Wissensschatz von A-Z

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wissensschatz von A-Z"

Transkript

1 Wissensschatz von A-Z E wie SEHEN HÖREN MITMACHEN rnährung ru ng

2 Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv der Autorin: S. 21o; Archiv Tessloff Verlag: S. 10ol; Corbis: S. 26; Flickr/ Babyparentingguide: S. 24u; Shutterstock Images LLC: S. 1, 2, 3 (2), 4 (3), 5, 7 (2), 10u, 11 (3), 12, 13 (3), 15 (4), 16 (3), 17, 18 (2), 19l, 20, 23 (3), 25 (4), 27o, 28 (4), 29 (4); Thinkstock: S. 22u, 27u. Umschlagfotos: Shutterstock Images LLC: Dino O. (Obst), M. Stejskalova (Nudeln), S. Peterman (Burger), E. Elisseeva (Eis), Menna (Breze). Illustrationen: Davide Bonadonna: S. 6, 8, 9; Manfred Tophoven: S. 12o, 12u, 17, 31; Nikolai Smirnov: S.14. Gestaltung: nus design, Gerda Steinbach Lektorat: Monika Ehrenreich Bildredaktion: Katja Filler Copyright 2011 TESSLOFF VERLAG, Burgschmietstraße 2 4, Nürnberg Die Verbreitung dieses Buches oder von Teilen daraus durch Film, Funk oder Fernsehen, der Nachdruck, die fotomechanische Wiedergabe sowie die Einspeicherung in elektronische Systeme sind nur mit Genehmigung des Tessloff Verlages gestattet. ISBN

3 Wissensschatz von A Z E wie Ernährung Text von Dr. Sonja Floto-Stammen Illustrationen von Davide Bonadonna und Manfred Tophoven

4 Warum wir essen Dein erster Gedanke bei dieser Frage ist vielleicht: Weil wir Hunger haben! Klar, das war lange Zeit der wichtigste Grund, warum Menschen gegessen haben. Früher war es sehr anstrengend und mühsam, jeden Tag ausreichend Nahrung zu beschaffen. Noch in der Kindheit deiner Großeltern gab es in vielen Familien gerade mal genug, um alle satt zu machen. Essen bedeutet für uns nicht nur, satt zu werden, sondern auch Geselligkeit, Spaß und Genuss. Jedes Fest wird mit guten Speisen gefeiert.

5 Jede Familie hat ihre eigenen Lieblingsspeisen, Regeln und Rituale, kurz gesagt: eine eigene Esskultur. Heute sieht das zumindest bei uns in den reichen Industrieländern ganz anders aus. Das Angebot an leckeren Speisen lockt überall und wir essen, wann immer wir möchten, oft auch, wenn wir eigentlich keinen Hunger haben. Was wir gerne essen und was wir nicht mögen, wird schon in der Kindheit festgelegt. Dabei schmeckt uns das, was Mama täglich kocht, ein Leben lang. 3

6 Energie für den Körper In unserem Körper brennt es! Natürlich nur ganz sachte: In den Zellen werden die Nährstoffe aus dem Essen verbrannt. Dabei entsteht Energie, die wir für sämtliche Körperfunktionen und Bewegungen brauchen: Dazu gehören Beim Sport verbraucht unser Körper viel Energie. Durchschnittlich sind es beim Schwimmen etwa 175 kcal, beim Tennisspielen etwa 140 kcal, beim Arbeiten am Computer hingegen nur 28 kcal (jeweils pro 30 Minuten). 4

7 Auch Denken kostet Energie. Unser Gehirn benötigt sogar ein Fünftel des gesamten Brennstoffs aus dem Essen, um gut arbeiten zu können. Leider können wir aber nicht mehr essen, um schlauer zu sein... beispielsweise Atmen, Schwitzen, Denken und natürlich auch Verdauen. Die benötigte Energie wird in Kalorien gemessen. Zum Beispiel liefert ein Gramm Zucker dem Körper vier Kilokalorien (kcal) und ein Gramm Fett sogar neun Kilokalorien. Wer sich viel bewegt, verbraucht dabei viel Energie. Wer überwiegend sitzt, liest oder fernsieht, kommt mit weniger aus. Wichtig ist es, nicht mehr zu essen, als der Körper tatsächlich verbraucht, denn überflüssige Energie lagert der Körper in Fettpolstern. 5

