Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider inopla

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider inopla"

Transkript

1 Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider inopla Stand Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit den SIP-Trunk Telefonanschlüssen des Anbieters inopla ( Diese Anleitung wurde mit einem ComDesk Pro Anschluss erstellt. Die hier beschriebene Konfiguration ist auf allen MyPBX Modellen identisch. Zur Erstellung dieser Anleitung wurde eine Yeastar MyPBX SOHO mit Firmware Bei neuerer Firmware können die Konfigurationsbildschirme evtl. von den hier abgebildeten abweichen. Die in dieser Anleitung genannten Einstellungen im Web-Interface des ComDesk Pro Anschlusses bei inopla stammen von September 2015 und können sich ändern. Einstellungen des ComDesk Pro Anschlusses Legen Sie im Web-Konfigurationsinterface des ComDesk Pro Anschlusses bei inopla unter virtutel Endpunkte einen Endpunkt für den SIP-Trunk auf die tiptel Yeastar MyPBX an. In der Einrichtung des Endpunktes wird Ihnen der Benutzername, das Passwort und die Domain dieses SIP-Trunks angezeigt. Diese Daten werden zur Einrichtung der VoIP- Verbindung in der tiptel Yeastar MyPBX benötigt.

2 In der Konfiguration des Endpunktes tragen Sie hinter Rufnummernübermittlung die Rufnummer ein, welche Nebenstellen übermitteln sollen, für die in der tiptel Yeastar MyPBX keine gehende Rufnummer (DOD) festgelegt wurde. Stellen Sie Rufnummernübermittlung durch das Endgerät, Vom Anrufer angewählte Rufnummer anzeigen und Steuercodes dürfen ausgeführt werden auf Ja. Unter Portfolio Rufnummern & Dienste werden die verfügbaren Rufnummern angezeigt. Wählen sie die Rufnummer aus, welche auf der tiptel Yeastar MyPBX genutzt werden soll und ändern die Einstellungen über das Zahnradsymbol in der Verwaltung. Wählen sie in der Modulauswahl Easy Routing aus.

3 Unter Zielrufnummer wählen Sie den für die tiptel Yeastar MyPBX angelegten Endpunkt aus. Unter Rufnummern- und Übermittlungsoptionen aktivieren Sie die Option DDI durchreichen. Hinweis: Diese Konfigurationsanleitung wird anhand des abgebildeten Beispiels durchgeführt. Hierbei fügen wir der Stammnummer eine 0 für die Zentrale und dreistellige Durchwahlen für die Nebenstellen hinzu. Sie können die Stammnummer auch ohne oder mit kürzeren Durchwahlen verwenden und weitere auf Ihrem ComDesk Pro Anschluss geschaltete Rufnummern können in gleicher Weise auf die tiptel Yeastar MyPBX geleitet werden. Erweiterte SIP-Einstellungen anpassen Wählen Sie in der Web-Konfiguration der MyPBX oben das Icon PBX, dann links in der Navigation den Punkt Erweiterte Einstellungen SIP und dann den Reiter Erweiterte Einstellungen. Stellen Sie hier From Field auf From und To Field auf To und speichern die Einstellungen.

4

5 Einrichtung der VoIP Verbindung Wählen Sie in der Web-Konfiguration der MyPBX oben das Icon PBX, dann links in der Navigation den Punkt Verbindungen VoIP Verbindungen auf und legen dann über Neue VoIP Verbindung eine neue Verbindung an. Provider Name: Frei wählbar Hostname/IP: Domain/Proxy aus dem eingerichteten Endpunkt Port: Der für SIP zu verwendende Port (in der Regel 5060) Domäne: Domain/Proxy aus dem eingerichteten Endpunkt Benutzername: Benutzername aus dem eingerichteten Endpunkt Login Name: Benutzername aus dem eingerichteten Endpunkt Passwort: Passwort aus dem eingerichteten Endpunkt Max. Anzahl der Gesprächskanäle: DOD Einstellung: Tragen Sie hier die Anzahl der Leitungen des SIP-Trunks entsprechend dem inopla Tarif ein. Wird hier eine Null eingetragen, so ist die Anzahl der SIP-Leitungen unbegrenzt. Hier können Sie für jede Nebenstelle festlegen, welche Rufnummer bei ausgehenden Verbindungen übertragen werden soll. Tragen Sie im Feld DOD: die gewünschte Durchwahlrufnummer ein, wählen im Feld Angebundene Nebenstelle die gewünschte Nebenstelle aus und fügen die Nebenstelle über die Schaltfläche DOD Hinzufügen zu den DOD Einstellungen hinzu.

6 Im abgebildeten Beispiel haben wir den Nebenstelle 300 bis 302 die Durchwahlen 300 bis 302 an die Stammnummer angehängt. Nebenstellen, denen hier keine DOD zugewiesen wurde übermitteln bei gehenden Verbindungen die Rufnummer, welche unter Rufnummernübermittlung im Endpunkt eingetragen wurde (siehe oben) Speichern Sie die Einstellungen über den Button Speichern und wählen danach die Schaltfläche Änderungen anwenden an, damit die MyPBX die gespeicherten Einstellungen übernimmt. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Status und wählen in der Navigation Linien Status Linien Status an. Der inopla SIP-Trunk sollte jetzt als Registriert mit Erreichbarkeit OK angezeigt werden.

7 Abgehende Route einrichten Damit die Nebenstellen der MyPBX den Anschluss für ausgehende Verbindungen benutzen können, muss eine abgehende Route eingerichtet werden. Wählen Sie hierzu die Schaltfläche PBX und dann in der Navigation Abgehende Anruf Kontrolle Abgehende Routen an und klicken auf die Schaltfläche Neue abgehende Route.

8 Routen Name: Frei wählbar T.38 Support: Auf Ja stellen, wenn ein Faxgerät benutzt werden soll. Wählmuster: Hier die Wählmuster entsprechend der Anleitung der Yeastar MyPBX eintragen. Im abgebildeten Beispiel wurde als Wählmuster 0. für alle ausgehenden Verbindungen, die mit einer 0 beginnen eingetragen. Zusätzlich werden über das Wählmuster ZZZZ. allen Ortsrufnummern, die ohne Vorwahl gewählt werden die Vorwahl hinzugefügt. Das Wählmuster 11X erlaubt die Wahl dreistelliger Notrufnummern beginnend mit 11 (z.b. 110, 112). Mitglieder Nebenstelle: Mitglieder Verbindungen: Hier die Nebenstellen auswählen, welche ausgehende Verbindungen über den inopla Anschluss führen dürfen. Hier den angelegten inopla Anschluss auswählen. Speichern Sie die Einstellungen über den Button Speichern und wählen danach die Schaltfläche Änderungen anwenden an, damit die MyPBX die gespeicherten Einstellungen übernimmt. Eingehende Routen einrichten Für eingehende Verbindungen muss nun noch festgelegt werden, welche Endgeräte auf die Rufnummer(n) des inopla Anschlusses klingeln sollen. In der Regel sollen die Nebenstellen auf Ihren jeweiligen Durchwahlen klingeln. Zusätzlich wird in diesem Beispiel eine Zentralen-Rufnummer eingerichtet, auf der ein oder mehrere Telefone klingeln. Wählen Sie zum Einrichten der eingehenden Routen die Schaltfläche PBX und dann in der Navigation Ankommende Gesprächskontrolle Ankommende Verbindungen an und klicken auf die Schaltfläche Neue ankommende Route. Als Erstes legen wir jetzt eine ankommende Route für die Zentrale an.

9 Route Name: DID Nummer: Teilnehmer Verbindungen: Bürozeiten Ziel / Ausserhalb Bürozeiten Ziel Frei wählbar Hier wird die ankommende Rufnummer eingetragen, für welche diese Route gelten soll. Im abgebildeten Beispiel wäre dieses die Zentralen Rufnummer Der Stammnummer wurde die Durchwahl -0 hinzugefügt. Hier den angelegten inopla Anschluss auswählen. Hier können wir auswählen, ob das Ziel eine einzelne Nebenstelle, eine Rufgruppe, ein Anrufbeantworter, eine Warteschlange oder ein Sprachauswahlsystem (IVR) sein soll. Rechts daneben geben wir dann das Ziel an. In unserer Abbildung soll die Zentralen-Nummer innerhalb der Geschäftszeiten auf der angelegten Rufgruppe Zentrale klingeln. Außerhalb der Geschäftszeiten werden Anrufe an einen auf Nebenstelle 304 eingerichteten Anrufbeantworter geleitet. Weitere Möglichkeiten der Konfiguration eingehender Routen werden im Handbuch der Yeastar MyPBX beschrieben. Speichern Sie die Einstellungen über den Button Speichern und wählen danach die Schaltfläche Änderungen anwenden an, damit die MyPBX die gespeicherten Einstellungen übernimmt. Als nächstes legen wir jetzt eine Route an, bei der alle Durchwahlen direkt auf den jeweiligen Nebenstellen klingeln.

10 Route Name: DID Nummer: Nebenstelle: Teilnehmer Verbindungen: Frei wählbar Hier wird ein Rufnummernbereich eingetragen, für welche diese Route gelten soll. Im abgebildeten Beispiel wäre dieses der Bereich bis In unserem Beispiel wurde eingetragen. Der Stammnummer wurden die Durchwahlen 300 bis 302 hinzugefügt. Hier wird der Bereich der Nebenstellen eingetragen, die auf dem Rufnummernbereich klingeln sollen. In unserem Beispiel sind dieses die Nebenstellen 300 bis 302. So konfiguriert würde bei Anwahl der die Nebenstelle 300, bei Anwahl der die Nebenstelle 301 und bei Anwahl der die Nebenstelle 302 klingeln. Die Durchwahlen auf dem inopla Anschluss und die Nebenstellennummern müssen nicht identisch sein. Wichtig ist nur, dass der Anzahl der DID Nummern dieselbe Anzahl der Nebenstellen zugeordnet wird. Hier den angelegten inopla Anschluss auswählen. In dieser Art der Konfiguration werden ggf. vorgenommene Konfigurationen in der Rubrik Arbeitstag ignoriert. Die so konfigurierten Telefone klingeln immer, unabhängig von den eingestellten Bürozeiten.

11 Anstelle eines Bereichs von DID Nummern und Nebenstellen kann auch nur eine DID Nummer/Nebenstelle eingetragen werden. Würde man z.b. unter DID Nummer und unter Nebenstelle 304 eintragen, so würde bei Anwahl der Durchwahl die Nebenstelle 304 (unabhängig von den Bürozeiten) klingeln. Weitere Möglichkeiten der Konfiguration eingehender Routen sind im Handbuch der Yeastar MyPBX beschrieben. Rufumleitungen und paralleles Klingeln externer Geräte Wenn Sie eine Rufumleitung einer Nebenstelle auf ein externes Telefon einrichten oder ein externes Telefon (z.b. Mobiltelefon) gleichzeitig mit der internen Nebenstelle klingeln lassen, so sehen Sie in der oben beschriebenen Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX auf dem externen Telefon die Rufnummer des Anrufers (CLIP No Screening).

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone Stand 09.09.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit den

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Allgemeines Stand 23.06.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG Stand 29.06.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider reventix SIPbase

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider reventix SIPbase Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider reventix SIPbase Stand 22.09.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com Stand 09.12.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit den SIP-Trunk

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk Stand 29.07.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit HFO Telecom

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit HFO Telecom Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit HFO Telecom Stand 06.10.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit den SIP-Trunk

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider easybell

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider easybell Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider easybell Allgemeines Stand 01.06.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk Allgemeines Stand 29.07.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom Stand 08.12.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen hinter AVM FRITZ!Box Allgemeines Stand 23.07.2015 Einige Anbieter von Internet-und Sprachdiensten erlauben dem Kunden nicht die freie Auswahl eines

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell Stand 29.06.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a10.06.15 des Providers Vodafone Stand 21.04.2016 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit sipgate trunking

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit sipgate trunking Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit sipgate trunking Stand 07.12.2015 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit dem

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit NetCologne

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit NetCologne Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit NetCologne Stand 08.04.2016 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit den SIP-Trunk

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Netstream Business SIP Trunk

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Netstream Business SIP Trunk Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Netstream Business SIP Trunk Allgemeines Stand 29.10.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit UPC Cablecom Business SIP Trunk

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit UPC Cablecom Business SIP Trunk Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit UPC Cablecom Business SIP Trunk Allgemeines Stand 03.06.2015 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider inopla

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider inopla Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider inopla Stand 02.02.2017 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der S-Serie IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Swisscom KMU Office Allgemeines Stand 29.06.2016 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der MyPBX IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar mit

Mehr

CTI mit tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen und Mac OS X Software Call Control

CTI mit tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen und Mac OS X Software Call Control CTI mit tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen und Mac OS X Software Call Control Stand 26.11.2015 Allgemeines Call Control ist eine CTI Software für Apple Mac OS X, welche Asterisk basierte Telefonanlagen

Mehr

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX

Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Allgemeines Auto-Provisionierung tiptel 30x0 mit Yeastar MyPBX Stand 21.11.2014 Die Yeastar MyPBX Telefonanlagen unterstützen die automatische Konfiguration der tiptel 3010, tiptel 3020 und tiptel 3030

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie Beim Hauptanschluss haben Sie die Wahl zwischen einem ISDN und einem Analoganschluss. Wählen Sie hier den Typ entsprechend Ihrem Telefonanschluss.

Mehr

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490 Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490 Schritt für Schritt Anleitung (Diese Anleitung bezieht sich auf die Firmware Version 6.20 der FritzBox. Falls Sie eine ältere Firmware Version installiert

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-PBX mit dem SIP-Trunk von Peoplefone

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-PBX mit dem SIP-Trunk von Peoplefone Allgemeines Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-PBX mit dem SIP-Trunk von Peoplefone Stand 29.12.2016 Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung einer tiptel Yeastar S20 IP-PBX mit dem SIP Trunk

Mehr

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013 Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung Autor: Oliver Krauss Version: 1.0, November 2013 Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil myphone Administration 0848 66 39 32 Support

Mehr

Auto-Provisionierung tiptel 31x0 mit Yeastar MyPBX

Auto-Provisionierung tiptel 31x0 mit Yeastar MyPBX Allgemeines Auto-Provisionierung tiptel 31x0 mit Yeastar MyPBX Stand 19.09.2014 Die Yeastar MyPBX Telefonanlagen unterstützen die automatische Konfiguration der tiptel 3110, tiptel 3120 und tiptel 3130

Mehr

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet 1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet Diese Anleitung zeigt wie mit einem Draytek Vigor 2600x Router eine Convision V600 über DSL oder ISDN über Internet zugreifbar wird.

Mehr

Konfigurationsanleitung

Konfigurationsanleitung Konfigurationsanleitung Version: 25.03.2013 1. Einleitung Dieses Dokument beinhaltet folgende Schwerpunkte: Integration eines VOIPGATEWAY-Accounts in ein 3CX Phone System Integration eines Durchwahlbereichs

Mehr

Windows Live Mail Konfiguration IMAP

Windows Live Mail Konfiguration IMAP Windows Live Mail Konfiguration IMAP Einrichten eines IMAP-Kontos unter Windows Live Mail zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Windows Live Mail ist der Nachfolger

Mehr

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010

Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services Einrichtung E-Mail Konto Microsoft Outlook 2010 Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von

Mehr

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490 Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7490 Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1: Stecken Sie Ihr erstes analoges Telefon an die mit Fon1 bezeichnete analogen Schnittstellen ein. Falls Sie ein

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell Konfiguration der tiptel Yeastar S-Serie IP-Telefonanlagen mit dem Provider easybell Stand 21.12.2016 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der S-Serie IP-Telefonanlagen des Herstellers

Mehr

BANKETTprofi Telefonschnittstelle

BANKETTprofi Telefonschnittstelle BANKETTprofi Telefonschnittstelle Aufbau der BANKETTprofi Telefonschnittstelle BANKETTprofi 800 Anwendung Im BANKETTprofi wird eine Rufnummer angewählt BANKETTprofi TAPI-Plugin Dieser Befehl wird vom TAPI-Plugin

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Anleitung Outlook 2002 & 2003 Schritt 1: Starten Sie "Outlook 2003" und gehen Sie auf Extras und dann auf E-Mail-Konten! Schritt 2: Klicken Sie auf "Ein neues E-Mail-Konto hinzufügen" und dann auf Weiter! Omega-FX _webmedia_ Seite

Mehr

Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2

Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2 Anleitung zur Konfiguration eines NO-IP DynDNS-Accounts mit der TOOLBOXflex-3.2 DynDNS-Accounts sollten in regelmäßigen Abständen mit der vom Internet-Provider vergebenen IP- Adresse (z.b. 215.613.123.456)

Mehr

Einrichtung eines VoIP Trunks von Peoplefone

Einrichtung eines VoIP Trunks von Peoplefone Einrichtung eines VoIP Trunks von Peoplefone 1. Bei peoplefone.ch einen VoIP Tunk anlegen. a. Der Support von Peoplefone muss den Type of Routing for 3CX einstellen. Das ist ein vordefiniertes Profil.

Mehr

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 - Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Copyright Stefan Dahler 22. Oktober 2013 Version 1.0 www.neo-one.de Seite - 1 - 6. Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) 6.1

Mehr

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung

In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung In Ergänzung zur beiliegenden FRITZ!Box Installationsanleitung Interneteinrichtung / Konfiguration der FRITZ!Box 7330, 7360, 7390 und 7490 für die Nutzung von ACO-connect. Bitte seien Sie nicht verwirrt.

Mehr

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE:

Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Einrichten eines POP-Mailkontos unter Thunderbird Mail DE: Ein E-Mail-Konto können Sie am einfachsten über den integrierten Assistenten einrichten. Dieser führt Sie Schritt für Schritt durch alle Einstellungsmöglichkeiten

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION Allgemein Was ist eine Chef- Sekretär(in) Funktion? Anforderung: Alle Anrufe für den Chef klingeln bei der Sekretär(in) Die Sekretär(in) stellen den Anruf nach Voranmeldung zum Chef Der Chef kann bei Bedarf

Mehr

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden Technical Note 32 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden TN_032_2_eWON_über_VPN_verbinden_DSL Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

VoIP. Anleitung zur Nutzung des CCMUSER. VoIP Anleitung zur Nutzung des CCMUSER. 1) Einloggen https://cm.voip.uni-bielefeld.

VoIP. Anleitung zur Nutzung des CCMUSER. VoIP Anleitung zur Nutzung des CCMUSER. 1) Einloggen https://cm.voip.uni-bielefeld. VoIP 1) Einloggen https://cm.voip.uni-bielefeld.de/ccmuser Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Telefonnummer (Benutzername) und dem HRZ-Passwort (Kennwort), welches Sie auch zur Anmeldung am Webmailer nutzen,

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.

E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost. E-MAIL VERWALTUNG Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases http://www.athost.at Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.at Loggen Sie sich zunächst unter http://www.athost.at/kundencenter

Mehr

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider gntel

Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider gntel Konfiguration der tiptel Yeastar S-Series IP-Telefonanlagen mit Provider gntel Stand 03.08.2017 Allgemeines Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung der S-Serie IP-Telefonanlagen des Herstellers Yeastar

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in

Mehr

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung

Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Anleitung für E-Mail-Client Thunderbird mit SSL Verschlüsselung Importieren Wenn Sie Thunderbird das erste Mal öffnen, erscheint die Meldung, ob Sie die Einstellungen vom Outlook importieren möchten. Wählen

Mehr

Dokumentation Konfiguration einer BeroNet-Box

Dokumentation Konfiguration einer BeroNet-Box Dokumentation Konfiguration einer BeroNet-Box 1.0 IP Konfiguration Unter ftp://beronet:berofix!42@213.217.77.2/tools/bfdetect_win_x86 gibt es das Netzwerkkonfigurationsol bfdetect.exe. Diese.exe muss einfach

Mehr

Konfigurationsanleitung Fax over IP (T.38) und CAPI Fax Server (T.30) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Konfigurationsanleitung Fax over IP (T.38) und CAPI Fax Server (T.30) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 - Konfigurationsanleitung Fax over IP (T.38) und CAPI Fax Server (T.30) Graphical User Interface (GUI) Copyright Stefan Dahler 22. Oktober 2013 Version 1.0 www.neo-one.de Seite - 1 - 1. Fax over IP (T.38)

Mehr

Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Windows XP Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Gehen Sie auf Start und im Startmenu auf "Verbinden mit" und danach auf

Mehr

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort Windows 95/98/ME DFÜ-Netzwerk öffnen So einfach richten Sie 01052surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows 95/98/ME verwenden. Auf Ihrem Desktop befindet sich das Symbol "Arbeitsplatz".

Mehr

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1

Mehr

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT www.netzwerktotal.de Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT Installation des VPN-Servers: Unter "Systemsteuerung / Netzwerk" auf "Protokolle / Hinzufügen" klicken. Jetzt "Point to Point Tunneling

Mehr

Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk. Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0.

Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk. Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0. Konfigurationsanleitung SIP Phone zum SIP Provider Funkwerk Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.0 Seite - 1 - 1. SIP-Phone zum SIP-Provider 1.1 Einleitung Im Folgenden wird

Mehr

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de

StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Anleitung zur Pflege des StudyDeal Accounts auf www.studydeal-hohenheim.de Wie Sie Ihre StudyDeals ganz einfach selber erstellen können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login

Mehr

ELV Elektronik AG 26787 Leer www.elv.de Tel.:+49-(0)491/6008-88 Fax:+49-(0)491/7016 Seite 1 von 10

ELV Elektronik AG 26787 Leer www.elv.de Tel.:+49-(0)491/6008-88 Fax:+49-(0)491/7016 Seite 1 von 10 Konfiguration des Fernzugriffes mittels dynamischer IP-Adresse (Portweiterleitung/ Port forwarding) ACHTUNG: Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen die HomeMatic CCU und auch andere Netzwerkgeräte nicht

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Meine ZyXEL Cloud Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Einleitung Meine ZyXEL Cloud ist die Lösung für Remote Anwendungen und sicheren Zugriff auf Ihrem ZyXEL NAS. Zugriff von überall Kostenloser DynDNS Account

Mehr

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein: Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail

Mehr

Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL

Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL Jobst DSL Einrichten der Fritz Box für JOBST DSL Diese Anleitung ist nur für die Verwendung mit Jobst DSL gedacht Jobst DSL Ohmstraße 2a 92224 Amberg Tel.: 09621 487650 Ausgabe 2 (06/15) Sehr geehrter

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0 Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0 Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die komplette Installationsprozedur

Mehr

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf: Benutzung des NAM Zur Verwaltung Ihres Mailaccounts (z.b. Passwort, email-adressen, Trafficabfrage usw.) wird unser Network Account Manager (NAM) verwendet. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser und rufen

Mehr

Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation. (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD

Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation. (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD Elmeg IP290 Einrichtungsdokumentation (Stand: Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD Inhaltsübersicht 1 Einrichtung Ihres Elmeg IP290 mit Placetel... 3 2 Die verschiedenen VoIP-Benutzertypen...

Mehr

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall weblink GmbH Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall Synology NAS-Server 1. Inhalt Synology NAS Server einrichten... 2 1. Anmelden Synology NAS-Server... 2 2. Firewall einrichten und aktivieren...

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual. 23-12-2015 Reynaers Aluminium NV 1

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual. 23-12-2015 Reynaers Aluminium NV 1 ReynaPro EOS Manual 23-12-2015 Reynaers Aluminium NV 1 1. Allgemein EOS = Electronic Ordering System Mit diesem System können Sie eine Bestellung elektronisch an uns übermitteln. Ihre Bestellung wird dann

Mehr

Hilfestellung. ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N. Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung. Router. Endgeräte. lokales.

Hilfestellung. ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N. Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung. Router. Endgeräte. lokales. ALL500VDSL2 Rev.B & ALL02400N Zugriff aus dem Internet / Portweiterleitung / Fernwartung LAN WAN WWW Router Endgeräte lokales Netzwerkgerät Hilfestellung Im Folgenden wird hier Schritt für Schritt erklärt

Mehr

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050 NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050 Einrichten eines Fritzbox Fon5050 für NETVOIP 1 Erste Inbetriebnahme...3 1.1 Einrichten, Einstecken der Kabel...3 1.2 IP-Adresse des Fritzbox Fon5050...3

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration eines Snom Telefones. Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.7, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration eines Snom Telefones. Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.7, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration eines Snom Telefones Autor: Version: Hansruedi Steiner 1.7, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand Februar 2015 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:

Mehr

Konfigurationsanleitung. Microsoft Outlook Express 6.x

Konfigurationsanleitung. Microsoft Outlook Express 6.x Konfigurationsanleitung Version03 Juni 2011 1 Starten Sie Outlook Express. Zum Hinzufügen/Einrichten eines E-Mail-Kontos klicken Sie bitte auf Extras und anschließend auf Konten. 2 Im folgenden Fenster

Mehr

WebMail @speedinternet.ch

WebMail @speedinternet.ch Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG WebMail @speedinternet.ch 1. Anmeldung. 2 2. Passwort ändern 3 3. Neue Nachricht erstellen. 4 4. E-Mail Posteingang verwalten 5 5. Spamfilter einrichten.

Mehr

Funknetz HG. kontakt@funknetz-hg.de Konto: 76800669 BLZ: 50190000 UST-ID: DE 188662922. Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B 61440 Oberursel

Funknetz HG. kontakt@funknetz-hg.de Konto: 76800669 BLZ: 50190000 UST-ID: DE 188662922. Wolff A. Ehrhardt Eppsteiner Str. 2B 61440 Oberursel Wichtiger Hinweis: Die Fritzbox ist bereits konfiguriert und muss nur noch angeschlossen werden. Die Konfigurationsanleitung kommt nur zum Einsatz, wenn die Fritzbox neu konfiguriert werden muss, oder

Mehr

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters - Die neue Telefonanlage der Firma Siemens stellt für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion einen eigenen Server (Produktname: Xpressions) bereit. - Über

Mehr

Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN

Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN Abgesetzte Nebenstelle VPN Nachfolgend wird beschrieben, wie vier Standorte mit COMfortel 2500 VoIP Systemtelefonen an eine COMpact 5020 VoIP Telefonanlage als abgesetzte Nebenstelle angeschlossen werden.

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1 Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam Von Tobias Neumayer (tobias.neumayer@haw-ingolstadt.de) Hinweis Hier wird die Einrichtung der WLAN-Verbindung mit den Windows-Bordmitteln beschrieben. Die

Mehr

Anleitung für das Einrichten eines SIP-Accounts (Registrierung einer VoiP- Nummer) im Softphone SJPhone für Windows Mobile

Anleitung für das Einrichten eines SIP-Accounts (Registrierung einer VoiP- Nummer) im Softphone SJPhone für Windows Mobile Anleitung für das Einrichten eines SIP-Accounts (Registrierung einer VoiP- Nummer) im Softphone SJPhone für Windows Mobile Autor: Volker Lange-Janson, Datum: 18. November 2010 Diese Anleitung verwendet

Mehr

DFÜ-Verbindung unter Windows XP

DFÜ-Verbindung unter Windows XP 1 von 9 19.07.2008 23:26 DFÜ-Verbindung unter Windows XP Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie unter Win XP eine DFÜ-Verbindung mit einem Modem oder einer ISDN-Karte einrichten können. Bei Win XP

Mehr

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es!

Outlook Exp. Konten einrichten, so geht es! Outlook wird gestartet, über Datei in den Offline Modus gehen. Dann wird folgendes angewählt. Extras, Konten auswählen dann auf Eigenschaften klicken, so wie es in dem Bild gezeigt wird. Klicken Sie auf

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung MailUtilities: Remote Deployment - Einführung Zielsetzung Die Aufgabe von Remote Deployment adressiert zwei Szenarien: 1. Konfiguration der MailUtilities von einer Workstation aus, damit man das Control

Mehr

25.1.2014 Outlook 2013

25.1.2014 Outlook 2013 drucken Outlook 2013 Hier erfahren Sie, wie Sie die zuvor eingerichteten E-Mail-Adressen in Ihrem E-Mail-Programm einbinden können. Falls diese Einrichtung noch nicht erfolgt ist, führen Sie diese bitte

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Urlaubs- und Arbeitsplanung: Mit der Urlaubs- und Arbeitsplanung kann jeder Mitarbeiter in Coffee seine Zeiten eintragen. Die Eintragung kann mit dem Status anfragen,

Mehr

Anleitung Telefonieeinstellungen Fritz!Box

Anleitung Telefonieeinstellungen Fritz!Box Anleitung Telefonieeinstellungen Fritz!Box Sehr geehrter Kunde, auf den folgenden Seiten wird erklärt, wie Sie Ihre Fritz!Box für die witelefonie einstellen müssen. Diese Anleitung ist unabhängig von dem

Mehr

Installationsanleitung Einrichtung VoIP Account FRITZ!Box 7390

Installationsanleitung Einrichtung VoIP Account FRITZ!Box 7390 1. Anleitung und Zugang zur FritzBox Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, eine FRITZ!Box 7390 für die Nutzung mit einem LNet Telefonanschluss einzurichten und bestmöglich zu konfi gurieren. 1.1 Zugang

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Virtual PBX Quick User Guide

Virtual PBX Quick User Guide Virtual PBX Quick User Guide Seit 1 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG...3 2 IHRE VIRTUAL PBX VERWALTEN...4 3 DIE SAMMELNUMMERN...5 3.1 HINZUFÜGEN/KONFIGURIEREN EINER TELEFONNUMMER... 5 4 DIE GRUPPEN...7

Mehr

beronet technisches Training

beronet technisches Training beronet technisches Training Notwendige Schritte auf dem Weg zum beronet Partner: Konfiguration eines beronet Gateways Senden eines Traces eines aktiven Anrufes an training@beronet.com Registrierung und

Mehr

Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet

Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet Ab sofort ist es möglich an jedem beliebigen IC-Print Drucker der FHWS vom eigenen PC (Notebook) zu drucken. Dies war bisher nur in den Poolräumen

Mehr

Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP Um das DFÜ-Netzwerk korrekt zu konfigurieren, führen Sie bitte nachfolgende Schritte aus. 1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf "Start", dann auf "Systemsteuerung"... 2...."Netzwerk- und Internetverbindungen"

Mehr

Konfigurationsanleitung Anbindung einer externen Nebenstelle Funkwerk. Seite - 1 -

Konfigurationsanleitung Anbindung einer externen Nebenstelle Funkwerk. Seite - 1 - Konfigurationsanleitung Anbindung einer externen Nebenstelle Funkwerk Copyright Stefan Dahler - www.neo-one.de 13. Oktober 2008 Version 1.1 Seite - 1 - 1. Anbindung einer externen Nebenstelle 1.1 Einleitung

Mehr

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup airbackup airbackup ist eine komfortable, externe Datensicherungslösung, welche verschiedene Funktionen zur Sicherung, sowie im Falle eines Datenverlustes,

Mehr