Drachentorte. Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Festlich backen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drachentorte. Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Festlich backen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen"

Transkript

1 Drachentorte Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Festlich backen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Rezept von dresimaus am "Diese Torte war der erste Versuch mit Fondant. Sie wird in drei Wochen nochmals für einen Freund meines Mannes gebacken und gestaltet, der diesen Drachen als Logo seiner MPS Veranstaltungen auf seinem Banner stehen hat. Lieber Gisbert, nochmals vielen Dank, dass ich Dein Logo umsetzen durfte." Zutaten für 12 Portionen für den Eierlikörteig 6 frische Eier (Gr. M) 1 frische Vanilleschote (das Mark davon) 250 Gramm Puderzucker, gesiebt 1/8 liter Öl ( ich habe Rapsöl verwendet ) 1/4 liter Eierlikör 250 Gramm Mehl Typ 405 gesiebt 1 Tütchen Backpulver für die Buttercreme 1 Päckchen TortenCreme Vanilla von Dr. Oetker 300 ml kalte Milch 200 ml weiche Butter 1 Esslöffel dunkler Kakao gesiebt ( von Bensdorp ) 100 ml Crème de Cassis (schwarzer Johannisbeerlikör) "Drachenblut" zum Tränken der Böden Wie hat's geschmeckt? Bewerten Sie das Rezept anschließend auf und/oder schreiben Sie einen Kommentar! für die Fondantdecke 500 Gramm Fondant, weiß (bestellt bei Amazon) 200 Gramm Fondant zum Dekorieren 1/8 Teelöffel dunkelrote Lebensmittelfarbe von Wilton (ebenfalls bei Amazon bestellt) etwas Speisestärke zum Ausrollen und Glätten des Fondants Zubereitung Für den Teig die ganzen Eier (nicht getrennt) mit dem Vanillemark und dem gesiebten Puderzucker mischen und in die Rührschüssel einer guten Küchenmaschine geben. Mit dem Schneebesen mindestens 10 Minuten auf hoher Stufe rühren Seite 1 von 7

2 lassen. Die Masse soll fast weiß werden und sehr schaumig aufgeschlagen sein. Dann abwechselnd das Öl und den Eielikör mit unterrühren. Am Schluss das gesiebte Mehl mit dem Backpulver mischen und dazugeben. Jetzt das Mehl nur noch von Hand mit einem Gummispatel locker unterheben. Die fertige Masse dann sofort in eine gut vorbereitete Springform (26 cm Durchmesser) geben. Dazu die Springform komplett mit Backpapier auslegen, auch die Ränder über die Formhöhe hinweg mit den Backpapier auskleiden. (Macht etwas Mühe, aber es lohnt sich.) Den Backofen auf 165 Grad vorheizen und den Kuchen darin 65 bis 70 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen. Nach dem Backen den Kuchen auf eine geraden Fläche, ich habe eine größere Bodenplatte einer 28 cm Springform mit Backpapier belegt, stürzen und den Ring der Springform entfernen. So Seite 2 von 7

3 mindestens 6 Stunden auskühlen lassen. Dann das Backpapier entfernen und auf eine gerade Tortenplatte (am besten eine drehbare Platte) setzen. Den Kuchen in drei gleiche Lagen aufschneiden. In der Zwischenzeit die Buttercreme laut Packungsaufdruck herstellen und die Masse in zwei Hälften teilen. Die eine Hälfte mit dem gesiebten Kakao mischen, so entsteht eine dunkle Buttercreme. Von der hellen Buttercreme zwei Esslöffel abnehmen und als "Klebstoff" für die Fondantdecke aufheben. Die erste Lage des Kuchens auf die drehbare Tortenplatte legen und mit der Hälfte des "Drachenblutes" tränken. Darauf die helle Buttercreme aufstreichen und mit einem großen Messe oder einer Winkelpalette glatt streichen. Die zweite Kuchenlage auflegen und ebenfalls mit dem Rest der Tränke beträufeln. Seite 3 von 7