8 Unsere Sinne beim Essen Auf der Zunge befinden sich Tausende Geschmacksknospen. Sie sind für das Wahrnehmen von Süß, Salzig, Sauer und Bitter zuständig. Als fünfte Geschmacksrichtung kennt man noch umami, einen fleischigherzhaften Geschmack. Im Mund empfinden und erkennen wir die Beschaffenheit, Schärfe und Temperatur einer Speise. bitter sauer salzig süß Für diese Geschmacksrichtungen gibt es auf der Zunge spezielle Bereiche. 6

9 Ohne Nase läuft nichts Die Nase ist zum Riechen da. Doch sie trägt auch sehr viel zum Schmecken bei. Ohne die Eindrücke der Riechzellen schmeckt unser Essen ziemlich langweilig, da wir die verschiedenen Aromen kaum wahrnehmen. Die Nase warnt uns auch vor Verdorbenem. Die Augen essen mit So sagt man und meint damit, dass ein appetitlich aussehendes Essen gleich auch besser schmeckt. Allein beim Ansehen läuft uns manchmal schon das Wasser im Mund zusammen. Auch Essgeräusche, beispielsweise von knackigem Salat, können unseren Appetit anregen. 7

10 Rätsel Knack den geheimen Code für dein Online-Extra! Wenn du das Rätsel auf der rechten Seite richtig löst, erhältst du einen vierstelligen Code. Mit der Lösung kannst du dein Online-Extra freischalten: Viel Spaß mit dem englischen Sprachmemo und einem tollen Ausmalbild auf Gib deine Lösung auf in diese Eingabemaske ein. Ist dein Code richtig, wirst du zum Extra weitergeleitet! 30

11 Kannst du die Zahlen richtig in die freien Felder des Lückentextes eintragen? Die markierten Felder verraten dir den Zugangscode In 70 Jahren verbraucht ein Mensch durchschnittlich Liter Getränke und Kilo Nahrung. Wir verzehren bis Mahlzeiten und brauchen dafür zwischen und 17 Jahre. Lösung:

12 App dich schlau! Wie lautet der Spitzname des Bundeskanzleramtes? SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Für 1 2 Spieler Spiel um Punkte Spiel gegen die Zeit Relax-Spiel ab 5 99 Jahren Nur 1,59 je App Weitere spannende Apps zum Quizzen für unterwegs: Fußball Dinosaurier Für iphone und ipod touch ; Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch, Polnisch, Russisch Mehr Wissen und Produktinformationen gibt s auf

13 Hier bekommst du noch MEHR spannendes WISSEN zum Thema! ISBN SEHEN HÖREN MITMACHEN ISBN WAS IST WAS Band 127 Ernährung [D] 9,95 [A] 10,30 WAS IST WAS DVD Körper und Gehirn [D] 7,99 [A] 7,99 (UVP) WAS IST WAS Hörspiel CD Sport / Ernährung [D] 7,99 [A] 7,99 (UVP) ISBN

14 Wissensschatz von A-Z E wie Ernährung Sammle deine Lieblingsthemen mit dem WAS IST WAS Wissensschatz von A Z! Englisches Bildwörterbuch und kniffliges Rätsel inklusive! Online-Extra auf E Weitere spannende Themen: Autos Fußball Leuchttürme Steinzeit Ballett Gladiatoren Meer Tierkinder Burgen Hafen Naturkatastrophen USA Cowboys Hunde Orchester Vulkane Delfine Indianer Piraten Weltall Dinosaurier Jahreszeiten Quallen Wikinger Erde Katzen Regenwald X-Treme Fossilien Körper Ritter Zoo ISBN / Europreis [D]

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A Z R wie SEHEN HÖREN MITMACHEN itter Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Bridgeman Art Library: S. 25o; Picture Alliance: S. 24, 27o; Public Domain: S. 4, 10u, 21u, 25u,

Mehr

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A Z L wie SEHEN HÖREN MITMACHEN KW Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Allmystery/Ruesseltraktor: S. 20; Archiv Tessloff Verlag: S. 18,19; DAF Trucks: S. 4, 28ul; Daimler

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z U wie SEHEN HÖREN MITMACHEN SA Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 31; Corbis Images: S. 6, 11, 20, 28 ol, 29 or; Flickr: S. 25 (CCliff100/Airboat);

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z wie Wissensschatz von A-Z X wie MITMACHEN X Wissensschatz von A-Z HÖREN Xtreme Xtreme SEHEN Sammle deinen WAS IST WAS Wissensschatz tra auf von A Z! Englisches Bildwörterbuch Online -Ex as.de/a-z w st

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z D wie SEHEN HÖREN MITMACHEN elfine e Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 24; Martina Wolde/GSM: S. 10; Matisha/Ecstatic Journey Home, www.songofhome.com:

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z F wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Adidas: S. 9o, 29ol; Fotolia: S. 28ur; National Football Museum, Preston: S. 5 (2), 24 (2); Picture Alliance:

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z Q wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Corbis Images: S. 6o, 14u; Deepseaphotography: 3; Fotolia Images LLC: S. 17u, 19o, 27u; Getty Images: S.

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z J wie SEHEN HÖREN MITMACHEN ahreszeiten ei en Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 4 (3); Astrofoto: S.

Mehr

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A-Z E wie SEHEN HÖREN MITMACHEN LektroniK Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Apple.com: S. 10; Audi AG: S. 15or; Doc-stock.com: S. 15u; Elmoto.com: S. 13u; ESA: S. 18, 19u;

Mehr

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A-Z G wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Shutterstock Images LLC: S. 1, 2, 5, 6, 7, 10, 11o, 12, 13, 14, 15o, 16, 17, 18, 19, 20, 21u, 22, 23, 26,

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z L wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Agentur Schapowalow: S. 10o; AKGimages: S. 23ol; Corbis Images: S. 13, 20ml, 29ul; Deutsche Stiftung Denkmalschutz:

Mehr

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN F wie Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN laggen Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 28or, 29ol; Corbis: S. 25; European Union: S. 20mr, 29or; Fahnen Gärtner:

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z H wie SEHEN HÖREN MITMACHEN AFEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Getty Images: S. 25o; Hamburg Hafen HHM/M. Lindner: S. 3; Picture Alliance: S. 22, 26, 27o; Shutterstock

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z P wie SEHEN HÖREN MITMACHEN ferde e donline-extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 25u, 29ul; Fotolia: S. 6, 7, 12, 14,

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z Z wie SEHEN HÖREN MITMACHEN OO Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Wir danken dem Tiergarten Nürnberg, besonders Frau Dr. Nicola A. Mögel und Herrn Dr. Dag Encke,

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz Wwie von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN ELTALL Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff Verlag: S. 18, 25; Astrofoto: S. 1, 3, 4 (2),

Mehr

M Wissensschatz von A Z

M Wissensschatz von A Z M Wissensschatz wie von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN eer Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 2, 6, 11o, 14, 20, 21, 22, 25ul, 25ur, 27u,

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z I wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: akg-images: S. 18; Archiv Tessloff: 17u (Mais), 29ul; Corbis: S. 4ul, 11ol, 12, 20ur, 24, 27; Getty Images:

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z N wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien: S. 26; W. Müller: S. 13 (2); Picture Alliance: S.

Mehr

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A Z F wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Prof. Dr. Buggisch: S. 4, 22, 25u; Corbis Images: S. 2; Focus Bildagentur: S. 17o, 26u; Naturkunde Museum

Mehr

Wissensschatz von A-Z

Wissensschatz von A-Z Wissensschatz von A-Z P wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Bridgeman Art Library: S. 12ur, 16ul; Corbis Images: S. 9ul, 11or; PD: S. 3ur, 24, 29ol; Picture Alliance:

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z H wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 3u, 19o, 27 (2), 28ul, 31or; Fotolia: S. 14,

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z G wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 17; Archiv für Kunst und Geschichte, Berlin:

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z E wie SEHEN HÖREN MITMACHEN rde Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: DKImages: S. 17ml; Flickr: S. 15o (Yeowatzup); Istockphoto: S.

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z C wie SEHEN HÖREN MITMACHEN owboys oy Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Corbis: S. 3o (2), 11o, 12u, 21o, 22u, 24, 25 (2); Getty

Mehr

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN S wie Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN 7We Weltwunder Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz: S. 5; Corbis: S. 25ol; PD: S. 25or; Prof. Dr. Franke:

Mehr

Wissensschatz von A Z

Wissensschatz von A Z Wissensschatz von A Z S wie SEHEN HÖREN MITMACHEN teinzeit Online-Extra auf www.wasistwas.de/a-z Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Archiv Tessloff: S. 25o (2); Blumammu/Albrecht: S. 10; Fotolia:

Mehr

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN

Wissensschatz von A-Z SEHEN HÖREN MITMACHEN Wissensschatz von A-Z R wie SEHEN HÖREN MITMACHEN Dieses Buch gehört: Bildquellennachweis: Fotos: Istockphoto LP: S. 2ul, 15u, 24o; Picture Alliance: S. 11u, 23o, 25mr, 25ur, 27ol; Shutterstock Images

Mehr

Dinosaurier. Mitmach-Heft. Sticker! Mitmach-Heft. Pfiffige Rätsel und Spie lide en. Ausmalen. Rätseln. Begreifen

Dinosaurier. Mitmach-Heft. Sticker! Mitmach-Heft. Pfiffige Rätsel und Spie lide en. Ausmalen. Rätseln. Begreifen Dinosaurier Dinosaurier Mitmach-Heft Mitmach-Heft nte Viele bu unte Viele b Komm mit in die Zeit der Dinos, füttere die Giganten der Urzeit oder gestalte deinen eigenen Flugsaurier. Der Wissensspaß für

Mehr

Der Geschmackssinn. Wie schmecke ich? Das Wichtigste auf einen Blick Ideenbörse für den Unterricht Kreativ-Tipp Erzähl-/Schreibanlass

Der Geschmackssinn. Wie schmecke ich? Das Wichtigste auf einen Blick Ideenbörse für den Unterricht Kreativ-Tipp Erzähl-/Schreibanlass Der Geschmackssinn Wie schmecke ich? Das Wichtigste auf einen Blick Ideenbörse für den Unterricht Kreativ-Tipp Erzähl-/Schreibanlass Wie schmecke ich? Der Geschmackssinn Das Wichtigste auf einen Blick

Mehr

Im Wald. Mitmach-Heft. Mitmach-Heft. Sticker! Pfiffige Rätsel und Spie lide en. Ausmalen. Rätseln. Begreifen. M it lust ig er Erst lese gesc hich te

Im Wald. Mitmach-Heft. Mitmach-Heft. Sticker! Pfiffige Rätsel und Spie lide en. Ausmalen. Rätseln. Begreifen. M it lust ig er Erst lese gesc hich te www.wasistwas.de Im Wald Mitmach-Heft unte Viele b Komm mit auf die Lichtung, male Jahresringe in den Baumstamm oder hilf den Mäusen dabei, dem Fuchs zu entwischen. Der Wissensspaß für Kinder ab 5 Jahren.

Mehr

Buchstaben und Wörter. Von Dr. Ursula Keicher Illustriert von Sonia Dilg

Buchstaben und Wörter. Von Dr. Ursula Keicher Illustriert von Sonia Dilg Buchstaben und Wörter Von Dr. Ursula Keicher Illustriert von Sonia Dilg Tatze kauft Obst Tatze geht auf den Markt. Er möchte heute nur Früchte kaufen, die mit dem Buchstaben A anfangen. Welche sind das?

Mehr

Mein Körper. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 7 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Mein Körper. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 7 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Band 7 Mein Körper SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Florians Geburtstags-Gartenparty Florian wird heute acht Jahre alt! Die ganze Familie und seine Freunde sind

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Richtig schreiben

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Richtig schreiben Gut.Besser.FiT Klasse Das kann ich! Richtig schreiben Das kann ich! Richtig schreiben Klasse von Sonja Reichert Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort Liebe/r, du möchtest Wortarten unterscheiden können,

Mehr

Ein Baby. kommt zur Welt. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 16

Ein Baby. kommt zur Welt. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 16 nd Band 16 Ein Baby kommt zur Welt SEHEN I HÖREN I MITMACHEN kommt Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Wir bekommen ein Baby! Mia und Bastian sind mit ihren Eltern am Strand, Bastians Freundin

Mehr

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch

Mein dickes drachenstarkes. Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Mein dickes drachenstarkes Vorschulbuch Illustriert von Ute Haller Bewegung Bär Bruno, Eule Ella, der Käfer, Hase Harry und die Schnecke bewegen sich unterschiedlich.

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle Deutsch Deutsch Teste dein Wissen! Liebe/r, (Trage hier deinen Namen ein.) in diesem Heft findest du 15 Lern-Tests für die 2.. Mit ihnen kannst du prüfen, wie fit du in Deutsch bist. Dann weißt du genau,

Mehr

Daniel Wiechmann und no.parking ALLES ÜBER FLEISCH IN INFOGRAFIKEN

Daniel Wiechmann und no.parking ALLES ÜBER FLEISCH IN INFOGRAFIKEN Daniel Wiechmann und no.parking ALLES ÜBER FLEISCH IN INFOGRAFIKEN Die Nährstoffe im Fleisch (und was sie bewirken) Vitamin B12 Vitamin B6 Vitamin B1 Bildung von DNA, Blutbildung, Nervensystem Funktion

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Jedem das Seine, aber allen das Beste!

