Schweiz. Produktinformation. italstoffprodukte.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schweiz. Produktinformation. italstoffprodukte."

Transkript

1 Schweiz Produktinformation italstoffprodukte

2 Inhalt 1 Die innere Balance Die Darmflora Der Säure-Basen-Haushalt Was ist zu tun? - Milieutherapie Rayobase Rayobase Kapseln Klappdose Rayobase Rayosole Rayovita Rayoflora Rayonex-Vitalstoffkur Wir weisen darauf hin, dass die gegebenen Hinweise und Ratschläge den Gang zum naturheilkundlich orientierten Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzen kann. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die klassische Schulmedizin die Wirkung bioenergetischer Schwingungen bislang weder akzeptiert noch anerkannt hat. 2

3 1. Die innere Balance Der Säure-Basen-Haushalt und die Darmflora sind tragende Säulen der Gesundheit. Menschen, deren Balance zwischen Säuren und Basen gestört ist und in deren Darm unerwünschte Bakterien regieren, weisen im Test mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt meist viele energetische Defizite auf. Mit der Einnahme geeigneter Nahrungsergänzungen ist es gelungen, diese energetischen Defizite zu beseitigen, sprich für Balance zwischen Säuren und Basen und eine stabile Darmflora zu sorgen. 2. Die Darmflora 2.1 Billionen kleiner Helfer sorgen für Gesundheit Auf die Darmflora stoßen wir in der Mitte unseres Körpers, im Darm. Es handelt sich um Billionen von Bakterien, die die Darmschleimhaut schützend besiedeln. Circa 400 verschiedene Bakterienstämme sind bekannt. Bakterien leben mit uns, dem Menschen, in einer Symbiose eine Lebensgemeinschaft zwischen Mensch und Bakterien mit gegenseitigem Nutzen. Babys kommen steril auf die Welt. Erst während der Geburt und durch das Stillen werden wir mit Darmbakterien ausgestattet, die unseren Darm wie einen Rasenteppich besiedeln. Aufgrund zahlreicher Einflüsse wird dieser Prozess jedoch frühzeitig gestört. Umweltbelastungen, Fehlernährung, Medikamente, besonders Antibiotika, Konservierungsstoffe, aber auch die Reizüberflutung, physischer und psychischer Stress machen schon in der Kindheit der Darmflora den Garaus. Die Tür steht offen für Fremdkeime wie Pilze und Fäulnisbakterien. Sie breiten sich übermäßig im Darm aus. Sind sie einmal in unserem Organismus, beginnen sie, fortlaufend gärende und saure Stoffe aus unverdauten Nahrungsresten zu produzieren nichts anderes als saure Gifte, die unseren Stoffwechsel ungünstig beeinflussen und zur Übersäuerung führen. 3

4 2. Die Darmflora 2.2 Eine gesunde Darmflora braucht der Mensch Von den Darmbakterien hängt unsere Gesundheit ab. Sie übernehmen wichtige Aufgaben für unseren Stoffwechsel und unser Immunsystem, dass zu 80 % in der Darmschleimhaut lokalisiert ist: Schutz der Darmschleimhaut, Stärkung der Abwehrkräfte, Barriere für unerwünschte Bakterien, Verdauungsgifte und aller- Normalerweise ist die Darmschleimhaut ein dichtes Maschennetz, das große Moleküle nicht passieren lässt. Bei einer bakteriellen Fehlbesiedlung jedoch werden die Maschen infolge der ständigen Schleimhautbelastungen immer größer, so dass immer mehr und vor allem auch große Moleküle das Netz durchdringen können. So gelangen unverdaute Eiweißbestandteile und unerwünschte Abbauprodukte der Bakterien, zum Beispiel Säuren aus Gärungsprozessen, über die Darmgieauslösende Stoffe, Neutralisierung unerwünschter Stoffe aus Atemluft und Nahrung, Förderung der Verdauung, Energielieferant, Verbesserung der Aufnahme von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen aus der Nahrung, Bildung von Vitaminen Unheil durch bakterielle Fehlbesiedlung schleimhaut in die Blutbahn und zu anderen Regionen des Organismus. Der Darm hat im wahrsten Sinne des Wortes ein oder auch mehrere Lecks, wie ein sinkendes Schiff. Die Medizin bezeichnet dieses Phänomen daher als Leaky-Gut-Syndrom. Hinzu kommt, dass ein leckender Darm nicht mehr ausreichend Immunzellen produzieren kann. Die Folge ist eine Schwächung des Immunsystems. Ein Teufelskreis beginnt. 3. Der Säure-Basen-Haushalt 3.1 Es gibt zahlreiche Säurequellen Neben einer fehlbesiedelten Darmflora gibt es zahlreiche weitere Säurequellen. Unser Organismus wird mit Säuren regelrecht überflutet. Einen Großteil an Säuren nehmen wir über die Nahrung auf. Mineralstoffe - wichtige Basen - sind in unseren Nahrungsmitteln eher Mangelware, auch wenn man sich sehr bewusst ernährt. Schadstoffe, Treibstoffe, Pestizide lassen die Basenreserven des Bodens schwinden, so dass auch das eigentlich basenreiche Obst und Gemüse nicht mehr ausreichend Basen liefert. Säuren fallen aber auch bei zahlreichen Stoffwechselprozessen zum Teil als Zwischenprodukt, zum Teil als Endprodukt an, beispielsweise Harnsäure beim Zellabbau, Milchsäure bei zu starker Muskelbetätigung. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Säureproduzent ist die nervliche Überforderung. Stress, Hektik und die Steigerung des Lebenstempos bringen das innere Milieu aus dem Gleichgewicht. 4

5 4. Was ist zu tun? - Milieutherapie Um langfristige Erfolge zu erzielen, muss ganzheitlich vorgegangen werden. Die Ursachen, nicht die Symptome, müssen behandelt werden. Die Darmflora muss saniert werden. Säuren und Basen müssen in Balance gebracht werden. Ziel ist die Schaffung eines optimalen Körpermilieus. Bewährt hat sich die aus 5 Säulen bestehende Milieutherapie mit den ganzheitlichen Vitalstoffkombinationen der Firma Rayonex. 4.1 Säule 1 Für das Mobilisieren und Neutralisieren der abgelagerten Säuren benötigt unser Organismus Basen, besonders geeignet sind basische Mineralstoffe. Da jedoch unsere körpereigenen Mineralstoffreserven von den Säuren ausgeraubt werden und unsere Nahrung zunehmend mineralstoffärmer wird, müssen sie zusätzlich von außen zugeführt werden. Hier eignen sich basische Mineralstoffpräparate, wie z. B. die Rayobase. 4.2 Rayobase - Ein energetisch optimiertes Basenpräparat Die meisten Hersteller von basischen Mineralstoffpräparaten wählen die enthaltenen Mineralstoffverbindungen lediglich nach einem Kriterium aus, und das ist die Pufferwirkung. Bei der Entwicklung der Rayobase wurden neben der Pufferwirkung energetische Eigenschaften berücksichtigt, sprich das Schwingungsmuster eines Präparates. Mittels der Bioresonanz nach Paul Schmidt wurde herausgefunden, dass bezüglich der Energetik der ph-wert eines Präparates von ausschlaggebender Bedeutung ist. Und zwar sollte der ph-wert eines Basenpräparates sehr stark im Basischen liegen. Zu diesem patentierten Verfahren wurde ein Basenpräparat mit einem hohen basischen ph-wert und dem Ziel entwickelt, abgelagerte Säuren besser zu erreichen. Neben ihrer regulativen Funktionen im Säure-Basen- Geschehen übernehmen die in der Rayobase enthaltenen Mineralstoffe weitere wichtige Aufgaben im Körper: Erregungsleitung, Enzymaktivierung, Unterstützung der Zellmembranfunktionen. Nicht nur Mineralstoffe, auch Spurenelemente sind erforderlich für einen entschlackenden Prozess. Besonders wichtig sind die Spurenelemente Zink und Silicium. Zink ist erforderlich für den Abbau von Säuren und unterstützt somit die entsäuernde Wirkung der Mineralstoffe. Silicium stützt das Bindegewebe, welches das größte Säuredepot ist. Zudem verbessern Zink und Silicium die Energetik der Rayobase wesentlich. 5

6 4. Was ist zu tun? - Milieutherapie 4.3 Säule 2 Fördern der Ausscheidung der Säureschlacken über die Haut mit basischen Bädern Die Zentralorgane der Säureausscheidung sind die Nieren. Doch die Nieren können nicht beliebig sauer ausscheiden. Ein zu hoher Säuregehalt des Urins würde das Nierengewebe verätzen. Die Nieren sollten daher entlastet werden, z. B. durch die Anwendung basischer Bäder. Mit basischen Bädern kann die Säureausscheidung über die Haut gefördert werden. 4.4 Kriterien eines wertvollen basischen Badezusatzes Von besonderer Bedeutung ist der ph-wert eines Entschlackungsbades. Optimal ist ein ph-wert des Badewassers von 8,5. Einen basischen ph-wert des Badewassers erzielt man mit dem Einsatz von Salzen. Der basische Badezusatz Rayosole enthält hochwertiges Kristallsalz aus dem Bergmassiv des Himalayas. Himalayasalz ist eines der energiereichsten Salze. Es besteht aus den Ur-Elementen, aus denen auch unser Körper zusammengesetzt ist. Weiter ist es ein natürliches Pflegemittel für die Haut. Doch das Himalayasalz allein bewirkt keinen derart hohen ph-wert. Dieser wird in der Rayosole erst durch die Zugabe von basischen Mineralien erreicht. So enthält die Rayosole Magnesium, das nicht nur den ph-wert anhebt, sondern auch die Entspannung der Muskulatur während eines Bades fördert. Die entschlackende Wirkung eines Badezusatzes kann durch die Zugabe von Edelsteinen optimiert werden. Überlieferungen berichten, dass die in der Rayosole eingesetzten Edelsteine Achat, Amazonit, Bernstein und Rosenquarz der Entschlackung und Regenerierung dienen. 4.5 Warum eignet sich besonders ein Vollbad zum entschlacken? Es gibt kein besseres Resonanzmedium als das Wasser. Schließlich besteht der Mensch zu ca. 70 % aus Wasser. Die elektrische Leitfähigkeit der Haut wird in einem Bad erhöht, so dass Energien fließen können. Hinzu kommen die große Einwirkungsfläche, durch die Wärme erweiterte Gefäße, Ruhe und Entspannung. Ein entspannter Körper ist ausscheidungs- und aufnahmefähiger. Es muss jedoch kein Vollbad sein. Fußbäder sind auch sehr effektiv. Nicht umsonst bezeichnet die Naturheilkunde die Füße als die zweite Niere. Weiter können basische Wickel, z.b. basische Leberwickel und basische Strümpfe, Entschlackungsprozesse fördern. 6

7 4.6 Säule 3 Unterstützung von Neutralisierungs- und Ausscheidungsvorgängen und Stabilisierung des Stoffwechsels mit Vitaminen und Spurenelementen Vitamine und Spurenelemente sind, wie die Mineralstoffe, lebensnotwendige Vitalstoffe. Als sogenannte Coenzyme erfüllen Vitamine und Spurenelemente wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Sie unterstützen unsere Enzyme, indem sie Stoffwechselprozesse beschleunigen und steuern. Mangelt es an Vitaminen und Spurenelementen, kann es zu Stoffwechselstörungen und so zur unzureichenden Aufspaltung von Nahrungsbestandteilen und zum Energiemangel kommen. Vitamine und Spurenelemente stärken die Abwehr unseres Immunsystems und fördern Ausscheidungs- und Entgiftungsprozesse, was sie für den Ausgleich einer Säure-Basen-Dysbalance unentbehrlich macht. 4.7 Vitamine- und Spurenelemente in der Darmflora Von besonderer Bedeutung in der Rayovita sind die Vitamine A, C und E und die Spurenelemente Selen und Zink. Sie alle stärken unsere Abwehrkräfte und gehören zu den sogenannten Antioxidantien. Antioxidantien greifen die in unserem Organismus unerwünschten freien Radikale an. Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffteilchen, denen ein Elektron fehlt. Freie Radikale sind bestrebt, diese Lücke zu schließen und klauen sich Elektronen aus körpereigenen Verbindungen. Sie greifen unsere Zellen an. Eine Zerstörung der Zellsubstanz kann zur vorzeitigen Alterung bis zur Entartung der Zelle führen. Die Gefahr der Entstehung von Krebs wird erheblich vergrößert. Freie Radikale entstehen durch Stress, UV-Strahlen, radioaktive Strahlen, Ozon, Umweltbelastung (Abgase, Pestizide) und besonders durch Zigarettenrauch. Weiter zu erwähnen ist die Fraktion der B-Vitamine (Vitamin B1, B2, B6, B12, Niacin, Pantothensäure, Biotin und Folsäure). Die Gruppe der B-Vitamine sind wichtige Coenzyme im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Sie sind an der Produktion von Energie beteiligt. Einige B-Vitamine fördern die Durchblutung, was zum Beispiel bedeutend für die Regenerierung der Darmschleimhaut ist. Einige B-Vitamine sind Mitspieler im Nervensystem, wo sie für die Übermittlung von Nervenimpulsen sorgen. Vitamin B12 ist in erster Linie an der Bildung der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) beteiligt. Neben den Vitaminen liefert die Rayovita viele lebensnotwendige Spurenelemente. Neben den bereits erwähnten Spurenelementen Zink und Selen sind Eisen, Mangan, Chrom und Molybdän enthalten. Die Aufgaben der Spurenelemente sind vielfältig. 7

8 4. Was ist zu tun? - Milieutherapie 4.8 Säule 4 Sanierung und Stärkung der Darmflora mit probiotischen Bakterienkulturen Um die natürliche Barrierefunktion des Darms wiederherzustellen, sollten dem Organismus gesunde, lebende Bakterien in Form von Probiotika zugeführt werden. Probiotika sind Präparate, die lebensfähige, gesunde Bakterien enthalten, so genannte probiotische Mikroorganismen. Probiotische Mikroorganismen können nach dem Verzehr das Gleichgewicht in unserer Darmflora beein- flussen. Dadurch verändert sich das Milieu im Darm positiv, so dass krankmachende Bakterien, Fäulnisbakterien, Pilze und Krankheitserreger auf natürliche Weise verdrängt werden. Überwiegen die positiven Keime, werden die negativen Bakterien gezwungen, sich anzupassen. Denn Bakterien haben Mitläufereigenschaften. Die Minderheit verhält sich konform mit den dominierenden Stämmen. Zwischen den vielen verschiedenen Bakterienstämmen in unserem Darm herrscht ein ständiger Kampf um die Vorherrschaft. Schon ein geringer Überschuss an einem Bakterienstamm hat einen Wechsel der Führung zur Folge. 4.9 Wie lange sollten Sie ein Probiotikum einnehmen? Der Aufbau einer gesunden Darmflora kann bis zu einem Jahr dauern je nach Schweregrad der Darmflorafehlbesiedlung. Nach der Einnahme eines Antibiotikums sollte generell direkt ein Probiotikum verordnet werden. Denn Antibiotika töten nicht nur krankmachende Keime, sondern auch gesunde Bakterien, also auch unsere Darmbewohner, ab. Es spricht nichts dagegen, ein Probiotikum ein Leben lang einzunehmen. Denn aufgrund der heutigen Lebensweise ist die Darmflora permanent gefährdet, ins ungesunde Milieu zu entgleisen Vielen Bakterien fehlt die Lebensgrundlage Früher konnte man die gesunden Bakterien überall in unserer Umwelt finden. Doch aufgrund der zunehmenden Belastung der Umwelt und der Böden infolge der Intensivlandwirtschaft fehlt den kleinen Helfern die Lebensgrundlage. Unserem Organismus stehen nicht mehr ausreichend gesunde Bakterien zur Verfügung. Aufgrund dieser Erkenntnis begann man, verschiedene Produkte zu entwickeln, welche die Defizite auf natürlichem Wege ausgleichen und so die Voraussetzung zur Bildung einer gesunden Darmflora schaffen. 8

9 4.11 Probiotika - die Mischung machts s Probiotische Mikroorganismen leben untereinander in einer Symbiose. Man kann es auch wie folgt beschreiben: Was die einen zum Leben brauchen, scheiden die anderen aus. So existieren sowohl aerobe Bakterien, das sind Bakterien, die Sauerstoff zum Leben brauchen, als auch anaerobe Bakterien. Letztere sind Bakterien, die zum Überleben nicht den Sauerstoff, dafür aber Stickstoff benötigen. Steht den anaeroben Mikroorganismen Stickstoff zur Verfügung, gedeihen sie und produzieren Sauerstoff. Diesen Sauerstoff verwerten dann die aeroben Bakterien, die so leben und sich vermehren können ein ständiges Geben und Nehmen. Ein gutes Probiotikum zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aerober und anaerober Mikroorganismen aus Säule 5 Ernährung - basenreiche, säurearme und wenig gärungsfördernde Lebensmitteln 3 goldene Ernährungsregeln viele basenbildende Lebensmittel wenig säurebildende Lebensmittel wenig gärungsfördernde Lebensmittel Zu bedenken ist, dass nicht jedes sauer schmeckende Lebensmittel ein Säurelieferant ist. Es kommt vielmehr auf die Art und Weise der Verstoffwechselung des Lebensmittels an, d. h. auf die Produkte, die bei der Verdauung des Lebensmittels entstehen. Hier kann es zur Bildung von Basen, aber auch zur Bildung von Säuren kommen. Mineralstoffe werden basisch verstoffwechselt. Daher sind mineralstoffreiche Lebensmittel Basenbildner, besonders Gemüse, Kräuter und Obst. Tierisches Eiweiß wird sauer verstoffwechselt, was die tierischen Lebensmittel zu starken Säurebildnern macht. Um den Aufbau einer gesunden Darmflora nicht zu behindern, sollten Sie gärungsfördernde Lebensmittel z. B. Milch, frisches Hefegebäck, rohes Getreide, Hülsenfrüchte, Kohl,... von Ihrem Speiseplan streichen, besonders zu Beginn einer darmfloraaufbauenden Therapie. Gärungsprozesse führen nicht nur zu Blähungen und Bildung von Säuren, sondern behindern zusätzlich die Vermehrung gesunder Bakterien. 9

10 4. Was ist zu tun? - Milieutherapie 4.13 Säurebildende und Basenbildende Lebensmittel (Einteilung basierend auf dem PRAL-Wert**) Säurebildende Lebensmittel Fleisch, Wurstwaren, Fisch, Käse,Ei, Eierspeisen, Backwaren, Getreideprodukte (Brot, Nudeln, Reis), Frühstückscerealien, Hülsenfrüchte (Erbsen, Kichererbsen, Miso, Mungobohnen, Tempeh, Linsen), Nüsse und Samen (Cashewnuss, Erdnuss, Macadamianuss, Paranuss, Walnuss, Pinienkerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen), Bohnen- und Getreidesprossen, Industriezucker, Süßigkeiten, Süßstoffe, Industriekost / Fertiggerichte (alle durch industrielle Bearbeitung, Haltbarmachung, Sterilisierung veränderte oder mit chemischen Zusätzen versehene Nahrungsmittel), Fast Food, Getränke: Alkohol, Limonaden, Kakaogetränke, Schafmilch, Kuhmilch. Basenbildende Lebensmittel Gemüse, Frische Kräuter, Pilze, Blattsalat, Früchte, Trockenfrüchte (ungeschwefelt), Studentenfutter (wenn Rosinen ungeschwefelt sind), Müsli mit Früchten, Kartoffeln (nicht Pommes Frites oder Kroketten), Soja (-mehl), Buchweizenmehl, Hülsenfrüchte (weiße Bohnen, Kidneybohnen, Limabohnen, Sojabohnen), Nüsse und Samen (Kastanie, Haselnuss, Kokosnuss), Bambussprossen, Getränke: Mineralwasser (ohne Kohlensäure), Kräutertee, Saftschorlen aus 100 %-igen Gemüse- und Fruchtsäften, reine Molke (ohne Aromen). Neutrale Lebensmittel Pflanzliche Fette / Öle, Butter, Wasser, Milchprodukte (Buttermilch, Dickmilch, Kefir, Joghurt, Sahne, Rohmilch), Ziegenmilch, Mandeln, Pistazien, Mohn ** Potential Renal Acid Load, potenzielle Säurebelastung der Nieren 4.14 Schaffen Sie einen Ausgleich Es ist nicht möglich, völlig auf säurebildende Lebensmittel zu verzichten. Versuchen Sie einfach immer, Säurereiches mit Basenreichem zu kombinieren: 1 Reduzieren Sie den Verzehr säurebildender Lebensmittel. 3 Essen Sie mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. 2 Essen Sie 5 kleine Mahlzeiten, statt drei große Mahlzeiten. 4 Kombinieren Sie jede Mahlzeit mit Obst und / oder Gemüse. 10

11 4.15 Gärungsprozesse als Quelle von Säuren Nicht nur die Einteilung der Lebensmittel in säurebildend und basenbildend ist entscheidend. Es kommt auch darauf an, wie Ihr Körper die Nahrung verarbeiten kann. Die beste basische Nahrung kann gegenteilig wirken, wenn die Darmfunktion nicht stimmt oder eine Darmflorafehlbesiedlung vorliegt. Hier kommt es beim Verzehr von gärungsfördernden Lebensmitteln zu Gärungsvorgängen, bei denen Säuren entstehen, die das Säure-Basen-Gleichgewicht belasten. Auch Vegetarismus als eigentlich basische Grundernährung kann säuernd wirken, wenn sehr viel Süßes gegessen wird. Lebensmittel, die Gärungsprozesse fördern Milch Kohl Hefe (frisches Brot, Gebäck) Hülsenfrüchte rohes Getreide (z. B. Müsli) Blattsalate Die Verträglichkeit von Lebensmitteln, Getränken und Speisen ist von Person zu Person unterschiedlich. Jeder muss selbst ausprobieren, was ihm bekommt und welche Lebensmittel besonders zu Gärungsprozessen, sprich Blähungen, führen Stichwort Ballaststoffe Ballaststoffe sind Kohlenhydrate, die im Dünndarm nicht abgebaut werden und folglich den Dickdarm erreichen. Ballaststoffe finden wir nur in pflanzlichen Lebensmitteln. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist wünschenswert, löst jedoch bei Menschen, deren Darmflora fehlbesiedelt ist, Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl aus. Zu Beginn einer Darmflora aufbauenden Therapie sollte der Ballaststoffgehalt der Nahrung daher gering sein. Da aber Ballaststoffe den Nährboden für die gesunden Bakterien bilden, sollte die Ernährung zunehmend ballaststoffreicher werden. Besonders ballaststoffreiche Lebensmittel Vollkornbrot, Vollkorngetreideprodukte, Hülsenfrüchte, Kohl, Blattsalat, Beerenobst, Trockenobst, Nüsse 11

12 4. Was ist zu tun? - Milieutherapie 4.17 Zucker und Süßwaren - Nährboden für Pilze Besonders der Zuckerkonsum sollte auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Zucker ist für Gärungsbakterien und Pilze der Hauptenergielieferant und einer der stärksten Säurebildner. Schokolade, Kuchen, Gebäck, Eiscreme und süße Getränke, eigentlich fast alle industriell verarbeiteten Lebensmittel, enthalten viel Zucker und sollten daher zunächst nicht auf dem Speiseplan erscheinen Konservierungsstoffe greifen die gesunden Bakterien an Ebenso ungeeignet sind die zahlreichen Lebensmittel, denen Konservierungsstoffe zugesetzt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Die Konservierungsstoffe hemmen das Wachstum von Bakterien. Da den Konservierungsstoffen egal ist, welche Bakterien sie angreifen, schädigen sie auch unsere positiven Bakterien der Darmflora. Folglich ist es nicht möglich, eine gesunde Bakterienflora aufzubauen, wenn diese gleichzeitig immer wieder durch Konservierungsstoffe geschädigt wird. Fast Food und Lebensmittel aus Konserven und Tüten sind Lebensmittel, denen fast immer Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Auch die so genannten natürlichen Aromen sind unserer Gesundheit nicht förderlich. Sie werden fast ausschließlich mit Hilfe von Schimmelpilzen, deren unerwünschte Abbauprodukte ins Aroma gelangen, produziert. 12

13 5. Rayobase Rayobase ist ein Basenpräparat mit einer ausgewogenen Kombination basischer Mineralstoffe in Pulverform. Mineralstoffe sind lebensnotwendige Verbindungen. Sie dienen insbesondere der Entgiftung, indem sie überschüssige Säuren binden und neutralisieren. Neben den Mineralien Kalium, Calcium und Magnesium enthält die Rayobase das Spurenelement Zink und Kieselerde, grundlegende Verbindungen zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichtes. Zutaten: Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Kaliumcarbonat, Kieselerde, Zinkgluconat 217 g (62 Sachets à 3,5 g) Artikelnummer: Rayobase Kapseln Das Rayobase-Pulver gibt es nun auch abgefüllt in Kapseln. Die Rezeptur ist identisch. Da Rayobase jedem Menschen unterschiedlich schmeckt, erleichtert die Rayobase in Kapseln erheblich den Verzehr. Dies gilt besonders für die Anfangszeit. Wichtig für Vegetarier: bei den Kapseln der Rayobase handelt es sich um magensaftresistente Kapseln auf pflanzlicher Basis. Zutaten: Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Kaliumcarbonat, Kapsel (Füllstoff: Hydroxypropylmethylcellulose, Verdickungsmittel: Gellan), Zinkgluconat, Kieselerde Die Rayobase Kapseln werden in zwei Verpackungsgrößen angeboten: 228 g (279 Kapseln), ausreichend für einen Monat Artikelnummer:

14 6. Rayobase Kapseln 3-Monatspackung Rayobase Kapseln Jeder großen Dose Rayobase Kapseln liegt eine kleine, praktische Klappdose bei, sozusagen Rayobase to go - also für unterwegs. 686 g (837 Kapseln), ausreichend für 3 Monate Artikelnummer: Klappdose Rayobase Damit die Rayobase Kapseln ebenso leicht transportiert werden kann wie die Sachets, wurde eine praktische kleine Klappdose entwickelt - sozusagen Rayobase to go - also für unterwegs. Hierin lassen sich für ca. drei Tage genügend Rayobase Kaspeln unterbringen. Die Klappdose ist so klein, dass Sie in nahezu in jeder Handtasche Platz findet. Tipp: Jeder großen Dose Rayobase Kapseln liegt die praktische, kleine Klappdose kostenlos bei. Artikelnummer:

15 8. Rayosole Rayosole ist ein sensitiver basischer Badezusatz aus natürlichen Mineralsalzen, Edelsteinen und basischen Komponenten. Basische Voll- und Fußbäder, basische Wickel und Strümpfe fördern die Ausscheidung der Säureschlacken über die Haut. Die Nieren werden entlastet. Die in der Rayosole enthaltenen Himalayasalze weisen eine ausgewogene Mischung an Spurenelementen auf, die während eines Bades über die Haut vom Organismus aufgenommen werden. Mit ihren entschlackenden und aufbauenden Wirkungen unterstützen die ausgewählten Edelsteine den Entschlackungsprozess und die anschließende Regeneration. Ein Bad in Rayosole unterstützt die natürliche Pflege Ihrer Haut. Bestandteile: Himalayasalz, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Bernstein, Rosenquarz, Amazonit, Achat 2,5 kg (2 Dosen à 1250 g) Artikelnummer:

16 9. Rayovita Die in der Rayovita enthaltenen lebensnotwendigen Spurenelemente und Vitamine erfüllen wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Sie stärken Abwehr- und Entgiftungsmechanismen und erfüllen wichtige Aufgaben bei der Neutralisierung und Ausscheidung von Säuren. Rayovita enthält rein pflanzliche Ballaststoffe (Präbiotika), die das Wachstum der in der Rayoflora enthaltenen Bakterien fördern, und Antioxidantien, die aggressive Sauerstoffteilchen abfangen. Zutaten: Inulin, Magnesiumcitrat, Vitamin C, Dextrose, Vitamin E, Acerola, Zinkgluconat, Niacin, Eisen-II-fumarat, Chrom-II-chlorid, Natriumselenat, Pantothensäure, Vitamin A, Mangan-II-sulfat, Vitamin B6, Traubenkernpulver, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Natriummolybdat 62 g (31 Sachets à 2 g) Artikelnummer: Rayoflora Rayoflora enthält eine ausgewogene Kombination probiotischer Mikroorganismen (Probiotika) und rein pflanzlicher Ballaststoffe (Präbiotika). Die in der Rayoflora enthaltenen stabilen Bakterienkulturen beeinflussen das Gleichgewicht unserer Darmflora positiv. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern das Wachstum der Bakterien. Die ausgewogene Mischung an Pro- und Präbiotikern in der Rayoflora unterstützen den Aufbau einer stabilen Darmflora. Eine sich im Gleichgewicht befindende Darmflora vermindert die Entstehung von Säuren im Darm, ist für eine gesunde Verdauung wichtig und stärkt das Immunsystem. Zutaten: Reisstärke, Maltodextrin, Inulin, Bakterienkulturen (Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium longum, Enterococcus faecium, Lactococcus lactis, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Bacillus coagulans) Fructooligosaccharide, Enzyme (Amylase), Vanille-Extrakt 62 g (31 Sachets à 2 g) Artikelnummer:

17 11. Rayonex-Vitalstoffkur Jedes der vier Produkte ist einzeln anwendbar. Zur optimalen ganzheitlichen Versorgung ist es jedoch sinnvoll, die Produkte in Kombination anzuwenden. Deshalb bieten wir jedes der vier Produkte sowohl einzeln als auch alle zusammen in einem einmonatigen Kurpaket, der Rayonex-Vitalstoffkur, an. 217 g Rayobase (62 Sachets à 3,5 g) 62 g Rayovita (31 Sachets à 2 g) 62 g Rayoflora (31 Sachets à 2 g) 2 kg Rayosole (4 Beutel à 500 g) Artikelnummer:

18 Notizen 18

19 19

20 Schweiz RAYONEX (Schweiz) AG Hofmattstr. 13 CH-6315 Oberägeri Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) Mobil: +41 (0) Internet: Art.-Nr.: 3495CH FB-190 Rev15 Stand: 21. März

Je empfohlener Tagesmenge % des Referenzwertes * Calcium 750 mg 94 % Kalium 520 mg 26 % Magnesium 350 mg 93 % Kieselerde 60 mg - ** Zink 11 mg 110 %

Je empfohlener Tagesmenge % des Referenzwertes * Calcium 750 mg 94 % Kalium 520 mg 26 % Magnesium 350 mg 93 % Kieselerde 60 mg - ** Zink 11 mg 110 % Rayonex-Vitalstoffkur Zusammensetzung und Anwendung der einzelnen Produkte Die Rayonex-Vitalstoffkur ist ein einmonatiges Kurpaket, bestehend aus den ganzheitlichen Vitalstoffkombinationen Rayobase, Rayosole

Mehr

Einteilung von Lebensmittel in säurebildend und basenbildend auf Basis des PRAL-Wertes

Einteilung von Lebensmittel in säurebildend und basenbildend auf Basis des PRAL-Wertes Es gibt zahlreiche Versuche, Lebensmittel in säurebildend und basenbildend einzuteilen. Weil jeder Versuch auf anderen Grundlagen basiert z. B. auf unterschiedlichen Messmethoden, auf rein theoretischen

Mehr

Die Rayonex-Vitalstoffkur praktische Anwendung

Die Rayonex-Vitalstoffkur praktische Anwendung Die Rayonex-Vitalstoffkur praktische Anwendung Die Rayonex-Vitalstoffkur besteht aus der Einnahme verschiedener Nahrungsergänzungen und einem basischen Badezusatz. Zusammen sorgen sie für Ausgewogenheit

Mehr

ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN

ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN RAYONEX -NÄHRSTOFFKUR ANWENDUNGSEMPFEHLUNG www.rayonex.de Die Rayonex -Nährstoffkur ist ein einmonatiges Kurpaket, bestehend aus den ganzheitlichen Nahrungsergänzungsmitteln

Mehr

zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes

zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes Die Wirkstoffe Prebiotika bzw. Ballaststoffe aus Apfelfasern, Chicorée-Wurzel und Maltodextrin Probiotika von Lactobacillus Rhamnosus Lactobacillus Acidophilus

Mehr

Produktbeschreibung. ayobase Vet. Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde.

Produktbeschreibung. ayobase Vet. Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde. R Produktbeschreibung ayobase Vet Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde www.rayonex.de Das Tier ist was es isst Der Säure-Basen-Haushalt von Tieren ist in hohem Maße von der Ernährung und den

Mehr

Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen

Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen Die Darmschleimhaut unser Gesundheitszentrum Wussten Sie, dass... unser Darm so lang wie ein Fahnenmast hoch ist (6-8 m)? die Darmoberfläche, d. h. unsere Darmschleimhaut,

Mehr

Produktbeschreibung. ayosole. Sensitiver Badezusatz aus natürlichen Mineralsalzen, Edelsteinen und basischen Komponenten ph ca. 8,5

Produktbeschreibung. ayosole. Sensitiver Badezusatz aus natürlichen Mineralsalzen, Edelsteinen und basischen Komponenten ph ca. 8,5 R Produktbeschreibung ayosole Sensitiver Badezusatz aus natürlichen Mineralsalzen, Edelsteinen und basischen Komponenten ph ca. 8,5 www.rayonex.de Rayosole ist ein energetisch optimierter Badezusatz, geeignet

Mehr

GANZHEITLICHE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL UND KOSMETIKA ENTWICKELT MIT DER BIORESONANZ NACH PAUL SCHMIDT

GANZHEITLICHE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL UND KOSMETIKA ENTWICKELT MIT DER BIORESONANZ NACH PAUL SCHMIDT GANZHEITLICHE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL UND KOSMETIKA ENTWICKELT MIT DER BIORESONANZ NACH PAUL SCHMIDT Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die hier gegebenen Hinweise, Ratschläge und Lösungsansätze

Mehr

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden. Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich, dass Sie sich für eine Darmsanierung interessieren und möchte Sie gerne dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Mehr

PDF-Version. Am besten im Gleichgewicht

PDF-Version. Am besten im Gleichgewicht PDF-Version Am besten im Gleichgewicht Um sich voll und ganz in seiner Haut wohl zufühlen, muss der Körper im harmonischen Gleichgewicht sein. Dazu gehört auch ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt.

Mehr

Lactobact. HLH BioPharma. Patientenbroschüre. Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Probiotikums. Patienteninformation

Lactobact. HLH BioPharma. Patientenbroschüre. Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Probiotikums. Patienteninformation Lactobact Patientenbroschüre Ein Leitfaden für die Wahl des richtigen Probiotikums Patienteninformation HLH BioPharma Inhaltsübersicht Probiotika gesundheitsbewusst leben 3 Probiotische Lebensmittel ausreichend

Mehr

Sind Sie sauer? Krank durch Übersäuerung

Sind Sie sauer? Krank durch Übersäuerung Sind Sie sauer? Krank durch Übersäuerung Fühlen Sie sich manchmal müde und energielos? Haben Sie öfter Gelenkbeschwerden, Hautprobleme oder Haarausfall? Funktioniert das Abnehmen bei Ihnen nicht richtig?

Mehr

Probiotic DR. LECHNER. mit neun probiotischen Bakterienkulturen & Prebiotika

Probiotic DR. LECHNER. mit neun probiotischen Bakterienkulturen & Prebiotika Probiotic DR. LECHNER mit neun probiotischen Bakterienkulturen & Prebiotika 2 Inhaltsverzeichnis Kennen Sie DR. LECHNER?... 5 Die Darmflora... 9 Erhalt einer gesunden Darmflora... 11 Inhaltsstoffe... 18

Mehr

Datum Serie PZN Anzahl Darr. Größe Bezeichnung Preis. Basen Citrate TNH g Pulver 300 g 14,95

Datum Serie PZN Anzahl Darr. Größe Bezeichnung Preis. Basen Citrate TNH g Pulver 300 g 14,95 Datum Serie PZN Anzahl Darr. Größe Bezeichnung Preis 2015-01 TNH 10218036 300 g Pulver 300 g Basen Citrate 14,95 Text (Reihenfolge: Kurztext, Langtext, Zusammensetzung, Zutaten, Qualitätsmerkmale, Hergestellt

Mehr

Heilkräfte aus der Küche

Heilkräfte aus der Küche roland possin Heilkräfte aus der Küche So behandeln Sie Krankheiten mit der richtigen Ernährung selbst Bitte nur ab und zu genießen 13 Haben Sie kein schlechtes Gewissen dabei, wenn Sie sündigen. Alleine

Mehr

ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN

ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN ICH FÜHLE MICH GUT UND DAS SOLL SO BLEIBEN GANZHEITLICHE NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL UND KOSMETIKA ENTWICKELT MIT DER BIORESONANZ NACH PAUL SCHMIDT www.rayonex.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Vitalstoffe zum Schutz vor Strahlung. Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Vitalstoffberatung

Vitalstoffe zum Schutz vor Strahlung. Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Vitalstoffberatung Vitalstoffe zum Schutz vor Strahlung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Vitalstoffberatung Wir sind ständig unterschiedlichen Strahlen ausgesetzt, z.b. Sonnenstrahlen, Höhenstrahlen, Erdstrahlen, Elektrosmog,

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV Dr. med. dent. Jürgen Pedersen Celler Tagung Februar 2007 Orthomolekulare Therapie Orthomolekulare Medizin = Erhaltung guter Gesundheitszustand

Mehr

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Vitamine und Mineralstoffe Sie liefern keine Energie (kcal) Lebensnotwendig Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blut Viele Funktionen des Körpers

Mehr

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum: Vitamine: Die Vitamine E, C und Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien haben die Eigenschaft so genannte freie Radikale unschädlich zu machen. Freie

Mehr

abnehmen und entsäuern

abnehmen und entsäuern Fettabbau kommt auf Touren insbesondere mit regelmäßiger Bewegung. Glukagon kann jedoch nur den Hüft- und Pospeck abbauen, wenn der Insulinspiegel niedrig ist, also besonders in der Fastenzeit, wenn Sie

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen MILCHSÄUREKULTUREN MINERALSTOFFE 6 Milchsäure Anleitung LP Die Lernenden wissen, dass im Körper und in Nahrungsmitteln verschiedene Bakterien vorkommen und dass Nahrungsmittel damit angereichert werden.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort Inhaltsverzeichnis Titel Vorwort Bild 7 Bestandteile der Nahrung Bei der Verdauung werden die Lebensmittel in ihre Grundbausteine zerlegt und über die Blutbahn an die Organe und Zellen ihrer Bestimmung

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen:

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Die Bestandteile des Kyäni Gesundheitsdreiecks: Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Vitamin A ist wichtig für: die Bildung neuer Blutkörperchen und erleichtert den Einbau des Eisens stärkt

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Stress-Schutz durch Phytamine. Für Stress-Resistenz. Für körperliche Belastbarkeit Für Stress-Resistenz Für die Säuren/Basen-Balance

Stress-Schutz durch Phytamine. Für Stress-Resistenz. Für körperliche Belastbarkeit Für Stress-Resistenz Für die Säuren/Basen-Balance Stress-Schutz durch Phytamine Für Stress-Resistenz Für körperliche Belastbarkeit Für Stress-Resistenz Für die Säuren/Basen-Balance EIN AUSGEWOGENER SÄUREN/BASEN-HAUSHALT...... ist die Basis für einen normalen

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

normalen Säure-Basen-Stoffwechsel Funktion von Muskeln Säure-Basen-Stoffwechsel und Nerven bei

normalen Säure-Basen-Stoffwechsel Funktion von Muskeln Säure-Basen-Stoffwechsel und Nerven bei Basen Magnesium Zink unterstützt & Kalium einen tragen normalen zur normalen Säure-Basen-Stoffwechsel Funktion von Muskeln und Magnesium Nerven bei & Kalium tragen zur Zink normalen unterstützt Funktion

Mehr

DEN DARM WIEDER IN SCHWUNG BRINGEN

DEN DARM WIEDER IN SCHWUNG BRINGEN Verdauungskur DEN DARM WIEDER IN SCHWUNG BRINGEN www.sekoya.ch CHLORELLA, DIGESTOL, PROBIOTIKA Chlorella pyrenoidosa, Glycine max Enthält : 3 Flaschen Kur : 80 Tage Reingewicht : 330 g 80 TAGE KUR In enger

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Fit mit Basen. Wenn Du Dich sauer läufst

Fit mit Basen. Wenn Du Dich sauer läufst Fit mit Basen Wenn Du Dich sauer läufst Lauf Dich glücklich Dass Sport gut für Körper und Seele ist, wurde durch etliche Studien belegt. Sportliche Aktivität senkt nachweislich Stresshormone, z.b. das

Mehr

Essen fängt mit Wissen an

Essen fängt mit Wissen an Essen fängt mit Wissen an Gesunder Körper und Geist Das Thema Gesunde Ernährung Essen + Trinken = Nahrungsaufnahme, die der Körper benötigt = Lebensfreude 2 Die Fakten Der Körper benötigt: 50-60 % Kohlenhydrate

Mehr

Die Bioresonanz in Kombination mit basischen Bädern praktische Tipps

Die Bioresonanz in Kombination mit basischen Bädern praktische Tipps Im folgenden möchten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Kombination der Bioresonanz mit basischen Bädern vorstellen. Unsere Vorschläge beziehen sich sowohl auf basische Voll- als auch auf Fußbäder.

Mehr

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern

Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern Schwarzwald Tannen blut gesundheitlich wertvolle Produkte seit vielen Jahren enthalten erlesene und reine Zutaten Auszüge und Konzentrate aus feinsten Kräutern JETZT NEU! ie Tage werden kürzer, dunkler

Mehr

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei,

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Pudding oder Kuchen). Milch zählt zu den schwer verdaulichen

Mehr

ph Werte im Organismus Alle im Organismus gebildeten Flüssigkeiten haben einen bestimmten ph-wert. Am wichtigsten ist der ph - Wert des Blutes.

ph Werte im Organismus Alle im Organismus gebildeten Flüssigkeiten haben einen bestimmten ph-wert. Am wichtigsten ist der ph - Wert des Blutes. Jede Sekunde finden im menschlichen Körper Millionen von chemischen Prozessen statt: Stoffe werden aufgenommen, aufgebaut, umgebaut, abgebaut und ausgeschieden. Bei diesen hochkomplexen Abläufen spielen

Mehr

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft. Durch die geheime Tür, die Mira entdeckt hat, kommen sie in die nächste Pyramiden-Abteilung. Pharaoides muss hier erst einmal etwas essen. Irgendetwas, das aus Körnern, Reis oder Kartoffeln gemacht ist.»

Mehr

ZEOFLORIN. Für Ihre Darmflora

ZEOFLORIN. Für Ihre Darmflora ZEOFLORIN Für Ihre Darmflora Zeoflorin Stimulierung der Eigenheilkräfte, da 80 % des Immunsystems des Menschen im Darm angeregt werden. Bildung der wertvollen Milchsäure damit Verhinderung von anaeroben

Mehr

POST DETOX GUIDE. Warum Nachbereitung?

POST DETOX GUIDE. Warum Nachbereitung? POST DETOX GUIDE Warum Nachbereitung? Mindestens genauso wichtig wie die gute Vorbereitung und konsequente Durchführung einer Detox-Kur ist die entsprechende Nachbereitung, denn insbesondere der Verdauungstrakt

Mehr

Vortrag. Sporternährung. by Michèle Dieterle

Vortrag. Sporternährung.  by Michèle Dieterle Vortrag Gesunde Ernährung und Sporternährung 1 Flüssigkeit Im Alltag 0,35ml/kg Körpergewicht Wasser, Tee ohne Zucker Keine Süssgetränke und Kaffee Im Sport pro Std 4-8 dl zusätzlich bis 1 Std: Wasser ab

Mehr

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc. Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen Workshop III Alina Reiß Gliederung I. Teil: Kurzvortrag 1. Allgemeines 2. Sinn vom Essen Ernährungspyramide 3. Psychosoziale Faktoren 4. Tipps für den Alltag

Mehr

Daily Delicious Hi-Fiber

Daily Delicious Hi-Fiber Daily Delicious Hi-Fiber Die ausgewogene Quelle für Ballaststoffe mit ausgeprägtem Beeren- und Fruchtgeschmack CORAL-CLUB.COM GESUNDES ODER LECKERES? 2 Die meisten Leute wählen die zweite Option: Wurst-

Mehr

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht Warum das Gleichgewicht wichtig ist Der Säure-Basen-Haushalt ist ein ausgeklügeltes System des Körpers, welches zur Aufgabe hat, die verschiedenen ph-werte im Körper,

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick

Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick Calcium das Knochenmineral Feste Zähne und Knochen Herzfunktion gesunden Schlaf Weiterleitung von Impulsen zu Nerven und Muskelzellen Aktivierung

Mehr

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Die Autorin Karin Hofele ist Diplom-Ökotrophologin und Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Für die TRIAS- Reihe»Richtig

Mehr

Lactobact. HLH BioPharma. lactobact Metabolic zur StabiliSierung der darmflora. HLH BioPharma. Metabolic

Lactobact. HLH BioPharma. lactobact Metabolic zur StabiliSierung der darmflora. HLH BioPharma. Metabolic lactobact Metabolic zur StabiliSierung der darmflora 7 verschiedene Milchsäurebakterien enterococcus faecium Lactobacillus acidophilus Lactobacillus casei Lactobacillus plantarum Lactobacillus rhamnosus

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht Warum das Gleichgewicht wichtig ist Der Säure-Basen-Haushalt ist ein ausgeklügeltes System des Körpers, welches zur Aufgabe hat, die verschiedenen ph-werte im Körper,

Mehr

Basisernährung des Sportlers:

Basisernährung des Sportlers: Basisernährung des Sportlers: - AID Ernährungspyramide - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag: 2 Portionen rohes Gemüse oder Salat 1 Portion gekochtes Gemüse 2 Portionen Obst Eine Portion entspricht der

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Die ersten Schritte in ein gesünderes und leichteres Leben

Die ersten Schritte in ein gesünderes und leichteres Leben Die ersten Schritte in ein gesünderes und leichteres Leben Trennen Sie sich von überflüssigen Lebensmitteln und Gewohnheiten, die Ihnen nicht gut tun. Sie können sich ganz einfach der Einkaufsliste bedienen.

Mehr

Primal Lifestyle 15 Richtlinien

Primal Lifestyle 15 Richtlinien Primal Lifestyle 15 Richtlinien Du hast bisher noch nichts von Primal, Paleo & Co gehört? Dann bist Du hier genau richtig. Nachfolgend haben wir kurz und knackig für Dich zusammen gefaßt, was zum Primal

Mehr

SENAGOLD Aufbaumittel Tabletten 270 St

SENAGOLD Aufbaumittel Tabletten 270 St SENAGOLD Aufbaumittel Tabletten 270 St PZN: 09215239 senagold Aufbaumittel...für den gesamten Organismus Kräuterhefe getrocknet 80%, Maisquellstärke, Füllstoff: Cellulose; Trennmittel: Siliciumdioxid;

Mehr

Zu dieser Folie: Im Rahmen der Durchführungsverantwortung tragen die Pflegefachkräfte die Verantwortung für eine sach- und fachgerechte Durchführung

Zu dieser Folie: Im Rahmen der Durchführungsverantwortung tragen die Pflegefachkräfte die Verantwortung für eine sach- und fachgerechte Durchführung 1 2 Im Rahmen der Durchführungsverantwortung tragen die Pflegefachkräfte die Verantwortung für eine sach- und fachgerechte Durchführung der Pflege. Sie sind zur Fortbildung entsprechend dem aktuellen Stand

Mehr

Säure-Basen-Balance 1

Säure-Basen-Balance 1 Säure-Basen-Balance 1 Störung des Säure-Basen-Haushaltes Azidose - Respiratorische Azidose (z. B. Asthma bronchiale, chron. Bronchitis, Emphysem) - Metabolische Azidose (z. B. schlecht eingestellter Diabetes

Mehr

Natürliche Darm-Reinigung leicht gemacht

Natürliche Darm-Reinigung leicht gemacht Natürliche Darm-Reinigung leicht gemacht Aufbau des Darms Der Darm gliedert sich in Dünndarm und Dickdarm. Gemeinsam erreichen Sie ein Länge von fast 7 Metern. Der Darm beginnt am Magen mit dem Zwölffingerdarm

Mehr

Unwohlsein ist mit Säure verbunden -

Unwohlsein ist mit Säure verbunden - t- g Enerun u sä Wussten Sie...... dass der Mensch ein basisches Lebenwesen ist? Der normale ph-wert des Blutes beträgt 7,35. Sinkt der ph-wert übersäuren wir. Unsere modernen Lebensgewohnheiten und primär

Mehr

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse von Maria Muster beyou Abnehm-Club So haben Sie gegessen! Ausgewertet nach ernährungswissenschaftlichen Richtlinien von PEP Food Consulting- Institut für Ernährung,

Mehr

Mineralstoffe mehr als nur Bausteine! Vitamine lebensnotwendige Werkzeuge! Verzehrempfehlung:

Mineralstoffe mehr als nur Bausteine! Vitamine lebensnotwendige Werkzeuge! Verzehrempfehlung: Ausgewogener Vitalstoffkomplex zur gezielten Nahrungs ergänzung mit den wichtigsten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Bei erhöhtem Vitamin- und Mineralstoff bedarf z. B. im Alter, bei Stress

Mehr

So lesen Sie die Tabelle

So lesen Sie die Tabelle So lesen Sie die Tabelle 1. Spalte Ein geeignetes Lebensmittel für die Basenfastenzeit und danach. Guter Säurebildner, der für eine basenreiche und abwechslungsreiche Ernährung nach dem Basenfasten zu

Mehr

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM

Mit Ernährung Krebs vorbeugen. Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM Mit Ernährung Krebs vorbeugen Veronika Flöter, M.Sc. Ernährungswissenschaft Beratungsstelle Ernährung am TZM 13.09.2016 Einleitung Gesunde Ernährung Menge und Auswahl der Lebensmittel Zufuhr an Energie

Mehr

Basica Vital pur, Basenpulver 20 Sticks PZN Sticks PZN Das reine Basenpulver zum Auflösen in Wasser oder Saft

Basica Vital pur, Basenpulver 20 Sticks PZN Sticks PZN Das reine Basenpulver zum Auflösen in Wasser oder Saft Basica Vital pur, Basenpulver 20 Sticks PZN 12371115 50 Sticks PZN 12371121 Das reine Basenpulver zum Auflösen in Wasser oder Saft Die Kombination aus basischen Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen

Mehr

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml ESSENTIAL mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml 2/16 3/16 01 MANCHE MENSCHEN BLEIBEN GESÜNDER; LEBEN LÄNGER UND ALTERN LANGSAMER; DA SIE IN IHRER ERNÄHRUNG NÄHRSTOFFMÄNGEL VERMEIDEN: EQ Essential ist die

Mehr

24 Vollkost inkl. leichte Kost

24 Vollkost inkl. leichte Kost y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y y

Mehr

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm.

Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm. Die Checkliste für Ihr 5-Wochen-Programm. Einfach Checkliste ausdrucken, Wochen- Fortschritte dokumentieren und persönliche Ernährungs-Ziele erreichen. Wochenziel 1 TRINKEN SIE SICH FIT: Trinken Sie täglich

Mehr

Basica Vital pur, Basenpulver, 20 Sticks PZN

Basica Vital pur, Basenpulver, 20 Sticks PZN Basica Vital pur, Basenpulver, 20 Sticks PZN 12371115 Das reine Basenpulver zum Auflösen in Wasser oder Saft Die Kombination aus basischen Mineralstoffen und wertvollen Spurenelementen in Basica Vital

Mehr

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel

Natur- und Kosmetikprodukte Weßel Fragebogen zur Einschätzung der Ernährung und Lebensweise Sie möchten gerne wissen, ob und wo Sie Versorgungslücken im Bereich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Ihren Ernährungsgewohnheiten

Mehr

Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung

Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... - Zahngesundheit und Ernährung Naturgesund Karieszerstört - Zahngesundheit und Ernährung 1 Calciumtagesbedarf 23 36 empfohlene Aufnahme tatsächliche

Mehr

Hepar-SL. Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung

Hepar-SL. Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung Hepar-SL Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung Verdauung ein für den Menschen lebensnotwendiger Prozess. Unser Körper benötigt für seine vielfältigen Funktionen und Leistungen,

Mehr

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Ernährung - Alles was du wissen MUSST Ernährung - Alles was du wissen MUSST Deine Ernährung sollte auf den folgenden Nahrungsmitteln bestehen: (am besten aus unbehandelten Lebensmitteln) Gemüse: Spinat, Broccoli, Blumenkohl, Möhren etc. Obst:

Mehr

1.6 ph-werte. Einführung Chemie Seite 19

1.6 ph-werte. Einführung Chemie Seite 19 Seite 19 1.6 ph-werte Säuren und Basen werden stets als Lösungen in verschiedenen Konzentrationen gebraucht. Die Stärke einer Säure wird durch ihren ph Wert festgelegt, während die Stärke einer Base durch

Mehr

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.2 Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFZUSAMMENSETZUNG Lebensmittel werden nach

Mehr

NATÜRLICHES REINIGEN UND BELEBEN DES ORGANISMUS

NATÜRLICHES REINIGEN UND BELEBEN DES ORGANISMUS Detox Kur NATÜRLICHES REINIGEN UND BELEBEN DES ORGANISMUS www.sekoya.ch SCHWARZER RETTICH & INGWER, PROBIOL, BERBERITZE Raphanus sativus L. var. niger & Zingiber officinale, Berberis vulgaris Enthält :

Mehr

Willkommen zum Vortrag: Basische Füße für ein schönes Leben!

Willkommen zum Vortrag: Basische Füße für ein schönes Leben! Willkommen zum Vortrag: Basische Füße für ein schönes Leben! 1 Sie haben mit Ihren Füßen eine Abmachung! 2 Wenn Füße sprechen könnten, dann würden sie sagen: Wir tragen dich wohin du willst und du ernährst

Mehr

Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm!

Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm! Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm! Manchmal sind Antibiotika unvermeidlich Bakterien sind überall. Viele sind gut für uns; so zum Beispiel diejenigen, die unseren Darm besiedeln

Mehr

AUFGABEN UNSERER NAHRUNG

AUFGABEN UNSERER NAHRUNG AUFGABEN UNSERER NAHRUNG Welche Aufgaben hat unsere Nahrung? Welche Stoffe benötigt der menschliche Körper? Wie alle Lebewesen braucht der Mensch bestimmte Stoffe, die dienen. Diese Stoffe werden in einer

Mehr

GUT FÜR DARM & CO 1 Alles Gute! NEU

GUT FÜR DARM & CO 1 Alles Gute!  NEU GUT FÜR DARM & CO 1 Alles Gute! www.ombe.at NEU Unser Darm Ein gesunder Darm ist die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Nur ein funktionierendes Verdauungssystem kann die Nahrung gut verdauen.

Mehr

Functional Food. Zusätzliche Informationen

Functional Food. Zusätzliche Informationen Functional Food 2 Functional Food Anleitung LP Die Schüler können den Begriff und die Bedeutung von Functional Food in eigenen Worten erklären. Sie äussern sich in einer Diskussion dazu, ob solche Zusätze

Mehr

Ernährung und Verdauung

Ernährung und Verdauung Ernährung und Verdauung Hassan und Amina wollen für Eden, Erfan, Lena und Max Couscous kochen. Sie kaufen auf dem Markt die frischen Zutaten ein. 1 Schau dir die Bilder an. Was machen die Kinder? Schreibe

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps

Natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit Cordyceps Inhalt Geschichte Die R-E-K-A FORMEL Übersicht REINIGUNG Cordyceps sinensis + Artischocke Cordyceps sinensis + Salbei ERGÄNZUNG Cordyceps sinensis + Acerola Cordyceps sinensis + Ginkgo Biloba KRÄFTIGUNG

Mehr

Eiweiße sind die Grundbausteine deines Körpers und aller menschlicher Zellen

Eiweiße sind die Grundbausteine deines Körpers und aller menschlicher Zellen Proteine Proteine, Eiweiße oder Eiweißstoffe sind biologische Makromoleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind. Proteine finden sich in allen Zellen und verleihen ihnen nicht nur Struktur, sondern sind

Mehr

Modul 5 Beweglichkeitstraining

Modul 5 Beweglichkeitstraining Modul 5 Beweglichkeitstraining Sporternährung Anika Franzreb Makronutrienten Was sind Makronutrienten? Kohlenhydrate Proteine (Eiweiße) Fette 1.Aufbau: Kohlenhydrate Monosaccharide Einfachzucker Bsp. Glucose

Mehr

Iss dich fit! Lernziel: ! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.

Iss dich fit! Lernziel: ! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen. Lernziel: Die SchülerInnen sollen! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.! über die wesentlichen Eigenschaften der verschiedenen Lebensmittelgruppen

Mehr

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber Ernährung bei Gicht maudrich.gesund essen InhaltsverzeIchnIs ENTSTEHUNG VON GICHT 6 DIAGNOSE, THERAPIE UND VORBEUGUNG VON GICHT 13 ERNÄHRUNG BEI GICHT

Mehr

JETZT NEU! PADMA ACIBEN - für ein ausgeglichenes Magenklima. aus Pflanzen und Mineralien

JETZT NEU! PADMA ACIBEN - für ein ausgeglichenes Magenklima.  aus Pflanzen und Mineralien JETZT NEU! PADMA ACIBEN - für ein ausgeglichenes Magenklima aus Pflanzen und Mineralien www.padma.ch PADMA ACIBEN ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Calciumcarbonat* und Gewürzkräutern für den Erhalt

Mehr

xlim Aktiv Mahlzeit Vanille:

xlim Aktiv Mahlzeit Vanille: PZN: 10004743 xlim Aktiv Starterpaket Vanille biomo-vital GmbH Josef-Dietzgen-Str. 3 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 2242-8740 481 Fax: +49 (0) 2242-8740 489 www.xlim.de Diese Produkte enthält das Starterpaket:

Mehr