Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange Verwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange E-Mail Verwaltung"

Transkript

1 UPC Hosted Exchange Verwaltung

2 UPC Hosted Exchange Verwaltung In der UPC Hosted Exchange - Verwaltung können bestehende Ressourcen verwaltet, neue Ressourcen gekauft und hinzugefügt, sowie nicht mehr benötigte Ressourcen freigegeben und gekündigt werden. Die in dieser Anleitung als Referenz genommene Domain upc-business.at ist von Ihnen durch die bei der Bestellung angegebene und auf den Zugangsdaten hinterlegte Domain für Hosted Exchange zu ersetzen. Bitte halten Sie die Zugangsdaten für UPC Hosted Exchange immer griffbereit. Um sich in die UPC Hosted Exchange - Verwaltung einzuloggen, geben Sie bitte in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein: Im Feld Benutzer: tragen Sie bitte Domain (für die Hosted Exchange eingerichtet wurde) ein, im Feld Passwort: das auf den Zugangsdaten hinterlegte Passwort Seite 2 von 17

3 Nach dem erfolgten Einloggen wählen Sie bitte den Punkt Verwaltung, um in die UPC Hosted Exchange - Verwaltung zu gelangen. Sollten Sie ein Webhost-Produkt xhost Linux oder xhost Windows haben, so weicht die Ansicht vom folgenden Bild ab. Den auszuwählenden Punkt Verwaltung finden sie alternativ im mittleren Abschnitt des rechten Menübereichs, nachdem Sie im Dropdown Feld die gewünschte Domain ausgewählt haben Seite 3 von 17

4 Sie gelangen sofort in die UPC Hosted Exchange - Verwaltung, die Ihnen einen Überblick über den Ist-Zustand bietet. In der Hosted Exchange Übersicht: können Sie folgendes erkennen: Es handelt sich um das Produkt Hosted Exchange (keine Plus-Variante, somit keine Verfügbarkeit von Outlook 2007), 1 Postfach ist inkludiert, und das für das erste Postfach gültige Zusatzpaket 1024 MB (um dem ersten Postfach die georderten 2048 MB zuzuweisen) ist vorhanden. Weiters ist ersichtlich, dass bereits 1 Postfach max.muster@upc-business.at angelegt ist. Die aktuelle Größe dieses Postfaches beträgt 1024 MB (von maximal 4096 MB). Und: das kostenlose Zusatzpaket, um ein Postfach auf weitere 1024 MB zu erweitern, wird noch nicht genutzt (ersichtlich im Abschnitt Noch nicht vergebene AddOns:) Seite 4 von 17

5 Als nächsten Schritt können Sie z.b. ein neues Postfach anlegen. Hierzu füllen Sie im Abschnitt Neue Mailbox hinzufügen: im Formularfeld den Namen der Adresse ein (alles bis - der Rest wird bereits vorgegeben), und klicken auf HINZUFÜGEN im gleichen Abschnitt. In diesem Beispiel wird die Adresse neue. adresse@upc-business.at angelegt. Im Zuge der Einrichtung wird geprüft, ob noch nicht genutzte Ressourcen vorhanden sind. Sollte (wie in der Übersicht bereits festgestellt) keine Ressource frei sein, so bietet Ihnen die UPC Hosted Exchange - Verwaltung automatisch den Kauf weiterer Ressourcen an. Hierzu erscheint ein Meldungs-Popup-Fenster (bitte deaktivieren Sie während des Vorganges einen aktivierten Popup-Blocker, oder tragen die UPC Hosted Exchange - Verwaltung in die Liste der vertrauenswürdigen Seiten ein): Seite 5 von 17

6 Der Preis des weiteren Postfaches resultiert aus dem georderten Produkt, und kann vom Bildschirmfoto abweichen. Sollten noch ungenutzte Ressourcen vorhanden sein, so entfällt der Hinweis auf entstehende Kosten. Wenn Sie ein zusätzliches Postfach mit dem zuvor eingegebenen Namen kaufen möchten, klicken Sie auf OK. Das Meldungsfenster schließt sich, und im Hauptfenster müssen Sie das Kennwort für dieses neue Postfach in den Feldern deckungsgleich eintragen. Danach klicken Sie bitte auf SPEICHERN, um wieder in die Hauptübersicht zu gelangen. Erst mit dem Klick auf SPEICHERN wird die technische Einrichtung abgeschlossen Seite 6 von 17

7 In der Auflistung vorhandener Mailboxen ist nun das zweite Postfach mit Namen eingetragen die Freischaltung einer Mailbox kann bis zu 30 Minuten dauern. Unabhängig davon können Sie weitere Mailboxen, oder aber andere Ressourcen wie z.b. eine Postfach-Speichererweiterung hinzufügen. Wie am Bildschirmfoto ersichtlich, ist das im Grundpaket inkludierte 1024 MB-Paket noch nicht vergeben. Dieses kann z.b. dem gerade neu erstellten Postfach zugewiesen werden. Die Schritte hierzu sind ganz simpel: in der Zeile der Adresse (In diesem Beispiel klicken Sie auf das (im AddOns-Abschnitt angezeigte) + Symbol. Es öffnet sich ein Meldungs-Popup-Fenster, das primär versucht, Erweiterungen aus Noch nicht vergebene AddOns: zuzuweisen - sollten mehrere Ressourcen vorhanden sein, so gibt es eine Auswahl: Seite 7 von 17

8 Es ist innerhalb des Zuweisungsvorganges (der Klick auf das + Symbol) nur die Auswahl einer Erweiterung möglich, Sie können diesen Vorgang bis zum Erreichen der maximalen Kapazität wiederholen. Um die Erweiterung (die bereits vorhanden, aber bisher nicht genutzt wurde) nun zuweisen, wählen Sie diese aus und klicken auf ERWEITERUNG HINZUFÜGEN. Das Meldungs-Popup-Fenster wird geschlossen, und eine aktualisierte Hauptübersicht wird angezeigt: Seite 8 von 17

9 Im Feld Größe ist nun die Größe des Postfaches auf 2048 MB erweitert, weiters ist in der Spalte Anzahl/Name der AddOns die Erweiterung in der Kurzform enthalten: 1x 1 GB (gratis). Wenn Sie nun eine weitere Erweiterung hinzufügen wollten, kann dies mit Klick auf das (im AddOns- Abschnitt angezeigte) + Symbol erfolgen. Es öffnet sich wieder ein Meldungs-Popup-Fenster, das die Verfügbarkeit von Erweiterungen aus Noch nicht vergebene AddOns: prüft im jetzigen Fall ist nichts mehr vorhanden, sodass Ihnen die UPC Hosted Exchange - Verwaltung automatisch den Kauf der zusätzlichen Ressourcen (mit Nennung der Vertragsbindungsdaten) anbietet Seite 9 von 17

10 Falls Sie wie in diesem Beispiel keine zusätzlichen 500 MB benötigen, klicken Sie auf ABBRECHEN, das Meldungs-Popup-Fenster schließt sich, ohne weitere Kosten verursacht zu haben. Sie können jederzeit - sofern technisch nicht genutzt eine Erweiterung von einem Postfach lösen, sodass diese Erweiterung in den Abschnitt Noch nicht vergebene AddOns: gelangt. Auch hier sind die Schritte ganz simpel: in der Zeile der Adresse (Im Beispiel neue. adresse@upc-business.at) klickt man auf das (im AddOns-Abschnitt angezeigte) - Symbol Seite 10 von 17

11 Es öffnet sich ein Meldungs-Popup-Fenster, das alle dem Postfach zugeordneten Erweiterungen auflistet. Es ist innerhalb des Zuweisungsvorganges (der Klick auf das - Symbol) nur die Auswahl einer Erweiterung möglich, Sie können diesen Vorgang jedoch (sofern technisch möglich) wiederholen Seite 11 von 17

12 Eine Lösung der Erweiterungszuordnung ist nicht möglich, wenn der belegte Speicherplatz des Postfaches den Maximalspeicher des Postfaches nach entfernen des Speicherplatz-Addons überschreiten würde. Eine nicht genutzte Erweiterung ist im Abschnitt Noch nicht vergebene AddOns: gelistet. Alle gelisteten, nicht inkludierten Erweiterungen werden (unabhängig von der Nutzung) verrechnet. Eine Kündigung einer Erweiterung ist nur möglich, wenn die Bindefrist abgelaufen ist, und die zu kündigende Erweiterung im Bereich Noch nicht vergebene AddOns: zur Löschung aufscheint (Erkennbar an dem blauen Papierkorb-Symbol in der Zeile der Erweiterung) Um die aktuelle Belegung eines Postfaches anzuzeigen, klicken Sie in der Zeile der Adresse (im Beispiel auf das (in der Hilfe-Spalte angezeigte)? Symbol Seite 12 von 17

