The Next Level of ECM: SAP ECC und ELO integriert nutzen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "The Next Level of ECM: SAP ECC und ELO integriert nutzen."

Transkript

1 The Next Level of ECM: SAP ECC und ELO integriert nutzen. ELO ECM Tour Mainz ACTIWARE GmbH Herbert Hanisch Folie 1

2 ACTIWARE GmbH IT-Projekt- & Softwarehaus Spezialist für Lösungen zur Unternehmensführung: perfekte Prozesse durch passgenaue IT-/Business- Lösungen Ganzheitliche Business-Software und Informationsmanagement: ECM, ERP, CRM, Portale, Workflowmanagement, BI, Integrationslösungen Strategische Partner Microsoft ELO Digital Office SAP qualifizierte Business-Partner namhafte ERP- und ECM Hersteller (OEM) direkte Projekte bei ca. 300 Unternehmen in D-A-CH 5 bis Anwender bis zu 700 mobile Devices länderübergreifende Projekte inkl. Standortreplikation 20 ECM Consultants Folie 2

3 Aktueller Zustand: Informations-Tsunami Wir hungern nach Wissen und ertrinken in Informationen John Naisbitt 90% heutiger Daten entstanden in den letzten zwei Jahren Quelle: IBM Folie 3

4 Die Informationssituation im Überblick Informationen verfügbar, aber nicht nutzbar Werkzeuge bereit? Partner Finanzen Entwicklung Personalmanagement Lieferanten Daten fließen? Integration als Einzelschicksal Zusammenarbeit im Unternehmen und darüber hinaus Interessenten Marketing Management Service Logistik Sales Produktion Kunden Folie 4

5 ELO Business Logic Provider (BLP): Dokumente & Daten dirigieren, integrieren, automatisieren Dokumente verarbeiten Belegen, Scans, s, Dokumente aus Office, Desktop client-, serverseitig und mobil Intelligent erfassen weiches Wissen mit harten Fakten verknüpfen wertvollste (= sicher nutzbare) Informationen erzeugen Daten verarbeiten z.b. Rechnungsdaten im ERP-System verbuchen Dirigieren: Austausch, Publikation, Archivierung zwischen Cloud- und lokalen Speichern, z.b. mit ELO, SharePoint, Office 365, Google Drive, Dropbox Folie 6

6 ELO Business Connect (BC): Informations- & Handlungsmanagement Vereinfachung der täglichen Arbeit Mit Inhaltserkennung und Intelligenz alle Informationen und das richtige Handeln organisieren Auf Unvorhergesehenes flexibel reagieren Aktionen & Handeln rollenbasiert & im Kontext bereitstellen Suchen, Finden, Ablegen, Erstellen, Informieren, Springen, Diskutieren im ERP-System, Desktop und Web, in Office... und mobil mit Android, ios, Windows Phone über Plattformen hinweg verbinden Folie 7

7 Präferierte ECM Plattformen on premise : SharePoint und ELO SharePoint: Plattform für alle Unternehmensinhalte (Dokumente, Workflows, BI, Portale, ) ELO: Lösung für Archivierung, Dokumenten- und Workflowmanagement Sites Communities Multiclients Workflow Composites Content DMS Insights Search Archiv Folie 8

8 Eigenständige Clients, eigene Oberfläche Integrierte Clients unsichtbar / schlank Im Fokus: ELO ELO Windows Client Microsoft SharePoint (2010,2013) mit Business Connect SharePoint ELO Java Client CMS: Typo3,... ELO Webaccess Properitäre Clients, unsichtbar : z.b. SAP ERP, MS Dynamics CRM Business Connect ELOmobil / Replikation / selbsttragendes Archiv Darstellung als Laufwerk im Filesystem mobile Endgeräte (ios, Android, ) ELO WCM (Web Content Management) ELO Office Desktop (Outlook Client, AddIns in Word, Excel) Business Connect / Web -/ als integrierte Clients CONNECT Smart Enterprise Search: Direkt aus ECM, CRM, Office, Desktop und Co. in den Anwenderdesktop Folie 9

9 Im Fokus: SharePoint Serverbasierende Excel- Tabellen, Datenvisualisierung, BI-Integration, KPIs, Dashboards Business- Intelligence Dokumente/ Aufgaben/ Kalender, Blogs, Wikis, -Integration, Projektmanagement lite, Outlook-Integration, Offline Collaboration Formulare in Browsern, Outlook, Workflow, Backend-Integration, SSO Formulare und Workflow Platform- Services Portal Enterprise-Portal, meine Website, soziale Netzwerke, Zugriffskontrolle Content- Management Search Integriertes Dokumentenmanagement, Recordsmanagement, Web Content Management mit Regeln und Workflow skalierbar, Relevanz anpassbar Personen-Suche Daten-Suche WebShop-Suche ediscovery Folie 10

10 Auszug realisierter Anbindungen >70 abacus Absys (Bankenbereich) AW (Glasindustrie) Alphaplan APplus Baan ES2000 IBM Auftragsmanager (HS) ifax.open Infor.COM (inforerp) infra Kifos Kvasi Mesonic WINLine MiCLAS (ERP4ALL) Ngroup eevolution OpaccOne ParityERP (Parity Software) ProAlpha myfactory Nissen & Velten SQL- Business Nissen & Velten enventa ERP Sage Bäurer Kifos SAGE OfficeLine Sage Business Line 50 SAP ECC SAP Business One Selectline Wincarat Selligent CRM MS Dynamics CRM > 70 (Stand 01/2015) Folie 11

11 Livepräsentation Folie 12

12 ELO Java Client Folie 13

13 ELO isearch Folie 14

14 ELO BLP/BC in Verbindung mit SAP ECC: Auftragsakte Folie 15

15 ELO BLP/BC in Verbindung mit SAP ECC: Auftragsakte Folie 16

16 ELO BLP/BC in Verbindung mit SAP ECC: Kundenakte Folie 17

17 Vorgangsbezogene archivierung mit ELO BLP Folie 18

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider 5 (BLP)

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider 5 (BLP) Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider 5 (BLP) Stefan Pfeil Leiter Business Development (CTO) s.pfeil@elo.com Am Anfang steht immer der Prozess Beispiel:

Mehr

ELO Business Logic Provider

ELO Business Logic Provider ELO Business Logic Provider Thomas Rausch, ELO Digital Office Pre-Sales Consultant Süd ELO ECM-Tour 2017 www.elo.com ELOenterprise 10 Klebstoff für Ihre Digitale Transformation 2 Aktueller Zustand Wir

Mehr

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider (BLP)

Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider (BLP) Intelligentes Prozess- und Informationsmanagement mit dem ELO Business Logic Provider (BLP) Petra Dietz & Martin Feiert Competence Center ERP p.dietz@elo.com m.feiert@elo.com Am Anfang steht immer der

Mehr

Auftrags- und Projektabwicklung mit ELO BLP und ELO BC: Suchen, Erstellen, Ablegen und ERP-Integration ganz einfach

Auftrags- und Projektabwicklung mit ELO BLP und ELO BC: Suchen, Erstellen, Ablegen und ERP-Integration ganz einfach ELOECM Fachkongress2013 Auftrags- und Projektabwicklung mit ELO BLP und ELO BC: Suchen, Erstellen, Ablegen und ERP-Integration ganz einfach Carsten Manlik / ACTIWARE GmbH Sales Consultant Carsten.manlik@actiware.de

Mehr

Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Projektmanagement mit Prios Foundation

Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Projektmanagement mit Prios Foundation Microsoft SharePoint als Technologieplattform am Beispiel Agenda Vorstellung INNEO SharePoint als Unternehmensplattform Prios Foundation Folie 2 2010 2009 INNEO Solutions GmbH INNEO Solutions GmbH Zahlen

Mehr

SWISS CRM FORUM - ZÜRICH - 23. JUNI 2011

SWISS CRM FORUM - ZÜRICH - 23. JUNI 2011 SWISS CRM FORUM - ZÜRICH - 23. JUNI 2011 THOM AS M ARX M ARKETING UND VERKAUF EGELI Informatik AG Gegründet 1986 Familienaktiengesellschaft 42 Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge Firmensitz in St.Gallen, Filiale

Mehr

ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise

ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden. ERP Forum 2015 Driving the Digital Enterprise ERP Forum 2015 07.-08. Oktober 2015, Wiesbaden Integriertes Informationsmanagement (ERP / ECM und DMS) Herbert Hanisch Consultant Sales, ACTIWARE GmbH Integriertes Informationsmanagement Über ACTIWARE

Mehr

Dokumenten- und Informationsmanagement ganzheitlich gelöst! eevolution & Microsoft SharePoint mit ACTIWARE: Live!

Dokumenten- und Informationsmanagement ganzheitlich gelöst! eevolution & Microsoft SharePoint mit ACTIWARE: Live! Dokumenten- und Informationsmanagement ganzheitlich gelöst! eevolution & Microsoft SharePoint mit ACTIWARE: Live! Folie 1 SharePoint. HTTP://WWW.ACTIWARE.DE Plattform für alle Unternehmensinhalte (Dokumente,

Mehr

ELO Dokumenten- und Informations- Management ganzheitlich gelöst!

ELO Dokumenten- und Informations- Management ganzheitlich gelöst! ELO Dokumenten- und Informations- Management ganzheitlich gelöst! Daten, Dokumente, Analysen und integrierte Handlungsmöglichkeiten in rollenbasierten Unternehmens- / Sharepoint Portalen Sascha Lindenborn

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick. Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft. Microsoft Office SharePoint Server 2007 Überblick Gernot Kühn Partner Technical Specialist Microsoft Deutschland Gmbh Gernotk@microsoft.com 30. Juli 2006 Munich, Germany 2007 Microsoft Office System Investitionen

Mehr

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP. mg@sharepointcommunity.de

Michael Greth. Microsoft Most Valuable Professional MVP. mg@sharepointcommunity.de Michael Greth Microsoft Most Valuable Professional MVP mg@sharepointcommunity.de Übersicht SharePoint Plattform 2007 Geschäftsprozesse Demos Lösungen 2007 Office SharePoint Server 2007 Portal, Web Content

Mehr

amball business-software SharePoint 2010 think big start small Marek Czarzbon marek@madeinpoint.com

amball business-software SharePoint 2010 think big start small Marek Czarzbon marek@madeinpoint.com amball business-software SharePoint 2010 think big start small Marek Czarzbon marek@madeinpoint.com Agenda Dipl. Inf. Marek Czarzbon marek@madeinpoint.com [Tschaschbon] Software Architekt, Consulting Workflow

Mehr

Die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. SharePoint 2010 Kosten reduzieren und Produktivität steigern

Die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. SharePoint 2010 Kosten reduzieren und Produktivität steigern Die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web SharePoint 2010 Kosten reduzieren und Produktivität steigern Absolute Bedeutung der Wissensarbeit nimmt zu Auf Wissensarbeit (»tacit

Mehr

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.

Mehr

PRINZIP PARTNERSCHAFT

PRINZIP PARTNERSCHAFT PRINZIP PARTNERSCHAFT for.business - Arbeitsplatz 4.0 1 RÜCKBLICK 1996 Nokia Communicator in Deutschland verfügbar 1999 AOL wirbt mit Boris Becker für den Internetzugang Bin ich da schon drin oder was?

Mehr

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell

Mehr

Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten

Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Der neue Microsoft Office SharePoint Server 2007 in der öffentlichen Verwaltung Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Günter Thurner ECM Solution Sales Specialist Microsoft

Mehr

Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen

Mehr Business-Logik für Leiter Geschäftslösungen Mehr Business-Logik für bestehende Geschäftslösungen Petra Dietz Produktmanager ELO BLP & BC p.dietz@elo.com Martin Feiert Leiter Geschäftslösungen m.feiert@elo.com ECM Definition Enterprise Alle Privilegierten

Mehr

Umfassende Integration von Microsoft Dynamics NAV, AX und CRM in ELO und Microsoft SharePoint

Umfassende Integration von Microsoft Dynamics NAV, AX und CRM in ELO und Microsoft SharePoint PRESSEINFORMATION - Seite 1 von 5 - DMS EXPO 2008: Halle 7, Stand G003/1002 Umfassende Integration von Microsoft Dynamics NAV, AX und CRM in ELO und Microsoft SharePoint Angelburg, 29. August 2008. - ACTIWARE

Mehr

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb

ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb ViFlow Benutzertagung MS-SharePoint: Vom Modell zum Betrieb 03.05.2007 Matthias Gehrig (Online Consulting AG) Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913

Mehr

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. Daniel Frick 3. IT-Expertenforum 30.6.2011

Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform. Daniel Frick 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 Microsoft SharePoint als unternehmensweite Technologieplattform Daniel Frick 3. IT-Expertenforum 30.6.2011 Agenda Systemanforderungen SharePoint 2010 Webseiten Communities Inhalte Suche Einblicke Verbünde

Mehr

Teil A: Anbieterinformationen

Teil A: Anbieterinformationen Herzlich Willkommen zur aktuellen Umfrage zum Thema "Enterprise Content Management" der Zeitschrift ERP Management! Wie gewohnt wird ein Auszug der Ergebnisse in der kommenden Ausgabe 2/2016 veröffentlicht.

Mehr

SAP Cloud for Customer (C4C)

SAP Cloud for Customer (C4C) SAP Cloud for Customer (C4C) Seite 1 4process, 2015 Inhalt 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Vorteile der Cloud-Lösung Seite 2 4process, 2015 Kundennutzen Intuitive Benutzeroberfläche

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007

Microsoft Office SharePoint Server 2007 Microsoft Office SharePoint Server 2007 Personen, Prozesse und Informationen verbinden Präsentation Version 1.0 Datum 03-07-2008 1 Agenda Das Duet Ernie und Bert Portale Wieso? Weshalb? Warum? Die Lösung

Mehr

Strategie / Zusammenfassung

Strategie / Zusammenfassung IBM Connect Comes To You Strategie / Zusammenfassung Andreas Forth, agentbase AG www.agentbase.de 1 Bitte beachten Es wurden für die Präsentation u.a. Folien der IBM verwendet. www.agentbase.de 2 Übersicht

Mehr

SharePoint 2010 Forum

SharePoint 2010 Forum SharePoint 2010 Forum am 16.02.2012 Holger.Dietz@HanseVision.de CONTENT + SEARCH MYSITES + COMMUNITIES SharePoint als Unternehmensplattform COMPOSITES INSIGHTS SharePoint Historie SharePoint als webbasierte

Mehr

Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager.

Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager. TopSoft. Business Software. Effizienzperlen beim Einsatz von SharePoint. Namics. Elisabeth Stettler. Business Consultant. Andreas Gerig. Consultant/Projekt Manager. 24. September 2009 TopSoft. Business

Mehr

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr

Mehr

Einsatz ELO Dokumentenmanagementsystem. der Stapo Stand Nov. 2014. P. Wirz Pentadoc ECM-Tag 11.11.14

Einsatz ELO Dokumentenmanagementsystem. der Stapo Stand Nov. 2014. P. Wirz Pentadoc ECM-Tag 11.11.14 Einsatz ELO Dokumentenmanagementsystem (DMS) bei der Stapo Stand Nov. 2014 P. Wirz Pentadoc ECM-Tag 11.11.14 Gestellte Anforderungen (aktuell) In Outlook integriertes DMS, analog zur Arbeitsweise mit Groupwise

Mehr

Erfolgreiche Digitalisierung Daten und Dokumente mit ELO BLP Middleware perfekt verbunden

Erfolgreiche Digitalisierung Daten und Dokumente mit ELO BLP Middleware perfekt verbunden Erfolgreiche Digitalisierung Daten und Dokumente mit ELO BLP Middleware perfekt verbunden Jens Feuring, ACTIWARE Geschäftsführer Vorstellung ACTIWARE Unsere Mission Revolutionär einfaches Informations-

Mehr

Mobiles Arbeiten mit ELO In und außerhalb der Cloud

Mobiles Arbeiten mit ELO In und außerhalb der Cloud ELOECM Fachkongress2013 Mobiles Arbeiten mit ELO In und außerhalb der Cloud Thomas Körbler Consultant t.koerbler@elo.at Mobiles Arbeiten Was wir uns erwarten Mobiles Arbeiten Zeit- und Ortsunabhängiges

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Microsoft Office SharePoint Server 2007 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG

Microsoft Office SharePoint Server 2007 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG Microsoft Office SharePoint Server 2007 bei der Oesterreichischen Kontrollbank AG Heinz Wachmann & Michael Appinger OeKB Business Services GmbH Web 1 ¾ for Enterprises? 17. September 2008 OeKB/Reitersaal

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teill 17 Einleitung 18

Inhaltsverzeichnis. Teill 17 Einleitung 18 10 Inhaltsverzeichnis Teill 17 Einleitung 18 1 Office Business Applications - Das Buch im Überblick 19 1.1 Teil 2: Microsoft Excel-Lösungen 24 1.2 Teil 3: Lösungen für Microsoft Word 25 1.3 Teil 4: Lösungen

Mehr

ECM und Zusammenarbeit

ECM und Zusammenarbeit ECM und Zusammenarbeit Bernhard Freudenstein Leiter Technical Sales TEIMS TRIA Enterprise Information Management Services Enterprise Content Management Wissen ist das wichtigste Asset im Unternehmen Content

Mehr

bat-groupware GmbH World of Collaboration

bat-groupware GmbH World of Collaboration bat-groupware GmbH World of Collaboration Wer sind wir? Herausforderungen und Mission Eckdaten Unser Portfolio Referenzen Herausforderungen Der typische Information Worker Was beschäftigt den CIO kommuniziert

Mehr

MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation

MEHRWERK. Einheitliche Kundenkommunikation MEHRWERK Einheitliche Kundenkommunikation Alle Prozesse und Daten aus bestehenden Systemen werden im richtigen Kontext für relevante Geschäftsdokumente eingesetzt. Flexible Geschäftsprozesse Änderungszyklen

Mehr

adeon Kundenevent in Pfäffikon Herr Christian Hemker d.velop AG be smart everywhere

adeon Kundenevent in Pfäffikon Herr Christian Hemker d.velop AG be smart everywhere adeon Kundenevent in Pfäffikon Disclaimer In dieser Präsentation stellen wir den aktuellen Planungsund Entwicklungszustand der d.velop AG vor. Wir behalten uns vor, Design- und kleinere Funktionsanpassungen

Mehr

ELO Business Connect. Informations- und Handlungsmanagement im Kontext. ECM by Design

ELO Business Connect. Informations- und Handlungsmanagement im Kontext. ECM by Design Informations- und Handlungsmanagement im Kontext Entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist es, einen barrierefreien Zugang zu relevanten Informationen zu schaffen und die richtigen Handlungsoptionen

Mehr

Siller AG Teamproduktivität mit MS Sharepoint Server

Siller AG Teamproduktivität mit MS Sharepoint Server Ihr kompetenter IT-Partner seit 1975 Siller AG Teamproduktivität mit MS Server 3. Heilbronner IT-Gespräche 29. November 2007 Jörn Bülow AGENDA Siller AG Fakten und Teamarbeit 2 Historie Fakten 1975 Siller-Daten-Service

Mehr

Technologietag SharePoint 2010

Technologietag SharePoint 2010 Technologietag SharePoint 2010 SharePoint Plattform für Information und Zusammenarbeit Ein Blick unter die Haube Technologietag SharePoint 2010 1. Oktober 2010 Thomas Hemmer Chief Technology Officer thomas.hemmer@conplement.de

Mehr

proaxia Mobile Solutions

proaxia Mobile Solutions proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht proaxia consulting group ag Peter M. Brak Juli 2010 www.proaxia-consulting.com proaxia Mobile Business Solutions mit SAP Anschluss Durch die Mobilisierung der

Mehr

IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.

IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. IT Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Auf Basis moderner und ausgereifter Technologien liefern wir Ihnen Softwarelösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. INVONIC bietet als Microsoft Gold Certified

Mehr

Die neue Generation des E-Mail-Managements. Von EASY xbase zu EASY for EXCHANGE und EASY for OFFICE

Die neue Generation des E-Mail-Managements. Von EASY xbase zu EASY for EXCHANGE und EASY for OFFICE Die neue Generation des E-Mail-Managements Von EASY xbase zu EASY for EXCHANGE und EASY for OFFICE E-Mail Archivierung für Microsoft Exchange Beachtung rechtlicher Vorschriften Journaling-Archivierung

Mehr

MS SharePoint stellt Ihnen ein Intranet Portal zur Verfügung. Sie können Ihre Inhalte weltweit verfügbar machen auch für mobile Endgeräte.

MS SharePoint stellt Ihnen ein Intranet Portal zur Verfügung. Sie können Ihre Inhalte weltweit verfügbar machen auch für mobile Endgeräte. Microsoft SharePoint Microsoft SharePoint ist die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. Der MS SharePoint vereinfacht die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Durch die Verbindung

Mehr

SharePoint und SQL - die perfekte Symbiose für modernes Business Intelligence

SharePoint und SQL - die perfekte Symbiose für modernes Business Intelligence SharePoint und SQL - die perfekte Symbiose für modernes Business Intelligence 2 3 Agenda 1. Modern BI - Kampf der Datenflut Ansätze zu einem strukturierten Datenhaushalt 2. Self Service BI - Interaktion

Mehr

digital business solution Microsoft Integration

digital business solution Microsoft Integration digital business solution Microsoft Integration 1 Nie war effizientes Dokumentenmanagement einfacher: Perfekt integriert in die bekannten Oberflächen aus Microsoft Office, Microsoft Dynamics AX, NAV und

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

SHAREPOINT SERVICES/SERVER. Einführung und Nutzung / Fokus Kollaboration

SHAREPOINT SERVICES/SERVER. Einführung und Nutzung / Fokus Kollaboration MICROSOFT OFFICE SHAREPOINT SERVICES/SERVER Einführung und Nutzung / Fokus Kollaboration Ihr Referent: Stefan Zaruba Support-Ingenieur für Microsoft Deutschland/Schweden im Bereich SharePoint/Office SharePoint-Anwender

Mehr

Willkommen zum Webinar Enterprise Content Management - IT-Systemlandschaft im Wandel

Willkommen zum Webinar Enterprise Content Management - IT-Systemlandschaft im Wandel www.comarch.de/ecm Willkommen zum Webinar Enterprise Content Management - IT-Systemlandschaft im Wandel Start: 9:30 Uhr Sprecher: Jan Reichelt Consultant EDI/ECM Robert Hohlstein Consultant EDI/ECM Agenda

Mehr

Mobile Lösungen mit ELO for Smartphone

Mobile Lösungen mit ELO for Smartphone Mobile Lösungen mit ELO for Smartphone Mit der ELO for Smartphone-Lösung unterwegs informieren, freigeben und Management- Entscheidungen treffen Petra Dietz, ELO Digital Office GmbH Produktmanager p.dietz@elo.com

Mehr

digital business solution SharePoint SAP Integration

digital business solution SharePoint SAP Integration digital business solution SharePoint SAP Integration 1 So geht s. SAP ist das bekannteste und verbreitetste ERP-System und Rückgrat für die Abwicklung Ihres täglichen Kerngeschäfts. Microsoft SharePoint

Mehr

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Finance & Banking Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Das GeoCMS ArcGIS Online Dr. Adam Plata Esri Deutschland GmbH Organisatorisches + Zeitplan des Workshops > 11:00 11:45 Einführung > 11:45 12:10 Arbeiten in der Cloud

Mehr

Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1

Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1 Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1 Holger Pfister Lösungsberater Office System Microsoft Deutschland GmbH Holger.Pfister@microsoft.com Die Herausforderung Für jede Anwendung

Mehr

Willkommen zum Webinar

Willkommen zum Webinar www.comarch.de/ecm Willkommen zum Webinar Mit digitalen Akten HR-Management effizient gestalten Start: 9:30 Uhr Sprecher: Robert Hohlstein Consultant EDI/ECM 1 Agenda 1 2 3 4 5 Kurzvorstellung Comarch

Mehr

IBM Connections 4.0 Neuerungen

IBM Connections 4.0 Neuerungen IBM Connections 4.0 Neuerungen Barbara Koch Leader Social Business Barbara B Koch Leader Social Business IBM Deutschland IBM Collaboration Solutions Unified Number : +49-7034-64-31018 Mobil: +49-172-7279370

Mehr

d.link for Microsoft Dynamics CRM d.3ecm Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld

d.link for Microsoft Dynamics CRM d.3ecm Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld d.3ecm Die strategische ECM-Plattform im Microsoft Dynamics CRM-Umfeld Gute Beziehungen gute Geschäfte! Beziehungen wachsen, wenn man stets gut informiert ist. unterstützt Sie dabei mit vielfältigen Funktionen.

Mehr

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Der Arbeitsplatz der Zukunft Der Arbeitsplatz der Zukunft Vorsprung für Ihr Unternehmen durch zukunftssichere und optimal abgestimmte Microsoft-Produkte Dirk Heine Technologieberater Mittelstand & Partner Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

SHAREPOINT, WINDOWS 8/ WIN SRV 2012.

SHAREPOINT, WINDOWS 8/ WIN SRV 2012. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen SHAREPOINT, WINDOWS 8/ WIN SRV 2012. KOMMUNIKATIONSPLATTFORM DER ZUKUNFT (UND GEGENWART). Datum: 15.10.2012 Referent: Lorenz Goebel, Lorenz.Goebel@HanseVision.de

Mehr

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

digital business solution ERP Integration

digital business solution ERP Integration digital business solution ERP Integration 1 Bringen Sie mehr Transparenz in Ihren Wertschöpfungsprozess! Dank der Integration in führende ERP-Systeme stehen digital archivierte Belege direkt in der bekannten

Mehr

Was ist Windows Azure? (Stand Juni 2012)

Was ist Windows Azure? (Stand Juni 2012) Was ist Windows Azure? (Stand Juni 2012) Windows Azure Microsofts Cloud Plattform zu Erstellung, Betrieb und Skalierung eigener Cloud-basierter Anwendungen Cloud Services Laufzeitumgebung, Speicher, Datenbank,

Mehr

ELO for Mobile Devices

ELO for Mobile Devices ELO for Mobile Devices ELO 9 for Mobile Devices für Android, ios und BlackBerry 10 Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten sind wichtige Erfolgsfaktoren für moderne Unternehmen. Wer effizient agieren

Mehr

Smart Enterprise Solutions

Smart Enterprise Solutions 23.06.2015 Smart Enterprise Solutions Neue Möglichkeiten durch Kreativität und Technik Smart Enterprise Solutions GmbH Stuttgarter Straße 8 D -75179 Pforzheim T +49 7231 1454647-00 F +49 7231 1454647-99

Mehr

Microsoft SharePoint 2010

Microsoft SharePoint 2010 Microsoft SharePoint 2010 Die Business-Plattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web IT-DYNAMIX GmbH Holstentwiete 9d 22763 Hamburg sevice@it-dynamix.de Tel. 040-220 23 42 1von 13 08.05.2012

Mehr

QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management

QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions GmbH Ihr Partner im Relationship Management QS solutions in Deutschland - Steckbrief Profil: Zielgruppen: Standort: Spezialisierter CRM-Anbieter Anforderungsschwerpunkte CRM schlank, schnell

Mehr

Am Anfang Stand die Information wie lange brauchen wir noch das Papier als Informationsträger. Präsentiert durch Karsten Müller Dipl.-Ing.

Am Anfang Stand die Information wie lange brauchen wir noch das Papier als Informationsträger. Präsentiert durch Karsten Müller Dipl.-Ing. Am Anfang Stand die Information wie lange brauchen wir noch das Papier als Informationsträger Präsentiert durch Karsten Müller Dipl.-Ing. (FH) Seite 1 Was sagt die Wissenschaft Quelle: Zukunftsinstitut,

Mehr

ELO ECM Suite 10 - Highlights

ELO ECM Suite 10 - Highlights Enterprise-Content-Management 1 ELO ECM Suite 10 - Highlights Digitalen Vorsprung erleben ELO ECM Suite 10 ELO ECM Suite 10 Digitalen Vorsprung erleben. Mit der ELO ECM Suite 10 erhalten Sie unser Komplettpaket

Mehr

proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht

proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht www.proaxia-consulting.com proaxia Mobile Business Solutions mit SAP Anschluss Durch die Mobilisierung der Mitarbeiter im Unternehmen steigt der Bedarf an Mobilen

Mehr

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und

Mehr

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?»

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?» Executive Information «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?» Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt? Hintergrund

Mehr

Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen

Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen Office 365-Plan für kleine, mittelständige und große Unternehmen Office 365-Plan für kleine Unternehmen Gehostete E-Mail (Exchange Online Plan 1) Ihr Upgrade auf professionelle E-Mail, kostengünstig und

Mehr

Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse

Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse Digitale Formulare zur Optimierung interner Geschäftsprozesse Christian Ionescu Consultant c.ionescu@elo.com Agenda Zusammenhang zwischen Unternehmensprozessen und ELO der ELO Workflow der ELO Formulareditor

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Effizientes Dokumenten und Belegmanagement in verteilten maritimen Geschäftsprozessen

Effizientes Dokumenten und Belegmanagement in verteilten maritimen Geschäftsprozessen Portal Systems Ihr ECM/DMS Lösungspartner Effizientes Dokumenten und Belegmanagement in verteilten maritimen Geschäftsprozessen Prozesse verstehen Lösungen finden www.portalsystems.de info@portalsystems.de

Mehr

Netzwerkveranstaltung EASY ECM Suite

Netzwerkveranstaltung EASY ECM Suite Netzwerkveranstaltung EASY ECM Suite 06.-08. November 2015 Siegburg Lernen Sie mit uns und unseren Partnern die EASY ECM Suite und die faszinierende Welt des Freitauchens kennen! Termin: 06.-08. November

Mehr

FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0 FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management FABIS basic 5.0 Funktionsübersicht Schreiben, Mailen, Speichern beim Empfänger Nahtlose MSOffice- und OpenOffice-Anbindung und integrierter Email

Mehr

Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services

Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services Überblick über aktuelle Services Überblick über aktuelle Cloud Services München, 22. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation Die angegebenen Preise sind teilweise gerundet, da nicht zu allen Diensten die

Mehr

Elektronische Langzeitarchivierung - Kein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, oder doch?

Elektronische Langzeitarchivierung - Kein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, oder doch? Elektronische Langzeitarchivierung - Kein Thema für kleine und mittlere Unternehmen, oder doch? André Hüttemann CONTENiT AG 2014 by CONTENiT AG Ersteller: Andre Hüttemann, E-Mail andre.huettemann@contenit.de

Mehr

amball ECM business day

amball ECM business day amball ECM business day 14. April 2011 Chaos raus, ECM rein: In betrieblichen Abläufen Zeit und Kosten sparen Agenda Beam me up, Scotty - Automatische Beleglesung zwischen Science Fiction und Realität

Mehr

d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

d.3ecm starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung 1 Das Starterpaket für den einfachen und smarten Enterprise Content Management-Einstieg Unser d.3ecm System hilft Ihnen, sich

Mehr

ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht

ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht ECM - ein Erfordernis aus technischer Sicht Compart, 2013 Harald Grumser 1 Die nächsten 40 Minuten Was ist ECM? Schnittstellenprobleme Komponenten im Einzelnen Input meets Output Wohin geht die Reise?

Mehr

Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com

Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com Jörg Schanko Technologieberater Forschung & Lehre Microsoft Deutschland GmbH joergsc@microsoft.com Funktionsüberblick Sharepoint Technologien Erweiterungen Integration Architektur Betrieb Fragen 1 Collaboration

Mehr

ComVIT. Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 für die Öffentliche Verwaltung

ComVIT. Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 für die Öffentliche Verwaltung ComVIT Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 für die Öffentliche Verwaltung Joachim Hoeder & Ulf Redeker Frankfurt, 21. Februar 2008 ComVIT Präsentation

Mehr

ERP & Social Listening

ERP & Social Listening ERP & Social Listening unternehmensübergreifende Informations-Bereitstellung am Beispiel Mercedes-Benz Hans-Peter Gasser ACP Business Solutions ACP Business Solutions GmbH spezialisiert auf Industrielösungen

Mehr

E-Mail-Management Ein Muss für mehr Effizienz und Rechtssicherheit

E-Mail-Management Ein Muss für mehr Effizienz und Rechtssicherheit E-Mail-Management Ein Muss für mehr Effizienz und Rechtssicherheit Daniel Mikeleit, ELO Digital Office GmbH Leiter CC Information Systems Grundlagenübersicht Welche Gesetze und andere rechtliche Vorgaben

Mehr

SharePoint Web 2.0 & Social Software

SharePoint Web 2.0 & Social Software SharePointUserGroup 15.1.2009 Erlangen SharePoint Web 2.0 & Social Software Michael Greth mg@sharepointcommunity.de Michael Greth Trainer, Consultant für SharePoint Microsoft MVP für Office SharePoint

Mehr

Jörg Neumann Acando GmbH

Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Acando GmbH Jörg Neumann Principal Consultant bei der Acando GmbH MVP Windows Platform Development Beratung, Training, Coaching Buchautor, Speaker Mail: Joerg.Neumann@Acando.com Blog: www.headwriteline.blogspot.com

Mehr

Ribbon- Technologie. WinLine 10.0 an der Startlinie!

Ribbon- Technologie. WinLine 10.0 an der Startlinie! WinLine 10.0 an der Startlinie! In Kürze erscheint die neue WinLine 10.0. Diese neue Version bietet Ihnen eine Reihe neuer Features und Vorteile, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen wollen: Ribbon-

Mehr

SharePoint 2010 Modern zusammen arbeiten

SharePoint 2010 Modern zusammen arbeiten SharePoint 2010 Modern zusammen arbeiten Herzlich Willkommen MindBusiness GmbH Folie 2 Agenda 1. Steckbrief: Über uns 2. SharePoint 3. Beispiele aus der Praxis 4. Live und in Farbe 5. Fazit Steckbrief:

Mehr

INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE

INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE INFORMATION LIFECYCLE AKTUELLE TRENDS IM INPUT MANAGEMENT CENIT EIM IT-TAG 13. JUNI 2013 IN STUTTGART LARS LAMPE AM ANFANG WAR DAS PAPIER Der Papyrus Westcar(Altes Museum, Berlin) aus der 13. Dynastie

Mehr

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen

pro.s.app smart folder Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Fassen Sie im SAP GUI Ihre Vorgänge übersichtlich in einer Ordnerstruktur zusammen Mit der Lösung aus dem Hause d.velop werden SAP Vorgänge einfach zusammengefasst und übersichtlich dargestellt. In einer

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand

Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Die aktuellen Top 10 IT Herausforderungen im Mittelstand Ronald Boldt, SPI GmbH Über mich Ronald Boldt Leiter Business Solutions SPI GmbH Lehrbeauftragter für Geschäftsprozess orientiertes IT Management

Mehr

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente Mit dem vollständig in SAP ERP integrierten Modul pro.s.app for document status check können sämtliche mit SAP verknüpfte

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL + CAL Die Edition der Serverlizenz bezieht sich auf die Skalierbarkeit der Serversoftware: SERVER Edition Edition Exchange Server 1 5 Datenbanken 6 100 Datenbanken Lync Server 5.000 Nutzer 100.000 Nutzer

Mehr

Microsoft. 15-Jahres-Konferenz der ppedv. Technologi. Konferenz C++ Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Windows 8.

Microsoft. 15-Jahres-Konferenz der ppedv. Technologi. Konferenz C++ Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Windows 8. 00001111 Windows 8 Cloud Microsoft SQL Server 2012 Technologi 15-Jahres-Konferenz der ppedv C++ Konferenz SharePoint 2010 IT Management Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Kay Giza

Mehr