Schuljahr 2018/2019. Name Leistungserbringer (Kooperationspartner) ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde - Luckenwalde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schuljahr 2018/2019. Name Leistungserbringer (Kooperationspartner) ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde - Luckenwalde"

Transkript

1 W-4001 ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Berufsorientierte Schule Kirchmöser W-4002 Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. Berufsorientierte Schule Kirchmöser W-4087 W-4088 ZAL Zentrum Au und Weiterbildung ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule - Schule mit Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule - Schule mit W-4018 ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Nicolaischule - Städtische Oberschule ( ) W-4019 Nicolaischule - Städtische Oberschule ( W-4143 Theater-/Chor/Tanz- Projekt zur Förderung musischkünstlerischer Schule e. V. Kasmet-Ballett-Company & Fähigkeiten und Integration Nicolaischule - Städtische Oberschule ( ) W-4116 Stark für die Zukunft - gemeinnützige Oberschule Nord W-4117 Netzkompetenz 8 gemeinnützige Oberschule Nord Stand: / S. 1 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

2 Schuljahr 2018/2019 W-4119 Komm in die Spur SchulePLUS Oberschule Nord W-4033 W-4034 W-4191 "Meine Tränen fühlt ihr nicht." Cyber- Mobbing im Kontext W-4066 W-4130 W-4131 Schülerqualifizierung im Sport und seinen Berufsfeldern ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Ländliche Erwachsenenbildung e. V. ische Sportjugend im LSB e.v. Jugendaufbauwerk Nauen e.v. Förderverein Oberschule Nauen Otto-Tschirch-Oberschule Otto-Tschirch-Oberschule Gesamtschule "Bruno H. Bürgel" - Sportprofilierte Rathenow Ganztagsschule mit Gesamtschule "Immanuel Kant" mit gymnasialer Falkensee Oberstufe "Dr. Georg Graf von Arco" Nauen "Dr. Georg Graf von Arco" Nauen W-4132 Netzkompetenzen in der gemeinnützige "Dr. Georg Graf von Arco" Nauen W-4010 ProRespekt - Reden statt streiten! Humanistischer Freidenkerbund e.v. HanKlakow-Oberschule Brieselang W-4011 W-4050 W-4045 Ländliche Erwachsenenbildung e. V. Ländliche Erwachsenenbildung e. V. Ländliche W-4046 "Handwerk live" Erwachsenenbildung e. V. W-4202 W-4097 Erlebnisparcours für die Berufswelt der Zukunft Biografien werden lebendig SchulePLUS gemeinnützige HanKlakow-Oberschule Brieselang Heinz Sielmann Oberschule Elstal Kooperationsschule Friesack mit Primarstufe Kooperationsschule Friesack mit Primarstufe Kooperationsschule Friesack mit Primarstufe Wustermark OT Elstal Friesack Friesack Friesack Kreativität u. Ganztagsgesamtschule auf Nauen Leonardo-da-Vinci- Campus Nauen - W-4112 Zukunft jetzt! HochDrei e.v. Oberschule "Johann Heinrich August Duncker" Rathenow Stand: / S. 2 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

3 W-4113 IKW Institut für Kommunikation und Wirtschaftsbildung Oberschule "Johann Heinrich August Duncker" Rathenow W-4115 W-4006 "Meine Tränen fühlt ihr nicht." - Prävention von (Cyber-)Mobbing Potenziale nutzen und Stärken stärken Ländliche Erwachsenenbildung e. V. Ländliche Erwachsenenbildung e. V. Oberschule "Johann Heinrich August Duncker" Oberschule "Theodor Fontane" Rathenow Ketzin/ W-4007 Oberschule "Theodor Fontane" Ketzin/ W-4012 Was kann ich werden? - Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Oberschule Falkensee Falkensee W-4013 Oberschule Falkensee Falkensee W-4147 W-4148 W-4149 W-4150 W-4124 W-4073 W-4075 W-4209 W-4210 W-4211 " von A bis Z" "Aufgeklärt und gut vernetzt" - ein Sozialkomeptenztrain ing Förderverein "Oberschule Premnitz e.v." Ländliche Erwachsenenbildung e. V. IKW Institut für Kommunikation und Wirtschaftsbildung "Vom ICH zum WIR" - Jugendbildungsstätte Kurt Kommunikation und Löwenstein Teamtraining Mediatoren- Ausbildung Videounterstützte Reflexion des Praktikums Soziales Kompetenztraining Verbesserung der Berufswahlkompeten z IKW Institut für Kommunikation und Wirtschaftsbildung Mediation in Diversity c/o S. Kanis gemeinnützige Fahrten-Ferne-Abenteuer Abenteuerzentrum Berlin g Gemeinnützige Gesellschaft für regionale Sozialentwicklung Oberschule Premnitz Premnitz Oberschule Premnitz Premnitz Oberschule Premnitz Premnitz Oberschule Premnitz Premnitz Pestalozzi-Schule - Schule mit Rathenow Regenbogenschule - Nauen Lernen Regenbogenschule - Nauen Lernen "Linden-Schule" Schule mit "Linden-Schule" Schule mit "Linden-Schule" Schule mit Stand: / S. 3 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

4 W-4135 Barbara-Zürner- Oberschule Velten Velten W-4136 Streitschlichterausbil dung Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Barbara-Zürner- Oberschule Velten Velten W-4074 Dr. Hugo Rosenthal Oberschule Hohen Neuendorf W-4170 Biografien werden in Slideshows lebendig gemeinnützige Dr. Hugo Rosenthal Oberschule Hohen Neuendorf W B gemeinnützige Bildungs Exin-Oberschule Zehdenick Zehdenick W B gemeinnützige Bildungs Exin-Oberschule Zehdenick Zehdenick W-4039 Schülerfirma 3B gemeinnützige Bildungs W-4053 W-4054 W-4055 W-4166 Smartphone/Videopr ojekt SmartMov(i)e Netzkompetenz - Cybermobbing sra llye gemeinnützige Förderverein der Grundund Oberschule Kremmen e.v. gemeinnützige EJB Werbellinsee Exin-Oberschule Zehdenick Goethe-Oberschule Kremmen Goethe-Oberschule Kremmen Goethe-Oberschule Kremmen Jean-Clermont-Oberschule Sachsenhausen Zehdenick Kremmen Kremmen Kremmen W-4168 Streitschlichterausbil dung EJB Werbellinsee Jean-Clermont-Oberschule Sachsenhausen W-4199 Förderverein der Jean- Clermont-Schule Sachsenhausen e.v. Jean-Clermont-Oberschule Sachsenhausen W-4003 W-4005 Fit für die Sekundarstufe I Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Käthe-Kollwitz- Gesamtschule Mühlenbeck Käthe-Kollwitz- Gesamtschule Mühlenbeck Mühlenbecke r Land OT Mühlenbeck Mühlenbecke r Land OT Mühlenbeck W-4226 Medienwerkstatt Bild und Ton Ines John Libertasschule Löwenberg Löwenberger Land W B gemeinnützige Bildungs Libertasschule Löwenberg Löwenberger Land W-4231 Ausbildung von Schülermediatoren Mediation in Diversity c/o S. Kanis Libertasschule Löwenberg Löwenberger Land Stand: / S. 4 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

5 W-4035 Soft skills - Die Eingangstür zum Lernen CABUWAZI Grenzkultur g Mosaik-Oberschule W-4067 Marktstand von Schüler*innen für Schüler*innen Mosaik-Oberschule W-4121 Mosaik-Oberschule Förderverein der W-4078 Mein Weg zum Beruf Oberschule "Adolph Diesterweg" Oberschule "Adolph Diesterweg" Hennigsdorf Hennigsdorf W-4079 Hennigsdorf-Veltener- Bildungsverein e.v. Oberschule "Adolph Diesterweg" Hennigsdorf Hennigsdorf PXLW W-4080 Oberschule "Adolph Diesterweg" Hennigsdorf Hennigsdorf W-4043 Fit for work Hennigsdorf-Veltener- Bildungsverein e.v. Oberschule "Albert Schweitzer" Hennigsdorf Hennigsdorf W-4044 Soziales Lernen Oberschule "Albert Schweitzer" Hennigsdorf Hennigsdorf W Unterstützung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Wild:LACHS für alle e.v. Regine-Hildebrandt- Gesamtschule Birkenwerder W-4082 Soziales Kompetenztraining Eventmanagement und er Rugby School Robby Lehmann Regine-Hildebrandt- Gesamtschule Birkenwerder W-4041 Schule an den auen Hennigsdorf Hennigsdorf W-4042 Schule an den auen Hennigsdorf Hennigsdorf W-4217 Torhorst-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Stand: / S. 5 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

6 W-4230 W-4232 W-4128 W-4129 Ostprignitz- Ruppin W-4184 Ostprignitz- Ruppin W-4185 Gewaltfreies Lernen als Grundlage des Workshopwoche zur Berufswahlkompeten Das Grüne Klassenzimmer - Agrarberufe erleben Schuljahr 2018/2019 Eventmanagement Robby Torhorst-Gesamtschule Lehmann mit gymnasialer Oberstufe 3B gemeinnützige Bildungs Torhorst-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Förderverein der Wernervon-SiemenSchule Gransee Werner-von-Siemen Schule Gransee Gransee e.v. 3B gemeinnützige Bildungs Werner-von-Siemen Gransee Schule Gransee Carl-Diercke-Schule Oberschule STATTwerke e. V. Ostprignitz- Schülerfirma "Carls Villa-Meehr Ruppin W-4186 Schülercafé" Ostprignitz- Meine Arbeitswelt im Mandy John-Ziron Ruppin W-4187 Bild Ostprignitz- Ruppin W-4204 Ostprignitz- Ruppin W-4205 Schulmeditation und Streitschlichterausbil dung Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Carl-Diercke-Schule Oberschule Carl-Diercke-Schule Oberschule Carl-Diercke-Schule Oberschule Dr.-Wilhelm-Polthier- Oberschule Wittstock Dr.-Wilhelm-Polthier- Oberschule Wittstock Wittstock/Do sse Wittstock/Do sse Ostprignitz- Ruppin W-4200 Fit für`s Praktikum Förderverein Evangelische Schule Neuruppin e.v. Evangelische Schule Neuruppin Oberschule anerkannte Ersatzschule Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4027 Berufliches Qualifizierungszentrum des Fontane-Oberschule Handwerks Verein für Neuruppin Berufsbildung e. V. Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4028 Miteinander Lernen - Jugendbildungszentrum Sozialkompetenzentw Blossin e. V. icklung Fontane-Oberschule Neuruppin Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4030 Ostprignitz- Ruppin W-4031 Ostprignitz- Ruppin W-4022 und -vorbereitung "Gemeinsam sind wir stark" - Ein Baum macht noch lange keinen Wald Inklusives, praxisnahes Bewerbertraining Gemeinnützige Gesellschaft für regionale Sozialentwicklung Fahrten-Ferne-Abenteuer Abenteuerzentrum Berlin g Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule Neuruppin Neuruppin Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule Neuruppin Neuruppin Linden-Schule Schule mit Stand: / S. 6 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

7 Ostprignitz- Ruppin W-4049 Ostprignitz- Ruppin W-4068 Berufe besser kennenlernen und erleben Gemeinnützige Gesellschaft für regionale Sozialentwicklung Linden-Schule Schule mit Lernen Linden-Schule Schule mit Ostprignitz- Ruppin W-4086 Grüne Berufe STATTwerke e. V. Linden-Schule Schule mit Lernen Ostprignitz- Ruppin W-4093 Schulhofdesign - Training zum Durchhaltevermögen ProJob Montessori-Oberschule Neuruppin - genehmigte Ersatzschule - Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4214 Internationaler Bund IB Berlin- g, Betrieb Oberschule "Alexander Puschkin" Neuruppin Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4216 Projekt "Cybermobbing" gemeinnützige Oberschule "Alexander Puschkin" Neuruppin Neuruppin Ostprignitz- Ruppin W-4094 Förderverein Gesamtschule Fehrbellin e.v. Oberschule "Schule am Rhin" Fehrbellin Fehrbellin Ostprignitz- Ruppin W-4095 Berufliches Qualifizierungszentrum des Oberschule "Schule am Handwerks Verein für Rhin" Fehrbellin Berufsbildung e. V. Fehrbellin Ostprignitz- Ruppin W-4096 Miteinander leben Fahrten-Ferne-Abenteuer Abenteuerzentrum Berlin g Oberschule "Schule am Rhin" Fehrbellin Fehrbellin Ostprignitz- Ruppin W-4144 Smart-Movie (Produzieren von Videoclips zum Traumberuf) gemeinnützige Prinz-von-Homburg- Schule Gesamtschule mit Grundschulteil und Förderschulklassen Neustadt (Dosse) Ostprignitz- Ruppin W-4145 Netzkompetenzen Sicher agieren im WWW gemeinnützige Prinz-von-Homburg- Schule Gesamtschule mit Grundschulteil und Neustadt (Dosse) Stand: / S. 7 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

8 Ostprignitz- Ruppin W-4223 Wege nach der Schule - Stärkung der Berufswahlkompeten z Gemeinnützige Gesellschaft für regionale Sozialentwicklung Wittstock Wittstock/Do sse Verein zur Ostprignitz- Ruppin W-4174 Musicalprojekt Jugendförderung des DGB Berlin- e. V. Schulzentrum Rheinsberg Rheinsberg W-4085 Gruppenfindung und Konfliktlösungskompe Manne e.v. tenz Alfred-Nobel- Gesamtschule - Anerkannte Ersatzschule in der Sekundarstufe I - W-4133 W-4134 W-4047 W-4016 Schüler kochen mit Profis Spiele Theater - lerne Dich und die Welt Meine erste ZAL Zentrum Au und Weiterbildung ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Kathrin Thiele STATTwerke e. V. W-4017 Netzkompetenz gemeinnützige W-4060 W-4190 Allgemeine Berufswahlkompeten zen Berufsbildungswerk im Oberlinhaus g Berufsvorbereitende Oberschule Pierre de Coubertin Berufsvorbereitende Oberschule Pierre de Coubertin Friedrich-Wilhelm-von- Steuben-Gesamtschule Gesamtschule Am Schilfhof Gesamtschule Am Schilfhof Gesamtschule Am Schilfhof visionyou Gesamtschule - Drewitzer Modellschule - genehmigte Ersatzschule - W-4122 Näh Dir Dein outfit selbst! Kathrin Thiele Käthe-Kollwitz-Oberschule W-4206 Coaching Seminar für Jugendliche - Berufliche Orientierung und Kompetenzförderung Mein Berufseinstieg GbR Käthe-Kollwitz-Oberschule W-4212 Käthe-Kollwitz-Oberschule W-4213 Internationaler Bund IB Berlin- g, Betrieb Käthe-Kollwitz-Oberschule Stand: / S. 8 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

9 W-4207 Coaching Mein Berufseinstieg GbR Leonardo-da-Vinci- Gesamtschule W-4208 Leonardo-da-Vinci- Gesamtschule W-4175 Gemeinsam tanzen wir Jean-Marc Lebon Montessori-Oberschule mit Primarstufe W-4176 W-4192 Jugendliche aus Deutschland bauen für Kinder aus Osteuropa Ein Team werden - ein Team bleiben KuKuK Kultur E.V. Manne e.v. Montessori-Oberschule mit Primarstufe Neue Gesamtschule Babelsberg der ASG - Anerkannte Ersatzschule W-4061 Respekt, Toleranz und Vertrauen - Stark im Team durch Rugby Eventmanagement und er Rugby School Robby Lehmann Oberschule "Theodor Fontane" mit Primarstufe W-4152 Oberschule "Theodor Fontane" mit Primarstufe W-4056 W-4057 W-4058 Videounterstützte Reflexion des Praktikums Fahrplan Zukunft - ich pack es an gemeinnützige ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Manne e.v. "Schule am Nuthetal" "Schule am Nuthetal" "Schule am W-4083 Jugendschule - Erfahrungslernen an außerschulischen Lernorten Theresa Karkow Schulzentrum am Stern W-4048 Schülerqualifizierung im Sport und seinen Berufsfeldern ische Sportjugend im LSB e.v. Sportschule "Friedrich Ludwig Jahn" W-4153 W-4154 Von der Idee zur Premiere - Selbstbild als Fremdbild - Sich kennen und steuern Bernd E. Jäger van Boxen Simone Ahrend sah-photo Voltaireschule Gesamtschulcampus mit gymnasialem Voltaireschule Gesamtschulcampus mit gymnasialem Stand: / S. 9 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

10 W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W-4090 Auf den Ton kommt es an - Akteure in einem Livehörspiel Bernd E. Jäger van Boxen ZAL Zentrum Au und Weiterbildung "Wir an der Carl-von-Ossietzky- Janusz Wisniowski Oberschule Werder" - Zukunft durch Praxislernen Förderverein Schulcampus Lehnin Voltaireschule Gesamtschulcampus mit gymnasialem Bildungsgang Carl-von-Ossietzky- angegliederter Primarstufe Werder () Werder () Grund- und Gesamtschule Lehnin "Heinrich Julius Kloster Lehnin Bruns" - Mittelmark W-4091 Grund- und Gesamtschule Lehnin "Heinrich Julius Bruns" Kloster Lehnin - Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W-4026 Landwirtschaft - praktisch und Ein gutes Lernklima - Erhöhung der Ausbildungsfähigkeit Berufsförderungswerk e.v. des Bauindustrieverbandes Berlin- e.v. ÜAZ Kreisbauernverband -Mittelmark e. V. Technologie- und Gründerzentrum "" Manne e.v. Grund- und Gesamtschule Lehnin "Heinrich Julius Bruns" Wilhelmshorst Krause-Tschetschog- Oberschule Krause-Tschetschog- Oberschule Krause-Tschetschog- Oberschule Kloster Lehnin Michendorf OT Wilhelmshors t Bad Belzig Bad Belzig Bad Belzig - Mittelmark W-4159 Kompetent gegen Cybermobbing im 7. Jahrgang gemeinnützige Maxim-Gorki- Gesamtschule Kleinmachno w - Mittelmark W-4203 Mühlendorf-Oberschule Teltow Teltow - Mittelmark W-4228 Netzkompetenz in der gemeinnützige Technologie- und - Mittelmark W-4125 Fit für die Zukunft Gründerzentrum "" Mühlendorf-Oberschule Teltow Oberschule der Brück Teltow Brück - Mittelmark W-4126 "Brück(en) - Bildung e.v." Oberschule der Brück Brück Stand: / S. 10 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

11 - Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W-4023 KÜCHE und PROFI IB Berlin- HANDWERKsKUNST Kathrin Thiele Berufsbildungswerk im Oberlinhaus g Ausbildungsverbund Teltow e.v. Schule am Plessower See - Schule am Plessower See - Schule am Plessower See - Schule am Plessower See - Werder () Werder () Werder () Werder () Kleinmachno w PXLW - Mittelmark W-4014 Intensivcoaching Mein Berufseinstieg GbR Solar-Oberschule Beelitz Beelitz - Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W Mittelmark W-4222 W-4171 Kompetenztraining in der Natur Auf ins Abenteuer - nach unserem Plan - selbstorganisierte Klassenreise Afra Riemer Afra Riemer Afra Riemer Solar-Oberschule Beelitz Beelitz ThomaMüntzer- Grundschule ThomaMüntzer- Grundschule ThomaMüntzer- Grundschule Freiherr-von-Rochow- Schule - Oberschule - Ziesar Ziesar Ziesar Pritzwalk W-4172 Freiherr-von-Rochow- Schule - Oberschule - Pritzwalk W-4173 Freiherr-von-Rochow- Schule - Oberschule - Pritzwalk Stand: / S. 11 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

12 W-4219 Gemeinsam sind wir stärker (Ein Sozialkompetenztrain ing) Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Friedrich-Gedike- Oberschule Perleberg Perleberg W-4224 Förderverein der Fr.-G.-OS Perleberg von 2010 e.v. Friedrich-Gedike- Oberschule Perleberg Perleberg W-4183 Schulhofdesign - Training zum Durchhaltevermögen Dr. Peter Dörfel IBiS - Oberschule "Maria Montessori" Wittenberge Wittenberge W-4160 Grundschule Glöwen Plattenburg OT Glöwen W-4161 BBZ Berufsbildungszentrum Grundschule Glöwen Plattenburg OT Glöwen W-4162 ICH-DU-WIR ALLE- Wohlfühlen im schulischen Alltag JNWB Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e. V. Grundschule Glöwen Plattenburg OT Glöwen W-4070 W-4071 W-4163 W-4164 W-4165 W-4182 W-4065 Verantwortung für sich selbst übernehmen - soziales Lernen BBZ Berufsbildungszentrum Förderverein der Oberschule Wittenberge e.v. BBZ Berufsbildungszentrum "Ein Beruf für mich?" BBZ Berufsbildungszentrum "Ich - du - wir" soziales Kompetenztraining Diakoniewerk Karstädt / Wilsnack e.v. BBZ Berufsbildungszentrum Oberschule Wittenberge Wittenberge Oberschule Wittenberge Wittenberge Schule an der Stepenitz Schule an der Stepenitz Schule an der Stepenitz Pritzwalk Wittenberge Perleberg Perleberg Perleberg Pritzwalk Wittenberge W-4032 Kennlerntage mit Outdoortrainer Kreishandwerkerschaft Freie Oberschule Baruth anerkannte Ersatzschule Baruth/Mark Stand: / S. 12 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

13 W-4196 Kreishandwerkerschaft Friedrich-Ludwig-Jahn- Oberschule "Oberschule mit Sportbetonung" W-4197 Biografien werden lebendig gemeinnützige Friedrich-Ludwig-Jahn- Oberschule "Oberschule mit Sportbetonung" Geschwister-Scholl-Schule W-4051 Mein Berufseinstieg Mein Berufseinstieg GbR Gesamtschule mit GOST Zossen OT Dabendorf Zossen Geschwister-Scholl-Schule W-4052 Talentparcour SchulePLUS Gesamtschule mit GOST Zossen OT Dabendorf Zossen W-4156 Kreativ statt aggressiv: Schüler gestalten für Schüler Bildhauer Matthias Münch Goetheoberschule Trebbin Trebbin mit kretativen Mitteln W-4157 Rugby - als Maßnahme zur Wertvermittlung und Gewaltprävention Eventmanagement Robby Lehmann Goetheoberschule Trebbin Trebbin W-4158 W-4194 Berufepodcasts aus der Region gemeinnützige ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Goetheoberschule Trebbin Trebbin Gottlieb-Daimler-Schule Ludwigsfelde W-4195 Gemeinsames Lernen Manne e.v. Gottlieb-Daimler-Schule Ludwigsfelde W-4020 Videounterstützte Reflexion des Praktikums gemeinnützige W-4107 Beruferallye Qualifizierungsverein Niederer e.v. J. H. Pestalozzi Schule mit Oberschule "Herbert Tschäpe" Blankenfelde- Mahlow Ludwigsfelde Ludwigsfelde Blankenfelde- Mahlow OT Dahlewitz W-4108 Für das Personal von Diakonisches Werk Morgen - der Weg zur e.v. Ausbildung Oberschule "Herbert Tschäpe" Blankenfelde- Mahlow Blankenfelde- Mahlow OT Dahlewitz Stand: / S. 13 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

14 W-4109 Diakonisches Werk e.v. Oberschule "Herbert Tschäpe" Blankenfelde- Mahlow Blankenfelde- Mahlow OT Dahlewitz W-4120 Wirtschaft erleben - aktuelle und neue Herausforderungen SchulePLUS Oberschule Rangsdorf Rangsdorf W-4201 W-4069 Projekt zur Förderung der Berufswahlkompeten z ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Diakonisches Werk e.v. W-4089 Vom Ich zum Wir Kompetenztraining Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Kreishandwerkerschaft W-4062 W-4064 Kennlerntage Kreishandwerkerschaft W-4138 W-4139 Wer bin ich? Was kann ich? Wie kann ich dir helfen? Förderverein "Freunde der Otto-Unverdorben- Oberschule" Dahme/Mark Kreishandwerkerschaft Oberschule Rangsdorf Rangsdorf Oberschule Wünsdorf Oberschule Wünsdorf Otfried-Preußler-Schule Otfried-Preußler-Schule Otto-Unverdorben- Oberschule Dahme/Mark Otto-Unverdorben- Oberschule Dahme/Mark Zossen OT Wünsdorf Zossen OT Wünsdorf Großbeeren Großbeeren Dahme/Mark Dahme/Mark PXLW W-4140 Förderverein "Freunde der Otto-Unverdorben- Oberschule" Dahme/Mark e.v. Otto-Unverdorben- Oberschule Dahme/Mark Dahme/Mark W-4141 Ich, Du, Wir - soziales Lernen in der Schule AWO Regionalverband Süd e. V. Otto-Unverdorben- Oberschule Dahme/Mark Dahme/Mark W-4146 Kreishandwerkerschaft Otto-Unverdorben- Oberschule Dahme/Mark Dahme/Mark W-4076 W-4077 W-4179 Steile Treppe - Bau einer Ab durch die Hecke - Schulhofgestaltung Wenn Schüler zu Helden werden - Ein Schultheaterprojekt Thomas Rülicke Fahrten-Ferne-Abenteuer Abenteuerzentrum Berlin g Bianca Leisner Schule am Waldblick Schule am Waldblick Blankenfelde- Mahlow OT Blankenfelde- Mahlow OT Mahlow Ludwigsfelde Stand: / S. 14 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

