XXX. Kita-Ideen für Nikolaus, Advent und Weihnachten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "XXX. Kita-Ideen für Nikolaus, Advent und Weihnachten"

Transkript

1 XXX Kita-Ideen für Nikolaus, Advent und Weihnachten 1

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Basteln Bunte Lichter...8 Papprollen-Adventskalender...9 Adventskranz...10 Handabdruck-Engel...11 Papprollen-Nikolaus...12 Schneekugel...13 Kuscheliger Schneemann Weihnachten im Schuhkarton...15 Rentier-Grußkarte Outdoor-Mandala Winterinstrumente Essen und Trinken Haferflocken-Weihnachtsmann Marzipankartoffeln Lebkuchen (vegan und glutenfrei) Lebkuchen-Cake-Pops Schneemänner Eiswaffel-Tannenbaum Bratapfel-Pudding Muffin-Rentiere Schokopunsch Früchtepunsch Zuhören Bewegter Winter Der heilige Nikolaus Ein Schneemann zu Hause Fremde Welt Im Winterwald Die Weihnachtsgeschichte... 50

3 Inhaltsverzeichnis Singen Es schneit, es schneit, es schneit Schnee, Schnee, Schnee...56 A, a, a, der Winter, der ist da! Ich schenke dir mein Licht Alle Wichtelmänner Morgen, Kinder, wird s was geben O Tannenbaum Spielen und Experimentieren Winter-Fingerspiele Schneeflockengestöber Christbaumkugel-Wettpusten Päckchen packen Ausgrabung Orangenfeuerwerk Winterfühlsäckchen Winter mit allen Sinnen Der Nikolaus packt seinen Sack Klingelingeling, der Nikolaus ist da Schneedecke Pferdeschlittenrennen Schneeball-Olympiade Schneespuren...86 Feiern Schneefest Nikolausfeier Adventstee Weihnachtsfeier... 94

4 Schneemänner Zeitbedarf Alter Zutaten ca. 10 Minuten (ohne Vorbereitung) ab 4 Jahren (für 12 Schneemänner) Für die Marshmallows: 300 ml Wasser 4 Pck. Gelatinepulver 500 g Puderzucker 4 Pck. Vanillezucker 4 EL Puderzucker 4 EL Speisestärke außerdem: 12 Butterkekse 200 g Puderzucker ca. 3 EL Wasser 1 Tube blaue Lebensmittelfarbe schwarze oder braune Lebensmittelfarbe oder Zuckerschrift Pinsel für jedes Kind Backblech Backpapier Schneebesen Schüssel Mixer runde Ausstechförmchen in drei Größen Vorbereitung Bereiten Sie die Marshmallows bereits im Vorfeld zu, sodass Sie diese direkt mit den Kindern verarbeiten können. Geben Sie dazu das Wasser in den Topf. Fügen Sie unter ständigem Rühren das Gelatinepulver hinzu und lassen Sie es kurz aufkochen. Geben Sie in der Zwischenzeit 500 g Puderzucker und die vier Päckchen Vanillezucker in eine Schüssel. Mischen Sie beides. Fügen Sie die fertige Gelatinemischung hinzu und rühren Sie alle Zutaten so lange mit dem Mixer, bis eine gebundene, relativ feste Masse entstanden ist. Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus. Mischen Sie den Puderzucker mit der Speisestärke und verteilen Sie die Hälfte der Mischung auf dem Backblech. Gießen Sie die Marshmallowmasse auf das vor bereitete Backblech und bestäuben Sie diese mit der übrigen Puderzucker-Speisestärkemischung. Lassen Sie die Marshmallowmasse ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen. 26 Jetzt beginnt die Lichterzeit...

5 Winter-Fingerspiele Zeitbedarf Alter ca Minuten ab 3 Jahren Material Fingerspiele (S. 71) Vorbereitung Wählen Sie eines der beiden Fingerspiele aus. Machen Sie sich vorab mit dem Text und den zugehörigen Fingerbewegungen vertraut. So geht s Tipp Wenn wir etwas vorlesen möchten und das Buch auf geschlagen neben uns liegt, haben Bücher scheinbar die Angewohnheit, unvermittelt zuzuklappen. Um dem entgegenzuwirken, können Sie das Fingerspiel auch kopieren. 1. Zeigen Sie den Kindern das ausgewählte Fingerspiel, indem Sie den Text vorlesen und die Bewegungen vormachen. 2. Lesen Sie den Text erneut vor. Nun können die Kinder schon die Bewegungen ausführen. 3. Bei einem weiteren Durchlauf dürfen die Kinder, sofern sie können, natürlich schon mitsprechen. 70 Jetzt beginnt die Lichterzeit...

6 Winter-Fingerspiele Sieh mal raus, es schneit Sieh mal raus, es schneit. Schneeflocken weit und breit. Welch ein lustiges Gewimmel kommt da oben aus dem Himmel. Die erste Flocke, der kleine Tropf, landet mitten auf deinem Kopf. Die zweite Flocke landet auf der Nas und denkt sich: Das ist ja ein Spaß. Die dritte Flocke kommt sich lustig vor und setzt sich frech aufs linke Ohr. Die vierte Flocke zart und rund landet mitten auf deinem Mund. Die fünfte Flocke setzt sich mitten aufs Kinn und weiß genau: Da gehör ich hin. Alle Finger auf und ab bewegen Mit dem Daumen den Kopf Mit dem Zeigefinger die Nasenspitze Mit dem Mittelfinger das Ohr Mit dem Ringfinger den Mund Mit dem kleinen Finger das Kinn Bären schlafen tief und fest Die Bären schlafen tief und fest in einem großen Bärennest. Hier schlafen sie die ganze Winterzeit, wenn es draußen friert und schneit. Doch plötzlich gibt es lauten Krach und alle Bären werden wach. Das finden alle gar nicht gut und bekommen große Wut. Herr Hase ist der Störenfried. Er besänftigt die Bären mit einem Lied. Da schlafen die Bären wieder friedlich ein genauso soll es im Winter sein. Die Finger liegen nebeneinander auf der Tischplatte Die Finger alle in die Luft heben Die Finger zur Faust ballen Daumen über den Ringfinger und kleinen Finger legen; Zeigefinger und Mittelfinger bilden die Hasenohren Alle Finger wieder nebeneinander auf die Tischplatte legen Verlag an der Ruhr Autorin: Aline Kurt ISBN Kita-Ideen für Nikolaus, Advent und Weihnachten 71

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was Winterzeit Band 4 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..........6 Fingerspiele......................7

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit

Newsletter. Rappel Zappel. 1.Das war los im Herbst. 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit Newsletter Rappel Zappel 1.Das war los im Herbst 2. Ereignisreiche Vorweihnachtszeit 2016 1.Das war los im Herbst Jetzt ist die Zeit in der wir mit den Früchten des Herbstes Bekanntschaft machen dürfen!

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weihnachten - Die 60 schönsten neuen Kinderlieder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weihnachten - Die 60 schönsten neuen Kinderlieder Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachten - Die 60 schönsten neuen Kinderlieder Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Weihnachten - Die 60 schönsten

Mehr

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co Cherry Crumbles Zutaten (ergibt ca. 50 Stück) 2 Pakete frischer Blätterteig (je ca. 230 g) Streusel 150 g Mehl 50 g Zucker 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker 1/2 TL Zimt 75 g gehackte Pinienkerne 70 g Butter

Mehr

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

SINGZWERGEE LIEDTEXTE SINGZWERGEE LIEDTEXTE Das kleine Zwerg - Gedicht auf einem ganz kleinen Berg sitzt ein ganz kleiner Zwerg mit einem ganz langen Bart und zwei Augen so zart. Er erzählt ganz leise nach Zwergenweise eine

Mehr

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus.

Weihnacht ist, der Schnee fällt leis, das Christkind macht sich auf die Reis. Es schleicht sich rein in jedes Haus und packt dort die Geschenke aus. Der Weihnachtsmann Der Weihnachtsmann stapft durch den Schnee, ihm tun schon sehr die Füße weh. Er läuft schnell von Haus zu Haus, die Kinder sagen Gedichte auf, dann gibt er die Geschenke raus. Nun läuft

Mehr

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen.

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Für alle Kinder unter drei und du bist auch dabei! Für alle Kinder unter drei und

Mehr

Vorwort 9 Martinstag 10

Vorwort 9 Martinstag 10 Inhalt Vorwort 9 Martinstag 10 Geschichten von Sankt Martin 10 Die Legende vom Heiligen Martin 10 Die Legende von der Martinsgans 12 Spiellied vom Heiligen Martin 12 Spiel: Martin und der Bettler 13 Martinsspiel

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

Osterbrunch für Kinder März 2018

Osterbrunch für Kinder März 2018 Osterbrunch für Kinder März 2018 Käse-Schinken-Muffins Piraten-Spieße Nudelpuffer Fruchtzwerge im Glas Osterhasengesichter Fröhliche Ostern wünscht euch das AggerEnergie-Team AggerEnergie Kochstudio Vera

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes Ein tierisch gutes Osterfest Zutaten für 12 Muffins: - 125 g Weizenmehl (Type 405) - 125 g Weizenstärke - 2 gehäufte TL Backpulver (12 g) - 100 g zerlassene Butter - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker

Mehr

Zu den. Oster-Muffins!

Zu den. Oster-Muffins! Zu den 4 Oster-Muffins! HÄSCHEN-MUFFINS für 6 Stück : Ca. /4 Stunden Packung (500 g) Galbani Mascarpone 80 g + 0 EL Zucker Eier (Größe M) Prise Salz 00 g Mehl 50 g Weizenstärke / TL Vanille-Essenz / Päckchen

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

Meine Augen sehen, schauen, staunen Aus der Jahresplanung

Meine Augen sehen, schauen, staunen Aus der Jahresplanung Meine Augen sehen, schauen, staunen Aus der Jahresplanung Raumgestaltung Tägliche Adventfeier Adventkalender Die Weihnachtsgeschichte Brauchtum kennen lernen und erleben Das Augenheft Das Angst Weg Buch

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Macaron-Weihnachtsmann

Macaron-Weihnachtsmann Macaron-Weihnachtsmann ZUTATENLISTE - 135 g gemahlene Mandeln - 225 g Puderzucker - 9 Eier (Raumtemperatur) - 185 g Zucker - 1 TL (gestrichen) Lebkuchengewürz - 1 TL Zimt - 1 Msp. Vanille - 1 EL Salz -

Mehr

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen.

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen. Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen. Das Material umfasst 53 Seiten. Neben den Arbeitsblättern gibt es

Mehr

Thema: Winterzeit. weicher Schnee beginnt zu stieben. Fahr ich in den Berg hinab, reißt der Wind die Mütze ab.

Thema: Winterzeit. weicher Schnee beginnt zu stieben. Fahr ich in den Berg hinab, reißt der Wind die Mütze ab. KW 3 KW 4 Thema: Winterzeit Eins, zwei, drei und vier Einen Schlitten hab ich hier! Fallen Flocken, sacht und leise, geh ich auf die Rodelreise. Fünf und sechs und sieben, weicher Schnee beginnt zu stieben.

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

TEDDYKEKSE BACKEN. Alle Rechte liegen bei: alles-fuer-selbermacher, Idee/Design: Silvana Jung / NIKIKO Design

TEDDYKEKSE BACKEN. Alle Rechte liegen bei: alles-fuer-selbermacher, Idee/Design: Silvana Jung / NIKIKO Design TEDDYKEKSE BACKEN Alle Rechte liegen bei: alles-fuer-selbermacher, Idee/Design: Silvana Jung / NIKIKO Design Bunte Streusel Backfeste Schokotropfen TEDDYKEKSE BACKEN was braucht ihr: Zur Basteln der Stanzform:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weiße Flocken überall - Das Lieder-Spiele-Mitmach-Buch für Winter und Schnee

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weiße Flocken überall - Das Lieder-Spiele-Mitmach-Buch für Winter und Schnee Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weiße Flocken überall - Das Lieder-Spiele-Mitmach-Buch für Winter und Schnee Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Lehrmaterial weihnachten

Lehrmaterial weihnachten Lehrmaterial weihnachten Für Internationale VorberEitungsklassen Vier Module mit Bastelbögen, Arbeitsblätter und einem Spielplan. Dazu jede Menge Tipps und Tricks für die Anwendung. Modul 1: Ein Bastel-Wimmelbild

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Rezeptvorschläge TOMI Studie

Rezeptvorschläge TOMI Studie Rezeptvorschläge TOMI Studie Liebe Eltern, herzlich willkommen in der TOMI Studie! Hiermit möchten wir Ihnen ein paar Rezepte mitgeben, die Sie auch mit der Studienmilch zubereiten können. Sollten Sie

Mehr

für 45 Minuten Nina Wilkening Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache

für 45 Minuten Nina Wilkening Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache 30 x DaZ für 45 Minuten Nina Wilkening Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache Inhaltsverzeichnis Vorwort................................ 5 Klasse 3.......................... 9 Schule...............................

Mehr

Rezeptsammlung zum Backwerk Kekse, Cookies, Plätzchen aus sechs Ländern mit Zutaten aus fairem und regionalen Handel Deutschland: Vanillekipferl

Rezeptsammlung zum Backwerk Kekse, Cookies, Plätzchen aus sechs Ländern mit Zutaten aus fairem und regionalen Handel Deutschland: Vanillekipferl Rezeptsammlung zum Backwerk Kekse, Cookies, Plätzchen aus sechs Ländern mit Zutaten aus fairem und regionalen Handel Deutschland: Vanillekipferl 250 g Mehl 100 g gemahlene Mandeln 50 g Zucker 1 EL Vanillezucker

Mehr

Ich bin ein kleines. Häschen

Ich bin ein kleines. Häschen Februar Pl KK Going 2-2017 Ich bin ein kleines Häschen Schwerpunkte: Fasching - Schneehasen basteln Was macht der Hase? Wie sieht ein Hase aus? (mitbringen oder auf einem Bauernhof besuchen) Sprachliche

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen.

Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen. Diese Arbeitsblätter können zur Freiarbeit in der Advents- und Weihnachtszeit angeboten werden oder als Klassen-Adventskalender dienen. Das Material umfasst 53 Seiten. Neben den Arbeitsblättern gibt es

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Ein Beispiel mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich bin eine

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Mit einem Beispiel von mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich

Mehr

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent 1 von 24 24 Tage bis Weihnachten schreiben, lesen und gestalten im Advent Ein Beitrag von Carsta Coenen, Menden Plätzchen backen, ein Gedicht schreiben, Winterrätsel lösen, einen Nikolaus basteln hier

Mehr

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018

Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018 1 Inhalt Einfacher WU-Eiersatz... 3 Eiersatz für 1 Ei... 3 Was ist NULLZucker... 3 Weihnachtsplätzchen nach Wakeup 2018... 4 Butterplätzchen... 4 Goldgelbes Buttergebäck... 5 Schokoladen Orangen Herzen...

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte

In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte In der Weihnachtsbäckerei: leckere vegane Keksrezepte Endlich hat sie begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit. Zeit, um mit Familie und Freunden leckere Weihnachtskekse zu backen. MEINE V hat vier besonders

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

Inhalt. Theaterstücke Gruppenaufführungen Gedichte Lieder- und Sprechgesänge Vorwort Tiermasken... 5

Inhalt. Theaterstücke Gruppenaufführungen Gedichte Lieder- und Sprechgesänge Vorwort Tiermasken... 5 Inhalt Vorwort.................................................... 4 Tiermasken................................................. 5 Theaterstücke.........................................17 Das Weihnachtswunder......................................18

Mehr

) Structures utiles: Wirbereiten... vor, wirmalen...âo, wirbasteln, wirstellen... her, wirbauen. .t.j

) Structures utiles: Wirbereiten... vor, wirmalen...âo, wirbasteln, wirstellen... her, wirbauen. .t.j Wir brauchen eine Schere, Filzstifte, eine Wattekugel (oder Styroporkugel) Durchmesser 4 cm, einen Pfeifenreiniger (fûr den Kôrper), Tonpapier, Stotf (fûr den Rock), Filz, ein kleines Holzstâbchen und

Mehr

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten

Oda Tietz. Die besten Fruchtigen Schnitten Oda Tietz Die besten Fruchtigen Schnitten Inhalt Feine Fruchtschnitten mit Beeren Ribiselschnitten Himbeerschnitten Bunte Creme-Schnitten Stachelbeerschnitten Hollerschnitten Fruchtige Schnitten mit Gelee

Mehr

AUSSTECHKEKSE MIT PRICKELGUSS

AUSSTECHKEKSE MIT PRICKELGUSS A A AUSSTECHKEKSE MIT PRICKELGUSS Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 12 Minuten je Backblech Haltbarkeit: etwa 2 Wochen in gut schließenden Dosen ZUTATEN FÜR ETWA 45 STÜCK 150 g

Mehr

Winterzeit. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Winterzeit. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein 4 Hier Bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS - Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was IM WINTER WEIHNACHTS GLITZERLAND Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!.............7 Fingerspiele...........................9

Mehr

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen Weihnachtsstollen für yogische Menschen Hefeteig 3/8 l Sojamilch Milch auf 35 Celsius erwärmen. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen 200 g Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen

Mehr

2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg.

2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg. Zutaten 2 Bio-Freilandeier, Größe M 50 g Honig 110 g kristallzucker 170 g fein geraspelter Kürbis Ihrer Wahl 140 g glattes Weizenmehl 75 g pflanzenöl 1 Pkg. Vanillezucker (8 g) 1 TL gemahlener Zimt 1 TL

Mehr

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan.

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan. Käthe s Rezepte Steckt Kreativität drin und Biovegan. LLii ii sscc mm kk!! M ehr paß cken! S a m Ba Biovegan ist Ihr Spezialist für Back- und Kochzutaten. Sie finden bei uns alles, was Sie für eine gesunde

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung:

Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung: 11.Thema: Winter Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung: Stehkreis Sprechen / Singen Die Kinder schließen ihre Augen. L. legt

Mehr

2. Dezember. Die Schneeballschlacht

2. Dezember. Die Schneeballschlacht 2. Dezember Die Schneeballschlacht Laura und Tobi fahren mit dem Schlitten. Der Schnee ist tief. Laura freut sich schon auf Weihnachten. Plötzlich stoppt der Schlitten und Laura purzelt herunter. Tobi

Mehr

Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen

Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen EDITORIAL: MATERIAL: NIVEL: Klett Ejercicios complementarios A1-A2 para el uso en las clases. Las tasas correspondientes fueron liquidadas. Seite 1 Weihnachten 1. Verbinde

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Vorwort Ein duftender Kuchen, frisch vom Blech, ist nicht nur verführerisch, sondern genau das

Mehr

RUBRIKTITEL. Sonntagskuchen ZUM VERSUCHEN FOTOGRAFIE: CHRISTINE ZENZ STYLING & REALISATION: JENNIFER BODMER REZEPTE: FRÄULEIN KLEIN

RUBRIKTITEL. Sonntagskuchen ZUM VERSUCHEN FOTOGRAFIE: CHRISTINE ZENZ STYLING & REALISATION: JENNIFER BODMER REZEPTE: FRÄULEIN KLEIN RUBRIKTITEL Sonntagskuchen ZUM VERSUCHEN 38 FOTOGRAFIE: CHRISTINE ZENZ STYLING & REALISATION: JENNIFER BODMER REZEPTE: FRÄULEIN KLEIN SONNTAGSKUCHEN 39 40 Danke unseren Superstars Jenny mit Anaïs und Lionel!

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren.

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren. Schneewittchen 2.0 Rot-Weiß-Schwarz sind die Farben des Nürnberger Wappens. Dadurch kam ich auf die Idee unter diesem Motto einen Kuchen zu backen. Denn der Legende nach, soll Schneewittchen aus Franken,

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch

Celina Mattheis. Lebkuchen meets Torte. Rezept: Gianduja Mousse auf Lebkuchen - Pekannussböden mit Orangenkompott und Granatapfel Pekannusscrunch Lebkuchen meets Torte Da bei uns in der Familie das Lieblingsgebäck von allen Lebkuchen in ausgefallenen Variationen ist, gibt es dieses Jahr bei uns in der Vorweihnachtszeit, den Lebkuchen, im neumodischen

Mehr

Hier bewegt sich was. Winter. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Winter. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Spuren im Winter Band 20 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - ---------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser...6

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Kinderleichte Rezepte

Kinderleichte Rezepte HeuTe back ich selbst! Kinderleichte Rezepte für Kuchen, Keks Co & Sandra Schumann Schoko Cookies MIT Marshmallow- Füllung leicht Werkeln: 25 minuten backen: 10 minuten Was du BrauChsT: 2 Eier 2 Zucker

Mehr

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek

Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Nachgelesen Neues aus der Stadtbibliothek Liebe Leserin, lieber Leser, der Advent ist da und scheinbar völlig ohne Ankündigung steht Weihnachten schon wieder vor der Tür. Hatten wir nicht gerade noch Ostern?

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Karfreitag Jesus wird. gekreuzigt und begraben Kl Ostern (Lehrerinfo) Kl zu Ostern? Kl.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Karfreitag Jesus wird. gekreuzigt und begraben Kl Ostern (Lehrerinfo) Kl zu Ostern? Kl. Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Auf dem Weihnachtsmarkt Kl 2 5 Der Adventskranz (Lehrerinfo) Kl 1 6 Adventsbräuche Kl 2 7 Die heilige Barbara (Lehrerinfo) Kl 1 8 Die Geschichte der heiligen Barbara Kl 2 9

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017

Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Wakeup Weihnachtsplätzchen 2017 Einfacher Ei-Ersatz für 1 Ei 7g Wakeup-Bindemittel mit 40 ml Wasser mischen. Diese Mischung dem Teig zufügen. Menge erhöht sich pro Ei um 7g und 40 ml Wasser. Was ist Wakeup-Süße?

Mehr

Usch Luhn. Mit Illustrationen von Carola Sturm

Usch Luhn. Mit Illustrationen von Carola Sturm Usch Luhn Mit Illustrationen von Carola Sturm Geräte zum Backen Backzutaten Vorbereitungen vorm Backen! Wenn du etwas neu erlernst oder noch nicht so gut kannst, ist es immer besser, wenn dir jemand

Mehr

Kinder, wie die Zeit vergeht

Kinder, wie die Zeit vergeht Weihnachten 2014 Kinder, wie die Zeit vergeht In den vergangenen Monaten hat sich bei unseren Märchenmäusen unglaublich viel getan! Wenn wir den Kindergartenalltag jetzt mit dem ganz zu Beginn vergleichen,

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen.

Zum Wenden 120 g Zucker mit dem Mark von der Vanilleschote in einem flachen Gefäß gut vermengen. 1 Vanillekipferl mit Zimt und Mandeln (für 2 Bleche) 220 g Bergbauernbutter 200 g Zucker, 1Msp. Salz 1 Msp. Zimtpulver 2 Eigelb 300 g Weizenmehl (Type 405) 60 g geriebene weiße Mandeln 1 Vanilleschote

Mehr

Heimlich, still und leise

Heimlich, still und leise Mit Jacqueline Borchert-Seng M usik von Heimlich, still und leise Bar bara Weiß Ein Kniebuch mit Liedern zur Winter-, Musikverlag MUSIC Advents- und Weihnachtszeit mit Audio-CD Musikverlag MUSIC Der erste

Mehr

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung SüSSe Waffeln Oma Käthe s Waffeln 425 g Mehl 210 g Zucker 200 g Butter 6 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen. Anschließend Zucker, Backpulver und

Mehr

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern

Mein Adventheft. Mein Adventheft. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern. ZAUBERmini - Advent 1. Kerze. Stern ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen - schreiben ZAUBERmini - Advent 1 Mein Adventheft Mein Name: Stern Kerze lesen - malen - rätseln - rechnen

Mehr

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 1 Wichtige Hinweise: Alle Mahlzeiten wurden auf deinen Körpertyp und dein Ziel abgestimmt. Du darfst die Zutaten und Portionsgrößen nicht verändern! Bitte halte

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Das macht Spaß!, rufen die Olchi-Kinder begeistert. Wirklich sehr lustig!, brummt Olchi-Opa und schnäuzt sich.

Das macht Spaß!, rufen die Olchi-Kinder begeistert. Wirklich sehr lustig!, brummt Olchi-Opa und schnäuzt sich. Olchispaß im Schnee In der Nacht hat es geschneit. Die Müllkippe der Olchis hat sich in eine blütenweiße Schneelandschaft verwandelt und auch die Olchi-Höhle ist unter der dicken Schneedecke verschwunden.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Seht, wie die Kerzen leuchten - Winter - Weihnacht - Lichterzeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Seht, wie die Kerzen leuchten - Winter - Weihnacht - Lichterzeit Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Seht, wie die Kerzen leuchten - Winter - Weihnacht - Lichterzeit Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thomas Kornfeld/Stephen

Mehr

Das Fernsehgarten-Team wünscht einen schönen Sonntag!!!

Das Fernsehgarten-Team wünscht einen schönen Sonntag!!! Müsli Was ist das eigentlich? Haferflocken oder andere Getreideflocken, die nur kurz eingeweicht werden und in der Regel zum Frühstück verzehrt werden. Unter Zugabe von frischen Früchten, Sämereien oder

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.11.2018 Geschenke aus der Küche Unsere Rezeptideen für Sie: Bruchschokolade mit verschiedenen Toppings Gebrannte Sesam-Mandel-Cracker Kaffee-Likör Gesalzenes Karamell Orangen-Ingwer-Senf

Mehr

Schneemann-Lesezeichen

Schneemann-Lesezeichen Schneemann-Lesezeichen - Pinsel - Eisstiel - Deckweiß - orangefarbenes und schwarzes Tonpapier - Klebestift - buntes Klebeband - schwarzen Filzstift 1. Schnapp Dir den Pinsel. Bemal den Eisstiel mit dem

Mehr