Name: Ort: Adresse: Tel:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Name: Ort: Adresse: Tel:"

Transkript

1 Meine wöchentliche zweiwöchentliche Bestellung Name: Ort: Adresse: Tel: (bitte ankreuzen) (bitte ankreuzen) Gemüsekiste 10,00 Brot aus der Bioland Bäckerei Bußmann Stand: Gemüsekiste 12,00 Deklaration können Sie nachschauen unter Gemüsekiste 14,00 Brotsorten im Wechsel (Verschiedene Gemüsekiste Sorten im wöchentlichen Wechsel ) 4,80 Stillkiste (blähfrei) Roggenbrot fein 1000g 4, Personen Haushalt Roggensaatenbrot 1000g 5,00 größerer Haushalt Familienbrot 750 g 4,70 Kürbiskernbrot 750 g 4,90 Rosinenbrot 500 g 3,20 Kartoffeln 1 kg (Früh/Lager) 2,10 /1,60 Möhrenkruste 750 g 4,90 Kartoffeln 2,5 kg (Früh/Lager) 4,75 /3,50 Kleiner Italiener 750 g 4,00 Kartoffelbrot 750 g 4,40 Äpfel kg (September bis April) 4 Dinkelbrot 100 % 750 g 4,90 Äpfel ab 2,5 kg 3,80 / kg VK Brötchen einfach Stück 0,70 VK Kernige Brötchen Stück 0,85 10 Eier 4,00 VK Mohnbrötchen Stück 0,80 6 Eier 2,40 VK Sonnenblumenbrötchen Stück 0,80 Apfelsaft, Flasche 0,7 l 1,50 Apfelsaft, Box 5 l 9,80 Käse / Jogurt / saure Sahne (Bitte Käse-Formular ausfüllen.) VK Kürbiskernbrötchen Stück 0,80 Fleisch Ich bin an Fleisch von Ihren Höfen interessiert und bitte um Anruf, wenn geschlachtet wird. Mindestbestellwert und Anlieferungsgebühr Der Mindestbestellwert beträgt pro Anlieferung 12,00 zzgl. 1 Anlieferungsgebühr. Werden 3 Kisten an eine Anschrift geliefert, berechnen wir keine Gebühr. Wo soll die Kiste am Haus abgestellt werden? Sommerkiste Das Sommergemüse (Tomaten, Brokkoli, Bohnen) ist im Durchschnitt je Kilo etwas teurer als das Wintergemüse (Zwiebeln, Sellerie, Rote Bete, Kohl). Damit sie jahrein, jahraus ungefähr die gleiche Menge Gemüse in Ihre Kiste gepackt bekommen, bieten wir an, den Kistenpreis im Sommer (Mai-Oktober) um 2 Euro zu erhöhen. Diese Kistenpreis-Erhöhung nehmen wir im November automatisch wieder raus. Bitte beachten Sie hierbei den Mindestbestellwert von 12 auch im Winter. Ich möchte eine Erhöhung meiner Kiste um 2,00 (Mai Oktober) Alle Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Gemüse bringt s GbR, Tel / , kisten@gemuese-bringts.com

2 Unser Gemüseangebot: Angekreuztes Gemüse soll nicht geliefert werden. Bitte beschränken Sie sich auf drei Abbestellungen pro Halbjahr. Herbst/ Winter regelmäßig liefern wir: Blumenkohl Brokkoli Champignons (Zukauf) Chicorree Chinakohl Feldsalat Kohlrabi Superschmelz Kopfkohl (Weiß-und Rotkohl) Kresse Kürbis (Hokkaido oder Muskat) Möhren Porree Rosenkohl Rote Bete Sauerkraut (Zukauf) Sellerie Spinat Sprossen Wintersalat(Endivien, Zuckerhut, Radicchio) Wirsing Zwiebeln selten, 1-3 mal liefern wir: Fenchel Grünkohl Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Rucola) Pastinaken Postelein-, salat schwarzer Rettich Schwarzwurzeln Steckrüben Topinambur Wurzelpetersilie Frühling, Sommer regelmäßig liefern wir: Blumenkohl Brokkoli Busch-Stangenbohnen Gemüsezwiebeln Gurken Kohlrabi Kräuter: (Basilikum. Dill, Petersilie, Schnittlauch, Mischkräuter) Lauchzwiebeln Mangold Möhren Paprika Radieschen Rucola Salat(verschiedene Sorten) Spinat Tomaten Zucchini selten, 1-3 mal liefern wir: Auberginen Dicke Bohnen Erbsen Fenchel Knoblauch Rhabarber Rote Bete Stielmus Zuckererbsen Zuckermais Erdbeeren (Zukauf) Alle Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-006 Sollte unsere Ernte einmal nicht ausreichen, ergänzen wir unser Angebot bei biologisch wirtschaftenden Kollegen aus der Region. Gemüse bringt s GbR, Tel / , kisten@gemuese-bringts.com