4 Darauf kommt nun die dunkle Buttercreme. Wieder mit der Palette glattstreichen und den Deckel des Kuchens auflegen. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass die geschichtete Torte sehr gerade ist. Nun die Torte im Kühlschrank mindestens 3 Stunden durchkühlen lassen. Die nun so vorbereitete Torte mit dem Rest der hellen Buttercreme dünn bestreichen. Nun kommt die anspruchvollste Arbeit, die Decke aus weißem Fondant. Dazu den Fondant erst einmal auf einer Silikonmatte durchkneten, bis alles sehr geschmeidig geworden ist. Diese Silikonunterlage habe ich bei Ikea gefunden. (Sockerkaka Backunterlage und Plastikmesser) Dann den Fondant mit Hilfe von Puderzucker, oder wie ich Seite 4 von 7

5 festgestellt habe, mit Stärkemehlgeht es noch besser, 1/4 cm dick ausrollen. Die runde Fläche sollte fast doppelt so groß sein, wie die Torte. Noch einmal leicht mit dem Stärkemehl bestäuben, dann auf das Nudelholz aufrollen und mittig auf der Torte abrollen. Ich gebe zu, das ist nichts für Anfänger, ich habe ganz schön "geschwitzt" dabei, aber mit etwas Geduld geht das. Nun die Fondantschicht schön glatt anreiben, auch die Ränder sollen ganz glatt anliegen. Mit Hilfe eines scharfen Messers unten eben abschneiden. Jetzt kommt zum Schluss die kniffeligste Arbeit, den Drachenkopf aus Fondant zu gestalten. Dazu habe ich mir aus dem Internet das Logo des MPS - Drachens kopiert und auf meine Größe angepasst. Seite 5 von 7

6 Dabei noch einmal ganz herzlichen Dank an Herrn Gisbert Hiller, der mir erlaubt hat, seinen Drachen zu kopieren. Die einzelnen Teile der Papier-Kopie habe ich ausgeschnitten und auf das mit dunkelroter Lebensmittelfarbe gemischte Fondant übertragen. Mit einem sehr feinen Messer oder noch besser einem Skalpell die Konturen ausschneiden und auf der Torte wieder zusammen setzen. Falls es nicht mehr von selbst haftet, mit einem Hauch Wasser mit einem feinen Pinsel befeuchten. Alles in Allem hat mich die Torten ohne Kühl- und Ruhezeiten ca. 4 Stunden Arbeit gekostet, aber ich fand sie einfach wunderschön und jeglicher Mühen wert. Dass sie dann auch noch herrlich geschmeckt hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Falls Ihr sie nachbacken wollt, viel Spaß und noch mehr Geduld dabei. Der frisch gekochte Kaffee dazu ist nicht ganz so kompliziert in der Herstellung. Seite 6 von 7

7 Guten Appetit! Seite 7 von 7

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Hochzeitstorte in weiß-lila

Hochzeitstorte in weiß-lila Hochzeitstorte in weiß-lila Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Party Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 28.05.2016 "durften

Mehr

Afrika Kuchen mit Glückwunsch auf Afrikaans

Afrika Kuchen mit Glückwunsch auf Afrikaans Afrika Kuchen mit Glückwunsch auf Afrikaans Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 24.02.2012 "Meine Kollegin ist Afrika-Fan.

Mehr

mein Schokoladenkuchen Rudolph

mein Schokoladenkuchen Rudolph mein Schokoladenkuchen Rudolph Menüart: Kaffeetafel Anlass: Weihnachten, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht Zeitaufwand: bis 80 Min. Stichworte:

Mehr

Haselnuss-Karamell-Torte

Haselnuss-Karamell-Torte Haselnuss-Karamell-Torte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Muttertag, Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 23.09.2016

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

Schmetterlings-Hochzeitstorte

Schmetterlings-Hochzeitstorte Schmetterlings-Hochzeitstorte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 21.06.2015 "Bekannte meiner

Mehr

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Rezept von irsima60 am 19.07.2015 "Irmi's Bastelstunde, oder mein erster

Mehr

Tischtennis - Zitronenkuchen

Tischtennis - Zitronenkuchen Tischtennis - Zitronenkuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten Schwierigkeitsgrad: etwas Übung erforderlich Zeitaufwand: bis

Mehr

Dirndl trifft Lemoncurd

Dirndl trifft Lemoncurd Dirndl trifft Lemoncurd Menüart: Dessert, Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Muttertag, Silvester, Hochzeit, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad:

Mehr

Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte

Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte Weihnachtliche Topsy-Turvy-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Weihnachten Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 04.08.2016 "Saftiger Schokoladenbiskuit mit Orangenbuttercreme im modern-schrägen

Mehr

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung Menüart: Kaffeetafel Anlass: Fasching / Karneval, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Erntedankfest, Hochzeit, Taufe / Geburt, Sommer, Festlich backen, Zubereiten

Mehr

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Dann back ich dir einen Mann Kuchen "Dann back ich dir einen Mann" Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Valentinstag, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 26.05.2013 "für

Mehr

Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte

Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte Eiskönigin Torte Schokoladen- Motivtorte Ein Traum für alle Prinzessinnen und Eisköniginnen-Fans! Mit diesem Rezept backst du deine eigene Motivtorte zum Motto-Geburtstag. Tipp: Die Tortenböden und die

Mehr

Schlumpfiger Orangenkuchen mit dunklem Schokoherzen

Schlumpfiger Orangenkuchen mit dunklem Schokoherzen Schlumpfiger Orangenkuchen mit dunklem Schokoherzen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Zubereiten mit / für Kinder, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Braten Rezept von cinderella43 am 27.02.2016 "Wenn

Mehr

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen

Fest - Dessert. Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen Fest - Dessert Menüart: Dessert Anlass: Festlich backen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen, Kalt zubereiten, Kochen Schwierigkeitsgrad: etwas Übung erforderlich Zeitaufwand: bis 100 Min. Stichworte:

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

"Orangen-Mousse-Torte" à la Bootsmann

Orangen-Mousse-Torte à la Bootsmann "Orangen-Mousse-Torte" à la Bootsmann Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Sommer, Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Rezept von bootsmann am 19.08.2011 "Das war die Geburtstagstorte

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung

Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung Inhaltsverzeichnis Einleitung Was Du zum Backen für dieses Backbuch brauchst Was Du wissen solltest Arbeitsschritte beim Backen Darauf solltest Du immer achten Seite 1 4 7 11 Rezepte Frühlingshupf - Fußballkuchen

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Zauberhafte Einhorntorte

Zauberhafte Einhorntorte VORBEREITEN 90 Min. ZUBEREITEN 30 Min. NIVEAU Mittel Es war einmal ein Einhorn in unserer Testküche. Ein Einhorn? Nein. Eine Einhorntorte! Meine Kollegin My hatte sie gezaubert und sie sah einfach perfekt

Mehr

Mamas Geburtstags-iPad-Bananenschnitten-Torte (und noch viel mehr...)

Mamas Geburtstags-iPad-Bananenschnitten-Torte (und noch viel mehr...) Mamas Geburtstags-iPad-Bananenschnitten-Torte (und noch viel mehr...) Für die Torte(n) 8 Eier 190 g Zucker 120 g Kochschokolade 80 g Vollmilchkuvertüre 170 g Weizen-Universalmehl 4 TL Kakao (Bensdorp)

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

Profi-Tortenset zum Backen von mehrstöckigen Torten

Profi-Tortenset zum Backen von mehrstöckigen Torten Profi-Tortenset zum Backen von mehrstöckigen Torten de Produktinformation und Rezept Artikelnummer: 353 684 Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 93706AS1X2VIII 2017-09 Die Antihaftbeschichtung Die 3 unterschiedlich

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

1. Mandeln, Mehl, Puderzucker, Vanila, Butter und Eigelbe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

1. Mandeln, Mehl, Puderzucker, Vanila, Butter und Eigelbe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Herzkekse (ca. 10 Stück) 100 g PICKERD Konditor-Mandeln gemahlen 200 g Mehl 80 g Puderzucker 2 EL PICKERD Vanila 125 g Butter 2 Eigelbe je 1 Packung PICKERD Für Dich Glasur und Elfenglasur (à 125 g) PICKERD

Mehr

ALLES handgefertigt und essbar!!!

ALLES handgefertigt und essbar!!! Vintage Bird Cage ALLES handgefertigt und essbar!!! Rezepte Zarter Mandel-Traum Schichten von oben nach unten: Heller Biskuit-Boden Aufgeschlagene Schokoladen-Ganache Schoko-Marzipan-Biskuit Mandel-Stracciatella-Quarkcreme

Mehr

Angeliki Paitari. Tea Time Cake

Angeliki Paitari. Tea Time Cake Angeliki Paitari Tea Time Cake Zutaten Teig (26 cm Form): 300gr. Zucker 5 Eier 100ml Öl 200ml Orangensaft 300gr. Mehl 2 Tl. Backpulver weiterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Eiermischung

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Ein Rezept aus guten alten Zeiten: Sieben-Boeden-Torte

Ein Rezept aus guten alten Zeiten: Sieben-Boeden-Torte Letztes Jahr lernte ich bei unserem Firmenbetriebsausflug Tischler Karsten kennen. So begeistert wie ich über seinen Workshop war, so toll fand er meinen Blog und hat scheinbar fleißig gestöbert, denn

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

HOCHZEITSTORTE (für etwa 45 Tortenstücke (hoch und schmal))

HOCHZEITSTORTE (für etwa 45 Tortenstücke (hoch und schmal)) HOCHZEITSTORTE (für etwa 45 Tortenstücke (hoch und schmal)) Zutaten insgesamt 450g Kuvertüre 1860ml Milch 1245g Butter 1160g Zucker 22 Eier 300g Creme fraîche 3 TL Natron 1050g Mehl 6 gehäufte EL Backkakao

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Biskuitteig Variationen

Biskuitteig Variationen Biskuitteig Variationen Foto Elisabeth Stauder Anmerkung: Für 26er Form wird Rezept mit 6 Eiern empfohlen, für 28er Form mit 8 Eiern. Für ein Backblech ist das Rezept mit 4 Eiern ausreichend. Wer nur eine

Mehr

Frische Zitronencreme-Torte im Brautkleid

Frische Zitronencreme-Torte im Brautkleid Frische Zitronencreme-Torte im Brautkleid Im Juni heiratet eine gute Freundin von mir. An sich schon ein Grund zu großer Freude, als sie die Nachricht verkündete. Umso geehrter war ich dann, als sie mich

Mehr

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr

Piratenschiff- Torte Freitag, den 25. Januar 2013 um 21:28 Uhr Eine zum Piratengeburtstag. Sie ist ziemlich einfach zu machen. Man backt zwei Kastenkuchen (einen ganzen und einen kleineren aus der Hälfte der Teigmenge) nach beliebigem Geschmack und schneidet daraus

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD: KUCHEN IM GLAS 150 g Schokolade, fein gemahlen 5 Eier 150 g Marzipan 150 g Butter 100 g Zucker 150 g Mehl 1 P. Backpulver 1 Glas Kirschen Zubereitung: Butter, Zucker, Dotter und Marzipan schaumig schlagen,

Mehr

Probier-Backform. Produktinformation und Rezept

Probier-Backform. Produktinformation und Rezept Probier-Backform de Produktinformation und Rezept Die Antihaftbeschichtung Dank der Antihaftbeschichtung lässt sich der fertige Kuchen gut aus der Form herauslösen und Form ist leichter zu reinigen. Zum

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm

WÜRFEL. Für ein Backblech von 30 x 40 cm KÄTHE- SCHNITTEN Den Backofen auf 180 C vorheizen. Aus den Teig einen Teig kneten und in 3 Teile teilen (abwiegen). Das Backblech umdrehen und mit Backpapier belegen. Den ersten Teig ausrollen, auf die

Mehr

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Geburtstagskuchen - Carrot Cake Geburtstagskuchen - Carrot Cake Für die Böden (18er Springform): 2Eier 140ml Pflanzenöl 170g Rohrohrzucker 280g geraspelte Möhren 50g gehackte Pekannüsse 50g gehackte Haselnüsse 180g Weizenmehl (Typ 550)

Mehr

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP wählt ein passendes Rezept für ihre Klasse aus. Die verschiedenen Rezepte können von den SuS auch selbstständig in Gruppen gebacken werden. Ziel Feine Guetzli

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI

Anja Donnermeyer. Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI Anja Donnermeyer Backen ohne Mehl KAFFEEKLATSCH GLUTENFREI ZAUBERHAFTE TORTEN Cappuccinotorte Für alle, die den Kaffeegeschmack nicht nur in der Tasse lieben Für 1 Springform 4 Eier 120 g Zucker 100 g

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Kinderleichte Rezepte

Kinderleichte Rezepte HeuTe back ich selbst! Kinderleichte Rezepte für Kuchen, Keks Co & Sandra Schumann Schoko Cookies MIT Marshmallow- Füllung leicht Werkeln: 25 minuten backen: 10 minuten Was du BrauChsT: 2 Eier 2 Zucker

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

VORBEREITUNG IST ALLES!

VORBEREITUNG IST ALLES! VORBEREITUNG IST ALLES! Für den Basisteig: 200 g Mehl 200 g Butter (Zimmertemperatur) 200 g Zucker 3 Eier 1 Prise Salz 1 TL Backpulver 1 Päckchen Vanillinzucker Kakaopulver Lebensmittelfarbe: rot und grün

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

GRATIS WINTERLICHE TORTENREZEPTE. Tortenboden. Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker

GRATIS WINTERLICHE TORTENREZEPTE. Tortenboden. Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker WINTERLICHE TORTENREZEPTE GRATIS Genuss-Paket * beim Kauf von 1x Lieken Urkorn Tortenboden *Solange der Vorrat reicht. von Lieken Urkorn & Dr. Oetker AUS GUTEN HÄNDEN. LIEBE + SORGFALT + BESTE ZUTATEN

Mehr

Esborner Kochbuch. So isst Esborn...

Esborner Kochbuch. So isst Esborn... Esborner Kochbuch So isst Esborn... Stand: 12.07.2017 Hauptgerichte... - 3 - Kaninchen-Terrine... - 3 - Salate... - 4 - Sahnedressing für Mischsalate... - 4 - Backen... - 5 - Rollkuchen/Eiserkuchen/Hörnchen...

Mehr

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere

Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Ricotta-Fiadoni aus den Abruzzen mit Fruchtaufstrich Erdbeere Gelungene Abwechslung auf dem Plätzchenteller: Italienische Fiadoni mit dem Erdbeer-Fruchtaufstrich von Zuegg Zutaten für den Mürbeteig 500

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes Ein tierisch gutes Osterfest Zutaten für 12 Muffins: - 125 g Weizenmehl (Type 405) - 125 g Weizenstärke - 2 gehäufte TL Backpulver (12 g) - 100 g zerlassene Butter - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker

Mehr

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben. Vanille-Plätzchen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Kühlzeit: ca. 1 Stunde Vorheizen des Backofens auf 200 Grad C Backzeit: ca. 15 Minuten 50 g Butter 340 g Mehl 50 g Stärkemehl 30 g Vanillepuddingpulver

Mehr

Deutschlandtorte Schwarz Rot Gold

Deutschlandtorte Schwarz Rot Gold Deutschlandtorte Schwarz Rot Gold verpoorten.de/rezepte/ Deutschlandtorte Schwarz Rot Gold ZUTATEN Für den Biskuit: (30 x 40cm Stellbackrahmen/rechteckiger, verstellbarer Backrahmen) 15 Eier 650 g Zucker

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Vorwort Ein duftender Kuchen, frisch vom Blech, ist nicht nur verführerisch, sondern genau das

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.09.2013 Es muss nicht immer Fleisch sein Gemüsestrudel, Pfannengerichte und Aufläufe Unsere Rezeptideen für Sie: Blumenkohl-Flädle-Auflauf Erbsenquiche Gemüse-Käse-Muffins Grüner Pfannkuchen

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker

1. Mandarinen - Nusstorte. 2. Schneewittchenkuchen. Teig 1. Teig 2. 4 Eigelb 100 g Zucker 100 g Butter 125 g Mehl. 1 Päckchen Vanillezucker Inhalt: 1. Mandarinen - Nusstorte (S. 2.) 2. Schneewittchenkuchen (S. 2.) 3. Käsetorte (S. 3.) 4. Apfelmustorte (S. 4.) 5. Nougatstangen (S. 5.) 6. Rumkugeln (S. 5.) 1 1. Mandarinen - Nusstorte Teig 1

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Viel Spaß beim Nachbacken! euer

Viel Spaß beim Nachbacken! euer FROHE WEIHNACHTEN HOFFIs SPITZBUBEN Zutaten für ca. 45 Spitzbuben Doppeldecker: 225 g weiche Butter 125 g Zucker 1 mittelgroßes Ei 375 g Mehl 200 g Marmelade deiner Wahl Zubereitung: 1. Hände waschen

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet und aus verschiedenen Backbüchern Der

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken

Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Rosa Röschen-Creme-Torte mit rosa Elefant. Oder: Der Versuch, ein Rezept 1:1 nachzubacken Ich gestehe, ich bin nicht sehr gut darin, Rezepte haargenau zu befolgen. Irgendeine Variation ergibt sich immer.

Mehr

Kartoffel Gerste Fladen

Kartoffel Gerste Fladen Kartoffel Gerste Fladen Zutaten (ca. 20 Stück) 400g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 TL Meersalz 2 EL ungesalzene Butter 250g Gerstenmehl (oder alternativ Weizenmehl)

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter M

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter M Gesamtarbeitszeit: Arbeitszeit: Ruhezeit: Backzeit: Ausreichend für 12 Portionen. ca. 65 Minuten (Bis zum Genuss) ca. 15 Minuten (Ohne Ruhe/Backzeit) ca. 10 Min. in der Backform, abgedeckt bei 170 Grad

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff

Mehr

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert.

Kuchen Gluck. Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. Kuchen Gluck Diese cremigen, fruchtigen, süßen und überhaupt ganz zauberhaften Kuchen und Torten sind jede einzelne Kalorie wert. AUS LIEBE ZUM BACKEN Ein Cake-Topper macht sich besonders gut auf dem Kuchen

Mehr

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN

OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN OSTERHASEN KUCHEN KINDERSCHOKOLADE KUCHEN Die Zeit fliegt und schon steht Ostern wieder vor der Tür. Allerhöchste Zeit für einen passenden Kuchen! In den letzten

Mehr

So bereitest du eine Naked-Cake-Hochzeitstorte zu

So bereitest du eine Naked-Cake-Hochzeitstorte zu VORBEREITEN 8 Std. ZUBEREITEN 180 Min. NIVEAU Mittel Für die Füllung 1 kg weiche Butter 1,5 kg Puderzucker 2 Vanilleschoten 400 g Himbeermarmelade ohne Kerne Für den Zuckersirup 550 g Zucker 550 ml Wasser

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

Gefüllter Low Carb Halloween-Kürbis

Gefüllter Low Carb Halloween-Kürbis Gefüllter Low Carb Halloween-Kürbis Zuerst mit dem Schoko-Biskuit beginnen (dieser wird der Kürbis), dafür werden benötigt: 10 Eier 250 g Xucker 2 Päckchen Backpulver 80 g Mandelmehl 40 g Kakaopulver 8

Mehr

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate Inhalt 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser 9 Backen ohne Kohlenhydrate 10 Süßer Genuss ohne Kohlenhydrate 11 Kleine Zutaten-Warenkunde 12 Noch ein paar Tipps 14 Das Wichtigste in Kürze 17 Backrezepte mal ganz

Mehr