Jedem das Seine, aber allen das Beste! Jedem das Seine, aber allen das Beste! Für Kinder zu kochen ist eine fantastische Aufgabe. Bei der Zubereitung dieser speziellen Mahlzeiten gefällt mir, dabei immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 100

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 100 Gut.Besser.FiT Klasse Das kann ich! Rechnen bis 00 Das kann ich! Rechnen bis 00 Klasse von Andrea Tonte Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort Liebe/r, du möchtest rechnen üben, damit du richtig fit

Mehr

GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN

GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN 1. Ernährung und die 5 Sinne 1.2 Riechen und Schmecken 1.2.3 Geschmackspapillen GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN Das Zentrum des Geschmackssinns befindet sich in der Mundhöhle, vor allem auf der Zunge.

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Mein Schulstart

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Mein Schulstart Gut.Besser.FiT Das kann ich! Mein Schulstart Das kann ich! Mein Schulstart von Kirstin Gramowski und Sonja Reichert Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort Liebe Eltern, sicher freut sich Ihr Kind schon

Mehr

Fahrzeuge_Zeichnen:Schritt_fuer_Schritt 17.02.2010 17:47 Uhr Seite 1 SCHRITT-FÜR-SCHRITT FAHRZEUGE ZEICHNEN

Fahrzeuge_Zeichnen:Schritt_fuer_Schritt 17.02.2010 17:47 Uhr Seite 1 SCHRITT-FÜR-SCHRITT FAHRZEUGE ZEICHNEN Fahrzeuge_Zeichnen:Schritt_fuer_Schritt 17.02.2010 17:47 Uhr Seite 1 SCHRITT-FÜR-SCHRITT FAHRZEUGE ZEICHNEN Fahrzeuge_Zeichnen:Schritt_fuer_Schritt 17.02.2010 17:47 Uhr Seite 2 Fahrzeuge_Zeichnen:Schritt_fuer_Schritt

Mehr

Unsere Erde. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 10.

Unsere Erde. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 10. www.wasistwas.de nd Band 10 Unsere Erde SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Besuch im Steinbruch Marie besucht mit ihrem Vater einen Fossilien-Steinbruch. In diesem

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 9. Polizei. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! www.wasistwas.de nd Band 9 Polizei SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Berta 12, bitte kommen! Berta 12 für Berta 10, bitte kommen. Berta 12 hört. Fahren Sie Waldweg 33,

Mehr

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot?

Feuerwehr. Feuerwehr. Feuerwehr. Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? Wan n wird die Dreh leiter gebr. Warum sind Feuerwehrautos rot? Warum sind autos rot? ehr auf Entdecke die Feuerw www.wasistwas-juni or.d e Was hat das Löschfahrzeug alles dabei? auch t? Wan n wird die Dreh leiter gebr Bisher erschienen: Band Band 4 4 2007 TESSLOFF

Mehr

Toggolino Lecker-Entdecker-Rallye

Toggolino Lecker-Entdecker-Rallye RIECHEN UND SCHMECKEN GEHÖREN ZUSAMMEN Geruchs- und Geschmackssinn sind eng miteinander verbunden. Das macht ein einfacher Test klar: Wenn wir uns die Nase zuhalten und dann etwas essen, schmeckt irgendwie

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch Deutsch Teste dein Wissen! Liebe / r, (Trage hier deinen Namen ein.) in diesem Heft findest du 15 Lern-Tests für die 3.. Mit ihnen kannst du prüfen, wie fit du in Deutsch bist. Dann weißt du genau, was

Mehr

Ausgewogene Ernährung. IGS Garbsen 4.November 2017

Ausgewogene Ernährung. IGS Garbsen 4.November 2017 Ausgewogene Ernährung IGS Garbsen 4.November 2017 Der Mensch ist was er isst Der Mensch ist was er isst Das ist Katja Sie möchte gesund und fit aber auch schlank bleiben. Was ist richtig? so viele Informationen

Mehr

der Stift die Stifte das Heft die Hefte ein Stift viele Stifte ein Heft viele Hefte

der Stift die Stifte das Heft die Hefte ein Stift viele Stifte ein Heft viele Hefte Das kann ich jetzt 8 A a F f K k R r 9 der Stift die Stifte das Heft die Hefte ein Stift viele Stifte ein Heft viele Hefte die Tasche die Taschen die Flasche die Flaschen eine Tasche viele Taschen eine

Mehr

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17.

Das Meer. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 17. www.wasistwas.de nd Band 17 Das Meer SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Urlaub am Meer Hurra! Endlich haben die Sommerferien begonnen. Lisa ist mit ihrem kleinen Bruder

Mehr

www.wasistwas.de Zoo! Komm mit uns SEHEN I HÖREN I MITMACHEN in den

www.wasistwas.de Zoo! Komm mit uns SEHEN I HÖREN I MITMACHEN in den d Band 7 www.wasistwas.de Komm mit uns Zoo! in den SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Wo feiert Maja ihren Geburtstag? Maja wird heute vier Jahre alt. Sie hat ihre Freunde Annika, Elias und Viktor in den Zoo eingeladen.

Mehr

Dinosaurier. Band 3. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN.

Dinosaurier. Band 3. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. www.wasistwas.de nd Band 3 Dinosaurier SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Inhalt Was ist ein Dinosaurier? 5 Wann lebten die Dinosaurier? 6 Wie kümmerte sich Maiasaura

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 20

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 20 Gut.Besser.FiT Das kann ich! Rechnen bis 0 Das kann ich! Rechnen bis 0 von Kirstin Gramowski Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort Liebe/r, du möchtest rechnen üben, damit du richtig fit wirst? Dann

Mehr

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita

Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Workshop Purzelbaumtagung 9. November 2013 Ausgewogene Ernährung in der Kita Esther Jost, dipl. Ernährungsberaterin FH Ziele Ausgewogene Ernährung in Kita Die Teilnehmenden kennen die 5 Botschaften der

Mehr

Hier sind 11 Tipps die dir helfen effektiver abzunehmen.

Hier sind 11 Tipps die dir helfen effektiver abzunehmen. 11 Tipps für schnellen Erfolg beim Abnehmen Kennst du das? Du nimmst nicht ab, obwohl du dich so bemühst Gewicht zu verlieren? Du hast verschiedene Diäten schon gemacht und verzichtest auf alles mögliche?

Mehr

GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN

GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN 1. Ernährung und die 5 Sinne 1.2 Riechen und Schmecken 1.2.3 Geschmackspapillen GESCHMACKSPAPILLEN UND -KNOSPEN Das Zentrum des Geschmackssinns befindet sich in der Mundhöhle, vor allem auf der Zunge.

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung

Klassenarbeit - Ernährung Klassenarbeit - Ernährung 3. Klasse / Sachkunde Milch und Butter; Nährstoffe; Gesunde Ernährung; Zucker; Vitamine Aufgabe 1 Woher stammen unsere Nahrungsmittel? Aufgabe 2 Welche Nahrungsmittel werden aus

Mehr

Der Geschmackssinn. Webquest Begleitdossier UMAMI SAUER SÜSS SALZIG BITTER. Alessandra De Matteis

Der Geschmackssinn. Webquest Begleitdossier UMAMI SAUER SÜSS SALZIG BITTER. Alessandra De Matteis egleitdossier UMMI SUER SÜSS SLZIG ITTER Fach: utorin: iologie lessandra De Matteis Die Zunge lle Informationen, um das rbeitsblatt 1 lösen zu können findest du auf der seite unter Ressourcen die Zunge.

Mehr

# $"%&'&'&' ( ")*+, -

# $%&'&'&' ( )*+, - !" # $"%&'&'&' ( ")*+, - . -/.!"#$ 01 %$&$' '! ()$*. + *$, 2/--- *$,../0/* So hör ich Radio Ich höre, wenn ich Radio höre, im Auto. Ich sitze auf meinem Platz und höre, was die die Leute sagen. Musik,

Mehr

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Weltraum. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Band 13 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Band 13 Weltraum SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Weltraum_2_3.qxp 07.12.2008 11:10 Uhr Seite 2 Im Planetarium Inhalt Lukas und Anna besuchen heute mit ihrem Vater

Mehr

Wissen Mein erstes SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen!

Wissen Mein erstes SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! www.wasistwas.de Mein erstes Wissen SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Inhalt Was gehört alles zu einem Bauernhof? Was machen Pferde am liebsten? 8 Was ist ein Dinosaurier?