3 Käse vom Laakenhof Enniger Str. 41, Beckum DE-ÖKO-006 Wir stellen unseren Käse aus Rohmilch mit naturbelassenem Fettgehalt her, wobei wir nach traditionellen handwerklichen Methoden vorgehen. Auf diese Weise werden die gesunden Inhaltstoffe wie Vitamine und Enzyme erhalten und der Käse erhält ein ganz einzigartiges Aroma. Unsere Käsesorten Der BäuerInnenkäse ist unser Klassiker. Mit seinem zurückhaltenden, leicht pikanten Aroma ist es ein Schnittkäse, der viele anspricht. Bei der Verbandskäseprüfung gewann er den Publikumspreis und den Qualitätspreis. Für Leute, die es auch gern mal etwas scharf mögen, empfiehlt sich unser Pfefferkäse. Bei diesem Schnittkäse mit Pfeffermantel verbindet sich das vollmundige Käsearoma mit dem Pfeffer zu einem köstlichen Genuss. Lust auf Kräuter macht der Basilikumkäse. Dieser charaktervolle Schnittkäse wird durch das typische Basilikumaroma abgerundet. Der Bockshornkäse ist ein Schnittkäse mit Bockshornkleesaat. Hier entfaltet der Bockshornklee im Käse ein delikat nussiges Aroma. Der Möhrenlaib ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Ein guter Schuss Möhrensaft gibt dem Schnittkäse eine kräftige orangene Farbe und ein feines mildes Aroma. Unser Camembert ist mild-aromatisch und hat eine cremige Konsistenz. Ein echter Leckerbissen! Der Laaki ist ein gereifter Weichkäse mit Rotschmiere. Er ist von cremiger Konsistenz und kräftigem Geschmack. Der Münsterländer Spezial ist ein halbfester Schnittkäse und hat in der Mitte eine Schicht Schabzigerklee, wodurch er ein nussiges Aroma erhält und ein Aussehen, das an einen Morbier erinnert. Zutaten unserer Frisch- Weich- Hart- und Schnittkäse: Bioland Kuhmilch, Käsekulturen, Salz, Lab Der Fettgehalt ist bei allen Käsesorten 50% Fett i. Tr. Herkunftsangabe: Deutsche Landwirtschaft Stand: Käse Bestellzettel Wegen des Verpackungsaufwandes legen wir für alle Käsesorten eine Mindestmenge von 200 g fest. Saure Sahne 1,70 Euro/200g...g Joghurt aus Vollmilch 1,70 Euro/500g...g Frischkäse Natur 1,30 Euro/100g...g Frischkäse mit Kräutern* 1,60 Euro/100g...g Käsetaler (Weichkäse) 1,80 Euro/100g...g Kräutertaler (Weichkäse mit Kräutern* ) 1,90 Euro/100g...g Camembert 2,30 Euro/100g...g Laaki 2,30 Euro/100g...g Münsterländer spezial 2,30 Euro/100g...g BäuerInnenkäse (Schnittkäse) 2,10 Euro/100g...g Beckumer Berge Käse 2,80 Euro/100g...g Pfefferkäse (Schnittkäse mit Pfeffer*) 2,30 Euro/100g...g Basilikumkäse (Schnittkäse mit Basilikum*) 2,30 Euro/100g...g Bockshornkäse (Schnittkäse mit Bockshornkleesamen*) 2,30 Euro/100g...g Möhrenlaib (Schnittkäse mit Möhrensaft*) 2,30 Euro/100g...g * Aus kontrolliert biologischem Anbau Ich möchte im Wechsel jede Woche 200 g einer anderen Sorte Käse Käse-Überraschung für 8,00 10,00 12,00.. Name: Kundennummer:

4 Stand: Käse vom Laakenhof Enniger Str. 41, Beckum DE-ÖKO-006 Wir stellen unseren Käse aus Rohmilch mit naturbelassenem Fettgehalt her, wobei wir nach traditionellen handwerklichen Methoden vorgehen. Auf diese Weise werden die gesunden Inhaltstoffe wie Vitamine und Enzyme erhalten und der Käse erhält ein ganz einzigartiges Aroma. Unsere Käsesorten Der BäuerInnenkäse ist unser Klassiker. Mit seinem zurückhaltenden, leicht pikanten Aroma ist es ein Schnittkäse, der viele anspricht. Bei der Verbandskäseprüfung gewann er den Publikumspreis und den Qualitätspreis. Für Leute, die es auch gern mal etwas scharf mögen, empfiehlt sich unser Pfefferkäse. Bei diesem Schnittkäse mit Pfeffermantel verbindet sich das vollmundige Käsearoma mit dem Pfeffer zu einem köstlichen Genuss. Lust auf Kräuter macht der Basilikumkäse. Dieser charaktervolle Schnittkäse wird durch das typische Basilikumaroma abgerundet. Der Bockshornkäse ist ein Schnittkäse mit Bockshornkleesaat. Hier entfaltet der Bockshornklee im Käse ein delikat nussiges Aroma. Der Möhrenlaib ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Ein guter Schuss Möhrensaft gibt dem Schnittkäse eine kräftige orangene Farbe und ein feines mildes Aroma. Unser Camembert ist mild-aromatisch und hat eine cremige Konsistenz. Ein echter Leckerbissen! Der Laaki ist ein gereifter Weichkäse mit Rotschmiere. Er ist von cremiger Konsistenz und kräftigem Geschmack. Der Münsterländer Spezial ist ein halbfester Schnittkäse und hat in der Mitte eine Schicht Schabzigerklee, wodurch er ein nussiges Aroma erhält und ein Aussehen, das an einen Morbier erinnert. Zutaten unserer Frisch- Weich- Hart- und Schnittkäse: Bioland Kuhmilch, Käsekulturen, Salz, Lab Der Fettgehalt ist bei allen Käsesorten 50% Fett i. Tr. Herkunftsangabe: Deutsche Landwirtschaft Käse Bestellzettel Wegen des Verpackungsaufwandes legen wir für alle Käsesorten eine Mindestmenge von 200g fest. Saure Sahne 1,70 Euro/200g...g Joghurt aus Vollmilch 1,70 Euro/500g...g Frischkäse natur 1,30 Euro/100g...g Frischkäse mit Kräutern* 1,60 Euro/100g...g Käsetaler (Weichkäse) 1,80 Euro/100g...g Kräutertaler (Weichkäse mit Kräutern* ) 1,90 Euro/100g...g Camembert 2,30 Euro/100g...g Laaki 2,30 Euro/100g...g Münsterländer spezial 2,30 Euro/100g...g BäuerInnenkäse (Schnittkäse) 2,10 Euro/100g...g Beckumer Berge Käse 2,80 Euro/100g...g Pfefferkäse (Schnittkäse mit Pfeffer*) 2,30 Euro/100g...g Basilikumkäse (Schnittkäse mit Basilikum*) 2,30 Euro/100g...g Bockshornkäse (Schnittkäse mit Bockshornkleesamen*) 2,30 Euro/100g...g Möhrenlaib (Schnittkäse mit Möhrensaft*) 2,30 Euro/100g...g * Aus kontrolliert biologischem Anbau Ich möchte im Wechsel jede Woche 200g einer anderen Sorte Käse Käse-Überraschung für 8,00 10,00 12,00.. Name: Kundennummer:

5 Abbuchungsermächtigung Ab dem Ich bin damit einverstanden, dass die Gemüse bringt s GbR. den monatlichen Abrechnungsbetrag von meinem Konto einzieht Name Adresse Bank IBAN: BIC: Laakenhof Biolandbetrieb Enniger Straße Beckum Tel: / Steinhorst Biolandhof Domhoffstraße Ennigerloh Volksbank Enniger- Westkirchen IBAN: DE BIC: GENODEM1EOW Datum, Unterschrift Gemüse bringt s GbR, Tel: / Bürozeiten: dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr kisten@gemuese-bringts.com

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

Mischkulturtabelle (weitere Infos: Mischkulturtabelle (weitere Infos: http://www.kleingaertnerin.de/mischkultur.html) günstig mit Pflanze ungünstig mit Weiße Bohnen Aubergine Paprika, Tomaten Fenchel, Gurken, Tomaten, Zucchini Basilikum

Mehr

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum

Gemüsekalender. - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwir t schaf t - Gestaltung durch Minke Noordam Fotos und Daten von SoLaWi Dahlum Gemüsekalender - Ein Gemüsejahr in der nachhaltigen Landwirtschaft

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß-

Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung (KD) N-Nachlieferung Zeitraum Verwendung N-Sollwert 1) N- Meßtiefe. Meß- 12.1 N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse Tab. 7: N min -Sollwerte und Nachlieferung aus Ernteresten bei Gemüse im Freiland Kultur Anbauform, Ertrag Gesamt Erstdüngung Kopfdüngung

Mehr

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof

Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof Solidarische Landwirtschaft Eine Idee viele Namen: Solawi, CSA, gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, gemeinsame Landwirtschaft, Freihof In Deutschland gibt es zur Zeit 64 bestehende Projekte 69 Initiativen

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Fingerfood Mini 07.01.2019 13.01.2019 Eine Zusammenstellung aus Obst und Gemüse mit Vitaminen für Pause, Büro oder unterwegs. 495 Fenchel 0,3 kg 520 Bananen 0,4 kg 600 Orangen 0,6 kg 517 Kinderapfel verschied.

Mehr

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt Januar Februar März Bärlauch (Deutschland) Bunte Salate (Italien, Frankreich) Blutorangen (Spanien) Cima di Rapa (Italien) Clementinen (Spanien) Frühlingszwiebeln (Mexiko, Italien) Gurke (Spanien) Grapefruit

Mehr

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co. Foto: DLeonis/Fotolia.com Gemüse, Obst & Co. Gemüse Amaranth, Gemüse- Abstand 40 x 30 A. MaiM. Mai ab A. Jul Artischocke 100 x 100 ab A. FebE. Mär Aubergine 40 x 40 M. MärM. Apr Bohnen Busch- Stangen-

Mehr

Mann 2400 kcal Tagesplan 1

Mann 2400 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 1,5 Scheiben Roggenbrot 75 Kochkäse 30 Vegetarische Pastete mit Pilzen 25 Tomate 50 Nudel-Hackpfanne mit Gemüse, Weintrauben Rind/Schein Hackfleisch 100 Zwiebeln 10 Karotte (Mohrrübe, Möhre)

Mehr

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Mangold grün siehe Rezepttipp! Italien EG-Kontolliert

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Mangold grün siehe Rezepttipp! Italien EG-Kontolliert Wochenangebot KW 04 10...Stück Bataviasalat grün 2,10 / Stück 19...100g Chicoree 1,25 / 100g 25...kg Chinakohl 3,99 / kg Bioland 26...kg Radicchio 5,29 / kg 33...kg Mangold grün 3,39 / kg siehe Rezepttipp!

Mehr

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem? Die Mischkultur im Garten macht nur dann wirklich einen Sinn, wenn sich die Pflanzen in einer guten Nachbarschaft befinden. Manche Pflanzen, wie beispielsweise Erbsen und Kartoffeln, sind sich einfach

Mehr

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün Demeter Internationa kg Mangold grün

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün Demeter Internationa kg Mangold grün Wochenangebot KW 01 10...Stück Bataviasalat grün 2,25 / Stück Internationa 19...100g Chicoree 1,19 / 100g 25...kg Chinakohl 2,45 / kg Österreich 26...kg Radicchio 5,29 / kg 33...kg Mangold grün 3,69 /

Mehr

Frau 1900 kcal Tagesplan 1

Frau 1900 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 2 Scheiben Vollkornbrot 100 Limburger mind. 30% Fett i. Tr. 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 1 Banane 125 6 EL Weizen Keimflocken 60 Spaghetti mit Spinat-Sahne-Soße, Parmesan Teigwaren eifrei

Mehr

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel

Ziel. Start. Unterlage für Würfelspiel Ziel Start Unterlage für Würfelspiel Start Ziel Blumenkohl Champignons Karotte Kohlrabi Zwiebel Zwiebeln Kürbis Lauch gelbe Paprika grüne Paprika Radieschen Rosenkohl Tomaten Zucchini- pflanze Kürbis Rosenkohl

Mehr

Frau 1600 kcal Tagesplan 1

Frau 1600 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 2. Frühstück 1 Scheibe Graubrot-Roggenbrot 50 Erdbeerkonfitüre 10 1 Gemüsepaprika rot 50 1 Orange 100 Pasta mit Tomatensoße, Parmesan & Feldsalat Teigwaren eifrei Spaghetti 200 Tomaten 150

Mehr

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH

IMMER FRISCH AUF DEN TISCH IMMER FRISCH AUF DEN TISCH Sind wir mal ehrlich: Frisch schmeckt es doch am besten. Mit unserem Saisonkalender sehen Sie immer auf einen Blick, was gerade Saison hat und was bei den Lieferanten verfügbar

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte

FRANZI SCHÄDEL. Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte FRANZI SCHÄDEL Biokiste vegan Meine Lieblingsrezepte k Inhalt Meine Biokiste 7 Saisonkalender 8 Frühling 10 Spargel vom Grill, eingelegte Radieschen,

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Detox. 7-Tage Entgiftung

Detox. 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Grüne Entgiftung als erste Stufe des Programms. Befreie dich von Giftstoffen und Unreinheiten Werde das Wasser los! Viel Glück! In der Zwischenzeit kannst

Mehr

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur

JANUAR GEMÜSE OBST. Tipp. FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur SAISON- FRISCHWARE: Chicorée Feldsalat Grünkohl Lauch Rosenkohl Topinambur JANUAR LAGERWARE: Karotte Kartoffel Knollensellerie Kürbis Pastinake Rote Beete Rotkohl Schwarzwurzel Speiserübe Weißkohl Wirsing

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut ährstoffgehalte im Haupt- und ebenerntegut 04. Mai. 07 Fruchtart * Getreide, Körnermais Wintergetreide Wintergerste, 12 % RP 1,65 0,60 Wintergerste-Stroh 0,50 0,30 1,70 Wintergerste, 13 % RP 1,79 0,60

Mehr

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge GEMÜSE Baby Spinat 1 kg AT 8,55 kg Broccoli 5 kg AT 2,10 kg Bundkarotten 15 Bnd AT 200g 1,20 Bnd Chili 100g 1 Tss AT 2,40 Tss Fenchel 5 kg AT 4,10 kg Fisolen grün-gelb breit AT 5,20 kg Fisolen gelb schmal

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Zuckerhutsalat von der Patersberger Hofgärtnerei Mainleus siehe Rezepttipp! aus der Region Demeter

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Zuckerhutsalat von der Patersberger Hofgärtnerei Mainleus siehe Rezepttipp! aus der Region Demeter Wochenangebot KW 03 10...Stück Bataviasalat grün 2,10 / Stück 19...100g Chicoree 1,25 / 100g 22...kg Zuckerhutsalat 5,85 / kg der Patersberger Hofgärtnerei Mainleus siehe Rezepttipp! 25...kg Chinakohl

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Garten hab ich selbst 10.08.2015 16.08.2015 Zusammenstellung aus unserem Sortiment für alle Kunden, die Obst und Gemüse selbst im Garten haben 2106 Gnocchi 1 400g 4068 Wiener Würstchen mit Joghurt 1 210g

Mehr

Mann 2000 kcal Tagesplan 1

Mann 2000 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 Marmelade 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 Quark Magerstufe 100 Apfel 100 Frikadellen, Thüringer Kartoffelsalat, Erbsen & Möhren Rind Hackfleisch 100 Zwiebeln 30 1 Hühnerei 60 Getreideflocken

Mehr

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein.

AUS NrW für NrW. Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. 1 AUS NrW für NrW Mit der eigenmarke Vom Lande setzen wir uns vom Manss Frischeservice bewusst für die Stärkung regionaler Produkte ein. Regionalität ist kein Trend, sondern die konsequente Rückbesinnung

Mehr

Vorteile für ein Hochbeet

Vorteile für ein Hochbeet Hochbeet Vorteile für ein Hochbeet - Schichtung sorgt für gute Nährstoffversorgung - Verwendung der kompostierbaren Materialien - Gestaltungselement im Garten - Gärtnern auf kleiner Fläche - Optimale Platznutzung

Mehr

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 16. Oktober 2012 / 8:19 Seite 1 2602013 Auberginen 5 kg GKMD 1,34 1109109 Batavia grün 9 Stk Frl EUK216 1099109 Batavia rot 9 Stk Frl EUK246 1302414 Bio-Feldsalat 1 kg Frl H3415 4,89 5602309 Bio-Fenchel

Mehr

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen

Zutaten: u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen Suppen und Eintöpfe Avocado-Minzesuppe u.a. Avocados, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Minze, Milch, Sahne, Zitronen Möhren-Ingwer-Suppe u.a. Möhren, Sellerie, Kartoffeln, Ingwer, Knoblauch, Kokosmilch oder

Mehr

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank.

Artischocken: Artischocken sollen kühl und trocken gelagert werden. Eventuell in Papier gewickelt im Kühlschrank. Tipps zur Lagerung: Frisches Obst und Gemüse ist gesund, lecker und vitaminreich. Doch besonders die Vitamine sind sehr temperatur- und lichtempfindlich und gehen bei falscher Lagerung schnell verloren.

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Garten hab ich selbst 08.08.2016 14.08.2016 Zusammenstellung aus unserem Sortiment für alle Kunden, die Obst und Gemüse selbst im Garten haben 1120 Feines Roggenbrot ca. 1kg 1 Stück 2124 Spülmittel Wildrose

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf 25 Gemüse / Blumenkohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 26 Gemüse / Brokkoli / unterstützt das Immunsystem, indem es 27 Gemüse / Chinakohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 28 Gemüse / Feldsalat

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Fingerfood Mini 16.04.2018 22.04.2018 Eine Zusammenstellung aus Obst und Gemüse mit Vitaminen für Pause, Büro oder unterwegs. 914 Baby Leaf Schnittsalat 1 100g 212 Radieschen 1 Bund 516 Apfel Gold-Delicious

Mehr

Die Anleitung. Wie geht das jetzt mit dem Kalender? Ein paar kleine Ideen zum warm werden:

Die Anleitung. Wie geht das jetzt mit dem Kalender? Ein paar kleine Ideen zum warm werden: Die Anleitung Wie geht das jetzt mit dem Kalender? 1. Einfach auf A4-Papier ausdrucken (nimm doch mal buntes Papier), dann brauchst du eine oder zwei Klammer(n) zum fixieren und aufhängen (zum Beispiel

Mehr

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung

Aktenzeichen Auflage Ansprechpartner/-in Telefon/Fax S 2233 A - St 31 1/St 31 5 Nur AIS Herr Müller. Rundverfügung LANDESAMT FÜR STEUERN Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17 56073 Koblenz Landesamt für Steuern - 56064 Koblenz Finanzämter Telefon:(0261) 4932-0 Telefax:(0261) 4932-36740 Poststelle@lfst.fin-rlp.de www.lfst-rlp.de

Mehr

Erntefrisch auf den Tisch. Natürlich ohne Gentechnik

Erntefrisch auf den Tisch. Natürlich ohne Gentechnik Bestellen unter: Hohmann-bio@t-online.de a Erntefrisch auf den Tisch Natürlich ohne Gentechnik Heimisches Gemüse von Biofrost Hohmann wird im optimalen Reifezustand geerntet und innerhalb weniger Stunden

