BIO. das ganze Jahr! FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BIO. das ganze Jahr! FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH."

Transkript

1 BIO das gan Jahr! FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

2 JÄNNER BIO-VOGERLSALAT Köstlicher, zarter Bio-Salat ein guter Start ins neue Jahr. Bio-Vogerlsalat mit Nüssen Kohlsrossen, Porree, Vogerlsalat Äfel, Birnen, Chinakohl, Erdäfel, Karotten, Knoblauch, Kohl, Kraut, Kürbis, Pastinaken, Rote Rüben,Sellerie, Zwiebeln 200 g Bio-Vogerlsalat 150 g Bio-Nüsse (Walnüsse, Erdnüsse, Mandeln z.b.) 6 El Bio-Afelessig 6 El Bio-Olivenöl 1 Tl Honig, Salz In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand O Essig mit Öl, Honig und Salz gut verrühren. Salat waschen, mit der Marinade übergießen, gehackte Nüsse dazugeben und alles gut vermischen. Anschließend auf Tellern anrichten.

3 FEBRUAR BIO-BIRNE Saftig, gut und in Österreich auch BIO zu bekommen. Kohlsrosse, Vogerlsalat In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand 500 g Bio-Tofen 10% 1 El Honig 2 El Bio-Birnensaft oder Bio-Afelsaft 2 große Bio-Birnen, geschält und entkernt Äfel, Birnen, Chinakohl, Erdäfel, Karotten, Knoblauch, Kohl, Kraut, Kürbis, Pastinaken, Porree, Rote Rüben, Sellerie, Zwiebeln Süße Bio-Birne mit Tofen O Tofen, Honig und Birnensaft in einer Schüssel glatt rühren. Birnen in kleine Stücke schneiden, mit dem Tofen verrühren und in kleinen Schüsseln anrichten.

4 MÄRZ BIO-KAROTTE Herrlich knackig und zum Anbeißen gut! Bio-Karottenstick mit Di Karotten, Vogerlsalat Äfel, Erdäfel, Knoblauch, Kürbis, Pastinaken, Porree, Rote Rüben, Sellerie, Zwiebeln 6 Bio-Karotten, 1 Bund Bio-Dill, 1 Bund Bio-Schnittlauch, 1 Bund Bio-Petersilie, 1 Bio-Zitrone, 250 g Bio-Joghurt natur 1 Prise Zucker In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand O Kräuter gut waschen, Joghurt nach Belieben mit Salz und Pfeffer würn und den Saft einer halben Zitrone beigeben. Nun die Kräuter feinhacken. Karotten in bleistiftgroße Stifte schneiden. Den fertigen Joghurt-Kräuter-Mix mit einem Stabmixer ürieren. Di und Sticks in Schüsseln anrichten.

5 APRIL BIO-RADIESCHEN Scharf, würzig und köstlich aufs Brot. Am besten auf Bio-Brot! Bio-Butterbrot mit Radieschen Radieschen, Sargel, Sinat, Vogerlsalat Äfel, Erdäfel, Karotten, Knoblauch, Pastinaken, Porree, Rote Rüben, Sellerie, Zwiebeln 4 Scheiben Bio-Schwarzbrot 8 Bio-Radieschen, gewaschen und geutzt 1 El Bio-Schnittlauch, fein geschnitten Ca. 2 El Bio-Teebutter In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand O Brot mit Butter bestreichen, Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Butterbrot mit den Radieschenscheiben belegen und mit Schnittlauch bestreuen.

6 MAI BIO-ERDBEEREN Süß von Natur aus! Mit Bio-Erdbeeren kannst du getrost naschen! Bio-Erdbeer-Joghurt Tiramisu Erdbeeren, Feldgurken, Häulsalat, Kohlrabi, Lollo Rosso, Mangold, Radieschen, Sargel, Sinat, Zwiebeln Erdäfel, Karotten, Knoblauch, Rote Rüben, Sellerie 250 g Bio-Erdbeeren geutzt und gewaschen 500 g Bio-Joghurt natur 2 El Staubzucker Ca. 20 Bio-Biskotten (Löffelbiskuit) klein geschnitten In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand O Erdbeeren klein schneiden, mit 1 Löffel Zucker vermischen. In einer zweiten Schüssel Joghurt mit restlichem Zucker verrühren, Biskotten in vier Gläser verteilen, mit einer Schicht Erdbeeren bedecken, Joghurt darüber löffeln.

7 JUNI BIO-GURKEN Jetzt, wo s heiß wird, schmecken Bio-Gurken herrlich als Salat! Bio-Gurkensticks mit Kräuterrahm Broccoli, Erbsen, Erdäfel, Erdbeeren, Feldgurken, Fenchel, Fisolen, Häulsalat, Himbeeren, Karotten, Kirschen, Kohl, Kohlrabi, Kraut, Lollo Rosso, Mangold, Parika, Paradeiser, Porree, Radieschen, Sargel, Sinat, Stangensellerie, Zucchini, Zwiebeln In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand Gurke waschen, der Länge nach halbieren, mit einem Löffel die Kerne entfernen, in vier gleich große Stücke schneiden, der Länge nach in Stifte schneiden. Sauerrahm mit den restlichen Zutaten vermischen, Kräuterdi in Schüsseln anrichten. Gurkensticks dazu servieren. 1 große Bio-Salatgurke 1 Becher Bio-Sauerrahm (250 g) Salz, Pfeffer 1 Bio-Knoblauchhe rdrückt, 1 El Bio-Kräuter, gemischt Knoblauch, Rote Rüben, Sellerie O

8 JULI BIO-PARADEISER Bio-Paradeiser erfrischen an heißen Tagen. Bio-Paradeiser mit Bio-Mozzarella und Bio-Basilikum 300 g Bio-Paradeiser, 250 g Bio-Mozzarella 1 Bund Bio-Basilikum, Salz, Pfeffer aus der Mühle 4 El Bio-Olivenöl, 4 El Bio-Balsamico Äfel, Birnen, Broccoli, Brombeeren, Endivien/ Frisee, Erbsen, Erdäfel, Erdbeeren, Feldgurken, Fenchel, Fisolen, Häulsalat, Heidelbeeren, Himbeeren, Karotten, Kirschen, Kohlrabi, Kohl, Kraut, Lollo Rosso, Mais, Malanzani, Mangold, Marillen, Paradeiser, Parika, Pfirsiche, Radieschen, Porree, Sinat, Stangensellerie, Zucchini, Zwiebeln O Paradeiser waschen, trockentufen und in Scheiben schneiden. Mozzarellakugel abtrofen lassen und in Scheiben schneiden. Gewaschenes Basilikum grob hacken, mit den Paradeiserscheiben vermischen, leicht saln und feffern. Schichtweise Paradeiserscheiben und Mozzarella auflegen. Olivenöl und Balsamico darüber gießen und mit Basilikumblättern garnieren.

9 AUGUST BIO-PAPRIKA Das Feriengemüse Frisch, knackig ideal zum roh essen! 4 Bio-Sitzarika, gewaschen 1 Becher Bio-Hüttenkäse mit Kräutern 1 El Bio-Schnittlauch, geschnitten Äfel, Birnen, Broccoli, Brombeeren, Chinakohl, Endivien/Frisee, Erbsen, Erdäfel, Erdbeeren, Feldgurken, Fenchel, Fisolen, Häulsalat, Heidelbeeren, Himbeeren, Karotten, Knoblauch, Kohlrabi, Kohl, Kraut, Kürbis, Lollo Rosso, Mais, Malanzani, Mangold, Marillen, Paradeiser, Parika, Pfirsiche, Porree, Radieschen, Rote Rübe, Sellerie, Stangensellerie, Zucchini, Zwiebeln, Zwetschken Gefüllte Bio-Parika mit Bio-Kräuterfrischkäse O Bei den Parika der Länge nach eine Scheibe abschneiden, die Kerne vorsichtig herauslösen, die Parikascheibe in kleine Würfel schneiden und mit dem Hüttenkäse vermischen. Die Käsefülle vorsichtig in die ausgehöhlten Parika füllen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

10 SEPTEMBER BIO-ZWETSCHKEN Oje die Schule beginnt. Hurra die Bio-Zwetschken kommen! Äfel, Birnen, Broccoli, Brombeeren, Chinakohl, Endivien/Frisee, Erdäfel, Feldgurken, Fenchel, Häulsalat, Heidelbeeren, Himbeeren, Karotten, Kohl, Kohlrabi, Kohlsrossen, Kraut, Kürbis, Lollo Rosso, Mais, Malanzani, Mangold, Parika, Pastinaken, Pfirsiche, Porree, Radicchio, Radieschen, Rote Rübe, Sellerie, Sinat, Stangensellerie, Vogerlsalat, Weintrauben, Zucchini, Zwetschken, Zwiebeln 1 kg Bio-Früchte nach Saison gemischt (Bio-Zwetschken, Bio-Äfel, Bio-Birnen) 2 El Honig Saft einer ½ Bio-Zitrone 1 El Bio-Frischkäse 1 El Bio-Walnüsse gehackt Bio-Obstsalat O Früchte entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit Honig und Zitronensaft abschmecken. Früchte mit einem Esslöffel Frischkäse und gehackten Nüssen servieren.

11 OKTOBER BIO-APFEL Jetzt ist Ernteit auch für Bio-Äfel, die besonders gut schmecken. Äfel, Birnen, Broccoli, Brombeeren, Chinakohl, Endivien/Frisee, Erdäfel, Feldgurken, Fenchel, Häulsalat, Himbeeren, Kohlrabi, Kohl, Kohlsrossen, Kraut, Kürbis, Lollo Rosso, Malanzani, Mangold, Pastinaken, Porree, Quitten, Radicchio, Radieschen, Rote Rübe, Sellerie, Sinat, Stangensellerie, Vogerlsalat, Zucchini 4 rote Bio-Äfel 4 El Bio-Marmelade, 2 El Honig, 1 Prise Zimt 100 g Bio-Butter, 1-2 El Bio-Rosinen 1 Prise Gewürznelken, gemahlen In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand Karotten, Knoblauch, Zwiebeln Bio-Bratäfel O Backofen auf 200 C vorhein. Äfel waschen, Kerne vorsichtig mit Afelausstecher entfernen. Zimt, Marmelade, Rosinen, Nelkenulver und Honig miteinander vermengen und jeweils 1-2 Tl davon in den Afel füllen. Backblech mit Backaier belegen und Bratäfel darauf geben. Jeweils 1 Stk. Butter darauf geben ca. 30 Minuten im Backrohr backen.

12 NOVEMBER BIO-KÜRBIS Gut für Halloween gut für deine Gesundheit! Bio-Kürbisse aus Österreich. Bio-Kürbiscremesue Endivien/Frisee, Kohl, Kohlsrossen, Mangold, Porree, Sinat, Vogerlsalat (für 4-6 Portionen) Äfel, Birnen, Chinakohl, Erdäfel, Feldgurken, Karotten, Knoblauch, Kraut, Kürbis, Pastinaken, Rote Rüben, Sellerie, Zwiebeln In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand 400 g Bio-Kürbis, geschält 1 Bio-Erdafel, roh, geschält (ca. 100 g) 1 l Wasser 125 g Bio-Sauerrahm Salz, Pfeffer, Muskatnuss O Kürbis und Erdäfel klein schneiden, in einen Tof geben, mit Wasser aufgießen. Leicht köcheln lassen. Wenn der Kürbis weich ist, Sauerrahm dazugeben, aufkochen und mit einem Stabmixer gut aufmixen.

13 DEZEMBER BIO-KOHLSPROSSEN Kalorienarm und würzig bevor die Weihnachts-Schlemmerei losgeht! Kohlsrossen, Porree, Vogerlsalat In diesem Monat gibt s aus Lagerbestand 750 g Bio-Kohlsrossen, geutzt 8 El Bio-Sojasauce Salz,Pfeffer Äfel, Birnen, Chinakohl, Endivien/Frisee, Kohl, Kraut, Kürbis, Pastinaken Bio-Kohlsrossen im WOK O Kohlsrossen utn und in Salzwasser bissfest kochen. Pfanne oder Wok erhitn, Kohlsrossen dazugeben und mit Sojasauce ablöschen. Bei geringer Hit ein wenig einkochen und heiß servieren mit etwas BIO Baguette.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Erdäpfelstrudel mit Gemüse

Erdäpfelstrudel mit Gemüse Erdäpfelstrudel mit Gemüse Für die Fülle: 60 dag Erdäpfel 2 EL Öl 1 kleiner Zwiebel 1 Ei 2 EL Sauerrahm Die Erdäpfel schälen, würfelig schneiden und bissfest kochen. Die Zwiebel klein schneiden und in

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei.

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei. Frühstück 1-2-3 Zaubermixerei Zutaten für 1 Portion 1/4 reife Avocado 1/4 reife Banane 125 ml Milch 50 g frische Beeren 15 g Haferflocken etwas Zitronensaft 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und

Mehr

Netzwerk Gesunder Kindergarten Rezepte, Version August 2013 Seite 1

Netzwerk Gesunder Kindergarten Rezepte, Version August 2013 Seite 1 Rezepte, Version August 2013 Seite 1 Eltern-Kind-Kochabenteuer_Frühlingsrezepte Frühlingskräutersuppe 8 Portionen Frühlingskräuter (Kresse, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel - am besten gemischte Kräuter)

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Gesund Kochen im Alltag

Gesund Kochen im Alltag Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird

Mehr

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter e ch e s ü m G e Kü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Diese Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und nur durch Erhitzen natürlich haltbar gemacht. Mehr Rezeptideen unter www.inzersdorfer.at

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der

Mehr

Die herzgesunde Küche

Die herzgesunde Küche Die herzgesunde Küche 2 Eberhard Braun Der Dipl. Oecotrophologe und ausgebildete Koch versteht es, gesundes Essen mit Genuss und Lebensfreude zu verbinden. Er berät Sterneköche, arbeitet als Showund Eventkoch

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

100 g Charentais-Melone 180 g Joghurt nature, mager etwas Pfefferminze, frisch 1 Scheibe ebalance-brot

100 g Charentais-Melone 180 g Joghurt nature, mager etwas Pfefferminze, frisch 1 Scheibe ebalance-brot Znüni und Zvieri Früchte-Zvieri 1 Apfel 3 Erdbeeren Melonenjoghurt 100 g Charentais-Melone 180 g Joghurt nature, mager etwas Pfefferminze, frisch Beeren-Frischkäse-Schnitte 1 EL Philadelphia Balance 100

Mehr

gesundleben - leckeressen!

gesundleben - leckeressen! gesundleben - leckeressen! Gesund leben, lecker essen! 1 Rezepte für Sportler Wer viel trainiert und Höchstleistungen bringen will, muss auch das Essen richtig planen. Die folgenden Rezepte sind speziell

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Kleine (2.) Frühstücke 1. After mit Eight jeweils Parfait rund 150 Kalorien

Kleine (2.) Frühstücke 1. After mit Eight jeweils Parfait rund 150 Kalorien Mit diesem Ernährungsplan möchten wir Ihnen kalorienbewusste Rezeptvorschläge für leckere Mahlzeiten an die Hand geben. Die Rezepte sind rasch sowie leicht zuzubereiten und die Zutaten sind preiswert verfügbar.

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei

Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei Süße Polenta für aufgeweckte Kätzchen Zutaten für 2 Personen 250 ml Milch 50 g feiner Maisgrieß (Polenta) etwas Zimt ½ TL Honig 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen.

Mehr

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat

Mehr

Rezepte für Kinder von Yulia - Die Partyköchin

Rezepte für Kinder von Yulia - Die Partyköchin Wir Kochen! Rezepte für Kinder von Yulia - Die Partyköchin Kinder kochen gerne! Manches geht dabei ein bisschen daneben... Das mit den nur aufgeschriebenen Kochrezepten ist auch nicht so einfach... Und

Mehr

Martinsgans mit Orangen

Martinsgans mit Orangen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Martinsgans mit Orangen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise Thunfisch-Burger

Mehr

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake Warmer Frühstücks-Shake 150 ml Kaffee 100 ml Milch (Mandel-, Reis-, Kokosmilch) 1 TL Zimt oder Vanille 1 TL Kokosöl Süßen nach Bedarf Den Kaffee wie gewohnt zubereiten. Hast du es eilig, funktioniert das

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung

REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung REZEPTE für die leichte Sommerküche aus der Sendung Rezepte von service:trends Sternekoch Michael Beck Hessisches Gazpacho (vier Portionen) 1 Handvoll Grüne Soße-Kräuter 1 geschälte Salatgurke 500 ml Buttermilch,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar 5. Mannebacher Krimi-Dinner Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar www.koeb-niederhadamar.de Meerrettich-Lachs-Happen 200 g Joghurt Frischkäse 1 EL Meerrettich (Glas) 3 Stiele Dill Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Mehr

kostenloser Abnehmplan

kostenloser Abnehmplan kostenloser Abnehmplan Abnehmen - Fundamentplan 1. Ziel setzen (z.b. 60 Kg Wunschgewicht) 2. Selbstmotivation (sich klar machen, was man will) 3. Umsetzung (Ernährung anhand des Ernährungsplanes umstellen)

Mehr

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender Foto: Arche Noah Obst und Gemüse Saisonkalender Bunte Vielfalt aus der Region! Im Supermarkt gibt es im Jänner wie im August das gleiche Angebot. Ganz anders sieht es am Bio-Bauernmarkt aus hier finden

Mehr

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach

Mehr

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill!

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Menü Crostini mit Tomaten und Kürbiskernpesto Zucchinipuffer Ofengemüse, Kareeplätzli vom Grill mit Kräuterbutter Paellagemüse Süsse Marille

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Aktiv-Smoothie Rote-Linsen-Aufstrich Ampelquark Fruitella Hackepeter, vegan Minipizza Gemüsebratling

Mehr

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Erdbeer Konfitüre 500 g Erdbeeren 400 g Rhabarber 1 Apfel 500 g Gelierzucker 2:1 1 Päckchen

Mehr

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Tomaten 1 Chilischote 200 Gramm Mozzarella

Mehr

Meine Rezepte-Sammlung

Meine Rezepte-Sammlung Meine Rezepte-Sammlung Release 1 Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl meiner Lieblingsrezepte. Diese können durchaus von anderen Originalrezepten abweichen. Bei den Mengenangaben dürfen Sie

Mehr

Fixe kalte Mahlzeiten

Fixe kalte Mahlzeiten 102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 Unsere Speisenfolge: 1. Rosado Mio oder Shirley Temple 2. Pesto-Crostini mit Garnelen 3. Senf-Champagner-Süppchen mit Hähnchenbrustspieß

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität

Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität Rezepte und Tipps Herzhafte Maultaschenrolle zum Selbst portionieren wie hausgemacht! Den Klassiker der Schwäbischen Küche mit einem extra hohen

Mehr

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln 1/4 (75 g) rote Paprikaschote 200 ml Gemüsebrühe (Instant) 175 g Kabeljaufilet 1 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz 1 EL schwarze Oliven (Glas; 30 g) Majoran

Mehr

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHE BERATUNG LEITERIN: MARIA ANNA BENEDIKT, MSC Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie Klare Fenchel Karotten

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage.

Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage. Herzlich willkommen zum Themenkochen Winterliche Genüsse Voll Schwung und Elan ins neue Jahr mit herzhaften Speisen für kalte Wintertage." WINTERSUPPE Zutaten für 4 Portionen: ½ kg Rote Rüben, gekocht

Mehr

Rezepte für den Kochworkshop am Thema Krebsprävention. Vorspeisen: Chili- Kürbissuppe

Rezepte für den Kochworkshop am Thema Krebsprävention. Vorspeisen: Chili- Kürbissuppe Rezepte für den Kochworkshop am 18.9.2015 Thema Krebsprävention Vorspeisen: Chili- Kürbissuppe 1 kg Kürbis (zb. Hokkaido schöne Farbe und muss nicht geschält werden) 2 große Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2

Mehr

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung:

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: RINDERFILET SASHIMIART Salat 300 g Salatgurkenscheiben, geviertelt 80 g Reisessig 40 g Zucker 150 g Zwiebeln, 5mm, längs geschnitten 1 St. Chilischote, mittelscharf Salz, Pfeffer & Wasabi Marinade 4 EL

Mehr

Gesunde Kraftspender

Gesunde Kraftspender Gesunde Kraftspender Energy-Shakes Die Shakes sind alle nicht sehr süß vom Geschmack. Sie können aber gerne etwas Honig, Zucker oder Süßstoff dazugeben. Beurteilung: Die Shakes sind durch die gemixte Konsistenz

Mehr

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird. Es werden dabei nach und nach die Milchmahlzeiten

Mehr

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de Rezeptideen mit Allos Frucht Pur www.allos.de www.allos.de Allos Frucht Pur steht für puren Fruchtgenuss eine besonders ausgewogene, leckere Rezeptur erlesene Bio-Früchte die natürliche Süße aus der Agave

Mehr

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte.

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSREDUZIERUNG VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSERHALTUNG NahroFit Mocca NahroFit Riegel mit roten Früchten und eine Birne Pouletbrust

Mehr

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag ** Bürolunch Dreifarbiger Chicoree- Salat mit Apfel-Honig- Sauce Dazu passt ein Stück Vollkornbrot Bürolunch Plätzli-Sandwich dazu die Gemüse- Resten

Mehr

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak

1. Die Zutaten gut miteinander vermischen und abschmecken. 2. Passt zu: Ofenkartoffeln, Countrykartoffeln, Gemüsesticks, Fisch, Steak Cocktail-Dip 1 Esslöffel Joghurt, 1,5 Prozent 1 Esslöffel Mayonnaise, 10 Prozent ½ Teelöffel Meerrettich 1 Esslöffel Tomatenketchup, zuckerreduziert Salz, Pfeffer, eventuell Chilli Energie 59 Kilokalorien

Mehr

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett HÜTTEN KÄSE FIT & GESUND HÜTTEN KÄSE nur 3,9% Fett Leckere Rezepte zum Ausprobieren! Gervais vielfältige und leckere Rezeptideen. Erleben Sie die Vielfalt von Gervais mit 12 neuen Rezeptvorschlägen, die

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Thementag: Schollen-Basilikum-Röllchen mit Spargelspitzen und Orangen- Grapefruit-Vinaigrette

Mehr

Speisen haben keine Grenzen!

Speisen haben keine Grenzen! Menüplan Vorspeise Sauerkrauttasche mit geräuchertem Tofu Suppe Sojabohnensuppe Hauptspeise Beilage: Reistofu 1. gedünstete Sojasprossen mit geräuchertem Tofu 2. gebackene frische Pilze mit Tofu 3. Tofueintopf

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Rezepte Sandwiches Sandwichtoast 4 Toastscheiben, 2 Scheiben Salami, 2 Scheiben Käse Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten Toastscheibe bedecken. Toasten Sie

Mehr

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit 10 g Olivenöl 60 g Lauch, nur weißen Teil 50 g Fenchel 40 g Sellerie geschält 40 g Petersilienwurzeln geschält (oder anderes weißes Gemüse) 220 g Kartoffeln 1 L Wasser

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten

Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten Glutenfrei Mexikopfanne: 200 g Hackfleisch 160 g Zwiebel 200 g Möhre 160 g Paprika 400 g rote oder weiße Bohnen 100 g Tomatenmark 100 g Tomaten passiert Olivenöl Honig Petersilie

Mehr

kochkurse winzerkeller sommerach Wilde Köche 3. November 2016 Menu Für 4 Personen Ravioli von der Garnele mit Vongole und Spinat

kochkurse winzerkeller sommerach Wilde Köche 3. November 2016 Menu Für 4 Personen Ravioli von der Garnele mit Vongole und Spinat 206 Wilde Köche 3. November 206 Menu Für 4 Personen Wildkräutersalat mit karamellisierten Ziegenkäse und geschmortem Kürbis Ravioli von der Garnele mit Vongole und Spinat Rehrücken mit Pastinaken-Püree,

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Unsere Rezeptvorschäge:

Unsere Rezeptvorschäge: Unsere Rezeptvorschäge: Ice Teacino 4 gehäufte Teelöffel Teacino 200 ml Wasser Mixen Sie alle Zutaten kräftig in einem Shaker und füllen Sie den fertigen Teacino in ein Long-Drink Glas mit Eiswürfel. Je

Mehr

Griechische Bauernsalat Choriatiki Zutatenliste (3 5 Personen)

Griechische Bauernsalat Choriatiki Zutatenliste (3 5 Personen) Griechische Bauernsalat Choriatiki Auch wenn der Salat den Ruf als Touristensalat hat, so ist es doch eine Speise die sowohl zu Hause als auch in Restaurants nur selten auf dem Esstisch fehlt. 3 4 Tomaten

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett Pikanter Oliven-Dip Für 4 Personen szeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett 3 Sardellenfilets 12 schwarze Oliven 1/2 rote Paprikaschote 1 Knoblauchzehe

Mehr

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben.

Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Erde Nah dran an der Natur nah dran am Menschen. Genießen, was wir ernten, wenn wir auf dem Boden bleiben. Entrecôte vom Grill mit klassischer Sauce Béarnaise Erde 61 4 Entrecôte-Steaks (je etwa 180 g)

Mehr

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN:

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN: BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA 1 Liter Blutorangen-Saft Frisch pressen. 1 kleine Ananas 1 Apfel 1 Birne 200 g Himbeeren oder Erdbeeren 300 g Weintrauben ohne Kern 20 Stück Physalis 1-2 Mangos 1

Mehr

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling!

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Grundsätzlich ist man mit den Packs der Frühlingskur ausreichend versorgt und der Körper erleidet keine Einbußen an

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum. Rezeptsammlung.... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams

Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum. Rezeptsammlung.... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum Rezeptsammlung... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams Müsli-Apfel-Brötchen (10 Stück) 50 g Margarine 50 ml Milch 100 g Vollkornmehl 100 g Weizenmehl

Mehr

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)...

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)... Rezeptübersicht GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)... Seite 4 EINKOCHEN eingelegte Zucchini... Seite 5 SAUCEN Sauce Hollondaise mit Verjus...

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Brot mit Avocado-Hüttenkäse 3 Obstsalat 3 Rühreivarianten 4

Brot mit Avocado-Hüttenkäse 3 Obstsalat 3 Rühreivarianten 4 + diestudie Inhalt Brot mit Avocado-Hüttenkäse 3 Obstsalat 3 Rühreivarianten 4 Ratatouille 5 Gedünstete Zucchini 6 Gegrillter Ziegenkäse mit Salat 7 Lachs-Spinat-Pfanne 8 Möhrensuppe mit Hack 9 Paprikasuppe

Mehr