6. bis 8. Kapitel Turnierergebnisse der 3a Der erste Spieltag Let s play football!... 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. bis 8. Kapitel Turnierergebnisse der 3a Der erste Spieltag Let s play football!... 26"

Transkript

1 Inhalt Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Die Geschichte des Fußballs bis 5. Kapitel Geld für die Schule Ein Kickerturnier Einen Tischkicker bauen Kennst du dich aus? Mein Hosentaschen-Regelwerk Das 3a-Kartenspiel bis 8. Kapitel Turnierergebnisse der 3a Der erste Spieltag Let s play football! und 10. Kapitel Grobes Foul Lese-Logicals und 12. Kapitel Wer ist gemeint? Jetzt geht s lo-oos! Nach der Lektüre So bleibst du fit! Bekannte Fußballvereine Hase und Igel Verlag GmbH, Garching b. München Lektorat: Elena Andrae Illustrationen: Elisabeth Holzhausen und Johann Brandstetter Layout: Helga Lindemann Druck: Kösel GmbH & Co. KG, Altusried-Krugzell ISBN

2 Die 3a im Fußballfieber Das Buch Themen, die Schüler interessieren, spannend und humorvoll erzählte Geschichten und pfiffige Illustrationen: Darauf beruht der Erfolg der Reihe Total klasse! von Werner Färber. In Die 3a im Fußballfieber geht es um die schönste Nebensache der Welt, aber auch um Missverständnisse, Streit und Gemeinschaftsgefühl eine Lektüre, die sowohl die Mädchen als auch die Jungen Ihrer Klasse begeistern wird. In der Mühlbergschule soll der Ganztagsbetrieb eingeführt werden, aber es fehlen die finanziellen Mittel dafür. Jede Klasse soll sich daher eine Aktion überlegen, die möglichst viel Geld in die Kasse der Schule spült. Die 3a entschließt sich, ein Fußballturnier zu organisieren, bei dem Sponsoren für jedes geschossene Tor einen bestimmten Betrag bezahlen. Schnell sind Eltern, Großeltern oder Nachbarn gefunden, die bereitwillig die Idee der Klasse unterstützen und auch die Lehrerin Frau Besenbinder stiftet eine große Summe. Ein spannendes Turnier beginnt und alle sind mit Begeisterung dabei. Nur Zacharias zieht sich immer mehr zurück und verbreitet schlechte Laune. Doch als die Situation schließlich eskaliert und Zacharias Geheimnis gelüftet wird, hält die 3a zusammen und beweist wieder einmal echten Teamgeist! Die Geschichte führt den Kindern lebendig vor Augen, was man erreichen kann, wenn man zusammenhält, und stärkt so das Wir-Gefühl. Das Buch eignet sich für den Einsatz in der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Die Geschichte ist in elf überschaubare Kapitel gegliedert. Handlung und Wortschatz ent der Erfahrungswelt der Schüler dieser Altersstufe und durch die Identifikation mit den Hauptfiguren ergeben sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zur Lebenswirklichkeit der Kinder. vertiefen. Neben der inhaltlichen Aufarbeitung geht es darum, die Empathiefähigkeit der Kinder zu schulen. Sie versuchen, sich in die Hauptperson Zacharias hineinzuversetzen und sein Verhalten nachzuvollziehen. Ein leicht verständlicher Sachtext zur Geschichte des Fußballs, eine Übersicht der bekanntesten Fußballvereine Deutschlands und wichtige Informationen zur gesunden Ernährung für Sportler liefern jeweils interessantes Hintergrundwissen zum Thema Fußball. Die Schüler haben die Möglichkeit, ihre eigenen Tischkicker zu bauen, und erhalten Hilfestellung, um ein Turnier zu planen. Beim Singen von Fangesängen oder beim Erstellen eines Hosentaschenbuchs mit Fußballregeln kommt auch in Ihrer Klasse Fußballstimmung auf. Weitere attraktive Seiten, auf denen die Kinder Rätsel lösen, Tabellen be oder spielerisch englische Fußballbegriffe lernen, runden das abwechslungsreiche Angebot ab. Die meisten Kopiervorlagen bieten sich zur selbstständigen Bearbeitung durch die Kinder an und eignen sich daher auch gut für einen Einsatz im offenen Unterricht. Jede Kopiervorlage ist mit einer Symbolleiste versehen, die auf einen Blick deutlich macht, welche Arbeitstechniken hier von den Schülern anzuwenden sind: lesen schreiben rätseln malen/basteln Das Material Das vorliegende Material bietet Ihnen zunächst einen Lehrerteil (bis Seite 12), in dem Sie kurze, inhaltliche Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel, Gesprächs- und Schreibanlässe, didaktische Hinweise zu den Kopiervorlagen sowie weitere Anregungen und Differenzierungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht finden. Mit den sich anschließenden Kopiervorlagen lässt sich die Beschäftigung mit der Lektüre vielseitig begleiten und Materialien & Kopiervorlagen zu: Werner Färber, Total klasse! Die 3a im Fußballfieber Hase und Igel Verlag, Garching b. München 3