Mehr

Der Gemüseanbau-Kalender

Der Gemüseanbau-Kalender Der Gemüseanbau-Kalender Kohlarten Brokkoli Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung (spätestens Mitte Juni) (6-8 Wochen nach Pflanzung) Blumenkohl Vorkultur für Pflanzung im April/Mai Pflanzung

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Schnelle Feierabendkiste 24.11.2014 30.11.2014 Alles für eine schnelle Mahlzeit inklusive dem passenden Rezept 5050 Linsen schwarz 1 500g 233 Zwiebeln gelb 0,2 kg 235 Knoblauch 0,8 100g 6105 Milchreis

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Fingerfood Mini 09.04.2018 15.04.2018 Eine Zusammenstellung aus Obst und Gemüse mit Vitaminen für Pause, Büro oder unterwegs. 101 Tomaten 0,6 kg 401 Möhren 0,6 kg 531 Birne 0,6 kg Fingerfood Midi 09.04.2018

Mehr

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/ biogemuese-csa-kamptal.at csakamptal@wvnet.at Liebe InteressentIn, Du willst regionales und biologisches Gemüse direkt vom Feld? Du hast Interesse daran, kleinbäuerliche Biolandwirtschaft in Deiner Region

Mehr

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren Stand 13.7.17 Die Düngeverordnung hat für Erdbeeren den N-Bedarfswert von 6 kg N/ha bundeseinheitlich festgelegt. Abzuziehende Nmin-Proben sind in der Tief

Mehr

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend: Patientenmerkblatt Fruktosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Unter einer Fruktosemalabsorption versteht man eine Störung der Aufnahme freier Fruktose aus dem Dünndarm in den Blut- und Lymphkreislauf.

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt werden. Ideal ist ein kühler

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Monsieur Cuisine KOCHEN MIT DEM. Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten. Doris Muliar

Monsieur Cuisine KOCHEN MIT DEM. Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten. Doris Muliar Doris Muliar KOCHEN MIT DEM Monsieur Cuisine Die 100 besten Rezepte für alle Jahreszeiten Inhaltsverzeichnis Vorwort... 9 11 Punkte für Ihre Sicherheit... 11 Zum Umgang mit diesem Buch... 13 Rezepte...

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

Mischkultur im Biogarten

Mischkultur im Biogarten Mischkultur im Biogarten & schlechte im Gemüsegarten Die Tabelle für die tägliche Gärtnerpraxis bietet alles auf einen Blick: gute und ungünstige Beetnachbarn sowie Informationen für die optimale Fruchtfolge.

Mehr

Hinweise. lacto-vegetarische Ernährung: Bei dieser Kostform werden von den tierischen Produkten nur Milch und Milchprodukte verzehrt.

Hinweise. lacto-vegetarische Ernährung: Bei dieser Kostform werden von den tierischen Produkten nur Milch und Milchprodukte verzehrt. Hinweise vegane : Veganer lehnen alle e, die vom Tier stammen, ab. Sie verzehren also weder Fleisch und Fleischwaren noch Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte. lacto-vegetarische : Bei dieser Kostform

Mehr

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017 4(1) Punkt 2 [ ] e nach Anlage 4 Tabelle 4 dort genannten Gemüsekulturen; da sind e nach Maßgabe der Anlage 4 Tabelle 5 anzupassen, wenn das tatsächliche der angebauten en im Durchschnitt der letzten drei

Mehr

Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte.

Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte. 4. Schlüsselverzeichnis für Versuchs- und Vorfrüchte Bei Wertprüfungen und Sortenversuchen genügt die Eintragung der Vorfrüchte. Versuchs- und Vorfrucht 891 Ackerbohne (Grünnutzung) 740 Ackerbohne (Körnernutzung)

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE

ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE ROHKOST SALAT-MIX UND SALATE Frische Frisch von heute Morgen Früh am Morgen bekommen wir frische Zutaten für unsere leckeren Rezepte und verarbeiten sie direkt weiter. Dadurch machen wir Rohkost, Salat-Mix

Mehr

Schnittwarensortiment

Schnittwarensortiment Schnittwarensortiment Gemuse.. & Obst Inhalsverzeichnis WOK Mischungen Rohkost Mischung Rohkost Mono zum Dip Gemüse Mischungen Mono Gemüse geschnitten und geputzt Salat Mischungen Fertigsalate klar auf

Mehr

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen

Unser aktuelles Angebot an AboBoxen Garten hab ich selbst 18.07.2016 24.07.2016 Zusammenstellung aus unserem Sortiment für alle Kunden, die Obst und Gemüse selbst im Garten haben 5064 Gnocchi alla fiorentina 1 400g 3120 Rigatino 48% F.i.Tr.

Mehr

KatalOg geschälte und verpackte Produkte

KatalOg geschälte und verpackte Produkte KatalOg geschälte und verpackte Produkte Obst und Gemüse Exotisches Obst und Gemüse Kräuter Zubereitungsfertige Produkte Logistik Bestellungen werden NON-STOP angenommen SÜSS- Geviertelt Amerikanisch 2x2

Mehr

Natur-Produkt-Service

Natur-Produkt-Service Unser Lieferprogramm 01 Salate Seite 0 2 02 Tomaten Seite 0 3 03 Rohkost Seite 0 4 04 Gemüse Seite 0 5 05 Kräuter Seite 1 0 06 Sprossen Seite 1 1 07 Kartoffeln Seite 1 2 08 Pilze Seite 1 2 09 Zwiebeln

Mehr

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 1 Vorwort Meine siebenjährige Tochter hatte ständig Bauchweh. Nachdem der Kinderarzt allerhand Ursachen ausgeschlossen hatte, tippte

Mehr

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice Mehringdamm 47 10961 Berlin Telefon: 030-69 81 59 27 Fax: 030-74 07 30 63 E-Mail: seeroseberlin@web.de Öffnungszeiten: mo bis sa 9 24; sonntags 12 23 Uhr Inhalt

Mehr

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau 1 Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse Blumenkohl 60 0 251 40 300 Blumenkohl, früh 60 0 251 40 315 Blumenkohl, starker

Mehr

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,4-D (G) Linse grün 58,3 7,58 µg/kg 2,4-D (G) Limette 48,8 26,00 µg/kg 2,4-D (G) Mandeln (gemahlen, gestiftet, 40,0 8,00 µg/kg

Mehr

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen

Roots. Rote Beete. Meerrettich. Pastinake. Karotte. Sellerie. Rübe. Radischen Gemüsesorten Roots Rote Beete Meerrettich Karotte Pastinake Sellerie Rübe Radischen Alle diese Gemüsearten sind Wurzeln. Alle Wurzelgemüse werden häufig für Suppen und Salate benutzt. Die einzige Ausnahme

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0676/ biogemuese-csa-kamptal.at hohenecker@biogemuese-csa-kamptal.at Liebe InteressentIn, Du willst regionales und biologisches Gemüse direkt vom Feld? Du hast Interesse daran, kleinbäuerliche Biolandwirtschaft

Mehr

3. Solawi-Infotag Hof auf dem Kore erweitert um Ergebnisse, Fragen und Vorschläge aus der Diskussionsrunde am

3. Solawi-Infotag Hof auf dem Kore erweitert um Ergebnisse, Fragen und Vorschläge aus der Diskussionsrunde am 3. Solawi-Infotag Hof auf dem Kore 21.01.2018 erweitert um Ergebnisse, Fragen und Vorschläge aus der Diskussionsrunde am 21.01.2018 Solawi? Engl.: CSA (Community Supported Agriculture, Gemeinschaftsgetragene

Mehr

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Arbeiten im Gemüse Garten

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live Garten Kai Arbeiten im Gemüse Garten Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Arbeiten im Gemüse Garten (Current page in the Garden of Gartenkai) Pflanzenbedarf je m²

Mehr

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln www.synlab.de Werte für ein besseres Leben Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung nicht umgestellt

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt Ideal ist ein kühler dunkler

Mehr

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland

Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland Wer ist Der Frischelieferant aus Norddeutschland Godeland wurde im Januar 2006 gegründet. Die Erzeugerorganisationen Landgard, Veiling Hamburg und Godeland haben sich mit den Handelshäusern Reimer Hauschildt

Mehr

10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate

10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate 9 Vorwort 10 1 Grundlagen des ökologischen Gemüsebaus 14 2 Saatgut und Sortenwahl, Jungpflanzenanzucht und Substrate 14 17 18 22 2.1 2.2 2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.3 Saatgut und Sorten Jungpflanzenanzucht

Mehr

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum Alle Käse der Domäne Fredeburg sind Rohmilchkäse, d.h. die Milch wurde vor dem Käsen nicht separiert, homogenisiert und auch nicht pasteurisiert. So bleibt die natürliche Bakterienflora erhalten was zum

Mehr

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln Informationen für Patienten Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung

Mehr

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV) Änderung vom 7. November 2018 Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, gestützt

Mehr

Dressings - 5 Varianten zum Selbermachen

Dressings - 5 Varianten zum Selbermachen Dressings 5 Varianten zum Selbermachen Salat ist gesund. Doch jeden Tag Salat? Wird das nicht irgendwann langweilig? Nein. Meine V stellt Ihnen die verschiedensten Dressings vor, welche Ihre Liebe zum

Mehr

geschnitten oder gezupft

geschnitten oder gezupft SALATE Chinakohl geschnitten in 6mm 12mm 24mm mm Eissalat geschnitten in 6mm 12mm 24mm ganze Blätter mm Endivien geschnitten in 6mm 12mm 24mm mm geschnitten oder gezupft Feldsalat gezupft Packungsinhalt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders

Inhaltsverzeichnis. Titel. Kochen im Dialog Jeder kocht anders Inhaltsverzeichnis Titel Kochen im Dialog Jeder kocht anders frische Lebensmittel einzukaufen, sondern auch darauf, sie so zu lagern, dass sie möglichst lange frisch bleiben. Achten Sie auch auf das saisonale

Mehr

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum

Wissenswertes zum Fredeburger Käse für unser Fachpublikum Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten detaillierte Informationen zu unseren Spezialitäten aus der hofeigenen Käserei zu geben. Unsere Käserei-Produkte wurden 2014 zum wiederholten Male von Fachjurys

Mehr

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE! - 1 - Ernährungspläne In diesem Abschnitt werde ich Dir ausgefertigte Ernährungspläne für jeden Stoffwechseltyp vorstellen, die Dir eine Orientierung zu Beginn Deiner Ernährungsumstellung sein können.

Mehr

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken Hokkaidokürbis* 38% Orangenschale* Ingwer* Paprika edelsüß* roter Pfeffer* Kreuzkümmel* Anis* Paprika grün* 47% Kartoffeln* Paprikapulver edelsüß* Schabziegerklee* Basilikum* Paprika bunt* 48% Kartoffeln*

Mehr

Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Kontakt Verbraucherzentrale - Beratungsstelle Castrop-Rauxel

Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Kontakt Verbraucherzentrale - Beratungsstelle Castrop-Rauxel Weitere Informationen (www.vz-nrw.de/restelos) Haben Sie Appetit bekommen und möchten Sie noch mehr zum Thema wissen? Informationen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung finden Sie auf www.vz-nrw.de/lebensmittelverschwendung

Mehr

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0664/

Biogemüse CSA Kamptal Kremserstraße 6/2, 3564 Plank am Kamp biogemuese-csa-kamptal.at Gemüsehandy: 0664/ biogemuese-csa-kamptal.at hohenecker@biogemuese-csa-kamptal.at Liebe InteressentIn, Du willst regionales und biologisches Gemüse direkt vom Feld? Du hast Interesse daran, kleinbäuerliche Biolandwirtschaft

Mehr

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom Lust auf Geschmack? Dann mach mit bei der vom 1 Was ist die Bio Gemüse Kooperative? Die Bio Gemüse Kooperative ist eine Kooperative zwischen Haushalten und unserem Biohof wir bauen für die teilnehmenden

Mehr

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Gemüsebau VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Standort und Boden Standort Sonne; leichter Schatten; Halbschatten; Schatten; Klima Frostverträglichkeit; Winterschutz; Windschutz; Bodenansprüche

Mehr

Woche. Verbraucherpreise für Bio-Obst, -Gemüse und -Kartoffeln im Oktober 2018 Seite 12

Woche. Verbraucherpreise für Bio-Obst, -Gemüse und -Kartoffeln im Oktober 2018 Seite 12 Woche Öko-Gartenbau Ausgabe 45/2018 vom 07.11.2018 (Henriette Quaing) Kresse am beliebtesten unter den Bio-Kräutern (AMI) Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2017 rund 7,2 % mehr Bio-Kräuter eingekauft

Mehr

Doris Muliar. Günstig kochen mit dem Thermomix. Über 90 Rezeptideen

Doris Muliar. Günstig kochen mit dem Thermomix. Über 90 Rezeptideen Doris Muliar Mix für fast nix Günstig kochen mit dem Thermomix Über 90 Rezeptideen Tragen Sie sich jetzt unter www.thermomix-fans.de für unseren Newsletter ein und erhalten Sie kostenlose Rezepte und Infos

Mehr

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Dieser Tet ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht wird. Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV)

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Landesamt für Statistik C I 3 j / 2013 Anbau von Gemüse und Erdbeeren zum Verkauf 2013 (repräsentativ) Mit dem Ergebnis der Speisepilzerhebung 2013 Zeichenerklärung = Nichts vorhanden

Mehr

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane 1. Tag Essen Rührei mit Gemüse und Kürbiskernen: 2 Eier, 1 kleine Zwiebel, ½ Zucchini, 2 Tomaten, 2 EL Mais, 1 EL Kürbiskerne, 1 TL Kokosöl, Salz, Pfeffer, frischer Schnittlauch 1 Apfel, 1 Handvoll Mandeln

Mehr

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Zuckerhutsalat Deutschland EG-Kontolliert kg Mangold grün

Bestellung 10...Stück Bataviasalat grün kg Zuckerhutsalat Deutschland EG-Kontolliert kg Mangold grün 10...Stück Bataviasalat grün 2,65 / Stück Frankreich 19...100g Chicoree 1,25 / 100g 22...kg Zuckerhutsalat 3,99 / kg 23...Stück Eichblattsalat 2,65 / Stück Frankreich 26...kg Radicchio 4,65 / kg 28...100g

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Allgemeinverfügung. der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom

Allgemeinverfügung. der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom verfügung der Landwirtschaftskammer für das Saarland vom 14.03.2006 zur allgemeinen Zulassung der Verwendung von Saatgut oder Pflanzkartoffeln, die nicht nach dem Verfahren des ökologischen Landbaus gewonnen

Mehr