Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse"

Transkript

1 Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Prof. Dr. Frank Bensberg Gandalf Buscher

2 Agenda Motivation und Forschungsfragen Forschungsdesign Ergebnisse Schlussfolgerungen 2

3 Motivation Gartner s 2014 Hype Cycle for Emerging Technologies Evolution neuer Technologien IoT Big Data Data Science Source: Gartner (August 2014) Cloud Computing Obliteration Neue Kompetenzen (Re-)Definition Ist- Kompetenzen Personalbeschaffung Kompetenzlücke Soll- Kompetenzen 3 Personalentwicklung

4 Forschungsfragen 1 Welche Themenschwerpunkte zeichnen die Fachkräftenachfrage nach IT-Beratern aus? 2 Welche Bedeutung besitzen dabei IT-Zukunftsthemen wie Big Data, Data Science, Cloud Computing und IoT? 3 Bildet die digitale Transformation ein eigenständiges Tätigkeitsfeld für IT-Berater?

5 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Analysepipeline Web Crawler Stellenanzeigen (Rohdaten) Selektion & Extraktion Textkollektion (Korpus) Analysemethoden Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Anwender

6 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Stellenanzeigen aus öffentlichen Job-Portalen Analysepipeline Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Web Crawler Stellenanzeigen JobServe (Rohdaten) LinkedIn Bundesagentur für Arbeit Dokumentprozessoren Analysemethoden Textkollektion (Korpus) Anwender Monster StepStone ZEIT ONLINE XING Stellenmarkt NRW 4.021

7 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Amazon.com Inc Microsoft Corp SAP SE Accenture PLC Bundesverwaltungsamt Vodafone Group PLC IBM ThyssenKrupp AG Siemens AG Daimler AG Deutsche Bank AG Continental AG Volkswagen AG Web Deutsche Telekom AG Apple Inc Crawler Allianz SE Bayer AG Deutsche Post AG Adidas AG Henkel AG & Co KGaA Salesforce.com inc Google Inc Cap Gemini SA Bayerische Motoren Werke AG Fresenius SE & Co KGaA Atos SE Merck KGaA Telefonica SA Infineon Technologies AG BASF SE Deutsche Lufthansa AG Linde AG E.ON SE Orange SA Hutchison Telecommunications Commerzbank AG Drillisch AG Cisco Systems Inc RWE AG Deutsche Boerse AG HeidelbergCement AG Beiersdorf AG Liberty Global PLC K+S AG Sopra Steria Group LANXESS AG Muenchener Rueckversicherung Adesso AG Stellenanzeigen aus Unternehmensportalen Stellenanzeigen (Rohdaten) Analysepipeline Textkollektion (Korpus) Dokumentprozessoren Analysemethoden Anwender

8 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Analysepipeline Web Crawler Stellenanzeigen (Rohdaten) Selektion & Extraktion Textkollektion (Korpus) Analysemethoden Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Rohdaten Anwender

9 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Analysepipeline Web Crawler Stellenanzeigen (Rohdaten) Selektion & Extraktion Textkollektion (Korpus) Analysemethoden Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Datenbasis Anwender 13-monatiger Zeithorizont (Juni 2014 bis Juli 2015) Selektionskriterium Stellenbezeichnung enthält die Zeichenfolge consul (consultant, consultancy, consulting, ) Selektionsergebnis englischsprachige Stellenanzeigen (43 % Duplikate) Analysekorpus mit n= Stellenanzeigen

10 Forschungsdesign Öffentliche Job- Portale Analysepipeline Web Crawler Stellenanzeigen (Rohdaten) Selektion & Extraktion Textkollektion (Korpus) Analysemethoden Unternehmensspezifische Jobportale Job-Portale Methodenset Explorativer, korpusgetriebener Forschungsansatz (corpus-driven) Einsatz lexikometrischer Verfahren Frequenzanalyse Korrelationsanalyse Teilkorpusanalyse Kookkurenzanalyse Werkzeuge IBM Watson Explorer, AntConc Anwender

11 1 Welche Themenschwerpunkte zeichnen die Fachkräftenachfrage nach IT-Beratern aus? SAP kookkurierende Begriffe SAP IT Business Security Oracle Management Zentrale Begriffe (Top 7) in den Stellenbezeichnungen Data 0% 5% 10% 15% 20% 25% SD MM FI PP CO WM BI Financials Fusion E-Business HR HCM EBS Payroll 0% 5% 10% 15% 20% 25% Oracle kookkurierende Begriffe 0% 5% 10% 15% 20% 25% 11

12 1 Welche Themenschwerpunkte zeichnen die Fachkräftenachfrage nach IT-Beratern aus? Business kookkurierende Begriffe SAP IT Business Security Oracle Management Zentrale Begriffe (Top 7) in den Stellenbezeichnungen Data 0% 5% 10% 15% 20% 25% Analyst Intelligence SAP Process IT ORACLE E-Business Security kookkurierende Begriffe Information IT Network Cyber SAP Risk Management 0% 5% 10% 15% 20% 25% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 12

13 2 Welche Bedeutung besitzen die IT-Zukunftsthemen Big Data, Data Science, Cloud Computing, IoT? Cloud Computing Big Data Frequenzanalyse IT-Zukunftsthemen Hadoop Analytics Hive ETL Pig MapReduce EMR 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% Big Data prägende Begriffe 0% 20% 40% 60% 80% Data Science IoT Stellenbezeichnung Stellenbeschreibung Analytics Big Data Python Hadoop Data Mining Statistic R Data Science prägende Begriffe 0% 20% 40% 60% 13

14 2 Welche Bedeutung besitzen die IT-Zukunftsthemen Big Data, Data Science, Cloud Computing, IoT? Cloud Computing Big Data Frequenzanalyse IT-Zukunftsthemen 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% Cloud Computing prägende Begriffe Virtualization Storage VMWare Salesforce Azure Cloud Management AWS 0% 5% 10% 15% 20% Data Science IoT prägende Begriffe 0% 10% 20% 30% 40% 50% IoT Stellenbezeichnung Stellenbeschreibung Cisco TCP/IP Technology Solution Carrier Telecom Wireless Disruption 14

15 3 Bildet die digitale Transformation ein eigenständiges Tätigkeitsfeld für IT-Berater? Stellenanzeigen mit Transformationsbezug (n=434) Führende Stellenbezeichnungen Business Transformation IT Transformation Digital Transformation 0% 5% 10% 15% 20% 25% Business Transformation prägende Begriffe 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% Implementation SAP Strategy ERP Innovation Investment Business Software 15 SAP Business Transformation HR Transformation Process Transformation TV/VAS Transformation IT Transformation prägende Begriffe 0% 20% 40% 60% 80% Model ITIL Architecture Portfolio Business Case IT Strategy Governance

16 Schlussfolgerungen IT-Zukunftsthemen derzeit von geringer Bedeutung am Arbeitsmarkt für IT-Berater (Ausnahme: Cloud Computing) Digitale Transformation ist eigenständiges Tätigkeitsfeld mit Fokus auf Business/IT, allerdings (noch) geringe Relevanz Schwerpunkte bilden ERP-Systeme, Security und analytische Tätigkeiten

17 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Auswirkungen von Big Data auf den Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse

Auswirkungen von Big Data auf den Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Auswirkungen von Big Data auf den Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Prof. Dr. Frank Bensberg f.bensberg@hs-osnabrueck.de Gandalf Buscher gandalf.buscher@hft-leipzig.de

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Berlin 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 1,% 13,9% 12,7% 12,0% 10,0% 8,9% 8,9% 9,% 9,% 8,1% 9,2% 10,8% 12,3% 7,% 2,% 2,% 3,2% 3,%,0% 5,% 200 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 201 2015 weibliche Anteilseignervertreter

Mehr

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt.

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt. www.pwc.de Inlands- und sumsatz von DAX-Unternehmen - Das Wachstum findet im statt. DAX-Industrieunternehmen konnten ihren zwischen und deutlich steigern. Das wachstum erfolgte im wesentlichen außerhalb

Mehr

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE

hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 2013 STUDIE hw.design DAX-30 ONLINE- GESCHÄFTS- BERICHTE 013 STUDIE 15 05 014 STUDIE: DAX-30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE 013 Wir wollten wissen 15 05 014 In welcher Form werden die Online-Geschäftsberichte des Berichtsjahres

Mehr

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud Technology meets Strategy Digitale Trends 2017 Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud 12 Monate 7 8 9 11 12 13 15 Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke!

Mehr

Arbeitsbericht Wirtschaftsinformatik

Arbeitsbericht Wirtschaftsinformatik Arbeitsbericht Wirtschaftsinformatik Berufsbilder und Kompetenzen zum Management der Informationssicherheit Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Frank Bensberg Gandalf Buscher Hochschule

Mehr

Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12

Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12 Auswirkungen auf Konzernabschlussgrößen in % Langfristiges Vermögen Schulden EBIT EBITDA n 50 50 50 50 M 11,58 17,47 8,49 66,83 SD 19,14 37,80 23,12 105,89 MD 4,03 6,05 1,74 21,20 Min 0,02 0,04 0,02 0,30

Mehr

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Kienbaum Communications Gummersbach, 24. Oktober 2014 Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Fluktuationsquoten für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Juli

Mehr

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen im Geschäftsjahr Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen im Geschäftsjahr Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Entwicklung der Dax-30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2012 Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Kernergebnisse 2011 2012 Entwicklung Umsatz in Mio. Euro 1.194.046 1.295.199 +8% Gewinn (EBT) in Mio. Euro

Mehr

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)

Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market) 1 DE000PA6D4B3 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Bilfinger SE 10.06.2016 2 DE000PB0N7D4 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche Lufthansa AG 10.06.2016 3 DE000PB1QPZ8 BNP Paribas Em.-u.Handelsg.mbH Deutsche

Mehr

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE Inhalt 1 DAX 30 Studie zu den Online-Geschäftsberichten 2012 2 Trends des mobilen Marktes 2 1 DAX 30 STUDIE 3 STUDIE: DAX30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE

Mehr

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11. Halbjahresbericht zum 31.05.2010 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.2010 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen DAX Source ETF Halbjahresbericht zum 31.05.2010 - Seite 1 Vermögensaufstellung

Mehr

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014 Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 204 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Untersucht werden die Unternehmen im DAX (eingetragene Marke der Deutsche Börse AG). Dr. Martin Steinbach Ernst

Mehr

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Page 1 Kennzahlen im Überblick Q3-2013 Q3-2012 Entwicklung Umsatz 289.215 Mio. 293.772 Mio. -2% EBIT 24.055

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 18.04.2015 (1) 6 Jahre DAX-Bullenmarkt: ist es noch sinnvoll, Aktienpositionen

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB4FR33 Commerzbank AG Oracle Corp. 29.09.2015 2 DE000CN2B592 Commerzbank AG Frozen Concent. Ora. Juice A 29.09.2015 3 DE000CN2EG34 Commerzbank AG Sixt SE 30.09.2015 4 DE000CN2LAC9 Commerzbank AG

Mehr

Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse

Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Digitale Transformation und IT-Zukunftsthemen im Spiegel des Arbeitsmarkts für IT-Berater Ergebnisse einer explorativen Stellenanzeigenanalyse Frank Bensberg 1 und Gandalf Buscher 2 1 Hochschule Osnabrück,

Mehr

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) (Teil 1) Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) Anteil ausländischer Investoren Investoren am am Grundkapital Grundkapital in Prozent, in Prozent, 2001 und 2001 2008 bis 2008 Adidas 53,0 79,0 Allianz

Mehr

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr Untersuchung Vergütung der Vorstandsmitglieder der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2008 www.boeckler.de Zusammensetzung der Vorstände Übrige Vorsitz 30 Personal 21 121 26 Zuordnung erfolgte nach

Mehr

DAX/MDAX- AUFSICHTSRATSSTUDIE 2017

DAX/MDAX- AUFSICHTSRATSSTUDIE 2017 DAX/MDAX- AUFSICHTSRATSSTUDIE 2017 8. Ausgabe Inhalt» Einleitung... 3» Inhalt... 4 DAX - Unternehmen 2016... 6 MDAX - Unternehmen 2016... 8» Systeme der Aufsichtsratsbezüge... 13 DAX - Vergütungssysteme

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014 DSW-Aufsichtsratsstudie.., Frankfurt.. Grafiken zur DSW-Pressekonferenz zum Thema Aufsichtsratsstudie. Aufsichtsratsvergütung % % % % % Grundvergütung kurzfr. var. Vergütung langfr. var. Vergütung % Ausschussvergütung

Mehr

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 17.04.2015 (1) Warum der DAX-Aufwärtstrend weitergehen wird (2) DAX-Exportwerte profitieren