3 lesen schreiben rätseln malen/basteln Geld für die Schule Hast du das 1. Kapitel genau gelesen? Kreise jeweils ein, was zutrifft. richtig Leo lässt seine drei Verteidiger rotieren. F R Der neue Billardtisch im Kinder- und Jugendzentrum ist sehr beliebt. Leo schießt das entscheidende Tor. I G Leo, Pia, Murat und Stefanie gehen in die FuBas-Bar, um sich zu erfrischen. Stefanie und Murat holen zwei Flaschen Limo und zwei Becher Früchtetee. Stefanie schlägt ein Kickerturnier für die Schule vor. U P Die vier Freunde gehen auf die Mühlenbergschule. A T In der Schule soll der Ganztagsbetrieb eingeführt werden. R S Es sollen Sonderkurse wie Orchester, Kunst und Akrobatik angeboten werden. Für jeden Euro, den die Schule an Spenden sammelt, legt die Stadt zwei Euro drauf. Herr Dieckmann hat die Sponsorenvereinbarungen ausgehängt. D C Die Klasse 3a hatte bisher nur Pech mit ihren Vorschlägen. I O Leos Bruder Tom will wissen, welche Idee die 3a für die Spendenaktion hat. M L R E H M falsch E N T A K K Von unten nach oben gelesen, erhältst du ein Lösungswort. Trage es ein. Das Lösungswort lautet: Materialien & Kopiervorlagen zu: Werner Färber, Total klasse! Die 3a im Fußballfieber Hase und Igel Verlag, Garching b. München 15

4 lesen schreiben rätseln malen/basteln Das 3a-Kartenspiel (1) Auf diesen beiden Seiten findest du alle Schüler der Klasse 3a. Aber wer ist in welcher Mannschaft? Malt die Spielkarten den Mannschaften entd an. Schneidet die Karten aus und spielt mit ihnen nach den Regeln des klassischen Quartetts. Ralf ist der Schwarze Peter. Schreibe die Klassenliste der 3a in dein Heft. Ordne die Vor- und Nachnamen nach dem Alphabet. Was stellst du fest? Mannschaft: Pia Murat Zacharias Corinna Jana Farbe: Gelb Blau Grün Orange Rot 22 Materialien & Kopiervorlagen zu: Werner Färber, Total klasse! Die 3a im Fußballfieber Hase und Igel Verlag, Garching b. München

5 lesen schreiben rätseln malen/basteln Jetzt geht s lo-oos! Das Fußball-Turnier der 3a ist spannend bis zur letzten Minute. Die Zuschauer feuern ihre Spieler mit einer La-Ola-Welle an und singen We are the champions. Jede Fangemeinde hat eigene Fangesänge, um ihre Fußballmannschaft anzufeuern. Welche Schalstücke gehören zusammen? Male sie in der gleichen Farbe an. So sehen Sieger aus, Steht auf, Einer geht noch, Schießt den Wir wollen Ihr könnt We are Tore seh n! the champions! scha-la-la-la-laaa! wenn ihr Schalker seid! Ball ins Tor! einer geht noch rein! nach Hause fahr n! Erfinde deinen eigenen Fangesang. Die unten stehenden Wörter helfen dir. Trage deinen Anfeuerungsruf der Klasse vor. Meister scha-la-laaa los olé vor Tor Sieger Ball gewinnen Schiri 30 Materialien & Kopiervorlagen zu: Werner Färber, Total klasse! Die 3a im Fußballfieber Hase und Igel Verlag, Garching b. München

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

2. Der Einstieg: Seite 5 bis 13 Es geht los Deine Familie Streit unter Freunden Mein Freund Gangsta und seine Bande...

2. Der Einstieg: Seite 5 bis 13 Es geht los Deine Familie Streit unter Freunden Mein Freund Gangsta und seine Bande... Inhalt Das Buch/ Das Material....................................................................... 3 Alles auf einen Blick......................................................................... 4 Hinweise

Mehr

Inhalt. Paris ist nicht weit weg! Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Das ist Louis!

Inhalt. Paris ist nicht weit weg! Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Das ist Louis! Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light.................................................. 4 Das Buch im Unterricht................................................................. 5 Paris ist nicht

Mehr

Hanno ist allein Was denkt und fühlt Hanno? Zwischen Wut und Trauer Gefühle Wer hilft mir?... 25

Hanno ist allein Was denkt und fühlt Hanno? Zwischen Wut und Trauer Gefühle Wer hilft mir?... 25 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

1. Kapitel Ein Vulkan bricht aus Feuer löschen aber wie?... 17

1. Kapitel Ein Vulkan bricht aus Feuer löschen aber wie?... 17 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

3. Kapitel: Streitgespräch Streitgespräch Finde die Unterschiede Auf dem Fußballfeld Mein Fußball-Abc... 33

3. Kapitel: Streitgespräch Streitgespräch Finde die Unterschiede Auf dem Fußballfeld Mein Fußball-Abc... 33 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Lokführer Leo Was ist das? (A) Wortübung................... 5 Was ist das? (B) Wortübung...................

Mehr

3. Kapitel: Streitgespräch Streitgespräch Finde die Unterschiede Auf dem Fußballfeld Mein Fußball-Abc... 33

3. Kapitel: Streitgespräch Streitgespräch Finde die Unterschiede Auf dem Fußballfeld Mein Fußball-Abc... 33 Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Wir sind ein Team... 18 Kennst du dich aus?... 19 Alles geregelt!...

Mehr

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen...

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Geschichte: Das Ferkel (Seite 5 16)

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Das Buch im Unterricht Geschichte: Das Ferkel (Seite 5 16) Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light................................................ 4 Das Buch im Unterricht............................................................... 5 1. Geschichte: Das

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Der kleine Maulwurf Markus Maul Einführung der Figur............. 5 Bei Markus Maul zu Hause (A)

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Was erfährst du im Vorwort?... 16 Was ist eine Legende?... 17 Leben

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Jetzt aber los Polizist Kalle Einführung der Figur............. 5 Auf dem Weg zur Arbeit Textsicherung..........

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4 Inhalt Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht............................ 3 Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen.................................. 4 Kopiervorlagen: Einführung

Mehr

Inhalt. Das Buch Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch................................................................................... 3 Das Material................................................................................ 4 Hinweise

Mehr

1. Kapitel Oskar allein zu Haus Sorgen einer Mutter Kapitel Frei wie ein Vogel Oskars Knobelaufgaben... 15

1. Kapitel Oskar allein zu Haus Sorgen einer Mutter Kapitel Frei wie ein Vogel Oskars Knobelaufgaben... 15 Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: 1. Kapitel Oskar allein zu Haus... 12 Sorgen einer Mutter.... 13 2. Kapitel Frei wie

Mehr

Bildnachweis: Shutterstock HN Works: S. 35

Bildnachweis: Shutterstock HN Works: S. 35 Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Wachsen Bücher an Bäumen?... 17 Wie ist die Stimmung bei uns?.................