Mehr

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8 2.0 Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! Paed.Check U8 Essenspausen bitte! Kinder brauchen Mahlzeiten am Tag und dazwischen keine weiteren Snacks. Süßes sollte es nur einmal am Tag in kleinen

Mehr

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING macht ndig! Bücher lebendig! Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING ein Erlebnis Lautsprecher Art.Nr. 410018 USB-Anschluss Kopfhörer- Anschluss Lautstärkeregelung

Mehr

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0

Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0 Was Kinder brauchen darauf sollten Eltern achten! U8/Paed.Check 4.0 Essenspausen bitte! Kinder brauchen Mahlzeiten am Tag und dazwischen keine weiteren Snacks. Süßes sollte es nur einmal am Tag in kleinen

Mehr

Jetzt-nehm-ich-mal-ab.de

Jetzt-nehm-ich-mal-ab.de Hunger haben und satt werden Wie funktioniert das eigentlich mit dem Gefühl Hunger zu haben und satt zu werden? Der Körper hat da einen sehr komplizierten Regelmechanismus, der noch nicht so richtig vollständig

Mehr

RESET wieso, weshalb, warum

RESET wieso, weshalb, warum RESET wieso, weshalb, warum Warum machen wir das hier überhaupt? 1. Leeren deines Kohlenhydratspeichers 2. Leeren deines Gedankenspeichers 3. Umprogrammierung deiner Zellen All das führt zu einem Neustart,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung

Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung http://office-roxx.de/2017/01/31/mahlzeit-geballtes-wissen-rund-um-die-ernaehrung/ Sebastian Klöß, 31. Januar 2017 Mahlzeit! Geballtes Wissen rund um die Ernährung Macht Schokolade glücklich? Ist Fett

Mehr

Vergleichsarbeiten in der Grundschule. Beispielaufgaben VERA Alles Geschmackssache

Vergleichsarbeiten in der Grundschule. Beispielaufgaben VERA Alles Geschmackssache Vergleichsarbeiten in der Grundschule Beispielaufgaben VERA 2007 Alles Geschmackssache Leseverständnis : Text 1 Geschmäcker sind verschieden 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12 nd Band 12 Im Wald SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Unterwegs im Wald Anna und Moritz sind heute mit Förster Albrecht im Wald unterwegs. Sie kennen ihn schon aus ihrer

Mehr

ab3 Jahren Jahre Spannendes Entdeckerwissen

ab3 Jahren Jahre Spannendes Entdeckerwissen Ju nior 4 7 Jahre ab3 Jahren Spannendes Entdeckerwissen Mit tollen Klappen! Entdecker- Tatütata! Erstes Sachwissen zum Lieblingsthema Viele Klappen zum immer-wieder-neu-entdecken Farbenfrohe, detailgetreue

Mehr

Das Wetter. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 18.

Das Wetter. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 18. www.wasistwas.de nd Band 18 Das Wetter SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Die Frage nach dem Wetter Es ist Ferienzeit. Nele, Justus und ihre Eltern packen die Urlaubssachen

Mehr

Warum knurrt manchmal unser Magen?

Warum knurrt manchmal unser Magen? Warum knurrt manchmal unser Magen? Frieda ist mit Oma im Wald Pilze sammeln. Ich hab einen!, ruft Frieda und hält stolz einen Pfifferling in die Höhe. Aber erst nachdem Oma einen Blick auf Friedas Beute

Mehr

Entscheidend ist die Energiebilanz

Entscheidend ist die Energiebilanz Entscheidend ist die Energiebilanz Der Pocketguide wie Sie mit Genuss essen und dabei Ihr Gewicht nicht aus den Augen verlieren www.schmecktrichtig.de 70 20 29 9 14 9 13 16 24 23 35 Zucker 1 Teelöffel

Mehr

Dinosaurier. Band 3. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN.

Dinosaurier. Band 3. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. www.wasistwas.de nd Band 3 Dinosaurier SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! 192_02_03_V.qxp 30.07.2007 14:40 Uhr Seite 2 Ein gefährlicher Tyrannosaurus rex! Riesige langhalsige

Mehr

Molekulare Küche im Altersbereich? Rolf Caviezel Dipl. Hotelier Restaurateur/ dipl. Spital&Heimkoch Molekularkochexperte

Molekulare Küche im Altersbereich? Rolf Caviezel Dipl. Hotelier Restaurateur/ dipl. Spital&Heimkoch Molekularkochexperte Molekulare Küche im Altersbereich? Rolf Caviezel Dipl. Hotelier Restaurateur/ dipl. Spital&Heimkoch Molekularkochexperte Agenda Ausgangslage : Mit allen Sinnen essen. Einblick in den Geschmacksinn Geschmackssinn

Mehr

ISBN

ISBN Die Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat, sondern dienen der Begleitung und der Anregung der Selbstheilungskräfte.

Mehr

Entscheidend ist die Energiebilanz

Entscheidend ist die Energiebilanz Entscheidend ist die Energiebilanz Der Pocketguide wie Sie mit Genuss essen und dabei Ihr Gewicht nicht aus den Augen verlieren www.schmecktrichtig.de 7 2 9 9 16 23 29 14 13 24 35 Zucker 1 Teelöffel (6

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

VORANSICHT. Unsere Ernährung ein Lernspiel. Das Wichtigste auf einen Blick. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl.

VORANSICHT. Unsere Ernährung ein Lernspiel. Das Wichtigste auf einen Blick. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl. IV Der Mensch Beitrag 27 Unsere Ernährung (Kl. 5/6) 1 von 22 Ein Beitrag von Ulrike Hansen, Flensburg Mit Illustrationen von Katja Rau, Berglen Unsere Ernährung ein Lernspiel In der Bäckerei gibt es verschiedene

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Fit mit Biss auch für Pensionäre gültig

Fit mit Biss auch für Pensionäre gültig Man fühlt sich fit, wenn Leib und Seele gesund sind! Sie fragen - und Barbara Dahlmann, Ernährungsmedizinische Beraterin DGE antwortet. 1 Normalgewicht bestimmen aber wie? Früher: Körpergröße (cm) minus

Mehr

Untersuche, an welchen Stellen der Zunge welche Geschmacksqualitäten wahrgenommen werden.

Untersuche, an welchen Stellen der Zunge welche Geschmacksqualitäten wahrgenommen werden. Naturwissenschaften - Biologie - Allgemeine Biologie - 6 Von den Leistungen der Sinnesorgane (P803600) 6.3 Der Geschmackssinn Experiment von: Phywe Gedruckt: 07.0.203 6:00:54 intertess (Version 3.06 B200,

Mehr

Iburg Die besten Gerichte für Ihr Kleinkind

Iburg Die besten Gerichte für Ihr Kleinkind Iburg Die besten Gerichte für Ihr Kleinkind Die Autorin Anne Iburg kocht schon seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Mit der Ausbildung zur Diätassistentin und einem anschließenden Studium der Oecotrophologie

Mehr

Ernährungstrends mehr (Kinder-) Lebensmittel mehr Convenience Food mehr Functional Food mehr Fast Food mehr Mahlzeiten außer Haus

Ernährungstrends mehr (Kinder-) Lebensmittel mehr Convenience Food mehr Functional Food mehr Fast Food mehr Mahlzeiten außer Haus Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten PILOTPROJEKT Blick auf den Familientisch - Organisation des Essalltags Dipl. oec.troph. Jacqueline Köhler Ernährungstrends mehr (Kinder-) Lebensmittel mehr

Mehr

Katalog Frühjahr 2019

Katalog Frühjahr 2019 Katalog Frühjahr 2019 Einfach kreativ: Die Aufnahme-Sticker 1 Eigene Sounds aufnehmen Vielfältiger Lern- und Spielspaß Für den Einsatz in Kindergarten und Schule empfohlen! ergänzt spannende Kinderbücher

Mehr

Projektblätter. Bewegung

Projektblätter. Bewegung Bewegung A) Bewegungsspiele Schaut in der Bibliothek nach, welche verschiedenen Bewegungsspiele es gibt für den Schulalltag, für zu Hause, für drinnen und draussen. Wählt gemeinsam aus und übt diese Bewegungen

Mehr

III. Befragung Kinder Ergebnisse der Pilotphase

III. Befragung Kinder Ergebnisse der Pilotphase III. Befragung Kinder Ergebnisse der Pilotphase Die Kinder werden mittels Fragebogen zu ihren Freizeit- und Bewegungsgewohnheiten befragt. Was machen Kinder gerne in ihrer Freizeit? Die Kinder wurden gefragt,

Mehr

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime

Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING macht! Bücher lebendig! Viele Hörerlebnisse Wie ein echtes Hörspiel Lustige Dialoge und Reime TING ein Erlebnis Lautsprecher Art.Nr. 410018 USB-Anschluss Kopfhörer- Anschluss Lautstärkeregelung Ein,

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr