JETZT NOCH EINFACHER SUCHEN MIT JURIS.DE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JETZT NOCH EINFACHER SUCHEN MIT JURIS.DE"

Transkript

1 JETZT NOCH EINFACHER SUCHEN MIT JURIS.DE Intelligenter suchen Besser überblicken Intuitiver bedienen FAQ Die neue Rechercheoberfläche

2 2 // 5 FAQ Die neue Rechercheoberfläche 1 Ich komme mit der neuen Recherche nicht zurecht wie komme ich zurück zur alten Recherche? Die neue Rechercheoberfläche hat gegenüber der alten juris Recherche deutliche Vorteile hinsichtlich Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit, Filterung und relevanter Sortierung der gefundenen Treffer. Einen schnellen Überblick über die wichtigsten Neuerungen erhalten Sie in unseren kostenlosen Online-Seminaren speziell für Umsteiger. Melden Sie sich gleich zu einem der kommenden Termine unter an oder schauen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal eine Aufzeichnung eines bereits stattgefundenen Webinars an. Ein 5-Minuten-Kurzvideo zum geänderten Suchverhalten finden Sie unter: Bis zur endgültigen Abschaltung der alten juris Recherche, über die wir Sie rechtzeitig zuvor informieren werden, haben Sie die Möglichkeit, beliebig zwischen neuer und alter Oberfläche zu wechseln. 1. Klicken Sie bitte rechts oben auf die Schaltfläche Weitere Portale. 2. Und im neu geöffneten Fenster bitte auf Zur bisherigen Recherche. Zögern Sie bitte nicht, uns bei weiteren Fragen auch telefonisch unter zu kontaktieren. 2 Die Ansicht der neuen Recherche ist viel zu groß? Haben Sie evtl. die Bildschirmansicht auf über 100 % gestellt? Halten Sie auf Ihrer Tastatur STRG gedrückt und drehen Sie an Ihrem Mausrad nach unten bis auf 100 % die Rechercheoberfläche sollte nun korrekt angezeigt werden. Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an: recherche@juris.de 3 Wie kann ich meine Suche verfeinern, Suchbegriffe aus der Suchzeile entfernen oder die Suche löschen? Die Suche verfeinern Sie, indem Sie entweder einen weiteren Suchbegriff in die Suchzeile eintragen und dann ENTER oder die Lupe klicken bzw. den Suchbegriff aus der Suchzeile löschen (einfach aus der Suchzeile entfernen). Die Suche können Sie komplett löschen, indem Sie auf das Kreuz am Ende der Suchzeile klicken. Möchte Sie die komplette Recherche zurücksetzen, so klicken Sie auf Startseite. 4 Wie kann ich ein Dokument im PDF- oder Word-Format speichern? Bitte rufen Sie das Dokument auf. Oberhalb des Dokumentkopfes haben Sie die Möglichkeit, das Dokument in ein PDF- oder Word-Dokument umzuwandeln und abzuspeichern. 5 Warum wurde die Sortierung in der neuen Recherche geändert? Wie kann ich umsortieren? In der bisherigen Recherche wurde die Trefferliste standardmäßig nach Typ sortiert. In der neuen Rechercheoberfläche wird standardmäßig nach Relevanz sortiert, damit auch weitere relevante Treffer, z. B. Kommentare, Zeitschriften etc., angezeigt werden. Die Sortierung können Sie ganz einfach dauerhaft ändern, indem Sie rechts oberhalb der Trefferliste in Sortierung nach Typ ändern.

3 3 // 5 FAQ Die neue Rechercheoberfläche 6 Ist es in der neuen Rechercheoberfläche noch möglich, Textbestandteile aus den Dokumenten mit der dazugehörigen Quellenangabe zu kopieren? Die Funktion ist nach wie vor vorhanden. Bitte markieren Sie einen Textbereich mit Ihrer Maus. Nach Loslassen der Maustaste erscheint ein Plussymbol, auf das Sie klicken. Aus dem sich öffnenden Fenster können Sie den Text herauskopieren. 7 Wo finde ich das Ankreuzfeld Feld heute, wenn ich in Gesetze/Verordnungen recherchiere? Bitte schränken Sie links in den Kategorien auf Gesetze/Verordnungen ein (über den roten Pfeil können Sie den gewünschten Bereich aufklappen). Dann wählen Sie Weitere Suchfelder aus und klicken auf Anpassen. Sie können nun das Suchfeld heute dauerhaft hinzufügen. Bitte auf Anpassen beenden klicken. Das Feld heute ist nun dauerhaft für Sie gespeichert, wenn Sie in Gesetze/Verordnungen recherchieren. Bitte haken Sie das Feld bei Bedarf an und klicken Sie auf die Lupe oder ENTER. 8 Wie kann ich Infodienste abonnieren? juris bietet zahlreiche Informationsdienste an, die Ihnen per zugestellt werden. Unter der Kategorie Zeitschriften haben Sie die Möglichkeit, Infodienste zu einer gewünschten Zeitschrift zu abonnieren. Bitte klicken Sie dazu einfach auf Infodienst abonnieren. Gespeicherte Infodienste erkennen Sie an dem Symbol. Auf demselben Weg lässt sich der Infodienst auch wieder abbestellen.

4 4 // 5 FAQ Die neue Rechercheoberfläche Hinweis: Bitte kontrollieren Sie, ob die für Sie hinterlegte Adresse unter Einstellungen aktuell ist. Die Verwaltung der Infodienste erfolgt ebenfalls über den Reiter Einstellungen. Hier können weitere Informationsdienste, wie z.b. die juris Newsletter, Verkündungsblätter und EVS-F-Nachrichten, bestellt werden. 9 Wie kann ich in der neuen Recherche verschiedene Fassungen einer Norm miteinander vergleichen? Mit dem Fassungsvergleich haben Sie die Möglichkeit jede Fassung einer Norm aus dem Bundes- oder Landesrecht mit einer anderen Fassung der gleichen Norm zu vergleichen. Bitte gehen Sie dazu auf die Norm und wählen Sie den Reiter Fassungsvergleich aus. Sie können nun alle in der Fassungsliste einer Norm angebotenen Fassungen über das Drop-Down-Menü auswählen. Dies gilt auch für gegenstandslose Fassungen.

5 5 // 5 FAQ Die neue Rechercheoberfläche Insbesondere bei Gesetzen mit einer hohen Änderungsfrequenz ergeben sich so umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten, hier am Beispiel von 3 EStG: 10 Wie finde ich in der neuen Recherche die Werkliste, z. B. für Zeitschriften? Bitte schränken Sie links unter Kategorien zunächst auf Zeitschriften (Volltexte) ein (über den roten Pfeil neben Zeitschriften). Dann wählen Sie über den Filter Titel/Hefte die gewünschten Zeitschriften aus. Nach Klick auf die gewünschte Zeitschrift können Sie die gewünschte Ausgabe auswählen und erhalten auf der linken Seite die Navigation. Achtung: Wenn Sie zurück zu der Übersicht aller Ausgaben möchten, nutzen Sie bitte die Browser back -Funktion. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir für Sie da: Fragen zum Vertrag: vertrieb@juris.de Fragen zur Recherche: recherche@juris.de Fragen zur Technik: technik@juris.de Bitte beachten Sie, dass eventuell vorhandene Abweichungen zwischen dem Layout, den Screenshots und der Anwendung ohne Auswirkung auf deren technische Gegebenheiten und deren Funktionsfähigkeit sind. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. juris GmbH Gutenbergstraße Saarbrücken Telefon: Telefax: direkt@juris.de Stand: Januar 2018

Installation und Dokumentation. juris Toolbar

Installation und Dokumentation. juris Toolbar Installation und Dokumentation juris Toolbar Inhaltsverzeichnis Was ist die juris Toolbar... 3 juris Toolbar für Microsoft Internet Explorer... 4 Technische Voraussetzung... 4 Hinweis für Internet Explorer

Mehr

Das Anpassen der Stammdatenansichten

Das Anpassen der Stammdatenansichten Das Softwarehaus für Schulen Das Anpassen der Stammdatenansichten (Stand: 07/2010) PEDAV : Das Softwarehaus für Schulen ort : 45359 Essen-Schönebeck str : Schönebecker Straße 1 tel : (0201) 61 64 810 http

Mehr

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,

Mehr

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die uns rund um die Nutzung von KiJuP-online.de erreicht haben. Sollte Ihre Frage

Mehr

Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger. Version vom 6. September Inhaltsverzeichnis

Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger. Version vom 6. September Inhaltsverzeichnis Markus Mandalka Einführung in die Fotoverwaltung mit JPhotoTagger Version 10.07.06 vom 6. September 2010 Inhaltsverzeichnis Grundaufbau der Programmoberfläche...2 Bilder suchen und sichten...2 Schnellsuche...2

Mehr

Funktionsbeschreibung Inhaltsverzeichnis

Funktionsbeschreibung Inhaltsverzeichnis Funktionsbeschreibung Inhaltsverzeichnis Login und Registrierung... 2 Bibliothek... 3 Schreibtisch..... 4 Bedienung.... 5 Suchfunktionen / Suche nach Paragraphen... 7 Suchparameter... 8 Annotationen anfügen...

Mehr

Start. 34 Symbolleiste einrichten. Wissen

Start. 34 Symbolleiste einrichten. Wissen 34 Symbolleiste einrichten Start 1 2 3 1 Klicken Sie in der Symbolleiste für den Schnellzugriff rechts neben den bereits vorhandenen Symbolen auf das kleine nach unten weisende Pfeilsymbol ( ). 2 Setzen

Mehr

Arbeitsunterlage. zur Recherche unter. www.juris.de

Arbeitsunterlage. zur Recherche unter. www.juris.de Arbeitsunterlage zur Recherche unter www.juris.de Die juris GmbH hat eine vollständig neue Produktoberfläche entwickelt. Wir möchten Ihnen die daraus resultierende neue Recherchequalität nachfolgend näher

Mehr

Novell. GroupWise 2014 effizient einsetzen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Juni 2014

Novell. GroupWise 2014 effizient einsetzen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Juni 2014 Peter Wies 1. Ausgabe, Juni 2014 Novell GroupWise 2014 effizient einsetzen GW2014 1 Novell GroupWise 2014 effizient einsetzen Menüleiste Navigationsleiste Symbolleisten Kopfleiste Favoritenliste Fensterbereich

Mehr

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Hilfe zur Dokumentenverwaltung Hilfe zur Dokumentenverwaltung Die Dokumentenverwaltung von Coffee-CRM ist sehr mächtig und umfangreich, aber keine Angst die Bedienung ist kinderleicht. Im Gegensatz zur Foto Galeria können Dokumente

Mehr

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien)

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien) 17 Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien) Bilder und Dokumente können Sie im Funktionsmenü unter Dateiliste verwalten. Alle Bilder und Dokumente, die Sie in Ihren Baukasten hochgeladen haben, werden

Mehr

0110 Internet Explorer 8. 1 Einleitung. Lernziele. Internet Explorer 8 für das Internet nutzen. Feeds abonnieren Lerndauer. 4 Minuten.

0110 Internet Explorer 8. 1 Einleitung. Lernziele. Internet Explorer 8 für das Internet nutzen. Feeds abonnieren Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele Internet Explorer 8 für das Internet nutzen Feeds abonnieren Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 20 2 Internetseite öffnen» Als Standard enthält die Taskleiste einen Eintrag für den

Mehr

Mit Ihrer Anmeldung bei Google wurde automatisch ein öffentliches Benutzerprofil erstellt. Was darin angezeigt werden soll, bestimmen Sie hier.

Mit Ihrer Anmeldung bei Google wurde automatisch ein öffentliches Benutzerprofil erstellt. Was darin angezeigt werden soll, bestimmen Sie hier. 01 YouTube Persönliche Daten und Privatsphäre Im Unterpunkt Meine persönlichen Daten (siehe Grafik auf Seite 16) können Sie festlegen, welche Ihrer persönlichen Daten privat bleiben sollen und welche Angaben

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Tabbed Browsing (Öffnen mehrerer Browserfenster) 1-2. Download/Herunterladen/Speichern (Acrobat Reader/ PDF) 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Tabbed Browsing (Öffnen mehrerer Browserfenster) 1-2. Download/Herunterladen/Speichern (Acrobat Reader/ PDF) 3 Inhaltsverzeichnis Seite Tabbed Browsing (Öffnen mehrerer Browserfenster) 1-2 Download/Herunterladen/Speichern (Acrobat Reader/ PDF) 3 Download/Herunterladen/Speichern (Browser Firefox) 4 Festlegen/Ändern

Mehr

Tipps zum VDE Vorschriftenwerk 9

Tipps zum VDE Vorschriftenwerk 9 Tipps zum VDE Vorschriftenwerk 9 Überblick Navigation Wo finde ich eine Inhaltsübersicht der DVD? Bereich Suche Um eine Liste aller recherchierbaren Dokumente zu erhalten lassen Sie alle Eingabefelder

Mehr

Mitgliederservices. auf der neuen Webseite

Mitgliederservices. auf der neuen Webseite Mitgliederservices auf der neuen Webseite www.shk-lsa.de Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 1.1 Technische Voraussetzungen 3 1.2 Passwortvergabe für Mitglieder 6 1.3 Login mit Benutzerdaten 7 1.4 Passwort

Mehr

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...

Mehr

Anmelden Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Webmaster, wenn Sie den Autorenvertrag unterschrieben haben.

Anmelden Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Webmaster, wenn Sie den Autorenvertrag unterschrieben haben. Anleitung zur Bearbeitung der Immenröder Homepage Begriffe Unter einem Beitrag versteht man einen Block Information, so wie er auf der Startseite der Homepage zu sehen ist. Der Beitrag wird als Vorschau

Mehr

Lektion 8 Organisation

Lektion 8 Organisation Basic Computer Skills Outlook Text kopieren und Text löschen Link einfügen Adressbücher und Kontaktgruppen / Verteilerlisten Nachricht kennzeichnen und als ungelesen markieren E-Mails organisieren Sortieren

Mehr

Werkzeugleisten anpassen

Werkzeugleisten anpassen Werkzeugleisten anpassen Einführung In dieser technischen Beschreibung wird das Arbeiten und Anpassen von Werkzeugleisten und Menüs beschrieben. Anpassungen von Werkzeugleisten und Menüs erlaubt es Ihnen,

Mehr

MyAccount Neuerungen für Sie

MyAccount Neuerungen für Sie MyAccount Neuerungen für Sie. Rechnungen und Gutschriften auf einen Klick Retouren eigenständig und ohne Zeitverzögerung zurück schicken Einfach und schnell Sammelretouren erstellen Alle offenen Bestellungen

Mehr

Outlook Anleitung #02. Kontakte und Adressbuch

Outlook Anleitung #02. Kontakte und Adressbuch Outlook Anleitung #02 Kontakte und Adressbuch 02-Outlook-Grundlagen-2016.docx Inhaltsverzeichnis 1 Adressbücher in Outlook In Outlook können verschiedene Adressbücher verwendet werden. Da sind als erstes

Mehr

Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz

Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz 1. Anmeldung 2. Suche / Neue Bestellungen 3. Account 4. Hilfe 5. Bestellbedingungen 6. Abmelden/Logout Katja Juhrig Klett Zentrale Dienste GmbH

Mehr

Kurzanleitung Projektverwaltung

Kurzanleitung Projektverwaltung Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...

Mehr

Benutzer/innen- Verwaltung

Benutzer/innen- Verwaltung Handbuch für Lehrer/innen schule.tugraz.at Benutzer/innen- Verwaltung 22.04.2016 v1.0.1 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen 1 Übersicht 1 Schulklassen verwalten 3 Schulklasse anlegen / Schulklasse editieren................

Mehr

Internet Kapitel 4 Lektion 3 Organisation

Internet Kapitel 4 Lektion 3 Organisation Basic Computer Skills Internet Internet Kapitel 4 Lektion 3 Organisation Text kopieren und Text löschen Link einfügen Adressbücher und Kontaktgruppen / Verteilerlisten Nachricht kennzeichnen und als ungelesen

Mehr

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 3 1 2 BIBLIOTHEKSÜBERBLICK 1. Liste der Ordner und Alben Die linke Spalte in der Bibliotheksansicht zeigt alle Ordner, die Fotos enthalten, Ordner entsprechend den eigentlichen

Mehr

Kurzanleitung «Teamraum 4»

Kurzanleitung «Teamraum 4» Kurzanleitung «Teamraum 4» Bernhard Bühlmann, 4teamwork Version: 1.0 Bern, 19. Januar 2011 4teamwork GmbH Engehaldenstrasse 53, 3012 Bern www.4teamwork.ch Inhaltsverzeichnis 1 Zweck... 3 2 Im Teamraum

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Blogs In Mahara. Blogs In Mahara. Einen Blog erstellen

Blogs In Mahara. Blogs In Mahara. Einen Blog erstellen Einen Blog erstellen Ein Blog ist ein Web-Tagebuch. Ihre regelmässigen Einträge (Blog-Postings) können Sie mit Bildern oder Dateien anreichern und im Editor mit verschiedenen Formatierungen gestalten.

Mehr

Schritt für Schritt. Anmeldung

Schritt für Schritt. Anmeldung 01 Anmeldung Da der möbelmat ausschließlich das Handwerk beliefert und wir Privatpersonen keinen Zugang zu unserem Webshop gewähren, müssen Sie sich vor dem Benutzen einmalig anmelden. Auf unserer Webseite

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW X7 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/17 Deine IHK-Lehrstellenbörse 1 Finde Dich zurecht 2 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 3 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 3 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders gut? 3 2.2 Berufsprofile

Mehr

Installation und Dokumentation. juris Smarttags 1.0

Installation und Dokumentation. juris Smarttags 1.0 Installation und Dokumentation juris Smarttags 1.0 Inhalt Was ist ein juris Smarttag...2 Voraussetzungen...2 Vorbereitung...2 Installation...4 Handhabung...6 Fragen und Lösungen...9 Smarttags und Single

Mehr

Die Startseite mit den Kacheln in Windows 8.1

Die Startseite mit den Kacheln in Windows 8.1 Seite 1 von 20 Die Startseite mit den Kacheln in Windows 8.1 Hier kann man die bevorzugten Programme und Apps in selbst definierten Gruppen platzieren. Mit einem Rechtsklick auf eine Kachel, kann man deren

Mehr

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 Links in der Taskleiste ist der Startbutton, das Suchfeld und die Taskansicht. Danach kommen die Programmsymbole der angehefteten und der geöffneten Programme. Rechts in der

Mehr

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch 0 INHALT www.tnt.com SEITE 03.... EINFÜHRUNG SEITE 04.... IHRE REGISTRIERUNG ZU EXPRESSINVOICE SEITE 06... 3. DIE FUNKTIONSWEISE VON EXPRESSINVOICE

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktion Die Arbeitsmappe kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Mit Tastenkombinationen im Text bewegen So gelangen Sie zum Textanfang / Textende Absatzweise nach oben / unten Bildschirmseite nach oben / unten zum Anfang der vorherigen / nächsten Seite S p S Y / S

Mehr

Bildreihenfolge fixieren

Bildreihenfolge fixieren Bildreihenfolge fixieren Stand: Juni 2015 Diese Anleitung bezieht sich auf FixFoto, V 3.60. In älteren oder neueren Versionen könnte die Arbeitsweise anders sein. Manchmal ist man in der Verlegenheit,

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

Startseite. Primadenta Joomla. Unterseite

Startseite. Primadenta Joomla. Unterseite Startseite Primadenta Joomla Unterseite Inhaltsverzeichniss Punkt 1: Inhalt der Seite bearbeiten Punkt 2: Wußten Sie schon einen neuen Beitrag anfügen Punkt 3: Neuen Punkt in der Navigation anlegen Punkt

Mehr

Handbuch USC-Homepage

Handbuch USC-Homepage Handbuch USC-Homepage I. Inhalt I. Inhalt Seite 1 II. Wichtigste Grundregel Seite 1 III. Funktionen der Seite Seite 2 1. Anmelden in der Community Seite 2 2. Mein Account Seite 3 3. Wechselzone Seite 4

Mehr

Handout CMS Pimcore. Bedienung der Webseite für Sektionen

Handout CMS Pimcore. Bedienung der Webseite  für Sektionen Handout CMS Pimcore Bedienung der Webseite www.vitaswiss.ch für Sektionen Deutschland - 19. September 2016 Schulungsunterlagen für die Bedienung der neuen Internetseite von vitaswiss Bitte halten Sie Ihre

Mehr

Praxistipp: Zusätzliche IBAN-Felder anlegen

Praxistipp: Zusätzliche IBAN-Felder anlegen Praxistipp: Zusätzliche IBAN-Felder anlegen In naher Zukunft sind Überweisungen und Lastschriften in Deutschland nach dem europaweit einheitlichen Verfahren SEPA (Single Euro Payments Area) vorzunehmen.

Mehr

Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem. Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010

Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem. Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010 Anwenderhandbuch Online Redaktionssystem Datenübermittlung Kirchennachrichten Stand: April 2010 2 15 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einführung... 3 1. Login... 4 1.1 Persönliche Daten eingeben...

Mehr

Kontakte. Inhaltsverzeichnis

Kontakte. Inhaltsverzeichnis Kontakte Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Kontakt anlegen... 3 3 Kontakt (Firma / Person)... 3 3.1 Menü: Kontakt, Löschen, Aktivität, Kalender öffnen... 3 3.1.1 Kontakt - zusammenführen... 3 3.1.2

Mehr

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch

Skyfillers Hosted SharePoint. Kundenhandbuch Skyfillers Hosted SharePoint Kundenhandbuch Kundenhandbuch Inhalt Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 SharePoint als

Mehr

Hilfe zur Benutzung der Online-Rechtssammlung

Hilfe zur Benutzung der Online-Rechtssammlung Hilfe zur Benutzung der Online-Rechtssammlung Allgemeine Erklärung der Schaltflächen Bezeichnung Startseite Aktuelles Kontakt Impressum Hilfe Bund/Länder Logout Schnellsuche Zur Volltextsuche Letzte Trefferliste

Mehr

Hinweis: 7 Meldungen anlegen und verwalten

Hinweis: 7 Meldungen anlegen und verwalten 7 Meldungen anlegen und verwalten Durch das Update hat sich auch die Funktion Meldungen geändert. Meldungen sind jetzt ein eigenes Inhaltselement und können an beliebigen Stellen angelegt werden, bzw.

Mehr

Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze

Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze Cmsbox Kurzanleitung Cmsbox Kurzanleitung Das Wichtigste in Kürze Die Benutzeroberfläche der cmsbox ist nahtlos in die Webseite integriert. Elemente wie Texte, Links oder Bilder werden direkt an Ort und

Mehr

SQA-Belohnungverwaltung (RMT) für Ebene Land

SQA-Belohnungverwaltung (RMT) für Ebene Land SQA-Belohnungverwaltung (RMT) für Ebene Land Verwaltung von Belohnungen für an SQA teilnehmende Schulen mit Hilfe von RMT ( Reward Management Tool ) Version 2 - Februar 2015 Einstieg... 2 Übersicht über

Mehr

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse

Stellenbörse-Handbuch V1.0. Dokumentation der Refugio Stellenbörse Dokumentation der Refugio Stellenbörse Handbuch V1.5 Seite 1 von 7 Stand 21.11.2009 Inhalt Generelles... Seite 3 Anmeldung / Registrierung... Seite 3 Stellenangebote listen... Seite 4 Stellenangebote suchen...

Mehr

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen - HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Studiengang Energie- und Automatisierungstechnik Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen

Mehr

Bei der permanenten Inventur werden die Lagerbestände dauerhaft über das gesamte Jahr gepflegt (keine zeitpunktbezogene Inventur).

Bei der permanenten Inventur werden die Lagerbestände dauerhaft über das gesamte Jahr gepflegt (keine zeitpunktbezogene Inventur). Kapitel 9: Inventur 125 9 Inventur Profi bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Inventur abzubilden. Sie gelangen über die Menüleiste Extras Inventur zu einer entsprechenden Auswahl, denn in Profi können Sie

Mehr

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Vista

Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Vista Die Fotoanzeige der Fotogalerie von Windows Vista Öffnen Sie ein Bild (über den Windows-Explorer oder die Anlage einer E-Mail). Es erscheint die Windows Fotogalerie. (Sollte ein anderes Fotoprogramm die

Mehr

Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts. Filterkriterien - Operatoren. Dr. Netik & Partner GmbH Juli Bereich.. Gleich = Ungleich <> Größer >

Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts. Filterkriterien - Operatoren. Dr. Netik & Partner GmbH Juli Bereich.. Gleich = Ungleich <> Größer > Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts Dr. Netik & Partner GmbH Juli 2011 Filterkriterien - Operatoren Operator Bereich.. Gleich = Ungleich Größer > Kleiner < Oder Und & Platzhalter *? Shortcuts

Mehr

Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage

Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage Im Browser folgende URL eingeben: http://dpv-psa.de/typo3/index.php und die vom webmaster@dpv-psa.de erhaltenen Zugangsdaten eintragen Sie

Mehr

Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0

Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0 Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0 Inhaltsverzeichnis 2 Die Benutzeroberfläche - Die Haupt-Bedienungselemente im Überblick - Login 3 Produkte - Übersicht der Katalogdarstellung - Navigation im Katalog

Mehr

Online-Feldbuch User Manual Version

Online-Feldbuch User Manual Version Version 22.07.2015 Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zum Online-Feldbuch 2 Login 3 Die Übersichtsseite des Online-Feldbuchs 4 Das Fundmeldeformular 5 Arbeiten mit dem Kartierfenster 6 Fundmeldungen

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7 2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7 p Start-Bildschirm Nach dem Einschalten des PC meldet er sich nach kurzer Zeit (je nach Prozessor) mit dem folgenden Bildschirm (Desktop): Der Desktop enthält u. a.

Mehr

finanzarchiv Das Handbuch Willkommen beim finanzarchiv!

finanzarchiv Das Handbuch Willkommen beim finanzarchiv! 1 finance platform finanzarchiv Das Handbuch Willkommen beim finanzarchiv! Vielen Dank, dass Sie sich für das finanzarchiv entschieden haben! Sie können nun all Ihre Dokumente in finanzblick ablegen und

Mehr

Nützliche Tipps für Einsteiger

Nützliche Tipps für Einsteiger Nützliche Tipps für Einsteiger Zusätzliche Browsertabs - effizienter Arbeiten Ein nützlicher Tipp für das Arbeiten mit easysys ist das Öffnen mehrerer Browsertabs. Dies kann Ihnen einige Mausklicks ersparen.

Mehr

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. E-Mails lesen. E-Mails schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. E-Mails lesen. E-Mails schreiben. Neue Helfer-Funktionen Kurz-Anleitung Die wichtigsten Funktionen Das neue WEB.DE - eine Übersicht Seite 2 E-Mails lesen Seite 3 E-Mails schreiben Seite 5 Foto(s) versenden Seite 7 Neue Helfer-Funktionen Seite 12 Das neue WEB.DE

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Liebe Lehrer/Innen, sehr geehrte/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an ActivInspire von Promethean. Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen kurz erläutern, wie Sie ohne

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/19 Deine IHK-Lehrstellenbörse 0 Änderungsverzeichnis 2 1 Finde Dich zurecht 3 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 4 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 5 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders

Mehr

Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7

Beate Oehrlein. Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7 Beate Oehrlein Tipps und Tricks zum Betriebssystem Windows 7 Die Taskleiste enthält alle offenen Fenster. Hier kann man durch anklicken von einem geöffneten Fenster in das andere wechseln. In diese Leiste

Mehr

Neues im GM EPC. Grafische Navigation. Einheitliche Navigation für jedes Fahrzeug

Neues im GM EPC. Grafische Navigation. Einheitliche Navigation für jedes Fahrzeug Neues im GM EPC Der GM Next Gen EPC enthält zahlreiche neue Funktionen, mit denen die richtigen Teile schneller und leichter zu finden sind. Für detaillierte Anweisungen zur Verwendung der einzelnen Funktionen

Mehr

KURZANLEITUNG utypia Shop

KURZANLEITUNG utypia Shop KURZANLEITUNG utypia Shop SCHRITT 1 - ANMELDEN... 1 SCHRITT 2 PRODUKTE AUSWÄHLEN und GESTALTEN... 2 A BESTELLEN ÜBER LAYOUT GESTALTEN... 3 B BESTELLEN ÜBER DEN KATALOG... 3 C BESTELLEN MIT ARTIKELNUMMER...

Mehr

AKB e-banking praktisch und schnell. Tipps & Tricks In diesem Dokument wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie das neue AKB e-banking effizient nützen können.

AKB e-banking praktisch und schnell. Tipps & Tricks In diesem Dokument wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie das neue AKB e-banking effizient nützen können. AKB e-banking praktisch und schnell Tipps & Tricks In diesem Dokument wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie das neue AKB e-banking effizient nützen können. Inhaltsverzeichnis 1 Einstellungen... 3 2 e-banking

Mehr

Deine IHK-Lehrstellenbörse

Deine IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/19 Deine IHK-Lehrstellenbörse 0 Änderungsverzeichnis 2 1 Finde Dich zurecht 3 1.1 Mindestanforderungen an den Webbrowser 4 2 Welcher Beruf passt zu Dir? 5 2.1 Welche Fähigkeiten liegen Dir besonders

Mehr

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung. 2012 GM Academy. v1.0

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung. 2012 GM Academy. v1.0 Neue Kennwortfunktionalität Kurzanleitung 2012 GM Academy v1.0 Neue Kennwortfunktionalität Diese Kurzanleitung soll erläutern, wie die neue Kennwort Regelung funktionieren wird. Die GM Academy führt eine

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Systemvoraussetzungen: Internet Explorer 6.x, Mozilla Firefox, DSL, ISDN, Java-Scripte eingeschaltet, Pop-Up-Blocker bitte deaktivieren.

Systemvoraussetzungen: Internet Explorer 6.x, Mozilla Firefox, DSL, ISDN, Java-Scripte eingeschaltet, Pop-Up-Blocker bitte deaktivieren. LUMIT.NET - Kurzanleitung Einfach Net - alles mit einem Klick! Ihr persönlicher Zugang zum LUMIT -Portal ermöglicht Ihnen online einen Überblick über Ihre LUMIT versicherten Solaranlagen. Egal ob es sich

Mehr

Unsere Wurst. online. Eigene Produktblätter für. erstellen und anpassen Handbuch

Unsere Wurst. online. Eigene Produktblätter für. erstellen und anpassen Handbuch Unsere Wurst online Eigene Produktblätter für Unsere Wurst erstellen und anpassen Handbuch 2 INHALT Begriffserklärung... 3 Übersicht der wichtigsten funktionen... 4 Produktübersicht... 4 eigenes Produktblatt

Mehr

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort

Mehr

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.

Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung Einen neuen Datensatz anlegen Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Datensatz löschen Daten hier erfassen. Automatische Reklamationsnummer

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Bedienung des Webmails, Weiterleitungen und Verteilergruppen Stand 02/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Webmail einrichten und benutzen

Mehr

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Kurzanleitung Schneider Online Shop Kurzanleitung Schneider Online Shop Verzeichnis Web-Adresse Schneider Online Shop... 2 Navigation im Shop... 2 Anmelden... 4 Ich bin bereits Kunde... 4 Ich bin ein neuer Kunde... 5 Ihr Konto... 6 Kundendaten

Mehr

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v.

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v. Mitgliederbereich Login Werbemittel-Shop Broschüren-Baukasten Bilder-Datenbank Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v. Login Seite 1 Über den orangen Button gelangen Sie in die Bereiche:

Mehr

DAS EINSTEIGERSEMINAR

DAS EINSTEIGERSEMINAR DAS EINSTEIGERSEMINAR Microsoft Office Excel 2010 Gudrun Rehn-Göstenmeier LERNEN ÜBEN ANWENDEN Teil I: Lernen L1 Dateiorganisation Bevor wir uns mit den Excel-spezifischen Befehlen und Funktionen befassen

Mehr

Um einen neuen Mitarbeiter anzulegen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche mit der Beschriftung: "Neuen Mitarbeiter anlegen".

Um einen neuen Mitarbeiter anzulegen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche mit der Beschriftung: Neuen Mitarbeiter anlegen. Mitarbeiter anlegen Allgemein Die Kategorie "Mitarbeiter" dient dazu, Ihre Mitarbeiter zu verwalten, etwa indem Sie Ihnen bestimmte Ruf- und Faxnummern zuweisen. Die zugehörigen Erklärungen finden Sie

Mehr

Innovator for Model Sketching. Kurzanleitung zu Installation und Benutzung

Innovator for Model Sketching. Kurzanleitung zu Installation und Benutzung Kurzanleitung zu Installation und Benutzung Inhaltsverzeichnis Installation... 3 Systemvoraussetzungen... 3 Innovator for Model Sketching herunterladen... 3 Innovator for Model Sketching einrichten...

Mehr

Los geht s. WordPress-Login

Los geht s. WordPress-Login Los geht s WordPress-Login Wordpress Login http://blog.fairtrade-schools.de/wp-login Benutzername: Passwort: Die bei der Registrierung angegebene Email- Adresse der/des Sprecher/in des Fairtrade-Schulteams

Mehr

Anleitung Anzeige online stellen

Anleitung Anzeige online stellen Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Einstellen von Anzeigen ist kostenlos. Es fallen auch keine versteckten Kosten für Sie an, denn die Kosten übernimmt Ihre Gemeinde für Sie! Warum registrieren? Wir wollen

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Effektiver Umstieg auf Office Thomas Alker, Konrad Stulle UM-O2010

Effektiver Umstieg auf Office Thomas Alker, Konrad Stulle UM-O2010 Effektiver Umstieg auf Office 2010 Thomas Alker, Konrad Stulle UM-O2010 1. Ausgabe, 4. Aktualisierung, Februar 2012 Die neue Oberfläche Keine Angst vor dem neuen Office Word 2010 und Excel 2010 basieren

Mehr

Infoblatt BROWSER TIPSS. Mozilla Firefox & Internet Explorer. 2012, netzpepper

Infoblatt BROWSER TIPSS. Mozilla Firefox & Internet Explorer. 2012, netzpepper Infoblatt BROWSER TIPSS Mozilla Firefox & Internet Explorer 2012, netzpepper Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. Stand:

Mehr

* _0315* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Kurzanleitung. Daten & Dokumente

* _0315* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Kurzanleitung. Daten & Dokumente Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *21284598_0315* Kurzanleitung Daten & Dokumente Ausgabe 03/2015 21284598/DE SEW-EURODRIVE Driving the world Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen - HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen - Die Mitarbeiter und Professoren der Fakultät

Mehr

Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer

Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer Hinweis: Die Beschreibungen für die Aktionen mit Dateien gelten jeweils für Ordner analog. Sie können Aktionen wie Umbenennen, Löschen, Kopieren und Verschieben

Mehr

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Landesverband Westfalen-Lippe e.v. Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Einstellungen zur Öffnung von PDF Dokumenten... 2 Änderung des Passwortes... 3 Grundeinstellung im ZMS unter Einstellungen...

Mehr

PRAKLA SEISMOS Downloadportal

PRAKLA SEISMOS Downloadportal PRAKLA SEISMOS Downloadportal Voraussetzungen Um die recht umfangreichen PDF Dokumente, mit einer Größe bis zu 60 MByte, ansehen zu können, müssen sie aus dem Internet geladen werden. Dazu ist eine schnelle

Mehr

Hilfe. Hilfe. Allgemeine Erklärung der Schaltflächen

Hilfe. Hilfe. Allgemeine Erklärung der Schaltflächen Hilfe Allgemeine Erklärung der Schaltflächen Bezeichnung Startseite Aktuelles Kontakt Impressum Hilfe Bund/Länder Logout Schnellsuche Zur Volltextsuche Letzte Trefferliste Sitzungsverlauf Neues Fenster

Mehr

Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt

Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt Loggen Sie sich mit Ihren individuellen Zugangsdaten, die Sie per Email von Monks Ärzte im Netz erhalten haben, in die PraxisApp Verwaltung (http://praxisapp.frauenaerzte

Mehr

Benutzerhandbuch Mediathek Verlag Versicherungswirtschaft GmbH

Benutzerhandbuch Mediathek Verlag Versicherungswirtschaft GmbH Benutzerhandbuch Mediathek Verlag Versicherungswirtschaft GmbH In diesem Handbuch finden Sie Informationen, die Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit der Mediathek erleichtern. Übersicht Bibliothek Funktionen

Mehr

Freie Suche: Den Suchvorgang starten Sie, indem Sie entweder Enter drücken oder auf den Button Suchen klicken.

Freie Suche: Den Suchvorgang starten Sie, indem Sie entweder Enter drücken oder auf den Button Suchen klicken. Freie Suche: Geben Sie in das Feld Freie Suche die Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten. Das können thematische Begriffe, aber auch Autorennamen oder Wörter aus dem Titel sein (oder Kombinationen

Mehr

Modul ProfiReifeneinlagerung

Modul ProfiReifeneinlagerung Modul ProfiReifeneinlagerung Einleitung Abb.: ProfiReifeneinlagerung Wichtig: Die Reifeneinlagerung ist ein Zusatzmodul zu Profi32 und muss gesondert gekauft werden. Grundfunktion Die Reifeneinlagerung

Mehr