, was ihr daraus alles legen könnt.

Mehr

Auf dem Weg zur Schule entdecken Jan, Paula, Nele und Tim ein Plakat für ein Chorsingen.

Auf dem Weg zur Schule entdecken Jan, Paula, Nele und Tim ein Plakat für ein Chorsingen. 9 Chorsingen Auf dem Weg zur Schule entdecken Jan, Paula, Nele und Tim ein Plakat für ein Chorsingen. Vom Lied O Tannenbaum sind alle Buchstaben durcheinandergewirbelt. Da ist ja ein Buchstabe zu viel,

Mehr

1 Handwerkermarkt. Welches Kettenstück könnte zu dieser Lampionkette gehören?

1 Handwerkermarkt. Welches Kettenstück könnte zu dieser Lampionkette gehören? 1 Handwerkermarkt Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. Sie gehen gemeinsam zur Schule und treffen sich oft auch am Nachmittag. Wir wollen sie durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Täglich begegnen

Mehr

1 Adventskalender 100:10

1 Adventskalender 100:10 1 Adventskalender Leon hat einen originellen Adventskalender geschenkt bekommen. Jeden Tag steckt in einem Kärtchen eine Knobelaufgabe. Die Kärtchen sind aber nicht mit den Zahlen von 1 bis 24 beschriftet,

Mehr

Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster. Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen. basteln. Alle mit. Lina, Marie und ihre

Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster. Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen. basteln. Alle mit. Lina, Marie und ihre Lückentext 1 - Weihnachten Lies den Text sehr genau. Es fehlen Wörter. Setze sie richtig ein. Klasse - heute - helfen - schneiden - kleben - Fenster Wichtel basteln Die Kinder der 2c wollen basteln. Alle

Mehr

Unterrichtsentwurf. Zeit Stundenverlauf Sozialformen Medien

Unterrichtsentwurf. Zeit Stundenverlauf Sozialformen Medien Unterrichtsentwurf Datum: 01.12. 2005 Studentin: SzalaiGyörgyi Schule: Pannónia Általános Iskola Klasse: 6/b Fach: Deutsch als Fremdsprache Thema: Feste und Bräuche Lehrstoff: Nikolaustag (ein Lied beibringen,

Mehr

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Hoopoe Lehrgeschichten Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten Benötigte Materialien: Kleine Papiertüten (Schulbrottüten), Buntstifte, Wachsmalstifte, Filzstifte, Klebstoff und Zahnspachtel,

Mehr

Schneewittchen und die 7 Zwerge mit? Wie viele Kinder spielen bei.

Schneewittchen und die 7 Zwerge mit? Wie viele Kinder spielen bei. 1 Weihnachtsfeier in der Schule Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. In der Vorweihnachtszeit unternehmen sie an jedem Tag etwas gemeinsam. In diesem Jahr ist an ihrer Schule eine Weihnachtsfeier

Mehr

1 Adventskalender. Welches Türchen gehört zum 1. Dezember? Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v.

1 Adventskalender. Welches Türchen gehört zum 1. Dezember? Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v. 1 Adventskalender Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. In der Vorweihnachtszeit denken sie über Geschenke nach. Sie erzählen sich ihre Wünsche und grübeln, womit sie ihren Eltern, Großeltern und

Mehr

Eisenbahnausstellung

Eisenbahnausstellung 17 Eisenbahnausstellung Heute regnet es. Los, wir gehen zur Eisenbahnausstellung, sagt Jan, der mit Tim, Nele und Paula auf dem Weihnachtsmarkt ist. Uber die große Anlage f ahrt ein langer Zug. Paula z

Mehr

Programm bis

Programm bis Programm 7.09.2018 15.12.2018 07.09.18 21.09.18 17.00 Für Eltern und Kinder TONWERKSTATT Töpfern macht großen Spaß und ist nicht schwer! Zusammen mit euren Eltern, Großeltern oder auch allein könnt ihr

