ZEITWIRTSCHAFT INTEGRIERT IN CARE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITWIRTSCHAFT INTEGRIERT IN CARE"

Transkript

1 ZEITWIRTSCHAFT INTEGRIERT IN CARE Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

2 Zeitwirtschaft - integriert in care Unter Zeitwirtschaft versteht man Maßnahmen und Methoden zur Ermittlung, Aufbereitung und Nutzung arbeitsbezogener Zeitdaten. Sie bildet die Grundlage für viele Formen des Leistungsentgelds. Daneben werden zunehmend auch Maßnahmen zur Erfassung, Dokumentation und Kontrolle von Anwesenheits- und Arbeitszeiten beim Personal im Rahmen des Arbeitszeitmanagements mit dem Begriff erfasst. Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

3 Zeitwirtschaft - integriert in care Während früher Zeiterfassung über Stechuhr durchgeführt wurde, stellt die Ressource Zeit heutzutage eine der größten Herausforderungen für das Personalmanagement dar. Die moderne Zeitwirtschaft ist weit mehr als Kommen und Gehen. Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

4 Was sind die relevanten Fragen Warum Zeitwirtschaft? Welche Anforderungen werden gestellt? Wie werden die Daten erfasst? Warum, eine in care integrierte Zeitwirtschaft? Wo werden die Daten gespeichert und ausgewertet? Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

5 Warum Zeitwirtschaft Gründe, weshalb Sie die elektronische Zeiterfassung im Unternehmen einführen sollten: Erfassen und Verwalten der Arbeitszeit Flexible Arbeitszeitsteuerung Direkte Übertragung der Daten ohne Schnittstelle Einsparen von Verwaltungskosten Vielfältige Analysemöglichkeiten Hohe Datensicherheit Vermeidung von Fehlkalkulationen Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

6 Welche Anforderungen werden an die Zeitwirtschaft gestellt Schnelles Erfassen der Betriebsdaten über Tastatur/Bildschirm Scanner Terminal Erstellen von Zeitmodellen für unterschiedliche Arbeitsschichten mit Zuweisung in entsprechende Kalenderwochen Lückenlose Aufzeichnungen der Personalund der Auftragszeiten Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

7 Welche Anforderungen werden an die Zeitwirtschaft gestellt Arbeitszeitdaten müssen verständlich und nachvollziehbar bleiben Selbständige Zeitkonten - Einsicht Datenschutz Verhinderung des Missbrauchs personenbezogener Daten durch passwortgeschützter Zugang Differenzierung von Zugriffsrechten Verwalten der Betriebs-Daten im eigenen System Direkte Verbindung zum Werkstattplaner Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

8 Welche Anforderungen werden vom Hersteller gestellt Dokumentation und Report aller Stempelungen für einen Auftrag / Folgeauftrag Separat gestempelt AZ Ermittlung des Leistungsgrades Auskunft über die original oder manuell erfassten bzw. korrigierte Zeiten Zeit-Daten min. 5 Jahre speichern und auswerten können Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

9 Wie entstehen die Zeitsätze Personalnummer Mittels Tastatur *WTH* oder Scanner meldet sich der Mitarbeiter mit seiner Personalnummer am System an und tippt oder scannt die Auftragsnummer ein. Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

10 Wie entstehen die Zeitsätze Zeitsatz ist im Auftrag gespeichert Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

11 Wie entstehen die Zeitsätze Zeitsatz ist im Personalstamm gespeichert Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

12 Warum eine in care integrierte ZW Die in care integrierte Zeitwirtschaft verwaltet : care Personaldaten Personalart Personal-Schicht Vorgabe Soll AW/Stunde Datenschutzparameter care Parameter Schichtmodelle Lohnzuschläge Lohnarten Bewilligungspflichtige Zeiten Berechtigungen Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

13 Wo werden die Daten gespeichert Die in care integrierte Zeitwirtschaft, speichert : carestempelzeiten sofort im Auftrag / Folgeauftrag sofort im Personalstamm in der Systemdatei REPDBF RQGGCPP RPCHREP RPCEREP RPBBREP RPCAREP RPBCREP RPCBREP RRJHREP Monatssatz Tagessatz Zeitsatz Personal Schichten Schicht-Wochentage Schichtzuordnung Personal-Monat-Tag Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

14 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

15 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

16 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

17 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

18 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

19 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

20 Zeitwirtschaft in care Praxis Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

21 Zeitwirtschaft in care Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

22 Zeitwirtschaft in care Fragen? Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

23 Zeitwirtschaft in care Herzlichen Dank! Seite care Kundenforum 2011 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen

Produktionsplanung Produktionsauftrag Lagerführung Bestellvorschlag Produktionsleitstand SAMsurion Zeiterfassung

Produktionsplanung Produktionsauftrag Lagerführung Bestellvorschlag Produktionsleitstand SAMsurion Zeiterfassung Produktionsplanung Produktionsauftrag Lagerführung Bestellvorschlag Produktionsleitstand SAMsurion Zeiterfassung Wenn Sie Fragen haben dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter: Support: 0 57

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Kantine und vieles mehr MULTIFUNKTIONALE

Mehr

Leseprobe. Sage HR Focus. Teil V: Effizientes Workforce Management für den Mittelstand

Leseprobe. Sage HR Focus. Teil V: Effizientes Workforce Management für den Mittelstand Leseprobe Sage HR Focus Teil V: Effizientes Workforce Management für den Mittelstand 2 Effizientes Workforce Management für den Mittelstand Was verstehen wir unter Workforce Management? 4 Warum ist Workforce

Mehr

TopKontor Zeiterfassung Kurzinformation

TopKontor Zeiterfassung Kurzinformation TopKontor Zeiterfassung ist ein ideales Instrument zur Unternehmenssteuerung per Knopfdruck. Das Programm bietet ein höchstmögliches Maß an Flexibilität; von der Auswahl und Ausgabe der Zeitsaldenlisten

Mehr

Herzlich willkommen ESN-Anwenderforum 2013

Herzlich willkommen ESN-Anwenderforum 2013 Effiziente Prozesse im Wartungs-, Instandhaltungs-, Störungsund Liegenschaftsmanagement Herzlich willkommen ESN-Anwenderforum 2013 Auftragsbezogene Arbeitszeiterfassung mit dem Stefan Bachmann, ESN EnergieSystemeNord

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle. weburi.com GmbH Zürich Stuttgart Software & Consulting

TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle. weburi.com GmbH Zürich Stuttgart Software & Consulting TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle weburi.com GmbH Zürich Stuttgart Software & Consulting Was bietet mir TimeTrack? TimeTrack ist ein Zeiterfassungssystem

Mehr

Stunden und Zeiterfassungssystem

Stunden und Zeiterfassungssystem ERASWIN Stunden und Zeiterfassungssystem Stand 14.09.2005 HIGHLIGHTS Alle Masken und Funktionen sind an die Vorgaben von Anwendern der DB Service Gesellschaften angepasst. Mit Passwortschutz und Benutzerverwaltung.

Mehr

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services.

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services. Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services. Von gestern: Fuhrparkmanagement ohne tagesaktuelle Informationen. Von Alphabet: immer auf den

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

Wenn der Polier Chefcontroller ist! IT am Bau

Wenn der Polier Chefcontroller ist! IT am Bau Wenn der Polier Chefcontroller ist! IT am Bau Begrifflichkeiten Polier - weisungsberechtigter Leiter der Baustelle - Bindeglied zwischen Baustelle und Büro - technisch und zeitlich Verantwortlicher auf

Mehr

Diese manuelle Erfassung beinhaltet vielfältige Fehlerquellen (Verlust von Zetteln, Übertragungsfehler, unzureichende Kontrolle, etc.

Diese manuelle Erfassung beinhaltet vielfältige Fehlerquellen (Verlust von Zetteln, Übertragungsfehler, unzureichende Kontrolle, etc. Anforderungen an mobile Geschäftsprozesse 11.06.2010, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig Alfred Schmid Bundesverband Lohnunternehmen (BLU) e.v. e.v. Lohnunternehmen bilden als professionelle

Mehr

gedeon IT-Projekte Wolfgang Kragt Rudolf-Diesel-Str. 15-17 56220 Urmitz/Rhein Telefon: 0 26 30 / 95 74 74 Telefon: 0 26 30 / 95 74 76

gedeon IT-Projekte Wolfgang Kragt Rudolf-Diesel-Str. 15-17 56220 Urmitz/Rhein Telefon: 0 26 30 / 95 74 74 Telefon: 0 26 30 / 95 74 76 Ressorcen optimieren s + p AG solutions for your HR Integration in die s+p Personalwirtschaft Personalmanagement [Bewerber- und Weiterbildungsmanagement, Zielvereinbarungen, u.a.] Personal abrechnung Zeit

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Studierenden- und Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Mensa und mehr

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Studierenden- und Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Mensa und mehr

Mehr

INFO TimeChecker Demosystem

INFO TimeChecker Demosystem Funktionsbeschreibung INFO TimeChecker Demosystem 1 INFO TimeChecker Überblick: INFO TimeChecker ist ein Online-Zeiterfassungssystem für kleine und mittlere Firmen. Sämtliche Arbeitszeiten der Mitarbeiter

Mehr

carekundenforum 2013 Virtualisieren spart Geld

carekundenforum 2013 Virtualisieren spart Geld carekundenforum 2013 Virtualisieren spart Geld Seite 1 12./13.11.2013 carekundenforum 2013 F+L System AG, CH-Altstätten ASC Automotive Solution Center AG, D- Böblingen Virtualisieren spart Geld Herzlich

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise Console...4

Mehr

Mobile Zeiterfassung PocketRead

Mobile Zeiterfassung PocketRead Mobile Zeiterfassung PocketRead Beschreibung und Anwendungsbeispiele Zusatzlösung zur blue office Auftragsbearbeitung PocketRead Importsoftware mit Opticon 2001 Scanner Weitere Informationen erhalten Sie

Mehr

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03

MehrWerte. Das Wipak Web Center DE 2014/03 MehrWerte Das Wipak Web Center DE 2014/03 DAS Wipak Web Center Druckprojekte einfach online managen Freigaben, Korrekturen, Versionsvergleiche, Farbwerte, Formatangaben, Projekthistorie, Druckbildarchiv

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet. 1 TimeTrack! TimeTrack! Ist ein Softwareprodukt von The Project Group, welches der Erfassung von Ist- Aufwänden von Projekten dient. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Projekt vorher mit Microsoft

Mehr

Clino Life Care. Intelligent Life Care. Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt

Clino Life Care. Intelligent Life Care. Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt Clino Life Care Intelligent Life Care Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt Intelligentes Pflegemanagement und komfortable Dokumentation Medizinische und pflegerische Versorgungseinrichtungen

Mehr

Festpreispaket. Testautomatisierung in der Abrechnung in SAP HCM

Festpreispaket. Testautomatisierung in der Abrechnung in SAP HCM Festpreispaket Testautomatisierung in der Abrechnung in SAP HCM Reduktion von manuellem Testaufwand nach Einspielen von Support Packages, Customizing, Releasewechseln, etc. & Vermeiden von Fehlern in der

Mehr

REFLEX Zeiterfassung

REFLEX Zeiterfassung REFLEX Zeiterfassung Inhalt 1.1 ZEITERFASSUNG MIT REFLEX 2 1.1.1 Allgemeines 2 1.1.2 Übersicht 2 1.1.3 Andere Person auswählen 2 1.1.4 Erfassen von Zeiten 3 1.1.5 Eingabefelder bei der Erfassung 4 1.1.6

Mehr

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 5.0 5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows 7. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung ist

Mehr

Projektcontrolling in der Praxis

Projektcontrolling in der Praxis 2014 WIE SIE EFFEKTIVES PROJEKTCONTROLLING BETREIBEN Was ist bei Multiprojektmanagement zu beachten? Wie lassen sich mit einem Klick Auswertungen erstellen? Und wie behalten Sie alle relevanten Projektkennzahlen

Mehr

ISMed -MDSi Strukturdaten

ISMed -MDSi Strukturdaten Inhalt: www.savedata.ch Mit den Vorgaben der SGI werden auf einer zentralen Datenbank die Strukturdaten aller anerkannten Intensivpflegestationen IPS der Schweiz mit einem Datensatz pro Jahr verwaltet.

Mehr

2 Möglichkeiten der Zeiterfassung

2 Möglichkeiten der Zeiterfassung 2 Möglichkeiten der Zeiterfassung 1. CODATEX-Zeiterfassungsterminal: Personalzeiterfassung preiswertes Zeiterfassungsterminal auf RFID-Basis (serielle-version billiger als eine Stempeluhr) Einfache Bedienung

Mehr

Ein Überblick in 10 Minuten

Ein Überblick in 10 Minuten Ein Überblick in 10 Minuten Die Erfassung der Arbeitszeiten : Das Erfassungsterminal. Das Buchen am Terminal. Die Übertragung der Buchungen an das Zeiterfassungsprogramm. Aufgaben des Zeitverantwortlichen:

Mehr

ec@ros 2 Zeiterfassung mit Scanner R. 3.0.0 Typ Honeywell Voyager 1200g

ec@ros 2 Zeiterfassung mit Scanner R. 3.0.0 Typ Honeywell Voyager 1200g ec@ros 2 Zeiterfassung mit Scanner R. 3.0.0 Typ Honeywell Voyager 1200g Seite 1/8 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Anschließen des Scanners...3 3 Administration...3 3.1 Berechtigungen...3 3.2 Einstellungen

Mehr

MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTE

MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTE Der Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Kantine und vieles mehr MULTIFUNKTIONALE

Mehr

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Zeiterfassung. Release 6.0 Modul Zeiterfassung 1

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Zeiterfassung. Release 6.0 Modul Zeiterfassung 1 ESS Enterprise Solution Server Zeiterfassung Release 6.0 Modul Zeiterfassung 1 Inhaltsangabe 1. Vorwort...3 2. Voraussetzungen... 4 2.1. Arbeitszeit-Stammdaten anlegen... 4 2.2. RFID-Daten zuordnen...4

Mehr

Neuerungen in ReviPS Version 12g

Neuerungen in ReviPS Version 12g Neuerungen in ReviPS Version 12g Review-Aufgaben... 2 Offene Reviews... 4 Offene Arbeiten... 7 AuditCockpit... 8 Bilanz, Erfolgsrechung, Kennzahlen und sonstige Auswertungen... 9 Pendenzen, Risikofälle,

Mehr

PATIENTEN GUIDE. Verwaltung & Organisation. April 2011. Seite 1/8

PATIENTEN GUIDE. Verwaltung & Organisation. April 2011. Seite 1/8 PATIENTEN GUIDE Verwaltung & Organisation April 0 Seite /8 Inhalt Administration öffnen & Anforderung der Zugangsdaten S. Einstellungen vornehmen S. Patientenratgeber individuell anpassen S. 6 Integration

Mehr

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von spy & track - Unternehmen Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen Die vorliegende Dokumentation umfasst eine kleine Auswahl von Webseiten, bei denen automatisch (ohne Benutzer vorab zu informieren oder

Mehr

Herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung --------------- Die digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen?

Herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung --------------- Die digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen? Herzlich willkommen zu unserer Informationsveranstaltung --------------- Die digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen? Grundsätze des Datenzugriffs und der Prüfbarkeit digitaler Unterlagen GDPdU

Mehr

Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz

Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz Vorlage der Redaktionskommission für die Schlussabstimmung Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (RVOG) () Änderung vom 1. Oktober 2010 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,

Mehr

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein

Mehr

ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG

ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG MIT SEVECO ERP Die Zeiterfassung ist in der Schweiz seit April 2014 für alle Unternehmen Pflicht und daher auch für KMU ein sehr wichtiges Thema. Transparenz und

Mehr

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren Verwaltungsdirektion Informatikdienste Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Installation WSUS Server... 4 Dokumente... 4 Step by Step Installation...

Mehr

How to do? Projekte - Zeiterfassung

How to do? Projekte - Zeiterfassung How to do? Projekte - Zeiterfassung Stand: Version 4.0.1, 18.03.2009 1. EINLEITUNG...3 2. PROJEKTE UND STAMMDATEN...4 2.1 Projekte... 4 2.2 Projektmitarbeiter... 5 2.3 Tätigkeiten... 6 2.4 Unterprojekte...

Mehr

Besicomm Leistungserfassung

Besicomm Leistungserfassung Besicomm Leistungserfassung SAP CATS ist eine hervorragende Plattform zur Freigabe und Verteilung von Daten in diverse SAP Module. Besicomm Leistungserfassung bietet eine einfache smaske zu CATS welche

Mehr

Ihr Plus für mehr Sales: Digitales Leadmanagement.

Ihr Plus für mehr Sales: Digitales Leadmanagement. Ihr Plus für mehr Sales: Digitales Leadmanagement. www.quicklead.de quicklead. Eine Lösung. Für mehr Sales. Nach Messen vergeht häufig viel Zeit, bis der Vertrieb neu gewonnene Leads nachfasst. Aufgrund

Mehr

Für die MitarbeiterInnen kann das auch eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen

Für die MitarbeiterInnen kann das auch eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen Direkte Beteiligung der Beschäftigten 65 Für die MitarbeiterInnen kann das auch eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen bedeuten. 3.5 Direkte Beteiligung der Beschäftigten Einzelne Vereinbarungen führen

Mehr

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG Zielvereinbarung mit Bonuszahlung aus dem S+P Personalmanagement Modul mit Nutzung der Werte in der Personalabrechnung Seite 1 von 7 Es wird beispielhaft eine Zielvereinbarung mit einer Bonuszahlung dargestellt.

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Informationen zum Datenschutz im Maler- und Lackiererhandwerk

Informationen zum Datenschutz im Maler- und Lackiererhandwerk Institut für Betriebsberatung des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks Frankfurter Straße 14, 63500 Seligenstadt Telefon (06182) 2 52 08 * Fax 2 47 01 Maler-Lackierer-Institut@t-online.de www.malerinstitut.de

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 25.08.2015 PCS Systemtechnik GmbH, München Das neue Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Farbe von PCS steht auf der Personal Austria im Focus.

Mehr

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista 5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch

Mehr

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

AZK 1- Freistil. Der Dialog Arbeitszeitkonten Grundsätzliches zum Dialog Arbeitszeitkonten AZK 1- Freistil Nur bei Bedarf werden dafür gekennzeichnete Lohnbestandteile (Stundenzahl und Stundensatz) zwischen dem aktuellen Bruttolohnjournal und dem AZK ausgetauscht. Das Ansparen und das Auszahlen

Mehr

Schadenadministration und Absenzenmanagement per Mausklick. Software Sunetplus die zeitgemässe und innovative Lösung

Schadenadministration und Absenzenmanagement per Mausklick. Software Sunetplus die zeitgemässe und innovative Lösung Schadenadministration und Absenzenmanagement per Mausklick Software Sunetplus die zeitgemässe und innovative Lösung Sunetplus Schadenadministration und Absenzenmanagement einfach gemacht Sunetplus ist

Mehr

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar 2014. Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar 2014. Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit Personalentwicklung Umfrage zur Personalentwicklung Februar 2014 In Zusammenarbeit mit Cisar - consulting and solutions GmbH Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei ca. 75 kleinen, mittleren und Großunternehmen

Mehr

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht 1. Einführung In orgamax können Sie jederzeit neue Mitarbeiter anlegen und diesen Mitarbeitern bestimmte Berechtigungen in der Software zuordnen. Darüber hinaus können auch Personaldaten wie Gehalt und

Mehr

Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W

Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W Funktionsbeschreibung Datenlogger DL28W Voreinstellungen des Datenloggers: Im Datenlogger sind folgende Aufzeichnungs und Alarmwerte voreingestellt: Aufzeichnung: Raumfühler T1 Verdampferfühler T2 Sollwert

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

SOFTWARE, DIE ERFOLGE VERBUCHT. PORTOS Informatik GmbH LOHNBUCHHALTUNG

SOFTWARE, DIE ERFOLGE VERBUCHT. PORTOS Informatik GmbH LOHNBUCHHALTUNG LOHNBUCHHALTUNG Zürcherstrasse 59 5400 Baden Tel. +41 (0) 56 203 05 00 Fax. +41 (0) 56 203 05 09 Hotline +41 (0) 56 203 05 05 info@portos.ch www.portos.ch Die Lohnbuchhaltung für den KMU Betrieb Klar im

Mehr

A&G Zeiterfassung SV - Seite 1 von 14 -

A&G Zeiterfassung SV - Seite 1 von 14 - A&G Zeiterfassung SV - Seite 1 von 14 - Abb.: Eingabefenster Zeiterfassung Zeiterfassung im Überblick - Stempelung der Mitarbeiterzeiten - Dienstplan - Urlaubsplanung - div. Auswertungen (Tagesjournal,

Mehr

WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, 73095 Albershausen Im Morgen 67

WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, 73095 Albershausen Im Morgen 67 WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, 73095 Albershausen WebCar Mobil ist eine App für das Betriebssystem Windows Phone ab Version 7.5 und stellt die mobile Verbindung

Mehr

HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG

HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG Das Zeiterfassungskonto... 2 Der Zeiterfassungschip... 3 Rollen und Berechtigungen... 4 Persönliches Zeiterfassungskonto der Mitarbeiterinnen/

Mehr

ESB - Elektronischer Service Bericht

ESB - Elektronischer Service Bericht Desk Software & Consulting GmbH ESB - Elektronischer Service Bericht Dokumentation des elektronischen Serviceberichts Matthias Hoffmann 25.04.2012 DESK Software und Consulting GmbH Im Heerfeld 2-4 35713

Mehr

WEBINAR Infor TIME Überblick über die Neuerungen in Infor ERP COM 7.1. Bernd Dülsner, Senior Berater 1. April 2009

WEBINAR Infor TIME Überblick über die Neuerungen in Infor ERP COM 7.1. Bernd Dülsner, Senior Berater 1. April 2009 WEBINAR Infor TIME Überblick über die Neuerungen in Infor ERP COM 7.1 Bernd Dülsner, Senior Berater 1. April 2009 Agenda LIVE-Vorführungen Allgemeiner Überblick zum Modul TIME Zutrittskontrolle, Zutrittsjournal

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Buchführung der Zukunft

Buchführung der Zukunft Buchführung der Zukunft Einfacher Datenaustausch & automatische Kassenführung Warum kompliziert...... wenn es einfach geht? Kennen Sie das? Keinen Zugriff auf die aktuellen Buchführungsbelege. Keine zeitnahe

Mehr

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS Vogelzucht2015 App für Geräte mit Android Betriebssystemen Läuft nur in Zusammenhang mit einer Vollversion vogelzucht2015 auf einem PC. Zusammenfassung: a. Mit der APP

Mehr

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment Für viele Unternehmen steht ein Wechsel zu Microsoft Windows Vista an. Doch auch für gut vorbereitete Unternehmen ist der Übergang zu einem neuen Betriebssystem stets ein Wagnis. ist eine benutzerfreundliche,

Mehr

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem Inhalt Zusammenfassung... 2 Vorteile... 3 Berechtigungen... 3 Ticketadministrator... 3 Ticketbearbeiter... 3 Tickets... 4 Ticketerstellung... 4 Ticketbearbeitung...

Mehr

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein

Staatlich geprüfter EDV-Führerschein Staatlich geprüfter 1. Seit wie viel Jahren gibt es den Personal Computer? seit ~ 50 Jahren seit ~ 30 Jahren seit ~ 20 Jahren seit ~ 5 Jahren Computer gibt es schon immer. 2. Ein Computer wird auch als

Mehr

Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren

Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren Das Korrigieren eines Kontos (in diesem Beispiel des Saldo Kontos) ist in der Personalwolke durch den Korrektur-Client möglich. Vorgehensweise Sie finden den

Mehr

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt Inhaltsverzeichnis Aufgabe... 1 Allgemein... 1 Active Directory... 1 Konfiguration... 2 Benutzer erstellen... 3 Eigenes Verzeichnis erstellen... 3 Benutzerkonto erstellen... 3 Profil einrichten... 5 Berechtigungen

Mehr

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft

IMAP Backup. Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails. Hersteller: malu-soft IMAP Backup Das Programm zum Sichern, Synchronisieren, Rücksichern und ansehen von gesicherten Mails Hersteller: malu-soft WEB Adresse: http://www.malu-soft.de email: info@malu-soft.de support@malu-soft.de

Mehr

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik Orientierungstest für angehende Industriemeister Vorbereitungskurs Mathematik Weiterbildung Technologie Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung Taschenrechner Maximale Bearbeitungszeit: 1 Stunde Provadis

Mehr

B V. Dipl.Ing.(FH) Gerd Schwinghoff HEIMERER Akademie * WAD Dresden FH Senftenberg Liebenwerdaer Str. 19 a D-04924 Thalberg

B V. Dipl.Ing.(FH) Gerd Schwinghoff HEIMERER Akademie * WAD Dresden FH Senftenberg Liebenwerdaer Str. 19 a D-04924 Thalberg THEORG TherapieOrganisation Das Praxisverwaltungs- und Abrechnungsprogramm ist zertifiziert für die Abrechnung aller Krankenkassen der gesetzlich oder privat versicherten Patienten. Das Softwareprogramm

Mehr

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Arbeiten mit dem Outlook Add-In Arbeiten mit dem Outlook Add-In Das Outlook Add-In ermöglicht Ihnen das Speichern von Emails im Aktenlebenslauf einer Akte. Außerdem können Sie Namen direkt aus BS in Ihre Outlook-Kontakte übernehmen sowie

Mehr

Elektronische Zeiterfassung eze.

Elektronische Zeiterfassung eze. Zeitarbeit Personalvermittlung Professionals Inhouse Services Outsourcing Elektronische Zeiterfassung eze. Flexible Lösungen für Office, Finance und Engineering: Erfassung von Leistungsnachweisen online

Mehr

Lohnkorrektur. Stammdaten - Lohnarten. Lohnart für Nachzahlung an Mitarbeiter

Lohnkorrektur. Stammdaten - Lohnarten. Lohnart für Nachzahlung an Mitarbeiter Lohnkorrektur Mit Hilfe dieser Erweiterung können Lohnabrechnung, welche in einem abgeschlossenen Abrec h- nungsmonat liegen, korrigiert werden, d.h. Aufgrund der aktuellen Daten (unter Berücksichtigung

Mehr

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.

SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken. . Berechnen. Lenken. Überblicken. Mit dem wird Warenwirtschaft nicht zum undurchschaubaren Zahlenverwirrspiel. Ausgehend von Offerten über Aufträge bis hin zu Rechnungen behalten Sie den Überblick Alles

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Kurzanleitung. Zuordnung eines Moodle-Kurses in TUMonline

Kurzanleitung. Zuordnung eines Moodle-Kurses in TUMonline Kurzanleitung Zuordnung eines Moodle-Kurses in TUMonline Inhalt 1 Allgemeine Informationen... 2 2 Kategorie elearning zuordnen... 2 3 Wo ist die Kategorie nach der Zuteilung zu finden?... 4 4 Wann wird

Mehr

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP 5.0 5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows XP. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung

Mehr

GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM

GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM GRUNDIG USB-Recording in nur 4 Schritten wird der LCD-TV zum USB-Videorecorder. AUS GUTEM Film drauf. Film ab. Willkommen in der Welt des GRUNDIG USB-Recording. Filme aufnehmen, Filme abspielen und alles

Mehr

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für

Mehr

1. das es keiner Ausdrucke mehr für die Formwertrichter bedarf 2. das die Korrekturen vom Richter selbst an seinem PC durchgeführt werden können.

1. das es keiner Ausdrucke mehr für die Formwertrichter bedarf 2. das die Korrekturen vom Richter selbst an seinem PC durchgeführt werden können. E.T. Anleitung für Formwertrichter Was ist E.T.? E.T. Ist ein Programm mit dem, in Verbindung mit ZiSpro, Ausstellungen so organisiert werden können, das u.a. die Eingabe der Besprechungen des jeweiligen

Mehr

REFA-Grundausbildung Arbeitsorganisation

REFA-Grundausbildung Arbeitsorganisation REFA-Grundausbildung Arbeitsorganisation Die REFA-Grundausbildung wird in der Industrie, Verwaltung und Dienstleistung seit Jahrzehnten als wichtige Basisqualifizierung für planende, steuernde und dispositive

Mehr

TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle

TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle weburi.com GmbH Software & Consulting Was ist TimeTrack? TimeTrack ist ein Zeiterfassungssystem für Projektabrechnung

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr

HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG

HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG HANDOUT TECHNISCHE UMSETZUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITERFASSUNG Das Zeiterfassungskonto... 2 Der Zeiterfassungschip... 3 Rollen und Berechtigungen... 4 Persönliches Zeiterfassungskonto der Mitarbeiterinnen/

Mehr

PORTALHANDBUCH YELLOWFOX FLOTTENANWENDUNGTION

PORTALHANDBUCH YELLOWFOX FLOTTENANWENDUNGTION PORTALHANDBUCH YELLOWFOX FLOTTENANWENDUNGTION Stand: Donnerstag, 14. Februar 2008 PORTALHANDBUCH YELLOWFOX FLOTTENANWENDUNG... 1 Vorwort... 2 Unterstützte Endgeräte in Fahrzeugen... 2 Auftragsverwaltung...

Mehr

5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7

5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7 5.0 5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung verwenden Sie Windows Geräte-Manager,

Mehr

und http://www.it-pruefungen.ch ch/

und http://www.it-pruefungen.ch ch/ -Echte und Originale Prüfungsfragen und Antworten aus Testcenter -Machen Sie sich fit für Ihre berufliche Zukunft! http://www.it-pruefungen.ch ch/ Prüfungsnummer : 070-663 Prüfungsname : Pro: Designing

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für. Arbeitszeiterfassung. Lavid-F.I.S.

Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für. Arbeitszeiterfassung. Lavid-F.I.S. Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für Dauner Str. 12, D-41236 Mönchengladbach, Tel. 02166-97022-0, Fax -15, Email: info@lavid-software.net 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Verwendbar für... 3 3. Aufgabe... 3

Mehr

Zeiterfassung. Stammdaten. Mitarbeiter

Zeiterfassung. Stammdaten. Mitarbeiter Zeiterfassung Stammdaten Mitarbeiter Die Mitarbeiter, die unter Stammdaten / Mitarbeiter bereits angelegt wurden, sind nicht automatisch in der Zeiterfassung vorhanden, und werden nach hier durch Neuanlage

Mehr

Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung. Referent: Gregor Hüsler

Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung. Referent: Gregor Hüsler Datensicherung und Systemsicherung Datenwiederherstellung Referent: Gregor Hüsler Wozu sichern? Ich habe ja keine wichtigen Daten! Persönliche Daten: Viele Arbeiten können verloren gehen sowie einmalige

Mehr

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für

Mehr

Datensicherung und Wiederherstellung

Datensicherung und Wiederherstellung Dokumentation Datensicherung und Wiederherstellung Versionsverzeichnis Version: Datum: Revisionsgrund: Version 1.0 Januar 2011 Erste Ausgabe www.babe-informatik.ch 1/7 Datensicherung von Voraussetzung

Mehr

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Historical Viewer zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Dokumentation...3 2 Installation... 3 3 Exportieren der Logdatei aus dem ETC 5000... 3 4 Anlegen eines

Mehr