Mehr

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Aktien Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Die Geschäftsführung hat nachstehende Wertpapiere festgelegt und

Mehr

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

} Priska Hinz. Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN } Priska Hinz Mitglied des Deutschen Bundestages Bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DAX-Ausbildungsumfrage 2007 Ausbildungsleistung der DAX-Unternehmen auch

Mehr

DAX-VORSTANDSSTUDIE 2017

DAX-VORSTANDSSTUDIE 2017 DAX-VORSTANDSSTUDIE 2017 8. Ausgabe » Inhalt» Methodik... 5 Analysierte Unternehmen im Überblick... 6 Unternehmen 2016... 7 Offenlegung der Vorstandsbezüge im Rahmen der Geschäftsberichte... 9 Definition

Mehr

Zur Rolle des Chief Data Officers: Treiber der digitalen Transformation

Zur Rolle des Chief Data Officers: Treiber der digitalen Transformation Zur Rolle des Chief Data Officers: Treiber der digitalen Transformation Frankfurt, Juni 2016 Dr. Wolfgang Martin Analyst CDO Treiber der digitalen Transformation Das digitale Unternehmen und die digitale

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Vorwort...5 Vorbemerkung...6 Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Verzeichnis der Anlagen...17 Abkürzungsverzeichnis...19 Abstract...

Vorwort...5 Vorbemerkung...6 Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Verzeichnis der Anlagen...17 Abkürzungsverzeichnis...19 Abstract... Inhaltsverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort...5 Vorbemerkung...6 Abbildungsverzeichnis...13 Tabellenverzeichnis...15 Verzeichnis der Anlagen...17 Abkürzungsverzeichnis...19 Abstract...23 I. Einleitung:

Mehr

Trends im Markt für Business Intelligence. Patrick Keller, Senior Analyst & Prokurist CeBIT 2016

Trends im Markt für Business Intelligence. Patrick Keller, Senior Analyst & Prokurist CeBIT 2016 Trends im Markt für Business Intelligence Patrick Keller, Senior Analyst & Prokurist CeBIT 2016 18.03.2016 BARC 2016 2 IT Meta-Trends 2016 Digitalisierung Consumerization Agilität Sicherheit und Datenschutz

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Die politischsten Börsen aller Zeiten

Die politischsten Börsen aller Zeiten Die politischsten Börsen aller Zeiten Top Investment Konferenz Hamburg, 23. April 2017 1 Robert Halver Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank AG, Frankfurt 2 Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft

Mehr

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2010 der DAX30-Unternehmen

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2010 der DAX30-Unternehmen Studie Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2010 der DAX30-Unternehmen Kirchhoff Consult in Kooperation mit Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.

Mehr

mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com

mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com mayato Unternehmenspräsentation mayato GmbH Am Borsigturm 9 13507 Berlin Germany www.mayato.com Wer sind wir? Wir sind ein unabhängiges Beratungs- und Analystenhaus für Business Intelligence Beratungs-

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015

Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 HANSAINVEST SERVICE-KVG Halbjahresbericht zum 31. Januar 2015 D&R TA Deutsche Aktien Sehr geehrte Anlegerin, sehr geehrter Anleger, der vorliegende Halbjahresbericht informiert Sie über die Entwicklung

Mehr

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Unternehmen weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Aufsichtsratsmitglieder insgesamt Frauenanteil absolut prozentual Adidas Group 12 2 16,67% Allianz SE 12 4 33,33% BASF

Mehr

Aktionäre in Deutschland

Aktionäre in Deutschland Aktionäre in Deutschland Entwicklung, Struktur und Potential Dr. Franz-Josef Leven Stellvertretender Geschäftsführer Deutsches Aktieninstitut e.v. stocks & standards-workshop Hauptversammlungssaison 2017

Mehr

Online-Appendix zu. Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA

Online-Appendix zu. Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA Online-Appendix zu Effektive Prävention ethisch-moralisch bedingter Unternehmenskrisen Eine fallbasierte Untersuchung in Deutschland und den USA Sonja Anna-Maria Hammel Ludwig-Maximilians-Universität München

Mehr

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016?

DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? ideaswebinar vom 14. Juli 2016 ideaswebinar Webinar vom 14. Juli 2016 DAX, Gold, Zinsen Was bringt das zweite Halbjahr 2016? Kurzeinführung WebEx

Mehr

CLOUD ANBIETERVERGLEICH

CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged

Mehr

FK 1. kurz kurz lang lang. lang lang. kurz kurz FK FK FK FK FK FK FK FK. lang. lang. kurz. kurz. kurz. lang

FK 1. kurz kurz lang lang. lang lang. kurz kurz FK FK FK FK FK FK FK FK. lang. lang. kurz. kurz. kurz. lang Anhang St EK EK FK T FK WACC k k ( 1 g ) GK GK EK St EK WACC r RP lang GK FK FK FK kurz lang FK r r RP g kurz lang FK FK 1 GK WACC WACC St St r lang EK RP GK EK EK GK FK FK FK lang FK FK FK FK lang FK

Mehr

Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014

Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014 Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern gesammelt?

Mehr

hw.design Geschäftsberichte Dax 30

hw.design Geschäftsberichte Dax 30 Geschäftsberichte 2012 Dax 30 Studie Inhalt 1 Geschäftsberichte 2012 DAX 30 Studie 2 Ergebnis, Resumee, Empfehlung 2 1 GB 2012 DAX 30 Studie 3 Wir wollten wissen... Wie sind die Geschäftsberichte inhaltlich

Mehr

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit www.discovery-consult.com DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit 2 Nachhaltigkeit ist Verantwortung in gesellschaftlicher Perspektive Nachhaltigkeit / CSR Konzepte entsprechen der Einsicht, dass die Unternehmenstätigkeit

Mehr

LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014

LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014 LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014 WKN: ISIN: 848465 DE0008484650 Fonds in Feinarbeit. Inhalt 8 Vermögensübersicht zum 31.07.2014 9 Vermögensaufstellung zum 31.07.2014 12 Während

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Transforming the World Through Quality sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus wechseln) und fügen

Mehr

Grafiken zur DSW-Aufsichtsratsstudie 2013

Grafiken zur DSW-Aufsichtsratsstudie 2013 Grafiken zur DSW-Aufsichtsratsstudie 2013 1. Aufsichtsratsvergütung 2012 23% nur fest 23% 53% fest + nur kurzfristig variabel fest + kurz- und/oder langfristig variabel Abbildung 1: Zusammensetzung der

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Transforming the World Through Quality sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus wechseln) und fügen

Mehr

Die visuelle Bilanz 2017 Die bewertung des Corporate Reporting durch das cci. Die Besten im Corporate Reporting cci facts & figures

Die visuelle Bilanz 2017 Die bewertung des Corporate Reporting durch das cci. Die Besten im Corporate Reporting cci facts & figures 1 6 Die visuelle Bilanz 2017 Die bewertung des Corporate Reporting durch das cci Die Besten im Corporate Reporting 2017 Bewertung der Print- und Online-Geschäftsberichte DAX 30 Ergebnisse in alphabetischer

Mehr

Big Data Herausforderungen für Rechenzentren

Big Data Herausforderungen für Rechenzentren FINANCIAL INSTITUTIONS ENERGY INFRASTRUCTURE, MINING AND COMMODITIES TRANSPORT TECHNOLOGY AND INNOVATION PHARMACEUTICALS AND LIFE SCIENCES Big Data Herausforderungen für Rechenzentren RA Dr. Flemming Moos

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

Jobs Jobbörse AJobis. Jobbörse Frankfurt. Trainee (m/w) Vertrieb Baufinanzier... Software Entwickler Java 9 - Softwa...

Jobs Jobbörse AJobis. Jobbörse Frankfurt. Trainee (m/w) Vertrieb Baufinanzier... Software Entwickler Java 9 - Softwa... Jobs Jobbörse AJobis Übersicht der neuesten Stellenangebote auf AJobis. Diese und über weitere 150.000 Stellenangebote finden Sie auf https://www.ajobis.de Trainee (m/w) Vertrieb Baufinanzier... Interhyp

Mehr

HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch?

HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch? TitelthemA 4 HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch? Daniela Gebauer HV-Beraterin, HCE Haubrok Corporate Events GmbH dg@hce.de Eine Best-Practice für die Nutzung des Internets gibt es nicht,

Mehr

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0 Neue Unterstützung von IT Prozessen Dominik Bial, Consultant OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Standort Essen München, 11.11.2014 OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH 2014 Seite 1 1 Was ist IoT? OPITZ CONSULTING

Mehr

Halbjahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DAX. Berichtszeitraum vom

Halbjahresbericht für das Sondervermögen. ETFlab DAX. Berichtszeitraum vom Halbjahresbericht für das Sondervermögen ETFlab DAX Berichtszeitraum vom 01.02.2012-31.07.2012 Seite 1 Halbjahresbericht ETFlab DAX Hinweis Das in diesem Bericht genannte Sondervermögen ist ein Fonds nach

Mehr

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON e AR-schaft AR- VoSpr* 1 Manfred Schneider Allianz, Bayer (V), DaimlerChrysler, Linde (V), Metro, RWE, TUI Allianz: Ständiger, Prüfung (V); Bayer: Präsidium (V), Prüfung, Personal (V); Linde: Ständiger

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus

Mehr

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen Studie Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen Kirchhoff Consult in Kooperation mit Deutsche Schutzvereinigung

Mehr

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch 332. DAX-Aktien Aktie ISIN Sektor ADIDAS-SALOMON AG O.N. DE0005003404 Verbrauchsgüter ALLIANZ AG VNA O.N. DE0008404005 Versicherung ALTANA AG O.N. DE0007600801

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Transforming the World Through through Quality sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus wechseln)

Mehr

PAC IT-Services-Preisdatenbank 2015. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister

PAC IT-Services-Preisdatenbank 2015. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister Die PAC IT-Services-Preisdatenbank im Überblick 15.000 Referenzpreise ausgewertet über 6 Dimensionen

Mehr

Trends in der BI. Hannover, 20. März 2017 Patrick Keller, Senior Analyst und Prokurist

Trends in der BI. Hannover, 20. März 2017 Patrick Keller, Senior Analyst und Prokurist Trends in der BI Hannover, 20. März 2017 Patrick Keller, Senior Analyst und Prokurist BARC: Expertise für datengetriebene Unternehmen 2 Top Trends in BI und Analytics als Chance 3 Relevante Trends vs.

Mehr

T-SYSTEMS MMS. OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht!

T-SYSTEMS MMS. OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht! T-SYSTEMS MMS OTRS Mandantenfähig das geht? Das Geht! AGENDA Unternehmensvorstellung 2 AGENDA Unternehmensvorstellung Einsatz Mandanten OTRS im Unternehmen 3 AGENDA Unternehmensvorstellung Einsatz Mandanten

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB2C3D2 Commerzbank AG Immofinanz AG 20.10.2015 2 DE000CN181Q6 Commerzbank AG Starbucks Corp. 19.10.2015 3 DE000CN1MJ65 Commerzbank AG NIKE Inc. 19.10.2015 4 DE000CN20FV7 Commerzbank AG Philip Morris

Mehr

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart)

Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Jump Start - Intensivtraining für Product Lifecycle Management (Frankfurt, München, Stuttgart) Mit unserem zweimonatigen, praxisorientierten Intensivtraining Jump Start, mit anschließendem Zertifikat,

Mehr

STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30

STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30 STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30 EINE INHALTLICHE ANALYSE DER PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG SOWIE DER RETROPERSPEKTIVISCHEN PROGNOSEGENAUIGKEIT IN DEN GESCHÄFTSBERICHTEN 2016

Mehr

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG DATA MANAGEMENT

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG DATA MANAGEMENT HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG DATA MANAGEMENT AGENDA DATA MANAGEMENT 9:00 09:30 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: für IT und Fachbereiche

Mehr

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken Siebenstellige Finanzierung für Process-Mining-Plattform Lana Labs Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main incubator und WestTech Ventures Cross Platform Process Mining Technology - digitale

Mehr

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions. 26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität sqs.com Bitte kopieren Sie eine Folie mit einem geeigneten Bildmotiv aus der Datei Title Slides_DE.pptx (zum Download in den Präsentationsmodus

Mehr

CAREER S BEST RECRUITERS Erhebung 2011 / 2012. Rankings. der 500 Top Arbeitgeber in Deutschland. Seite 1 von 16

CAREER S BEST RECRUITERS Erhebung 2011 / 2012. Rankings. der 500 Top Arbeitgeber in Deutschland. Seite 1 von 16 ç CAREER S BEST RECRUITERS Erhebung 2011 / 2012 s der 500 Top in Deutschland Seite 1 von 16 CAREER S BEST RECRUITERS Gesamtranking - die Top 100 Recruiter in Deutschland Hier werden die 100 en deutschen

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

1 + 1 = mehr als 2! Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit

1 + 1 = mehr als 2! Geschwindigkeit, Transparenz und Sicherheit Seite 1 objective partner 1 + 1 = mehr als 2! Sicherheit Effiziente Prozesse mit SAP Seite 2 objective partner AG Gründung: 1995 Mitarbeiterzahl: 52 Hauptsitz: Weinheim an der Bergstraße Niederlassungen:

Mehr

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR

m y Solutions Equity Barrier Reverse Convertibles in EUR Diese Produkte sind keine kollektiven Kapitalanlagen im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und unterliegen daher nicht der Genehm igung und Beaufsichtigung durch die Eidgenössische

Mehr

Linux Server in der eigenen Cloud

Linux Server in der eigenen Cloud SÜD IT AG World of IT Linux Server in der eigenen Cloud Infrastructure as a Service (IaaS) Michael Hojnacki, ProtoSoft AG Quellen: SUSE Cloud 4 Präsentation (Thore Bahr) Diverse Veröffentlichungen Stahlgruberring

Mehr

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany.

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany. Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany Inhalt Einfach anklicken und zum Inhalt navigieren Wirtschaftsdaten,

Mehr

Hannover, 20.03.2015 Halle 5 Stand A36

Hannover, 20.03.2015 Halle 5 Stand A36 Integrierte Unternehmensinformationen als Fundament für die digitale Transformation vor allem eine betriebswirtschaftliche Aufgabe Hannover, 20.03.2015 Halle 5 Stand A36 Business Application Research Center

Mehr

IT-Services. Business und IT. Ein Team. Aus Sicht eines Retailers.

IT-Services. Business und IT. Ein Team. Aus Sicht eines Retailers. Business und IT. Ein Team. Aus Sicht eines Retailers. Hier steht ein Bild randabfallend. Wenn kein Bild vorhanden ist, bitte Folie 2 benutzen. IT-Services Club of Excellence. Das CIO Forum der IBM vom

Mehr

big data @ work Chancen erkennen, Risiken verstehen von Thomas Davenport, Thomas H. Davenport, Péter Horváth 1. Auflage

big data @ work Chancen erkennen, Risiken verstehen von Thomas Davenport, Thomas H. Davenport, Péter Horváth 1. Auflage big data @ work Chancen erkennen, Risiken verstehen von Thomas Davenport, Thomas H. Davenport, Péter Horváth 1. Auflage Verlag Franz Vahlen München 2014 Verlag Franz Vahlen im Internet: www.vahlen.de ISBN

Mehr

Technologietag SharePoint 2010

Technologietag SharePoint 2010 Technologietag SharePoint 2010 SharePoint Plattform für Information und Zusammenarbeit Ein Blick unter die Haube Technologietag SharePoint 2010 1. Oktober 2010 Thomas Hemmer Chief Technology Officer thomas.hemmer@conplement.de

Mehr

Matthias Schorer 14 Mai 2013

Matthias Schorer 14 Mai 2013 Die Cloud ist hier was nun? Matthias Schorer 14 Mai 2013 EuroCloud Deutschland Conference 2013 Matthias Schorer Accelerate Advisory Services Leader, CEMEA 29.05.13 2 29.05.13 3 The 1960s Source: http://www.kaeferblog.com/vw-bus-t2-flower-power-hippie-in-esprit-werbung

Mehr

STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30

STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30 STUDIE PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG UND PROGNOSEGENAUIGKEIT IM DAX 30 EINE INHALTLICHE ANALYSE DER PROGNOSEBERICHTERSTATTUNG SOWIE DER RETROPERSPEKTIVISCHEN PROGNOSEGENAUIGKEIT IN DEN GESCHÄFTSBERICHTEN 2015

Mehr

Data. Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland. make connections share ideas be inspired

Data. Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland. make connections share ideas be inspired make connections share ideas be inspired Data Guido Oswald Solution Architect @SAS Switzerland BIG Data.. Wer? BIG Data.. Wer? Wikipedia sagt: Als Big Data werden besonders große Datenmengen bezeichnet,

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Frankfurt

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie , Frankfurt Tabelle 1: Die wichtigsten Aufsichtsräte im DAX 30 in 2017 Rang (Vj.) Name AR-Mandate,, (V)= Vorsitz ARV + Aussch.V (x10) weitere AusschV (x4) ARM + Aussch.V bzw. ARV + Aussch.M (x 8) ARM + Aussch M (x

Mehr

Vergütungssysteme als Instrument der Corporate Governance

Vergütungssysteme als Instrument der Corporate Governance Vergütungssysteme als Instrument der Corporate Governance Vergleich der Vergütungssysteme von Vorständen und Aufsichtsräten in Publikumsgesellschaften und Familienunternehmen des DAX und DAXplus Family

Mehr

Business Intelligence Center of Excellence

Business Intelligence Center of Excellence Center of Excellence Eine Businessinitiative von Systematika und Kybeidos Werner Bundschuh Was ist das? In der Praxis versteht man in den meisten Fällen unter die Automatisierung des Berichtswesens (Reporting).

Mehr

Knock-Out- Barriere. Bezugsverhältnis. Bewertungstag

Knock-Out- Barriere. Bezugsverhältnis. Bewertungstag New Intraday Issue: TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien Zertifikat adidas Bull CE0B8A DE000CE0B8A4 EUR 170 23 Mai 2017 EUR 170,00 0,1 14-Jun-17 21-Jun-17 13-Jun-17 EUR 0,062 274,58 EUR 170,2420 Allianz Bull CE0B8B

Mehr

Der Begriff Cloud. Eine Spurensuche. Patric Hafner 29.06.2012. geops

Der Begriff Cloud. Eine Spurensuche. Patric Hafner 29.06.2012. geops Der Begriff Cloud Eine Spurensuche Patric Hafner geops 29.06.2012 Motivation Der größte Hype der IT-Branche Hype heißt sowohl Rummel als auch Schwindel slashdot.org The cloud represents a foundational

Mehr

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2008

Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX 30-Unternehmen im Geschäftsjahr 2008 Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. Technische Universität München Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Controlling Studie zur Vergütung der Vorstände in den DAX 30-Unternehmen

Mehr

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007 Jana Gebauer (IÖW), Berlin Das IÖW/future-Ranking 1

Mehr

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte PRESSEMITTEILUNG Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte Allianz SE und Deutsche Börse AG auf Platz 2 und Platz 3 Aktuelle Studie AUFSICHTSRATS-SCORE Aufsichtsräte übernehmen wichtige

Mehr

ZERO.ONE.DATA Die Bahn, ein agiler Tanker im Digitalisierungszeitalter. Gudio van Husen, Christopher Muth DB Systel GmbH Hanau

ZERO.ONE.DATA Die Bahn, ein agiler Tanker im Digitalisierungszeitalter. Gudio van Husen, Christopher Muth DB Systel GmbH Hanau ZERO.ONE.DATA Die Bahn, ein agiler Tanker im Digitalisierungszeitalter Gudio van Husen, Christopher Muth DB Systel GmbH Hanau 28.02.2018 Foto: DB Systel DB Systel GmbH Die Digitalisierung der Bahn erfolgreich

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB0V7B6 Commerzbank AG SAS AB 13.11.2015 2 DE000CN3G9U3 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 3 DE000CN3G9V1 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 4 DE000CN3XWW4 Commerzbank AG Platin 13.11.2015

Mehr

Prag. Frankfurt. Vöcklabruck Wien München Neulengbach. Padua. Rom

Prag. Frankfurt. Vöcklabruck Wien München Neulengbach. Padua. Rom Standortübersicht BRAIN FORCE Software GmbH (Zentrale) Wilhelm-Wagenfeld-Straße 30 80807 München Telefon: +49 89 74 833 0 Fax: +49 89 74 833 920 BRAIN FORCE Software GmbH Martin-Behaim-Str. 22 63263 Neu-Isenburg

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App. Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016

Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App. Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016 Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016 Immense Beschleunigung durch Technologisierung Gartner Group Hype Cycle 2008 Gartner Group

Mehr

Embrica Aktien Select-Fonds

Embrica Aktien Select-Fonds HALBJAHRESBERICHT ZUM 30.06.2015 Embrica Aktien Select-Fonds KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT Meriten Investment Management GmbH Herzogstraße 15, 40217 Düsseldorf VERWAHRSTELLE The Bank of New York Mellon

Mehr