Mehr

Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v. Aufgaben 2017 und Lösungen

Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v.  Aufgaben 2017 und Lösungen Aufgaben 2017 und Lösungen Die Lösungsbilder Zeichne das Lösungsbild der Tagesaufgabe an die Stelle mit der richtigen Nummer. 2 17 10 23 9 3 21 4 6 14 16 19 7 13 22 11 1 20 5 15 8 18 12 Das richtige Lösungsmuster

Mehr

9 Geschenkpapier. Selma hat Adventskalender-Geschenkpapier gekauft. Eines der folgenden Geschenke hat sie damit eingepackt. Welches?

9 Geschenkpapier. Selma hat Adventskalender-Geschenkpapier gekauft. Eines der folgenden Geschenke hat sie damit eingepackt. Welches? 9 Geschenkpapier Selma hat Adventskalender-Geschenkpapier gekauft. Eines der folgenden Geschenke hat sie damit eingepackt. Welches? 1 (I) (Z) (O) (K) (B) 10 Schlittschuhlaufen In Friedas Nikolaus-Stiefel

Mehr

Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v.

Känguru-Adventskalender mini 2017 Mathematikwettbewerb Känguru e.v. 1 ist richtig Es stehen 5 Rechenaufgaben zur Auswahl. Bei den Aufgaben 10+3 und 2+3+4 brauchen wir nicht zu rechnen, denn es werden Zahlen addiert, die größer als 1 sind. Das Ergebnis ist also sicher größer

Mehr

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! Bastelvorlage: Pinguin aus Filz Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! 2 weiße Filzstücke (ca. 10 x 10 cm) etwas schwarzen und gelben Filz Nadel und Faden Schere, Stift, Klebstoff Stecknadeln

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr

Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr Das Apfelmännchen Fertigt eine Arbeitsanleitung anhand der Zeichnungen an, indem ihr 1. notiert, welches Arbeitsmaterial benötigt wird. 2. die einzelnen Arbeitsschritte so aufschreibt, dass jemand anderes

Mehr

EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD

EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD EIN BAUM GEHT DURCH DEN WALD KITA-KONZERT / FUNKELKONZERT M 20. 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KAISTUDIO Elbphilharmonie Kitakonzert Fr, 20. April 2018 9:30 & 11:15 Uhr Elbphilharmonie Kaistudio Elbphilharmonie

Mehr

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu.

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Am Baum hängen noch neun Äpfel. steht ein schöner Apfelbaum. Es ist Herbst. Äpfel und Blätter fallen vom Baum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Der Korb ist schon voll. Es liegen saftige

Mehr

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu.

Auf der Wiese steht ein schöner Apfelbaum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Am Baum hängen noch neun Äpfel. steht ein schöner Apfelbaum. Es ist Herbst. Äpfel und Blätter fallen vom Baum. Auf dem Baum sitzt ein Vogel. Er schaut den Igeln zu. Der Korb ist schon voll. Es liegen saftige

Mehr

Allerlei von Tieren im Winter

Allerlei von Tieren im Winter 1 Allerlei von Tieren im Winter Jan, Nele, Paula und Tim sind gute Freunde. Sie machen viel gemeinsam. In der Vorweihnachtszeit wollen wir Tag f ur Tag erfahren, was sie tun. Wenn ihnen R atsel und Knobeleien

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

Weihnachts- Zeitung. Der erste Tag der Weihnachtszeitung war ein voller Erfolg. Die Zeitung fand reissenden Absatz.

Weihnachts- Zeitung. Der erste Tag der Weihnachtszeitung war ein voller Erfolg. Die Zeitung fand reissenden Absatz. Dienstag, 21.12.2010 Weihnachts- Zeitung Domplatzschulhaus Arlesheim, Gratis-Ausgabe Erfolgreicher erster Tag! Der erste Tag der Weihnachtszeitung war ein voller Erfolg. Die Zeitung fand reissenden Absatz.