13 Es öffnet sich ein Meldungs-Popup-Fenster, dessen Aufbau sich je nach Postfachbelegung verzögern kann, da die technischen Werte in Echtzeit aus dem System gelesen werden Seite 13 von 17

14 Angezeigt werden der Name der Mailbox, sowie der zugewiesene, der tatsächlich belegte und der technisch maximale Speicherplatz. Mit einem Klick auf SCHLIEßEN beenden Sie diese Funktion das Meldungs-Popup-Fenster schließt sich Sie gelangen wieder zu Haupt-Übersicht. Neben der Erweiterung des Postfaches ist es auch möglich, die Eigenschaften innerhalb eines Postfaches zu setzen. Hierzu klicken Sie im Abschnitt angelegte Mailboxen auf den Namen des Postfaches, in diesem Beispiel Sie gelangen hier in die Eigenschaftsansicht des Postfaches, wo es einerseits einen Abschnitt gibt, um das Kennwort zu ändern; andererseits gibt es einen Abschnitt, um die Hosted Exchange Daten zu setzen Seite 14 von 17

15 Es sollten hier zumindest die Felder Vorname, Nachname und angezeigter Name ausgefüllt sein, da diese Werte auch innerhalb des Verkehrs vorkommen und im Zuge des Mailversandes an den Empfänger übermittelt und dort angezeigt werden. Die anderen Felder sind optional, und finden nur innerhalb der Hosted Exchange Umgebung (und aller verbundenen Client-Programme) Anwendung. Eine Sonderstellung nimmt die Option Administrator ein, dessen einzige administrative Fähigkeit innerhalb von Hosted Exchange dahingehend besteht, innerhalb des (vom Kunden kostenpflichtig georderten) Öffentlichen Ordners die Grundstruktur (das Anlegen von Elementen und Zuweisen der Rechte) zu verwalten. Sollten Sie keinen Öffentlichen Ordner nutzen, so ist das Ankreuzen dieser Option obsolet (und würde erst mit Kauf des Öffentlichen Ordners Anwendung finden). Bitte klicken Sie im Abschnitt Hosted Exchange Daten auf SPEICHERN, um die eingetragenen Daten und Optionen im System zu fixieren. Um wieder in die Hauptübersicht zu gelangen, klicken Sie im linken oberen Bereich auf ZURÜCK Seite 15 von 17

16 Im Abschnitt Distribution Lists können Verteilerlisten definiert werden: Im Feld Neue Liste hinzufügen geben Sie den Namen der Liste und dem Domainnamen) ein, ähnlich wie beim Anlegen eines neuen Postfaches, im Feld Manager muss der Verwalter (verpflichtend ein existierendes Postfach innerhalb von Hosted Exchange) dieser Distributionsliste ausgewählt werden. Klicken Sie bitte auf HINZUFÜGEN, um die Liste im Hosted Exchange zu erstellen. Das Verwalten der Mitgliedschaften (Hinzufügen/Lösen von Postfächern und/oder weiteren Distributionslisten innerhalb dieser Verteilerliste) führt der ausgewählte Manager ausnahmslos innerhalb der Adressbuch-Funktion von Microsoft Outlook 2007 durch Seite 16 von 17

17 Hilfe und Kontakt Website Auf unserer Website finden Sie im Bereich Kundenservice rund um die Uhr Hilfe zu all unseren Produkten sowie Anleitungen und Formulare. Support-Team Selbstverständlich steht Ihnen unser Support-Team bei Fragen gerne zur Verfügung: Business Serviceline Unser Business Service Team hilft bei technischen Fragen sowie bei Fragen zu Vertrag, Rechnung und Kündigung. Mo-So, Uhr Fax: support4business@upc.at Business Vertrieb Unser Business Vertriebs-Team nimmt sich Zeit für Sie und konzipiert mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Telekommunikation. Mo-So, Uhr Fax: sales4business@upc.at Copyright UPC Business Austria GmbH Änderungen vorbehalten Der Inhalt und die Informationen dieser Unterlage sind Eigentum der UPC Austria GmbH und urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung, des Nachdrucks, der Übersetzung und der Wiedergabe, bleiben auszugsweise vorbehalten. Nutzung der Screen Shots mit freundlicher Genehmigung von Microsoft Corporation. UPC Business Austria GmbH / Wolfganggasse 58 60, 1120 Wien / ww.upcbusiness.at Seite 17 von 17

Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange Outlook Web Access

Konfigurationsanleitung UPC Hosted Exchange Outlook Web Access UPC Hosted Exchange Outlook Web Access UPC Hosted Exchange Outlook Web Access Diese Anleitung erklärt Ihnen den Zugriff auf das UPC Hosted Exchange - Outlook Web Access Webmail-Interface, und zeigt die

Mehr

Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows 7

Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows 7 DSL Business Standleitung unter Windows 7 Inbetriebnahme einer DSL Standleitung unter Windows 7 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - DSL-Modem - optional Router - Netzwerkkabel Diese

Mehr

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7

Installationsanleitung xdsl Teleworker unter Windows 7 xdsl Teleworker unter Windows 7 xdsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows 7 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Netzwerkkabel Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0 Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen um Ihren Mailclient zu konfigurieren

Mehr

Einwahlverbindung unter Windows XP

Einwahlverbindung unter Windows XP Installationsanleitung Einwahlverbindung unter Windows XP - 1 - Einwahl-Verbindung unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ein internes oder externes Modem Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf dieser Seite finden Sie alle grundlegenden Informationen um Ihren Mailclient zu konfigurieren

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0 10.00. Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0 10.00. Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6. Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook Express 6.0 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen um Ihren Mailclient zu konfigurieren

Mehr

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows XP über PPPoE Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten,

Mehr

Installationsanleitung Webhost Windows Flex

Installationsanleitung Webhost Windows Flex Installationsanleitung Webhost Windows Flex Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Leistungen hinzufügen / entfernen... 6 4. Datenbanken anlegen / entfernen...

Mehr

Konfigurationsanleitung Office 365 Erste Schritte

Konfigurationsanleitung Office 365 Erste Schritte Konfigurationsanleitung Office 365 Erste Schritte Stand März 2014 Office 365 Erste Schritte Office 365 einzurichten ist einfach genauso wie die Nutzung. Dieser Wegweiser hilft Ihnen, in wenigen Schritten

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows Mail für Windows Vista

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows Mail für Windows Vista Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows Mail für Windows Vista - 1 - - Inhaltsverzeichnis - E-Mail Einstellungen für alle Programme...3 Zugangsdaten...4 Windows Mail Neues E-Mail Konto

Mehr

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows XP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie

Mehr

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows XP über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten

Mehr

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN 7270. www.upcbusiness.at

Erstkonfiguration. FRITZ!Box Fon WLAN 7270. www.upcbusiness.at Erstkonfiguration FRITZ!Box Fon WLAN 7270 www.upcbusiness.at Erstkonfiguration Einrichtung Anschlussübersicht der FRITZ!Box FON WLAN 7270 1. Öffnen Sie Ihren Web-Browser. Tragen Sie in die Adresseleiste

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Der IntelliWebs-Mailadministrator ermöglicht Ihnen Mailadressen ihrer Domain selbst zu verwalten. Haben Sie noch Fragen zum IntelliWebs Redaktionssystem?

Mehr

ERSTE SCHRITTE. info@kalmreuth.de

ERSTE SCHRITTE. info@kalmreuth.de ERSTE SCHRITTE info@kalmreuth.de ZUGRIFF AUF KMS Die Kalmreuth Mail Services können über folgende URLs aufgerufen werden: - http://mail.kalmreuth.de - http://kalmreuth.de/mail - http://kalmreuth.de/webmail

Mehr

E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.

E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost. E-MAIL VERWALTUNG Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases http://www.athost.at Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.at Loggen Sie sich zunächst unter http://www.athost.at/kundencenter

Mehr

Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0

Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0 Konfigurationsanleitung inode Browsersetup Browserkonfiguration für Internet Explorer 6.0-1 - Browser Einstellungen für Microsoft Internet Explorer 6.0 Um mit dem Internet Explorer 6.0 von Microsoft Webseiten

Mehr

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten,

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows 7 für Windows Live Mail

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows 7 für Windows Live Mail Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Windows 7 für Windows Live Mail E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen, um Ihren Mailclient

