Digitale BürgerInnenbeteiligung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale BürgerInnenbeteiligung"

Transkript

1 Digitale BürgerInnenbeteiligung wer denkt was GmbH Robert- Bosch- Straße Darmstadt Tel team@werdenktwas.de

2 Digitale Beteiligung alle Handlungen von BürgerInnen mit dem Ziel mi5els internetgestützter Verfahren poli<sche Entscheidungen zu beeinflussen ParHzipaHon, digitale Beteiligung, E- Democracy kein E- Government, keine reinen Diskussionsforen Hier: gesteuerte, konsultahve Verfahren

3 Ziele der Bürgerbeteiligung breite Wissensbasis & problemadäquate Lösungen ParHzipaHon zwischen Wahlen/zu konkreten Themen Akzeptanz polihscher Entscheidungen herstellen Beteiligung jenseits von Partei- & Gruppenzugehörigkeiten Teilhabe an komplexen Themen

4 Unsere Lösungen Mängelmelder Transparentes Anliegenmanagement für Kommunen Für Kommunen: Einfache Bearbeitung mit Rückmeldung an Bürger SoforHger Imagegewinn Für Bürger: Mängel von unterwegs melden Keine Suche nach Ansprechpartnern Online - Bürgerhaushalt Bürger liefern Ideen zu Einsparungen und Ausgaben Für Kommunen: Transparenz und Verständnis der HaushaltssituaHon Einbindung der Bürger bei Entscheidungen Für Bürger: Eigene Ideen einbringen Mitsprache bei Ausgaben und Einsparungen Dialog digital Individuelle Beteiligungsformate im Web und via App Meinungsbilder zentral erheben Ortsbezogene Beteiligungsformate Individuelle Anpassung und IntegraHon Vereinheitlichung: Einbindung bestehender Systeme wie Veranstaltungskalender / Behördenwegweiser Umsetzung in ios, Android und html5 Medienübergreifend: Bürgerbeteiligung im Web und via App Einbindung in bestehende Systeme Individualisierung möglich

5 Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder Für Kommunen: Einfache Bearbeitung mit Rückmeldung an Bürger SoforHger Imagegewinn Für Bürger: Mängel von unterwegs melden Keine Suche nach Ansprechpartnern OpenStreetMap (CreaHve Commons CC- by- SA 2.0 Lizenz)

6 Ziele des Anliegenmanagements Bürgerinnen und Bürger bringen akhv Anregungen, Beschwerden und Ideen ein Das moderne Anliegenmanagement.. ist transparent und leicht zu bedienen gibt dem Bürger eine qualitahve Rückmeldung ermöglicht eine medienbruchfreie Bearbeitung aller Anliegen bietet Zugänge über das Internet und mobile Endgeräte

7 Bundesweites System Kostenfreie, bundesweite Plahorm Weiterleitung an die zuständigen Kommunen

8 Individuelle Kundensysteme Kommunen können den Mängelmelder für ihre Bedürfnisse individualisieren: Anpassung an die kommunalen Gegebenheiten IntegraHon in die Homepage der Kommune Anbindung an bereits bestehende Systeme Umfangreiches Backend zur Anliegenbearbeitung Support Individuelle Erweiterung zur City- App möglich

9 Vorteile des Mängelmelders Dank App jederzeit und überall verfügbar webbasiert (erfordert keine InstallaHon) ermöglicht direkte Rückmeldungen an Bürger Genaue OrtsposiHon dank GPS Erste Einschätzung des Anliegens dank Foto Keine Doppelungen durch intelligente Technik

10 Vorteile für Kommunen Interne Bearbeitung von nicht- öffentlichen Anliegen Zentrales System für die gesamte Anliegenverwaltung StaHsHsche Auswertungen ermöglichen ProzessopHmierung

11 Mängelmelder im Überblick Einfache Bedienung OrtsposiHon auf Karte markierbar oder über Adresse Umfangreiche Such- und Filtermöglichkeiten Kontrastreiche Darstellung für Menschen mit Sehschwäche Transparenz & echte Bürgerbeteiligung Transparenz dank Ampelfarben und Kategorie- Symbol Lückenlose DokumentaHon aller Bearbeitungsschrike in der Historie Öffentliche Statusveränderungen mit individuellen Kommentaren Bewertung, AbsHmmung & Diskussion von Anliegen Angabe eines bevorzugten Kanals für die Rückantwort Jeder Bürger kann Meldungen abonnieren, die ihn interessieren Umfassender Support

12 Mängelmelder im Überblick Kompetente technische Umsetzung Designanpassung & IntegraHon Einfache Anbindung an bestehende Ticketsysteme Individuelles Kartenmaterial Einbindung des Mängelmelders in bestehende Apps Freies Definieren von Kategorien und Zuständigkeiten Gebietsspezifische Kategorien Freie DefiniHon von kategoriespezifischen Zusatzfeldern Mandantenfähigkeit Umfangreiche Bearbeitungs- FunkNonen, opnmierte Workflows Zur OrganisaHon von Rechten und Zuständigkeiten Zur OrganisaHon des Bearbeitungsablaufs Zur Bearbeitung von Anliegen Zur Kontaktaufnahme mit den Bürgerinnen und Bürgern Zur EvaluaHon

13 Online - Bürgerhaushalt: Bürger liefern Ideen zu Einsparungen und Ausgaben Für Kommunen: Transparenz der HaushaltssituaHon Einbindung der Bürger Für Bürger: Eigene Ideen einbringen Mitsprache bei Haushaltsplanungen

14 Warum online? kostengünshge AlternaHve zu aufwendigen Präsenz- veranstaltungen zeit- & ortsunabhängige Beteiligung - familiär & beruflich stark eingebundene Bürger parhzipieren übersichtliche InformaHonen & Diskussionsprozesse (Beiträge archivierbar & nachlesbar) geringe Hemmschwelle zur akhven Beteiligung nicht nur die üblichen VerdächHgen parhzipieren

15 Ziele des Bürgerhaushalts Transparenz und Verständnis der HaushaltssituaHon Entscheidungen und kommunale Sparzwänge erklären Breitere Wissensbasis aurauen Leistungen der Verwaltung darstellen Einbezug der Bürger bei Entscheidungen Problemadäquate Lösungen finden Einbindung der Bürger als Experten Akzeptanz polihscher Entscheidungen bei Bürgerinnen und Bürgern erhöhen

16 Ablauf VerfahrenskonzepHon Themenauswahl Verfahrensregeln Termine InformaHon Verfahrensregeln HaushaltsinformaHon Vorbereitung InformaHon KonsultaHon Rechenschas EvaluaHon

17 InformaNon: Offener Haushalt verständlich aurereitete InformaHonen Übersichts- und Detailansichten interakhve Darstellung

18 KonsultaNon Sammlung & Diskussion der Bürgerideen SemanHsche Technologie erkennt doppelte Einträge & sorgt für übersichtliche Diskussionen AbsHmmung Filterung der Vorschläge Prioritäten erkennen Vorbereitung InformaHon KonsultaHon Rechenschas EvaluaHon

19 RechenschaW InformaHon: Was geschieht mit den Ideen? Entscheidungen dokumenheren & begründen: Verwaltungskommentare Rechenschassbericht Vorbereitung InformaHon KonsultaHon Rechenschas EvaluaHon

20 EvaluaNon Nutzerdaten analysieren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit prüfen Rückmeldung der Bürgerschas einholen Vorbereitung InformaHon KonsultaHon Rechenschas EvaluaHon

21 Bürgerhaushalt im Überblick Beratung und Begleitung Beratung in der KonzepHon und Durchführung ModeraHon und Monitoring der Inhalte AdministraHon Technischer Support für BürgerInnen und Kommunen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nutzerfreundliche Aurereitung von InformaHonen (Offener Haushalt) Kompetente technische Umsetzung Individuelle Designanpassung an bestehende Websites Benutzerfreundliche Sosware & semanhsche Technologie Barrierefreiheit Betrieb auf unseren Servern kein Zusatzaufwand für Sie BerücksichHgung der Datenschutzstandards

22 Individuelle Beteiligungsformate im Web und via App Meinungsbilder zentral erheben Ortsbezogene Beteiligungsformate Individuelle Anpassung und IntegraHon Vereinheitlichung: Einbindung bestehender Systeme Umsetzung in ios, Android und html5

23 Kartenbasierter Dialog Dialog über öffentliche Orte, Anliegen und Wünsche Anwendungsfelder: Mobilität Stadtplanung Barrierefreiheit Vorteile: Ortsbezug Offenheit für Anregungen

24 Beispiel: sag s doch Gemeinsames Anliegenmanagement der Stadt Friedrichshafen und dem Bodenseekreis

25 Beispiel: sag s doch AbsHmmung über besonders relevante Themen in Stadt und Landkreis

26 Beispiel: sag s doch 115- Servicecenter- IntegraHon 10 Tage Service- Versprechen Open Data

27 Beispiel Mobile Menschen (IVM)

28 City App Mobiler Internetausrik: Bürgerservice und TourismusmarkeHng Individuell konfigurierbar: IntegraHon Mängelmelder Veranstaltungskalender

29 City App Mobiler Internetausrik: Bürgerservice und TourismusmarkeHng Individuell konfigurierbar: Wartezeiten Abfallkalender City Guide Augmented Reality Ehrenamtsbörse Parkleitsystem

30 Weitere Verfahren Befragungen / AbsNmmungen Einmalige oder periodische Befragungen Verknüpfung mit Offline- Befragungen Geringer Teilnahmeaufwand Planungsprozesse FrühzeiHge Beteiligung nach BauGB nimby - Beteiligung vorbeugen Direkte Anbindung an polihsche Entscheidungsprozesse Stakeholder- Dialoge Beteiligung von Interessengruppen Geschlossene Foren Ideen sammeln, priorisieren und umsetzen

31 Zum Unternehmen Historie Die wer denkt was GmbH ist eine Ausgründung der Technischen Universität Darmstadt Forschungsprojekt zu internetgestützter Bürgerbeteiligung (E- ParHzipaHon) am Lehrstuhl KOM von Prof. Steinmetz Kernkompetenz: Bürgerbeteiligung Soswareentwicklung von digitalen Beteiligungslösungen Beratung bei Umsetzung von Bürgerbeteiligungen weitere Leistungen Betrieb und ModeraHon hauseigener Lösungen Sosware- Individualentwicklung

32 Interesse? Sprechen Sie uns an! wer denkt was GmbH Robert- Bosch- Straße Darmstadt team@werdenktwas.de Tel.:

Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder

Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt Tel. 06151-6274914 team@werdenktwas.de www.mängelmelder.de OpenStreetMap (Creative Commons CC-by-SA

Mehr

Der Mängelmelder. Anliegenmanagement & Datenqualität in der Praxis

Der Mängelmelder. Anliegenmanagement & Datenqualität in der Praxis Der Mängelmelder Anliegenmanagement & Datenqualität in der Praxis Agenda 1. Unternehmen 2. Mängelmelder 3. Datenqualität 4. Statistik 2013 5. Fazit 6. Diskussion 16. Mai 2014 wer denkt was GmbH 2014 2

Mehr

Online Bürgersprechstunde. team@werdenktwas.de Telefon: 06151-6274914 wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt

Online Bürgersprechstunde. team@werdenktwas.de Telefon: 06151-6274914 wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt Online Bürgersprechstunde team@werdenktwas.de Telefon: 06151-6274914 wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 D-64293 Darmstadt Zum Unternehmen Historie Die wer denkt was GmbH ist eine Ausgründung der

Mehr

Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder

Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder Modernes Anliegenmanagement mit dem Mängelmelder Zum Unternehmen Historie Die wer denkt was GmbH ist eine Ausgründung der Technischen Universität Darmstadt Forschungsprojekt zu internetgestützter Bürgerbeteiligung

Mehr

DER MÄNGELMELDER. Transparenter Bürgerservice im effizienten Ticket-Management

DER MÄNGELMELDER. Transparenter Bürgerservice im effizienten Ticket-Management DER MÄNGELMELDER Transparenter Bürgerservice im effizienten Ticket-Management wer denkt was GmbH Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt 06151 6291550 www.werdenktwas.de www.mängelmelder.de team@werdenktwas.de

Mehr

E-Mobility am Gemeindeamt

E-Mobility am Gemeindeamt E-Mobility am Gemeindeamt im Kontext zur Softwareumgebung und den Anforderungen von Gemeinden Mag. (FH) Reinhard Haider Amtsleiter Marktgemeinde Kremsmünster E-Government-Beauftragter Oö. Gemeindebund

Mehr

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA MEDIENBEOBACHTUNG MEDIENANALYSE PRESSESPIEGELLÖSUNGEN Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA Risiken kennen, Chancen nutzen. So profitiert Ihr Unternehmen von

Mehr

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How. www.wolterworks.de

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How. www.wolterworks.de White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How www.wolterworks.de Mobile Anwendungen iphone und ipad haben ein neues Zeitalter eingeläutet auch im Marketing Von

Mehr

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Perfekt für Homeoffice und Außendienst Perfekt für Homeoffice und Außendienst Dieses Dokument gibt einen Ausblick auf das Produkt cobra Mobile CRM Web Edition. Weitere Informationen sind mit dem cobra GmbH Konstanz. Stand 03/2015 Verkaufsstart

Mehr

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement Expertenkreis Technologie & Software Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Auswertung Fragebogen 2013 In 2011 hat der Expertenkreis

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt.

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Die virtuelle Heimat für aktive Mitmachbürger. Ihr Stadt-Portal der nächsten Generation. Stadtnetz ist die intelligente Lösung zur Einführung einer elektronischen

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden Anleitung Webmail Internetgalerie AG Aarestrasse 32 Postfach 3601 Thun Tel. +41 33 225 70 70 Fax 033 225 70 90 mail@internetgalerie.ch www.internetgalerie.ch 1 Einleitung Allgemeine Beschreibung Viel unterwegs?

Mehr

Herzlich Willkommen! Vorwort

Herzlich Willkommen! Vorwort des Titels»Erfolgreich mit Instagram«(ISBN 978-3-8266-9616-9) 2014 by Herzlich Willkommen! Wem nützt dieses Buch? Dieses Buch dient allen Lesern, die sich eine erfolgreiche Präsenz innerhalb der Instagram-Community

Mehr

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung.

Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung. firstaudit DIGITALE CHECKLISTEN Digitale Checklisten sparen Zeit und Geld Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne digitale Lösung. Die neue Checklisten-App firstaudit optimiert Ihren Workflow.

Mehr

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil Unsere neue App Mit der neuen WIEDEMANN-App für ios und Android erhalten Sie schnell, zuverlässig und kompakt alle wichtigen Informationen von uns mobil auf Ihr Smartphone

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK DAS PRINZIP SW SW HOTLINE DIAGNOSTIC SYSTEM KUNDE PRODUKTION INSTAND- HALTUNG/ MANAGEMENT SUPPORT PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG IM FALL DER FÄLLE SUPPORT SUPPORT

Mehr

Christian Geiger MFG Open Government 02.06.2014. Web 2.0 in bayerischen Kommunen und Praxisbeispiel ulm 2.0

Christian Geiger MFG Open Government 02.06.2014. Web 2.0 in bayerischen Kommunen und Praxisbeispiel ulm 2.0 Christian Geiger MFG Open Government 02.06.2014 Web 2.0 in bayerischen Kommunen und Praxisbeispiel ulm 2.0 Web 2.0 in Bayern Instrumente Umsetzung & Betrieb Soziale Netzwerke Blogs & Microblogs Portale

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 04 Aktivierung 05 Standardeinstellungen 06 Individuelle Einstellungen 08 Einstellungen per GSM-Code

Mehr

RDS Consulting. Support Handbuch. Version 1.0

RDS Consulting. Support Handbuch. Version 1.0 RDS Consulting Support Handbuch Version 1.0 INHALTSVERZEICHNIS 1 Erreichbarkeit...2 2 Support Prozess...3 3 Erstellung einer Supportanfrage...4 3.1 Hilfreiche Fragestellungen:... 4 3.2 Ticketinformation...

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

Sag s uns Offenes Anliegenmanagement bei der Stadt Köln

Sag s uns Offenes Anliegenmanagement bei der Stadt Köln Paulo dos Santos Sag s uns Offenes Anliegenmanagement bei der Stadt Köln Achim Franzen, Stadt Köln Holger Kreis, Mark-a-Spot Folie 1 Formen von Anliegen Politik Diskussion Services / Dienstleistung Verwaltung

Mehr

VTC CRM Private Cloud

VTC CRM Private Cloud Features 5.1 Das unterscheidet nicht zwischen Standard oder Enterprise Versionen. Bei uns bekommen Sie immer die vollständige Software. Für jede Art der Lösung bieten wir Ihnen spezielle Service Pakete,

Mehr

Open Budget Apps: Visualisierung von komplexen Finanzinformationen

Open Budget Apps: Visualisierung von komplexen Finanzinformationen Open Budget Apps: Visualisierung von komplexen Finanzinformationen Dr. Matthias Stürmer Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Bern SGVW Herbsttagung 2013:

Mehr

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken 1 Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken welche die öffentlichen Bibliotheken im Bundesland

Mehr

Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP

Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP Prozessbeschreibung Verfasst: Jeannette Israel Schart Peggy J. Hackel 27.11.2013 Inhalt Hinweise zur Durchführung der Evaluation... 2 Evaluation

Mehr

T-City-Projekt Anliegenmanagement www.sags-doch.de. Sags doch Service für Bürgeranregungen. Hans-Jörg Schraitle / Anke Ullmann

T-City-Projekt Anliegenmanagement www.sags-doch.de. Sags doch Service für Bürgeranregungen. Hans-Jörg Schraitle / Anke Ullmann T-City-Projekt Anliegenmanagement www.sags-doch.de Sags doch Service für Bürgeranregungen Hans-Jörg Schraitle / Anke Ullmann 2 Grundaussage Anliegen sind von Verwaltung erwünscht Anliegen = Ideen, Beschwerden

Mehr

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden Ihr Partner für Nachhilfe Leitfaden Herzlich Willkommen bei tutoria! Wir, das tutoria-team, freuen uns, dass wir Sie auf dem Weg zum Lernerfolg unterstützen dürfen. Mit tutoria können Sie jetzt von den

Mehr

Karten für MapSource (neu: BaseCamp) und Garmin-GPS-Geräte

Karten für MapSource (neu: BaseCamp) und Garmin-GPS-Geräte Was brauche ich, um Karten, Routen und Tracks anzeigen bzw. bearbeiten zu können? USB-Kabel PC-Programm MapSource bzw. BaseCamp MapSource bzw. BaseCamp eignen sich als Werkzeuge, Karten zu verwalten oder

Mehr

Dokumentation PuSCH App. iphone

Dokumentation PuSCH App. iphone Dokumentation PuSCH App iphone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal auf

Mehr

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App

Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Ein Handbuch für die DailyDeal Entwertungs-App Seite Inhalt I. Vorstellung der App im Überblick Was ist die DailyDeal Partnerapp?...3 Voraussetzungen für die Nutzung der App 4 II. Nutzung der App Die Willkommens-Seite..5

Mehr

Grundfunktionen und Bedienung

Grundfunktionen und Bedienung Kapitel 13 Mit der App Health ist eine neue Anwendung in ios 8 enthalten, die von vorangegangenen Betriebssystemen bislang nicht geboten wurde. Health fungiert dabei als Aggregator für die Daten von Fitness-

Mehr

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell

E EDP. Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell E EDP Elektronische Dokumentationsplattform immer und überall aktuell Immer up-to-date Als Nutzer unserer Produkte und Automatisierungslösungen sind Sie mit E EDP immer auf dem neuesten Stand, wenn es

Mehr

Social Media und Öffentliche Verwaltung: Wie weit darf man gehen?

Social Media und Öffentliche Verwaltung: Wie weit darf man gehen? Social Media und Öffentliche Verwaltung: Wie weit darf man gehen? Renate Mitterhuber Leiterin Referat E-Government- und IT-Strategie, stv. CIO Hamburg 12. Kommunales IuK-Forum Niedersachsen 06./07. September

Mehr

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen Online-Befragungen cogitaris GmbH, Eltville Online-Befragungen cogitaris Die Online-Befragung Vorteile in vielerlei Hinsicht Umfragen smart und preisbewusst umsetzen Onlinebefragungen haben sich neben

Mehr

Das Fernstudium als App

Das Fernstudium als App Das Fernstudium als App Die mobile All-in-one-Lösung wbv-fachtagung 2012 - Das Fernstudium als App - Dörte Giebel Bin ich hier richtig? "It's not mobile... sorry!"... antwortete Marc Zuckerberg Ende 2010

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 4 Aktivierung 5 Standardeinstellungen 6 Individuelle Einstellungen 8 Geräteübersicht 11 Sollten Sie

Mehr

TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von

TeamSphere. Die Geo-Wissensdatenbank. Entwickelt von Entwickelt von Erhöhung der Beratungsqualität Die zentrale Verwaltung des Wissens aller Mitarbeiter und der schnelle Zugriff während des Kundengespräches ermöglicht eine neue Dimension in der Beratung.

Mehr

Die we2p web Module für et4 Responsiv und suchmaschinenoptimiert

Die we2p web Module für et4 Responsiv und suchmaschinenoptimiert Die we2p web Module für et4 Responsiv und suchmaschinenoptimiert oder als kostengünstige Iframe-Variante Gastgebersuche Veranstaltungskalender POI-Darstellung Gastronomiesuche Orts-Darstellung we2p goes

Mehr

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende

PAUL App. Anleitung für Studierende und Lehrende PAUL App Anleitung für Studierende und Lehrende Stand: 9. Dezember 2014 1 Liebe Studierende, liebe Lehrende, mit der Einführung der PAUL App können verschiedene Funktionalitäten der PAUL Webseite einfacher

Mehr

ZUFRIEDENERE KUNDEN DURCH CRM?

ZUFRIEDENERE KUNDEN DURCH CRM? ZUFRIEDENERE KUNDEN DURCH CRM? THOMAS MARX MARKETING UND VERKAUF MITGLIED DER GESCHÄFTSLEITUNG KUNDENZUFRIEDENHEIT ALS BASIS M ARKTORIENTIERTER UNTERNEHMENSFÜHRUNG Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger

Mehr

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. SERVICEINFORMATION Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. Verbrauchsdaten einfach analysieren. Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Kosten und Aufwand sparen.

Mehr

connected! mit BITMARCK René Wilms, Stephanie Budzyn, Mandy Wesseloh 5. November 2013

connected! mit BITMARCK René Wilms, Stephanie Budzyn, Mandy Wesseloh 5. November 2013 connected! mit BITMARCK René Wilms, Stephanie Budzyn, Mandy Wesseloh 5. November 2013 Was erwarten Ihre Kunden? Was erwarten Sie? Wunschliste Online viele Menschen erreichen Informationen, Marketing, Akquise

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft

Mehr

OrgAlive Transparenz für Ihr Unternehmen!

OrgAlive Transparenz für Ihr Unternehmen! OrgAlive Transparenz für Ihr Unternehmen! Moderne Software für dynamische Personalarbeit, Personalcontrolling und strategische Planung. 1 Was ist das? 2 Für wen ist das? 3 Wie funktioniert s? OrgAlive

Mehr

Leitbild. Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land

Leitbild. Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land Leitbild Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land Präambel Die fortschreitende Entwicklung der Gesellschaft und die Einführung des neuen Steuerungsmodells stellen für die Politik und Verwaltung unserer

Mehr

SILVESTER- UND FLATRATE-PAKETE

SILVESTER- UND FLATRATE-PAKETE SILVESTER- UND FLATRATE-PAKETE 2015 Spezialangebote für die Jahresplanung 2015 Stand: Januar 2015 Informationen zu App-Arena.com Wir bieten Ihnen die beste Technologie für ein perfektes Nutzer-Erlebnis

Mehr

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHK-Magazin als App fürs Smartphone und Tablet! Smartphone und Tablet sind längst ein fester Bestandteil der täglichen Kommunikation und haben unser Nutzungsverhalten

Mehr

mein bildkalender Shopprogramm meinbildkalender.de

mein bildkalender Shopprogramm meinbildkalender.de Shopprogramm meinbildkalender.de Kunden von meinbildkalender.de können gemäß den Shop-AGB ihre online gestalteten Produkte in einem eigenen Shop zum Verkauf anbieten. Der Shop kann auf der eigenen Homepage

Mehr

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Copyright Infinigate 1 Was ist Deal Registration? Deal Registration löst Finder s Fee ab Finder s Fee ist zum 30. September abgekündigt worden. Bestehende

Mehr

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Bedienungsanleitung LIGHTIFY App Licht bequem per Smartphone steuern Entdecken Sie eine neue Dimension des Lichts Steuern Sie Ihre Lichtquellen einzeln oder in Gruppen von zu Hause oder von unterwegs per

Mehr

Customer Relationship Management

Customer Relationship Management proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software

Mehr

Neurovation. Die Ideenplattform

Neurovation. Die Ideenplattform Neurovation Die Ideenplattform Vom Kunden zum kreativen Fan, vom Mitarbeiter zum Mitdenker! Was machen wir? Das Neurovation Team entwickelt webbasierte Innovations- Werkzeuge zur unternehmensinternen und

Mehr

Dokumentation PuSCH App. android phone

Dokumentation PuSCH App. android phone Dokumentation PuSCH App android phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

Studie: Gastarifrechner 2010. Testsieger Portal AG, Hamburg, 16. Dezember 2010

Studie: Gastarifrechner 2010. Testsieger Portal AG, Hamburg, 16. Dezember 2010 Studie: Gastarifrechner 2010 Testsieger Portal AG, Hamburg, 16. Dezember 2010 Übersicht 1 2 3 Zusammenfassung der Ergebnisse Methodik Gesamtergebnis Seite 2 1. Zusammenfassung der Ergebnisse Gesamtsieger

Mehr

easycms Content Management System

easycms Content Management System easycms Content Management System Webseitenpflege einfach gemacht! Hajo Kiefer Sales Management hajo.kiefer@blueend.com Das blueend easycms Content Management System bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage

Mehr

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. Ostrastasse 1, 40667 Meerbusch, Tel. 02132 979 2506-0, Fax. 02132 979 2506-9 Über uns Mit innovativen Technologien und exzellenten Leistungen bietet das Unternehmen HostByYou seit Jahren weltweit professionelle

Mehr

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR Willkommen bei INTERAKTIVE-TOUR KONTAKTMANAGEMENT Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kontaktmanagement effizient nutzen können, indem Sie Darstellung der Informationen

Mehr

easytermin App easysolution GmbH 1

easytermin App easysolution GmbH 1 easytermin App easysolution GmbH 1 Einleitung Vorwort Sowohl Interessenten als auch Kunden sollten zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus Termine mit unseren Mitarbeitern vereinbaren können. Um hierzu

Mehr

OMM Online Maintenance Management

OMM Online Maintenance Management OMM Online Maintenance Management 1 Inhaltsverzeichnis Login Homepage Offene Angebote (Gesandte Anfragen) Bestand verwalten (Maschinensuche) Bestand verwalten (Anfrage verschicken) Bestand verwalten (Maschinendetails)

Mehr

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung P1Control alles im Griff, jederzeit und überall. Mobiler Zugriff auf Ihre IP-Fernüberwachungsanlage. Mit P1Control können Sie als Protection One Kunde ganz einfach

Mehr

PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses

PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses So einfach war intelligente Elektroplanung noch nie! Die neue App PlusPlan unterstützt Sie spielend bei der Ausstattung des intelligenten Zuhauses.

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

MUSIKSCHULEN. Professionelle Kommunikation im Internet

MUSIKSCHULEN. Professionelle Kommunikation im Internet MUSIKSCHULEN Professionelle Kommunikation im Internet BASISPAKET MUSIKSCHULE Website nach dem neuen Corporate-Design des Verbandes deutscher Musikschulen Musikschulen zeigen Präsenz Leistungen Basis-Paket

Mehr

conforming to the cloud Cloud Software für Telemarketing

conforming to the cloud Cloud Software für Telemarketing conforming to the cloud Cloud Software für Telemarketing tm-profi die einfache Lösung für eine komplexe Aufgabe Sie haben: mehrere Projekte und Agenten komplexe Fragenkataloge Sie möchten: schnell agieren

Mehr

PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses

PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses PlusPlan-App für die Planung des intelligenten Zuhauses Umfragen zeigen, dass immer mehr Menschen insbesondere jüngere Bauherren an intelligenten Wohnlösungen interessiert sind, aber nur wenige sie bereits

Mehr

Novell Filr. Kurzanleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Filr. Kurzanleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Filr Kurzanleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit Novell Filr erhalten Sie Zugriff zu Ihren Dateien, auch wenn Sie sich nicht im Netzwerk der

Mehr

Erweiterte Suche ein Modul für den Oxid eshop PE 4 bzw. EE 4

Erweiterte Suche ein Modul für den Oxid eshop PE 4 bzw. EE 4 Stellen Sie sich vor: Ihr Kunde betritt den Shop und sucht einen bestimmten Artikel. Leider weiß er aber nur den Teil des Namens und kennt nicht einmal dessen richtige Schreibweise. Ohne eine intelligente

Mehr

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Am 25. März 2014 wurde mit die zweite TYPO3- Version mit Langzeit- Support (Long- Term- Support, kurz: LTS) veröffentlicht. LTS- Versionen werden drei Jahre

Mehr

Location based Content Delivery oder was das ibeacon-rudel im Zoo zu suchen hat

Location based Content Delivery oder was das ibeacon-rudel im Zoo zu suchen hat Location based Content Delivery oder was das ibeacon-rudel im Zoo zu suchen hat 12. September 2014 Übersicht Assense! Der Zoo!! Grundlagen! Beacon Central! Zusammenfassung 2 Assense 3 Über Assense ca.

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Handbuch für die Nutzung des Portals [Wählen Sie das Datum aus]

Handbuch für die Nutzung des Portals [Wählen Sie das Datum aus] Sie sind Mieter im Zukunftszentrum Herten und haben damit die Möglichkeit sich über unser Portal auf der Website des Zukunftszentrums ( www.zukunftszentrum.de) zu präsentieren. Im nachfolgenden wird Ihnen

Mehr

DASHBOARDS IN L²P. von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015

DASHBOARDS IN L²P. von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015 DASHBOARDS IN L²P von Yannic Hoffmann Stand: 29.07.2015 Inhalt Inhalt...Fehler! Textmarke nicht definiert. 1. Was ist ein Dashboard?... 2 1.1. PERSÖNLICHES DASHBOARD... 2 1.2. KURSDASHBOARDS... 2 1.3.

Mehr

gallestro BPM - weit mehr als malen...

gallestro BPM - weit mehr als malen... Ob gallestro das richtige Tool für Ihr Unternehmen ist, können wir ohne weitere rmationen nicht beurteilen und lassen hier die Frage offen. In dieser rmationsreihe möchten wir Ihre Entscheidungsfindung

Mehr

Social Media Krisen. Marcus Strobel

Social Media Krisen. Marcus Strobel Social Media Krisen Marcus Strobel Aufwärmprogramm Social Media Hass & Liebe zugleich Digitale Visitenkarte Gilt für Personen, Unternehmen & Marken Treiber der Entwicklung Wo stehen wir heute? Das Social

Mehr

1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3. 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4

1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3. 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4 tevitel.wq-monitor Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zum tevitel.wq-monitor Seite 3 2. WQ-Monitor konfigurieren Seite 4 2.1 Einstellungen Message-Server Seite 4 3.2 Einstellungen Warteschlangen Seite 5

Mehr

egovernment für das Open Source CMS Contao

egovernment für das Open Source CMS Contao egovernment für das Open Source CMS Contao egovernment - Leistungsbeschreibung - Seite 1 von 10 Allgemeines Lizenz Die Lizenz gilt für eine Domain. Es steht Ihnen frei das Modul einmalig einem Kunden zur

Mehr

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich)

Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien: Zeit: Mündlich (Interaktion, Schriftlich) Schriftlich (Rezeption, Schriftlich) Hinweise für Lehrkräfte Niveau: A2 Ziel - Orientierung auf deutschen Internetseiten (Medienkompetenz) - Vorlieben/Abneigungen ausdrücken Weitere Arbeitsblätter, Wörterbücher (1 pro Gruppe) Materialien:

Mehr

Multiplayer Anweisungen

Multiplayer Anweisungen Multiplayer Anweisungen Mit Multiplayer können Sie über das Internet oder ein lokales Netzwerk gegen echte Renngegner aus der ganzen Welt fahren. Insgesamt können bis zu 10 Personen gemeinsam fahren. Bedienung

Mehr

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH PlaceCam 3 Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH Die daviko GmbH 2001 Gründung der daviko GmbH als Spinoff der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie APP MEDIADATEN Stand Juli 2013 Kunst Architektur Design Mode Fotografie Die einzige Kunst-App für D/A/CH 6.000 Kunstinstitutionen * 7.000 aktuelle Termine * 13.000 Downloads * * Stand: Juli 2013 ARTMAPP

Mehr

www.internet-einrichten.de

www.internet-einrichten.de E-Mail-Programme E-Mail Adresse einrichten Bei t-online, AOL, Compuserve, und anderen können Sie sich E-Mail-Adressen einrichten. Dies hat aber den Nachteil, dass Sie diese nur mit der entsprechenden Zugangssoftware

Mehr

Die intelligente Software auf Ihrem Smartphone, Tablet und PC unter Windows, Android und ios (Apple ) Unabhängig vom Digitalsystemhersteller

Die intelligente Software auf Ihrem Smartphone, Tablet und PC unter Windows, Android und ios (Apple ) Unabhängig vom Digitalsystemhersteller Die intelligente Software auf Ihrem Smartphone, Tablet und PC unter Windows, Android und ios (Apple ) Unabhängig vom Digitalsystemhersteller Alle hier genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Firmen

Mehr

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Dr. Benjamin Künzli Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung. Übersicht über die Präsentation Mitarbeiterbefragungen (MAB) - Herausforderungen und Lösungen

Mehr

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich

Alle Infos zum neuen Abo & Service-Bereich Für Sie verbessert Ihr WZ Abo & Service-Bereich Ab sofort steht Ihnen unser neuer Abo & Service-Bereich zur Verfügung. Mit wenigen Klicks verwalten Sie selbständig und komfortabel Ihr Abonnement oder Sie

Mehr

skobbler Services Wir kennen und können Apps.

skobbler Services Wir kennen und können Apps. skobbler Services Wir kennen und können Apps. Wer wir sind und warum wir Apps kennen und können. Die skobbler GmbH ist bereits seit 2008 im Bereich Apps aktiv. Wir sind ein weltweit erfolgreicher App-Entwickler.

Mehr

USU Smart Link Ausblick & Roadmap

USU Smart Link Ausblick & Roadmap USU Smart Link Ausblick & Roadmap Harald Huber, USU AG USU AG Folie 1 USU Smart Link 3.0 Das Ziel: Reduktion von Tickets und Aufwand im IT-Service-Center! Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch optimale

Mehr

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014

Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014 Kurzumfrage Apps und Social Media im Fuhrparkmanagement 06.05.2014 Zusammenfassung der Ergebnisse (I) Modernes Fuhrparkmanagement: Mobil und interaktiv Arval-Kurzumfrage unter Fuhrparkentscheidern Nutzen

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel

InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel InnoFaktor Innovationsstrategien mittelständischer Weltmarktführer im demografischen Wandel (Demografiefeste) Seite 1 i Kurzsteckbrief (Demografiefeste) (Demografiefestes) Mitarbeitergespräch Kurzbeschreibung

Mehr