Mehr

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen - schreiben ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen

Mehr

Weihnachts-Bastelspaß

Weihnachts-Bastelspaß Weihnachts-Bastelspaß Timmys wunderlicher Weihnachtsbaum Timmys strahlendes Winter-Windlicht Max kuscheliger Wollpullover Timmys lustiger Weihnachtskranz Olli, die kleine Zapfen-Eule Timmy das watteweiche

Mehr

SOMMERNEWSLETTER. Hier findest du spannende Knobelaufgaben zum Ausprobieren und zum Nachdenken. Viel Spaß mit den Knobelnüssen!

SOMMERNEWSLETTER. Hier findest du spannende Knobelaufgaben zum Ausprobieren und zum Nachdenken. Viel Spaß mit den Knobelnüssen! AUGUST 2017 KNOBELNÜSSE MATHEMATISCHE SPIELIDEEN MATHEMATISCHE BASTELEIEN SOMMERNEWSLETTER SOMMERZEIT = MATHEZEIT? Wir laden dich zum Knobeln ein, wo auch immer du die Sommerferien verbringst. Denn: Kopfgymnastik

Mehr

Sandstrand am Meer. Sommer. Besorge Dir

Sandstrand am Meer. Sommer. Besorge Dir Sandstrand am Meer 661 Leinwand oder Malplatte (ca. 18 24 cm) 66Dunkelblaue und weiße Acrylfarbe, 1 Pappteller 66Tapetenkleister, Alleskleber oder Ponalkleber 66Kleine und große Muscheln, kleine Steine

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen. Lustige Bastelideen Dafür brauchst Du: Einladungskarten für Deinen Geburtstag Malvorlagen aus der Lurchi-Welt Buntstifte einen spitzen Bleistift eine Schere 1. Suche Dir aus der Lurchi-Welt die Malvorlagen

Mehr

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t?

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t? ojfco).t? Hilf unseren Freunden sich anzuziehen' Wähle die Hüte, die am besten passen' Wer trägt einen Hut, wer eine Krone? Mab siä aus, schneide sie aus und klebe sie auf. üt0$;,-ftt \J#.9'l Mein Name:

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Mit einem Beispiel von mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich

Mehr

Schneemann-Lesezeichen

Schneemann-Lesezeichen Schneemann-Lesezeichen - Pinsel - Eisstiel - Deckweiß - orangefarbenes und schwarzes Tonpapier - Klebestift - buntes Klebeband - schwarzen Filzstift 1. Schnapp Dir den Pinsel. Bemal den Eisstiel mit dem

Mehr

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln!

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln! MATERIAL Schere Bleistift Kleber Schwarzer Edding oder einen ähnlich gut deckenden Stift bzw. eine ähnlich gut deckende schwarze Farbe Gryffindor-Wappen - 1 Bogen Tonkarton, rot - 1 Bogen Tonpapier, braun

Mehr

TED Fasnacht 2017 Texte und Bilder der Klasse 6a

TED Fasnacht 2017 Texte und Bilder der Klasse 6a TED Fasnacht 2017 Texte und Bilder der Klasse 6a Kindergarten Chätzli - Sujet: Künstler Sie waren Künstler. Sie haben für das Kostüm Stoff, Bast und Papier verwendet. Sie hatten die Idee Künstler zu werden,

Mehr

Kinder basteln Weihnachtsschmuck zu Weihnachten

Kinder basteln Weihnachtsschmuck zu Weihnachten Kinder basteln Weihnachtsschmuck zu Weihnachten Gerade in der Adventszeit können mit den Kindern kleine und einfache Basteleien zu Weihnachten angefertigt werden. Die hier vorgestellten Bastelideen sind

Mehr

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch

Präpositionen mit Akkusativ und Dativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch Präpositionen mit Akkusativ und Dativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1017G_DE Deutsch Lernziele Präpositionen mit Akkusativ lernen Präpositionen mit Dativ lernen 2 Wohin fährst du? Ich fahre

Mehr

Mowgli Bei dieser Aufgabe wird die Konzentration und Ausdauer der Kinder anregt. Sie gestalten ihren eigenen Mowgli aus Papierresten.

Mowgli Bei dieser Aufgabe wird die Konzentration und Ausdauer der Kinder anregt. Sie gestalten ihren eigenen Mowgli aus Papierresten. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, diese Bastelvorlage ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Das Dschungelbuch", nacherzählt von Ulrike Rogler, ausgelegt. Das Material bietet den Kindern die Möglichkeit,

Mehr

Die "Besonderheiten" der Blöcke sind bei den jeweiligen Bildern erwähnt.

Die Besonderheiten der Blöcke sind bei den jeweiligen Bildern erwähnt. Adventskalender Nach Weihnachten ist vor Weihnachten! Damit ihr am Ende des Jahres einen vollständigen Adventskalender habt, bekommt ihr von mir in jedem Monat 3 Blöcke zur Auswahl (3x11=33 im Dezember

Mehr

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.v.

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.v. 1. Ferienwoche Alles anders Alle Gleich! Bunt wie das Leben! Kreativarbeiten mit Jenny Montag, 05.10.2015 15:00 Uhr Salzteigabdrücke! Am Montag wollen wir etwas ganz besonderes machen. Wir verewigen unsere

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Weihnachtsmäuse PLUS. GYMtech 03/2011 JUGEND: MUKI 7 A. Vorbereitung/Mitnehmen/Material Material siehe einzelne Posten

Weihnachtsmäuse PLUS. GYMtech 03/2011 JUGEND: MUKI 7 A. Vorbereitung/Mitnehmen/Material Material siehe einzelne Posten PLUS GYMtech 03/2011 JUGEND: MUKI Weihnachtsmäuse Lektionsziel Grundtätigkeiten: Klettern, laufen, hinunterspringen, Wahrnehmung, Konzentration, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit, Koordination,

Mehr

Baumschmuck (M) 76. Ka nguru-adventskalender maxi 2017 Mathematikwettbewerb Ka nguru e.v.

Baumschmuck (M) 76. Ka nguru-adventskalender maxi 2017 Mathematikwettbewerb Ka nguru e.v. 17 Baumschmuck Larissa hat ihrer Freundin Ella schon dreimal einen selbstgebastelten Stern aus Perlen zu Weihnachten geschenkt. Die Sterne hatten alle dasselbe Muster. Auch in diesem Jahr will Larissa

Mehr

Weihnachtsliches Basteln

Weihnachtsliches Basteln Weihnachtsliches Basteln mit elektrischen Teelichtern Auf den folgenden Seiten einige Bastelvorschläge zu Weihnachten unter Verwendung eines Teelichts. Inhaltsverzeichnis: Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite

Mehr

Adventkalender. Der Advent ist die Zeit für Rückzug, Besinnlichkeit, Kerzen anzünden und miteinander kuscheln.

Adventkalender. Der Advent ist die Zeit für Rückzug, Besinnlichkeit, Kerzen anzünden und miteinander kuscheln. Adventkalender Der Advent ist die Zeit für Rückzug, Besinnlichkeit, Kerzen anzünden und miteinander kuscheln. Auch heuer möchten wir Euch einige Inspirationen für eine bewusste Zeit der Liebe in Form eines

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Ein Beispiel mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich bin eine

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75411-0 S l- d Ba l- s PLASTIKDECKEL Deckel von Flaschen oder Saftkartons sind schön bunt und esgibt sie in unterschiedlichen

Mehr

Gesichter malen. glücklich traurig zornig. Für die Augen malst du mit einem dünnen Fineliner

Gesichter malen. glücklich traurig zornig. Für die Augen malst du mit einem dünnen Fineliner Gesichter malen Gesichter malst du am besten immer mit einem Filz- oder Buntstift auf. Durch das Ändern der Mundform bekommt deine Figur ruckzuck unterschiedliche Gesichtsausdrücke. glücklich traurig zornig

Mehr

Du brauchst nur zwei zu halbieren. Dann kann jeder gleich viel bekommen. Wie viele Spekulatius könnte Jan gekauft haben?

