Früchte, Gemüse, Kartoffeln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Früchte, Gemüse, Kartoffeln"

Transkript

1 Anmeldeunterlagen Sehr geehrte Damen und Herren Anbei erhalten Sie die Anmeldeunterlagen für SUISSE GARANTIE und SwissGAP. Die Anmeldeunterlagen bestehen aus: Anmeldeformular für SUISSE GARANTIE und SwissGAP Kulturen (für Anbau) Produkte (für Vermarktung) Gebührenreglement Alle ausgefüllten Formulare retournieren Sie bitte an folgende Adresse: Agrosolution AG, Molkereistrasse 19, 3052 Zollikofen Die Anmeldung können Sie natürlich auch via Internet vornehmen. Sobald wir im Besitz der vollständigen Anmeldung sind, wird ihr Betrieb als angemeldet im Internet auf aufgeführt. Für SwissGAP: nach erfolgreicher Anmeldung können Sie online die Pauschaldeklaration ausfüllen. Durch das Beantworten dieser Fragen wird die Checkliste teilweise vorausgefüllt. Dies erleichtert die Kontrolle. Login mit Ihrer adresse unter Login Login für bestehende Benutzer. Das Passwort kann angefordert werden. Umsetzungs-Dokumentation SwissGAP Auf dem Anmeldeformular können Sie die Umsetzungs-Dokumentation für Fr exkl. MwSt. bestellen. Falls Sie diese nicht bestellen, können Sie sich die notwendigen Dokumente auch selber beschaffen (Gratis-Download unter Bei Fragen stehen Ihnen die Agrosolution AG (Tel ), Ihre regionale Organisation (Sektion, kantonale Stelle oder Beratungsstelle) oder Ihr Branchenverband gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen Ihr Agrosolution-Team

2 Anmeldung 1. SwissGAP: Anmeldung und Verbindlichkeitserklärung (bitte ankreuzen) Anbau-Sektoren (Produktion) Produktgruppen Vermarktung* (Handel) Früchte Früchte Gemüse Gemüse Kartoffeln Kartoffeln * Ein direkter Verkauf an Migros oder Coop verlangt die Stufe Vermarktung (Zertifizierung). Der Gesuchsteller bestätigt mit seiner Unterschrift die Absicht: - den SwissGAP-Anforderungen zu entsprechen und alle notwendigen Dokumente zu führen. - keine Produkte bei SwissGAP anzumelden, für die er bereits eine GLOBALG.A.P. Zertifizierung hat - keine Betriebsstandorte ausserhalb des Schweizerischen Zollgebietes anzumelden. Es ist jedoch möglich, einzelne Parzellen im Ausland zu bewirtschaften. Die SwissGAP-Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie unter 2. SUISSE GARANTIE: Anmeldung und Verbindlichkeitserklärung (bitte ankreuzen) Anbau-Sektoren (Produktion) Produktgruppen Vermarktung* (Handel, Verarbeitung) Früchte Früchte, Fruchtprodukte Gemüse Gemüse, Gemüseprodukte Kartoffeln Kartoffeln, Kartoffelprodukte * Eine Kennzeichnung mit dem Logo SUISSE GARANTIE verlangt die Stufe Vermarktung (Zertifizierung). Mit der Unterzeichnung bestätigt der Gesuchsteller, dass er vom "Reglement der Agro-Marketing Suisse (AMS) zur Garantiemarke SUISSE GARANTIE" (Dachreglement), vom "Gestaltungsmanual für SG" sowie vom "Branchenreglement Früchte Gemüse Kartoffeln" Kenntnis hat und die Inhalte als verbindlich anerkennt und umsetzt. Bis zum Zeitpunkt des Erhalts der schriftlich ausgestellten Nutzungsberechtigung bzw. der nötigen Unterlagen ist den Betrieben jegliche Nutzung der SUISSE GARANTIE-Produzentenetikette und der -Garantiemarke untersagt. Alle Dokumente finden Sie unter Betriebe mit Anbau müssen beim jeweiligen Branchenverband Mitglied sein: Früchte: Mitgliedschaft beim SOV // Gemüse: Mitgliedschaft beim VSGP // Kartoffeln: Mitgliedschaft VSKP Betriebe mit Vermarktung (Handel/Verarbeitung) müssen bei einem der nachfolgenden Verbände Mitglied sein: Swisscofel VSGP SCFA SOV 3. Angaben zum Betrieb Betriebsnummer Kanton: AS-Nr.: Firmenname: Anrede: Name: Vorname: Adresse 1: Adresse 2: PLZ: Ort: Kanton: Tel.: Fax: Mobil: 1 Standort mehrere Standorte: pro Standort ein Formular Kulturen resp. Produkte ausfüllen SwissGAP 2017-V1 ( ) 1/2

3 Anmeldung 4. Gewährung von Kontrollen / Weitergabe der Kontrollresultate Mit der Unterschrift auf diesem Anmeldeformular verpflichtet sich der Bewirtschafter, der Inspektionsbzw. Zertifizierungsstelle (den Kontrollorganen) alle Auskünfte zu erteilen, die Einsicht in die Geschäftsunterlagen und den Zutritt zu allen Geschäftsräumlichkeiten zu gewähren, soweit dies der Kontrollzweck erfordert. Nicht-Erfüllung kann gemäss Sanktionsreglement ( zum Ausschluss des Betriebs oder zu anderen Sanktionen führen. Der Betrieb akzeptiert, dass die Inspektions- und Zertifizierungsstellen, sämtliche Betriebsstammdaten, Kontrollunterlagen und Kontrollresultate (z. B. Kopien von Nachweisen, Kontrollrapporten oder Konformitätsentscheiden), an die Organe der Programme ÖLN, SwissGAP (inkl. Trägerorganisationen) und SUISSE GARANTIE (inkl. Trägerorganisationen) weitergeben. Hinweis: Ihre Daten werden auf der Agrosolution-Datenbank verwaltet; dabei wird das Datenschutzgesetz eingehalten. Die erste Inspektion findet in der Regel innerhalb von 12 Monaten nach der Anmeldung, spätestens aber bis Ende des folgenden Kalenderjahrs statt. Im Übrigen gilt das Inspektions- und Zertifizierungskonzept. Betriebe mit Anbau werden standardmässig der kantonalen Kontrollorganisation, reine Vermarkter der Qualiservice zugeteilt. Wünschen Sie eine andere Inspektionsstelle (z.b. Biobetriebe!), teilen Sie das mit: Vermarkter müssen eine Zertifizierungsstelle auswählen: Für SwissGAP und/oder SUISSE GARANTIE zugelassen: ProCert q.inspecta Nur für SUISSE GARANTIE zugelassen: IMO SGS OIC 5. Änderung der Verhältnisse im Betrieb Ergeben sich beim Betrieb Änderungen gegenüber dem vorliegenden Anmeldeformular, müssen die Mutationen gemeldet werden. 6. Vertragsdauer Ohne Kündigung läuft die Vereinbarung, die sich aus dieser Anmeldung und Verbindlichkeitserklärung ergibt, weiter; Kündigungen haben schriftlich zu erfolgen. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate; kündbar ist die Vereinbarung auf Ende eines Kalenderjahres. 7. Gerichtsstand Der Gerichtsstand ist Bern. 8. Kosten Der Betrieb verpflichtet sich mit seiner Unterschrift die Beiträge gemäss SUISSE GARANTIE Branchenreglement und/oder gem. SwissGAP-Gebührenreglement sowie die Inspektions- bzw. Zertifizierungskosten zu bezahlen. Ich bestelle die SwissGAP-Umsetzungsdokumentation (Preis siehe Gebührenreglement). Unterschrift Ort, Datum Unterschrift Gesuchsteller Bitte einsenden an: Agrosolution AG, Molkereistrasse 19, 3052 Zollikofen SwissGAP 2017-V1 ( ) 2/2

4 Kulturen Betrieb: AS-Nr: Standortadresse: Standort-Verantwortlicher: Gewächshausanbauflächen sind getrennt von den Freilandflächen zu erfassen. Jahr: Kartoffeln: Früchte: Gemüse: Fläche Freiland Fläche Freiland Fläche Freiland Fläche Freiland Fläche Gewächshaus und (Aren) (Aren) 1 Hochstamm = 1 Are (Aren) (Aren) (Aren) Hochtunnel - Sorte - Tefel-Kernobst - Verarbeitungsgemüse - Frischgemüse (Fortsetzung) - Anbaufläche geschützter Anbau: Agata Aepfel Bohnen Nüsslisalat Aubergine Agria Birnen Erbsen Petersilie Blumenkohl, Broccoli Amandine Quitten Karotten, Pariser Radieschen Bohnen (Stangen-/Busch-) Annabelle - Tafel-Steinobst Spinat, Verarbeitung Randen, Rote Bete Chicorée Bintje Aprikosen - Industriegemüse Rettich Eisberg, Batavia Celtiane Kirschen Einschneidekabis Rhabarber Endivie Challenger Mirabellen Einschneiderüben Rosenkohl Fenchel Charlotte Nektarinen Zuckermais Rotkabis Gurken Desirée Pfirsiche - Frischgemüse Rüben, Herbst-, Mai Keimlinge, Sprossen Ditta Zwetschgen Blumenkohl, Romanesco Salate, übrige (Lattich, Lollo, etc.) Kohlrabi Fontane - Beeren (Tafel-) Bodenkohlrabi Schnittlauch Kopfsalat, grün/rot Gourmandine Erdbeeren Bohnen (Stangen-/Busch-) Schwarzwurzel Kräuter (übrige Kräuter) Gwenne Brombeeren Broccoli Sellerie Knollen- Krautstiel, Mangold Hermes Cassis Chicorée, Wurzelanbau Sellerie (Stangen-, Blatt-) Kresse Innovator Heidelbeeren Chinakohl Spargel grün Lauch Jelly Himbeeren Cicorino rosso, Radicchio, etc. Spargel weiss Nüsslisalat Lady Christl Johannisbeeren Cima di rapa Spinat Peperoni, Paprika Lady Claire Stachelbeeren Eisberg, Batavia Tomaten Petersilie, Schnittlauch Lady Felicia - Verarbeitungsobst Endivie Weisskabis Portulak Lady Rosetta Kernobst Erbsen, Kefen frisch Wirz, Kohl Radieschen Laura Steinobst Essiggurken Zucchetti Rettich Markies Beeren Fenchel, Knollen- Zuckerhut Rucola Nicola - Weitere Früchte Gurken Zuckermais Salate, übrige (Lattich, Lollo, etc.) Panda Kiwi/Minikiwi Karotten Zwiebeln Sellerie (Blatt-, Suppen-, etc.) Pirol Tafeltrauben Kohlrabi Tomaten Ratte Kopfsalat, grün/rot Zucchetti, Patisson Verdi Fläche Gewächshaus / Kräuter (übrige Kräuter) SUISSE GARANTIE Jungpflanzen Victoria (Aren) Hochtunnel Krautstiel, Mangold Erdbeeren Kürbis (Speise-), Patison - geschützter Anbau Bodenfläche: SUISSE GARANTIE Jungpflanzen Lauch Melone Gewächshaus ohne festes Fundament Gewächshaus mit festem Fundament

5 Produkte Betrieb/Firma/AS-Nr.: Standortadresse: Standort-Verantwortlicher: SwissGAP: Zu jedem Standort mit Vermarktung müssen die Produkte* angegeben werden, für die eine SwissGAP-Zertifizierung beantragt wird. * Produkte von SwissGAP-anerkannten Betrieben bzw. Produkte (CH und/oder Import) von GLOBALG.A.P.-zertifizierten Betrieben. Ananas Himbeeren Mangos Rotkabis Annona Jackfrucht Maracuja Salat Äpfel Johannisbeeren Maulbeere Salat diverse Aprikosen Kakis Melonen Satsuma Artischocken Kaktusfeige Mineolas Schalotte Auberginen Kapstachelbeere Nektarinen Schnittlauch Avocado Karotten Nüsse Schwarzwurzel Bananen Kartoffeln Nüsslisalat Senf Beeren Kastanien Okras Soja Birnen Kefen Oliven Spargel Blattsalat (baby leaf) Kirschen Orangen Spinat Blumenkohl Kiwanos Palmen Stachelbeeren Bodenkohlrabi Kiwis Papaya Stangensellerie Bohnen Knoblauch Passionsfrucht Sternfrucht Brokkoli Knollensellerie Pastinak Sultanine Brombeeren Kohlrabi Peperoncini, Chilli Süsskartoffeln Cherimoya Kokosnüsse Peperoni Tamarillos Chicoree Kopfsalat Persimonen Tomaten Chinakohl Koriander Petersilie Trauben Cicorino grün/rot Kräuter gemischt Pfeffer Weisse Rübe, Mairübe, Clementinen Krautstiel Pfirsiche Teltowerrübe Datteln Kresse Pflaumen Weisskabis Eisberg, Batavia Kumquatorange Pilze Wirz Endivie glatt Kürbis Pomelos Zitronen Erbsen Lattich Preiselbeeren Zitronengras Erdbeeren Lauch Quitte Zucchetti Feigen Limetten Radies Zuckerhut Fenchel Lychees Radieschen Zwetschgen Granatapfel Macadamia Randen Zwiebeln Grapefruit Mandarinen Rettich, Meerrettich Gurke Mandeln Rhabarber Heidelbeeren Mangold Rosenkohl Paralleleigentum: Handeln Sie neben SwissGAP- resp. GLOBALG.A.P.-Ware auch noch andere Ware? Ja Nein Importieren Sie Ware bzw. handeln Sie importierte Ware? Ja Nein Wenn "Ja", handelt es sich dabei ausschliesslich um GLOBALG.A.P.-zertifizierte Ware? Ja Nein SUISSE GARANTIE: Zu jedem Standort mit Vermarktung müssen die Produktgruppen angegeben werden, die mit SUISSE GARANTIE gekennzeichnet werden. Gemüse Tafel-Früchte Kartoffeln Gemüseprodukte, verarbeitet Fruchtprodukte, verarbeitet Kartoffelprodukte, verarbeitet Gemüse Jungpflanzen Früchte Jungpflanzen Äpfel (Most-/Brennobst) Birnen (Most-/Brennobst) Kirschen (Brennobst) Zwetschgen (Brennobst)

6 SwissGAP-Gebührenreglement SwissGAP Gültig ab 2015 Die jährlichen SwissGAP Gebühren wurden wie folgt festgelegt: Jährliche SwissGAP Gebühren Fr Umsetzungs-Dokumentation SwissGAP In der Umsetzungs-Dokumentation ist die betriebsspezifische Checkliste enthalten. Fr Hinweisschild (exkl. Porto und Verpackung) Fr Infotafel Besucher (exkl. Porto und Verpackung) Fr Kontrollkosten Inspektionskosten Zertifizierungskosten: nur Betriebe mit Vermarktungstätigkeit Die Kontroll- und Zertifizierungskosten werden dem Betrieb von der jeweiligen Inspektions- / Zertifizierungsstelle direkt in Rechnung gestellt. Nach Aufwand Nach Aufwand Alle Preise sind exklusiv Mehrwertsteuer

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG

>RHG (bst.) in % ohne R in % >RHG (bst.) mit R in % >RHG in % Lebensmittel N ohne R. mit R >RHG Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst und Gemüse, Kleinkindernahrung Probenahmejahr: 2008 (nur "surveillance" Proben) Andere Getreidearten 8 6 *

Mehr

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,4-D (G) Linse grün 58,3 7,58 µg/kg 2,4-D (G) Limette 48,8 26,00 µg/kg 2,4-D (G) Mandeln (gemahlen, gestiftet, 40,0 8,00 µg/kg

Mehr

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV) Änderung vom 7. November 2018 Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, gestützt

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Im Angebot. Febr. März. Juni. Jan. Aug. Sept. Okt. Nov. Salate

Im Angebot. Febr. März. Juni. Jan. Aug. Sept. Okt. Nov. Salate Salate Febr. März April Batavia Brunnenkresse Brüsseler Brüsseler rot Castelfranco Chinakohl Cicorino Rosso Cicorino Trevisano Cicorino Trevisano tardivo Cicorino Verde Cicorino Verona Cipollote Eichblatt

Mehr

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Dieser Tet ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht wird. Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV)

Mehr

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8 Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse

Mehr

Probenahmejahr: 2012 (nur "surveillance" Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.)

Probenahmejahr: 2012 (nur surveillance Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.) Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse und andere pflanzliche Produkte, Kleinkindernahrung

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

"Die Mercuriale" Marktbericht

Die Mercuriale Marktbericht "La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 5 Home l Recherche l Annuaires l Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

Mehr

Preisliste. BIO Früchte und Gemüse. Gruppe: Gemüse. Gruppe: Mini-Gemüse/Blüten. Gruppe: 15. Oktober :35 A Seite 2 von 5

Preisliste. BIO Früchte und Gemüse. Gruppe: Gemüse. Gruppe: Mini-Gemüse/Blüten. Gruppe: 15. Oktober :35 A Seite 2 von 5 Art-Nr. Bezeichnung Art-Nr. Bezeichnung BIO Früchte und Gemüse 3118 Zitronen Bio kg Gemüse 1000 Artischocken Gross Stk 1002 Artischocken Carciofini kg 1004 Auberginen kg 1018 Blumenkohl kg 1143 Bodenkohlrabi

Mehr

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Borretsch, Buschbohnen, Erbsen, Möhren, Phacelia, Salate, Sellerie, Buschbohnen, Erbsen, Phacelia, Sellerie Bohnen, Rote Bete,

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

La Mercuriale Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 6 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

La Mercuriale Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 6 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

Page 1 sur 8 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt Januar Februar März Bärlauch (Deutschland) Bunte Salate (Italien, Frankreich) Blutorangen (Spanien) Cima di Rapa (Italien) Clementinen (Spanien) Frühlingszwiebeln (Mexiko, Italien) Gurke (Spanien) Grapefruit

Mehr

Küchenfertige Produkte Früchte

Küchenfertige Produkte Früchte 2.1.1 Küchenfertige Produkte Früchte Fruchtig, gluschtig und mundgerecht Von der Würfel- bis zur Kugelform: Die Früchte werden für die Kunden wunsch- und mundgerecht geschnitten. Würfel Macédoine 10 10

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge GEMÜSE Baby Spinat 1 kg AT 8,55 kg Broccoli 5 kg AT 2,10 kg Bundkarotten 15 Bnd AT 200g 1,20 Bnd Chili 100g 1 Tss AT 2,40 Tss Fenchel 5 kg AT 4,10 kg Fisolen grün-gelb breit AT 5,20 kg Fisolen gelb schmal

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Mehr

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Mehr

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Mehr

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht für Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Mehr

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH IMMER FRISCH AUF DEN TISCH Sind wir mal ehrlich: Frisch schmeckt es doch am besten. Mit unserem Saisonkalender sehen Sie immer auf einen Blick, was gerade Saison hat und was bei den Lieferanten verfügbar

Mehr

Hausgemachtes Brot und Zopf Eier Gelée, Konfitüren und Honig Sirup Spezialitäten Sauerkraut, offen Getränke, alkoholfrei

Hausgemachtes Brot und Zopf Eier Gelée, Konfitüren und Honig Sirup Spezialitäten Sauerkraut, offen Getränke, alkoholfrei Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 3.00-4.00 Früchtebrot/Speckbrot 250

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Anbauplanung für Gemüseabos

Anbauplanung für Gemüseabos Anbauplanung für Gemüseabos 1. Ein attraktives Abo 2. Richtwerte für Verteilmengen 3. Beispiele aus verschiedenen Jahreszeiten 4. Aussaat und Pflanzung Beispiel für Korbplanung ab Juni Beispiel einer Saat-

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

cést bon, cést frais, cést naturel! buono naturalmente fresco! Produktübersicht Gastro

cést bon, cést frais, cést naturel! buono naturalmente fresco! Produktübersicht Gastro cést bon, cést frais, cést naturel! buono naturalmente fresco! Produktübersicht Gastro Die gluschtigen Gastro-Mischsalate *Mischsalat Royal* Baby Leaf 1041 Frisée, Kopf, Lollo rot, Lollo grün, nur Herzblätter

Mehr

Arenwerte für Gemüse

Arenwerte für Gemüse Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Genossenschaft Seilergraben 61, CH-8001 Zürich info@hagel.ch, www.hagel.ch Arenwerte für Gemüse (ohne anders lautende Vereinbarung gelten in der Gärtnerei-Pauschalversicherung

Mehr

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur SAISON- FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur JANUAR LAGERWARE: Karotte Kartoffel Knollensellerie Kürbis Pastinake Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzel Speiserübe Weißkohl Wirsing

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Merkblatt. Merkblatt für die Vermarkter von frischem Obst und Gemüse

Merkblatt. Merkblatt für die Vermarkter von frischem Obst und Gemüse Merkblatt Kennzeichnungsangaben: 1) Klasse 2) Ursprungsland Merkblatt für die Vermarkter von frischem Obst und Gemüse 3) Sorte (S), (nicht für alle Erzeugnisse vorgeschrieben) 4) Absender/Packer am Packstück

Mehr

Unterrichtseinheit Panda - Znüni

Unterrichtseinheit Panda - Znüni Fussabdruck WWF Schweiz www.wwf.ch/schule schule@wwf.ch Unterrichtseinheit Panda - Znüni Thema: Fussabdruck Klassenstufe: Ab 3. Klasse Zeit: 2 bis 4 Lektionen Sozialformen: Klassenarbeit Gruppenarbeit

Mehr

Direktvermarktungpreise ab 7.September 2017 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg

Direktvermarktungpreise ab 7.September 2017 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Direktvermarktungpreise ab 7.September 2017 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse)

Mehr

Saisonale Ernährung. Erstellt am: Montag, 20. Dezember 2010 Erstellt von: MS Dateiname: vorlage.doc Seiten: Seite 1 von 6

Saisonale Ernährung. Erstellt am: Montag, 20. Dezember 2010 Erstellt von: MS Dateiname: vorlage.doc Seiten: Seite 1 von 6 Saisonale Ernährung Erstellt am: Montag, 20. Dezember 2010 Erstellt von: MS Dateiname: vorlage.doc Seiten: Seite 1 von 6 Saisonale Ernährung Im Zeitalter von steigender internationaler Vernetzung, Abbau

Mehr

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Westschweiz Bern, Zentralschweiz Nordwestschweiz Zürich, Ostschweiz Südschweiz Gesamtschweiz Total (Fr.) 55.99 55.16 55.96 56.61 57.04 56.11 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Mehr

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Westschweiz Bern, Zentralschweiz Nordwestschweiz Zürich, Ostschweiz Südschweiz Gesamtschweiz Total (CHF) 67.04 65.64 66.61 67.21 66.92 66.73 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Mehr

Basis ANGEBOT für die KW 16

Basis ANGEBOT für die KW 16 Bestellannahme bis 23:00h. Auslieferung am nächsten Werktag. E-Mail: Tel: Basis ANGEBOT für die KW 16 frisch@tranquillo.de 0176-14318003 Notizen: Alle genannten Preise sind Nettopreise und werden zuzüglich

Mehr

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Westschweiz Bern, Zentralschweiz Nordwestschweiz Zürich, Ostschweiz Südschweiz Gesamtschweiz Total (CHF) 62.39 65.41 63.58 64.23 65.66 64.14 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Mehr

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Westschweiz Bern, Zentralschweiz Nordwestschweiz Zürich, Ostschweiz Südschweiz Gesamtschweiz Total (CHF) 57.85 58.69 61.90 61.13 61.08 60.23 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Mehr

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH

GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH GEMÜSE & FRÜCHTE GESUND & FARBENFROH 68 Gemüse Blattspinat Art.-Nr. 10.1947 Bohnen fein Art.-Nr. 10.72 in Würfeln Ø 6,5 7,5 mm Blattspinat extra Art.-Nr. 10.3456 Bohnen sehr fein Art.-Nr. 10.71 in Würfeln

Mehr

Sortiment. Wieder im Sortiment. Gemüse / Fruchtgemüse. Pilze Spargel Weiß/Violett geschält DE 3,5 kg Spargelbruch geschält DE 3,5 kg

Sortiment. Wieder im Sortiment. Gemüse / Fruchtgemüse. Pilze Spargel Weiß/Violett geschält DE 3,5 kg Spargelbruch geschält DE 3,5 kg Sortiment Herk. Gebinde Wieder im Sortiment 8000048 Spargel Weiß/Violett geschält DE 3,5 kg 8000068 Spargelbruch geschält DE 3,5 kg 79370 Spargel Weiß/Violett DE 5 kg 60870 Rhabarber "Deutsche Ernte" DE

Mehr

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

Bildkarten: Obst und Gemüse

Bildkarten: Obst und Gemüse Den vollständigen Titel erhalten Sie unter www.wunderwelten.net Bildkarten: Obst und Gemüse ab Klasse 2 Freiarbeitsmaterial Materialvorlagen auf CD-ROM Kurzinformation Themen, Übungsbereich Fach Einsatzgebiet

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Basische Lebensmittel - Die Tabelle

Basische Lebensmittel - Die Tabelle Basische Lebensmittel - Die Tabelle Quelle: Zentrum der Gesundheit Eine gesunde Ernährung sollte zu 80% aus Basen bildenden Lebensmitteln bestehen. Die Übersicht der Basen bildenden und Säure bildenden

Mehr

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel

Wochenbericht Früchte und Gemüse Konsumentenpreise Detailhandel Westschweiz Bern, Zentralschweiz Nordwestschweiz Zürich, Ostschweiz Südschweiz Gesamtschweiz Total (CHF) 64.61 63.20 63.38 65.24 64.79 64.34 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH 20 Bio Gemüse und Kartoffeln Bohnen Bio VKCH Art.-Nr. 201440 Gemüsemischung Bio VKCH Art.-Nr. 201886 NEW NEW Karotten rot, Karotten gelb, Sellerie, Zucchetti Erbsen

Mehr

Direktvermarktungpreise ab 10. Juni 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg

Direktvermarktungpreise ab 10. Juni 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g Brot kg Direktvermarktungpreise ab 10. Juni 2018 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350

Mehr

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016

Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Gartenkooperative Region Liechtenstein-Werdenberg e.g. Aussaat- und Anbautabelle 2016 Aussaattabelle Januar Februar März April Mai Juni Juli August Sept. Oktober November KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Mehr

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH

BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH BIO PRODUKTE AUTHENTISCH & NATURNAH 78 Bio Gemüse und Kartoffeln Bohnen Bio VKCH Art.-Nr. 10.01440 Gemüsemischung Bio VKCH Art.-Nr. 10.01886 NEW NEW Karotten rot, Karotten gelb, Sellerie, Zucchetti Erbsen

Mehr

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 Herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterrichtsmaterial, das Ihnen

Mehr

Pflanzproben SEMAG 2017 Standort Rütti

Pflanzproben SEMAG 2017 Standort Rütti ort Rütti Rütti 1 Agata 2266-31391 2 0 0 0 0 0 0 3 Lü Rütti 2 Agata 3310-31962 3 0 0 0 0 0 0 KF Rütti 3 Agata 3398-31395 3 0 0 0 0 0 0 KF Rütti 4 Agata 3398-32237 2 0 0 0 0 0 0 Rütti 5 Agata 3556-31082

Mehr

Qualitätsprogramm Obst und Gemüse

Qualitätsprogramm Obst und Gemüse Qualitätsprogramm Obst und Gemüse Grundlage für die Verleihung des Qualitätszeichens Qualitätserzeugnis - pro agro geprüft - Aus kontrolliertem Anbau Erstellt am: 01.09.2010 geprüft und freigegeben am:

Mehr

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot kg Holzofenbrot kg Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g

Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot kg Holzofenbrot kg Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot kg 5.00-6.00 Holzofenbrot kg 6.00-8.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 2.70-3.00 Früchtebrot/Speckbrot 250 g 4.00-4.50 Zierbrote

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf 25 Gemüse / Blumenkohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 26 Gemüse / Brokkoli / unterstützt das Immunsystem, indem es 27 Gemüse / Chinakohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 28 Gemüse / Feldsalat

Mehr

Gemüse, früchte TK & salat. gesund farbenfroh. Gemüse, Früchte TK. & Salate

Gemüse, früchte TK & salat. gesund farbenfroh. Gemüse, Früchte TK. & Salate Gemüse, früchte TK & salat & gesund farbenfroh 30 Gemüse Blattspinat 10.1947 Bohnen geschnitten 10.551 10.3456 10.1947 in Würfeln 10.3456 in Würfeln extra Rahmspinat gehackt 10.1839 Ø 7,0 9,0 mm Butterbohnen

Mehr

noch ein Tässchen, aber bitte mit Sahne noch ein kleines Baiser, aber bitte mit Sahne oder solls vieleicht doch ein sein? aber bitte mit Sahne...

noch ein Tässchen, aber bitte mit Sahne noch ein kleines Baiser, aber bitte mit Sahne oder solls vieleicht doch ein sein? aber bitte mit Sahne... Sie treffen sich täglich um viertel nach drei aaahh ooojehh am Stammtisch im Eck in der aaahh ooojehh und blasen zum Sturm auf das Kuchenbuffett auf Schwarzwälder Kirsch und auf auf Früchteeis,, Kirsch'

Mehr

Panda Znüni. for a living planet. Unterrichtseinheit. Thema Ernährungs-Fussabdruck. Klassenstufe Ab 3. Klasse. Zeit 2 bis 4 Lektionen

Panda Znüni. for a living planet. Unterrichtseinheit. Thema Ernährungs-Fussabdruck. Klassenstufe Ab 3. Klasse. Zeit 2 bis 4 Lektionen for a living planet Panda Znüni Unterrichtseinheit Thema Ernährungs-Fussabdruck Klassenstufe Ab 3. Klasse Zeit 2 bis 4 Lektionen Inhalt Lehrerkommentar Arbeitsblatt Kopiervorlage Material Diverse Lebensmittel

Mehr

Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke

Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke Kalorientabelle zum Ausdrucken Obst, Gemüse, Brot, Getränke (alkoholfrei), alkoholische Getränke Kalorientabelle Obst, alphabetisch Ananas 55 Kilokalorien (kcal) pro 100 Gramm Apfel 52 (pro Stück: ca.

Mehr

Die aktuellen Preise im Direktverkauf

Die aktuellen Preise im Direktverkauf Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot kg 5.00-6.00 Holzofenbrot kg 6.00-8.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 2.70-3.00 Früchtebrot/Speckbrot 250 g 4.00-4.50 Zierbrote

Mehr

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 16. Oktober 2012 / 8:19 Seite 1 2602013 Auberginen 5 kg GKMD 1,34 1109109 Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 1099109 Batavia rot 9 Stk Frl EUK246 1302414 Bio-Feldsalat 1 kg Frl H3415 4,89 5602309 Bio-Fenchel

Mehr

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Station 1: Definition von Obst 1. Lest euch die Definition von Obst auf dem Arbeitsblatt

Mehr

Große pflanzliche Purin-Checkliste

Große pflanzliche Purin-Checkliste Große pflanzliche Purin-Checkliste Istdasvegan.eu Puringehalt in Gemüse in mg/100g Aubergine 8 20 Avocado 13 30 Bambussprossen 6 15 Blumenkohl 19 45 Bohnen, grün, frisch 18 42 Bohnen, weiß 18 42 Broccoli

Mehr

TAGESPREISE vom: Preisänderungen vorbehalten!!

TAGESPREISE vom: Preisänderungen vorbehalten!! BIO Preiseliste TAGESPREISE vom: Preisänderungen vorbehalten!! SALATE Batavia grün Stk CH Knospe Batavia rot Stk CH Knospe Brunnenkresse 500g Beutel Stk CH Knospe Bundzwiebeln Stk CH Knospe Cherry Tomaten

Mehr

Küchenfertigeprodukte - Gebrüder Rolli AG Luzern Saisonale Änderungen vorbehalten Hersteller Produkt Einheit ROELLI / KM Kürbis ganz geschält ROELLI

Küchenfertigeprodukte - Gebrüder Rolli AG Luzern Saisonale Änderungen vorbehalten Hersteller Produkt Einheit ROELLI / KM Kürbis ganz geschält ROELLI Hersteller Produkt Einheit ROELLI / KM Kürbis ganz geschält ROELLI Kürbis geraffelt "Röstischnitt" roh ROELLI / BR Kürbis Würfel 10 x 10 mm ROELLI / BR Lauch geschnitten Ringli 7 mm / 5 mm Lauch grün roh

Mehr

Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen

Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen Art Name Fläche m² Getreide Weizen 291,9 Getreide Mais 244,8 Getreide Reis 215,5 Ölfrucht Sojabohnen 155,7

Mehr

FRISCHE FRÜCHTE & FERTIGSALATE VIELFÄLTIG & SERVIERBEREIT

FRISCHE FRÜCHTE & FERTIGSALATE VIELFÄLTIG & SERVIERBEREIT FRISCHE FRÜCHTE & FERTIGSALATE VIELFÄLTIG & SERVIERBEREIT Art.-Nr. 01.05090 Art.-Nr. 01.05091 Griechischer Salat Geschnittene Früchte & Fruchtsalate Äpfel ganz ausgestochen geschält Art.-Nr. 01.05524 2,

Mehr

Direktvermarktungspreise ab 12. August 2016 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.

Direktvermarktungspreise ab 12. August 2016 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7. Direktvermarktungspreise ab 12. August 2016 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse)

Mehr

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co. Foto: DLeonis/Fotolia.com Gemüse, Obst & Co. Gemüse Amaranth, Gemüse- Abstand 40 x 30 A. MaiM. Mai ab A. Jul Artischocke 100 x 100 ab A. FebE. Mär Aubergine 40 x 40 M. MärM. Apr Bohnen Busch- Stangen-

Mehr

Direktvermarkungspreise ab 15. Juli 2016 Hausgemachtes Brot und Zopf Eier Gelée, Konfitüren und Honig Sirup Spezialitäten Sauerkraut, offen

Direktvermarkungspreise ab 15. Juli 2016 Hausgemachtes Brot und Zopf Eier Gelée, Konfitüren und Honig Sirup Spezialitäten Sauerkraut, offen Direktvermarkungspreise ab 15. Juli 2016 Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot 500g 3.50-4.00 Brot kg 6.00-7.00 Holzofenbrot kg 7.00-9.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350

Mehr

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß-

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß- 12.1 N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse Tab. 7: N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse im Freiland Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung

Mehr

MIX & MATCH FRÜHSTÜCK

MIX & MATCH FRÜHSTÜCK MIX & MATCH FRÜHSTÜCK Smoothie So wird s gemacht Wähle: 2x Baustein 1 Obst, Gemüse, Sonstiges 1x Baustein 1 Obst, Gemüse, Sonstiges oder 1x Baustein 2 Flüssiges & Co Getränke Gewürze & Kräuter Smoothie

Mehr

KÜCHENFERTIGE PRODUKTE FRISCH & KNACKIG

KÜCHENFERTIGE PRODUKTE FRISCH & KNACKIG KÜCHENFERTIGE PRODUKTE FRISCH & KNACKIG 01.04492 Mischsalat Standard Kartoffelspezialitäten Kartoffeln Golden Frites gekühlt 10.2 4 2, 22h Kartoffeln «Baked Potatoes» 00.00885 00.00886 Stk. 22h 7,5 7,5

Mehr

Bestellformular Küchenfertige Produkte von (Montag-Freitag bis Uhr)

Bestellformular Küchenfertige Produkte von (Montag-Freitag bis Uhr) Bestellformular Küchenfertige Produkte von (Montag-Freitag bis 15.30 Uhr) Kunde: Tel.: 033 346 60 60 Fax: 033 346 60 61 Lieferdatum: Mail: info@krenger-fgt.ch Art.Nr. Artikel Kartoffeln 90000.1 Kartoffeln

Mehr

Gemüse. Pilze. Knollen. Kraut.

Gemüse. Pilze. Knollen. Kraut. Gemüse. Pilze. Knollen. Kraut. Auberginen in Scheiben/Würfel Auberginen in Scheiben längs Handschnitt Avocado halbiert/würfel/scheiben Babyspinat gewaschen Bambussprossen Julienne/Streifen Bayrisch Kraut

Mehr

Die aktuellen Preise im Direktverkauf

Die aktuellen Preise im Direktverkauf Hausgemachtes Einheit Preis/Fr. Brot und Zopf Brot kg 5.00-6.00 Holzofenbrot kg 6.00-8.00 Spezialbrot (dunkle Mehle und Samen/Kerne/Nüsse) 350 g 2.70-3.00 Früchtebrot/Speckbrot 250 g 4.00-4.50 Zierbrote

Mehr

Merkblatt für die Vermarkter von frischem Obst und Gemüse

Merkblatt für die Vermarkter von frischem Obst und Gemüse Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Süntelstraße 9 31785 Hameln Tel.: 05151 903 2520 Fax: 05151 903 2525 Mail: veterinaerwesen@hameln-pyrmont.de Merkblatt für die Vermarkter von frischem

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt werden. Ideal ist ein kühler

Mehr

Unser Angebot für KW 28

Unser Angebot für KW 28 Brombeeren 250g () 0.00/S Bundzwiebeln () 0.00/ Buschbohnen () 0.00/KG MWST-Nr: E-274.851.196MWST Seite: 1 von 5 Romanesco 6KG Auberginen 5KG Blattsalat gemischt 8er GIT Blumenkohl ca 6kg 6KG Bohnen Beutel

Mehr

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 1 Vorwort Meine siebenjährige Tochter hatte ständig Bauchweh. Nachdem der Kinderarzt allerhand Ursachen ausgeschlossen hatte, tippte

Mehr

Unser Angebot für KW 31

Unser Angebot für KW 31 Seite: 1 von 5 Romanesco 6KG Auberginen 5KG Blattsalat gemischt 8er GIT Blumenkohl ca 6kg 6KG Bohnen Beutel 250g KE 10BEU Bohnen Coco MA 4KG Bohnen Spriggel 5KG Broccoli ca 5kg 5KG Karotten Pfälzer 5KG

Mehr

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV)

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV) Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV) vom... Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 48 Absatz 4, 48b Absätze 1 und 4, 50 und 73 des Markenschutzgesetzes

Mehr

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung LANDESAMT FÜR STEUERN Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17 56073 Koblenz Landesamt für Steuern - 56064 Koblenz Finanzämter Telefon:(0261) 4932-0 Telefax:(0261) 4932-36740 Poststelle@lfst.fin-rlp.de www.lfst-rlp.de

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR) gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

(Text von Bedeutung für den EWR) gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, 29.4.2004 L 127/81 RICHTLINIE 2004/61/EG R KOMMISSION vom 26. April 2004 zur Änderung der Anhänge der Richtlinien 86/362/EWG, 86/363/EWG und 90/642/EWG des Rates hinsichtlich von Rückstandshöchstgehalten

Mehr

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel Ziel Start Unterlage für Würfelspiel Start Ziel Blumenkohl Champignons Karotte Kohlrabi Zwiebel Zwiebeln Kürbis Lauch gelbe Paprika grüne Paprika Radieschen Rosenkohl Tomaten Zucchini- pflanze Kürbis Rosenkohl

Mehr

Gastro Star AG Tel Hüttenwiesenstrasse 4 Fax Dällikon

Gastro Star AG Tel Hüttenwiesenstrasse 4 Fax Dällikon Gastro Star AG Tel. 044 847 55 55 Hüttenwiesenstrasse 4 Fax 044 847 55 66 8108 Dällikon verkauf@gastrostar.ch www.gastrostar.ch Standard Preisliste gültig ab: 1. Oktober 2017 alle Preise exkl.mwst, franco

Mehr

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwirtschaft

Mehr