Der Fisch. Beispiele für Bodenseefische: Die Einteilung der Fische nach:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Fisch. Beispiele für Bodenseefische: Die Einteilung der Fische nach:"

Transkript

1 Der Fisch Beispiele für Bodenseefische: Felchen Kretzer Trüsche Aal Hecht Wels Seeforelle Saibling Die Einteilung der Fische nach: a) dem Lebensraum 1. Süßwasserfische Forelle, Hecht, Karpfen, Schleie, Trüsche 2. Salzwasserfische Seeaal, Kabeljau, Seezunge, Heilbutt, Seelachs b) der Nahrungsaufnahme 1. Raubfische Heilbutt, Zander, Hecht 2. Friedfische Karpfen, Schleie, Steinbutt c) der Form 1. Rundfische Aal, Wels, Forelle, Lachs 2. Plattfische Seezunge, Heilbutt, Flunder d) dem Fettgehalt 1. Fettfische Makrele, Hering, Aal 2. Magerfische Hecht, Schellfisch e) der Oberfläche 1. Schleimfische Forelle, Wels 2. Schuppenfische Hecht, Felchen, Hering f) der Qualität 1. Konsumfische Seelachs, Hering, Seeaal 2. Edelfische Lachs, Steinbutt, Seezunge

2 Der Fisch Beispiele für Bodenseefische: Felchen Kretzer Trüsche Aal Hecht Wels Seeforelle Saibling Die Einteilung der Fische nach: a) dem Lebensraum 1. Süßwasserfische Forelle, Hecht, Karpfen, Schleie, Trüsche 2. Salzwasserfische Seeaal, Kabeljau, Seezunge, Heilbutt, Seelachs b) der Nahrungsaufnahme 1. Raubfische Heilbutt, Zander, Hecht 2. Friedfische Karpfen, Schleie, Steinbutt c) der Form 1. Rundfische Aal, Wels, Forelle, Lachs 2. Plattfische Seezunge, Heilbutt, Flunder d) dem Fettgehalt 1. Fettfische Makrele, Hering, Aal 2. Magerfische Hecht, Schellfisch e) der Oberfläche 1. Schleimfische Forelle, Wels 2. Schuppenfische Hecht, Felchen, Hering f) der Qualität 1. Konsumfische Seelachs, Hering, Seeaal 2. Edelfische Lachs, Steinbutt, Seezunge

3 Erkennungsmerkmale für frische Fische: Da Fischfleisch einem schnellen Verderb unterliegt, und da verdorbener Fisch zu schwerwiegenden Vergiftungen führt, sollte Fisch möglichst schnell verarbeitet werden. Für den Einkauf von Frischfisch ist es wichtig, dass der Koch die Frischemerkmale für Fisch kennt. 1. Augen: klar, glänzend, prall hervortretend 2. Kiemen: frischer Geruch, fest anliegend, hellrote Farbe 3. Schleim: nicht verletzt, nicht angetrocknet 4. Fleisch: fest, mit Daumen hervorgerufene Druckstelle muss gleich wieder verschwinden 5. Geruch: frisch, nicht nach Ammoniak 6. Gräten: schwer zu entfernen 7. Schuppen: glänzend, schwer zu entfernen

4 Erkennungsmerkmale für frische Fische: Da Fischfleisch einem schnellen Verderb unterliegt, und da verdorbener Fisch zu schwerwiegenden Vergiftungen führt, sollte Fisch möglichst schnell verarbeitet werden. Für den Einkauf von Frischfisch ist es wichtig, dass der Koch die Frischemerkmale für Fisch kennt. 1. Augen: klar, glänzend, prall hervortretend 2. Kiemen: frischer Geruch, fest anliegend, hellrote Farbe 3. Schleim: nicht verletzt, nicht angetrocknet 4. Fleisch: fest, mit Daumen hervorgerufene Druckstelle muss gleich wieder verschwinden 5. Geruch: frisch, nicht nach Ammoniak 6. Gräten: schwer zu entfernen 7. Schuppen: glänzend, schwer zu entfernen

5 Fischereierzeugnisse: Die Fischereierzeugnisse unterteilt man in Präserven und Vollkonserven. a) Präserven (Fischhalbkonserven) Diese Produkte haben eine maximale Haltbarkeit von 22 Wochen, da bei der Herstellung keine Sterilisierung erfolgt. Es werden meist chemische Konservierungsstoffe (Sorbinsäure, Benzoesäure, PHB- Ester und Ameisensäure) zur Haltbarmachung eingesetzt. Beispiele für Präserven: Salzfischerzeugnisse, Seelachs in Öl, Fisch mit Brat-, Koch- und Kaltmarinaden wie Rollmops, Bismarckhering. b) Vollkonserven Vollkonserven werden durch das Sterilisieren haltbar und genussfähig gemacht. Dabei werden alle zum Verderb führenden Mikroorganismen zerstört. Diese Produkte sind mindestens ein Jahr lang haltbar. Beispiele für Vollkonserven: Ölsardinen, Thunfisch in Dosen, Fischzubereitungen (mit Tomatenkrem, in Senfsoße usw.) c) Weitere Haltbarmachungsverfahren für Fisch: 1. Wasserentzug durch a) Trocknen Stockfisch wird luftgetrocknet Klippfisch wird gesalzen und luftgetrocknet b) Räuchern Heißräuchern über 60 C z.b. Aal, Bückling, Makrele Kalträuchern unter 30 C z.b Lachs, Forelle, Karpfen c) Salzen Hering, Sardelle, Lachsersatz 2. Einlegen in Genusssäuren: Bismarckhering, Rollmops 3. Braten und Einlegen in Genusssäuren: Brathering 4. Kochen und Einlegen in Gelee: Hering in Gelee, Rollmops in Gelee, Aal in Gelee

6 Fischereierzeugnisse: Die Fischereierzeugnisse unterteilt man in Präserven und Vollkonserven. a) Präserven (Fischhalbkonserven) Diese Produkte haben eine maximale Haltbarkeit von 22 Wochen, da bei der Herstellung keine Sterilisierung erfolgt. Es werden meist chemische Konservierungsstoffe (Sorbinsäure, Benzoesäure, PHB- Ester und Ameisensäure) zur Haltbarmachung eingesetzt. Beispiele für Präserven: Salzfischerzeugnisse, Seelachs in Öl, Fisch mit Brat-, Koch- und Kaltmarinaden wie Rollmops, Bismarckhering. b) Vollkonserven Vollkonserven werden durch das Sterilisieren haltbar und genussfähig gemacht. Dabei werden alle zum Verderb führenden Mikroorganismen zerstört. Diese Produkte sind mindestens ein Jahr lang haltbar. Beispiele für Vollkonserven: Ölsardinen, Thunfisch in Dosen, Fischzubereitungen (mit Tomatenkrem, in Senfsoße usw.) c) Weitere Haltbarmachungsverfahren für Fisch: 1. Wasserentzug durch a) Trocknen Stockfisch wird luftgetrocknet Klippfisch wird gesalzen und luftgetrocknet b) Räuchern Heißräuchern über 60 C z.b. Aal, Bückling, Makrele Kalträuchern unter 30 C z.b Lachs, Forelle, Karpfen c) Salzen Hering, Sardelle, Lachsersatz 2. Einlegen in Genusssäuren: Bismarckhering, Rollmops 3. Braten und Einlegen in Genusssäuren: Brathering 4. Kochen und Einlegen in Gelee: Hering in Gelee, Rollmops in Gelee, Aal in Gelee

7 Verarbeitung von Fisch: a) Vorbereitung: Da Fischfleisch ein empfindlicher Rohstoff ist, muss zur Erhaltung der Nährstoffe Eiweiß, Fett, Mineralstoffe und Vitamine die 3 - S - Regel beachtet werden. a) Säubern: Den Fisch unter fließendem, kaltem Wasser abspülen, niemals in Wasser legen. Begründung: Die wasserlöslichen Inhaltstoffe werden durch das Wasser leicht ausgelaugt. b) Säuern: Den Fisch mit Zitrone oder Essig beträufeln. Begründung: Das Fischfleisch wird durch die Säure fester. c) Salzen: Den Fisch erst unmittelbar vor der Zubereitung salzen. Begründung: Salz wirkt hygroskopisch, das Wasser laugt die Inhaltstoffe aus. b) Zubereitung: Die Zubereitungsarten bei Fisch hängen ab von der Größe des Fisches, der Konsistenz des Fischfleisches und der Art der Portionierung. Die Zubereitungen erfolgen mit oder ohne Fett oder in einer Court-bouillon oder mit Wein. Mögliche Zubereitungsmethoden sind: Ausbacken Braten Dämpfen Dünsten Gratinieren Grillen Marinieren Pochieren Räuchern

8 Verarbeitung von Fisch: a) Vorbereitung: Da Fischfleisch ein empfindlicher Rohstoff ist, muss zur Erhaltung der Nährstoffe Eiweiß, Fett, Mineralstoffe und Vitamine die 3 - S - Regel beachtet werden. a) Säubern: Den Fisch unter fließendem, kaltem Wasser abspülen, niemals in Wasser legen. Begründung: Die wasserlöslichen Inhaltstoffe werden durch das Wasser leicht ausgelaugt. b) Säuern: Den Fisch mit Zitrone oder Essig beträufeln. Begründung: Das Fischfleisch wird durch die Säure fester. c) Salzen: Den Fisch erst unmittelbar vor der Zubereitung salzen. Begründung: Salz wirkt hygroskopisch, das Wasser laugt die Inhaltstoffe aus. b) Zubereitung: Die Zubereitungsarten bei Fisch hängen ab von der Größe des Fisches, der Konsistenz des Fischfleisches und der Art der Portionierung. Die Zubereitungen erfolgen mit oder ohne Fett oder in einer Court-bouillon oder mit Wein. Mögliche Zubereitungsmethoden sind: Ausbacken Braten Dämpfen Dünsten Gratinieren Grillen Marinieren Pochieren Räuchern

SALZWASSERFISCHE RUNDFISCHE

SALZWASSERFISCHE RUNDFISCHE Der Fisch Folien für SALZWASSERFISCHE E ALASKA POLLACK Mageres weißes Garmethoden: backen, BLAULENG Aalartiger Fisch bis 1,5 m lang, Festes wohlschmeckendes Garmethoden: backen, schmoren DORNHAI ( in Deutschland

Mehr

home Küchenführung und organisation Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper.

home Küchenführung und organisation Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper. praxis @ home Küchenführung und organisation Die Fische Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper. Sie sind Kaltblütler, sie passen sich der Wassertemperatur

Mehr

Fische. Einzelheit des Fisches. Übung. die Garungsmethoden. die Fischvorbereitung

Fische. Einzelheit des Fisches. Übung. die Garungsmethoden. die Fischvorbereitung Fische Einzelheit des Fisches die Fischvorbereitung Übung die Garungsmethoden Anweisung : Klicken Sie auf den Körperteil, den Sie benennen möchten. sommaire Übung der Bauch Übung der Kiemendeckel Übung

Mehr

Koch-Workshop

Koch-Workshop 08.03.2017 Koch-Workshop Rund um den Fisch Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern Gute Gründe für Kinder und Jugendliche Fisch zu essen Fisch gehört zu einer abwechslungsreichen und gesunden

Mehr

EINLEITUNG. Foto NASA Center: Goddard Space Flight Center

EINLEITUNG. Foto NASA Center: Goddard Space Flight Center INHALT Einleitung... 4 Markt und Verbrauch... 6 Fisch in der Ernährung... 10 Fischerei und Aquakultur... 13 Fischfang... 18 Fischereimanagement... 22 Warenkunde... 25 Salzwasserfische... 26 Süßwasserfische...

Mehr

INHALT INHALT. Einleitung Handelsformen Markt und Verbrauch Fisch in der Ernährung Fischerzeugnisse...

INHALT INHALT. Einleitung Handelsformen Markt und Verbrauch Fisch in der Ernährung Fischerzeugnisse... INHALT Einleitung... 4 Markt und Verbrauch... 6 Fisch in der Ernährung... 10 Fette... 11 Vitamine... 12 Mineralstoffe/Spurenelemente... 12 Fischerei und Aquakultur... 13 Fischfang... 18 Fischereimanagement...

Mehr

Alaska-Seelachs, Alaska Pollack Wildfang: Nordostpazifik. Atlantischer Lachs Zucht: Norwegen, Schottland. Felchen Wildfang: Schweiz

Alaska-Seelachs, Alaska Pollack Wildfang: Nordostpazifik. Atlantischer Lachs Zucht: Norwegen, Schottland. Felchen Wildfang: Schweiz Zucht: Norwegen, Schottland Egli/Flussbarsch Felchen Forelle Zucht: Schweiz, Europa Goldbrasse Hecht Hering Hering Karpfen Miesmuschel Pangasius Pazifischer Heilbutt Wildfang: Nordpazifik Pazifischer Kabeljau

Mehr

Jodgehalt von Lebensmitteln

Jodgehalt von Lebensmitteln Artikel Nr.: 80 Titel: Eingestellt von: Ingrid Mussger Erstellt am: 29. Juli 2008 Bereich: Gesundheit Jodgehalt von n Jodgehalt von n Die Tabelle auf den folgenden Seiten soll Ihnen die Zusammenstellung

Mehr

Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG. Der Fischfang

Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG. Der Fischfang Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG Der Fischfang Das Angebot an Hochseefisch entwickelt sich weltweit seit Jahren rückläufig. Ursachen dafür sind: a) die Überfischung der Meere b) die Ausweitung der

Mehr

Kurz unter fließendem Wasser waschen, niemals im Wasser liegen lassen, er laugt aus, dann abtrocknen.

Kurz unter fließendem Wasser waschen, niemals im Wasser liegen lassen, er laugt aus, dann abtrocknen. Liebe Angelsportfreunde, hier ein paar Tipp's und Trick's wie man Fisch im allgemeinen aber auch gegrillt oder gekocht behandelt. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, wird Ihnen der Fisch immer gelingen.

Mehr

Erkläre, warum konservierte Lebensmittel länger haltbar sind.

Erkläre, warum konservierte Lebensmittel länger haltbar sind. Bäcker/in Haltbarmachen und Lagern der Lebensmitteln Erkläre, warum konservierte Lebensmittel länger haltbar sind. Princoso GmbH, www.azubishop24.de Durch das Haltbarmachen der Lebensmittel werden Mikroorganismen

Mehr

Süßwasserfische. Peter Kirischitz. Erstellt von Peter Kirischitz Seite 1

Süßwasserfische. Peter Kirischitz. Erstellt von Peter Kirischitz Seite 1 Süßwasserfische Peter Kirischitz Süßwasserfische Erstellt von Peter Kirischitz Seite 1 Selten sind sich Genießer und Gesundheitsexperten bei einem Nahrungsmittel so einig: Fisch ist eine gute Idee! Seit

Mehr

Das Große A B C des Fischens

Das Große A B C des Fischens Das Große A B C des Fischens Ein Lehrbuch für das Angeln auf Süßwasserund Meeresfische Herausgegeben von COLIN WILLOCK Aus dem Englischen übertragen und bearbeitet und für die deutsche Ausgabe erweitert

Mehr

Zum 2. Teil. Weight Watchers Pointsplan Teil 1. Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2. Baguettebrötchen, 1 Stück 4. Brötchen, jede Sorte 2

Zum 2. Teil. Weight Watchers Pointsplan Teil 1. Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2. Baguettebrötchen, 1 Stück 4. Brötchen, jede Sorte 2 Zum 2. Teil Weight Watchers Pointsplan Teil 1 Brot & Brötchen Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2 Baguettebrötchen, 1 Stück 4 Brötchen, jede Sorte 2 Croissant, 1 Stück 8,5 Fladenbrot, 1 Ecke, 50g 2 Knäckebrot,

Mehr

Spaß und Freude an gesundem Essen Ausgabe Nummer 5. Fisch. vom Feinsten. im Handumdrehen tolle Gerichte mit wenig Kalorien & viel Geschmack

Spaß und Freude an gesundem Essen Ausgabe Nummer 5. Fisch. vom Feinsten. im Handumdrehen tolle Gerichte mit wenig Kalorien & viel Geschmack Spaß und Freude an gesundem Essen Ausgabe Nummer 5 Fisch vom Feinsten im Handumdrehen tolle Gerichte mit wenig Kalorien & viel Geschmack Leckere, feine Fische schwimmen am liebsten in GEFRO Suppen, Soßen

Mehr

Schonzeiten und Mindestmaße aller deutschen Bundesländer

Schonzeiten und Mindestmaße aller deutschen Bundesländer Schonzeiten und Mindestmaße aller deutschen Bundesländer Stand: 2007 Baden-Württemberg Aal keine Schonzeit 40 cm Aalquappe 0 1.11. - 28.02. 30 cm Aland 01.04. - 31.05. 25 cm Äsche 01.02. - 30.04. 30 cm

Mehr

Konservierungsmethoden

Konservierungsmethoden 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.2 Lebensmittelkonservierung 3.2.2 Konservierungsmethoden VERSCHIEDENE TECHNIKEN Lebensmittel können bei der Konservierung die meisten Eigenschaften behalten. Manche

Mehr

Liste: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate (< 1 g je 100 g)

Liste: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate (< 1 g je 100 g) Liste: Lebensmittel ohne (< 1 g je 100 g) Lebensmittel Käse & Frischkäse Appenzeller (50 % Fett i. Tr.) 386 25,5 31,6 1,4 + 0 Back-Camembert (45 % Fett i. Tr.), unpaniert 229 19 17 0,5 + 0 Bavaria Blue

Mehr

Umgang mit kritischen Lebensmitteln

Umgang mit kritischen Lebensmitteln Produktgruppe: Eier und Eierspeisen, die aus rohen, frischen Eiern hergestellt werden Eier und Eierschalen können mit gesundheitsgefährdeten Bakterien und Salmonellen belastet sein Nur unbeschädigte Eier

Mehr

Lernwerkstatt / Fisch: Anlieferung und Lagerung

Lernwerkstatt / Fisch: Anlieferung und Lagerung ük 3 Köchin EFZ / Koch EFZ Lernwerkstatt / Fisch: Anlieferung und Lagerung Kommentieren Sie die einzelnen Schritte der Warenanlieferung und Lagerung von Fischen. Warenannahme Lieferscheinkontrolle Temperaturkontrolle

Mehr

Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH

Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH Luftgetrocknet: Stockfisch aus Norwegen. NATÜRLICH NORWEGISCH 2 3 ALS DELIKATESSE WIEDERENTDECKT. Trocknen ist die älteste Konservierungsmethode für Fisch. Sie wird in Norwegen seit mehr als tausend Jahren

Mehr

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen!

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen! Frisch Bequem vorbestellen! Frisch So einfach funktionierts Unser Frischfisch-Sortiment umfasst alles, was die Fischküche begehrt: verschiedenste fangfrische Süss- und Meerwasserfische, Muscheln und Krustentiere.

Mehr

Darf s ein bisserl Meer sein?

Darf s ein bisserl Meer sein? Darf s ein bisserl Meer sein? Ein Ratgeber des Ernährungsberatungsteams Monika Kraus & Sabine Seegets Ziehen Sie öfter einen Fisch an Land Es gibt viele Gründe, Fisch verliebt zu sein, denn durch das besondere

Mehr

Der Ursprung der Lebensmittel

Der Ursprung der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.1 Der Ursprung der Lebensmittel PFLANZLICHER URSPRUNG: OBST UND GEMÜSE Die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren, können unterschiedlichen

Mehr

315 Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate

315 Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate 315 Nahrungsmittel hne Khlenhydrate vn http://rezeptehnekhlenhydrate.net/lebensmittel-liste-hne-khlenhydrate/ A B C D Aal frisch Zuschnitt gegart Aal geräuchert Appenzeller Austernpilze Avcad Baby-Pute

Mehr

Verfahren der Haltbarmachung. 03 / Wie Lebensmittel überleben

Verfahren der Haltbarmachung. 03 / Wie Lebensmittel überleben 03 / Wie Lebensmittel überleben Drei Arten von Verfahren Kälte und Hitze physikalisch Bestrahlung Wasserentzug Pökeln Säuern chemisch biolologisch Zuckern Salzen Räuchern Konservierunsstoffe Physikalisches

Mehr

Fischprodukt Walter Büttler /KOE2c

Fischprodukt Walter Büttler /KOE2c Fischprodukt Walter Büttler /KOE2c 11.10.10 Fischfang Grosse Hochseefischerei/Tiefseefischerei: Die Boote sind mehrere Monate auf hoher See und der Fisch wird sofort verarbeitet, verpackt und tiefgekühlt.

Mehr

Vorbereitungsunterlage für das Grundlagenseminar Fisch und Feinkost

Vorbereitungsunterlage für das Grundlagenseminar Fisch und Feinkost e Vorbereitungsunterlage für das Diese Vorbereitungsunterlage muss zum Seminar mitgebracht werden. 2 Impressum Mitwirkende Torsten Schill, Hannelore Blum, tegut... akademie 2. Auflage Copyright 2012, tegut...

Mehr

100 C - Das Wasser löst Stoffe heraus. - Die Stärke quillt auf und verkleistert.

100 C - Das Wasser löst Stoffe heraus. - Die Stärke quillt auf und verkleistert. Kategorie Verfahren Gartem peratur Prozess und Vorteile Lebensmittel Kochen - Das Lebensmittel wird im Topf mit reichlich Wasser aufgesetzt. - Das Wasser wird zum Kochen gebracht. 100 C - Das Wasser löst

Mehr

A. Fischkunde: 2 Wie heisst diese Fischart? a) Schleie b) Karpfen c) Alet. 3 Wie heisst diese Fischart? a) Egli b) Zander c) Hecht

A. Fischkunde: 2 Wie heisst diese Fischart? a) Schleie b) Karpfen c) Alet. 3 Wie heisst diese Fischart? a) Egli b) Zander c) Hecht A. Fischkunde: Nr Frage Antwort 1 Wie heisst diese Fischart? a) Zander b) Egli c) Schleie 2 Wie heisst diese Fischart? a) Schleie b) Karpfen 3 Wie heisst diese Fischart? a) Egli b) Zander c) Hecht 4 Wie

Mehr

Wie frisch ist der Fisch?

Wie frisch ist der Fisch? Wie frisch ist der Fisch? Im Folgenden wird dargestellt, an welchen Kennzeichen der Verbraucher frischen Fisch erkennen kann Schau mir in die Augen, Kleines Am leichtesten ist die Frische des Fisches in

Mehr

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015 BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015 Station 5: LEBENSMITTELKONSERVIERUNG - LÖSUNG Punkteanzahl: max. 20 Punkte Zeit: max. 20 Minuten Punkte Team JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben!

Mehr

Meeresangeln. in Deutschland. Angeltagebuch

Meeresangeln. in Deutschland. Angeltagebuch Meeresangeln in Deutschland Angeltagebuch Ostseekarte mit Gebietsnummern Abgrenzung der Boddengewässer 7: Darß Zingster Boddenkette (Saaler Bodden, Bodstedter Bodden, Barther Bodden, Grabow) 8: Rügener

Mehr

Schaukochen Regionaler Fisch gut, bekömmlich und frisch

Schaukochen Regionaler Fisch gut, bekömmlich und frisch Einreichunterlage Wettbewerb G scheit essen 2008 Art der Veranstaltung: Termin: Teilnehmer: Ort: Seminar 12. April 2007, 9.00 bis 16.00 Uhr 15 Personen Gasthof Kirchmoar, St. Blasen Lebensmittel-Bündnis:

Mehr

Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge

Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge Fischfilet Portioniert Seite 3 B.L. Black Codfilet gefangen 13 143 847 ca. 2,5-kg-Kiste Königslachsfilet Trim D mit Haut aus dem 3/4 Lachs geschnitten, gefangen 11

Mehr

Mickey s. Fleisch- & Feinkost- Manufaktur. Fleisch und Feinkostwaren ohne : künstliche Zusatzstoffe Konservierungsstoffe, Laktose.

Mickey s. Fleisch- & Feinkost- Manufaktur. Fleisch und Feinkostwaren ohne : künstliche Zusatzstoffe Konservierungsstoffe, Laktose. Mickey s Fleisch- & Feinkost- Manufaktur Fleisch- und Feinkostwaren nach Maß Fleisch und Feinkostwaren ohne : künstliche Zusatzstoffe Konservierungsstoffe, Laktose vom Schwein E-Mail: Matthias.H.Schneider@googlemail.com

Mehr

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein Health Supplement Food Dedicated to improve the care and quality of life for people through natural health products. Was Sie über eine gesunde Ernährung unbedingt wissen sollten! 1. Gliederung der Bestandteile

Mehr

Fachwissen Ernährung und Hauswirtschaft

Fachwissen Ernährung und Hauswirtschaft Katja Krüger-Stolp Fachwissen Ernährung und Hauswirtschaft für die sozialpädagogische Erstausbildung 2. Auflage Bestellnummer 40575 Die in diesem Produkt gemachten Angaben zu Unternehmen (Namen, Internet-

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 216 Version vom 17.8.216 Tab 17-1 in Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) 214 Salzwasserfische

Mehr

Die bionorm Kalorientabelle

Die bionorm Kalorientabelle Die bionorm Kalorientabelle DAMIT SIE JEDERZEIT WISSEN, WAS SIE ESSEN. Fleisch und Fleischwaren Rindfleisch Filet 4 120 Schweinefleisch Filet 2 105 Tartar 3 115 Hackfleisch, halb und halb 20 255 Kalbfleisch

Mehr

fettarme Eiweisslieferanten

fettarme Eiweisslieferanten Ernährungsberaterin: Tel. direkt: Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse, CH-5001 Aarau Tel. +41 (0)62 838 41 41 www.ksa.ch Bereich Medizin Ernährungsberatung Tel. +41 (0)62 838 43 46 Fax +41 (0)62 838 43

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 2017 Version vom 15.11.2017 Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) Tab 17-1 in Mio. t 2015 Fischfang

Mehr

Anwendungshandbuch Deutsch

Anwendungshandbuch Deutsch Anwendungshandbuch Deutsch Sehr geehrter Kunde, erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Grillfest? Im Kreise Ihrer Freunde oder Bekannten? Privat oder bei Ihnen im Restaurant-Garten? Gab es klassische Grillgerichte

Mehr

Schonzeiten und Mindestmaße in Nordrhein Westfahlen. Fischart Schonzeit von / bis Mindestmaß Ganzjährig geschützte Fischarten

Schonzeiten und Mindestmaße in Nordrhein Westfahlen. Fischart Schonzeit von / bis Mindestmaß Ganzjährig geschützte Fischarten Schonzeiten und Mindestmaße in Nordrhein Westfahlen Lachs Quappe Steinbeißer Edelkrebs(nicht Wollhandkrabbe) Aal: - 35 cm Äsche: 01.03. bis 30.04. 30 cm Aland: 01.04. bis 31.05. - Bachforelle: 20.10. bis

Mehr

Kalorien Eiweiß Fett gesamt

Kalorien Eiweiß Fett gesamt Milchprodukte Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate Ballaststoffe Parmesan (37 % Fett i. Tr.) 374 35,6 25,8 0 0 Lindenberger light (30 % Fett i. Tr.) 286 31,0 18 0 0 Gruyère 413 30,0 32 0,4 0 Bergkäse (45

Mehr

Fangmethoden. Sonntag, 23. Juni 13

Fangmethoden. Sonntag, 23. Juni 13 Fangmethoden Pelagischer Fischfang Die intensive Befischung des Meeresbereiches zwischen Boden und Oberfläche (Pelagia). Sie werden von einem oder mehreren Booten durch das freie Wasser geschleppt. Gespannfischerei

Mehr

Vermarktungs Ideen. Praxistag Institut für Fischerei, Starnberg

Vermarktungs Ideen. Praxistag Institut für Fischerei, Starnberg Vermarktungs Ideen Praxistag 21.11.2017 Institut für Fischerei, Starnberg Vermaktungs Ideen - Inhalt Forellen Rollmops Aufguss Forellen Matjes Forellen Patties/Nuggets aus geräucherter Forelle Pulled Trout

Mehr

Gemüse-Quiz Arbeitsblatt

Gemüse-Quiz Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die Sch lösen ein und testen das erlernte Wissen. Ziel Überprüfung des erlernten Wissens Material Quizblatt Lösungsblatt Sozialform EA Zeit 20 Arbeitsblatt 2/6 Aufgabe:

Mehr

Kabeljau. Seelachs. FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch

Kabeljau. Seelachs. FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch Kabeljau Kabeljau Seelachs FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch Schweden, Dänemark, Frankreich und Belgien zu den

Mehr

Seit etwa einem Jahr ist es in Düsseldorf wieder möglich Lebensmittelerzeugnisse zu kaufen, die unter rabbinischer Aufsicht hergestellt werden:

Seit etwa einem Jahr ist es in Düsseldorf wieder möglich Lebensmittelerzeugnisse zu kaufen, die unter rabbinischer Aufsicht hergestellt werden: Ihr Leitfaden für den koscheren Einkauf - Kaschrut Seit etwa einem Jahr ist es in Düsseldorf wieder möglich Lebensmittelerzeugnisse zu kaufen, die unter rabbinischer Aufsicht hergestellt werden: Kosher

Mehr

01 Karpfenfilet vorbereiten: hinter dem harten Kiemenbogen einschneiden. Vorsicht beim Einstich: kräftige Rippen!

01 Karpfenfilet vorbereiten: hinter dem harten Kiemenbogen einschneiden. Vorsicht beim Einstich: kräftige Rippen! 01 Karpfenfilet vorbereiten: hinter dem harten Kiemenbogen einschneiden Verwerten von Fischen Forellen Karpfen Rotfedern Rotfedern Idee + Bilder: Burkhard Zech Teil 2: Küchenmeister: Dieter Trapp Im Rahmen

Mehr

FRISCH NACHHALTIG ÖKOLOGISCH

FRISCH NACHHALTIG ÖKOLOGISCH FRISCH NACHHALTIG ÖKOLOGISCH VORWORT Thomas Beyer Geschäftsführer, Meereskost GmbH Wir haben das Privileg, genau das zu machen, was wir am meisten lieben: Wir beliefern unsere Kunden mit Fischprodukten

Mehr

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL

FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL 7 FETTREICHE NAHRUNGSMITTEL Fettreiche Nahrungsmittel können sowohl.. als auch.. Ursprung sein. Durch die Verarbeitung der Rohprodukte kann sich der Fettanteil.. Wir unterscheiden pflanzliche und tierische

Mehr

Kapitel 3. Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. Allgemeines

Kapitel 3. Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. Allgemeines 3 Kapitel 3 Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere Allgemeines Zu diesem Kapitel gehören alle Fische, Krebstiere, Weichtiere und anderen wirbellosen Wassertiere, lebend oder nicht

Mehr

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2015

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2015 Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2015 Bericht über die Anlandungen von Fischereierzeugnissen durch deutsche Fischereifahrzeuge Herausgeber: Bundesanstalt für

Mehr

FISCH & MEERESFRÜCHTE AUF DEN SPEISEKARTEN EUROPAS

FISCH & MEERESFRÜCHTE AUF DEN SPEISEKARTEN EUROPAS FISCH & MEERESFRÜCHTE 01 NORWEGEN Norge 02 SCHOTTLAND Scotland 04 DÄNEMARK Danmark 05 NIEDERLANDE Nederland 06 POLEN Polska 03 ENGLAND England 07 FRANKREICH France 11 KROATIEN Hrvatska 08 PORTUGAL República

Mehr

Rezeptbuch. Azzurro-Fisch

Rezeptbuch. Azzurro-Fisch Rezeptbuch Azzurro-Fisch So wird Azzurro- Fisch aufbewahrt Sardinen, Makrelen, Sardellen, roter Knurrhahn, usw. haben, wie auch andere Fischarten, gute Nährwerte, sind aber sehr delikat. Ihr Fettgehalt

Mehr

Herings- und Matjesfilets

Herings- und Matjesfilets Herings- und Matjesfilets Heringsfilets 70100 Heringsfilet nach Matjesart in Öl 800/1000 g 70300 Heringsfilet nach Matjesart in Öl 2000/2500 g 70500 Heringsfilet nach Matjesart in Öl 4000/5000 g 70600

Mehr

Cook healthier. Live better. Exclusively from

Cook healthier. Live better. Exclusively from Cook healthier. Live better. Eigenschaften Siebenschichtige Konstruktion aus demselben hochwertigen 18/8 Edelstahl Type 304, welcher für all unser icook Edelstahl-Kochgeschirr verwendet wird. Dabei handelt

Mehr

Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters.

Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters. Federkohl und Flower Sprout Die beiden Vitamin-Bomben des Winters. Mit Rezepten Der Federkohl enthält viele gesunde Nährstoffe. Federkohl ist ein sattgrünes Wintergemüse und gehört zur Kohl- Familie. Damit

Mehr

Von Schiffen und Fischen

Von Schiffen und Fischen Bericht Nr. 103 Juli/August 2014 M.S. Kinette Von Schiffen und Fischen Die Mecklenburger Gross-Seenplatte ist ein grossartiges Fahrgebiet. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir nicht die Einzigen sind,

Mehr

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen Ernährung bei Endometriose Diätologie Wels und Grieskirchen 02 Ernährung bei Endometriose Allgemeine Ernährungsempfehlungen Es gibt keine Diät, die Endometriose heilen oder verhindern kann. Gesunde Ernährung

Mehr

ANKROSO Angel- und Jagdartikel Andreas Kroll, Rostockweg 1, Soest

ANKROSO Angel- und Jagdartikel Andreas Kroll, Rostockweg 1, Soest B. SPEZIELLE FISCHKUNDE 1. Welche Arten gehören zu den Rundmäulern? a) Weißfische, Barsche und Forellen b) Bach- und Flussneunauge c) Störe 2. Welcher Fisch hat keine Bauchflosse? a) Der Aal b) Die Quappe

Mehr

Inhalt RÄUCHERN RÄUCHERGERÄTE RICHTIG RÄUCHERN DIE RÄUCHERMETHODEN

Inhalt RÄUCHERN RÄUCHERGERÄTE RICHTIG RÄUCHERN DIE RÄUCHERMETHODEN Inhalt RÄUCHERN Eines der ältesten Konservierungsverfahren........................ 7 Vorratshaltung wie es früher war............. 9 Nahrung aus der Kältekammer................... 9 Geräuchertes ein köstlicher

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Anleitung zur Herstellung von Gravad-Lachs

Anleitung zur Herstellung von Gravad-Lachs Anleitung zur Herstellung von Gravad-Lachs Abb. Gebeizte Lachsforelle Zutatenliste Sie benötigen für die Herstellung von Gravad-Lachs oder Gravad-Forelle folgende Zutaten. Für die klassische Zubereitung

Mehr

WARENKUNDE 12 KÜCHENPRAXIS 136. Küchengeheimnisse ausgeplaudert IN DIESEM BUCH. 4 Teubner Edition

WARENKUNDE 12 KÜCHENPRAXIS 136. Küchengeheimnisse ausgeplaudert IN DIESEM BUCH. 4 Teubner Edition IN DIESEM BUCH WARENKUNDE 12 EINLEITUNG 6 Zum Gebrauch dieses Buches FISCH IM WANDEL DER ZEITEN 8 Fisch in der kulinarischen Geschichte der Menschheit SPEISEFISCHE DER WELT IM ÜBERBLICK 18 Fischordnungen

Mehr

Frischfischbericht 2003

Frischfischbericht 2003 Frischfischbericht 2003 Bericht über die Anlande- und Erlössituation der deutschen und ausländischen Frischfischanlandungen in der Bundesrepublik Deutschland sowie der deutschen Frischfischanlandungen

Mehr

Schätze aus der Tiefe

Schätze aus der Tiefe fünftes kapitel Schätze aus der Tiefe der Genuss von Fisch nahm im mittelalterlichen Europa mit Ausbreitung des Christentums und dem wachsenden Einfluss der katholischen Kirche zu. In einer Essenskultur,

Mehr

Stoffwechselkur Tagespläne 2 Ladetage

Stoffwechselkur Tagespläne 2 Ladetage Stoffwechselkur Tagespläne 2 Ladetage Ladetage vom bis morgens mittags abends vor dem Schlafengehen Stoffwechselkur Tagespläne 21 Tage Stoffwechselkur Stoffwechselkur vom bis Empfehlung: Drei Mal pro Woche

Mehr

Tiefkühlware Artikel Lateinischer Name Größe Glasur Abpackung Preis /kg sonstiges Regionale Esskultur

Tiefkühlware Artikel Lateinischer Name Größe Glasur Abpackung Preis /kg sonstiges Regionale Esskultur Tiefkühlware Artikel Lateinischer Name Größe Glasur Abpackung Preis /kg sonstiges Regionale Esskultur Aal ausgenommen entschleimt Anguilla anguilla 300-500g Einzeln Zuchtware Holland/Deutschland Aal ausgenommen

Mehr

Das Räuchern von Fischen Einleitung

Das Räuchern von Fischen Einleitung Das Räuchern von Fischen Einleitung Das Räuchern von Fischen ist eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fische. Früher hat man Fische geräuchert, um sie länger aufbewhren zu können. Statt den Fisch

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. der Nassbereich der Fleischbereich die Durchreiche die Kochstelle der Gemüsebereich A B C D E Schritte 2008 Hueber Verlag,

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 2015 Version vom 19.11.2015 Tab 17-1 in Mio. t Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) Salzwasserfische

Mehr

Bouillabaisse Skreifilet mit Aioli und Röstbrot

Bouillabaisse Skreifilet mit Aioli und Röstbrot Einkaufsliste für 4 Personen: 800g Skreifilet (Winterkabeljau) 1 große Zwiebel 1 Fenchel 0,2l trockener Weißwein 0,1l Pernod 0,8l Geflügelfond Frischer Knoblauch 2 rote Paprika 3 Eier 150ml Öl Salz, Pfeffer,

Mehr

Diese Fragen könnten bei Deinem Fischereischein nützlich sein.

Diese Fragen könnten bei Deinem Fischereischein nützlich sein. Diese Fragen könnten bei Deinem Fischereischein nützlich sein. Was für ein Fisch hat die Schwimmblase zweigeteilt? Bei der Brachse Was für ein Fisch besitzt an seiner Schwimmblase einen Verbindungsgang

Mehr

PatienteninformationHypercholesterinämie

PatienteninformationHypercholesterinämie PatienteninformationHypercholesterinämie Ernährung bei Hypercholesterinämie (erhöhte Cholesterinwerte im Blut) Eine Hypercholesterinämie ist eine Fettstoffwechselstörung. Sie wird durch entsprechende Erbmerkmale

Mehr

Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf

Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf Glasiertes Wildlachsfilet auf Süßkartoffelstampf Kontakt: ALASKA SEAFOOD MARKETING INSTITUTE c/o mk 2 marketing & kommunikation gmbh Oxfordstraße 24 53111 Bonn Tel: 0228-94 37 87-0 Fax: 0228-94 37 87-7

Mehr

Brassenfrikadellen für 4 Personen (ca. 17 Frikadellen)

Brassenfrikadellen für 4 Personen (ca. 17 Frikadellen) Brassenfrikadellen (ca. 17 Frikadellen) 1,250 g Fischfilet vom Brassen 1 große Zwiebel, 2 trockene Brötchen,1 großes Ei, 1/2 Zitrone, 1 EL. Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, Liebstöckel), 3-4 TL

Mehr

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013

Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013 Kanton Zürich Baudirektion Amt für Landschaft und Natur Jahreskennzahlen Fischerei 2013 Fischerei- und Jagdverwaltung Postfach 8090 Zürich Telefon +41 52 397 70 70 Telefax +41 52 397 70 80 E-Mail fjv@bd.zh.ch

Mehr

Fischkochutensilien Fische aus heimischen Gewässern Nährwerttabelle Tipps & Tricks von A - Z Zubereitungsarten : Garen Braten Sonstige Zubereitung

Fischkochutensilien Fische aus heimischen Gewässern Nährwerttabelle Tipps & Tricks von A - Z Zubereitungsarten : Garen Braten Sonstige Zubereitung Fischkochutensilien Fische aus heimischen Gewässern Nährwerttabelle Tipps & Tricks von A - Z Zubereitungsarten : Garen Braten Sonstige Zubereitung 12 14 26 27 33 33 41 44 Ausnehmen, Filetieren & Fisch

Mehr

Fanglistenauswertung der größten Fische (Jahre 2010 bis 2014)

Fanglistenauswertung der größten Fische (Jahre 2010 bis 2014) Fanglistenauswertung der größten Fische (Jahre 2010 bis 2014) Grundlage für die Auswertung sind Jahreskarteninhaber und deren Fänge. Jahr 2014 Aal 25.07.2014 F 01 - Waldnaab 80 600 24.04.2014 F 07 - Naab

Mehr

Die Haltbarmachung und Zubereitung der Fische

Die Haltbarmachung und Zubereitung der Fische Die Haltbarmachung und Zubereitung der Fische Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Band (Jahr): 63 (1996) PDF erstellt am: 13.02.2017 Nutzungsbedingungen

Mehr

Monatsbericht Juni 2014

Monatsbericht Juni 2014 Monatsbericht Juni 2014 Bericht über die Fischerei und die Marktsituation für Fischereierzeugnisse in der Bundesrepublik Deutschland Herausgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Referat

Mehr

Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden.

Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden. Lebensmittel können nicht das ganze Jahr über geerntet/hergestellt werden. Will man sie das ganze Jahr über essen und Reserven für die Wintermonate haben, muss man die Lebensmittel haltbar machen, da sie

Mehr

Mit gutem Gewissen Fisch essen

Mit gutem Gewissen Fisch essen 66 Migros-Magazin 14, 30. März 2009 «Kabeljau das ist mein Lieblingsfisch» Christophe Maeder (39) ist mit Leib und Seele Fischverkäufer im Marin Centre NE: «Ich berate gerne unsere Kunden, und ich finde

Mehr

Bananensuppe mit Chilli

Bananensuppe mit Chilli Bananensuppe mit Chilli 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 4 kleine Bananen 2½ Chillischoten 6 TL Sojasoße 6 TL Erdnussöl 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 Prise Zucker 1 Prise Salz etwas

Mehr

Leitfaden für eine perfekte Zubereitung

Leitfaden für eine perfekte Zubereitung Leitfaden für eine perfekte Zubereitung Die perfekte Zubereitung FLEISCH FISCH GEMÜSE GLOSSAR PORTIONIERUNG ZUBEREITUNG GARSTUFE TIPPS RIND Hüftsteak 9-1 mm gleichmäßiger Schnitt Med 5 Bleu Tournedos 9-1

Mehr

Darf s ein bisserl Meer sein? Nicco / photocase.com. Ein Ratgeber des Ernährungsberatungsteams Monika Kraus & Sabine Seegets

Darf s ein bisserl Meer sein? Nicco / photocase.com. Ein Ratgeber des Ernährungsberatungsteams Monika Kraus & Sabine Seegets Darf s ein bisserl Meer sein? Nicco / photocase.com Ein Ratgeber des Ernährungsberatungsteams Monika Kraus & Sabine Seegets Ziehen Sie öfter einen Fisch an Land Es gibt viele Gründe, Fisch verliebt zu

Mehr

Idee + Bilder: Burkhard Zech

Idee + Bilder: Burkhard Zech Verwerten von Fischen Forellen Karpfen Rotfedern Idee + Bilder: Burkhard Zech Teil 2: Küchenmeister: Dieter Trapp Im Rahmen eines Vorbereitungskurses auf die Staatl. Fischerprüfung 2010 in Lauingen 01

Mehr

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2012

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2012 Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2012 Bericht über die Anlandungen von Fischereierzeugnissen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland durch deutsche und ausländische

Mehr

Monatsbericht Februar 2017

Monatsbericht Februar 2017 Monatsbericht Februar 07 Bericht über die Fischerei und die Marktsituation für Fischereierzeugnisse in der Bundesrepublik Deutschland Herausgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Referat

Mehr

Roher Schinken aus unserer Auswahl, Ziegenkäse Robiola und Tomaten-Confit 13,00

Roher Schinken aus unserer Auswahl, Ziegenkäse Robiola und Tomaten-Confit 13,00 Vorspeisen * Roher Tintenfisch aus Porto Santo Spirito, Mayonnaise aus grünen Äpfeln und Daycon-Spaghetti 15.00 Rinder-Tartar, Eigelb mit Prosecco vom Giardinetto mariniert, Parmesanschaum und Kapernpulver

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2011

Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2011 Die Hochsee- und Küstenfischerei in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2011 Bericht über die Anlandungen von Fischereierzeugnissen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland durch deutsche und ausländische

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 29. Juli 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Rosa gebratene Entenbrust mit Rauchsalz, Alblinsen- Salat und Sommerwiesen-Kräutern von Nelson Müller Für die Entenbrust:

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG

REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG 96 Holzofenlachs kaltgeräuchert Atlantik, Schottland Zucht Art.-Nr. 39.12005 Art.-Nr. 39.11005 900 g 1,2 kg Art.-Nr. 39.11105 Atlantik, Schottland Zucht

Mehr