Mehr

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

DSL Business Standleitung unter Windows XP

DSL Business Standleitung unter Windows XP Installationsanleitung DSL Business Standleitung unter Windows XP - 1 - Inbetriebnahme einer DSL Standleitung unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - DSL-Modem - optional

Mehr

Anleitung Einrichtung Hosted Exchange. Zusätzliches Outlookprofil einrichten

Anleitung Einrichtung Hosted Exchange. Zusätzliches Outlookprofil einrichten Anleitung Einrichtung Hosted Exchange Folgende Anleitung veranschaulicht die Einrichtung des IT-auf-Abruf Hosted Exchange Zugangs auf einem Windows XP Betriebssystem mit Microsoft Outlook 2003. Mindestvoraussetzungen:

Mehr

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Bedienungsanleitung für den Online-Shop Hier sind die Produktgruppen zu finden. Zur Produktgruppe gibt es eine Besonderheit: - Seite 1 von 18 - Zuerst wählen Sie einen Drucker-Hersteller aus. Dann wählen Sie das entsprechende Drucker- Modell

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

Installationsanleitung Webhost Linux Compact

Installationsanleitung Webhost Linux Compact Installationsanleitung Webhost Linux Compact Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Datenbank anlegen / entfernen... 6 4. FTP-User... 8 5. htaccess Synchronisierung...

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook XP

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook XP Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook XP - 1 - E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen um Ihren Mailclient zu konfigurieren

Mehr

adsl Privat unter Windows 98 USB Version

adsl Privat unter Windows 98 USB Version Installationsanleitung adsl Privat unter Windows 98 USB Version - 1 - adsl Privat mit USB-Modem unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel USB-Modem - Alcatel USB

Mehr

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten

Mehr

Installationsanleitung Webhost Linux Flex

Installationsanleitung Webhost Linux Flex Installationsanleitung Webhost Linux Flex Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Leistungen hinzufügen / entfernen... 6 4. Datenbanken anlegen / entfernen...

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

xdsl Privat unter Windows Vista

xdsl Privat unter Windows Vista Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista - 1 - xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Zyxel Ethernet-Modem - Netzwerkkabel

Mehr

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional) Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional) Mit der Zugriffsrechteverwaltung können Sie einzelnen Personen Zugriffsrechte auf einzelne Bereiche und Verzeichnisse Ihrer Internetpräsenz gewähren.

Mehr

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 10.00. Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003

Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 10.00. Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 Konfigurationsanleitung E-Mail Konfiguration unter Outlook 2003 E-Mail Einstellungen für alle Programme Auf diesen Seiten finden Sie alle grundlegenden Informationen um Ihren Mailclient zu konfigurieren

Mehr

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf www.mobilemail.vodafone.at

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf www.mobilemail.vodafone.at BlackBerry Internet Service Einrichtung auf www.mobilemail.vodafone.at INHALT www.mobileemail.vodafone.at S. 2 Der Online Einrichtungsprozess S. 2 Schritt 1: www.mobileemail.vodafone.at S. 3 Schritt 2:

Mehr

Einrichtung Email-Account

Einrichtung Email-Account Einrichtung Email-Account Stand: 25. März 2004 Software Company www.business.co.at, office@business.co.at Software Company - 25.03.2004 1 Inhaltsverzeichnis EINRICHTUNG OUTLOOK EXPRESS...3 WEBMAIL & VACATION...8

Mehr

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter Newsletter 1 Erzbistum Köln Newsletter Inhalt 1. Newsletter verwalten... 3 Schritt 1: Administration... 3 Schritt 2: Newsletter Verwaltung... 3 Schritt 3: Schaltflächen... 3 Schritt 3.1: Abonnenten Verwaltung...

Mehr

xdsl Privat unter Windows XP USB Version

xdsl Privat unter Windows XP USB Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP USB Version - 1 - xdsl Privat mit USB unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl USB-Modem Diese Konfigurationsanleitung

Mehr

Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende

Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende Hinweise zur E-Mail-Nutzung für Studierende Änderung des E-Mail-Passworts 1. Öffnen Sie die Internetseite https://studmail.uni-speyer.de/owa und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen, das heißt Ihrer

Mehr

SMS4OL Administrationshandbuch

SMS4OL Administrationshandbuch SMS4OL Administrationshandbuch Inhalt 1. Vorwort... 2 2. Benutzer Übersicht... 3 Benutzer freischalten oder aktivieren... 3 3. Whitelist... 4 Erstellen einer Whitelist... 5 Whitelist bearbeiten... 5 Weitere

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen

Mehr

ClubWebMan Veranstaltungskalender

ClubWebMan Veranstaltungskalender ClubWebMan Veranstaltungskalender Terminverwaltung geeignet für TYPO3 Version 4. bis 4.7 Die Arbeitsschritte A. Kategorien anlegen B. Veranstaltungsort und Veranstalter anlegen B. Veranstaltungsort anlegen

Mehr

Installationsanleitung Webhost Windows Compact

Installationsanleitung Webhost Windows Compact Installationsanleitung Webhost Windows Compact Stand März 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Zugangsdaten & Login... 3 2. Passwort ändern... 4 3. Leistungen hinzufügen / entfernen... 6 4. Datenbanken anlegen /

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

xdsl Privat unter Mac OS X 10.3.4 10.4

xdsl Privat unter Mac OS X 10.3.4 10.4 Installationsanleitung xdsl Privat unter Mac OS X 10.3.4 10.4 xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Mac OS X 10.3.4 10.4 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Netzwerkkabel

Mehr

Anleitung Hosted Exchange

Anleitung Hosted Exchange Anleitung Hosted Exchange Sehr geehrte Damen und Herren, danke, dass sie sich für das Hosted Exchange Angebot der Medialine EuroTrage AG entschieden haben. Dieses Dokument hilft Ihnen dabei Ihre Umgebung

Mehr

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY Vorteile der Verwendung eines ACTIVE-DIRECTORY Automatische GEORG Anmeldung über bereits erfolgte Anmeldung am Betriebssystem o Sie können sich jederzeit als

Mehr

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1 Ihr CMS für die eigene Facebook Page Installation und Einrichten eines CMS für die Betreuung einer oder mehrer zusätzlichen Seiten auf Ihrer Facebook Page. Anpassen der "index.php" Installieren Sie das

Mehr

Alles auf www.mobilemail.vodafone.at. BlackBerry Internet Service Einrichtung

Alles auf www.mobilemail.vodafone.at. BlackBerry Internet Service Einrichtung Alles auf www.mobilemail.vodafone.at BlackBerry Internet Service Einrichtung Inhalt www.mobileemail.vodafone.at 3 Der Online Einrichtungsprozess 3 Schritt 1: www.mobileemail.vodafone.at 4 Schritt 2: Benutzer

Mehr

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden Anleitung Webmail Internetgalerie AG Aarestrasse 32 Postfach 3601 Thun Tel. +41 33 225 70 70 Fax 033 225 70 90 mail@internetgalerie.ch www.internetgalerie.ch 1 Einleitung Allgemeine Beschreibung Viel unterwegs?

Mehr

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse

Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse 13.10.10 Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse Sie wollen auch nach der Umstellung auf einen neuen Provider über ihre bestehende T-Online Mailadresse

Mehr

adsl Privat unter Windows XP USB Version

adsl Privat unter Windows XP USB Version Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP USB Version - 1 - adsl Privat mit USB-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - USB-Modem von Zyxel oder Thompson

Mehr

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud EASY-PM Office Add-Ins Handbuch Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Ribbonmenü... 4 3. Dokument... 5 3.1 Öffnen... 5 3.2 Speichern... 6 3.3 Speichern

Mehr

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten.

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Benutzeranleitung A1 Internet Services 1. Service Manager Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Menü Im Menü

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

adsl Privat unter Windows Vista

adsl Privat unter Windows Vista Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für die

Mehr

Schritt 2: Konto erstellen

Schritt 2: Konto erstellen In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version 6.0 verwendet. Schritt 1: Wenn Sie im Outlook Express

Mehr

xdsl Privat mit Fritz!Box FON WLAN 7140

xdsl Privat mit Fritz!Box FON WLAN 7140 Installationsanleitungen xdsl Privat mit Fritz!Box FON WLAN 7140 xdsl Privat mit Fritz!Box FON WLAN 7140 Voraussetzungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Fritz!Box richtig mit der Telefondose, dem Computer

Mehr

Kurzanleitung OOVS. Reseller Interface. Allgemein

Kurzanleitung OOVS. Reseller Interface. Allgemein Kurzanleitung OOVS Reseller Interface Allgemein Durch die Einführung des neuen Interfaces hat sich für Reseller von Syswebcom etwas geändert. Die Struktur der Kundenverwaltung ist einprägsamer, wenn man

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in

Mehr

... all-connect. Administration mail-connect Kurzanleitung. we are connecting. Administration mail-connect Kurzanleitung

... all-connect. Administration mail-connect Kurzanleitung. we are connecting. Administration mail-connect Kurzanleitung Administration mail-connect Administration mail-connect Im neuen E-Mail-Management von all-connect können Sie neben POP3/IMAP-Konten und E-Mail-Weiterleitungen auch Autoresponder, Sammelaccounts und Verteilergruppen

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

Registrierung im Datenraum

Registrierung im Datenraum Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express

Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express Einrichtung eines e-mail-konto mit Outlook Express In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie im Outlook Express ein POP3 E-Mail Konto einrichten. Wir haben bei der Erstellung des Tutorials die Version

Mehr

Dokumentation PuSCH App. iphone

Dokumentation PuSCH App. iphone Dokumentation PuSCH App iphone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal auf

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6

Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Kurzanleitung zum Einrichten von emailkonten für Outlook Express 6 Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7. Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12

Grundlagen 4. Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7. Apple Mail (ab Version 4.0) 9. Outlook 2011 für Mac 10. IOS (iphone/ipad) 12 Hosted Exchange Hosted Exchange 1 Einrichtung und Grundlagen 1.1 Grundlagen 4 2 Einrichtung im Mail-Client 2.1 2.2 2.3 Microsoft Outlook 2003 / 2007 / 2001 7 Apple Mail (ab Version 4.0) 9 Outlook 2011

Mehr

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist

Mehr

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd Online-Prüfungs-ABC ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd Telefon Support: 0 62 23 / 86 55 55 Telefon Vertrieb: 0 62 23 / 86 55 00 Fax: 0 62 23 / 80 55 45 (c) 2003 ABC Vertriebsberatung

Mehr

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Excel-Schnittstelle Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können. Voraussetzung: Microsoft Office Excel ab Version 2000 Zum verwendeten Beispiel:

Mehr

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt Inhaltsverzeichnis Aufgabe... 1 Allgemein... 1 Active Directory... 1 Konfiguration... 2 Benutzer erstellen... 3 Eigenes Verzeichnis erstellen... 3 Benutzerkonto erstellen... 3 Profil einrichten... 5 Berechtigungen

Mehr

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen... 2 2. Administration... 2 2.1 Aufruf... 2 2.2 Das Kontextmenü... 3 3. E-Mail Vorlagen...

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen... 2 2. Administration... 2 2.1 Aufruf... 2 2.2 Das Kontextmenü... 3 3. E-Mail Vorlagen... Inhalt 1. Allgemeine Informationen... 2 2. Administration... 2 2.1 Aufruf... 2 2.2 Das Kontextmenü... 3 3. E-Mail Vorlagen... 4 Seite 1 von 7 meliarts 1. Allgemeine Informationen meliarts ist eine Implementierung

Mehr

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein:

So richten Sie Ihr Postfach im Mail-Programm Apple Mail ein: Seit der Version 3 von Apple Mail wird ein neuer E-Mail-Account automatisch über eine SSL-verschlüsselte Verbindung angelegt. Daher beschreibt die folgende Anleitung, wie Sie Ihr Postfach mit Apple Mail

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Dokumentation QHMI Plug-In Manager

Dokumentation QHMI Plug-In Manager Dokumentation QHMI Plug-In Manager Version 2.0 Indi.Systems GmbH Universitätsallee 23 D-28359 Bremen info@indi-systems.de Tel + 49 421-989703-30 Fax + 49 421-989703-39 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Anleitung Postfachsystem Inhalt Anleitung Postfachsystem Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Einloggen... 2 3 Prüfen auf neue Nachrichten... 2 4 Lesen von neuen Nachrichten... 3 5 Antworten auf Nachrichten... 4 6 Löschen von Nachrichten... 4

Mehr

Benutzer Verwalten. 1. Benutzer Browser

Benutzer Verwalten. 1. Benutzer Browser Benutzer Verwalten 1. Benutzer Browser Die Benutzer können vom Verwaltung Panel Benutzer Option Gruppe Benutzer, verwaltet werden. Diese Option öffnet ein Browser, der die Benutzer der CRM Applikation,

Mehr

TUMonline. 1. Inhalt... 1. 2. Einloggen in TUMonline... 2. 3. Persönliche TUMonline-Visitenkarte... 3. 4. TUM-Mail-Adresse... 4

TUMonline. 1. Inhalt... 1. 2. Einloggen in TUMonline... 2. 3. Persönliche TUMonline-Visitenkarte... 3. 4. TUM-Mail-Adresse... 4 TUMonline Persönliche Visitenkarte (Mitarbeiter) Von: Frauke Donner Erstellt: 08.10.2009 Letzte Änderung: 09.08.2012 1. Inhalt 1. Inhalt... 1 2. Einloggen in TUMonline... 2 3. Persönliche TUMonline-Visitenkarte...

Mehr

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline Öffentliche Ordner Offline INDEX Öffentliche Ordner erstellen Seite 2 Offline verfügbar einrichten Seite 3 Berechtigungen setzen Seite 7 Erstelldatum 12.08.05 Version 1.1 Öffentliche Ordner Im Microsoft

Mehr

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung Benutzeranleitung Kontoverwaltung Die Provisionierungs-Plattform http://cp.solution.ch dient der Verwaltung von Hosted Exchange 2010 und SharePoint Benutzern. Provisionierungs-Zustände Bei der Provisionierung

Mehr

"E-Mail-Adresse": Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein.

E-Mail-Adresse: Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail Adresse ein. Microsoft Outlook Um ein E-Mail-Postfach im E-Mail-Programm Outlook einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie in Outlook in der Menüleiste auf "Extras", anschließend auf "E-Mail-Konten".

Mehr

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails

So richten Sie Outlook Express ein. Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook Express 6) für den Empfang meiner E-Mails Artikel-ID Produktkategorien Datum: 545 PowerWeb Pakete Premium Pakete WebVisitenkarte A / C / M 25.11.2004 So richten Sie Outlook Express ein Einrichten von Outlook Express (hier am Beispiel von Outlook

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun erscheinenden

Mehr

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung Benutzeranleitung Kontoverwaltung Die Provisionierungs-Platform http://cp.solution.ch dient der Verwaltung von Hosted Exchange 2007 und SharePoint Benutzern. Provisionierungs-Zustände Bei der Provisionierung

Mehr

xdsl Privat unter Windows 98 USB Version

xdsl Privat unter Windows 98 USB Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows 98 USB Version - 1 - xdsl Privat mit USB unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Zyxel USB-Modem - Windows 98 SE Original

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME 1 von 14 Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME ci solution GmbH 2007 Whitepaper Draft Anleitung Deutsch Verfasser: ci solution GmbH 2007 Manfred Büttner 28. Juli 2009

Mehr

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anwendungsbeispiele Buchhaltung Rechnungen erstellen mit Webling Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Rechnungen erstellen mit Webling 1.1 Rechnung erstellen und ausdrucken 1.2 Rechnung mit Einzahlungsschein erstellen

Mehr

Windows Live Mail Konfiguration IMAP

Windows Live Mail Konfiguration IMAP Windows Live Mail Konfiguration IMAP Einrichten eines IMAP-Kontos unter Windows Live Mail zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Windows Live Mail ist der Nachfolger

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Anleitung zur Einrichtung von Windows Mail V 6.0 an das neue E-Mail und Groupware-System Communigate Pro

Anleitung zur Einrichtung von Windows Mail V 6.0 an das neue E-Mail und Groupware-System Communigate Pro Anleitung zur Einrichtung von Windows Mail V 6.0 an das neue E-Mail und Groupware-System Communigate Pro 29. Apr. 2010 V 1.00.0 Seite 1 / 13 Inhaltsverzeichnis Windows Mail einrichten...3 Kontakte...9

Mehr

LimeSurvey -Anbindung

LimeSurvey -Anbindung LimeSurvey -Anbindung 1 Was ist LimeSurvey Inhalt 1 Was ist LimeSurvey... 3 2 Grundeinstellungen in CommSy... 4 3 Grundeinstellungen in LimeSurvey... 5 4 LimeSurvey-Umfrage erstellen... 7 4.1 So erstellen

Mehr

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Arbeiten mit dem Outlook Add-In Arbeiten mit dem Outlook Add-In Das Outlook Add-In ermöglicht Ihnen das Speichern von Emails im Aktenlebenslauf einer Akte. Außerdem können Sie Namen direkt aus BS in Ihre Outlook-Kontakte übernehmen sowie

Mehr