Du brauchst nur zwei zu halbieren. Dann kann jeder gleich viel bekommen. Wie viele Spekulatius könnte Jan gekauft haben? 9 Beim Bäcker Die Kinder schauen beim Bäcker durch das Hoffenster in die Backstube. Als Jan entdeckt, dass es schon Spekulatius gibt, kauft er eine große Tüte. Sie schmecken beim Bäcker besonders gut.

Mehr

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Die Laternen-Grundform für alle Tiermotive Das benötigt Ihr: - 2 Transparentbögen (farbig) in DIN A4

Mehr

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der

Mehr

Der Körper besteht aus Feigen oder Datteln. Dazu verwendet man Draht. Die Feigen werden dann auf den Draht aufgefädelt und der Körper ist fertig. Der

Der Körper besteht aus Feigen oder Datteln. Dazu verwendet man Draht. Die Feigen werden dann auf den Draht aufgefädelt und der Körper ist fertig. Der Wenn du einen Zwetschkenkrampus basteln willst, kannst du gut gebrauchen: Getrocknete Zwetschken, Feigen, dünne Äste, Walnüsse, getrocknete Apfelscheiben, Filz, ein kleines Holzbrett Zuerst musst du mit

Mehr

Anleitung Zusätzliches Material siehe auf der Anleitung

Anleitung Zusätzliches Material siehe auf der Anleitung Arbeitsauftrag Die LP wählt eine Technik aus und bastelt anhand der Anleitung eine goldene Gans mit den SuS. Ziel Die SuS können eine Leimtechnik praktisch umsetzen. Material Anleitung Zusätzliches Material

Mehr

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel. 031 332 50 09 E-Mail: info@michaelis-network.ch Artikel Bezeichnung Lager Preis Fr. Stck. / Set Anzahl Bestellung Betrag Fr.

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Adventskalender aus alten Gläsern

Adventskalender aus alten Gläsern Upcycling für den Advent Adventskalender aus alten Gläsern Aus alten Konservengläsern zaubert man ganz einfach einen schönen, neuen Adventskalender. Materialien: alte Konservengläser Spülmittel Weißlack

Mehr

Aufgaben 2012 und Lösungen

Aufgaben 2012 und Lösungen Aufgaben 2012 und Lösungen Das verschlüsselte Lösungswort Setze den Lösungsbuchstaben der Tagesaufgabe an die Stelle mit der richtigen Nummer. 22 6 9 17 14 12 1 23 16 15 11 21 5 3 10 7 20 4 13 2 18 19

Mehr

1 (B) ist richtig Wer alle Rechenaufgaben richtig löst, stellt fest, dass die 24 fehlt. Und zu dieser gehört die Aufgabe8+8+8, denn8+8+8=3 8=24.

1 (B) ist richtig Wer alle Rechenaufgaben richtig löst, stellt fest, dass die 24 fehlt. Und zu dieser gehört die Aufgabe8+8+8, denn8+8+8=3 8=24. 1 (B) ist richtig Wer alle Rechenaufgaben richtig löst, stellt fest, dass die 24 fehlt. Und zu dieser gehört die Aufgabe8+8+8, denn8+8+8=3 8=24. 2 (X) ist richtig Jasmin hat insgesamt 13 Fische. Davon

Mehr

Wolline Wurm will zählen Bastelanleitung

Wolline Wurm will zählen Bastelanleitung Wolline Wurm will zählen Bastelanleitung Von Ulla Unkelbach DIES IST DIE BASTELANLEITUNG Z U W O L L I N E W U R M W I L L Z Ä H L E N EIN TAKTILES BUCH FÜR KINDER BENÖTIGTES MATERIAL Fotoalbum mit Spiralbindung

Mehr

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Material ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Peter Pan", nacherzählt von Susan Niessen, ausgelegt. Es bettet das Lesen in handlungsorientierte Aufgaben ein

Mehr

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Seen sind gefroren darum merkt man dass es Winter ist schön Anika Karathanasis

Mehr

Dieses Buch gehört ... geschenkt von ...

Dieses Buch gehört ... geschenkt von ... Dieses Buch gehört... geschenkt von... Ricarda Schubert Wie Teddy wieder glücklich wurde ASARO VERLAG 2011 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Mein Nikolausheft Mein Nikolausheft Holler boller, Rumpelsack Holler boller, Rumpelsack Holler boller Rumpelsack, Niklaus trug sie huckepack, Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig punzlig anzuschaun.

Mehr

bei den Pinguinen

bei den Pinguinen 9 Ordnung bei den Pinguinen Auf in den Zoo! Jan, Paula, Nele und Tim kommen gerade zur Fütterung. Es sieht putzig aus, wie dort der Größe nach 4 Pinguine nach den Fischen anstehen. Der Kleinste ganz vorn,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 27 differenzierte Lesemalblätter zum Thema Winter für die 1., 2. und 3. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: Download bei

Mehr

Wilde Socken. Viel Spass!ß. Idee und Umsetzung: Katy Gellweiler. Einfache Handpuppen aus Socken in 3 grundsätzlichen Varianten zum nachbasteln.

Wilde Socken. Viel Spass!ß. Idee und Umsetzung: Katy Gellweiler. Einfache Handpuppen aus Socken in 3 grundsätzlichen Varianten zum nachbasteln. Wilde Socken Einfache Handpuppen aus Socken in 3 grundsätzlichen Varianten zum nachbasteln. Viel Spass!ß Idee und Umsetzung: Katy Gellweiler Wilde Socken Variante 1 Idee und Umsetzung: Katy Gellweiler

Mehr

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1)

GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) GESCHICHTE KAPITEL 4 (S. 1) Papa hat wieder Haare Der Herbst hat schon seit einer Weile begonnen. Die Blätter sind ganz farbig geworden und tanzen nun mit dem Wind davon. Der Wind ist kühl. Bald werden

Mehr

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln Laternen basteln mit Timmy Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen Jule das Entenküken Max das Schweinchen Das große Laternenbasteln Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit

Mehr

Schultüte. Variante 1. Benötigte Materialien: dicker A2 Karton in grün rotes Krepppapier rote Acrylfarbe grünes Geschenkband Kleber Schere Tacker

Schultüte. Variante 1. Benötigte Materialien: dicker A2 Karton in grün rotes Krepppapier rote Acrylfarbe grünes Geschenkband Kleber Schere Tacker Schultüte Variante 1 Benötigte Materialien: dicker A2 Karton in grün rotes Krepppapier rote Acrylfarbe grünes Geschenkband Kleber Schere Tacker Toll für in die Schultüte hinein: Meine mompitzigen SCHWUNGÜBUNGEN

Mehr

LULAW: 2. Für den Palmwedel: Schneide einen der Streifen spitz und male ihn braun an.

LULAW: 2. Für den Palmwedel: Schneide einen der Streifen spitz und male ihn braun an. D\ SUKKOT Wir basteln Lulaw und Etrog Lange Posterrollen Zwei Eierkartons Grünes BastelpaPier Grüne und gelbe PaPiertücher Kleber, Tesa, Schere Braunen Marker ETROG: 1. Schneide zwei Teile vom Eierkarton

Mehr

dunkelgraue Fläche wegschneiden wegschneiden

dunkelgraue Fläche wegschneiden wegschneiden Papierfiguren So geht s: Ü die Vorlagen auf weißes oder farbiges Papier kopieren Ü an der dicken Linie das Blatt falten Ü alle dunkelgrauen Flächen ausschneiden Ü die hellgrauen Flächen, dann kann die

Mehr

Sri Lanka. Laterne. Australien. Sonne

Sri Lanka. Laterne. Australien. Sonne Sri Lanka Laterne! schwarzes Naturpapier (ca. 10 x 10 cm)! Schablone! Seidenpapier! Schneide mit Hilfe der Schablone die Laterne aus.! Hinterklebe die freien Stellen mit Seidenpapier! Klebe die Laterne

Mehr

5. Ausgabe Januar 2015 kostenlos

5. Ausgabe Januar 2015 kostenlos 5. Ausgabe Januar 2015 kostenlos Wimmelsuchbild und Fragen von Annabell und Maximilian 1. Wie viele Sechsen gibt es auf dem Bild? 2. Welcher Würfel zeigt die höchste und welcher die niedrigste Zahl? 3.

Mehr

Kornelia Milan NATUR MINIS. Kleine Kreativideen für jede Jahreszeit KREATIV. INSPIRATION.

Kornelia Milan NATUR MINIS. Kleine Kreativideen für jede Jahreszeit KREATIV. INSPIRATION. Kornelia Milan NATUR MINIS Kleine Kreativideen für jede Jahreszeit KREATIV. INSPIRATION. Die Vorlagen zu diesem Buch stehen im TOPP Download-Center unter www.topp-kreativ.de/downloadcenter nach erfolgter

Mehr

Fingerterme. Welche. passen?

Fingerterme. Welche. passen? Zahlenkarten, Heft Welche 28 Fingerterme passen? Zwischen Marisa und Felix liegen Zahlenkarten. Felix zeigt Marisa eine Karte. Felix weiß nicht, welche Zahl auf der Karte steht. Marisa zeigt Felix mit

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Das knurrende Geburtstagspakerl Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Polizist Gretel (tritt auf) Hallo Kinder! Grüß Euch Gott. Seid ihr schon alle

Mehr

Monatsbericht Oktober 2013

Monatsbericht Oktober 2013 Monatsbericht Oktober 2013 Nachdem wir Ende September unsre geernteten Kartoffeln gekocht und gegessen haben, geht es im Oktober weiter mit dem Thema Kartoffel. Die Jüngeren gestalten Bilder mit Kartoffeldruck,

Mehr

Bastelanleitung für den Milka Adventschmuck

Bastelanleitung für den Milka Adventschmuck Bastelanleitung für den Milka Adventschmuck Bevor am letzten Novembersonntag die erste Kerze angezündet wird, lässt sich der Adventschmuck ganz leicht selber basteln. Kuchenteller oder Tarteform Kerzen

Mehr

Basteltipps für den Herbst

Basteltipps für den Herbst Basteltipps für den Herbst Basteltipp: Serviettentechnik mal anders mit dem Kerzen-Strukturkolben Kerzen-Strukturkolben 552.211 Servietten Xmas friends 552.181 Servietten Santa`s workday 552.199 Stumpenkerze,

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

Weil du ein Kind geworden bist

Weil du ein Kind geworden bist Weil du ein Kind geworden bist MECHTHILD ALBER Adventskalender für Familien Schwabenverlag MECHTHILD ALBER Weil du ein Kind geworden bist Adventskalender für Familien Schwabenverlag Von Tag zu Tag auf

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

14 Der Nikolaus kommt

14 Der Nikolaus kommt 14 Der Nikolaus kommt Unterstreiche: alle Namenwörter blau 8 alle Tunwörter rot 5 alle Wiewörter grün 7 Draußen ist eine dunkle Nacht. Die großen und die kleinen Kinder warten auf den Nikolaus. Sie freuen