15 W-4180 W-4181 Grünes Klassenzimmer ZAL Zentrum Au und Weiterbildung ZAL Zentrum Au und Weiterbildung Ludwigsfelde Ludwigsfelde W-4102 Das bin ich - das sind wir! Kreishandwerkerschaft Wiesenschule Oberschule W-4103 Kreishandwerkerschaft Wiesenschule Oberschule W-4104 Förderverein der Wiesenschule Wiesenschule Oberschule W-4105 Kompetenzrallye Qualifizierungsverein Niederer e.v. Wiesenschule Oberschule W-4106 Prokommunikation Diakonisches Werk e. V. Wiesenschule Oberschule W-4234 Sportlich&fair - Rugby als Sportart aus Übersee Eventmanagement Robby Lehmann Wiesenschule Oberschule Stand: / S. 15 von 15 = Erhöhung Berufswahlkompetenz = Herausbildung / Stärkung sozialer / PXLW/BA/ = Praxislernen

Ausschreibungsliste Schulprojekte INISEK-West vom Uhr bis , 16 Uhr Ausschreibungen auf

Ausschreibungsliste Schulprojekte INISEK-West vom Uhr bis , 16 Uhr Ausschreibungen auf Landkreis kreisfreie Stadt Vertrags-nummer INISEK Maßnahmebezeichnung Schulname Ort Typ INISEK-W-3004 Praxislernen in Werkstätten Berufsorientierte Schule Kirchmöser rg an der INISEK-W-3005 Praxislernen

Mehr

Stand: Seite 1 von 14

Stand: Seite 1 von 14 Landkreis kreisfreie Stadt Vergabenummer Maßnahmebezeichnung Schulname Ort Typ INISEK-W-5001 Praxislernen in Werkstätten Berufsorientierte Schule Kirchmöser rg an der INISEK-W-5002 Praxislernen in Betrieben

Mehr

INISEK-Regionalpartner West Seite 1 Schulprojekte Schuljahr 2018/2019

INISEK-Regionalpartner West Seite 1 Schulprojekte Schuljahr 2018/2019 -Regionalpartner West Seite 1 Schulprojekte Schuljahr 2018/2019 Die INITIATIVE SEKUNDARSTUFE I wird gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds,

Mehr

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest Nachhaltige Praxis - der 1031 BOT an der BOS Kirchmöser 1001 Berufsorientierung und Berufsvorbereitung Kl. 9-10 - Stärkung 1010 der personalen und sozialen Schlüsselkompetenzen Kl. 7/8 Theater-/Chor-/Tanz-

Mehr

Stand: Seite 1 von 7

Stand: Seite 1 von 7 Landkreis kreisfreie Stadt Vertrags-nummer INISEK Maßnahmebezeichnung Schulname Ort Typ TF INISEK-W-2001 Mein Berufseinstieg Geschwister-Scholl-Schule Gesamtschule mit GOST Zossen OT Dabendorf HVL INISEK-W-2002

Mehr

Name Leistungserbringer (Kooperationspartner) ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde - Luckenwalde

Name Leistungserbringer (Kooperationspartner) ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde - Luckenwalde 3004 raxislernen in Werkstätten Weiterbildung Ludwigsfelde - Berufsorientierte Schule Kirchmöser Betrieben Förderverein der BOS 3005 Kirchmöser e. V. Berufsorientierte Schule Kirchmöser XLU 3017 Werkstätten

Mehr

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest BRB W-1031 Nachhaltige Praxis - der BOT an der BOS Kirchmöser BRB W-1001 Praxislernen Berufsorientierung und Berufsvorbereitung Kl. 9-10 BRB W-1010 Praxislernen - Stärkung der personalen und sozialen Kl.

Mehr

IB Berlin-Brandenburg ggmbh

IB Berlin-Brandenburg ggmbh BRB W-2007 Stärkung der personalen Jugendbildungszentru und sozialen II KL. 7 Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule - BRB W-2009 Bewerbungstraining- Jugendbildungszentru Bewerbungsunterlagen - 10 Johann-Heinrich-

Mehr

IB Berlin-Brandenburg ggmbh

IB Berlin-Brandenburg ggmbh BRB W-2007 Stärkung der personalen Jugendbildungszentru und sozialen II KL. 7 Johann-Heinrich- Pestalozzi-Schule - an der Havel BRB W-2009 Bewerbungstraining- Jugendbildungszentru Bewerbungsunterlagen

Mehr

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest

Förderverein der BOS Kirchmöser e. V. IB Berlin-Brandenburg ggmbh, Betrieb Brandenburg Nordwest BRB W-1031 Nachhaltige Praxis - der BOT an der BOS Kirchmöser BRB W-1001 Praxislernen Berufsorientierung und Berufsvorbereitung Kl. 9-10 BRB W-1010 Praxislernen - Stärkung der personalen und sozialen Kl.

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 I. Nichtamtlicher Teil Inhaltsverzeichnis Seite Ergänzende Hinweise zu Ziffer 2.1 der Richtlinie

Mehr

Anlage 9: Aufstellung der Lose

Anlage 9: Aufstellung der Lose Anlage 9: Aufstellung der e -Nr. Schulname Schulform 301 Oberschule mit Grundschule Glöwen Oberschule 113300 Plattenburg/OT Glöwen 22 301 Gottfried-Arnold-Gymnasium Perleberg Gymnasium 120728 Perleberg

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 4/ Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 4/7502 4. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2806 des Abgeordneten Ingo Senftleben, Fraktion der CDU, Drucksache 4/7363 Organisation der n Wortlaut

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 3748 der Abgeordneten Steffen Königer (AfD-Fraktion) und Christina Schade (AfD-Fraktion) Drucksache 6/9220 Erfolgsquote des Auszeichnungsverfahrens

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Pressemitteilung 2010/01

Pressemitteilung 2010/01 taatliches chulamt Brandenburg an der Havel Magdeburger traße 45 14770 Brandenburg an der Havel Telefon (03381) 39 74 00 Telefax (03381) 39 74 44 info.stscha-bb@schulaemter.brandenburg.de 15. März 2010

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management

REGION. Aus der Arbeit einer Planungsstelle. havelland-flaeming.de. spatial planning project management Aus der Arbeit einer Planungsstelle 28.01.2009 Regionale Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming 1 Aus der Arbeit einer Planungsstelle: Vom Modellvorhaben der Raumordnung zur Nachbarschaftshilfe in der

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 726 der Abgeordneten Birgit Bessin AfD-Fraktion Drucksache 6/1712 Schulzentren Wortlaut der Kleinen Anfrage 726 vom 10.06.2015: Im Koalitionsvertrag der

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt: Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 5/ Nicht gegebene Halbjahresnoten Wortlaut der Kleinen Anfrage vom 0.0.0: Zum Abschluss des Schulhalbjahres

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

Schulentwicklungsplan

Schulentwicklungsplan Schulentwicklungsplan Stand: September 2015 S 2013/2014-2018/2019 Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Druck: Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachbereich 5 Soziales, Jugend, Schule und Gesundheit Niemöllerstraße

Mehr

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704 ntwicklungspläne Wortlaut der Kleinen Anfrage 1835 vom 03.02.2012:

Mehr

Was kostet die Welt! Videowettbewerb-Sieger

Was kostet die Welt! Videowettbewerb-Sieger Presse-Information Pressestelle Mittelbrandenburgische 14459 Potsdam Telefon: (0331) 89-122 13 Fax: (0331) 89-120 95 pressestelle@mbs.de www.mbs.de Was kostet die Welt! Videowettbewerb-Sieger stehen fest

Mehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr nanhang (n 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr für die Landeshauptstadt Potsdam Stand Dezember 2011 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ10147\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk A115

Mehr

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Bildung, Jugend und Sport die Kleine Anfrage wie folgt: Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/147 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 23 des Abgeordneten Gordon Hoffmann der CDU-Fraktion Drucksache 6/50 Regionalstelle Neuruppin des

Mehr

Aktionen im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit

Aktionen im Rahmen der Landesweiten Tage der Sichtbarkeit Stand: 01.11.2018 Änderungen vorbehalten Bad Belzig 06.11. 06:00-08:00 Krause-Tschetschok-Oberschule Polizeirevier Bad Belzig 06.11. 06:00-08:00 Fläming-Gymnasium Polizeirevier Bad Belzig Beelitz 06.11.

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg

WK I - 2. Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg - 11. März 2017 in Fredersdorf-Vogelsdorf - Endstand WK I (Jahrgang 1996 und jünger) Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang

Mehr

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Ahrensfelde: Bürgerbüro, Haus 1, Dorfstraße 49, 16356 Ahrensfelde; Telefon: 030-9369000 Mo und Mi: 8.00 15.00 Uhr, Di: 8.00 18.00 Uhr,

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2692 des Abgeordneten Marco Büchel (Fraktion DIE LINKE) Drucksache 6/6577 Polnisch-Unterricht in Brandenburg Namens der Landesregierung

Mehr

MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt

MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt MBJS, Ref. 15, Weise, Viola Blatt 1 Brandenburg an der Havel 120250 ( OG ) Brecht 93 0 53 0 0 40 0 0 0 0 120261 ( OG ) OG Saldern BRB 226 0 141 0 0 85 0 0 0 0 400348 ( FX ) Kranke Brandenburg 4 0 4 0 0

Mehr

Beschreibung des Wahlkreises

Beschreibung des Wahlkreises 1 Prignitz I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge 2 Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Groß Pankow

Mehr

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt

MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt MBJS, Ref. 16, Weise, Viola Blatt 1 Brandenburg an der Havel 120250 ( OG ) Brecht 200 0 75 0 0 58 0 0 67 0 120261 ( OG ) OG Saldern BRB 255 0 111 0 0 46 0 0 98 0 400348 ( FX ) Kranke Brandenburg 4 0 3

Mehr

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND 1 Stadtentwicklungskonzept P:\VEP_LRP-Potsdam.A10305.AKZ107\Bearbeitung\mi\UGebiet.WOR - bk -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK -MITTELMARK

Mehr

Lernorte für katholischen Religionsunterricht im Erzbistum Berlin im Schuljahr 2017/2018. Brandenburg. Kirchengemeinde. Ursprung Schulnr.

Lernorte für katholischen Religionsunterricht im Erzbistum Berlin im Schuljahr 2017/2018. Brandenburg. Kirchengemeinde. Ursprung Schulnr. Barnim Lernorte für katholischen Religionsunterricht Berlin-Buch - Bernau - Eberswalde Herz Jesu Börnicker Str. 12 16321 Bernau / Schule 102283 Grundschule an der Hasenheide Bernau bei Berlin 102337 Georg-Rollenhagen-Grundschule

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg 1 Überarbeitung der Landesplanung bis 2009 Umgang mit den Folgen

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Landtag Brandenburg Drucksache 5/5066 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1867 des Abgeordneten Torsten Krause Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/4794 Schulsozialarbeit in Brandenburg

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

Deutschland-Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge

Deutschland-Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S Bekanntmachung vergebener Aufträge 1 / 11 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:246547-2016:text:de:html -Rathenow: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S 136-246547

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Potsdam

Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Potsdam Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Potsdam www.stiftung-spi.de/projekte// Die Schulen haben differenzierte Schulprofile, die über viele Jahre gemeinsam mit Schülerrinnen

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

1. Unterstützt die Landesregierung das Projekt Juniorwahl vor Bundes- oder Landtagswahlen in Brandenburg? Und wenn ja, wie?

1. Unterstützt die Landesregierung das Projekt Juniorwahl vor Bundes- oder Landtagswahlen in Brandenburg? Und wenn ja, wie? Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/6973 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2688 der Abgeordneten Marie Luise von Halem und der Abgeordneten Ursula Nonnemacher Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Dessau, Hauptbahnhof / Bad Belzig, Bahnhof / Magdeburg, Hauptbahnhof - S Ostbahnhof (Berlin) / Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Wittenberge, Bahnhof

Dessau, Hauptbahnhof / Bad Belzig, Bahnhof / Magdeburg, Hauptbahnhof - S Ostbahnhof (Berlin) / Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Wittenberge, Bahnhof ! RE7 Montag - Freitag Bemerkungen a b a b a b a b a b Dessau, Hauptbahnhof ab 04:11 05:11 06:11 07:11 08:11 08:11 gleicher 10:11 10:11 11:11 11:11 12:11 12:11 13:11 13:11 14:11 15:11 Roßlau, Bahnhof 04:15

Mehr

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7183 Antwort auf die Kleine Anfrage 2774 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/7034 Wortlaut der Kleinen Anfrage 2774 vom 18.3.2013:

Mehr

6:46 RE 5 6:54 7:08 7:08 RE 5 7:12 7:35 RE 3 7:46 RE 5 7:54 8:08 RE 5 8:14 8:22 8:38 RE 3 8:42 8:46 RE 5 8:54

6:46 RE 5 6:54 7:08 7:08 RE 5 7:12 7:35 RE 3 7:46 RE 5 7:54 8:08 RE 5 8:14 8:22 8:38 RE 3 8:42 8:46 RE 5 8:54 13.0.201.0.201 0:0 Di - So 0:0 0:3 13. Mai 3 21 31 0:3 2. Mai, 4., 2. Jun 0:40 nicht 13. Mai 31 1:0 34 1:41 Sa, So 2:02 Sa, So 321 3 4:1 302 4:4 RE 430 4:4 3 :0 RE 431 31 :22 3 340 :23 301 :4 04 :0 03

Mehr

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Prof. Elke Pahl-Weber Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Gliederung 1. Grundgesetzliches Postulat der gleichwertigen

Mehr

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v.

Brandenburg Eltern-Kind-Gruppe im DRK- Kinderdorf, Haus 1 Magdeburger Landstr Brandenburg a. d. Havel DRK KV Brandenburg e.v. n im Land Brandenburg (Stand 7. August 2013, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben) Landkreis Name der Einrichtung Straße u. Hausnummer PLZ und Ort Träger Brandenburg, Krabbelgruppe

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule Uhrzeit. Prof. Dr. Thomas Börner. Hans Günther Wagemann Prof. em. Dr.-Ing. Hans Günther Wagemann

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule Uhrzeit. Prof. Dr. Thomas Börner. Hans Günther Wagemann Prof. em. Dr.-Ing. Hans Günther Wagemann Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule offen Warum man Philosophie braucht, um Physik zu verstehen Thema: Genmanipulation von Pflanzen offen Nutzen und Risiken Sprachen im Vergleich: Wilhelm

Mehr

2. Regenbogenschule Fahrland Besetzung zum Ketziner Straße 31c Potsdam/OT Fahrland

2. Regenbogenschule Fahrland Besetzung zum Ketziner Straße 31c Potsdam/OT Fahrland Stellenausschreibungen Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt, vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, nachfolgende Stelle zu besetzen: I. Schulleiterin

Mehr

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen

Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode. Drucksache 6/1291. Barrierefreiheit an Brandenburger Bahnhöfen Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1291 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 456 der Abgeordneten Michael Jungclaus der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Christoph Schulze fraktionslos

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Name Name der Schule Schul-Nr.: Förderung Ersatzschulverordnung Schüler lt. Statistik SJ 08/09 Fördersumme SJ 08/09 SJ 09/10 SJ

Mehr

Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015

Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 Landkreis Ostprignitz-Ruppin Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 71 72 Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 Kläranlagen des Landkreises Ostprignitz-Ruppin

Mehr

WK G 1/2: Platz 1 GS Bornstedter Feld II 1

WK G 1/2: Platz 1 GS Bornstedter Feld II 1 Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft des Landes Brandenburg - 10. März 2018 in Fredersdorf-Vogelsdorf - Hauptturnierleiterin: Sabine Herrmann Hauptschiedsrichter: Martin Sebastian Fotos: Sabine Herrmann

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342/ 355-0 Fax: 03342/ 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Spielausschuss - Ausschreibung Landespokal - Spieljahr 2009/10 Modus: Gemäß SpO des FLB bis zur endgültigen Entscheidung, d.h.: bei unentschiedenem Ausgang nach normaler Spielzeit erfolgt Verlängerung

Mehr

Schulentwicklungsplan. Teiländerung Nr. 3a. Stand: Juni 2017

Schulentwicklungsplan. Teiländerung Nr. 3a. Stand: Juni 2017 Schulentwicklungsplan Stand: Juni 2017 S 2013/2014-2018/2019 Impressum Herausgeber: Verantwortlich: Druck: Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachbereich 5 Soziales, Jugend, Gesundheit und Schulentwicklung Niemöllerstraße

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode

Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Landtag Brandenburg Drucksache 5/879 5. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 276 der Abgeordneten Gerrit Große und Margitta Mächtig Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/692 Besuch

Mehr

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort

vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Drucksache 16 / 14 957 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Birgit Monteiro (SPD) vom 26. Oktober 2010 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 29. November 2010) und Antwort Berliner

Mehr

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg

Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg 3. Europaweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 19. April 2017, 6:00 Uhr bis 20. April 2017, 6:00 Uhr Übersicht der geplanten polizeilichen Kontrollorte im Land Brandenburg Hinweis: Neben den hier aufgelisteten

Mehr

Landkreis Teltow-Fläming

Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Teltow-Fläming Daten und Fakten Stand: März 2014 Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde Tel: (03371) 608-0, Fax: (03371) 608-9000 E-Mail: pressestelle@teltow-flaeming.de Gründungsdatum 5. Dezember

Mehr

Wettkampfprotokoll. 16. Brandenburgischer Schulvergleich im Bogenschießen Halle am in Dahlewitz

Wettkampfprotokoll. 16. Brandenburgischer Schulvergleich im Bogenschießen Halle am in Dahlewitz Wettkampfprotokoll 16. Brandenburgischer Schulvergleich im Bogenschießen Halle am 21.03.2019 in Dahlewitz 48 Starter aus 28 Schulen Brandenburgs!"# $% &%'%$!% ( )*#+,-".%+/0 123'. 4 $'%!+56%$+/%"27."#

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

BSC HOHEN NEUENDORF E.V.

BSC HOHEN NEUENDORF E.V. Gr. A - Schülerklasse A 6.20.20 1. 14D Thalmann, Christian Ernst -Haeckel Gym. Werder 95 268 263 15 26 531 2. 17A Sahr, Julia Ernst -Haeckel Gym. Werder 95 262 264 16 22 526 3. 15A Kröcher, Jenny T.-Fontane

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Lfd. Nummer Anschrift Leiter Telefon Telefax 01 Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten 03342/355-0 03342 355-666 VV VZD VPB VBV Herr Reuter Herr Stuhr Herr Gaffry

Mehr

Grundversorger im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Brandenburg -

Grundversorger im Netzgebiet der NBB - Teilnetz Brandenburg - 1 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Baruth/Mark NBB EMB Energie Mark Brandenburg GmbH 2 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Dornswalde NBB EMB Energie Mark Brandenburg GmbH 3 Baruth/Mark 12072014 Ortsteil Klasdorf

Mehr

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen -

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule 04.11.2011 Rufus est Marcus Dohnicht Wittenberge Ernst-Thälmann-Str. 2, 19322 Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - 04.11.2011 Nutzen

Mehr

Ablaufplan

Ablaufplan Ablaufplan 26. 28.3.2014 FußballWeltmeisterschaft der Schulen Schülerclub der Oberschule BlankenfeldeMahlow und der Förderverein Freunde der Herbert Tschäpe Schulen Mahlow e. V. Mittwoch, 26. März 2014:

Mehr

Landkreis Teltow-Fläming

Landkreis Teltow-Fläming Landkreis Teltow-Fläming Die Landrätin Antwort der Kreisverwaltung Teltow-Fläming auf die Anfrage des Abgeordneten Dirk Steinhausen (CDU-Kreistagsfraktion TF) Nr. 5-3253/17-KT im Kreistag 11. September

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

10. Brandenburgische Schulsportmeisterschaft im Bogenschießen Halle

10. Brandenburgische Schulsportmeisterschaft im Bogenschießen Halle Blankenfelder Bogenschützen 08 e.v. Brandenburgischer Schützenbund e.v. Wettkampfprotokoll Halle am 29.01.2013 in Blankenfelde Postanschrift: Blankenfelder Abteilung: Telefon: 03379.20 17 31 Vorsitzender:

Mehr

18. Sparkassencup der Schulen des Kreises Oberhavel

18. Sparkassencup der Schulen des Kreises Oberhavel AK 8 m und jünger 1. Kubschik Fin 29 Havelland-Grundschule Zehdenick 2. Henning Wim 19 Grundschule "Friedrich-Wolf" Lehnitz 3. Müller Eddy 34 Linden-Grundschule Zehdenick 4. Schimming Max 42 Pestalozzi

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-666 D Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam

Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam TOP 4 Schulentwicklungsplan Bereich/Fachbereich 21 Übersicht Schulneubauten, inkl. geplanter Fertigstellung (Baukosten gem. HH18/19 + MIFI) Schule

Mehr

ÖPNV-KONZEPT Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur

ÖPNV-KONZEPT Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur ÖPNV-KONZEPT 2030 Workshop mit den Kommunen Potsdam, 17. März 2016 Bernd Arm Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur Ziele Identifizierung von Nachfragezuwächsen bzw. Rückgängen Ableitung von Handlungsbedarf

Mehr

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz

zusätzlicher Abschluss Schule Ort Schulart Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Gotthold-Ephraim-Lessing- Gymnasium Kamenz Absolventen der Gymnasien, Beruflichen Gymnasien, Fachoberschulen und Fachschulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft), die ihren Abschluss mit 1,0 bestanden haben Schule Ort Schulart zusätzlicher

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Volkslaufstatistik Brandenburg 2014

Volkslaufstatistik Brandenburg 2014 1 01.01.2014 9. Neujahrslauf in Bad Liebenwerda Bad Liebenwerda 8 5 23 40 12 88 2 01.01.2014 Neujahrspaarlauf Stahnsdort 11 4 28 19 62 3 05.01.2014 32. Neujahrslauf Finsterwalde 32 10 51 38 1 132 4 05.01.2014

Mehr

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen

Spendenempfänger. Verwendung der Mittel aus VR-Gewinnsparen 2014 Vergabe von rund 210.000 Euro für den guten Zweck Für jeden eine große Chance Gewinnsparen ist die perfekte Kombination aus Sparen, Gewinnen und Helfen. Ein Los kostet 5 Euro. Davon werden 4 Euro

Mehr

Von der Idee zur Realität

Von der Idee zur Realität Ist-Situation und Ausblick Großbeeren, 13. Februar 2013 Agenda Ausgangssituation Problemstellung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Problemstellung der Stadt Ludwigsfelde Problemstellung der Gemeinde Großbeeren

Mehr

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Bemerkungen a b b a c b d b a b e f e f b b e f Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof

Mehr

Bestenliste 2013 des Landes Brandenburg

Bestenliste 2013 des Landes Brandenburg 75m 9.80 Marian Dahm 2001 LG Uckermark 31.08. Cottbus 9.83 Oliver Peschk 2001 TSG Lübbenau 63 31.08. Cottbus 10.40 Leon Maxara 2001 TSV Falkensee 31.08. Cottbus 10.42 Leroy Prenz 2001 SC Potsdam 31.08.

Mehr

NEUES AUF DER SCHIENE ENTWICKLUNG DES REGIONALVERKEHRS IN DEN NÄCHSTEN JAHREN

NEUES AUF DER SCHIENE ENTWICKLUNG DES REGIONALVERKEHRS IN DEN NÄCHSTEN JAHREN NEUES AUF DER SCHIENE ENTWICKLUNG DES REGIONALVERKEHRS IN DEN NÄCHSTEN JAHREN Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Vergabeverfahren

Mehr

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16 Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16 AK Göttingen ohne Stadt Göttingen männlich weiblich Gesamt 2012/13 121 94 215 St. Ursula-Schule

Mehr

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg Alles neu? Der Landesentwicklungsplan auf dem Weg Dr. Petra Overwien Inhalt 1. Überblick: Die 2. Rückblick: Zentrale Orte als Instrument der Raumordnung 3. Einblick: Mittelbereiche als Rückgrat für die

Mehr

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1 Beschluss-Nr.: 07/2015 - Anlage 1 Übersicht über die Träger öffentlicher Belange für die Behördenbeteiligung zu dem Regionalplan Prignitz-Oberhavel - Sachlicher Teilplan "Freiraum und Windenergie" 1. Landkreise,

Mehr

Termine der Strafkammern vom 1. September 2013 bis zum 30. September 2013 im Gebäude des Landgerichts Potsdam, Jägerallee 10-12

Termine der Strafkammern vom 1. September 2013 bis zum 30. September 2013 im Gebäude des Landgerichts Potsdam, Jägerallee 10-12 Termine der Strafkammern vom 1. September 2013 bis zum 30. September 2013 im Gebäude des Landgerichts 144, Jägerallee 10-12 Kammer Termine Std. Saal Aktenzeichen Tatort, Tatzeit, Delikt 1. 22.0.2013 02.0.2013

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do.

Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr Eberswalde Barnim Di. + Do. NAME der EKG TRÄGER STRASSE PLZ/ Ort LANDKREIS ÖFFNUNGS- TAGE Eltern-Kind-Zentrum Stadtmitte Puschkinstr. 13 16225 Eberswalde Barnim Di. + Do. Krabbelgruppe Gemeinde Schorfheide Erzbergerplatz 1 16244

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 01.12.2018 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr