Referenzen. ExperTeach GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referenzen. ExperTeach GmbH"

Transkript

1

2 Referenzen ExperTeach GmbH

3 3 Herzlich willkommen bei ExperTeach! Collaboration, Borderless Networks und Data Center sind die zukunftsweisenden Technologien im Netzwerkbereich. Als führender Learning Partner in Europa freuen wir uns, das neu eingeführte Attribut Specialized gleich für alle drei Bereiche vorweisen zu können. Neben all den technischen Themen finden Sie nun auch Seminare für Sales- und Presales-Mitarbeiter, die wir zusammen mit erfahrenen Vertriebstrainern anbieten. Im Namen des ExperTeach-Teams wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Katalogs und freue mich auf unsere gemeinsamen Projekte! Ihr Dietmar Möller Detaillierte Informationen zu unseren Kursen finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Hauptkatalog IT & TK Training. Katalog bestellen:

4 4 ExperTeach Das Unternehmen IT & TK Training ExperTeach-Zentrale in Frankfurt/Dietzenbach T raining und Zertifizierung für die Informations- und Kommunikationsbranche ist unser Kerngeschäft. Die Netzwerktechnik steht dabei im Fokus. Darüber hinaus können Sie auch im Rahmen von Consulting- Einsätzen auf unsere Experten zugreifen. Kurse Ob Original-Kurs eines Herstellers oder deutschsprachiges Training aus eigenem Haus in jedem Fall erwartet Sie ein ausgereiftes Kurskonzept mit ausführlichen Seminarunterlagen. Trainer Ihr Trainer ist Experte in seinem Fachgebiet und verfügt über langjährige Erfahrung in der Wissensvermittlung. Auch nach Ihrem Kursbesuch hat er ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Technik Wir investieren permanent in unsere umfangreiche technische Ausstattung. Damit stellen wir sicher, dass Sie an aktuellen Netzwerk-Laborumgebungen praxisnah trainieren können.

5 ExperTeach Standorte Die Training Center 5 Detaillierte Anfahrtsbeschreibungen und weitere Informationen finden Sie unter Training Center Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Daher führen wir unsere Kurse in an - sprechender Umgebung durch. Impressionen unserer Training Center finden Sie auf den nächsten Seiten. Partner Durch unser starkes Partnernetzwerk zu Herstellern, Seminaranbietern, Trai - nern und Consultants sind wir in der Lage, Ihnen ein breites Kursspektrum mit vielen Spezialthemen anzubieten. Persönlicher Kontakt Sehr am Herzen liegt uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden. Feste Ansprechpartner sind für Sie da und sorgen dafür, dass Ihre Anliegen auf kurzem Wege bei uns ankommen.

6 6 Training Übersicht Unternehmen wurde 1984 von einer Gruppe Computerwissenschaftler der Stanford University gegründet. Ihnen war es gelungen, zwei unterschiedliche Computersysteme zu vernetzen und damit die erste Routing-Technologie zu entwickeln brachte das junge Unternehmen den ersten Multiprotokoll-Router auf den Markt. Mittlerweile ist mit rund Mitarbeitern der weltweit führende Hersteller von Routern und Switches. Das Portfolio von umfasst darüber hinaus eine Vielzahl von Technologien und Lösungen wie Unified Communications, Storage-Systeme und Security Appliances. Durch eine konsequente Akquisitionspolitik seit 1993 hat 139 Firmen übernommen erweitert sich das Know-how und das Themenspektrum kontinuierlich mit den Bedürfnissen des Marktes. Kurse und Zertifizierungen Mit seinen Zertifizierungsprogrammen hat weltweit Maßstäbe in der Netzwerkbranche gesetzt. Unternehmen, die Lösungen von verkaufen, einsetzen oder betreuen, benötigen eine vorgeschrie bene Anzahl von zertifizierten Mitarbeitern. So wird sichergestellt, dass die Systeme sachgerecht konzipiert und betrieben werden. Die Zertifizierungen sind bei Unternehmen und Fachkräften gleichermaßen begehrt, da sie als Qualifikationsnachweis allgemein anerkannt sind. Career Certifications hat unter dem Oberbegriff Career Certifications zwei parallel existierende Zertifizierungsschienen für Fachkräfte geschaffen, die General Certifications und Specializations genannt werden. Die General Certifications umfassen die Stufen Entry, Associate, Professional, Expert und Architect. Ein Associate weist mit seiner Zertifizierung nach, dass er eine solide technologische Basis für den Umgang mit Produkten besitzt. Ein Professional hat vertiefte Garantierte Kurstermine Channel Partner Architect Expert Professional Associate Qualified Specialist Entry Kenntnisse in einem bestimmten Themengebiet und gilt in diesem Bereich als Fachmann. Ein Expert hat herausragende theoretische und praktische Kenntnisse in gleichermaßen großer Detailtiefe und thematischer Breite unter Beweis gestellt. Der Certified Architect ist die höchste erreichbare Zertifizierung im Certification Programm. Hiermit wird auch formal das Spitzen-Know-how zu Technologien und Architekturen belegt. Die Specializations sind der Qualifikationsnachweis zu einem stärker begrenzten Themengebiet. Sie werden vorwiegend zur Zertifizierung eines Channel Partners benötigt. Channel Partner Program bemisst die Konditionen der Vertriebspartner in Abhängigkeit von technischer Expertise, Spezialisierung und Serviceeinsatz. Je nach angestrebtem Partnerstatus müssen unterschiedlich anspruchsvolle Spezialisierungen nachgewiesen werden. Zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen empfiehlt den Besuch von Kursen bei autorisierten Trainingspartnern. Öffentliche Förderung Ihrer Ausbildung ExperTeach delivers authorized training, as a Learning Partner Specialized. CCDA, CCDP, CCIE, CCIP, CCNA, CCNP,, IOS, Systems, the Systems logo, and Networking Academy are registered trademarks or trademarks of Systems, Inc. and/or its affiliates in the U. S. and certain other countries. All other trademarks mentioned in this document or Web site are the property of their respective owners.

7 Training Übersicht 7 Training bei ExperTeach Status & Wachstum Bereits zum zweiten Mal gewann die ExperTeach GmbH im Jahr 2011 den Award Excellence in Acceleration, welcher herausragendes Wachstum im -Trainingsumfeld und ein hohes Qualitäts-Niveau bestätigt. Mit einem Marktanteil von ca. 50% ist ExperTeach der größte Learning Partner Specialized in Deutschland und auf Länderebene führend in Europa, weltweit unter den Top 10. Der Status als Learning Partner Specialized sichert den Teilnehmern aktuelle Kursinhalte, effiziente Prüfungsvorbereitung und professionellen Unterricht mit zertifizierten Trainern. Kurse & Zertifizierungen Wir bieten Trainings mit Original-Unterlagen zu allen aktuellen Technologien und Zertifizierungen an. Ergänzend sind Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen erhältlich, die von unseren erfahrenen Trainern entwickelt wurden. Durch den modularen Aufbau unserer Seminare lassen sich alle Themen für Ihren Wunschkurs individuell zusammenstellen. Unternehmen auf dem Weg zum Channel Partner begleiten wir mit passgenauen Lösungen zum Premier, Silver oder Gold Status. Neu sind unsere Sales- und PreSales- Kurse für Account Manager und Consultants, die auf den professionellen Vertrieb von Produkten vorbereiten. Planungssicherheit & Förderung Garantierte Veranstaltungen, die auf die Zertifizierungen im Associate- und Professional-Level vorbereiten, sorgen für eine maximale Planungssicherheit. Unsere Ausbildungen sind für öffentliche Förderprogramme zugelassen. Wer nicht von Förderprogrammen profitieren kann, erhält alternativ mit den Qualification Packages eine komplette Zertifizierung zu einem attraktiven Preis. Die Pakete enthalten alle erforderlichen Kurse, Examen und zusätzliches Übungsmaterial. Kurse und Zertifizierungsmaßnahmen können Sie bei ExperTeach auch mit Learning Credits bezahlen. Kompetenz & Ressourcen Als Unternehmen qualifizieren wir uns in allen aktuellen Speziali - sierungen für Schulungspartner von. Die neuesten sind Borderless Networks, Data Center und Collaboration, die auch für Channel Partner relevant sind. Über 30 zertifizierte Trainer in Festanstellung sind immer für Sie da. Neben dem Equipment vor Ort stehen Ihnen umfangreiche Möglichkeiten in Form von Remote Labs und Mobilen Netzwerken zur Vertiefung Ihres Wissens zur Verfügung. Erforderliche Zertifizierungs-Examen können Sie in unseren autorisierten Pearson VUE Testzentren in Hamburg, Frankfurt und München ablegen. Qualification Packages CCNA Seite 14 CCNA Voice Seite 15 CCNA Security Seite 17 CCNA Wireless Seite 17 CCDA (incl. CCNA) Seite 14 CCNP Seite 14 CCDP Seite 14 CCNP Voice Seite 15 CCIP Seite 16 CCNP Security Seite 17 CCNP Wireless Seite 17 CCIE Routing & Switching Seite 14 CCDE Seite 14 CCIE Voice Seite 15 CCIE Service Provider Seite 16 CCIE Security Seite 17 CCIE Wireless Seite 17 Spezialisierungen auf Anfrage Rundum-Sorglos-Paket Im Rahmen einer Zertifizierung übernimmt unser Organisations-Team die gesamte Abwicklung für Sie: Die Terminsteuerung, die Anmeldungen zu den Prüfungen sowie etwaige Hotelbuchungen. Mit diesen und weiteren Leistungen erhalten Sie ein Rundum-Sorglos- Paket, so dass Sie sich ganz auf den erfolgreichen Abschluss Ihrer Zertifizierung konzentrieren können. Tagesaktuelle Informationen und spezielle Angebote im Themengebiet finden Sie unter

8 8 Training General Certifications Expert Professional Associate Entry General Certifications (Rezertifizierung nach 3 Jahren, Expert Level nach 2 Jahren)* CCIE Routing & Switching CCDE CCIE Voice CCIE Service Provider CCIE Security CCIE Wireless CCIE Storage Networking Lab Exam Practical Exam Lab Exam Lab Exam Lab Exam Lab Exam Lab Exam CIERS-2 CCDE CIEV-2 CCIE Serv. Prov. Lab 10 Tage CCIE Security Lab 10 Tage CCIE Wireless Lab 10 Tage Exam Expert Level Professional Level Associate Level Entry Level CIERS-1 CIERS-Basic E-Learning Exam CCIE R&S Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf CCNP Exam TSHOOT Exam SWITCH Exam ROUTE Voraussetzung: CCNA Exam CCDE Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf CCDP CCNP Voice CCIP Exam ARCH Exam SWITCH Exam ROUTE Voraussetzung: CCDA und CCNA CCDA Exam DESGN Zuvor dringend empfohlen: CCNA E-Learning Certified Technician RSTRECH (CCT R&S) Exam DCTECH (CCT Data Center) Exam TPTECH (CCT TelePresence) Exam CIEV-1 Exam CCIE Voice Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf Exam CAPPS Exam TVOICE Exam CIPT2 Exam CIPT1 Exam CVOICE Voraussetzung: CCNA Voice CCNA Voice Exam ICOMM Exam CCIE Serv. Prov. Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf Alternativ: Composite Exam für MPLS und BGP Exam Exam Exam Exam ROUTE Voraussetzung: CCNA Voraussetzung: CCNA Voraussetzung: CCNA Exam CCENT Routing & Switching Design Voice Service Provider Network Security Wireless LAN ICND2 Exam ICND1 MPLS BGP QOS * Alle Details zum Thema Rezertifizierung finden Sie hier: Exam CCIE Security Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf CCNP Security Exam IPSv7 Exam VPN Exam FIREWALL Exam SECURE Voraussetzung: CCNA Security CCNA Security Exam IINS CCNA Exam Alternatives Composite Exam für ICND1 und ICND2 zusammen Exam CCIE Wireless Theory Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf CCNP Wireless Exam IAUWS Exam IUWMS Exam IUWVN Exam CUWSS Voraussetzung: CCNA Wireless CCNA Wireless Exam IUWNE Voraussetzung: CCNA Alle Zertifizierungen können Sie kostengünstig im Qualification Package buchen. Eine Übersicht finden Sie auf Seite 7. Empfehlungen: IASNS ICSNS DCSNS Vorbereitungskurse nach persönlichem Bedarf Storage Networking CCDA, CCDP, CCIE, CCIP, CCNA, CCNP,, IOS, Systems, the Systems logo, and Networking Academy are registered trademarks or trademarks of Systems, Inc. and/or its affiliates in the U. S. and certain other countries. All other trademarks mentioned in this document or Web site are the property of their respective owners.

9 Training Specializations 9 Adv. R & S Foundation Data Center WLAN Security Video Collaboration Qualified Specialist Specializations (Rezertifizierung nach 2 Jahren)* Spezialisierung Voraussetzung Trainings und Examen Tage** Express Foundation Sales Specialist CSE CXFA Express Foundation Design Specialist CCDA CXFS Express Foundation Field Specialist CCNA CXFF Routing and Switching Sales Specialist CSE ARSAM , WAASAM Routing and Switching Solutions Specialist CCDA ROUTE***, QOS***, RSSSE , CWAAS-SE Routing and Switching Field Specialist CCNP QOS***, ARSFE , CWAAS-FE IP Telephony Specialists IP Communications Express Sales Specialist CSE UCXAM , LCSE IP Communications Express Specialist CCNA IIUC***, IIUC , LCSE Advanced IP Communications Sales Specialist CSE AUCAM , LCSE Rich Media Communications Specialist CCNA CVOICE , CRM IP Telephony Design Specialist CCDA UCAD , QOS , LCSAUC Voic and Messaging Specialists Unified Presence Specialist keine PRSDI Unity Support Specialist keine IUC Unity Design Specialist CCDA CUDN Contact Center Specialist IP Conatact Center Express Specialist keine UCCXD Web Conferencing Specialists MeetingPlace Sales Specialist CSE SMPS EL MeetingPlace Support Specialist keine IMPS MeetingPlace Design Specialist keine DMPS Virtual Classroom Specialist Virtual Classroom Instruction Specialist keine LVCI , LVCIP ,5 Rich Media Communications Specialist CCNA CVOICE , CRM TelePresence Installations Specialist keine ITI EL TelePresence Solutions Specialist CCNA ITS***, PITS ASA Specialist CCNA Security FIREWALL , VPN Firewall Security Specialist CCNA Security FIREWALL , SECURE IOS Security Specialist CCNA Security SECURE IPS Specialist CCNA Security IPS Network Admission Control Specialist CCNA Security CANAC Security Solutions and Design Specialist CCDA SSSE Security Sales Specialist CSE ASAM VPN Security Specialist CCNA Security SECURE , VPN Web Security Field Engineer Specialist CCNP Security WSCPT , LCSAS Advanced Wireless LAN Sales Specialist CSE AWLANAM Advanced Wireless LAN Presales Specialist CCDA LCSAWLAN , IUWNE , IUWVN EL+5+5 Advanced Wireless LAN Implementation Specialist CCNA LCSAWLAN , IUWNE , CUWSS EL+5+5 Data Center Application Services Specialists Data Center Application Services Design Specialist CCDA DCASD Data Center Application Services Support Specialist CCNA DCASI Data Center Networking Infrastructure Specialist Data Center Networking Sales Specialist CSE DCNSS Data Center Networking Infrastructure Design Specialist CCDA DCUFD Data Center Networking Infrastructure Support Specialist CCNP DCNI , DCUFI Data Center Storage Networking Specialist Data Center Storage Networking Sales Specialist CSE DCNSS Data Center Storage Networking Design Specialist keine DCSNS Data Center Storage Networking Support Specialist keine CCNA***, ICSNS***, IASNS Data Center Unified Computing Specialist Data Center Unified Computing Sales Specialist CSE PSDCUCAM EL Data Center Unified Computing Design Specialist CCDA DCUCD , VMware vsphere: ICM (VCP-Examen) 5+5 Data Center Unified Computing Support Specialist CCNA DCUCI , VMware vsphere: ICM (VCP-Examen) 5+5 * Alle Details zum Thema Rezertifizierung finden Sie hier: ** EL = E-Learning *** Die Teilnahme an diesem Kurs wird zusätzlich empfohlen

10 10 Training Channel Partner Channel Partner Partnerzertifizierung Firmen können sich zum Premier, Silver oder Gold Partner zertifi zie ren und zeigen hiermit die Breite ihrer Fachkompetenz. Neben Marktpräsenz sind damit Einkaufs rabatte und ein entsprechender Support durch ver knüpft. Im Gegenzug müssen die Partner ihre Leistungs - fähigkeit in verschiedener Hinsicht unter Be weis stellen, vor allem durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter. Je nach ange strebtem Partnerstatus sind unterschiedlich an spruchs volle Spezialisierungen mit einer Mindestzahl an qualifizierten Personen nachzu weisen. 1x Express Foundation Specialization oder 1x Advanced Architecture Specialization Zertifizierungen für Channel Partner 1x Advanced Technology Specialization plus 1x Advanced Architecture Specialization (nicht aus der gleichen Produktfamilie)* oder 2x Advanced Architecture Specialization Partnerspezialisierung 3x Advanced Architecture Specialization Premier Silver Gold * Aus der gleichen Produktfamilie, und damit nicht erlaubt, sind die Kombinationen von Advanced Routing and Switching Technology, Advanced Wireless LAN Technology oder Advanced Security Technology mit Advanced Borderless Networks Architecture, sowie Advanced Unified Communications Technology mit Advanced Collaboration Architecture. Status Mindestzahl an qualifizierten Personen CCIEs Premier Partner 3 0 Silver Partner 6 2 Gold Partner 12 4 Diese spiegeln den Status der vertrieblichen, technischen und ser vice - basierten Expertise (Tiefe der Fachkompetenz) in einer Technologie wieder. Innerhalb der Spezialisierungen sind verschiedene Rollen auf meh rere Mitarbeiter im Unternehmen zu verteilen: Account Manager (AM), System Engineer (SE) und Field Engineer (FE). Stufe Spezialisierung Anz. Rollenspezial. Rollen Express Foundation 3 Unified Communications* 2 Advanced Routing and Switching 3 Technology Security 3 Unified Communications 3 Wireless LAN 3 Unified Fabric 3 Unified Computing 3 Advanced Collaboration 3 Architecture Borderless Networks 5 Data Center 5 Master siehe aktuelle Infos unter Je eine Rolle AM, SE und FE Bei Unified Communications dürfen SE und FE von einer Person übernommen werden, Borderless Networks und Data Center in Adv. Architecture be - nötigen jeweils 3 FE. * Entfällt ab Role Sharing Die Konzentration mehrerer Rollen auf eine einzelne Person (Role Sharing) ist in bestimmten Fällen zulässig: Innerhalb einer Spezialisierung In der Express-Stufe bei Unified Communications In der Advanced-Stufe bei allen weiteren Spezialisierungen In der Advanced-Stufe bei den FE1- und FE2-Rollen Zwischen verschiedenen Spezialisierungen, aber innerhalb eines Bereichs (Advanced Technology oder -Architecture) Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Role Sharing, sie werden weiter unten erläutert. Zwischen Advanced Technology und -Architecture Beide Bereiche sind unabhängig voneinander, d. h. wenn jemand eine Rolle im Bereich Technology übernimmt, kann er im Bereich Architecture wieder frei wählen. Neben der Besetzung der Rollen als AM, SE und FE sind in manchen Spezialisierungen weitere Qualifikationen erforderlich. Diese können von beliebigen Mitarbeitern abgedeckt werden, also auch von jenen, die bereits eine Rolle ausüben. Role Sharing im Advanced Technology Bereich 1 4 steht für vier beliebige Spezialisierungen Rolle Spezial.1 Spezial. 2 Spezial. 3 Spezial. 4 AM Person 1 Person 1 Person 1 Person 1 SE Person 2 Person 2 Person 3 Person 3 FE Person 4 Person 4 Person 5 Person 5 Ein AM kann bis zu vier AM Technology Specialists übernehmen. Ein SE kann zwei SE Technology Specialists übernehmen. Ein FE kann zwei FE Technology Specialists übernehmen. Ein Mischen von Rollen (z. B. SE und FE) ist nicht zulässig. Role Sharing im Advanced Architecture Bereich Rolle Borderless Networks Collaboration Data Center AM Person 1 Person 1 Person 2 SE Person 3 Person 3 Person 4 FE1 Person 5 Person 6 Person 7 FE2 Person 5 Person 7 FE3 Person 8 Person 9 Ein AM kann zwei AM Architecture Specialists übernehmen. Ein SE kann zwei SE Architecture Specialists übernehmen. FE-Rollen können nicht spezialisierungsübergreifend von einer Person ausgeübt werden.

11 Training Channel Partner 11 UC Foundation R & S Security U. Computing Unif. Fabric WLAN Unified Communications Collaboration Borderless Networks Data Center Channel Partner Channel Partner Specializations Rolle* Spezialisierung Voraussetzung Kurs/Workshop/E-Learning und Examen Tage** Express Sales Expert Voraussetzung für alle AMs keine CSE AM Foundation Sales Specialist CSE CXFA SE Foundation Design Specialist CCDA CXFS FE Foundation Field Specialist CCNA CXFF AM IP Communications Express Sales Specialist CSE UCXAM , LCSE SE/FE IP Communications Express Specialist CCNA IIUC***, IIUC , LCSE Advanced Technology AM Routing and Switching Sales Specialist CSE ARSAM , WAASAM SE Routing and Switching Solutions Specialist CCDA ROUTE***, QOS***, RSSSE , CWAAS-SE FE Routing and Switching Field Specialist CCNP QOS***, ARSFE , CWAAS-FE AM Security Sales Specialist CSE ASAM SE Security Solutions and Design Specialist CCDA SSSE FE Web Security Field Engineer Specialist CCNP Security WSCPT , LCSAS AM IP Communications Sales Specialist CSE AUCAM , LCSE SE IP Telephony Design Specialist CCDA UCAD , QOS , LCSAUC FE LS for Advanced Unified Communications CCNP Voice LCSAUC weitere IP Contact Center Express Specialist UCCXD weitere Rich Media Communications Specialist CCNA CRM , CVOICE weitere Unity Support Specialist keine IUC weitere Unity Design Specialist CCDA CUDN AM Wireless LAN Sales Specialist CSE AWLANAM SE Wireless LAN Presales Specialist CCDA LCSAWLAN , IUWNE , IUWVN EL+5+5 FE Wireless LAN Implementation Specialist CCNA LCSAWLAN , IUWNE , CUWSS EL+5+5 AM Sales Specialist for Unified Fabric Technology CSE DCNSS SE Unified Fabric Technology Design Specialist CCDA DCUFD , DCSNS FE Unified Fabric Technology Support Specialist CCNA DCNI-1***, DCUFI , ICSNS***, IASNS AM Sales Specialist for Unified Computing Technology CSE PSDCUCAM EL SE Unified Computing Technology Design Specialist keine DCUCD FE Unified Computing Technology Support Specialist keine DCUCI Advanced Architecture AM Sales Specialist for Collaboration Architecture CSE PSACAS EL SE Collaboration Architecture Design Specialist CCDA PSACASE EL FE Collaboration Support Specialist 1 CCNP Voice PSACAFE EL weitere Rich Media Communications Specialist CCNA CRM , CVOICE weitere IP Contact Center Express Specialist keine UCCXD weitere Unity Support Specialist keine IUC AM Borderless Networks Sales Specialist for Architecture CSE ABNAME EL SE Borderless Networks Architecture Design Specialist CCDP ABNASEE EL FE1 Borderless Networks R&S Support Specialist CCNP R&S ABNFEE , CWAAS-FE EL+5 FE2 Borderless Networks Security Support Specialist CCNP Security ABNFEE , WSCPT EL+2 FE3 Borderless Networks Mobility Support Specialist CCNA Wireless ABNFEE , CUWSS , IUWVN EL+5+5 AM Data Center Sales Specialist for Architecture CSE PSDCUCAM , DCNSS EL+2 SE Data Center Architecture Design Specialist keine PSDCUCAM , DCUFD , DCSNS , DCUCD EL FE1 Data Center Unified Computing Support Specialist keine DCUCI FE2 Data Center Unified Fabric Support Specialist CCNP ICSNS , DCUFI FE3 Data Center Application Services Support Specialist CCNA DCASI * AM = Account Manager, SE = System Engineer, FE = Field Engineer, weitere = weitere für die Spezialisierung erforderliche Qualifikationen ** EL = E-Learning *** Die Teilnahme an diesem Kurs wird zusätzlich empfohlen

12 12 Training Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen Einzigartiges Portfolio Ein Highlight sind die von uns erstellten Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen. Rund um Router, Catalyst und Nexus, Firewalls und UC-Komponenten bieten wir Ihnen ein attraktives Portfolio an. Kundenorientiert & Praxisnah Die Kurse werden aufgrund der Anfragen unserer Kunden entwickelt und spiegeln damit die Anforderungen der Praxis und des deutschsprachigen Marktes wider. Aktuell & Verständlich Die Seminare werden von didaktisch erfahrenen -Trainern im eigenen Haus konzipiert und sind dadurch immer auf dem aktuellsten Stand. Die Teilnehmer können sich ganz auf die technischen Zusammen - hänge konzentrieren, ohne dabei auf sprachliche Barrieren zu stoßen. Individuell kombinierbar Durch den modularen Aufbau unserer Seminare ist Ihr Wunschkurs auch mit weiteren Technologiethemen individuell kombinierbar. Ab sofort auch für Account Manager & Consultants Neu sind unsere Sales- und PreSales Workshops für Account Manager und Consultants, die auf den professionellen Vertrieb von Produkten im Architecture-Bereich vorbereiten. Training Englisch oder Deutsch? Empfehlungen zur Kursauswahl Den Besuch der Original-Kurse (z. B. ICND1 und ICND2) empfehlen wir immer dann, wenn eine Zertifizierung angestrebt wird (z. B. CCNA). Da die VUE Tests in englischer Sprache stattfinden, sollte auch die Vorbereitung nur mit den dazu passenden englischen Unterlagen erfolgen. Bei Kursen, die dem Aufbau von Praxiswissen dienen und nicht primär auf eine Zertifizierung vorbereiten sollen, empfehlen wir dagegen unsere deutschsprachigen Kurse (z. B. Router I und Router II). Diese sind inhaltlich auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Ausführliche Informationen zu den deutschsprachigen Kursen finden Sie unter

13 Training Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen 13 Routing, Switching & Design Firewall Service Module (FWSM) Troubleshooting in Providernetzen LISP Locator Virtual Switching System VSS 1440 Router II IP Multicasts mit Routern und Switches Router ASR 9000 Catalyst II Enterprise Design mit Small Business: Konfiguration & Betrieb 4 Tage Router I IPv6 auf Routern 4 Tage Router ASR 1000 Catalyst I Software Activation Enterprise Networks Small Business: Komponenten & Einsatz 1 Tag Router Catalyst Lizenzierung Design SMB Unified Communications Service Provider & NMS UC Security UC on UCS UC Projektvorbereitung Advanced Dial Plan Design Microsoft-Kenntnisse für UC UC Application Design 4 Tage Unified Communications für SMB ExperTeach UC-trainer E-Learning Troubleshooting in Providernetzen Voice Basics UC Management Suite UC Infrastruktur UC 320 Workshop IP-Telefone 0, Multicasts mit MPLS auf Routern Embedded Event Manager (EEM) CUCM Konfiguration & Betrieb Design Small Business Anwender Security & VPN MPLS Data Center Netzwerkmanagement Layer 2/3 Switching mit Nexus 5500 Nexus 1000v und vsphere Firewall Service Module (FWSM) PKI für VPNs mit Nexus Storage UCS, VMware und Nexus 1000V ASA: VPN 4 Tage DMVPN Secure ACS 5.x Nexus Switching II Nexus 1000V VSG ASA: Firewall GETVPN IPS v7 UC Security Nexus Switching I Nexus 1000V Advanced ACE Advanced 1 Tag UC on UCS ASA VPNs mit dem IOS IPS/Secure ACS UC Security Nexus ACE Unified Computing Sales & Presales Advanced Borderless Networks Solutions Advanced Colla - boration Solutions Advanced Data Center Solutions Borderless Networks Collaboration Data Center Enterprise Design mit Data Center 3.0

14 14 Training Routing, Switching & Design Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhalts - verzeichnissen, Preisen und Garantieterminen sowie alle Informationen rund um die Qualifi - cation Packages finden Sie unter Zertifizierung/Thema Kurstitel Examen Tage CCENT ICND1 Interconnecting Networking Devices Part CCNA ICND1 Interconnecting Networking Devices Part ICND2 Interconnecting Networking Devices Part CCNA BootCamp Das Power-Programm CCNP ROUTE Implementing IP Routing SWITCH Implementing Switched Networks TSHOOT Troubleshooting and Maintaining IP Networks (Voraussetzung: CCNA) CCNP BootCamp Das Power-Programm , , CCIE Routing & CCIE Routing & Switching Theory Die theoretische Prüfung Switching CIERS-Basic 360 CCIE R&S Basic Package (Selbstlernmaterial) CIERS CCIE R&S Advanced Workshop 1 5 CIERS CCIE R&S Advanced Workshop 2 Lab Exam 5 CCDA (CCNA empfohlen) DESGN Designing for Internetwork Solutions CCDP ROUTE Implementing IP Routing SWITCH Implementing Switched Networks (Voraussetzung: CCNA+CCDA) ARCH Designing Network Service Architectures CCDE CCDE Die praktische Prüfung CCDE Theory Die theoretische Prüfung Router Router I Der Basiskurs 5 Router II Details der Konfiguration 5 Troubleshooting in Providernetzen 5 IPv6 auf Routern Konzepte und Konfiguration 4 IPv6FD IPv6 Fundamentals, Design and Deployment 5 Router ASR 1000 IOS XE-Konfiguration, Troubleshooting 5 Router ASR 9000 IOS XR-Konfiguration, Troubleshooting 5 LISP-Locator/ID Separation Protocol Konzepte, Standards, Konfiguration 2 IP Multicasts mit Routern und Switches Konfiguration und Troubleshooting 4 MCAST Implementing Multicast v2.0 5 Catalyst Catalyst I Konfiguration und Betrieb 5 Catalyst II Modulare Switches, QoS und mehr 5 Virtual Switching System VSS 1440 Netzwerk-Virtualisierung im LAN 5 Firewall Service Module (FWSM) Installation und Konfiguration 2 RSCAT6K Implementing Catalyst 6500 Series Switches 3 Lizensierung Software Activation Lizenzmanagement bei 2 Enterprise Design Enterprise Networks Basis moderner IT-Architekturen 5 Enterprise Design mit WLAN, Routing, Switching und Netzwerkmanagement 3 Channel Partner Express Foundation SE-CXFS Workshop inkl. Examen 5 Express Foundation FE-CXFF Workshop inkl. Examen 5 RSSSE Routing and Switching Solutions for System Engineers 2 ARSFE Advanced Routing and Switching for Field Engineers 3 Small Business Produkte für Small Business I Komponenten und Einsatzgebiete 1 Produkte für Small Business II Konfiguration und Betrieb 4 Advanced Services ASRE ASR 1000 Series Essentials 5 ASR9K ASR 9000 Aggregation Services Router Series Essentials 5 ASISR 7600 Series Essentials 5 AMPLS Advanced Implementing and Troubleshooting MPLS VPN Networks 5 BCN Building Core Networks with OSPF, ISIS, BGP, and MPLS 5 Qualification Package BootCamp E-Learning Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

15 Training UC, Video & TelePresence 15 Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhalts - verzeichnissen, Preisen und Garantieterminen sowie alle Informationen rund um die Qualifi - cation Packages finden Sie unter Zertifizierung/Thema Kurstitel Examen Tage CCNA Voice (V.: CCNA) ICOMM Introducing Voice and Unified Communications Administration v CCNP Voice CVOICE Implementing Voice Communications, Voice over IP and QoS v CIPT1 Implementing Unified Communications Manager v8.0, Part CIPT2 Implementing Unified Communications Manager v8.0, Part TVOICE Troubleshooting Unified Communications v (Voraussetzung: CCNA Voice) CAPPS Integrating Unified Communications Applications v CCIE Voice CCIE Voice Theory Die theoretische Prüfung CIEV-1 CCIE Voice Advanced Workshop 1 5 CIEV-2 CCIE Voice Advanced Workshop 2 Lab Exam 5 CUCM Konfiguration Voice Basics Vom Telefon bis zum CUCM 8.x 5 und Betrieb ACUCM Administering Unified Communications Manager v8.0 3 Advanced Dial Plan Design & Configuration Rufnummernpläne und deren Umsetzung 2 UCSEC Implementing Unified Communications Security 5 UC Security Absichern der CUCM-Umgebung 5 UC Management Suite Praxisworkshop 3 UC85 Implementing Unified Communications 8.5 Features 5 Microsoft-Kenntnisse für UC Active Directory, DNS, CA und Exchange 5 UC on UCS CUCM unter VMware 5 UC Design UC Infrastruktur Design mit dem CUCM 5 UC Projektvorbereitung Prepare, Plan, Design, Implement, Operate, Optimize 2 UC Application Design UC-Anwendungen richtig planen 4 UCAD Unified Communications Architecture and Design v CUCM Express/Unity Express IIUC2 Implementing IOS Unified Communications Part Unity und CUDN Unity Design and Networking Unity Connection AUM Administering Unified Messaging v8.0 2 IUM Implementing Unified Messaging v8.0 3 AUC Administering Unity Connection v8.0 2 IUC Implementing Unity Connection v Rich Media Communic. Rich Media Communications Workshop inkl. Examen 2 Contact Center UCCXD Deploying Unified Contact Center Express UCCXA Covering Advanced Techniques in Scripting and Overall CRS Functionality 4 IPCCE IP Contact Center Enterprise 5 AUCCE Administering Unified Contact Center Enterprise 5 DUCCE Deploying Unified Contact Center Enterprise 5 TelePresence PAIATVS1 Implementing Advanced TelePresence Video Solutions 1 5 PAIATVS2 Implementing Advanced TelePresence Video Solutions 2 5 PAIETVS10 Implementing Express TelePresence Video Solutions v1 2 ITS Implementing Telepresence Solutions 4 PITS Physical Installation of TelePresence Systems 2 PAITVIS Installing TelePresence Video Immersive Systems v ITSI Implementing TelePresence Solutions Immersive PAIUCMTV Implementing Unified Communications Manager for TelePresence Video Small Business UC 320 Workshop 2 Unified Communications für SMB 2 Anwender IP-Telefone Anwenderschulung 0,5 ExperTeach UC-trainer - Qualification Package BootCamp E-Learning Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

16 16 Training Service Provider & NMS Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhalts - verzeichnissen, Preisen und Garantieterminen sowie alle Informationen rund um die Qualifi - cation Packages finden Sie unter Zertifizierung/Thema Kurstitel Examen Tage CCIP ROUTE Implementing IP Routing QOS Implementing Quality of Service BGP Configuring BGP on Routers MPLS Implementing MPLS (Voraussetzung: CCNA) CCIP BootCamp Das Power-Programm , , CCIE Service Provider CCIE Service Provider Theory Die theoretische Prüfung CCIE Service Provider Lab Die praktische Prüfung Lab Exam 10 CCNA Service Provider Operations SSPO Supporting Service Provider IP NGN Operations CCNP Service Provider Operations OFCN Operational Foundations for Service Provider Core Networks MSPQS Maintaining Service Provider Quality of Service MSPRP Maintaining Service Provider Routing Protocols MSPVM Maintaining Service Provider VPNs and MPLS Networks Netzwerkmanagement CWLMS Implementing Works LMS 4.x 5 Embedded Event Manager (EEM) Network Automation 2 MPLS Troubleshooting in Providernetzen Typische Fehlerszenarien in MPLS-Netzen 5 Multicasts mit MPLS auf Routern Konfigurationen im Detail 3 MPLST MPLS Traffic Engineering & Other Features 5 Advanced Services CRS-1 CRS-1 Essentials 5 XRFUND IOS XR Software Fundamentals for Network Operations 4 XR12K XR Series Essentials 5 CRS12 Deploy, Maintain & Troubleshoot IOS XR Software on the CRS & XR Router 5 XIPV4R IOS XR IPV4 Routing 4 XIPV6R IOS XR IPv6 Routing for Service Providers 5 DMCES Deploying and Maintaining Carrier Ethernet Services 5 DOCSIS 3.0 Data over Cable Service Interface Specification v2 4 BTSE1 BTS Softswitch Essentials I 5 BTSE2 BTS Softswitch Essentials II 5 ITP IP Transfer Point 4 SCA-BB Service Control Application for Broadband 4 SCA-D Service Control Application Solution Deployment 5 CANA Active Network Abstraction v3.7 4 Qualification Package BootCamp Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

17 Training Security & WLAN 17 Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhalts verzeichnissen, Preisen und Garantieterminen sowie alle Informationen rund um die Qualifi cation Packages finden Sie unter Zertifizierung/Thema Kurstitel Examen Tage CCNA Security (V.: CCNA) IINS Implementing IOS Network Security CCNP Security SECURE Securing Networks with Routers and Switches FIREWALL Deploying ASA Firewall Solutions (Voraussetzung: VPN Deploying ASA VPN Solutions CCNA Security) IPS v7 Implementing Intrusion Prevention System CCIE Security CCIE Security Theory Die theoretische Prüfung CCIE Security Lab Die praktische Prüfung Lab Exam 10 CCNA Wireless IUWNE Implementing Unified Wireless Networking Essentials CCNP Wireless CUWSS Conducting Unified Wireless Site Survey IUWVN Implementing Unified Wireless Voice Networks IUWMS Implementing Unified Wireless Mobility Services IAUWS Implementing Advanced Unified Wireless Security CCIE Wireless CCIE Wireless Theory Die theoretische Prüfung CCIE Wireless Lab Die praktische Prüfung Lab Exam 10 ASA ASA Firewall Sichere Netze 3 ASA VPN Konfiguration und Design 4 Firewall Service Module (FWSM) Installation und Konfiguration 2 VPNs mit dem IOS GETVPN Advanced IPsec VPNs mit MPLS 2 DMVPN Advanced IPsec VPNs mit GRE-Tunneln 3 Security für Channel SSSE Security Solutions for Systems Engineers 5 Partner WSCPT Web Security for Channel Partner Training 2 Security Information MARS Implementing Security Monitoring, Analysis and Response System Management SSECMGT Managing Enterprise Security with Security Manager 5 Weitere Security PKI für VPNs mit Effizientes Zertifikatemanagement 2 Kurse IPS v7 Konfiguration und Betrieb 2 Secure ACS 5.x RADIUS, TACACS+ und 802.1X 3 DDOS Mitigating DDoS Using Guard and Traffic Anomaly Detector X Introduction to 802.1X Operations for Security Professionals 3 UC Security Absichern der CUCM-Umgebung 5 UCSEC Implementing Unified Communications Security 5 WLAN für CWLF Wireless LAN Fundamentals , Channel Partner CWLAT Wireless LAN Advanced Topics , Weitere WLAN WLAN Basics Kompaktkurs für Administratoren 5 Kurse CUWN Unified Wireless Networking v7.1 5 CWMN Wireless Mesh Networks 3 WMNGI Managing Wireless LANs 3 Advanced Services Qualification Package BECSN Building Enhanced Security Networks 5 Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

18 18 Training Data Center, Nexus & UCS Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhaltsverzeichnissen, Preisen und Garantieterminen finden Sie unter Thema Kurstitel Examen Tage Nexus Nexus Switching I Konfiguration mit dem NX-OS 5 Nexus Switching II Advanced Features 5 Layer 2/3 Switching mit Nexus 5500 Hardware, Konfiguration, Optimierung 3 DCNX5K Implementing the Nexus 5000 and DCNX7K Implementing the Nexus Nexus Storage Fibre Channel over Ethernet 5 Nexus 1000V und vsphere Installation und Konfiguration 3 Nexus 1000V Advanced Features für Security, QoS und Troubleshooting 2 Nexus 1000V VSG Virtual Security Gateway 2 UCS, VMware und Nexus 1000V Plan, Build & Run 5 DCNX1K Implementing the Nexus 1000V 3 Network Infrastructure DCNI-1 Implementing Data Center Network Infrastructure DCUFI Implementing Data Center Unified Fabric DCUFD Designing Data Center Unified Fabrics Unified Computing DCUCD DC Unified Computing Design DCUCI DC Unified Computing Implementation DCUCTS Data Center Unified Computing Troubleshooting Specialist 4 DCUCSCTS Data Center Unified Computing System C-series Troubleshooting 2 UC on UCS CUCM unter VMware 5 Storage (MDS) DCSNS Designing Storage Networking Solutions ICSNS Implementing Storage Networking Solutions IASNS Implementing Advanced Storage Networking Solutions Application Services CWAAS Wide-Area Application Service , ACNS Application & Content Networking System Operation and Configuration 3 DCASD Designing Data Center Application Services DCASI Implementing Data Center Application Services ACEDES Designing a Data Center Application Infrastructure with the ACE Family 4 ACESM Implementing the Application Control Engine Service Module 4 ACEAP Implementing the Application Control Engine Appliance 4 ACE Advanced Redundanz und Troubleshooting 1 Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

19 Training Sales & Presales 19 Expert Professional Associate Entry Qualified Specialist Ausführliche Kursbeschreibungen mit Inhaltsverzeichnissen, Preisen und Garantieterminen finden Sie unter Thema Kurstitel Examen Tage Sales CSE Sales Essentials Enterprise Design mit WLAN, Routing, Switching und NMS 3 Borderless Networks 360 Selling Experts 3 Collaboration 360 Selling Experts 3 Data Center 360 Selling Experts 3 Advanced Borderless Networks Solutions Consultative Selling 3 Advanced Collaboration Solutions Consultative Selling 3 Advanced Data Center Solutions Consultative Selling 3 Data Center 3.0 Produktportfolio und Lösungen im Vergleich zum Mitbewerb 3 Lifecycle Services Lifecycle Services LCSE Workshop inkl. Examen Lifecycle Services LCSAS Workshop inkl. Examen Lifecycle Services LCSAUC Workshop inkl. Examen Account Manager Account Manager CXFA Workshop inkl. Examen für Channel Partner Account Manager UCXAM Workshop inkl. Examen Account Manager ARSAM Workshop inkl. Examen Account Manager WAASAM Workshop inkl. Examen Account Manager ASAM Workshop inkl. Examen Account Manager AUCAM Workshop inkl. Examen Account Manager AWLANAM Workshop inkl. Examen Account Manager DCNSS Workshop inkl. Examen Kurse mit deutschsprachigen Unterlagen von ExperTeach von als Derivative Work autorisiert

20 Training und Zertifizierung Vom CCENT zum CCIE ExperTeach Networking Technologie in deutscher Sprache Garantierte Kurstermine Planungssicherheit für Ihre Fortbildung Mobile & Remote Labs Unser Kurs kommt zu Ihnen Maßgeschneiderte Kurse Individuelles Training für Ihr Projekt IT Management Weit über die Technik hinaus ExperTeach Gesellschaft für Netzwerkkompetenz mbh Waldstraße Dietzenbach Freecall 0800 ET TRAINING Tel Training Center Hamburg: Tel München: Tel Wien: Tel

Cisco Channel Partner Programm

Cisco Channel Partner Programm Zertifizierungs und Spezialisierungsanforderungen Cisco Channel Partner Programm Neue Anforderungen für die Cisco Gold, Silber und Premier Zertifizierungen Neue Architekturspezialisierungen: Borderless

Mehr

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage Cisco Kurse Basis Cisco Training (CCENT) NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage ICND1 Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 5 Tage 05.10.2015 23.11.2015 25.01.2016 18.04.2016 13.06.2016 BCCENT

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012 FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Herzlich willkommen bei Fast Lane im Jahr 2012! Differentiation ist eines der großen Themen für 2012. Sei es die thematische

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2014 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

Cisco Express Collaboration Spezialisierung

Cisco Express Collaboration Spezialisierung Cisco Express Collaboration Spezialisierung Account Manager Cisco Express Collaboration Account Manager Representative Selling Business Outcomes (#810-401 oder #810-403) 150,- $ 1 Stunde und Business Edition

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Cisco Kurse Basis Cisco Training (CCENT) NETWS Networking Basics 1 Tag 24.11.2017 02.02.2018 20.04.2018 06.07.2018 ICND1 Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 5 Tage 23.10.2017 11.12.2017 05.02.2018

Mehr

Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane.

Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane. Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane.at Inhalt CISCO DATA CENTER SPEZIALISIERUNGEN Advanced Data Center

Mehr

66 Cisco Übersicht. E-Book. Expert. Architect. Professional. Associate Qualified Specialist. Entry Cisco. Cisco Channel Partner

66 Cisco Übersicht. E-Book. Expert. Architect. Professional. Associate Qualified Specialist. Entry Cisco. Cisco Channel Partner 66 Übersicht Ethernet, IT Unternehmen wurde 1984 von einer Gruppe Computerwissenschaftler der Stanford University gegründet. Ihnen war es gelungen, zwei unterschiedliche Computersysteme zu vernetzen und

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) SEMINAR ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Seminardauer

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2017

Seminartermine 2. Halbjahr 2017 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 31.-04. 13.-17. 17.-21. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 07.-09. 20.-22 28.-30.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2014

Seminartermine 1. Halbjahr 2014 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 05.-09. 27.-31. 19.-23. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 05.-07. 26.-28. 19.-21.

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2018

Seminartermine 2. Halbjahr 2018 Profindis Tage Juli Aug Sep Okt Nov Dez Juli Aug Sep Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 15.-19 17.-21 26.-30. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 10.-12. 26.-28. 29.-31.

Mehr

CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning

CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning Berufsbegleitender Abendlehrgang Änderungen vorbehalten 1 Dieser Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die erfolgreiche

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2018

Seminartermine 1. Halbjahr 2018 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 05.-09. 16.-20. 25.-29. 12.-16. 23.-27. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 29.-30.

Mehr

Cisco Channel Partner Programm

Cisco Channel Partner Programm Zertifizierungs und Spezialisierungsanforderungen Cisco Channel Partner Programm Routing & Switching Security Unified Communications Wireless LAN Data Center www.flane.de Cisco Channel Partnerprogramm

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2019

Seminartermine 1. Halbjahr 2019 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.500 28.-01. 08.-12. 24.-28. 18.-19. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.750 25.-27.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 01.-05. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

66 Cisco Übersicht. E-Book. Expert. Architect. Professional. Associate Qualified Specialist. Entry Cisco. Cisco Channel Partner

66 Cisco Übersicht. E-Book. Expert. Architect. Professional. Associate Qualified Specialist. Entry Cisco. Cisco Channel Partner 66 Übersicht Ethernet, IT Unternehmen wurde 1984 von einer Gruppe Computerwissenschaftler der Stanford University gegründet. Ihnen war es gelungen, zwei unterschiedliche Computersysteme zu vernetzen und

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 06 BIS 12 2010

FAST LANE > ÖSTERREICH > 06 BIS 12 2010 FAST LANE ÖSTERREICH 06 BIS 12 2010 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Willkommen im zweiten Halbjahr 2010 bei Fast Lane! Ich darf mich Ihnen als neuer Geschäftsführer von Fast Lane Wien vorstellen.

Mehr

Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Die Schulungen der Cisco Academy finden in einem modern ausgestatteten Labor statt. 12 Arbeitsplätze stehen zur Verfügung, an denen

Mehr

68 Cisco Übersicht. Weitere Informationen zu den Cisco E-Books finden Sie unter: www.experteach.de/go/ciscodkit

68 Cisco Übersicht. Weitere Informationen zu den Cisco E-Books finden Sie unter: www.experteach.de/go/ciscodkit 68 Übersicht Ethernet, & Design IT Unternehmen wurde 1984 von einer Gruppe Computerwissenschaftler der Stanford University gegründet. Ihnen war es gelungen, zwei unterschiedliche Computersysteme zu vernetzen

Mehr

SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS)

SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) SWPF Netzwerktechnik II (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik II (jeweils 2 SWS) Gliederung

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax 2017 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 08 2010

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 08 2010 FAST LANE > ÖSTERREICH > 0 BIS 0 00 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Willkommen bei Fast Lane! Es freut uns, Ihnen wieder rechtzeitig zum Jahresbeginn unseren Kurskatalog für das erste Halbjahr 00

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

Joachim Zubke, CCIE Stefan Schneider

Joachim Zubke, CCIE Stefan Schneider Mobile VPN Anbindung Joachim Zubke, CCIE Stefan Schneider avodaq als Partner Cisco Gold Partner VPN/Security IP Telephony Revised Wireless LAN Network Management Cisco Voice Technology Group Partner Microsoft

Mehr

PARTNER PROGRAMM. Unified Archiving Messaging Security

PARTNER PROGRAMM. Unified Archiving Messaging Security PARTNER PROGRAMM Unified Archiving Messaging Security : Ihre Vorteile - erstklassige Produkte GWAVA ist einer der führenden Anbieter von Security- und Archivierungslösungen. Mittlerweile profitieren mehr

Mehr

Aus/Weiterbildung, Salestools und Zertifizierung fuer Cisco Reseller zum Thema IP Telefonie. Michael Salat, Sales SMB, Cisco Systems Austria

Aus/Weiterbildung, Salestools und Zertifizierung fuer Cisco Reseller zum Thema IP Telefonie. Michael Salat, Sales SMB, Cisco Systems Austria Aus/Weiterbildung, Salestools und Zertifizierung fuer Cisco Reseller zum Thema IP Telefonie Michael Salat, Sales SMB, Cisco Systems Austria msalat@cisco.com Session Number 1 SMB Engage portal 2 SMB Engage

Mehr

EDV Erfahrung seit: 1999 Steven.McCormack@SMC-Communication.de

EDV Erfahrung seit: 1999 Steven.McCormack@SMC-Communication.de Persönliche Daten Name: Steven McCormack Geburtsjahr: 1981 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachen: Deutsch, Englisch EDV Erfahrung seit: 1999 Email: Steven.McCormack@SMC-Communication.de IT Kenntnisse Schwerpunkt

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2016

Seminartermine 2. Halbjahr 2016 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 11.-15. 10.-14. 08.-12. 07.-11. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 15.-17. 02.-04.

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ]

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ] [ ] ascom PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL Wir sehen echte Partnerschaften als langfristige Zusammenarbeit und setzen auf offenen Informationsaustausch und gegenseitiges

Mehr

Wavesurf.  1994  Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als Radio- & Fernsehmechaniker Â

Wavesurf.  1994  Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als Radio- & Fernsehmechaniker  Ausbildung Berufsausbildung 1989-1993 Ausbildung zum Nachrichtenelektroniker bei der Fa. Siemens 1990 Besuch AFu-Lehrgang, Absolvierung der Amateurfunklizenz 1994 Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als

Mehr

bit Bildungskarenz Plus +

bit Bildungskarenz Plus + bit Bildungskarenz Plus + für IT Professionals 1. Grundkonzept + + + 1.1. Zielgruppe Das Angebot bit Bildungskarenz+ für IT Professionals richtet sich an: MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen und MitarbeiterInnen

Mehr

WISSEN IST MACHT - UND WIRD BELOHNT!

WISSEN IST MACHT - UND WIRD BELOHNT! WISSEN IST MACHT - UND WIRD BELOHNT! Sichern Sie sich Vitalize Punkte für absolvierte Zertifizierungen EIN GUTER START IN NEUE JAHR! BELOHNEN SIE SICH SELBST MIT EINER INCENTIVE AWARD CARD VON ALCATEL-LUCENT

Mehr

Søren Schmidt. Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco. telefon: +49 179 1330457. schmidt@ken-smith.de www.ken-smith.de. Schulungen Beratung Projekte

Søren Schmidt. Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco. telefon: +49 179 1330457. schmidt@ken-smith.de www.ken-smith.de. Schulungen Beratung Projekte Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco Netzwerkgrundlagen TCP/IP in Ethernetnetzen Die Schulung vermittelt die Grundlagen von TCP/IP-basierten Ethernetnetzwerken. An Hand das OSI-Modells werden die einzelnen

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343.

Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343. Diese Anleitung erläutert die Einrichtung des Active Directory Modus im DNS-343. Benutzte Hardware: Router DGL-4100 mit der IP Adresse 192.168.0.1 Rechner mit Betriebssystem Windows Server 2000 und Active

Mehr

1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien:

1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien: 1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien: Hochschule Fulda IPD- IPD - Instruktorenauffrischung Termin: Vorbereitung Remote ab Januar 201, 2 Präsenztage am 17. und 18.02.201

Mehr

Möglichkeiten der Weiterbildung im IT-Bereich

Möglichkeiten der Weiterbildung im IT-Bereich Möglichkeiten der Weiterbildung im IT-Bereich Rainer Sollinger Version 1.1 Übersicht 1 2 3 4 Arbeitssituation IT-Mitarbeiter IT-Zertifizierungen Gründe für eine IT-Zertifizierung/Weiterbildung Zertifizierungen

Mehr

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage) Überblick Produkte Überblick Zielgruppen SOA SOA/BAM Bootcamp (4 Tage) Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM, BAM, UDDI, Services Registry Zielgruppe: Partner SOA Essentials Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM

Mehr

Lexmark Trainings-Mail: Lexmark Techniker Trainings

Lexmark Trainings-Mail: Lexmark Techniker Trainings Training Services Lexmark Trainings: Denn nur anwendbares Wissen zahlt sich wirklich aus! Lexmark Techniker Trainings Trainingstermine September - Dezember 2011 Stand: 08. September 2011 Erhöhen Sie Ihre

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION im s intelligent media systems ag IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG Mobile Learning Mobile Learning MANAGE YOUR QUALIFICATION IN A SINGLE SYSTEM Durch die zunehmende

Mehr

Paessler Partnerprogramm. Das Paessler Partnerprogramm. Erreichen von Stufen. Verlust von Stufen

Paessler Partnerprogramm. Das Paessler Partnerprogramm. Erreichen von Stufen. Verlust von Stufen Paessler Partnerprogramm Das Paessler Partnerprogramm Mit unserem Partnerprogramm unterstützen wir Software-Distributoren und Systemhäuser beim Vertrieb von Paessler Produkten. Das Programm bietet 4 Stufen

Mehr

Herzlich Willkommen - TeleSys!

Herzlich Willkommen - TeleSys! Strategische IT-Trends 2012-2014 Unified Communications Herbert Müller Herzlich Willkommen - TeleSys! Über uns! TeleSys Referenzen Auszug aus denreferenzen 3/3 Unified Communications Trend Gestern und

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

IT Training für Kurzentschlossene

IT Training für Kurzentschlossene IT Training für Kurzentschlossene Nutzen ie die Möglichkeit, Ihr Wissen sofort zu erweitern. Unser aktuelles Angebot in vier Trainingszentren in Baden Württemberg: L1003 M2823 Linux 2 in 1 die ystem und

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE

UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE UNSER WISSEN FÜR IHREN ERFOLG: UX UND USABILITY ENGINEERING SEMINARE Qualifikation zum Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) DO YOU SPEAK USABILITY? Wie entwickeln Sie Produkte,

Mehr

Sicherheitstechnik VON a bis z

Sicherheitstechnik VON a bis z Telekommunikation VON a bis z IT-Services VON a bis z Sicherheitstechnik VON a bis z Historie Seit dem Jahr 1991 sind wir am Markt tätig und können auf einen Kundenstamm von über 2000 überwiegend mittelständischen

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

5 Standortvernetzung mit Company Net

5 Standortvernetzung mit Company Net 1 Kampagnenübersicht Enterprise 10/07/2013 Anleitung zur IP EXPLOSION 2013 5 Standortvernetzung mit Company Net 4 3 2 1 Unified Communication mit OfficeNet Enterprise Mobiler Zugriff ins Firmennetz mit

Mehr

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx Securepoint Security System Inhaltsverzeichnis Webserver NAT... 3 1 Konfiguration einer Webserver NAT... 4 1.1 Einrichten von Netzwerkobjekten... 4 1.2 Erstellen von Firewall-Regeln... 6 Seite 2 Webserver

Mehr

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung Damovo auf einen Blick Wir übernehmen Verantwortung Ihre Zukunft im Blick Sie brauchen verlässliche Partner, wenn Sie Ihre Kommunikationslösung auf zukunftssichere Beine stellen wollen, denn eine reibungslose

Mehr

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung Mobile Device Management (MDM) Mobile Device Management Beratung Kunden erfolgreich beraten und während der Migration Ihrer Lösung

Mehr

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Name: Manfred Pfeifer Funktion/Bereich: Managing Partner Organisation: next level academy GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser, Projektmanagement,

Mehr

Ihre Managed Print Plattform

Ihre Managed Print Plattform Ihre Managed Print Plattform Konsolidierte Informationen Soziale Netwerke Marketing und Sales Support Was bietet Go Managed Print? Ihre Informationsplattform Verdienstmöglichkeiten mit Managed Print Lösungen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx

Mehr

IT-Security Portfolio

IT-Security Portfolio IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Requirements Engineering

Requirements Engineering REQB Certified Professional for Requirements Engineering Requirements Engineering Zeigen Sie Ihre Kompetenz lassen Sie sich zertifizieren! www.reqb.org RE als Erfolgsfaktor Requirements Engineering ist

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Die Lokation für Business und Technologie

Die Lokation für Business und Technologie Die Lokation für Business und Technologie Das IBM Client Center ist Teil eines weltweiten Netzwerkes, von dessen Erfahrung und Know-how Sie profitieren können. Das IBM Client Center stellt sich vor Eine

Mehr

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden Technical Note 32 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden TN_032_2_eWON_über_VPN_verbinden_DSL Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Engineering & EXPERT ADVICE

Engineering & EXPERT ADVICE Ingenious Partner Engineering & EXPERT ADVICE Management Science Support Technical Services AIT Karrierewege Berufsbilder und Rollen im Überblick 02 Die AIT Karriere aktiv gestalten Das AIT präsentiert

Mehr

Zertifizierungsprogramm

Zertifizierungsprogramm Zertifizierungsprogramm Werden Sie zertifizierter Autodesk Moldflow Anwender Die drei Stufen der Zertifizierung Autodesk bietet seinen Autodesk Simulation Moldflow Insight Anwendern ein Zertifizierungsprogrammm

Mehr

Fast Lane Trainings 1. Halbjahr 2007

Fast Lane Trainings 1. Halbjahr 2007 Fast Lane Trainings 1. Halbjahr 2007 Consulting Network training Performance analysis Willkommen bei Fast Lane! Seit 1996 bietet Fast Line Cisco Training Services an. Es ist mir eine besondere Freude Ihnen

Mehr

Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld

Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld Hersteller-neutrale IT-Zertifizierungen im internationalen IT-Umfeld TAA Ahaus, 30. November 2006 CompTIA Verband der IT Industrie mit weltweit ca. 22.000 Mitgliedsunternehmen Gegründet vor 23 Jahren weltweit

Mehr

Next Generation IaaS von ProfitBricks

Next Generation IaaS von ProfitBricks Next Generation IaaS von ProfitBricks Warum IaaS? Was ist IaaS? SaaS Software as a Service IaaS Infrastructure as a Service RaaS Recovery as a Service PaaS Platform as a Service IaaS = Virtuelles Rechenzentrum

Mehr

Wireless Mobile Classroom

Wireless Mobile Classroom Wireless Mobile Classroom +hp Bestnoten für den WMC: Komplett ausgestattetes System An jedem Ort sofort einsetzbar Notebooks, Drucker, Beamer etc. für den Unterricht einsatzbereit Zentrale Stromversorgung

Mehr

Buchung einfach per Fax an: 05207 9299-296 SYNAXON AG Telefon: 05207 9299 232 Ansprechpartnerin: Miriam Freyer E-Mail: synacademy@synaxon.

Buchung einfach per Fax an: 05207 9299-296 SYNAXON AG Telefon: 05207 9299 232 Ansprechpartnerin: Miriam Freyer E-Mail: synacademy@synaxon. ADMN-Online-Special Buchung einfach per Fax an: 05207 9299-296 Telefon: 05207 9299 232 Ansprechpartnerin: Miriam Freyer E-Mail: synacademy@synaxon.de Unternehmen: Straße: PLZ Ort: Ansprechpartner: Telefon:

Mehr

Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0

Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0 Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0 Dauer: 4 Tage Kursnummer: GKPS Überblick: Die PowerShell ist bereits ein integraler Bestandteil der aktuellen Windows Systeme und wird von verschieden Servern wie

Mehr

ISA Server 2004 Erstellen eines neuen Netzwerkes - Von Marc Grote

ISA Server 2004 Erstellen eines neuen Netzwerkes - Von Marc Grote Seite 1 von 10 ISA Server 2004 Erstellen eines neuen Netzwerkes - Von Marc Grote Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft ISA Server 2004 Einleitung Microsoft ISA Server 2004 bietet

Mehr

Auftrag zum Erwerb und zur Einrichtung von Fernverbindungen Version 1 Version 2 Version 3 Allgemeines

Auftrag zum Erwerb und zur Einrichtung von Fernverbindungen Version 1 Version 2 Version 3 Allgemeines Auftrag zum Erwerb und zur Einrichtung von Fernverbindungen Eine Daten-Fernverbindung ist immer dann erforderlich, wenn Daten verschlüsselt von 2 PCs übertragen werden, die nur über eine Internetverbindung

Mehr

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Executive Information Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr