GELAMIN Urvis Profimast

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GELAMIN Urvis Profimast"

Transkript

1 GELAMIN Das Mastmineralfutter für höchste Leistung GELAMIN Profimast NSP-Enzyme verbessern die Futterverwertung zur Erstellung von RAM-Mischungen geeignet beste Verfügbarkeit der Mineral- und Spurenelemente ausgewogene Vitaminisierung sehr hoher Gehalt an synthetischen Aminosäuren für höchste Tageszunahmen und beste Mastleistung Nährstoffgehalte Profimast Threonin 19,00 4,00 1 3,50 Zusatzstoffe Vitamin A Vitamin D Vitamin E mg NSP-Enzyme Einmischquote Profimast *** 3

2 Ihre Vorteile durch NSP-Enzyme höhere energetische Ausnutzung der Futterkomponenten bessere Verdaulichkeit der Nährstoffe Nicht-Stärke-Polysaccaride NSP-Enzym positiver Einfluss auf die Viskosität im Magen-Darm-Trakt Beispielmischung Vormast Endmast ab 85 kg Gerste Weizen Sojaschrot Sojaöl 3 46,50 16,00 1,50 45,00 45,00 7,00 - GELAMIN Profimast Nährstoffe im Futter MJ ME Rohprotein Rohfaser 13,20 17,00 3,80 1,10 0,33 0,65 0,56 12,80 14,00 3,70 0,85 0,28 0,65 0,45 Überreicht durch: Gesellschaft für Tierernährung mbh Wildeshausen - Düngstruper Str. 10 Tel. (04431) / Fax. (04431) Memmingen - Alpenstraße 46 Tel. (08331) / Fax. (08331) www. mineralfutter.de Wi, 0412/V1/0,5/MK/pro Die Erreichung der hier beschriebenen Leistungen und Effekte setzt voraus, dass sich übrige Einflussfaktoren wie Tiergesundheit und -umwelt nicht leistungsbegrenzend auswirken.

3 GELAMIN Das Mastmineralfutter für höchste Leistung GELAMIN Extramast NSP-Enzyme verbessern die Futterverwertung beste Verfügbarkeit der Mineral- und Spurenelemente ausgewogene Vitaminisierung sehr hoher Gehalt an synthetischen Aminosäuren belastende Eiweißüberschüsse können reduziert werden für höchste Tageszunahmen und beste Mastleistung Nährstoffgehalte Extramast Threonin 22,00 5,00 8,00 2,00 2,00 Zusatzstoffe Vitamin A Vitamin D Vitamin E NSP-Enzyme Einmischquote mg Extramast *** 3

4 Ihre Vorteile durch NSP-Enzyme höhere energetische Ausnutzung der Futterkomponenten bessere Verdaulichkeit der Nährstoffe Nicht-Stärke-Polysaccaride NSP-Enzym positiver Einfluss auf die Viskosität im Magen-Darm-Trakt Fütterungsempfehlung: Mittelmast ab 45 kg Beispielmischung Nährstoffe im Futter Gerste Weizen Sojaschrot Sojaöl GELAMIN Extramast ,50 1,50 MJ ME Rohprotein Rohfaser 13,20 17,90 3,80 0,31 0,75 0,47 Überreicht durch: Gesellschaft für Tierernährung mbh Wildeshausen - Düngstruper Str. 10 Tel. (04431) / Fax. (04431) Memmingen - Alpenstraße 46 Tel. (08331) / Fax. (08331) www. mineralfutter.de Wi, 0312/V1/0,5/MK/pro Die Erreichung der hier beschriebenen Leistungen und Effekte setzt voraus, dass sich übrige Einflussfaktoren wie Tiergesundheit und -umwelt nicht leistungsbegrenzend auswirken.

5 GELAMIN Das Mastmineralfutter für höchste Leistung GELAMIN Euromast beste Verfügbarkeit der Mineral- und Spurenelemente ausgewogene Vitaminisierung hoher Gehalt an synthetischen Aminosäuren weniger freie Radikale durch Vitamin E und das Antioxidanz ISO-Care für höchste Tageszunahmen und beste Mastleistung Nährstoffgehalte Euromast 22,00 5,00 6,00 Zusatzstoffe Vitamin A Vitamin D Vitamin E Einmischquote mg Euromast

6 Ihre Vorteile durch ISO-Care: garantiert eine sehr hohe antioxidative Wirkung steigert die Immunität Körperzelle Zellkern Antioxidanz Abfang freier Radikale freie Radikale Fütterungsempfehlung: Endmast ab 80 kg Beispielmischung Nährstoffe im Futter Gerste Weizen Sojaschrot Sojaöl GELAMIN Euromast 3 44,50 18,00 1,50 MJ ME Rohprotein Rohfaser 13,20 17,40 3,80 0,95 0,27 0,75 0,47 Überreicht durch: Gesellschaft für Tierernährung mbh Wildeshausen - Düngstruper Str. 10 Tel. (04431) / Fax. (04431) Memmingen - Alpenstraße 46 Tel. (08331) / Fax. (08331) www. mineralfutter.de Wi, 0412/V1/0,5/MK/pro Die Erreichung der hier beschriebenen Leistungen und Effekte setzt voraus, dass sich übrige Einflussfaktoren wie Tiergesundheit und -umwelt nicht leistungsbegrenzend auswirken.

7 GELAMIN Das Mastmineralfutter für höchste Leistung GELAMIN Molkenmast ideal zu natriumreichen Nebenprodukten beste Verfügbarkeit der Mineral- und Spurenelemente ausgewogene Vitaminisierung hoher Gehalt an synthetischen Aminosäuren für höchste Tageszunahmen und beste Mastleistung weniger freie Radikale durch Vitamin E und das Antioxidanz ISO-Care Nährstoffgehalte Molkenmast 22,00 6,00 Zusatzstoffe Vitamin A Vitamin D Vitamin E Einmischquote mg Molkenmast

8 Ihre Vorteile durch ISO-Care: garantiert eine sehr hohe antioxidative Wirkung steigert die Immunität Körperzelle Zellkern Antioxidanz Abfang freier Radikale freie Radikale Fütterungsempfehlung: Mittelmast ab 45 kg Beispielmischung Gerste Weizen Molke Sojaschrot GELAMIN Molkenmast 26 TS 9,00 10,20 75,00 5,00 0,80 87 TS Nährstoffe im Futter (87 TS) MJ ME Rohprotein Rohfaser 12,80 17,20 3,30 0,95 0,60 0,14 Überreicht durch: Gesellschaft für Tierernährung mbh Wildeshausen - Düngstruper Str. 10 Tel. (04431) / Fax. (04431) Memmingen - Alpenstraße 46 Tel. (08331) / Fax. (08331) www. mineralfutter.de Wi, 0412/V1/0,5/MK/pro Die Erreichung der hier beschriebenen Leistungen und Effekte setzt voraus, dass sich übrige Einflussfaktoren wie Tiergesundheit und -umwelt nicht leistungsbegrenzend auswirken.

Nettoenergie: Chancen zur Effizienzsteigerung in der Schweinefütterung. 22. Rheinischer Schweinetag. Christina Münks. Deutsche Tiernahrung Cremer

Nettoenergie: Chancen zur Effizienzsteigerung in der Schweinefütterung. 22. Rheinischer Schweinetag. Christina Münks. Deutsche Tiernahrung Cremer Nettoenergie: Chancen zur Effizienzsteigerung in der Schweinefütterung 22. Rheinischer Schweinetag Christina Münks Deutsche Tiernahrung Cremer Einleitung Futterkosten stellen den kostenträchtigsten Faktor

Mehr

GMO freie Fütterung von Mastschweinen

GMO freie Fütterung von Mastschweinen Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht - GMO freie Fütterung von Mastschweinen Hansjörg Schrade Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg - Schweinehaltung, Schweinezucht - Sternefleisch-Workschop

Mehr

Neue Wege in der Schweinefütterung Welche wirtschaftlichen Chancen bietet uns die Nettoenergie?

Neue Wege in der Schweinefütterung Welche wirtschaftlichen Chancen bietet uns die Nettoenergie? Neue Wege in der Schweinefütterung Welche wirtschaftlichen Chancen bietet uns die Nettoenergie? Kooperationspartner Christina Münks Deutsche Tiernahrung Cremer Juni 2016 Einleitung Futterkosten stellen

Mehr

Gesellschaft für Tierernährung mbh

Gesellschaft für Tierernährung mbh Gesellschaft für Tierernährung mbh Düngstruper Str.10-27793 Wildeshausen Postfach 1264 27779 Wildeshausen Tel. (04431) 9905-0 / Fax. (04431) 9905-55 Alpenstraße 46 87700 Memmingen Postfach 1324 87683 Memmingen

Mehr

Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg. Leistungsbeschreibung Los 1

Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg. Leistungsbeschreibung Los 1 Futtermittelausschreibung Lehr- und Forschungsgut Kremesberg Leistungsbeschreibung Los 1 Futtermittel für Milchkühe Betriebsstandort: Lehr- und Forschungsgut Kremesberg Kremesberg 13, 2563 Pottenstein

Mehr

GELAMIN VARIO. Das hochwertige Mineralfutterkonzept für beste Leistung und Gesundheit. ... innovative Bausteine für Ihren Erfolg!

GELAMIN VARIO. Das hochwertige Mineralfutterkonzept für beste Leistung und Gesundheit. ... innovative Bausteine für Ihren Erfolg! VARIO Das hochwertige Mineralfutterkonzept für beste Leistung und Gesundheit... innovative Bausteine für Ihren Erfolg! www.mineralfutter.de Bausteine für die tier- und betriebsindividuellen Fütterungs-,

Mehr

Rohprotein und Aminosäure angepasste Fütterung in der Jungebermast. Möglichkeiten und Grenzen

Rohprotein und Aminosäure angepasste Fütterung in der Jungebermast. Möglichkeiten und Grenzen Rohprotein und Aminosäure angepasste Fütterung in der Jungebermast Möglichkeiten und Grenzen Mechthild Freitag, Martin Ziron, FH Südwestfalen, Soest Ulrich Meierfrankenfeld, Georg Freisfeld, ERW, Senden

Mehr

Gut gefüttert ist die halbe Mast

Gut gefüttert ist die halbe Mast 28 I Schweinemast Gut gefüttert ist die halbe Mast Fütterung Ein deutlich gestiegenes Leistungsniveau in Verbindung mit neuen genetischen Ausrichtungen sowie die zunehmende Ebermast erfordern eine daran

Mehr

NEUES für Fütterung & Management. SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Mastschweinen

NEUES für Fütterung & Management.  SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Mastschweinen www.proteinmarkt.de NEUES für Fütterung & Management SPEZIAL Beispiele für Futtermischungen von Mastschweinen I2I Beispiele für Futter mischungen von Mastschweinen 2011 Ein Wort vorweg: Dr. Manfred Weber,

Mehr

FITNESS-TURBO FÜR IHRE ZUCHTSAUEN

FITNESS-TURBO FÜR IHRE ZUCHTSAUEN Tremonis Bierhefe: FITNESS-TURBO FÜR IHRE ZUCHTSAUEN Smart.feed.concept. Natürlich, hochwertig, wirtschaftlich NATÜRLICH ERSTKLASSIG Smart.feed.concept. Natürlich, hochwertig, wirtschaftlich TREMONIS Bierhefe:

Mehr

KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde

KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Hunde ORIGINAL KANNE Bio Enzym-Fermentgetreide für Hunde Glänzendes Fell, Kraft und Energie Das sind Zeichen der richtigen Ernährung und des gesunden Stoffwechsels Nichts

Mehr

Gemeinsames Projekt: LVLF Brandenburg/LVAT Ruhlsdorf Groß Kreutz LLFG Iden

Gemeinsames Projekt: LVLF Brandenburg/LVAT Ruhlsdorf Groß Kreutz LLFG Iden Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung Einsatz von Rohglycerin in der Schweinemast Gemeinsames Projekt: Brandenburg/LVAT Ruhlsdorf Groß Kreutz LLFG Iden L. Hagemann ( ) Dr.

Mehr

Rapsextraktionsschrotfutter als wichtige Proteinquelle in der Schweinefütterung

Rapsextraktionsschrotfutter als wichtige Proteinquelle in der Schweinefütterung Thüringer Fütterungsforum zur Proteinversorgung bei Schweinen Rapsextraktionsschrotfutter als wichtige Proteinquelle in der Schweinefütterung 27.3.2014 Rapsextraktionsschrotfutter in der Schweinefütterung

Mehr

Das Plus für Ihre Mischung

Das Plus für Ihre Mischung GELAMIN Topdressing Spezialprodukte Säuren Energie Vitamine www.mineralfutter.de GELAMIN Fette und Öle für mehr Energie im Futter Säuren zur Futterkonservierung und Unterstützung der Verdauung Vitamine

Mehr

Nährstoffangepasste Fütterung

Nährstoffangepasste Fütterung Nährstoffangepasste Fütterung DBV-Veredlungstag 20.9.2017 Osnabrück Andrea Meyer, LWK Niedersachsen Gliederung 1. Situation in Niedersachsen 2. Möglichkeiten der nährstoffangepassten Schweinefütterung

Mehr

Einsatz von Körnererbsen in der Schweinefütterung

Einsatz von Körnererbsen in der Schweinefütterung Einsatz von Körnererbsen in der Schweinefütterung Dr. A. Heinze und K. Rau TLL Jena, Ref. 530 TLL-Kolloquium 25.4.16, Heinze Anliegen Wohin mit den Erbsen? Reduzierung Sojaimporte gesellschaftlisches Anliegen

Mehr

Abschlussbericht. Buchweizen als Futterkomponente in Futterrationen für Mastschweine. vorgelegt von:

Abschlussbericht. Buchweizen als Futterkomponente in Futterrationen für Mastschweine. vorgelegt von: Abschlussbericht Buchweizen als Futterkomponente in Futterrationen für Mastschweine vorgelegt von: Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fachbereich Ökologischer Landbau Gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen

Mehr

Einsatz von heimischen Eiweißträgern in Futtermischungen für Schweine, Kühe und Geflügel. Prof. Dr. Gerhard Schwarting HfWU Nürtingen-Geislingen

Einsatz von heimischen Eiweißträgern in Futtermischungen für Schweine, Kühe und Geflügel. Prof. Dr. Gerhard Schwarting HfWU Nürtingen-Geislingen Einsatz von heimischen Eiweißträgern in Futtermischungen für Schweine, Kühe und Geflügel Prof. Dr. Gerhard Schwarting HfWU Nürtingen-Geislingen Anbaufläche von Sojabohnen in Deutschland! Innerhalb von

Mehr

Sojaschrot HOCH-PROTEIN 48% ROHPROTEIN 3,5% ROHFASER FÜR SCHWEINE UND GEFLÜGEL

Sojaschrot HOCH-PROTEIN 48% ROHPROTEIN 3,5% ROHFASER FÜR SCHWEINE UND GEFLÜGEL HOCH-PROTEIN S O J A S C H R O T HOCHKONZENTRIERTES EIWEISSKRAFTFUTTER 48% ROROTEIN 3,5% ROHFASER FÜR SCHWEINE UND GEFLÜGEL 2 INHALT: 3 WAS IST -SOJAEXTRAKTIONSSCHROT 4 WARUM -SOJASCHROT 5 FUTTERMISCHUNG

Mehr

So drücken Sie die Futterkosten in der Mast

So drücken Sie die Futterkosten in der Mast So drücken Sie die Futterkosten in der Mast Die Futterpreise sind explodiert. Mit welchen Strategien Sie die Kosten in der Mast senken können, hat Sabine König, VzF Uelzen, kalkuliert. Die Schweinemäster

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest 59/2015. Ergänzungsfutter für Mastschweine. Ergänzungsfutter für Zuchtschweine, Ergänzungsfutter für Ferkel

Vergleichender Mischfuttertest 59/2015. Ergänzungsfutter für Mastschweine. Ergänzungsfutter für Zuchtschweine, Ergänzungsfutter für Ferkel Vergleichender Mischfuttertest 59/2015 Ergänzungsfutter für Mastschweine Ergänzungsfutter für Zuchtschweine, Ergänzungsfutter für Ferkel März bis Juni 2015 aus den Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und

Mehr

2. Optimierung der Wasserversorgung

2. Optimierung der Wasserversorgung 2. Lange Nacht der Tierernährung 01.12.2006 Hochschulbund Nürtingen/Geislingen e.v. in Verbindung mit Firma EXTRA-Vit. Leistungsorientierte und tiergerechte Sauenfütterung am Beispiel des EXTRA-VitSystems

Mehr

NEUES für Fütterung & Management. SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Ferkeln

NEUES für Fütterung & Management.  SPEZIAL. Beispiele für Futtermischungen. von Ferkeln www.proteinmarkt.de NEUES für Fütterung & Management SPEZIAL Beispiele für Futtermischungen von Ferkeln I2I Beispiele für Futter mischungen von Ferkeln 2011 Ein Wort vorweg: Dr. Manfred Weber, Landesanstalt

Mehr

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior ist auch sehr gut für tragende und säugende Hündinnen geeignet. Bitte immer frisches Wasser bereitstellen. 5 Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter

Mehr

Ersatz von Sojaextraktionsschrot durch Erbsen, vollfette Sojabohnen und Rapsextraktionsschrot in Rationen für Mastschweine

Ersatz von Sojaextraktionsschrot durch Erbsen, vollfette Sojabohnen und Rapsextraktionsschrot in Rationen für Mastschweine Ersatz von Sojaextraktionsschrot durch Erbsen, vollfette Sojabohnen und Rapsextraktionsschrot in Rationen für Mastschweine Bernhard Zacharias, Tanja Zacharias, Marion Hennig, Siegmar Benz, Hansjörg Schrade,

Mehr

VERSUCHE DER LANDWIRTSCHAFTSKAMMER WESTFALEN-LIPPE

VERSUCHE DER LANDWIRTSCHAFTSKAMMER WESTFALEN-LIPPE Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweinemast Fragestellung In der ökologischen Schweinemast stehen für die Versorgung der Tiere mit hochwertigen Eiweißträgern nur wenige Futtermittel

Mehr

Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweinemast

Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweinemast Einsatz heimischer Eiweißfuttermittel in der ökologischen Schweinemast Fragestellung In der ökologischen Schweinemast stehen für die Versorgung der Tiere mit hochwertigen Eiweißträgern nur wenige Futtermittel

Mehr

AGRO Agrarhandel GmbH- Aussiedlerhof Großenlüder Telefon: Telefax:

AGRO Agrarhandel GmbH- Aussiedlerhof Großenlüder Telefon: Telefax: AGRO Agrarhandel GmbH- Aussiedlerhof 2-36137 Großenlüder Telefon: 06648-95220 Telefax: 06648-952214 www.agro-spezialfuttermittel.de 2017 AGRO Starter Konzept IMMUNITÄT FUTTER- AUFNAHME Umweltgefahr: Glyphosat

Mehr

Teichfutter '17/'18. Dedicated to your performance. Teich. Sinkendes Futter. Präbiotisch und/oder probiotisch. Für kräftige Fischfarben

Teichfutter '17/'18. Dedicated to your performance. Teich. Sinkendes Futter. Präbiotisch und/oder probiotisch. Für kräftige Fischfarben Teichfutter '17/'18 Dedicated to your performance Sinkendes Futter Präbiotisch und/oder probiotisch Schwimmendes Futter Für kräftige Fischfarben Halb-schwimmendes Futter Teich Neue Vormischung und Zusatzstoffe

Mehr

Fermentation mit SCHAUMALAC FEED. Dirk Breul

Fermentation mit SCHAUMALAC FEED. Dirk Breul Fermentation mit SCHAUMALAC FEED Dirk Breul Fermentation mit SCHAUMALAC FEED Welcher Beitrag kann zur Steigerung der Futtereffizienz geleistet werden? 2 Fermentation Enzymatische Umwandlung von organischen

Mehr

Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen

Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen 34nature Essential Horse Info Extra Detailinformationen zu den Essential Horse Mischungen Bei Fragen bitte 05341/22 391-0 oder 0170/2 26 26 26 Stand: 01.03.2016 Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex

Mehr

Hochverdauliche Proteinquellen in der Ferkelfütterung: Aktuelle Versuchsergebnisse. Christina Münks Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co.

Hochverdauliche Proteinquellen in der Ferkelfütterung: Aktuelle Versuchsergebnisse. Christina Münks Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. Hochverdauliche Proteinquellen in der Ferkelfütterung: Aktuelle Versuchsergebnisse Christina Münks Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG Ferkelfütterung Rationsgestaltung nach dem Absetzen Ziel ist

Mehr

Einsatz unterschiedlicher Faserkomponenten zur Erhöhung des Rohfasergehaltes in der Mast von Schweinen

Einsatz unterschiedlicher Faserkomponenten zur Erhöhung des Rohfasergehaltes in der Mast von Schweinen Einsatz unterschiedlicher Faserkomponenten zur Erhöhung des Rohfasergehaltes in der Mast von Schweinen Dr. Wolfgang Preißinger, Günther Propstmeier und Simone Scherb von der Bayerische Landesanstalt für

Mehr

KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde

KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde KANNE Brottrunk -Produkte für Hunde ORIGINAL KANNE Enzym-Ferment Getreide Bio-Einzelfuttermittel für Hunde Gl änzendes Fel l, K raft und Energi e Das si nd Zei chen der ri cht i gen Ernährung und des gesunden

Mehr

... für ein glückliches Katzenleben!

... für ein glückliches Katzenleben! ... für ein glückliches Katzenleben! Ernährung mit System Artgerechte Fütterung und ein glückliches Katzenleben sind unser ständiges Anliegen. All unsere Erzeugnisse werden nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen

Mehr

Mit Roggen günstiger Schweine mästen!

Mit Roggen günstiger Schweine mästen! Kassel, 1. August 2017 Fotoquelle KWS Mit Roggen günstiger Schweine mästen! Roggen wird von den Mästern nur begrenzt im Mastfutter eingesetzt. Es besteht die Angst, dass insbesondere durch Mutterkornanteile

Mehr

Ferkelfütterung bei gestiegenen Leistungen!

Ferkelfütterung bei gestiegenen Leistungen! Ferkelfütterung bei gestiegenen Leistungen! Dr. Gerhard Stalljohann, LWK NRW, Münster Sybille Patzelt, LWK NRW, Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, Bad Sassendorf Die Anzahl aufgezogener Ferkel pro Sau

Mehr

Einsatz verschiedener Sojaprodukte in der Schweinefütterung - Möglichkeiten und Grenzen

Einsatz verschiedener Sojaprodukte in der Schweinefütterung - Möglichkeiten und Grenzen Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Einsatz verschiedener Sojaprodukte in der Schweinefütterung - Möglichkeiten und Grenzen Wolfgang Preißinger, Martin Schäffler Sojaprodukte Fazit Klassische Fütterungsversuche

Mehr

Futterwert-Untersuchung Grassilage Mineralstoffe 1 Schnitt

Futterwert-Untersuchung Grassilage Mineralstoffe 1 Schnitt Futterwert-Untersuchung Grassilage Mineralstoffe 1 Schnitt Binnenhaven 5 NL - 6709 PD Wageningen T Probenahme: Jan van Leeuwen: T Kundenservice: +49 (0)700 00 00 2544 F +31 (0)88 876 1011 E kundenservice@blgg.agroxpertus.de

Mehr

Für Ihren Liebling haben wir zwei verschiedene Beutelgrößen zur Auswahl: 1 kg, 3,5 kg.

Für Ihren Liebling haben wir zwei verschiedene Beutelgrößen zur Auswahl: 1 kg, 3,5 kg. Cat 7 Balance CLASSIC ADULT Die naturbelassene, eiweißreiche, gesunde Vollwert-Nahrung für ausgewachsene Katzen aller Rassen und Altersgruppen. Die wertvollen Nährstoffgehalte aus Taurin, Fructo-Oligosacchariden

Mehr

Mit Roggen günstiger Schweine mästen!

Mit Roggen günstiger Schweine mästen! Mit Roggen günstiger Schweine mästen! Dipl.-Ing. agr. (FH) Kajo Hollmichel, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) Roggen wird von den Mästern nur begrenzt im Mastfutter eingesetzt. Es besteht die Angst,

Mehr

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER.

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER. GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER www.garant.co.at HOHE LEISTUNGEN OPTIMIERTE KOSTEN Die RinderMast-Sorten von Garant enthalten alle Mengen- und Spurenelemente, die für eine hohe Futterverwertung und Gesundheit

Mehr

Themen zur Tierernährung

Themen zur Tierernährung Fütterung von Hochleistungssauen -Vergleich zwischen Deutschland und Dänemark- Dr. Arndt Schäfer Deutsche Vilomix Tierernähung GmbH n den letzten Jahren kann man in der Ferkelerzeugung einen deutlichen

Mehr

Auf den Mix kommt es an!

Auf den Mix kommt es an! Auf den Mix kommt es an! Eine erfolgreiche Kälberaufzucht setzt ein optimales Fütterungsmanagement voraus und ist die Basis für gesunde und leistungsstarke Milchkühe und Bullen. Die optimale Versorgung

Mehr

LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN

LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN Kassel, 9. Februar 2010 Mit HP-Sojaextraktionsschrot Futterqualität verbessern und Kosten sparen Lassen sich bei der Verwendung von Hoch-Protein-Sojaextraktionsschrot

Mehr

Schlaglichter aus Praxis und Beratung der Schweinehaltung was passiert, wo gibt es Engpässe? Dr. Gerhard Stalljohann LWK Nordrhein-Westfalen

Schlaglichter aus Praxis und Beratung der Schweinehaltung was passiert, wo gibt es Engpässe? Dr. Gerhard Stalljohann LWK Nordrhein-Westfalen Schlaglichter aus Praxis und Beratung der Schweinehaltung was passiert, wo gibt es Engpässe? Dr. Gerhard Stalljohann LWK Nordrhein-Westfalen Gliederung 1. Situation und Handicaps 2. Probleme die in der

Mehr

Text, Text. Kälber. Garant-Qualitätsfutter für Kälber. Vital. Wachsen. Foto: Cisar

Text, Text. Kälber. Garant-Qualitätsfutter für Kälber. Vital. Wachsen. Foto: Cisar Text, Text Kälber Garant-Qualitätsfutter für Kälber FU ANT TTER AR F G JUNG IHR TI E R R Ü Vital Foto: Cisar Wachsen 1 Innovative Kälberaufzucht Innovative Fütterungskonzepte sichern die Versorgung mit

Mehr

Getreidequalitäten 2017

Getreidequalitäten 2017 Getreidequalitäten 2017 Dr. Jürgen Weiß, Kassel Laut Statistik ist der hofeigene Getreideeinsatz im Wirtschaftsjahr 2015/16 mit 14,7 Millionen Tonnen auf 58 % der Gesamtverfütterung von Getreide angestiegen.

Mehr

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE 2 Schweinefütterung Grub/Schwarzenau,

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE 2 Schweinefütterung Grub/Schwarzenau, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE 2 Schweinefütterung Grub/Schwarzenau, 02.12.2013 Versuchsbericht VPS 52 Gegen Kannibalismus Trog- oder Nippeltränken

Mehr

Zucht auf Stickstoffeffizienz beim Schwein

Zucht auf Stickstoffeffizienz beim Schwein Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Zucht auf Stickstoffeffizienz beim Schwein 1, Isabel Ruiz Ascacíbar 1,2, Giuseppe Bee 1 1 Agroscope Posieux, 1725 Posieux

Mehr

By products of the bio ethanol production as new feed for pigs a possibility to reduce feed costs? Dr. Manfred Weber. EPP-Kongress. Graz 5.6.

By products of the bio ethanol production as new feed for pigs a possibility to reduce feed costs? Dr. Manfred Weber. EPP-Kongress. Graz 5.6. Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt SACHSEN-ANHALT - Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden - By products of the bio ethanol production as new feed for pigs a possibility

Mehr

Umstellung auf verdaulichen Phosphor. Neue Mineralfuttertypen in der Schweinemast. H.Lindermayer, G. Propstmeier BLT Grub

Umstellung auf verdaulichen Phosphor. Neue Mineralfuttertypen in der Schweinemast. H.Lindermayer, G. Propstmeier BLT Grub Umstellung auf verdaulichen Phosphor Neue Mineralfuttertypen in der Schweinemast H.Lindermayer, G. Propstmeier BLT Grub Die neue Bewertung nach verdaulichem Phosphor ermöglicht eine differenziertere Einstufung

Mehr

Bedarfsgerechte Proteinversorgung von Schweinen

Bedarfsgerechte Proteinversorgung von Schweinen Bedarfsgerechte Proteinversorgung von Schweinen Kajo Hollmichel und Dr. Gerhard Quanz, LLH Fachinformation Tierproduktion Die Veränderung des Proteinbedarfs wachsender Schwein Eiweiße oder Proteine sind

Mehr

Raps statt Soja im Trog

Raps statt Soja im Trog Raps statt Soja im Trog Heimische Eiweißträger in der Mastschweinefütterung Eine Frage des Preises: Bei den derzeit hohen Sojapreisen sind Rapsprodukte eine überlegenswerte Alternative in der Schweinefütterung

Mehr

S 82 Kraftfutterverdrängung Strohpellets in der bei Flüssigfütterung (Spotmix) bei Ferkeln

S 82 Kraftfutterverdrängung Strohpellets in der bei Flüssigfütterung (Spotmix) bei Ferkeln Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE 2 Schweinefütterung Grub/Schwarzenau, Januar 2016 S 82 Kraftfutterverdrängung Strohpellets in der bei Flüssigfütterung

Mehr

Einfluss eiweißreduzierter Fütterung auf die Mast- und Schlachtleistung bei Lämmern. Versuchsbericht

Einfluss eiweißreduzierter Fütterung auf die Mast- und Schlachtleistung bei Lämmern. Versuchsbericht Einfluss eiweißreduzierter Fütterung auf die Mast- und Schlachtleistung bei Lämmern Versuchsbericht Versuchsbericht Einfluss eiweißreduzierter Fütterung auf die Mast- und Schlachtleistung von Lämmern Arbeitsgruppe:

Mehr

LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN

LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN LANDESBETRIEB LANDWIRTSCHAFT HESSEN Bedarfsgerechte Proteinversorgung von Schweinen 1) Die Veränderung des Proteinbedarfs wachsender Schweine Kassel, 03.11.11 Eiweiße oder Proteine sind aus Aminosäuren

Mehr

Gerade beim Pferd besteht eine enge

Gerade beim Pferd besteht eine enge KANNE Bio Brottrunk -Produkte für Pferde KANNE Bio Fermentgetreide Glänzendes Fell, gute Hufe, Kraft und Energie - Das sind Zeichen der richtigen Ernährung und des richtigen Stoffwechsels Gerade beim Pferd

Mehr

Verdaulichkeit der Aminosäuren von verschiedenen Energie- und Proteinfuttermitteln für die Öko- Hühnermast

Verdaulichkeit der Aminosäuren von verschiedenen Energie- und Proteinfuttermitteln für die Öko- Hühnermast 7. Wintertagung Ökologischer Landbau Baden-Württemberg Hohenheim, 26. Februar 2014 Verdaulichkeit der Aminosäuren von verschiedenen Energie- und Proteinfuttermitteln für die Öko- Hühnermast Michael Grashorn

Mehr

Schwein. Futter mit Schuss. primus. Sonderdruck aus dem dlz agrarmagazin/primus Schwein Heft 11/2015

Schwein. Futter mit Schuss. primus. Sonderdruck aus dem dlz agrarmagazin/primus Schwein Heft 11/2015 primus Schwein Sonderdruck aus dem dlz agrarmagazin/primus Schwein Heft 11/2015 Postfach 40 05 80 80705 München Tel. +49(0)89 12705 276 reddlz@dlv.de www.dlz agrarmagazin.de Futter mit Schuss überreicht

Mehr

Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung

Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung Raproplus in der Kälber- und Jungrinderfütterung Dr. Thomas Jilg Bildungs- und Wissenszentrum Aulendorf - Viehhaltung, Grünlandwirtschaft, Wild, Fischerei - Tel. 07525/942-302, E-Mail: thomas.jilg@lvvg.bwl.de

Mehr

Inhaltsstoffe, Futterwert und Einsatz von Ackerbohnen in der Nutztierfütterung

Inhaltsstoffe, Futterwert und Einsatz von Ackerbohnen in der Nutztierfütterung RZ_ufop_Praxisinfo/Bohne 05.11.2002 14:56 Uhr Seite 2 UFOP-Praxisinformation Inhaltsstoffe, Futterwert und Einsatz von Ackerbohnen in der Nutztierfütterung Autoren: Prof. Dr. Hansjörg Abel Georg-August-Universität

Mehr

Futterkosten in der Schweinemast reduzieren

Futterkosten in der Schweinemast reduzieren Futterkosten in der Schweinemast reduzieren Jede Möglichkeit, die Futterkosten zu senken, sollte ausgeschöpft werden, um angesichts der aktuellen Futterpreise zurechtzukommen. Was bei der Schweinefütterung

Mehr

zu Hause Katzen richtig füttern bede bei Ulmer

zu Hause Katzen richtig füttern bede bei Ulmer zu Hause Katzen richtig füttern bede bei Ulmer I 19 faule Couch-Potatoes und kurzhaarige mehr als dick bepelzte. Achtung: Bei Freigängern kommt es oft vor, dass sie auswärts essen die tatsächliche Energiezufuhr

Mehr

P r o f e s s i o n e l l e E r n ä h r u n g f ü r T i e r e. fyto dogpremium gepresstes Alleinfutter für alle Hunde

P r o f e s s i o n e l l e E r n ä h r u n g f ü r T i e r e. fyto dogpremium gepresstes Alleinfutter für alle Hunde P r o f e s s i o n e l l e E r n ä h r u n g f ü r T i e r e fyto dogpremium gepresstes Alleinfutter für alle Hunde fyto dog Es gibt nichts schöners, als ein verspielter, aufmerksamer und aktiver Hund.

Mehr

Dauertiefpreise. Thema

Dauertiefpreise.  Thema www.landi.ch Thema Natürlich gut Bitsdog bietet für alle Lebensphasen Ihres Hundes ein natürliches und gesundes Futter. Bei der Herstellung wird auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Rohstoffen

Mehr

ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE. Für Pferde

ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE. Für Pferde ORIGINAL KANNE BROTTRUNK PRODUKTE Für Pferde Stand: 06/2016 Geprüft gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 Geprüft gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 KANNE BIO FERMENTGETREIDE PRODUKTE FÜR PFERDE Glänzendes

Mehr

Legehennenfütterung H. Schäublin, Aviforum, Zollikofen

Legehennenfütterung H. Schäublin, Aviforum, Zollikofen Legehennenfütterung H. Schäublin, Aviforum, Zollikofen 1 2 H. Schäublin 1 Inhalt Welche Eigenheiten des Verdauungstraktes des Geflügels sind bei der Fütterung zu berücksichtigen? Welches ist der Bedarf

Mehr

Hersteller / Werk Produkt Angaben der Hersteller Abweichender Befund weitere Befunde. 1) 15,4 27,5 2,90 0,65 1,80 0,75 Energie 14,5 MJ/kg 0,94 1,61

Hersteller / Werk Produkt Angaben der Hersteller Abweichender Befund weitere Befunde. 1) 15,4 27,5 2,90 0,65 1,80 0,75 Energie 14,5 MJ/kg 0,94 1,61 V e r g l e i c h e n d e r M i s c h f u t t e r t e s t N r. 5 8 / 12 D i v. E r g ä n z u n g s f u t t e r f ü r F e r k e l u n d S a u g f e r k e l a u s B a y e r n u n d B a d e n - W ü r t t

Mehr

Vergleichender Mischfuttertest Nr /14 Ergänzungsfutter für Ferkel aus Bayern und Baden- Württemberg

Vergleichender Mischfuttertest Nr /14 Ergänzungsfutter für Ferkel aus Bayern und Baden- Württemberg Vergleichender Mischfuttertest Nr. 12 5 /14 Ergänzungsfutter für Ferkel aus Bayern und Baden- Württemberg Im Zeitraum Oktober bis Dezember 2014 wurde vom VFT ein umfangreicher Mischfuttertest durchgeführt.

Mehr

Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: I.E

Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: I.E 3 R Essential Horse Info Extra Für alle Vierbeiner nur das Beste! Der Wirkstoffkomplex in allen Essential Horse Variationen beinhaltet grundsätzlich folgende Komponenten: 40.000 I.E. Vitamin A als Vitamin

Mehr

Abschlusskolloquium Hohenheim, Februar 2015 Ruminaler Abbau von Protein und Aminosäuren aus Getreideschlempen

Abschlusskolloquium Hohenheim, Februar 2015 Ruminaler Abbau von Protein und Aminosäuren aus Getreideschlempen Abschlusskolloquium Hohenheim, 10.-11. Februar 2015 Ruminaler Abbau von Protein und Aminosäuren aus Getreideschlempen Dr. Edwin Westreicher-Kristen DDGS (Allgemein) Getreideschlempe = Dried distillers

Mehr

Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, Referat Schweinehaltung Versuchsberichte 1995/97

Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, Referat Schweinehaltung Versuchsberichte 1995/97 Unterschiedlicher Vermahlungsgrad von Getreidemastmischungen (Versuch 1) Frage- und Problemstellung: Seit Jahren wird über den günstigsten Vermahlungsgrad von Getreide in Mastmischungen für Schweine diskutiert.

Mehr

10 Fragen zu. Levucell SC. 10 Fragen zu Levucell SC

10 Fragen zu. Levucell SC. 10 Fragen zu Levucell SC 10 Fragen zu Levucell SC 1 Was ist Levucell SC? 2 Wie wurde Levucell SC entwickelt? 3 Warum wurde Levucell SC entwickelt? 4 Wie wirkt Levucell? 5 Welche positiven Effekte sind zu erwarten? 6 Ergebnisse

Mehr

(www.lfl.bayern.de\tierernährung\schweine)

(www.lfl.bayern.de\tierernährung\schweine) Thüringer Fütterungsforum zur Proteinversorgung bei Schweinen Stadtroda, 27. März 2014, 13:00 13:45 Uhr Dr. Hermann Lindermayer (www.lfl.bayern.de\tierernährung\schweine) Dr. H. Lindermayer, ITE Grub-1

Mehr

Soja-Tagung Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft

Soja-Tagung Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft Soja im Spannungsfeld von Anbau, Politik und Wirtschaft - Beachtenswertes beim Einsatz betriebseigener Leguminosen in der Geflügelfütterung- Rastatt, den 7.12.2017 Grundlagen zu den Ansprüchen an die Nährstoffversorgung

Mehr

Belcando Agil Tabs 60 Tabs

Belcando Agil Tabs 60 Tabs Hundesalon im Pudelhaus - Kirchfeldgasse 8 4063 Hörsching Phone: +43699/12477808 - Email: shop@pudelhaus.at Belcando Agil Tabs 60 Tabs Marke: Belcando Artikelnummer: 1650 Verfügbarkeit: 2-3 Tage Gewicht:

Mehr

Fütterung der laktierenden Stute. Schließen sich Laktation und erneute Trächtigkeit aus?

Fütterung der laktierenden Stute. Schließen sich Laktation und erneute Trächtigkeit aus? Fütterung der laktierenden Stute. Schließen sich Laktation und erneute Trächtigkeit aus? Ingrid Vervuert 1 & Dorothe Meyer Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Universität Leipzig

Mehr

Effizienz rechnet sich immer

Effizienz rechnet sich immer Effizienz rechnet sich immer Tipps für eine erfolgreiche Ferkelaufzucht undmast Tipps für eine erfolgreiche Ferkelaufzucht und Mast Nein Danke! Wir müssen Arbeiten! Sigrid Seelhorst MIAVIT GmbH, Essen

Mehr

Getreidequalitäten 2016

Getreidequalitäten 2016 Getreidequalitäten 2016 Dr. Jürgen Weiß, Kassel Getreide ist ein wichtiges Futtermittel für die heimische Nutztierhaltung. Im Wirtschaftsjahr 2012/2013 wurden nach vorläufiger amtlichen Statistik 45,4

Mehr

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER

LECKERBISSEN FÜR HÜHNER FÜR HÜHNER Hält Ihre Hühner aktiv! Hühner sind von Natur aus 60-90 Prozent der Zeit auf der Futtersuche. Ein Freilandhuhn ist etwa die Hälfte der Zeit damit beschäftigt. Hühner in Käfighaltung mit Auslauf

Mehr

Schweinefütterung und Tiergesundheit. Welchen Beitrag kann die Fütterung zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs leisten?

Schweinefütterung und Tiergesundheit. Welchen Beitrag kann die Fütterung zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs leisten? Schweinefütterung und Tiergesundheit Welchen Beitrag kann die Fütterung zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs leisten? 1. Schwerpunkt: Fütterung Absetzer Wie schaffen wir den Sprung? Vom Ferkel

Mehr

Preiswürdigkeit verschiedener Futtermittel in der Milchviehfütterung. Kann auf Soja verzichtet werden?

Preiswürdigkeit verschiedener Futtermittel in der Milchviehfütterung. Kann auf Soja verzichtet werden? Preiswürdigkeit verschiedener Futtermittel in der Milchviehfütterung Kann auf Soja verzichtet werden? GMS Milchvieh CH-4901 Langenthal BE www.herdenmanagement.ch E. Hunziker / Febr. 2013 Preiswürdigkeit

Mehr

Bäuerliche Geflügelhaltung

Bäuerliche Geflügelhaltung -Futterkomponenten, Rationsplanung und Rationsgestaltung - Eberswalde, November2016 Please notice: have you ever seen a hen reading your book or scientific article? 1 Ihr AUFTRAG: Hallo., kannst du auf

Mehr

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER.

GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER. GARANT-QUALITÄTSFUTTER MASTRINDER www.garant.co.at HOHE LEISTUNGEN OPTIMIERTE KOSTEN Die RinderMast-Sorten von Garant enthalten alle, die für eine hohe Futterverwertung und Gesundheit wichtig sind. Auch

Mehr

Ich kann mehr. Roggen auch.

Ich kann mehr. Roggen auch. Ich kann mehr. Roggen auch. MEHR TIERWOHL DURCH ROGGEN Roggen in der Schweinefütterung Hybridroggen ein hochwertiges und kostengünstiges Futtermittel! Warum setzen Landwirte Roggen im Schweinefutter ein?

Mehr

Körnerleguminosen: Qualität und Fütterungseignung

Körnerleguminosen: Qualität und Fütterungseignung Körnerleguminosen: Qualität und Fütterungseignung L. Baldinger u. W. Zollitsch Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Nutztierwissenschaften 1/38 Inhalt Einleitung: Bedeutung Fütterungseignung

Mehr

EINSATZ UND WIRKUNGSWEISE VON BENZOESÄURE BEI PROTEINREDUZIERUNG IN DER SCHWEINEMAST. M.Sc. agr. Katrin Stelter

EINSATZ UND WIRKUNGSWEISE VON BENZOESÄURE BEI PROTEINREDUZIERUNG IN DER SCHWEINEMAST. M.Sc. agr. Katrin Stelter EINSATZ UND WIRKUNGSWEISE VON BENZOESÄURE BEI PROTEINREDUZIERUNG IN DER SCHWEINEMAST M.Sc. agr. Katrin Stelter GLIEDERUNG Was ist Benzoesäure? Warum Benzoesäure in der Schweinemast? Versuchsdesign Tiermaterial

Mehr

SONDERDRUCK aus 8/2015

SONDERDRUCK aus 8/2015 SONDERDRUCK aus 8/2015 Fermentierung von Schweinefutter: Dient der Gesundheit, senkt die Futterkosten Die Fermentierung von Futter wird unter Schweinehaltern zusehends diskutiert, denn das Verfahren verspricht

Mehr

Alternativen zur Proteinversorgung

Alternativen zur Proteinversorgung www.nutztierberatung.de Alternativen zur Proteinversorgung Vortrag am 14.06.2016 in Kehl-Bodersweier Kriterien zur Auswahl von Proteinträgern Wo möchte ich es einsetzen? (Sauen, Mast, Absatzferkel? - AS-Gehalte)

Mehr

Neue Empfehlungen zur Ferkelfütterung Dr. Wolfgang Sommer, Nottuln

Neue Empfehlungen zur Ferkelfütterung Dr. Wolfgang Sommer, Nottuln Neue Empfehlungen zur Ferkelfütterung Dr. Wolfgang Sommer, Nottuln Mit einer leistungsfähigen Ernährung muss eine möglichst problemlose Aufzucht der Ferkel gewährleistet und die Grundlage für optimale

Mehr

Erläuterungen zur Bewertung von Rinderfutter

Erläuterungen zur Bewertung von Rinderfutter Erläuterungen zur Bewertung von Rinderfutter In die Prüfung einbezogen werden Milchleistungsfutter, Rindermastfutter bzw. Kälberaufzuchtfutter unterschiedlicher Typen. Eine grobe Gliederung der Futter

Mehr

I nhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 1 2 Schrifttum Nicht-Stärke-Polysaccharide (NSP) Überblick Einteilung / Differenzierung 4

I nhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 1 2 Schrifttum Nicht-Stärke-Polysaccharide (NSP) Überblick Einteilung / Differenzierung 4 I nhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Schrifttum 3 2.1 Nicht-Stärke-Polysaccharide (NSP) 3 2.1.1 Überblick 3 2.1.2 Einteilung / Differenzierung 4 2.1.3 Analyse von NSP 5 2.1.4 Extraktviskosität

Mehr

Protein- und Sojareduzierung in der Schweinefütterung

Protein- und Sojareduzierung in der Schweinefütterung Mitteldeutscher Schweinetag 2015 Protein- und Sojareduzierung in der Schweinefütterung Schweinetag 26.11.2015 Halle Worauf müssen wir uns einstellen? Reduzierung des Sojaeinsatzes in der Schweinefütterung

Mehr

Deklarierte Inhaltsstoffe. Analysierte Inhaltsstoffe

Deklarierte Inhaltsstoffe. Analysierte Inhaltsstoffe Übersicht 1: Futtermischungen (Komponenten, Inhaltsstoffe) ab ca. kg Lebendgewicht (Futter-Nr.) 30 (1) 40 (2) 90 (3)* 90 (4)* Komponenten Weizen % 24,2 25,1 22,6 25,0 Gerste % 35,0 35,0 35,0 35,0 Mais

Mehr

Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe

Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe Ein starkes Doppel Milki Gusto Der Fitness- & Energy-Booster für Ihre besten Kühe Milki Gusto ist das schmackhafte, energie- und eiweißreiche Spezialkraftfutter für die besten Kühe Ihrer Herde. Es verbessert

Mehr

Vorwort DLG-Einsatzempfehlungen für Roggen in der Schweine- und Rinderfütterung...36

Vorwort DLG-Einsatzempfehlungen für Roggen in der Schweine- und Rinderfütterung...36 Redaktionelle Beiträge Andrea Meyer Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Deutschland Sachgebiet Fütterung, Versuchswesen Tier Dr. Wilfried von Gagern Dr. Ing. Tomasz Schwarz Universität der Agrarwissenschaften,

Mehr