Mehr

Nähanleitung Grausames Spiel

Nähanleitung Grausames Spiel Nähanleitung Grausames Spiel Notwendige Materialien: - schwarzer Filz für die Haare, ca. 2 mm dick - Stickgarn für Mund, Nase und Augen oder Stoffmalfarbe fürs Gesicht - Nadel, Faden und Nähmaschine -

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

Der Schneemann im Kühlschrank

Der Schneemann im Kühlschrank Es ist Freitag, ein ganzer normaler Tag. Zwei Kinder, Sara und Tim, spielen mit dem Schnee. Tim und Sara sind sehr froh. Es ist Winter und es ist kalt. Die zwei Kinder haben warme Stiefeln an. Sara hat

Mehr

Timmy das Schäfchen Laterne

Timmy das Schäfchen Laterne Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit Material: Tapetenkleister Luftballon Schablonen für Kopf, Mund, Füße, Augen und Nasenlöcher (s. Vorlagen) 4 A2-Bogen weißes Seidenpapier 1 A3-Bogen schwarzes

Mehr

Inhalt. Methodisch-Didaktische Hinweise / Vorwort 5. Bewegungsspiele 6-7

Inhalt. Methodisch-Didaktische Hinweise / Vorwort 5. Bewegungsspiele 6-7 Inhalt Methodisch-Didaktische Hinweise / Vorwort 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Bewegungsspiele 6-7 Spiel 1: Oben unten, vorne hinten Spiel 2: Neben davor dahinter auf links rechts Spiel

Mehr

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben Einführungen zu den einzelnen Themen roter Ranzen Farben Hier findet ihr alles rund um das Thema Farben. Ihr könnt sie mit Hilfe des Farbfächers mischen. Euer Gedächtnis beim Farbmemory testen oder auch

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Häkelanleitung Jenny s IdeenReich

Häkelanleitung Jenny s IdeenReich Anleitung: weihnachtlicher Türkranz Wolle: Lisa Uni 50g weiß + rot, orange Verbrauch: ca. 2 Knäuel pro Farbe Nadelstärke: 3 + 4 Kranzdurchmesser: 35 cm Zusätzliches Material: Sicherheitsaugen 5mm, Füllwatte,

Mehr

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86

Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 1 Anleitungen für die Papierverpackungen ab Seite 86 Engelchen 2 Stück Papier im Format 10x15 cm ein Stück Schnur eine Perle mit Durchmesser 3 cm Für die Engel nimmt man 2 Stück Papier in der Größe 10

Mehr

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: EE-1/2P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0)

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: EE-1/2P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0) Naturhistorisches Museum Chemin du Musée 6 1700 Freiburg Tél.: +41 (0) 26 305 89 00 Öffnungszeiten: Täglich 14:00-18:00 Jährliche Schliessung: 1. Januar, 25. Dezember Klebe hier dein Foto hin! Mein Museumsheft

Mehr

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere Wir basteln ein Schofar Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere 1. 2. 3. Schneide die Form eines Schofar aus einem Pappteller. Drehe das ausgeschnittene Teil um und lege es auf

Mehr

Schreibe mit Leonie GPV

Schreibe mit Leonie GPV GP V Sc hreiben m it Leonie GPV Diese Demoversion lässt sich nicht ausdrucken. Bei folgenden Diktaten können Sie jedoch die learning apps und die zusätzlichen Übungsseiten testen: Für die Bestellung der

Mehr

N Kasperl. Kein Bohren!

N Kasperl. Kein Bohren! Kasperl Kein Bohren! Ein Kasperl darf bekanntlich bei keinem Kindertheater fehlen! amit auch du dein ganz persönliches Theater eröffnen kannst, gehst du Schritt für Schritt nach der Anleitung vor, und

Mehr

HALLO UND WILLKOMMEN!

HALLO UND WILLKOMMEN! HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat, Farbdruck. (Bei schwarz/weiss Druck: 4 Spielfiguren und 84 Elementsteine anmalen). Das Spiel ist natürlich

Mehr