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre So lebten die Indianer 21 1 bis 3 Kapitel: Fliegender Stern will nicht mehr

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Ab ins Bett Igel Ingo Einführung Figur................ 5 Früh am Morgen Textsicherung................

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Billy, der kleine Cowboy Der kleine Cowboy Textsicherung.............. 5 Was ist ein Cowboy? Worterklärung,

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light.... 4 und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht.... 5 1. bis 4. Kapitel Inhalt / Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung... 6 Kopiervorlagen: Die Autorin...

Mehr

2016 Hase und Igel Verlag GmbH, München Lektorat: Patrik Eis Satz: Appel Grafik München GmbH Illustrationen: Fides Friedeberg

2016 Hase und Igel Verlag GmbH, München   Lektorat: Patrik Eis Satz: Appel Grafik München GmbH Illustrationen: Fides Friedeberg Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Lesezeichen... 16 Mein Lesebegleiter... 17 Wer ist Anne Steinwart?...

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Nichts zu holen Räuberwörter Wörter mit äu, zusammengesetzte Nomen......... 5 Räubermädchen Rosa

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Schilly-Billy Superstar Das Buch im Unterricht bis 3. Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Schilly-Billy Superstar Das Buch im Unterricht bis 3. Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 Schilly-Billy Superstar Das Buch im Unterricht................................................ 5

Mehr

Das Hase-und-Igel-Würfelspiel Rechnen mit Möhren Rechnen mit Kohlköpfen... 28

Das Hase-und-Igel-Würfelspiel Rechnen mit Möhren Rechnen mit Kohlköpfen... 28 Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: zu Seite 5 und 6 Ein Sonntag im Herbst... 9 zu Seite 5 und 6 Ein Sonntag im Winter...

Mehr

Lehrerteil Lehrerteil... 57

Lehrerteil Lehrerteil... 57 Inhalt Vorwort.................................. 3 1. Kapitel: Große Uhren, kleine Uhren Lehrerteil.......................... 4 Viele verschiedene Uhren........... 1/2... 8 Uhren früher.....................

Mehr

Nach der Lektüre Kreuzworträtsel Was sagt die Autorin?... 48

Nach der Lektüre Kreuzworträtsel Was sagt die Autorin?... 48 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Unwahrscheinlich, aber wahr... 9 Doppelt hält besser Krass frisiert Kapitel Weißt du noch? Ein wohliger Traum...

Unwahrscheinlich, aber wahr... 9 Doppelt hält besser Krass frisiert Kapitel Weißt du noch? Ein wohliger Traum... Inhalt Tobi sagt, was Sache ist Das Buch im Unterricht... 3 Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: 1. Kapitel Unwahrscheinlich, aber wahr... 9 Doppelt hält besser... 10 Krass

Mehr

Freudige Erwartungen Auf der Weiberparty bis 15. Kapitel Mach dich bereit! Die richtige Verbindung... 44

Freudige Erwartungen Auf der Weiberparty bis 15. Kapitel Mach dich bereit! Die richtige Verbindung... 44 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht........................................... 5 1.

Mehr

9. bis 11. Kapitel: Piraten-Rap Die Entführung Ein Zeitungsbericht Silbenspiele Vitamine & Co... 41

9. bis 11. Kapitel: Piraten-Rap Die Entführung Ein Zeitungsbericht Silbenspiele Vitamine & Co... 41 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Bildnachweis: mauritius images Westend61 / Creativ Studio Heinemann: S. 30, S. 33

Bildnachweis: mauritius images Westend61 / Creativ Studio Heinemann: S. 30, S. 33 Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light.... 3 Den Weihnachtsräubern auf der Spur Das Buch im Unterricht... 4 1. bis 3. Kapitel Inhalt / Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung... 5 Kopiervorlagen: Ein

Mehr

Inhalt. Fliegender Pfeil und Kleine Wolke Kleine Wolke lernt schwimmen Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Fliegender Pfeil und Kleine Wolke Kleine Wolke lernt schwimmen Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht......................................... 3 Titelblatt für die Indianer-Mappe (Kopiervorlage).................................. 4 Didaktische Hinweise und

Mehr

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Vor der Lektüre Ein Geschenk für Jakob Jakob mal so, mal so... 15

Vor der Lektüre Ein Geschenk für Jakob Jakob mal so, mal so... 15 Inhalt Ein Geschenk für Jakob Das Buch im Unterricht................................................ 3 Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen............................................... 4

Mehr

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Mein Lesebegleiter... 17 Wichtige Wörter... 18 Was ist hier los?...

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

1. und 2. Kapitel: Fotos aus Jojos Leben Ein neuer Fall Alles über Hunde! Reine Detektivarbeit Detektivrätsel...

1. und 2. Kapitel: Fotos aus Jojos Leben Ein neuer Fall Alles über Hunde! Reine Detektivarbeit Detektivrätsel... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23 Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Wer hat sich das ausgedacht?.... 20 1. bis 3. Kapitel: Familienbande...

Mehr

Vor der Lektüre Mittelalter Mein Lesetagebuch... 22

Vor der Lektüre Mittelalter Mein Lesetagebuch... 22 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Ein Gespenst auf dem Zeltplatz

Ein Gespenst auf dem Zeltplatz Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Ein Gespenst auf dem Zeltplatz Melli zeltet mit ihrer Familie. In der Nacht muss sie aufs Klo. Sie schleicht allein über den Zeltplatz. Plötzlich sieht sie

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 Liebeswahn Das Buch im Unterricht......................................................... 5 1.

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

1. bis 4. Kapitel: Zu wem passt das? Ankunft in Deutschland Verstehen ohne Worte Fragen über Fragen Wörter und Zahlen...

1. bis 4. Kapitel: Zu wem passt das? Ankunft in Deutschland Verstehen ohne Worte Fragen über Fragen Wörter und Zahlen... Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Woher kommst du?... 12 Zafiras Heimat........................................

Mehr

Inhalt. Vorwort Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: zu Kapitel 6 Die Tolle Knolle Igors Tipp...

Inhalt. Vorwort Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: zu Kapitel 6 Die Tolle Knolle Igors Tipp... Inhalt Vorwort... 3 Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: zu Kapitel Das Drachenbootrennen... 6 zu Kapitel Liter-Domino... 7 Das Fitnessgetränk... 8 Auf dem Trimmrad... 9

Mehr

Vor der Lektüre Mittelalter Mein Lesetagebuch... 22

Vor der Lektüre Mittelalter Mein Lesetagebuch... 22 Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Mittelalter... 21 Mein Lesetagebuch... 22 1. und 2. Kapitel: Was ich

Mehr

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen......................................

Mehr

Inhalt. 10. bis 13. Kapitel: Retter in der Not. Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht Inhalt und Vorschläge

Inhalt. 10. bis 13. Kapitel: Retter in der Not. Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht Inhalt und Vorschläge Inhalt Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht................... 3 1. und 2. Kapitel: Ein außergewöhnliches Hobby zur Unterrichtsgestaltung................... 5 Kopiervorlagen: Kapitelüberschriften.........

Mehr

Vor der Lektüre Eulenspiegel-Mandala Vor vielen Hundert Jahren... 19

Vor der Lektüre Eulenspiegel-Mandala Vor vielen Hundert Jahren... 19 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

1. und 2. Kapitel: Das ist Jojo!... 15 Der Umzug Das bin ich!... 16 Jetzt geht s rund!... 17 Da ist der Hund begraben... 19

1. und 2. Kapitel: Das ist Jojo!... 15 Der Umzug Das bin ich!... 16 Jetzt geht s rund!... 17 Da ist der Hund begraben... 19 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe / 2016 Hase und Igel Verlag, Garching b. München Illustrationen: Sabine Scholbeck

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe / 2016 Hase und Igel Verlag, Garching b. München  Illustrationen: Sabine Scholbeck Inhalt Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3 Titelblatt für die Indianer-Mappe (Kopiervorlage)... 4 Didaktische Hinweise und Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 5 Kopiervorlagen: 1. Kapitel: Der

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... Kopiervorlagen:

Mehr

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5

Inhalt. Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht Ein Buch entsteht Kennst du dein Buch?... 5 Inhalt Die schönsten Schulgeschichten im Unterricht... 3 Ein Buch entsteht... 4 Kennst du dein Buch?.... 5 Willi Tobler: Hinweise für Lehrer... 6 Haustiere Kopiervorlage... 7 Friedl Hofbauer: Hinweise

Mehr

Die Autorin dankt ihrem Sohn Leonhard Leibold für seine Mitarbeit.

Die Autorin dankt ihrem Sohn Leonhard Leibold für seine Mitarbeit. Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Mein Wörterbuch: Der Friedensreiter... 17 1. Kapitel: Dunkle Gedanken

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zu den Kopiervorlagen und zur Unterrichtsgestaltung... 6

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zu den Kopiervorlagen und zur Unterrichtsgestaltung... 6 Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zu den Kopiervorlagen und zur Unterrichtsgestaltung... 6 Kopiervorlagen: Ein Fremder unter Verdacht (Seite 4 Seite 10 oben) Worum geht es in diesem Buch?...

Mehr

Inhalt. Die Mutprobe Das Buch im Unterricht und 8. Kapitel. 1. Kapitel

Inhalt. Die Mutprobe Das Buch im Unterricht und 8. Kapitel. 1. Kapitel Inhalt Die Mutprobe Das Buch im Unterricht.... 3 1. Kapitel zur Unterrichtsgestaltung... 4 Kopiervorlagen: Mein Lesetagebuch... 5 Freie Zeit... 6 Eine schlimme Gegend... 7 2. und 3. Kapitel zur Unterrichtsgestaltung...

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Ein neues Buch... 17 Wer ist Ursel Scheffler?... 18 Ein farbenfrohes

Mehr

7. und 8. Kapitel: Grippe-Alarm Geniale Pläne Aktive Spurensuche Ein perfekter Plan Aufregung pur!... 29

7. und 8. Kapitel: Grippe-Alarm Geniale Pläne Aktive Spurensuche Ein perfekter Plan Aufregung pur!... 29 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Tina und die Tiere Das Mädchen Tina Textsicherung.............. 5 Ein Fotoalbum hilft, sich zu erinnern

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Aus dem großen Lexikon der Monster... 15 Ein Traumjob für ein Tintenmonster

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Ferien... 17 Delfin-Lesezeichen... 18 1. und 2. Kapitel: Ferien am Meer

Mehr

Die im Material angegebenen Internetadressen wurden zuletzt am geprüft.

Die im Material angegebenen Internetadressen wurden zuletzt am geprüft. Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Meine Fantasie-Insel... 19 Was ist das für ein Buch?... 20 Ein Fernrohr

Mehr

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Patrik Eis Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Katja Reider ----------------- ------ ---------------- --------- Ganz geheim! ---------- ------------- ------------------- ------ 10 9 8 7 6 5 4

Mehr

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht Inhalt Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht 1. Inhaltliche Aspekte des Buches................................................................ 3 2. Sprachliche Aspekte des Buches................................................................

Mehr

Inhalt. Das Buch/ Das Material... 3 Alles auf einen Blick... 4 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 6.

Inhalt. Das Buch/ Das Material... 3 Alles auf einen Blick... 4 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 6. Inhalt Das Buch/ Das Material....................................................................... 3 Alles auf einen Blick......................................................................... 4 Hinweise

Mehr

Konrads Fußballprofis

Konrads Fußballprofis Konrads Fußballprofis Konrad und seine Freunde kämpfen um den Ballbesitz. Eine Sache stimmt hier aber nicht so ganz. 1 Findest du den Fehler? Lösung 2 Ganz schön schwer! Welche Fußballbegriffe sind in

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Ätze, das Tintenmonster Das bin ich!... 15 Mein Tintenmonster... 16 Drei Freunde finden

Mehr

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse

Tests in Deutsch. Lernzielkontrollen 1. Klasse 281 Tests in Deutsch Lernzielkontrollen 1. Klasse Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................................................................................................................................................................

Mehr

2. Kapitel: Fundsachen Die Geldbörse (malen, Gegenstand beschreiben) Schau genau! (genaues Lesen, Rätsel lösen)... 12

2. Kapitel: Fundsachen Die Geldbörse (malen, Gegenstand beschreiben) Schau genau! (genaues Lesen, Rätsel lösen)... 12 Inhalt Das Buch/Das Material.... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: 1. Kapitel: Verdacht Verdächtig! (Textverständnis)... 10 2. Kapitel: Fundsachen Die

Mehr

Leo & Co. Große Gefühle. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Leo & Co. Große Gefühle. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz Leo & Co. Große Gefühle Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil von Virginia Gil und Ulrike Moritz Berlin München Wien Zürich New York KAPITEL 1 1 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie

Mehr

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht Inhalt Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht 1. Inhaltliche Aspekte des Buches................................................................ 3 2. Sprachliche Aspekte des Buches................................................................

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Praxisteil Woche 1

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Praxisteil Woche 1 1.) Für alle: Praxisteil Woche 1 Beobachte dich selbst bei deiner Arbeit und denke darüber nach, in welchen Situationen du wahrnimmst und in welchen du interpretierst. Schreibe deine Selbstbeobachtung

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

Superschick KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg

Superschick KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Superschick Annes Mama hat schicke Kleider, rote Schminke und Parfüm. Aber was wird sie wohl sagen, wenn sie Anne, Laura und Evi damit sieht? Eine tolle Geschichte

Mehr

Mister Robot KAMISHIBAI. Judith Le Huray Fides Friedeberg

Mister Robot KAMISHIBAI. Judith Le Huray Fides Friedeberg Judith Le Huray Fides Friedeberg KAMISHIBAI Jens ist stolz auf den neuen. Was der alles kann! Dann aber ist der Roboter plötzlich nicht mehr zu stoppen Eine tolle Geschichte für das Erzähltheater: ¼ lebendiges

Mehr

Baby-Monster Max KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg

Baby-Monster Max KAMISHIBAI. Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Baby-Monster Max Max ist Emmas kleiner Bruder. Alle finden ihn süß. Für Emma ist er ein Monster. Dann muss Emma auf Max aufpassen... Eine tolle Geschichte

Mehr

1. und 2. Kapitel Wochenende und Weihnachtsgrippe... 15 Weihnachtsbräuche... 16

1. und 2. Kapitel Wochenende und Weihnachtsgrippe... 15 Weihnachtsbräuche... 16 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

10-Minuten- Rätsel und -Spiele

10-Minuten- Rätsel und -Spiele Grundschule 10-Minuten- Rätsel und -Spiele Julia Becker Anika Hoffmann Fay Reinhardt Kö r p e r & G e s u n d h e i t Klasse 1 4 Lehrplaninhalte abwechslungsreich einleiten, wiederholen und festigen Mit

Mehr

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Eva Siwy Reimwörter Herr Wachelhofer, der Platzwart, dichtet etwas ganz Persönliches für die Mannschaft. Hoppla, aber hier fehlen einige Reimwörter, kannst du

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4.

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Einführung des Buches...................................................................... 4 Hinweise

Mehr