Der eresult Reputation-Analyzer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der eresult Reputation-Analyzer"

Transkript

1 Messen und Verbessern Ihrer Reputation: Der eresult Reputation-Analyzer Vorgehensweise & Fallbeispiel eresult GmbH Results for Your E-Business ( )

2 Ihr Nutzen So profitieren Sie vom eresult Reputation-Analyzer:» Längsschnittbetrachtung der Entwicklung der Reputation» Frühzeitiges Erkennen von negativen Veränderungen» Erfolgskontrolle von Werbe- und Marketing-Maßnahmen» Identifikation von Zielgruppenunterschieden» Daten, Fakten und konkrete Ansatzpunkte zur Verbesserung Ihrer Reputation 2

3 Nächstes Kapitel Fallbeispiel: Der Reputation-Analyzer im Einsatz 3

4 Fallbeispiel Der Kunde» 1. Deutsches Kartoffelhotel in der Lüneburger Heide.» Information und Buchung ist über die eigene Homepage und Portale wie HolidayCheck und HRS möglich.» Daneben betreibt das Hotel eine eigene Facebook-, um mit den Kunden im Gespräch zu bleiben. 4

5 Fallbeispiel Die Fragestellungen» Welches Bild hinterlassen die Kanäle, über die sich der Kunde im Internet über das Kartoffelhotel informiert?» Wie glaubwürdig, kompetent und sympathisch wirkt das Hotel und wie wirkt sich die Wahrnehmung auf die Buchungsabsicht aus? 5

6 Fallbeispiel Die Vorgehensweise» In einer Online-Befragung wurden Internetnutzer, die das Kartoffelhotel nicht kannten, befragt.» Sie setzten sich intensiv mit den unterschiedlichen Kanälen (Website, Buchungsportal, Facebook) auseinander und machten sich ein Bild vom Kartoffelhotel.» Anschließend ermittelten wir mit dem eresult Reputation- Analyzer, einem eigens entwickelten Fragebogen, die gewonnenen Eindrücke, Meinungen und Wirkungen. Ausschnitt Online-Fragebogen 6

7 Fallbeispiel Das Ergebnis» Individuelle Auswertung auf den Dimensionen Glaubwürdigkeit, Sympathie, Kompetenz, Vertrauen, Buchungsabsicht und Weiterempfehlungsbereitschaft.» Aussagen zur Zielgruppe: Wie stark wirken welche Einflussfaktoren auf die Reputation? Ist bei der Zielgruppe Sympathie wichtiger als Kompetenz?» Vorher-Nachher-Vergleich: Anpassungen an Bilderwelten oder der Kommunikation auf Facebook konnten durch eine zweite Erhebung direkt überprüft werden. Die Ergebnisse zeigten eine deutlich verbesserte Wahrnehmung auf den anvisierten Dimensionen. 7

8 Fallbeispiel Das Ergebnis & Vergleichswerte aus der eresult Benchmark-Datenbank Hier besteht Nachholbedarf! Durchschnittswerte ausgewählter Konstrukte in % 8

9 Fallbeispiel Das Ergebnis Ableitungen» Für das Kartoffelhotel hat die Kompetenzvermutung den größten Einfluss auf die Reputation hier wird auch ein guter Wert erreicht.» Dafür fällt das Hotel bei der wahrgenommenen Sympathie zurück hier besteht Nachholbedarf» Empfehlung: Die Maßnahmen sollten sich auf die Vermittlung von Kompetenz und Sympathie-Werten konzentrieren. Diese dürfen aber nicht zu Lasten der guten Glaubwürdigkeit gehen.» Handlungsoptionen: Vergabe eines kleinen Präsents beim Einchecken via Foursquare. Identifikation von Meinungsführern und besondere Aufmerksamkeit auf diese. Virtueller Ansprechpartner auf der Website. 9

10 Jetzt Kontakt aufnehmen! Lernen Sie mehr über die Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit!» Der Reputation-Analyzer wurde wissenschaftlich fundiert entwickelt und mehrfach geprüft.» Der Reputation-Analyzer liegt eresult exklusiv vor.» Profitieren Sie von der Erfahrung der eresult Online- Marketing-Experten.» Nutzen Sie das große eresult Online-Panel, um schnelle und effektive Datenerhebungen zu realisieren. 10

11 Jetzt Kontakt aufnehmen! Diese Unternehmen setzen unsere geprüften und standardisierten Fragebögen bereits seit vielen Jahren erfolgreich ein: 11

12 Kontakt Für Ihre Fragen und Wünsche sind für Sie da: Thorsten Wilhelm Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer Martin Beschnitt Managing Director Büro Göttingen Planckstraße Göttingen Standort Hamburg Ludwig-Erhard-Straße Hamburg Standort Frankfurt Uhlandstraße Frankfurt / Main Website: Themenblog: 12

13 Zur Entwicklung des Fragebogens 13

14 Entwicklung des Fragebogens Definition & Itemsammlung Fragebogenkonzep tion & Validierung Anpassung des theoretischen Modells Erneute Validierung & Überarbeitung des Fragebogens Fertiger Fragebogen zur Messung der Reputation» Nach der Begriffsdefinition wurden verschiedenen Einflussoder Wirkfaktoren, die im Zusammenhang mit Reputation betrachtet werden müssen, definiert.» Aus einer theoretischen Voranalyse bzw. dem Studium vorhandener Messansätze heraus wurden folgende Konstrukte als Einflussfaktoren identifiziert: Glaubwürdigkeit, Sympathie, Kompetenz.» Anschließend wurden zu jedem Konstrukt in einem Expertenworkshop Items gesammelt. Diese Merkmale wurden danach in Aussagen überführt. 14

15 Entwicklung des Fragebogens Definition & Itemsammlung Fragebogenkonzep tion & Validierung Anpassung des theoretischen Modells Erneute Validierung & Überarbeitung des Fragebogens Fertiger Fragebogen zur Messung der Reputation» Aus den Items entstand ein ausformulierter Fragebogen sowie ein Konzept für den Ablauf der Online-Befragung.» Der Fragebogen wurde inhouse programmiert und in mehrfachen Pretests optimiert.» Erste Datenerhebung mit über Teilnehmern zur Validierung der Items, ihrer Aussagekraft und Schärfe. 15

16 Entwicklung des Fragebogens Definition & Itemsammlung Fragebogenkonzep tion & Validierung Anpassung des theoretischen Modells Erneute Validierung & Überarbeitung des Fragebogens Fertiger Fragebogen zur Messung der Reputation» Das vorab entwickelte theoretische Modell mit Hypothesen zum Einfluss und Zusammenhang verschiedener Faktoren wurde nun angepasst. 16

17 Entwicklung des Fragebogens Definition & Item- Anpassung des Fragebogenkonzep sammlung tion & Validierung theoretischen Modells Erneute Validierung & Überarbeitung des Fragebogens Fertiger Fragebogen zur Messung der Reputation» Die Anpassungen am theoretischen Modell sowie die Erkenntnisse aus der ersten Erhebung wurden in den Fragebogen eingearbeitet.» Es folgte eine zweite Erhebung zur Überprüfung der Veränderungen.» Anschließend wurden weitere marginale Änderungen vorgenommen. 17

18 Entwicklung des Fragebogens Erneute Definition & Item- Anpassung des Fragebogenkonzep sammlung tion & Validierung theoretischen Validierung & Modells Überarbeitung des Fragebogens Fertiger Fragebogen zur Messung der Reputation» Sowohl das theoretische Modell als auch der Fragebogen liegen nun final vor und sind einsatzbereit.» Der Fragebogen enthält 38 Items verteilt auf 11 Fragebogenseiten, zzgl. möglicher personenbezogener Daten.» Die Antworten werden durch einen Schieberegler gegeben dies erhöht die Freude beim Ausfüllen und garantiert metrisches Skalenniveau. 18

19 Unternehmensvorstellung eresult GmbH eresult GmbH Ihr User Experience-Partner ( )

20 Unternehmensvorstellung eresult = ecommerce Research & Consulting Full-Service User Experience-Agentur 1 Online Access-Panel ( Personen) 1 Wissensportal: Usabilityblog.de 3 Standorte: Göttingen, Hamburg, Frankfurt +12 Jahre User Experience-Knowhow 20 User Experience Consultants +90 Usability-Studien p.a zufriedene Kunden 20

21 Unternehmensvorstellung Wir bieten... maßgeschneiderte Lösungen seit 2000 Beratung entlang des gesamten Entwicklungsprozess Anforderungsanalyse Konzeption Evaluation & Optimierung Erfolgskontrolle Nachhaltige Erfolgsoptimierung für Web Intranet Mobile Software Consumer Electronics Mobile Usability-Tests Card-Sorting 21

22 User Experience und Usability-Beratung von A-Z Unternehmensvorstellung Anforderungsanalysen Usability-Tests Conversion Rate Optimierung Web Analytics Ethnografische Studien Workshops & Seminare Expertenevaluationen U.v.m. Eyetracking Fokusgruppen International Research Konzeption & Prototyping Landingpage-Optimierung Online-Befragungen Personas Online-Befragungen 22

23 Unternehmensvorstellung Wir betreuen aktuell... Nutzerzentriertes Redesign des städtischen Internetauftritts jena.de Usability-Unterstützung bei einer Webapplikation für die D-A-CH-Region Internationale Usability-Tests und Befragungen für die Corporate Website Checkout-/Conversion Rate-Optimierung für 22 Shop-Mandanten des DPV Relaunch-Unterstützung mittels Fokusgruppen & Nutzertests Jährliche Usability-Bestandsaufnahme (DE, RU, FR) / Personas Vollständige Liste unserer über 200 zufriedenen Kunden: 23

24 Kontakt Ihre Ansprechpartner Thorsten Wilhelm Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer Martin Beschnitt Managing Director Büro Göttingen Planckstraße Göttingen Website: Standort Hamburg Ludwig-Erhard-Straße Hamburg Themenblog: Standort Frankfurt Uhlandstraße Frankfurt / Main

User Centered Design beim ReLaunch von jena.de. Fallstudie. eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de )

User Centered Design beim ReLaunch von jena.de. Fallstudie. eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) User Centered Design beim ReLaunch von jena.de Fallstudie eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Im Überblick Was wurde erreicht? Durch einen systematischen User Centered Design Prozess

Mehr

Case Study Landingpageanalyse Vorhandenen Traffic wandeln

Case Study Landingpageanalyse Vorhandenen Traffic wandeln Case Study Landingpageanalyse Vorhandenen Traffic wandeln eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Landingpage-Optimierung Landingpageanalyse Hintergrund & Lösung Das Problem: Genügend

Mehr

International Services bei eresult. Weltweit testen, befragen, analysieren und optimieren

International Services bei eresult. Weltweit testen, befragen, analysieren und optimieren International Services bei eresult Weltweit testen, befragen, analysieren und optimieren Sie sind weltweit tätig und möchten zusammen mit Nutzern testen und optimieren haben aber Bedenken wegen des hohen

Mehr

Werbewirkung in der c't Magazin ipad-app

Werbewirkung in der c't Magazin ipad-app Werbewirkung in der c't Magazin ipad-app Fallstudie eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Benefit So können Sie profitieren: Werbekunden überzeugen durch Detaillierte Aussagen zur

Mehr

UX Monitor @ SportScheck. Fallstudie eresult UX Monitor. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)

UX Monitor @ SportScheck. Fallstudie eresult UX Monitor. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) UX Monitor @ SportScheck Fallstudie eresult UX Monitor eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Nächstes Kapitel Behalten auch Sie die Zufriedenheit und User Experience Ihrer Nutzer im

Mehr

Nutzertagebuch @ Fitbit. Fallstudie eresult Nutzertagebuch. eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de )

Nutzertagebuch @ Fitbit. Fallstudie eresult Nutzertagebuch. eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Nutzertagebuch @ Fitbit Fallstudie eresult Nutzertagebuch eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Mit dem Nutzertagebuch das ganzheitliche Nutzererlebnis erfassen. Viele Unternehmen

Mehr

Case Study eresult Omnibus Schnelle Antwort auf Ihre Fragen

Case Study eresult Omnibus Schnelle Antwort auf Ihre Fragen Case Study eresult Omnibus Schnelle Antwort auf Ihre Fragen eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) eresult Omnibus eresult Omnibus Hintergrund & Lösung Das Problem: Eigenständige Onlineumfragen

Mehr

Nutzerfreundlichkeit im Web. Usability praktisch erfahren

Nutzerfreundlichkeit im Web. Usability praktisch erfahren Usability praktisch erfahren 14. November 2013 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Agenda Was erwartet Sie? Was ist Usability? Wie wird Usability getestet und verbessert? Projektbeispiele

Mehr

Neukonzeption der Website forschungsdaten-bildung.de für das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung.

Neukonzeption der Website forschungsdaten-bildung.de für das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung. Neukonzeption der Website forschungsdaten-bildung.de für das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung Fallstudie eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Im Überblick

Mehr

Imagery V Nutzergerechte Gestaltung von Online-Shops - ausgewählte Ergebnisse -

Imagery V Nutzergerechte Gestaltung von Online-Shops - ausgewählte Ergebnisse - Imagery V Nutzergerechte Gestaltung von Online-Shops - ausgewählte Ergebnisse - Oktober 2012 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Fragestellungen

Mehr

Standards, Statistiken und Good Practices

Standards, Statistiken und Good Practices Studienband Standards, Statistiken und Good Practices Sommer/Herbst 2011 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Inhaltsverzeichnis Die Inhalte im Überblick Hinführung: Problemstellung

Mehr

Optimierung der Informationsarchitektur

Optimierung der Informationsarchitektur Optimierung der Informationsarchitektur Fallstudie zur Methode des Card Sorting www.hkk.de eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Einleitung Das Unternehmen hkk Krankenkasse Hauptsitz

Mehr

Anforderungen an Elemente und Funktionen in Bestellprozessen aus Kundensicht

Anforderungen an Elemente und Funktionen in Bestellprozessen aus Kundensicht Anforderungen an Elemente und Funktionen in Bestellprozessen aus Kundensicht Ergebnisse einer Nutzerbefragung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien Sommer 2013 eresult GmbH Results for Your E-Business

Mehr

Ergebnisband. eresult Kundenbefragung 2014

Ergebnisband. eresult Kundenbefragung 2014 Ergebnisband eresult Kundenbefragung 2014 April 2014 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zentrale Fragestellungen 003 Management Summary 005

Mehr

Engineering-Prozess für Corporate- eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)

Engineering-Prozess für Corporate- eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Praxistauglicher Usability- Engineering-Prozess für Corporate- Websites eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Motivation & Ziele Motivation & Ziele Motivation Vorzüge eines systematischen

Mehr

Fallstudie Usability-Test plus.de eresult GmbH Ihr User Experience-Partner - www.eresult.de. Seite 1

Fallstudie Usability-Test plus.de eresult GmbH Ihr User Experience-Partner - www.eresult.de. Seite 1 Fallstudie Usability-Test plus.de eresult GmbH Ihr User Experience-Partner - www.eresult.de 1 Nächstes Kapitel Eckdaten der Studie Wer? Wie? Was? Warum? 2 Usability-Test plus.de Eckdaten Ziel: Identifikation

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE Qualifikation zum Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) DO YOU SPEAK USABILITY? Wie entwickeln Sie Produkte,

Mehr

Fallstudien & Projektbeispiele: Fokusgruppen

Fallstudien & Projektbeispiele: Fokusgruppen Fallstudien & Projektbeispiele: Fokusgruppen Beispiel 1: Otto Bock HealthCare GmbH Das Medizintechnik-Unternehmen ist das Flaggschiff der Otto Bock Firmengruppe. 2012 stieg der Umsatz auf 666 Millionen

Mehr

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. 1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

Site-Analyzer - Website-Benchmarking-Analyse. Vergleich von Automobilclubs

Site-Analyzer - Website-Benchmarking-Analyse. Vergleich von Automobilclubs Site-Analyzer - Website-Benchmarking-Analyse Vergleich von Automobilclubs August 2008 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Gleich vorab: Die Ergebnisse Site-Analyzer ADAC.de Note:

Mehr

Studienband. Wordingstudie 2012 Verständlichkeit und Präferenz von Begriffen - ausgewählte Ergebnisse -

Studienband. Wordingstudie 2012 Verständlichkeit und Präferenz von Begriffen - ausgewählte Ergebnisse - Studienband Wordingstudie 2012 Verständlichkeit und Präferenz von Begriffen - ausgewählte Ergebnisse - Mai 2012 eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung Presse-Information Ansprechpartnerin: Dipl.Ök. Birgit Bruns BBCommunications Elisabethstr. 40 40217 Düsseldorf Fon +49 (0)211 248 67 37 Mobil +49 (0)171 225 44 74 Mail bruns@bbcommunications.de Home www.bbcommunications.de

Mehr

Tablet-Haltung Lean-Back oder doch Lean-Forward?

Tablet-Haltung Lean-Back oder doch Lean-Forward? Tablet-Haltung Lean-Back oder doch Lean-Forward? November 2012 eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Hintergrund und zentrale Ergebnisse der Studie 2 Hintergrund & Fragestellung Surfen

Mehr

Smart Home Studie Smarte Bezeichnung für intelligente Steuerungssysteme

Smart Home Studie Smarte Bezeichnung für intelligente Steuerungssysteme Smart Home Studie Smarte Bezeichnung für intelligente Steuerungssysteme 2 Wir wollten in dieser Studie eine Antwort auf die Frage: Welche Bezeichnung setzt sich für intelligente Steuerungssysteme unserer

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb

Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Mitarbeiterbefragung zur Führungsqualität und Mitarbeitermotivation in Ihrem Betrieb Einleitung Liebe Chefs! Nutzen Sie die Aktion des Handwerk Magazins, um Ihre Führungsqualitäten zu erkennen. Durch eine

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

auf Online-Shops Februar 2009 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)

auf Online-Shops Februar 2009 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) eresult Omnibus-Befragung Optimale Seitenlänge von Startseiten auf Online-Shops Februar 2009 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Fragestellungen In der monatlichen Omnibus-Befragung

Mehr

User Centered Design Wie Blogs Sie dabei unterstützen können! Einsatzbereiche & Fallstudie

User Centered Design Wie Blogs Sie dabei unterstützen können! Einsatzbereiche & Fallstudie User Centered Design Wie Blogs Sie dabei unterstützen können! Einsatzbereiche & Fallstudie eresult GmbH Ihr User Experience Partner ( www.eresult.de ) User Centered Design Das ist anspruchsvoll, beginnt

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

Anforderungsanalyse mit dem KANO-Modell

Anforderungsanalyse mit dem KANO-Modell Anforderungsanalyse mit dem KANO-Modell Fallstudien für EWE, Baur, Bonprix und Sport Scheck eresult GmbH Results for Your E-Business ( www.eresult.de ) Nächstes Kapitel Begeisterung auslösen: KANO-Anforderungsanalysen

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Business-Plan. EduPlan

Business-Plan. EduPlan 1. Zielsetzungen des Projekts wurde ursprünglich als Selbstbewertungsinstrument konzipiert, das den Bildungsanbietern ermöglichen sollte, etwaige Stärken und Schwächen innerhalb ihrer Qualitätssicherungsmaßnahmen

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden

sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Firmenkunden Ihre neurauter-versichert Basisleistungen! Ihre umfassende Risikoanalyse: Gemeinsam mit Ihnen erheben

Mehr

Ergebnisse. Juni 2008. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)

Ergebnisse. Juni 2008. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Ergebnisse Omnibus Formulargestaltung Juni 2008 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) 2 Methodik Methodik Untersuchungsanlage Omnibus-Befragung (Mehrthemenbefragung): 600 Personen werden

Mehr

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen Online-Befragungen cogitaris GmbH, Eltville Online-Befragungen cogitaris Die Online-Befragung Vorteile in vielerlei Hinsicht Umfragen smart und preisbewusst umsetzen Onlinebefragungen haben sich neben

Mehr

Financial Forum: Wieviel Online darf es sein? Ergebnisse einer FMVÖ-Studie (Nov. und Dez. 2013)

Financial Forum: Wieviel Online darf es sein? Ergebnisse einer FMVÖ-Studie (Nov. und Dez. 2013) Financial Forum: Wieviel Online darf es sein? Ergebnisse einer FMVÖ-Studie (Nov. und Dez. 2013) Erhebungsdesign und Stichprobe Quantitative Studie Zielgruppe: -User ab 16 Jahren Stichprobe: n=1008 Österreich-repräsentativ

Mehr

Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden

Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden Dienstleistungen Externer Datenschutz Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden Markus Strauss 14.11.2011 1 Dienstleistungen Externer Datenschutz Inhalt 1. Einleitung... 2

Mehr

sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Privatkunden

sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Privatkunden sicher ist sicher Unser Konzept für Beratung, Betreuung, Service & Sicherheit für unsere Privatkunden Ihre neurauter-versichert Basisleistungen! Ihre umfassende Risikoanalyse: Gemeinsam mit Ihnen erheben

Mehr

5.3.1 Welche Versicherungsunternehmen bieten Ihrer Meinung nach mindestens eine sehr gute App an?... 85

5.3.1 Welche Versicherungsunternehmen bieten Ihrer Meinung nach mindestens eine sehr gute App an?... 85 Inhaltsverzeichnis 1 Management Summary... 10 2 Methodik der Befragung... 19 3 Vergabe des Awards... 21 4 Auswertung der Antworten der VU... 26 5 Fragen und Auswertung der Maklerumfrage... 30 5.1 Extranets...

Mehr

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten Tellstrasse 18 8400 Winterthur Schweiz Telefon +41 52 202 41 25 info@iqesonline.net www.iqesonline.net Anleitung Konto verwalten Seite 2

Mehr

Kirkpatrick s Four Levels of Evaluation

Kirkpatrick s Four Levels of Evaluation Evaluation von Trainingsmaßnahmen Kirkpatrick s Four Levels of Evaluation Kirkpatrick s Four Levels of Evaluation Vier aufeinander aufbauende Ebenen der Evaluation: Reaktion Lernen Verhalten Ergebnisse

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung

Mehr

PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK. Information Factory

PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK. Information Factory PERSONAL- ENTWICKLUNG 360º FEEDBACK Information Factory Agenda Führung Führungsqualität Tools für die Personalentwicklung 360 wichtige Merkmale & Prozessdesign Festlegung der Rahmenbedingungen Erhebung

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

Online-Marketing-Trends 2011. ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion

Online-Marketing-Trends 2011. ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion Studie ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Kostenlose Kurzversion Studie Über 90% der 235 befragten Unternehmen setzen auf Usability, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing und Web-Controlling

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Case Study ADAC Hessen-Thüringen e.v. Konzeption, Kreation und Evaluation eines Multi-Site-Systems

Case Study ADAC Hessen-Thüringen e.v. Konzeption, Kreation und Evaluation eines Multi-Site-Systems Case Study ADAC Hessen-Thüringen e.v. Konzeption, Kreation und Evaluation eines Multi-Site-Systems Kunde: Branche: ADAC Hessen-Thüringen e.v. Automobildienstleistungen Aufgabenstellung: Optimierung der

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

April 2010. InPage-Video Ads vs. InStream-Video Ads Ein Wirkungsvergleich

April 2010. InPage-Video Ads vs. InStream-Video Ads Ein Wirkungsvergleich April 2010 InPage-Video Ads vs. InStream-Video Ads Ein Wirkungsvergleich Methodik Fragestellung Institut Agenturpartner Erhebungsform Wie wirken InPage-Ads (Content- und Logout-Ads) im Vergleich zu InStream-Ads

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Social Communities Nürnberg, den 27. April 2009

Social Communities Nürnberg, den 27. April 2009 Social Communities Nürnberg, den 27. April 2009 Da der Bereich der Online-Communities sehr volatil und trendabhängig ist, soll die Studie zukünftig in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Für weitere

Mehr

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens zur Versendung des Fragebogens Holen Sie qualifizierte Kundenmeinungen mithilfe unseres Fragebogens ein. Damit die Befragung gelingt und der Kunde sich wertgeschätzt fühlt, empfehlen wir Ihnen die folgenden

Mehr

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken 1 Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken welche die öffentlichen Bibliotheken im Bundesland

Mehr

Fragebogen zur Qualität unserer Teamarbeit

Fragebogen zur Qualität unserer Teamarbeit Fragebogen r Qualität unserer Teamarbeit Die folgenden Aussagen beschreiben wesentliche Aspekte der Teamarbeit wie Kommunikation, Informationsaustausch, Zielfindung, Umgang miteinander etc. Bitte kreuzen

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Strategischer Fokus von Anfang an. Die moove Beratung+.

Strategischer Fokus von Anfang an. Die moove Beratung+. Strategischer Fokus von Anfang an. Die moove Beratung+. Strategischer Fokus von Anfang an. Die moove Beratung+. Sie stehen mit Ihrem BGM noch ganz am Anfang? Unsere moove Berater unterstützen Sie beim

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

Fallstudie: Intranet-Neukonzeption Vorgehensweise, Methoden und Ergebnisse eines systematischen Konzeptionsprozesses am Beispiel der Knauf Gips KG

Fallstudie: Intranet-Neukonzeption Vorgehensweise, Methoden und Ergebnisse eines systematischen Konzeptionsprozesses am Beispiel der Knauf Gips KG Fallstudie: Intranet-Neukonzeption Vorgehensweise, Methoden und Ergebnisse eines systematischen Konzeptionsprozesses am Beispiel der Knauf Gips KG Das Ziel Ein runderneuertes Intranet für eine (R)evolution

Mehr

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen. 1 PIN/TAN-T-Online-WebBanking mit moneyplex Bis auf wenige Ausnahmen bieten heute fast alle Kreditinstitute modernes und hoch sicheres HBCI-Internetbanking an. Um mit nicht HBCI-fähigen Banken trotzdem

Mehr

Auswertung der Adressatenbefragung stationäre Heimerziehung 2014

Auswertung der Adressatenbefragung stationäre Heimerziehung 2014 Seite 1 von 7 Auswertung der Adressatenbefragung stationäre Heimerziehung 2014 BERGFR!ED erfragt im Abstand von jeweils zwei Jahren die Zufriedenheit der Adressaten der stationären Hilfen. Wir unterscheiden

Mehr

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Dr. Benjamin Künzli Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Übersicht über die Präsentation Mitarbeiterbefragungen (MAB) - Herausforderungen und Lösungen

Mehr

SocialMedia in der Assekuranz: Ein empirischer Befund aus der Leipziger Forschung

SocialMedia in der Assekuranz: Ein empirischer Befund aus der Leipziger Forschung SocialMedia in der Assekuranz: Ein empirischer Befund aus der Leipziger Forschung Ansprechpartner Daniela Fischer V.E.R.S. Leipzig GmbH Tel: +49 (0) 341 355 955-4 Gottschedstr. 12 Fax: +49 (0) 341355955-8

Mehr

Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten.

Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten. Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten. Sebastian Ohlig Partner Manager Trusted Shops Sales Partner und Qualified Expert: das Trusted Shops Partnerprogramm Die Trustbadge Technologie: Eine Integration

Mehr

Case Study eresult Panel Bonopolis.de. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de)

Case Study eresult Panel Bonopolis.de. eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Case Study eresult Panel Bonopolis.de eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Panel Das eresult Panel: bonopolis.de Unser Panel steht Ihnen für diverse Einsatzbereiche zur Verfügung:

Mehr

EMPAT-Studie repräsentative Studie zum Einfluß von Medien auf Patientenbedürfnisse

EMPAT-Studie repräsentative Studie zum Einfluß von Medien auf Patientenbedürfnisse EMPAT-Studie repräsentative Studie zum Einfluß von Medien auf Patientenbedürfnisse Deutsches Zentrum für Medizinmarketing Ärztliche Geschäftsführung Prof. Dr. med. Dr. sc. hum. Frank Elste Projektleitung

Mehr

Kano-Studie für Online-Shops - Mode Erkenntnisse zur Steigerung der. Nutzerzufriedenheit auf Online-Shops

Kano-Studie für Online-Shops - Mode Erkenntnisse zur Steigerung der. Nutzerzufriedenheit auf Online-Shops Kano-Studie für Online-Shops - Mode Erkenntnisse zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit auf Online-Shops Herbst 2014 eresult GmbH Results for Your E-Business (www.eresult.de) Inhalt Die Studie untersucht

Mehr

Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland. CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus

Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland. CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus Olympische Sommerspiele 2024 Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg Stadt und Umland CATI-Mehrthemenbefragung g/d/p Hanseatenbus Hamburg, 10. September 2015. Zwei Drittel der Bürger/innen aus

Mehr

Die Online-Self-Assessments der Uni Wien 01.04.2014 1

Die Online-Self-Assessments der Uni Wien 01.04.2014 1 Die Online-Self-Assessments der Uni Wien 01.04.2014 1 Die Online-Self-Assessments der Uni Wien 01.04.2014 2 Die Online-Self-Assessments 01.04.2014 3 Studienspezifische Interessen Dokumentenanalyse (Curriculum)

Mehr

Werkfeuerwehren Übersicht der Seminare 2013/2014

Werkfeuerwehren Übersicht der Seminare 2013/2014 Werkfeuerwehren Übersicht der Seminare 2013/2014 Vorstandsbereich 3 Edeltraud Glänzer Abteilung Zielgruppen Inhalt: 1. Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte... 2 a. Demografiefeste Personalpolitik

Mehr

Stand 15. Oktober 2015. Fragen und Antworten

Stand 15. Oktober 2015. Fragen und Antworten Stand 15. Oktober 2015 Fragen und Antworten Caritaspanel auf einen Blick (Link) Fragebogen als PDF (Link) Online-Befragung: https://www.skopos1.de/uc /caritaspanel/ 2 Hintergrund: Das IAB-Betriebspanel

Mehr

Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der Universität zu Köln - Zusammenfassung der Ergebnisse -

Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der Universität zu Köln - Zusammenfassung der Ergebnisse - Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der - Zusammenfassung der Ergebnisse - Folie: 1 Online-Befragung: Allgemein Ziel Evaluation und Weiterentwicklung des existierenden Beratungs-,Betreuungs-

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE 3. KOMPETENZPROJEKT FÜR BAUZULIEFERER DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE Es geht um mehr als um Killer-Apps oder Fans auf Facebook. Es geht um die Zukunftsfähigkeit Ihres Vermarktungsmodells!

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung Es waren exakt 237 Rückmeldungen, die wir erhalten, gesammelt und ausgewertet haben und damit ein Vielfaches von dem, was wir

Mehr

Management Soft Diligence MSD

Management Soft Diligence MSD Management Soft Diligence MSD März 2011 MSD l März 2011 ChangeCorporation 2011 1 Ein Großteil des Unternehmenserfolgs ist abhängig von den Personen im Management Sie planen ein Unternehmen zu kaufen, zu

Mehr

User-centered Design Anwendung von Usability-Methoden bei der Entwicklung von Bibliotheksportalen. Irka Schneider 104. Bibliothekartag 27.05.

User-centered Design Anwendung von Usability-Methoden bei der Entwicklung von Bibliotheksportalen. Irka Schneider 104. Bibliothekartag 27.05. User-centered Design Anwendung von Usability-Methoden bei der Entwicklung von Bibliotheksportalen Irka Schneider 104. Bibliothekartag 27.05.2015 Schlechte Usability macht Ihre Dienstleistungen unerreichbar!*

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at

mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at 1 It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but

Mehr

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002

Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 Ergebnisse der NOVIBEL-Kundenzufriedenheitsanalyse 2002 1. Grundlagen zum Verständnis der Befragung NOVIBEL führt die Kundenzufriedenheitsanalyse seit dem Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Fragebogen: Abschlussbefragung

Fragebogen: Abschlussbefragung Fragebogen: Abschlussbefragung Vielen Dank, dass Sie die Ameise - Schulung durchgeführt haben. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen zu Ihrer subjektiven Einschätzung unseres Simulationssystems,

Mehr

Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall

Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall Fragebogen im Rahmen des Projekts Neue Qualifizierung zum geprüften Industriemeister Metall Lieber Lehrgangsteilnehmer, die Qualifizierung zum Industriemeister Metall liegt nun bald hinter Ihnen. Da der

Mehr

8. Handbuch Online-Tool Stufe I. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden. www.q-zertifizierung.de

8. Handbuch Online-Tool Stufe I. Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden. www.q-zertifizierung.de 8. Handbuch Online-Tool Stufe I Wie die Daten ins Online-Tool eingegeben werden Mit der Überarbeitung der Inhalte von SQD Stufe I im Jahr 2012 wurde auch ein neues Online-Tool für die Stufe I programmiert.

Mehr

Crossmedia-Kampagne Case-Study Inhofer. Frankfurt Oktober 2009

Crossmedia-Kampagne Case-Study Inhofer. Frankfurt Oktober 2009 Crossmedia-Kampagne Case-Study Inhofer Frankfurt Oktober 2009 Crossmedia Kampagne Case-Study Inhofer Die aktuelle Bewertung von Online-Kampagnen basiert weitgehend auf rein quantitativen Dimensionen: PIs,

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

BEFRAGUNGSMANAGER. Ergebnisse der Kundenbefragung. 21.01.2015 bis 27.02.2015. Tübingen, Juni 2015

BEFRAGUNGSMANAGER. Ergebnisse der Kundenbefragung. 21.01.2015 bis 27.02.2015. Tübingen, Juni 2015 BEFRAGUNGSMANAGER Ergebnisse der Kundenbefragung 21.01.2015 bis 27.02.2015 Tübingen, Juni 2015 Herzlichen Dank! Wir möchten uns ganz herzlich für die rege Teilnahme an unserer Kundenbefragung im Frühjahr

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr