Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate"

Transkript

1 Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem Übergabe Trust in Cloud Zertifikate

2 CRM, Rechnungsstellung und Projektplanung in einem Tool Integrierte ALL-In-One Lösung benutzerfreundliches Tool für CRM, Rechnungsstellung & Projektplanung online mit Team und Kunden Zusammenarbeiten 24/7 verfügbar - auf jedem Gerät überall und jederzeit Kalender, VoiP & zahllose Applikationen für den effizienten Arbeitsablauf Teamleader Deutschland GmbH Jeroen De Wit CEO +49/ info@teamleader.de

3 Die Software für erfolgreichen ecommerce! Komplettlösung für Online-Händler ab 9,95 Euro/Monat Artikelverwaltung mit automatischer Mengensteuerung auf den Verkaufskanälen Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse und Funktionen Anbindungen an Verkaufskanäle, Zahlungsdienstleister und Versender Erstellung von Versandetiketten und Rechnungsversand DreamRobot GmbH Peter Möller Geschäftsführer +49 (0)

4 Effektive Meetings. Für verteilte und lokale Teams Effektive Meetings durch den MODERATIOnsZYKLUS nach Josef W. Seifert Klassische Moderationsmethoden digital Länderübergreifend und flexibel Onlinemeetings moderieren Mit Touch-Screen und Mobile-Devices Vor-Ort- Meetings moderieren Ergebnisse exportieren, Maßnahmen planen, die Umsetzung monitoren efa GmbH David J. Seifert Projekt-Manager +49 (0)

5 Sichere Zusammenarbeit im Geschäftsalltag Sichere Datenspeicherung in deutschen Hochleistungs-Rechenzentren Zertifizierte Sicherheit, geprüft nach international anerkannten Standards Sicherer Zugang durch Zwei-Faktor- Authentifizierung und moderne Login-Techniken Volle Compliance Dank Nachvollziehbarkeit und Transparenz Auszeichnung als Certified Cloud Service durch den TÜV Rheinland Fabasoft Deutschland GmbH Hansjoerg Gruber CEO +49 (69)

6 Schnell, einfach und sicher nach deutschen Datenschutzregeln Höchstmögliche Flexibilität und Verfügbarkeit Verschiedene Möglichkeiten der Anbindung z.b. Internet, MPLS, Carrier Ethernet, SDH, Sonet, direkte LAN Verbindungen für Kunden Hochverfügbarkeit/Ausfallsicherheit von bis zu 99,95% (IaaS), bis zu 99,95% (Netzwerk), 99,98% (Rechenzentrum) Individuelle Planung und Support bei der Migration zum cloudkleyer Cluster Hybrid Lösungen (Kombination von virtuellen Servern und physikalischen Servern) möglich cloudkleyer Frankfurt GmbH Supriyo Bhattacharya Business Development Manager +49 (69)

7 IT AS A SERVICE IHR SAFE HARBOUR IN DEUTSCHLAND Virtual private Cloud Lösungen vom Managed Workplace bis zur Self Service OpenStack Plattform Flexible Delivery Modelle Bank-level Compliance Vorhandene Hard- und Software integrierbar Ideal für Startups, FinTechs und ISV`s Persönlicher Ansprechpartner und Cloud Beratung inklusive innovo Cloud GmbH Stefan Sickenberger Geschäftsführer & CIO +49 (69) info@innovo-cloud.de

8 Innovatives Cloud Computing Made in Berlin. Infrastructure as a Service (Iaas) für den Mittelstand flexibel & hochverfügbar Hybride Cloud Lösungen Self Service und/oder managed Infrastructure Standardisierte Cloud Produkte DaaS, Cloud Telefonie, Mobile Device Management u.v.m. Cloud Computing made in Germany 2 Hochleistungsrechenzenten in Berlin Klare Preisstruktur und flexible Laufzeiten PKN Datenkommunikations GmbH Christian Witt Director Geschäftsbereich realcloud c.witt@pkn.de

9 Teilnehmer: Referenten des Autumn-Meeting Cloud Plattformen in der Praxis

10 Ausklang mit Snacks in der Emporio Lounge Zeit zum Networking Danke! 2015 Cloud-Ecosystem

"Es werde Cloud" - sprach Microsoft

Es werde Cloud - sprach Microsoft "Es werde Cloud" - sprach Microsoft Verschiedene Lösungsszenarien für das Cloud Betriebsmodell mit Schwerpunkt auf der Produktfamilie Microsoft System Center 2012 und dem Microsoft Windows Server 2012

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Juni 2014 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG, Köln, zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen und Partnern

Mehr

Die QSC AG im Überblick

Die QSC AG im Überblick Februar 2015 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG mit Sitz in Köln zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen

Mehr

Sicher, schnell, hochverfügbar : Interxion und cloudgermany.de. Interxion Cloud Hubs als Bodenstation für die Cloud Germany

Sicher, schnell, hochverfügbar : Interxion und cloudgermany.de. Interxion Cloud Hubs als Bodenstation für die Cloud Germany 1 Sicher, schnell, hochverfügbar : Interxion und cloudgermany.de Interxion Cloud Hubs als Bodenstation für die Cloud Germany Über uns 2 3 custom managed Application Data Runtime Middleware O/S Virtualization

Mehr

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic Markus Krämer Vorsitzender des Vorstandes der synergetic AG Verantwortlich für Strategie und Finanzen der synergetic

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch

IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch Die flexible und kosteneffiziente IT-Lösung in der entec cloud Verzichten Sie in Zukunft auf Investitionen in lokale Infrastruktur:

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz Ing. Walter Espejo +43 (676) 662 2150 Der Eins-A Mehrwert Wir geben unseren Kunden einen Mehrwert in der Beratung der Dienstleistung und im IT Support

Mehr

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

Infrastruktur als Basis für die private Cloud Click to edit Master title style Infrastruktur als Basis für die private Cloud Peter Dümig Field Product Manager Enterprise Solutions PLE Dell Halle GmbH Click Agenda to edit Master title style Einleitung

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Herzlich Willkommen zum Winter Summit 2014. 2014 Cloud-Ecosystem

Herzlich Willkommen zum Winter Summit 2014. 2014 Cloud-Ecosystem Herzlich Willkommen zum Winter Summit 2014 2014 Cloud-Ecosystem 10:15 Uhr bis 10:45 Uhr Die Cloud 2.0 für ISV Ralf Hülsmann, T-Systems International GmbH 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr Einladung zum Höhenflug

Mehr

Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen

Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen Michael Boese, VPN Deutschland Ltd. & Co. KG SK-Kongress 24.09.2014 im Park Inn by Raddisson, Bielefeld 1 Ihr Referent: Michael Boese Geschäftsführer

Mehr

REVOLUTION WIRD WIRKLICHKEIT EINE PRÄSENTATION VON CHRISHAN SAKTHISIVANTHA

REVOLUTION WIRD WIRKLICHKEIT EINE PRÄSENTATION VON CHRISHAN SAKTHISIVANTHA REVOLUTION WIRD WIRKLICHKEIT EINE PRÄSENTATION VON CHRISHAN SAKTHISIVANTHA http://youtu.be/vi8jpumi1_w 2 Zahlen und Fakten Cloud Desktops der neusten Generation Welche Vorteile habe ich als ein IT Systemhaus?

Mehr

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm Telekom Cloud Services Kundenvorteile Partner Lösungen abgesichert und integriert in die TelekomCloud Portal und Anwendungen werden in Rechenzentren

Mehr

WAS IST IPfonie centraflex?

WAS IST IPfonie centraflex? IPfonie centraflex WAS IST IPfonie centraflex? Eine Centrex-Lösung der QSC AG Centrex = Central office exchange service Virtuelles flexibles Telefonsystem integriert im QSC-Netz Ideal für kleine und mittelständische

Mehr

Streamworks IT Prozess Automation

Streamworks IT Prozess Automation Streamworks IT Prozess Automation Spielend die Kontrolle gewinnen 1 Jens Weitkamp Streamworks ATICS arvato Systems Streamworks Spielend die Kontrolle gewinnen Wer wir sind Was wir besser machen Self Service

Mehr

Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien

Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien Christian Nern, Vertriebsleiter Lösungspartner & Cloud Services Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit XenDesktop Der richtige Desktop für jeden Anwender Wolfgang Traunfellner, Systems GmbH Unsere Vision Eine Welt, in der jeder von jedem Ort aus

Mehr

Sicht eines Technikbegeisterten

Sicht eines Technikbegeisterten Cloud und Mobile Apps Quo Vadis? Bernhard Bauer Institut für Software und Systems Engineering Universität Augsburg Oder... IT Arbeitsplatz der Zukunft Sicht eines Technikbegeisterten IT Arbeitsplatz der

Mehr

Managed Cloud Services. Christian Affolter Managed Cloud Services 11. Mai 2012

Managed Cloud Services. Christian Affolter Managed Cloud Services 11. Mai 2012 Managed Cloud Services Christian Affolter Managed Cloud Services 11. Mai 2012 Übersicht Cloud Computing Eine Einführung Vor- und Nachteile von Cloud Computing Einstiegsmöglichkeiten in die Cloud SaaS /

Mehr

Willkommen bei der myloc managed IT AG! Die Rechenzentren der Zukunft

Willkommen bei der myloc managed IT AG! Die Rechenzentren der Zukunft Willkommen bei der myloc managed IT AG! Die Rechenzentren der Zukunft Individuelle IT-Lösungen seit 1999 Wir über uns Die myloc managed IT AG betreibt seit 1999 Rechenzentren am Standort Düsseldorf und

Mehr

Fragenkatalog für Betreiber von Autonomen Systemen im Internet

Fragenkatalog für Betreiber von Autonomen Systemen im Internet Fragenkatalog für Betreiber von Autonomen Systemen im Internet Bei diesem Fragenkatalog handelt es sich um eine wissenschaftliche Studie zur Infrastruktur von Autonomen Systemen (AS). Bitte ausfüllen und

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Dr. Marcus Brunner Head of Standardization Strategy and Innovation Swisscom marcus.brunner@swisscom.com Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien

Mehr

Whitepaper Augur Pro Serverhosting

Whitepaper Augur Pro Serverhosting Whitepaper Augur Pro Serverhosting Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird. Benjamin Disraeli Von Profis fürprofis Augur Pro ist die leistungsstarke und leistungssteigernde Tablet-Software

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK. in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr

PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK. in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr Als klub47-director & Editor in chief heißt Jochen Ressel Top-Experten des emenbereichs IT

Mehr

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN Dr. Bernd Kiupel Azure Lead Microsoft Schweiz GmbH NEUE MÖGLICHKEITEN DURCH UNABHÄNGIGKEIT VON INFRASTRUKTUR BISHER: IT-Infrastruktur begrenzt Anwendungen

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training

Mehr

Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT

Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Quelle: http://www.cio.de/bring-your-own-device/2892483/ Sicherheit und Isolation für multimandantenfähige

Mehr

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider - IBM Cloud Computing März, 2011 Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider Juerg P. Stoll Channel Development Executive for Cloud IMT ALPS juerg.stoll@ch.ibm.com +41 79 414 3554 1 2010 IBM

Mehr

Mehr als Cloud Computing. force : cloud

Mehr als Cloud Computing. force : cloud Mehr als Cloud Computing force : cloud Force Net Mehr als ein IT-Unternehmen Force Net ist ein Infrastruktur- und Cloud-Service-Provider, der die Lücke zwischen interner und externer IT schließt. Force

Mehr

CLOUD COMPUTING ARBEITEN UND KOMMUNIZIEREN

CLOUD COMPUTING ARBEITEN UND KOMMUNIZIEREN CLOUD COMPUTING ARBEITEN UND KOMMUNIZIEREN Veranstaltung Cloud Computing: Dienstleistungen aus der Wolke ICB GmbH / www.icb-gmbh.de Cloud Computing IHK Gießen-Friedberg, Agenda 1 2 3 4 5 6 Vorstellung

Mehr

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall Holger Bewart Citrix Sales Consultant Führend bei sicherem Zugriff Erweitert zu App Networking Erweitert zu Virtual

Mehr

Pressekonferenz Cloud Monitor 2015

Pressekonferenz Cloud Monitor 2015 Pressekonferenz Cloud Monitor 2015 Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident Peter Heidkamp, Partner KPMG Berlin, 6. März 2015 Definition und Ausprägungen von Cloud Computing Aus Nutzersicht Nutzung von IT-Leistungen

Mehr

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Herausforderungen 09.10.2013 Herausforderungen

Mehr

> Als Mittelständler auf dem Weg in die Cloud

> Als Mittelständler auf dem Weg in die Cloud > Als Mittelständler auf dem Weg in die Cloud Vortrag CeBIT Power Stage, 07. März 2013 Gernot Rückziegel, Leiter CTO, Lufthansa Systems 22. März 2013 >Agenda > Ein Blick auf den deutschen Cloud-Markt >

Mehr

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12

Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12 m.a.x. it Wie haben die IT-Services Mehrwerte beim Kunden erzeugt? Ein Erfahrungsbericht Christian Roth, 19.06.12 Ihr IT-Partner seit 1989 IT-Dienstleistungen für den Mittelstand Gegründet 1989 Sitz in

Mehr

Einfach sicher authentisieren.

Einfach sicher authentisieren. Einfach sicher authentisieren. Mobile ID Ihr Schlüssel zum Erfolg. 4. Juni 2013, Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen. Willkommen zur Premiere. Persönliche Einladung zu unserem Mobile ID Launch. Haben

Mehr

Next Generation IaaS von ProfitBricks

Next Generation IaaS von ProfitBricks Next Generation IaaS von ProfitBricks Warum IaaS? Was ist IaaS? SaaS Software as a Service IaaS Infrastructure as a Service RaaS Recovery as a Service PaaS Platform as a Service IaaS = Virtuelles Rechenzentrum

Mehr

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!?

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!? IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!? Visitenkarte Name: email: Telefon: Funktion: Jürgen Siemon Juergen.Siemon@ekom21.de 0561.204-1246 Fachbereichsleiter

Mehr

Einführung in Cloud Managed Networking

Einführung in Cloud Managed Networking Einführung in Cloud Managed Networking Christian Goldberg Cloud Networking Systems Engineer 20. November 2014 Integration der Cloud in Unternehmensnetzwerke Meraki MR Wireless LAN Meraki MS Ethernet Switches

Mehr

Paul Petzold Firmengründer, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Mirus Software AG

Paul Petzold Firmengründer, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Mirus Software AG Cloud Lösung in der Hotellerie Die Mirus Software als Beispiel Paul Petzold Firmengründer, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der Mirus Software AG Folie 1 SaaS (Software as a Service) in der Cloud

Mehr

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten 4S - Server, Storage, Service und Solutions Patrick Echle / Dirk Eichblatt Director Product Marketing / Director Portfolio Management Data Center Systems, Fujitsu Technology

Mehr

Einsatz vom SNAG-View HA-Cluster und Lastverteilung mit ModGearman bei der QSC AG. 18. September 2013 Frank Müller

Einsatz vom SNAG-View HA-Cluster und Lastverteilung mit ModGearman bei der QSC AG. 18. September 2013 Frank Müller Einsatz vom SNAG-View HA-Cluster und Lastverteilung mit ModGearman bei der QSC AG 18. September 2013 Frank Müller Agenda Vorstellung der QSC AG Übersicht der Monitoringsystemlandschaft 2 Vorstellung der

Mehr

Services aus der Cloud

Services aus der Cloud Services aus der Cloud Chancen und Wege für mein Unternehmen Mario Kretzschmar T-Systems Multimedia Solutions GmbH Kurzprofil der T-Systems MMS. Deutschlands Internetagentur Nummer 1*. Eigenständige, innovative

Mehr

Alles im grünen Bereich! Lösungen Service Beratung Zusammenarbeit Entwicklung

Alles im grünen Bereich! Lösungen Service Beratung Zusammenarbeit Entwicklung Alles im grünen Bereich! Lösungen Service Beratung Zusammenarbeit Entwicklung Erfolg ist kalkulierbar. Erfolgreiche Unternehmen benötigen ein IT- Konzept, das in der Lage ist, die Geschäftsvorgänge zielgerichtet

Mehr

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet

Gateway - Module - Failover CAPI - Cloud - Szenarios... Willkommen bei beronet Willkommen bei beronet Konzept Karte oder Gateway Kanaldichte Modulares System: ein Produkt für viele Lösungen OS onboard: Keine Treiber, einfache Installation Konfigurierbar via Webbrowser Konzept Karte

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

IT-Infrastruktur aus der Wolke Segen oder Leid für Unternehmen? Redner: Philip Schmolling Geschäftsführer YUNICON

IT-Infrastruktur aus der Wolke Segen oder Leid für Unternehmen? Redner: Philip Schmolling Geschäftsführer YUNICON IT-Infrastruktur aus der Wolke Segen oder Leid für Unternehmen? Redner: Philip Schmolling Geschäftsführer YUNICON Agenda IaaS Wo gehört es hin? IaaS Was steckt dahinter? IaaS Server, Server, Server Segen

Mehr

QSC AG FÜHRENDER ITK-ANBIETER IN DEUTSCHLAND. Unternehmenspräsentation

QSC AG FÜHRENDER ITK-ANBIETER IN DEUTSCHLAND. Unternehmenspräsentation QSC AG FÜHRENDER ITK-ANBIETER IN DEUTSCHLAND August 2015 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick 2 Die QSC AG mit Sitz in Köln ist ein führender ITK-Anbieter in Deutschland für den deutschen Mittelstand,

Mehr

Technische Anwendungsbeispiele

Technische Anwendungsbeispiele Technische Anwendungsbeispiele NovaBACKUP NAS Ihre Symantec Backup Exec Alternative www.novastor.de 1 Über NovaBACKUP NAS NovaBACKUP NAS sichert und verwaltet mehrere Server in einem Netzwerk. Die Lösung

Mehr

helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform

helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform helpline Service Management Unterschiedliche Service-Anforderungen auf einer Plattform 27.9.2011 Ihr Referent: Wolfgang Schwed Sales Manager, Helpline IT-Solutions Für: IT Service & Business Management

Mehr

The Cloud Consulting Company

The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen

Mehr

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 E-Mail: info@incas-voice.de http://www.incas.de 1 2 92,&( 62/87,21 Indikationen für den Einsatz

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

Migration einer bestehenden Umgebung in eine private Cloud mit OpenStack

Migration einer bestehenden Umgebung in eine private Cloud mit OpenStack Migration einer bestehenden Umgebung in eine private Cloud mit OpenStack CeBIT 2014 14. März 2014 André Nähring Cloud Computing Solution Architect naehring@b1-systems.de - Linux/Open Source Consulting,

Mehr

CRM aus der Cloud Schnell. Einfach. Günstig. Und für alle.

CRM aus der Cloud Schnell. Einfach. Günstig. Und für alle. CRM aus der Cloud Schnell. Einfach. Günstig. Und für alle. CRM Carsten Starck Leiter Sales Service CAS Software AG 20. Juni 2011 Agenda Kurze Vorstellung CAS Software AG Warum CRM aus der Cloud? Häufige

Mehr

Die richtige Strategie: EINE ENGE ZUSAMMENARBEIT. Mit einem zukunftsorientierten Partner Wettbewerbsvorteile sichern.

Die richtige Strategie: EINE ENGE ZUSAMMENARBEIT. Mit einem zukunftsorientierten Partner Wettbewerbsvorteile sichern. Die richtige Strategie: EINE ENGE ZUSAMMENARBEIT Mit einem zukunftsorientierten Partner Wettbewerbsvorteile sichern. DIE PARTNERSCHAFT MIT QSC Ihre Vorteile auf einen Blick: Sie erweitern Ihr Produkt-

Mehr

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für

Mehr

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen

Mehr

Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht!

Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht! Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht! UplinkIT ist ihr service- und technikstarker Partner, der Lösungen aus den Bereichen plattformunabhängiger Applikationen

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung Damovo auf einen Blick Wir übernehmen Verantwortung Ihre Zukunft im Blick Sie brauchen verlässliche Partner, wenn Sie Ihre Kommunikationslösung auf zukunftssichere Beine stellen wollen, denn eine reibungslose

Mehr

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen 11.15 11.45

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen 11.15 11.45 9.30 10.15 Kaffee & Registrierung 10.15 10.45 Begrüßung & aktuelle Entwicklungen bei QUNIS 10.45 11.15 11.15 11.45 Von Big Data zu Executive Decision BI für den Fachanwender bis hin zu Advanced Analytics

Mehr

PROVISIONSÜBERSICHT PARTNER (Anlage 2 von 2 I Stand Mai 2012)

PROVISIONSÜBERSICHT PARTNER (Anlage 2 von 2 I Stand Mai 2012) PROVISIONSÜBERSICHT PARTNER (Anlage 2 von 2 I Stand Mai 2012) www.placetel.de - DIE TELEFONANLAGE AUS DER CLOUD Attraktives smodell für Partner Erweitern Sie Ihr Produktportfolio und generieren Sie zusätzliche

Mehr

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber! USB Device Server myutn-50 myutn-52 myutn-54 myutn-120 myutn-130 myutn-150 Dongleserver auch für virtualisierte Umgebungen 2 3 Für jeden Anspruch

Mehr

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich 2014 Cloud-Ecosystem Begrüßung Heiko Böhm, Microsoft Deutschland GmbH Frank Türling, Cloud

Mehr

Cloud Computing Realitätscheck und Optionen für KMUs

Cloud Computing Realitätscheck und Optionen für KMUs Cloud Computing Realitätscheck und Optionen für KMUs 6. Stuttgarter Sicherheitskongress Michael Wilfer, Fichtner IT Consulting AG Vorsitzender ITK Ausschuss, IHK Region Stuttgart Oktober 04 Cloud Computing

Mehr

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH. Zahlen, Daten, Fakten

Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH. Zahlen, Daten, Fakten Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten 2 Umsatz 447,6 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013/14 Geschäftsführer - Johannes Bischof President Konica

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Vision: ICT Services aus der Fabrik Vision: ICT Services aus der Fabrik Der Weg zur elastischen ICT-Infrastruktur Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Unsere Vision Wir planen und implementieren für

Mehr

3 MILLIARDEN GIGABYTE AM TAG ODER WELCHE KAPAZITÄTEN MÜSSEN NETZE TRAGEN?

3 MILLIARDEN GIGABYTE AM TAG ODER WELCHE KAPAZITÄTEN MÜSSEN NETZE TRAGEN? 3 MILLIARDEN GIGABYTE AM TAG ODER WELCHE KAPAZITÄTEN MÜSSEN NETZE TRAGEN? Udo Schaefer Berlin, den 10. November 2011 DIE NETZE UND IHRE NUTZUNG Berechnungsgrundlage 800 Millionen Facebook Nutzer Transport

Mehr

Cloud-Technologie. Chancen für Messdienstunternehmen. www.qundis.com. Stefan Hammermüller, Bereichsleiter Produktmanagement der QUNDIS GmbH

Cloud-Technologie. Chancen für Messdienstunternehmen. www.qundis.com. Stefan Hammermüller, Bereichsleiter Produktmanagement der QUNDIS GmbH Cloud-Technologie Chancen für Messdienstunternehmen Agenda Motivation und Überblick Chancen für Messdienstunternehmen Datenschutzaspekte Stefan Hammermüller (Dipl. Inf.) Bereichsleiter Produktmanagement

Mehr

SIM MOBILE SIM MANAGEMENT. SIM Kartenverwaltung Rechnungs- und Tarifauswertung Individuelle Reports MDM Mobile Device Management

SIM MOBILE SIM MANAGEMENT. SIM Kartenverwaltung Rechnungs- und Tarifauswertung Individuelle Reports MDM Mobile Device Management SIM MOBILE SIM MANAGEMENT SIM Kartenverwaltung Rechnungs- und Tarifauswertung Individuelle Reports MDM Mobile Device Management Mit SIM bieten wir Ihnen eine cloud-basierte Lösung zur Optimierung Ihrer

Mehr

ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting

ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting Kurzportrait Virtueller Netzbetreiber und Internet Service Provider in Deutschland

Mehr

COMPAREX SoftCare Next Level Licensing

COMPAREX SoftCare Next Level Licensing COMPAREX SoftCare Next Level Licensing Achim Herber General Manager COMPAREX Deutschland Ulf Tausche Director Global Sales Support Jürgen Imrich Business Development Executive Global Sales Support COMPAREX

Mehr

Opensource in Schulen

Opensource in Schulen Brandenburger Linux-Infotag 2009 21.11.2009 Opensource in Schulen Beispiele in einem Projekt in Brandenburg Albrecht Barthel blog.abar.de twitter/abarthel Weshalb besteht Handlungsbedarf?

Mehr

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Ronald Boldt, SPI GmbH Über mich Ronald Boldt Leiter Business Solutions SPI GmbH Lehrbeauftragter für Geschäftsprozess orientiertes IT Management

Mehr

Messecycle. Macht Messen maximal erfolgreich: der quicklead-messecycle.

Messecycle. Macht Messen maximal erfolgreich: der quicklead-messecycle. Messecycle Macht Messen maximal erfolgreich: der quicklead-messecycle. VOR DER MESSE MEHR SICHTBARKEIT. MEHR SERVICE. MEHR QUALIFIZIERTE KONTAKTE. MARKETING Anmeldeformular Erleichtern Sie Ihren Kontakten

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Wir machen IT-Commerce

Wir machen IT-Commerce Wir machen IT-Commerce Zahlen & Fakten Gegründet: 1992 Größe: ~200 Angestellte Umsatz: 2009: ~ 25M 2008: 20M 2007: 15.5M Standorte: Kunden: Neu-Isenburg (Headquarter EMEA), Atlanta (Headquarter US) weltweites

Mehr

Hosted Exchange. united hoster

Hosted Exchange. united hoster Hosted Exchange united hoster Inhalt 02 / Das mobile Postfach 03 / Die Vorteile 04 / Die Pakete 01 / Inhalt Hosted Exchange Das leistungsstarke Postfach united hoster bietet als professioneller Cloud-Anbieter

Mehr

Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack

Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack Dynamische Änderung von Ressourcen in OpenStack CLOUDZONE 05. Februar 2014 Christian Berendt Cloud Computing Solution Architect berendt@b1-systems.de Vorstellung B1 Systems gegründet 2004 primär Linux/Open

Mehr

FÜHREN SIE IHRE MITGLIEDER ZUM LANGFRISTIGEN ERFOLG STRATEGISCHE MITGLIEDERSTEUERUNG FÜR VERBUNDGRUPPEN. www.cramer-mueller-partner.

FÜHREN SIE IHRE MITGLIEDER ZUM LANGFRISTIGEN ERFOLG STRATEGISCHE MITGLIEDERSTEUERUNG FÜR VERBUNDGRUPPEN. www.cramer-mueller-partner. FÜHREN SIE IHRE MITGLIEDER ZUM LANGFRISTIGEN ERFOLG STRATEGISCHE MITGLIEDERSTEUERUNG FÜR VERBUNDGRUPPEN www.cramer-mueller-partner.de Vier Kernleistungen von cm&p für die erfolgreiche Mitgliedersteuerung

Mehr

Technik der Cloud. Prof. Dr. Hannes Federrath Sicherheit in verteilten Systemen (SVS) http://svs.informatik.uni-hamburg.de. München, 18.

Technik der Cloud. Prof. Dr. Hannes Federrath Sicherheit in verteilten Systemen (SVS) http://svs.informatik.uni-hamburg.de. München, 18. Technik der Cloud Prof. Dr. Hannes Federrath Sicherheit in verteilten Systemen (SVS) http://svs.informatik.uni-hamburg.de München, 18. Oktober 2013 1 Begriff Cloud Computing verteiltes, vernetztes System

Mehr

IT-Service-Management-Framework

IT-Service-Management-Framework IT-Service-Management-Framework Effiziente Prozesse für die öffentliche Verwaltung MATERNA GmbH 2011 www.materna.de 1 Agenda IT-Service-Management-Framework 1 IT-Service-Management-Framework 2 3 ITIL 2010

Mehr

Flexible & programmierbare Netze durch SDN & NFV

Flexible & programmierbare Netze durch SDN & NFV 8. Business Brunch 2015 Flexible & programmierbare Netze durch SDN & NFV Referent: Uwe Wagner Senior System Engineer Cyan Inc. Agenda Die Notwendigkeit flexibler Netzwerkinfrastrukturen Zentrale Orchestrierung

Mehr

Rightsourcing im Spitalverbund, zentrale und dezentrale Infrastruktur optimal eingesetzt. Stephan Nüssli, Leiter Business Development, Logicare AG

Rightsourcing im Spitalverbund, zentrale und dezentrale Infrastruktur optimal eingesetzt. Stephan Nüssli, Leiter Business Development, Logicare AG Rightsourcing im Spitalverbund, zentrale und dezentrale Infrastruktur optimal eingesetzt Stephan Nüssli, Leiter Business Development, Logicare AG Inhalt Rightsourcing - Outsourcing Vier Spitäler legen

Mehr

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG Herzlich willkommen Tobias Frank, baramundi software AG Die Zukunft von Client und Mobile Device Management Die Evolution des Clients Betriebssystem-Historie Langjährige Partnerschaft und Erfahrung Alle

Mehr

managed.it Wir machen s einfach.

managed.it Wir machen s einfach. managed.it Wir machen s einfach. Sind Cloud Computing und IT-Outsourcing für Ihr Unternehmen noch Neuland? Dann ist es höchste Zeit, dass wir Ihre IT genau dorthin bringen und damit ganz einfach machen

Mehr

Webcast-Serie IT Transformation in die Cloud, Teil 2. Private Cloud & SaaS Konzepte und deren Anwendung. Henning von Kielpinski (ConSol* GmbH)

Webcast-Serie IT Transformation in die Cloud, Teil 2. Private Cloud & SaaS Konzepte und deren Anwendung. Henning von Kielpinski (ConSol* GmbH) Webcast-Serie IT Transformation in die Cloud, Teil 2 Private Cloud & SaaS Konzepte und deren Anwendung 28.02.2013 Henning von Kielpinski (ConSol* GmbH) Ralf Barth (Veeam Software) Inhalt Kurze Vorstellung

Mehr

DESKTOP AS A SERVICE. Schnell und sicher die Vorteile von Desktop- Virtualisierung nutzen. Peter Schappelwein, BSc und Michael Novomesky

DESKTOP AS A SERVICE. Schnell und sicher die Vorteile von Desktop- Virtualisierung nutzen. Peter Schappelwein, BSc und Michael Novomesky DESKTOP AS A SERVICE Schnell und sicher die Vorteile von Desktop- Virtualisierung nutzen Peter Schappelwein, BSc und Michael Novomesky KEY - TAKEAWAYS 1 2 Desktop-Virtualisierung erhöht die Flexibilität

Mehr

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit

Mehr

Company Presentation Der Spezialist für Ihr Rechenzentrum und Virtualisierung

Company Presentation Der Spezialist für Ihr Rechenzentrum und Virtualisierung Company Presentation Der Spezialist für Ihr Rechenzentrum und Virtualisierung 06/10 Ist Situation Das Unternehmen: Die BayCIX GmbH ist in Landshut ansässiges und im IT-Forum NdB. organisiertes Unternehmen.

Mehr

Cloud Compu)ng für kleine und mi2lere Unternehmen. CUBE33 GmbH, Thomas Ki3elberger 10. Juni 2015

Cloud Compu)ng für kleine und mi2lere Unternehmen. CUBE33 GmbH, Thomas Ki3elberger 10. Juni 2015 Cloud Compu)ng für kleine und mi2lere Unternehmen CUBE33 GmbH, Thomas Ki3elberger 10. Juni 2015 Agenda CUBE33 GmbH Wozu Cloud? Vorgehen Praxisbeispiele Fazit Die CUBE33 GmbH (1) Das Unternehmen Gegründet

Mehr