Mein Diät-Tagebuch. Mit vielen leckeren Rezeptideen für Ihr apoday Abnehm-Konzept! Ich tu s für mich!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Diät-Tagebuch. Mit vielen leckeren Rezeptideen für Ihr apoday Abnehm-Konzept! Ich tu s für mich!"

Transkript

1 Mein Diät-Tagebuch Mit vielen leckeren Rezeptideen für Ihr apoday Abnehm-Konzept! Ich tu s für mich!

2 2

3 Ich tu s für mich! Gerade für mich als Schauspielerin ist es wichtig, auf meinen Körper zu achten. Und wie vermutlich viele Frauen habe auch ich schon verschiedene Diäten ausprobiert. Die leckeren und herrlich cremigen Diät-Drinks machen das Durchhalten mit apoday viel leichter! Starten auch Sie mit dem apoday Konzept in Ihr Wohlfühlgewicht ich wünsche Ihnen viel Erfolg. Herzlichst Ihre Barbara Wussow Schauspielerin Ich tu s für mich! 3

4 Mit dem apoday Konzept zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Ihr persönliches apoday Diät-Tagebuch ist eine wichtige Motivationshilfe und unterstützt Sie dabei, die Abnehmphase durchzuhalten. Notieren Sie ganz einfach Tag für Tag die verschiedenen Lebensmittel und Getränke, die Sie verzehren. Halten Sie fest, wie Sie sich fühlen, womit haben Sie sich motiviert und welche Aktivitäten haben Sie durch den Tag begleitet. Sie können so den Verlauf Ihrer Diät nachvollziehen und behalten Ihr persönliches Ziel im Auge! Deshalb möchte ich mein Gewicht reduzieren: Mein Startgewicht: Mein Zielgewicht: 4

5 Das apoday Konzept basiert auf einer Kalorienzufuhr von kcal/tag. Das Ersetzen von zwei der täglichen Mahlzeiten durch einen apoday Diät-Drink im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung trägt zur Gewichtsabnahme bei. Ein fertig zubereiteter Diät-Drink apoday VanillaSlim enthält 262 kcal (apoday SchokoSlim 261 kcal). Ersetzen Sie eine der täglichen Mahlzeiten, um das Gewicht nach der Gewichtsabnahme zu halten. Trägt zur Gewichtsabnahme bei!* Leckerer Geschmack! Trägt zur Erhaltung der Muskulatur durch hohen Eiweißgehalt bei! Einfach mit Milch zubereiten! (ohne Zugabe von Öl) 15 Mahlzeiten pro Dose! Auch als Einzelportion erhältlich! * Beim Ersetzen von zwei der täglichen Mahlzeiten im Rahmen ener kalorienarmen Ernährung. 5

6 Abnehmen mit dem apoday Konzept. Frühstück Mittagessen Abendessen Woche 1 + Woche 2 + Woche 3 + Woche 4 + Praxiserfahrung des Leipziger Modells: Die Hauptmahlzeit kann in der Abnehmphase (Woche 2+3) je nach Bedarf als Mittag- oder Abendessen verzehrt werden. Wichtig: Achten Sie stets auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Täglich mind. 1,5-2 l Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee. (Der apoday Shake ist ein Mahlzeitenersatz und gilt nicht als Flüssigkeitszufuhr.) Obst, Rohkost und Gemüsebrühe sind jederzeit erlaubt. Bewegung und leichtes Ausdauertraining (Walken, Schwimmen, Radfahren etc.) sind ein wesentlicher Bestandteil für einen dauerhaften Diäterfolg. 6

7 Woche 1 Umstellungsphase In der Startwoche empfehlen wir, das Mittag- und Abendessen durch einen apoday VanillaSlim oder SchokoSlim Diät-Drink zu ersetzen. Ein fertig zubereiteter Diät-Drink apoday VanillaSlim enthält 262 kcal (apoday SchokoSlim 261 kcal). Insgesamt sollte die tägliche Kalorienzufuhr von kcal nicht überschritten werden. Wichtig: Beginnen Sie damit, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren kurze Spaziergänge und unsere Bewegungstipps sind für den Anfang ideal. Woche 2+3 Abnehmphase In diesen beiden Wochen ersetzen Sie zwei Mahlzeiten nach Wahl durch jeweils einen apoday Shake. Ihre dritte Mahlzeit, die Sie frei wählen können, sollte den Grundregeln einer ausgewogenen und gesunden Ernährung entsprechen. Gesamtkalorienmenge: kcal/tag. Ein leichtes Ausdauertraining an 2 bis 3 Tagen in der Woche (z.b. 20 min. Walken oder Radfahren) erhöht den Stoffwechsel zusätzlich und steigert den Energieverbrauch. Die Abnehmphase kann bei Bedarf auch verlängert werden. Bei Langzeitanwendung ist eine ärztliche Beratung empfehlenswert. Ab Woche 4 Erhaltungsphase Ab der vierten Woche gilt es, die neuen Verhaltensweisen in Bezug auf eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung fest in Ihren Alltag zu integrieren. Begleitend dazu ersetzen Sie in Woche 4 noch eine Mahlzeit durch einen apoday Shake vorzugsweise am Abend. Auch in dieser Woche sollten Sie die tägliche Kalorienmenge von kcal nicht überschreiten. Sie können die Abnehmphase über die zweite und dritte Woche hinaus verlängern. Hängen Sie dann einfach die Erhaltungswoche hinten an. Ich tu s für mich! 7

8 Und so kann ein apoday Diät-Tag aussehen: Mit der Kombination von apoday Shakes, leckeren Zwischenmahlzeiten, einer Hauptmahlzeit und etwas Bewegung kommen Sie fit und gut durch den Tag! Wichtig ist es, die Gesamtkalorienzahl von ca kcal/tag einzuhalten. Leckere und abwechslungsreiche Rezeptideen finden Sie ab Seite 18 und online auf 8

9 apoday Diät-Tag FRÜHSTÜCK Früchtebrot 2 Scheiben Knäckebrot 75 g Magerquark 1 Banane 1 Orange 1 Kiwi Zitronensaft 1 TL gehackte Pistazien Kräutertee Die Knäckebrote mit Quark bestreichen. Die Früchte schälen. Die Orange filitieren, Kiwi und Banane in Scheiben schneiden, die Kiwischeiben nochmals halbieren, die Früchte mischen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die Brote mit 125 g des Fruchtsalats belegen und mit den Pistazien bestreuen, den restlichen Fruchtsalat für die erste Zwischenmahlzeit kalt stellen. Zum Frühstück Tee trinken. 225 kcal (942 kj), 14,4 g Eiweiß, 3,5 g Fett, 32,4 g Kohlenhydrate ZWISCHENMAHLZEIT Fruchtsalat Als Zwischenmahlzeit den restlichen Fruchtsalat vom Frühstück servieren. 126 kcal (527 kj), 2,2 g Eiweiß, 0,6 g Fett, 26,5 g Kohlenhydrate FLÜSSIGKEIT: KÖRPERLICHE AKTIVITÄT: 15-minütiger Spaziergang in der Mittagspause auf dem Nachhauseweg eine Haltestelle früher ausgestiegen 20 Minuten Bügeln MITTAGESSEN apoday VanillaSlim Diät-Drink Den Diät-Drink nach Packungsanweisung zubereiten. 262 kcal (1106 kj), 26,0 g Eiweiß, 6,9 g Fett, 23,3 g Kohlenhydrate ZWISCHENMAHLZEIT Camembertbrot 1 Scheibe Pumpernickel 30 g Leichter Camembert (30 % F. i. Tr.) Camembert in Scheiben schneiden und den Pumpernickel damit belegen. 154 kcal (644 kj), 10,8 g Eiweiß, 4,6 g Fett, 17,2 g Kohlenhydrate ABENDESSEN apoday SchokoSlim Diät-Drink Den Diät-Drink nach Packungsanweisung zubereiten. 261 kcal (1099 kj), 26,2 g Eiweiß, 7,4 g Fett, 20,7 g Kohlenhydrate Gesamt: 1028 kcal (4318 kj), 79,6 g Eiweiß, 23 g Fett, 120,1 g Kohlenhydrate Tipp: Nehmen Sie den Shake langsam zu sich und genießen Sie bewusst. Nach ca Minuten stellt sich das natürliche Sättigungsgefühl ein. Ich tu s für mich! 9

10 Woche 1 Umstellungsphase Notieren Sie Ihre Mahlzeiten mit den entsprechenden Kalorienangaben. Ihre Gesamtkalorienanzahl sollte bei ca kcal / Tag liegen. Mo Di Mi Do Flüssigkeit Essen So fühle ich mich Mittags Körperliche Bewegung Abends Morgens kcal kcal kcal Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl 10

11 Diät-Tagebuch Datum: bis Fr Sa So Mittags Morgens Mein Gewicht am Anfang der Woche: Abends Mein Gewicht am Ende der Woche: kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl Belohnen Sie sich! Belohnen Sie sich für Ihr Durchhaltevermögen am Ende der Woche bewusst mit einem kleinen, ganz persönlichen Wochen-Highlight, z. B. einem Wellness-Tag. Bewegungstipp: Streichen Sie das Wort Rolltreppe oder Aufzug aus Ihrem Wortschatz benutzen Sie die Treppe. Ich tu s für mich! 11

12 Woche 2 Abnehmphase Notieren Sie Ihre Mahlzeiten mit den entsprechenden Kalorienangaben. Ihre Gesamtkalorienanzahl sollte bei ca kcal / Tag liegen. Mo Di Mi Do Flüssigkeit Essen So fühle ich mich Mittags Körperliche Bewegung Abends Morgens kcal kcal kcal Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl 12

13 Diät-Tagebuch Datum: bis Fr Sa So Mittags Morgens Mein Gewicht am Anfang der Woche: Abends Mein Gewicht am Ende der Woche: kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl Belohnen Sie sich! Belohnen Sie sich für Ihr Durchhaltevermögen auch am Ende dieser Woche mit einem kleinen Wochen-Highlight, z. B. einen Kinoabend. Bewegungstipp: Auf dem Heimweg vom Job einfach eine Bus- oder U-Bahn-Station früher aussteigen. Ich tu s für mich! 13

14 Woche 3 Abnehmphase Notieren Sie Ihre Mahlzeiten mit den entsprechenden Kalorienangaben. Ihre Gesamtkalorienanzahl sollte bei ca kcal / Tag liegen. Mo Di Mi Do Flüssigkeit Essen So fühle ich mich Mittags Körperliche Bewegung Abends Morgens kcal kcal kcal Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl 14

15 Diät-Tagebuch Datum: bis Fr Sa So Mittags Morgens Mein Gewicht am Anfang der Woche: Abends Mein Gewicht am Ende der Woche: kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl Belohnen Sie sich! Belohnen Sie sich für Ihr Durchhaltevermögen auch am Ende dieser Woche, z. B. mit einem Shopping-Tag. Bewegungstipp: Ein leichtes Ausdauertraining an 2 bis 3 Tagen in der Woche erhöht den Stoffwechsel. Ich tu s für mich! 15

16 Woche 4 Erhaltungsphase Notieren Sie Ihre Mahlzeiten mit den entsprechenden Kalorienangaben. Ihre Gesamtkalorienanzahl sollte bei ca kcal / Tag liegen. Mo Di Mi Do Flüssigkeit Essen So fühle ich mich Mittags Körperliche Bewegung Abends Morgens kcal kcal kcal Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl 16

17 Diät-Tagebuch Datum: bis Fr Sa So Mittags Morgens Mein Gewicht am Anfang der Woche: Abends Mein Gewicht am Ende der Woche: kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl kcal Gesamtkalorienanzahl Belohnen Sie sich! Belohnen Sie sich am Ende der Woche bewusst mit einem ganz persönlichen Wochen-Highlight, z. B. einer Kosmetik-Behandlung. Bewegungstipp: Im Beruf: Bewegungspausen einbauen und sich in der Mittagspause einen Verdauungsspaziergang gönnen. Ich tu s für mich! 17

18 Leckere und abwechslungsreiche Rezeptideen für Ihre apoday -Diät. 18

19 Frühstück Seite Zwischenmahlzeiten Seite Kalte Hauptmahlzeiten Seite Warme Hauptmahlzeiten Seite Ich tu s für mich! 19

20 apoday Rezeptideen Frühstück Kressequark 1/2 Schälchen Kresse einige Radieschen 1 kleine Salzgurke 1 EL Zitronensaft 1 geh. EL Weizenkeime 100 g Magerquark Salz Paprikapulver weißer Pfeffer 1 Scheibe Vollkornbrot Kresse und Radieschen waschen. Anschließend die Kresse klein hacken, Gurke und Radieschen fein würfeln. Mit Zitronensaft, Weizenkeime und Quark verrühren und anschließend mit den Gewürzen abschmecken. Dazu eine Scheibe Brot essen. 239 kcal (1000 kj), 20,7 g Eiweiß, 1,4 g Fett, 33,3 g Kohlenhydrate Vitaminbecher 1 frische Feige 100 g Beerenfrüchte (z.b. Himbeeren, Heidelbeeren) 3 EL Haferflocken 1 EL Kleie 1 TL Vanillezucker 100 g fettarmer Joghurt Die Feige in Scheiben schneiden, die Beeren waschen, putzen bzw. auftauen. Mit Haferflocken und Kleie in ein großes Glas geben. Joghurt mit Vanillezucker verquirlen und darüber geben. Kurz durchziehen lassen. 243 kcal (1017 kj), 9,9 g Eiweiß, 4,6 g Fett, 39,1 g Kohlenhydrate Müsli mit Trockenfrüchten 40 g Trockenfrüchte 40 g Vollkorn-Haferflocken 150 g fettarmer Joghurt Trockenfrüchte in mundgerechte Stücke schneiden, mit den Haferflocken mischen. Joghurt cremig rühren und mit der Müslimischung in ein Glas schichten. 309 kcal (1293 kj), 11,4 g Eiweiß, 5,9 g Fett, 50,2 g Kohlenhydrate 20

21 Rezeptideen Frühstück Mozzarella-Brot 1 Scheibe Knäckebrot 10 g Butter 1 Tomate 40 g Büffel-Mozzarella Basilikum 2 schwarze Oliven Salz schwarzer Pfeffer Das Knäckebrot buttern. Tomate und Mozzarella in Scheiben, einige Basilikumblättchen in Streifen schneiden, die Oliven abtropfen lassen. Das Brot schichtweise mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen, leicht salzen und mit Oliven, Basilikum und zerstoßenem schwarzen Pfeffer garnieren. 303 kcal (1268 kj), 11,5 g Eiweiß, 21,2 g Fett, 16,4 g Kohlenhydrate Erdbeer-Bananen-Müsli 3 EL Vollkorn-Haferflocken 1 EL Weizenkleie 100 ml fettarme Milch 100 g Erdbeeren 1 kleine Scheibe Ananas 1/2 Banane Haferflocken und Kleie mischen, die Milch darüber gießen. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren. Die halbe Banane in Scheiben, die Ananasscheibe in kleine Stücke schneiden, die zweite Bananenhälfte für die Zwischenmahlzeit aufheben. Das Obst unter das Müsli heben. 295 kcal (1234 kj), 8,9 g Eiweiß, 4,9 g Fett, 52,2 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 21

22 apoday Rezeptideen Frühstück Süßes Frühstück mit Schokodrink 2 Scheiben Toastbrot 50 g Magerquark 20 g leichter Fruchtaufstrich 0,2 l fettarmer Kakao-Trunk 1 EL Kleie Die Brote toasten und mit Quark und dem Fruchtaufstrich bestreichen. Dazu Kakao-Trunk mit Kleie verrührt trinken. 332 kcal (1389 kj), 18,0 g Eiweiß, 5,6 g Fett, 52,5 g Kohlenhydrate Pikante Schinkenbrote 2 Scheiben Vollkornbrot 10 g Butter 1 Scheibe gekochter Schinken 2 Scheiben geräucherter Schinken etwas geraspelte Möhre 1 kleines Stück Paprikaschote 1 weich gekochtes Ei frische Kräuter (Petersilie, Portulak) Die Brote buttern. Die Brote mit Schinken belegen, mit Möhrenraspeln, Paprikaringen und Kräutern garnieren. Dazu das Ei servieren. 396 kcal (1658 kj), 23,6 g Eiweiß, 17,8 g Fett, 36,0 g Kohlenhydrate 22

23 Rezeptideen Frühstück Pumpernickel mit Schnittlauchquark 1 Scheibe Pumpernickel 50 g Magerquark 1 EL Buttermilch 2 EL Schnittlauchröllchen Pfeffer Meersalz Quark mit Buttermilch cremig rühren, Schnittlauch unterheben, abschmecken und den Quark auf das Pumpernickel verteilen. 135 kcal (565 kj), 10,9 g Eiweiß, 0,7 g Fett, 20,9 g Kohlenhydrate Vitaminchen 100 ml Gemüsesaft 50 ml Möhrensaft 2 EL Artischockensaft (aus der Apotheke) weißer Pfeffer 1 Prise Selleriesalz Gurkenstick Die gekühlten Säfte gut verrühren, mit Pfeffer und Selleriesalz kräftig würzen. In einem Glas mit Gurkenstick servieren. 33 kcal (138 kj), 1,2 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 4,6 g Kohlenhydrate Fitness-Brötchen mit Putenbrust 1 Brötchen 1 TL Halbfettbutter einige Salatblätter 30 g geräucherte Putenbrust Kresse 150 g Diät-Erdbeerjoghurt 0,2 l Gemüsesaft Brötchen aufschneiden, mit Halbfett bestreichen und mit Salatblättern, Putenbrust und Kresse belegen. Dazu Diät- Erdbeerjoghurt essen. Gemüsesaft und Löwenzahnsaft (entschlackt und entwässert) mixen und dazu trinken. 306 kcal (1281 kj), 18,0 g Eiweiß, 6,7 g Fett, 43,1 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 23

24 apoday Rezeptideen Zwischenmahlzeiten Gourmetschnitte Mediterranee 1 Scheibe Knäckebrot 1 TL Halbfettbutter Rucola Portulak 20 g Schafskäse 2 schwarze Oliven gelbe, grüne und rote Paprikawürfel Knäckebrot mit Halbfett bestreichen, mit Rucola, Portulak und dem zerbröckelten Schafskäse belegen. Mit Oliven und Paprikawürfeln garnieren. 114 kcal (477 kj), 5,5 g Eiweiß, 6,9 g Fett, 7,4 g Kohlenhydrate Gemüsedrink Vitalizer 1 Scheibe Vollkornbrot 50 g Magerquark 1/4 Beet Kresse 150 ml Gemüsesaft 20 ml Brennnesselsaft (aus der Apotheke) frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Dill Brot mit Magerquark bestreichen und mit Kresse bestreuen. Gemüsesaft mit Brennnesselsaft verrühren, mit Pfeffer abschmecken, mit einem Dillzweig garnieren. 153 kcal (640 kj), 11,9 g Eiweiß, 1,0 g Fett, 24,6 g Kohlenhydrate Erdbeerbecher mit Pistazien 200 g Erdbeeren 100 g Joghurt 1 TL Honig 1 TL Vanillezucker 1 TL Pistazien Erdbeeren waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Joghurt mit Honig süßen und mit Vanillezucker abschmecken. Pistazien klein hacken. Erdbeeren in ein Kelchglas füllen, den Joghurt darüber geben, mit Pistazien bestreut servieren. 191 kcal (800 kj), 6,3 g Eiweiß, 6,8 g Fett, 22,8 g Kohlenhydrate 24

25 Rezeptideen Zwischenmahlzeiten 1 mittelgroße Banane (150 g) Reich an Mineralstoffen und B-Vitaminen 141 kcal (590 kj), 1,7 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 32,1 g Kohlenhydrate 1 mittelgroßer Apfel (150 g) Praktisch für unterwegs und außerdem gut für die Zähne 81 kcal (339 kj), 0,4 g Eiweiß, 0,9 g Fett, 17,1 g Kohlenhydrate 1 mittelgroße Birne (150 g) Ballaststoffreich und gut für die Verdauung 83 kcal (347 kj), 0,8 g Eiweiß, 0,5 g Fett, 18,6 g Kohlenhydrate 1 kleine Papaya (ca. 200 g) Fatburner-Frucht mit bioaktiven Enzymen und viel Vitamin C 64 kcal (268 kj), 1,0 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 14,2 g Kohlenhydrate Vitamin-Snack 1 Bund Radieschen (ca. 200 g) 2 Tassen Matetee Radieschen putzen und waschen und als Vitaminsnack (reich an Vitamin C) essen. Dazu Matetee (dämpft den Hunger und liefert wichtige Mineralien) trinken. 28 kcal (114 kj), 2,2 g Eiweiß, 0,2 g Fett, 4,0 g Kohlenhydrate Vitamin-Snack 1 Paprikaschote (ca. 150 g) Die Paprikaschote putzen, waschen, dabei die Scheidewände und die Kerne entfernen, in dünne Streifen schneiden und zwischendurch knabbern (reich an Ballaststoffen, Vitamin E und C). 29 kcal (121 kj), 1,7 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 4,4 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 25

26 apoday Rezeptideen Kalte Hauptmahlzeiten Vitaminteller mit Putenbrust 100 g Putenbrust 2 TL Olivenöl weißer Pfeffer Salz 1 kleine Zucchini 2 Tomaten 50 g Saure Sahne 2 EL Joghurt Zitronensaft Pfeffer 20 g Baguette Putenbrust kalt abspülen, trocken tupfen, pfeffern und in heißem Olivenöl von beiden Seiten je 3-5 Minuten knusprig braten, anschließend salzen. Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Saure Sahne mit Joghurt cremig rühren, mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust in Scheiben schneiden, mit Tomaten- und Zucchinischeiben und dem Dip anrichten. Dazu Baguette essen. 316 kcal (1322 kj), 30,6 g Eiweiß, 12,5 g Fett, 19,0 g Kohlenhydrate Insalata Caprese mit Rucola und Olivenöl einige Blatt Rucola 2 Tomaten 100 g Mozzarella leicht 1 EL Olivenöl Salz schwarzer Pfeffer aus der Mühle Rucola waschen, abtropfen lassen. Tomaten waschen, Mozzarella abtropfen lassen, beides in Scheiben schneiden. Mit Rucola-Blättern würzen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. 285 kcal (1192 kj), 23,0 g Eiweiß, 18,9 g Fett, 5,1 g Kohlenhydrate 26

27 Rezeptideen Kalte Hauptmahlzeiten Brotsalat mit Balsamico- Dressing 1 kleine Scheibe Weißbrot 1 schnittfeste Tomate 1 Stängel Bleichsellerie 1/4 gelbe Paprikaschote 1 kleine Zwiebel 1 Portion Salat 25 g gefüllte Oliven 1 TL Kapern 40 g Feta 1/4 Knoblauchzehe Selleriesalz weißer Pfeffer Basilikum Majoran Thymian Piment 2 TL Balsamico 1 EL Olivenöl Das Brot toasten, in Stücke reißen und in eine Salatschüssel geben. Das Gemüse putzen und waschen. Die Tomate in schmale Spalten, den Selleriestängel in mundgerechte Stücke schneiden und diese längs vierteln. Paprika in Streifen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Den Salat in mundgerechte Stücke zupfen. Oliven und Kapern abtropfen lassen. Feta in kleine Stücke bröckeln. Alle Zutaten vorsichtig mit dem Brot mischen. Knoblauchzehe fein hacken. Knoblauch, Selleriesalz, Pfeffer, Basilikum, Majoran, Thymian und Piment mit Balsamico und Öl verrühren und das Dressing über den Salat geben, unterheben und kurz durchziehen lassen. 313 kcal (1310 kj), 11,8 g Eiweiß, 18,4 g Fett, 23,5 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 27

28 apoday Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Mediterrane Gemüsepfanne 400 g Gemüse der Saison (Aubergine, Broccoli, Fenchel, Schalotten, Tomaten, Zucchini, Paprikaschote) 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl 2 EL Gemüsebrühe Salz Pfeffer 1 TL Kräuter der Provence Das Gemüse waschen und putzen. Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und einige Minuten ziehen lassen, dann trocken tupfen und die Scheiben nochmals halbieren. Broccoli in Röschen schneiden und ca. 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Fenchel in Stücke schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Schalotten schälen, Tomaten achteln, Zucchini und Paprikaschote in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse 8-10 Minuten dünsten. Die Gemüsebrühe hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen kräftig abschmecken und nochmals einige Minuten schmoren lassen. 265 kcal (1108 kj), 7,3 g Eiweiß, 21,0 g Fett, 11,6 g Kohlenhydrate 28

29 Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Spargel-Omelett 300 g Spargel 1 Prise Zucker Salz 2 Eier 2 EL Wasser 2 EL feingewiegte Kräuter 1 TL Butter Spargel schälen und die Endstücke großzügig abschneiden. Im Topf Wasser mit Zucker und etwas Salz erhitzen und die Spargelstangen hineingeben. 12 bis 15 Minuten kochen. Inzwischen die Eier mit dem Wasser und den Kräutern gut durchschlagen. Leicht salzen. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Eimasse eingießen und stocken lassen. Mit dem Spargel servieren. 237 kcal (992 kj), 11,0 g Eiweiß, 15,8 g Fett, 3,9 g Kohlenhydrate Grillspieß Mediterraneo 75 g Soja-Kost Italia-Mix 2 Kirschtomaten 1 Lauchzwiebel 1 Stück Aubergine 1 kleine Zucchini 2 EL Olivenöl Schwarzer Pfeffer aus der Mühle Salz Soja-Kost Italia-Mix nach Packungsaufschrift zubereiten. 6 kleine Bällchen daraus formen. Die Kirschtomaten halbieren. Die Lauchzwiebel in 3 cm lange Stücke schneiden. Auberginen und Zucchini vierteln und in Scheiben schneiden. 2 Spieße mit je 3 Bällchen und abwechselnd mit Gemüse bestücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße rundherum knusprig braten. Auf einem Tuch gut abtropfen lassen. 294 kcal (1231 kj), 25,5 g Eiweiß, 7,1 g Fett, 31,8 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 29

30 apoday Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Hüftsteak mit Folienkartoffel und Quark 1 große Kartoffel (ca. 200 g) 50 g Magerquark 1 EL Buttermilch 1 TL Zwiebelwürfel Schnittlauchröllchen Salz Pfeffer 2 TL Olivenöl 150 g Hüft- oder Rumpsteak Die Kartoffel mit einer Bürste gut säubern, in Alufolie einwickeln und im vorgeheizten Ofen bei 220 C ca. 40 Minuten garen. Quark mit Buttermilch cremig rühren, Zwiebel und Schnittlauch unterheben, mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Steak darin von beiden Seiten 3 Minuten braten. Salzen und pfeffern. Die Kartoffel aus der Alufolie lösen, aufschneiden und mit dem Kräuterquark anrichten. 432 kcal (1808 kj), 44,9 g Eiweiß, 13,2 g Fett, 32,1 g Kohlenhydrate Lachskotelette 40 g Reis mit Wildreis 1 Lachskotelett à 125 g 2 TL Olivenöl Salz Pfeffer Kresse Reis mit Wildreis nach Packungsaufschrift zubereiten. Das Lachskotelett abspülen, trocken tupfen und in heißem Olivenöl in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Pfeffern und salzen und mit dem Reis servieren. Mit etwas Kresse bestreuen. 445 kcal (1862 kj), 28,0 g Eiweiß, 23,9 g Fett, 29,8 g Kohlenhydrate 30

31 Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Kartoffel-Lauch-Gratin 200 g vorgekochte Kartoffeln 1 Stück Lauch, ca. 50 g, geputzt und gewaschen, und ca. 10 Minuten gekocht 50 g Schmand 2 EL Milch Meersalz Pfeffer Muskat 20 g Reibekäse (30 % F. i. Tr.) Kartoffeln in Scheiben schneiden, in eine gefettete Form legen. Den vorgekochten Lauch längs halbieren und die Hälften in mundgerechte Stücke schneiden, auf die Kartoffeln legen. Schmand mit Milch verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Masse über die Kartoffeln gießen. Mit Reibekäse bestreuen. Bei 220 C im vorgeheizten Backofen Minuten überbacken. 360 kcal (1506 kj), 13,6 g Eiweiß, 16,7 g Fett, 37,5 g Kohlenhydrate Gefüllte Zucchini 1 mittelgroße Zucchini 2-3 EL fein gewürfelte Paprikaschote (rot, grün, gelb) 1 EL Zwiebelwürfel 1/2 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 5 EL fettarme Milch 40 g Reibekäse 1 EL Kräuter (Rosmarin, Basilikum, Thymian, Petersilie) Zucchini waschen, längs halbieren, aushöhlen und in kochendem Wasser einige Minuten blanchieren. Das herausgenommene Zucchinifleisch würfeln, mit Paprika, Zwiebel und Knoblauch in heißem Olivenöl einige Minuten andünsten. Eine feuerfeste Form leicht fetten, die Zucchinihälften hineinlegen und mit dem Gemüse füllen. Die Milch erhitzen und den Käse darin lösen. Die Käsesauce über die Zucchinihälften gießen mit Kräutern bestreuen. Die Zucchini im vorgeheizten Ofen Minuten überbacken. 314 kcal (1313 kj), 13,6 g Eiweiß, 24,5 g Fett, 9,9 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 31

32 apoday Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Tagliatelle alla Sorrentina 50 g Tagliatelle (lange, schmale Bandnudeln) 125 g Strauchtomaten 1/2 Zwiebel 1/2 Knoblauchzehe 50 g Mozzarella-Kügelchen 1 Zweig Basilikum 1 TL Olivenöl weißer Pfeffer Salz 1 Prise Zucker 10 g geriebener Parmesan Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Inzwischen die Strauchtomaten waschen, abtropfen lassen, halbieren. Zwiebel und Knoblauchzehe würfeln, die Mozzarella-Kügelchen abtropfen lassen. Basilikum in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in heißem Olivenöl andünsten, Tomaten zugeben, kurz miterhitzen, würzen und mit Basilikum abschmecken. Die Tomatensauce vom Herd nehmen, die Mozzarella-Kügelchen zugeben und kurz mit erhitzen. Die Nudeln mit der Tomaten-Käsesauce anrichten und mit Parmesan bestreuen. 358 kcal (1499 kj), 20,8 g Eiweiß, 10,9 g Fett, 43,4 g Kohlenhydrate 32

33 Rezeptideen Warme Hauptmahlzeiten Kartoffeln mit Tsatsiki 2 große, vorwiegend festkochende, Kartoffeln (ca. 400 g) 1/4 Salatgurke 1/2 kleine Zwiebel 1/2 Knoblauchzehe 2 EL fein gewiegter Dill 50 g Magerquark 50 g Saure Sahne 2 TL Zitronensaft Salz weißer Pfeffer Kartoffeln gründlich abbürsten, abspülen und mit der Schale gar kochen. Salatgurke gut waschen. Einige dünne Gurkenscheiben zum Anrichten abschneiden und eine Schale damit auslegen. Die restliche Gurke fein raspeln. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, den Dill fein wiegen. Alles mit Quark, Saurer Sahne und Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die Kartoffeln mit einem Löffel etwas aushöhlen und mit Tsatsiki füllen. Mit einigen Gurkenscheiben anrichten. 388 kcal (1623 kj), 18,3 g Eiweiß, 5,8 g Fett, 65,6 g Kohlenhydrate Nudeln mit Hähnchenbrust 50 g Nudeln 1 TL Olivenöl 100 g Hähnchenbrust 1 kleine Fenchelknolle Kräuter der Provence Salz Pfeffer Nudeln nach Packungsaufschrift kochen. Inzwischen Fenchel in dünne Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Hähnchenbrust von beiden Seiten anbraten, salzen, pfeffern und mit Kräutern der Provence würzen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden. Fenchelscheiben auf einen Teller verteilen, darauf die Nudeln und das Hähnchenfleisch anrichten. 372 kcal (1556 kj), 35,2 g Eiweiß, 6,4 g Fett, 43,2 g Kohlenhydrate Ich tu s für mich! 33

34 Der Weg zu Ihrem Wohlfühlgewicht. Das apoday Konzept unterstützt einen Abnehmerfolg: Die Gewichtsabnahme in der ersten Woche (Umstellungsphase) fördert die Motivation. Die apoday Diät-Drinks sind ganz einfach zubereitet und lassen sich dank der praktischen Einzelportionsbeutel auch leicht in den Alltag integrieren. Ein Diät-Drink ersetzt eine ausgewogene, vollwertige Mahlzeit ohne Kalorienzählen. Wer gesund abnehmen und dauerhaft sein Wunschgewicht behalten möchte, sollte nicht auf eine reine Kalorienreduzierung setzen. Ernährungsexperten empfehlen eine langfristig ausgelegte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und mehr Bewegung, damit die schlanke Linie von Dauer ist und der gefürchtete Jojo-Effekt vermieden wird. Das apoday Konzept wird begleitet von: 34

35 Das Abnehm-Konzept von apoday! 1 Diät-Drink = 1 Mahlzeit Das Ersetzen von zwei der täglichen Mahlzeiten trägt zur Gewichtsabnahme bei.* Auch als Einzelportion erhältlich! Ideal fürs Büro, auf Reisen und unterwegs. apoday VanillaSlim PZN apoday SchokoSlim PZN apoday VanillaSlim PZN apoday SchokoSlim PZN Einzelportionsbeutel sind eine clevere Alternative fürs Büro, auf Reisen und unterwegs. Sie sind immer frisch, klein, handlich und für die schnelle Zubereitung ideal. Sie erhalten apoday exklusiv in Ihrer Apotheke! * Im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung. Ich tu s für mich! 35

36 Weitere Informationen zu apoday mit Tipps und begleitenden Hinweisen erhalten Sie in Ihrer Apotheke und online unter WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG Hillscheid Best.-Nr

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch

Buttermilch-Diät. Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch Buttermilch-Diät Sie ist gut für die schlanke Linie und wirkt bekanntlich sowohl von innen, wie auch von außen und soll angeblich schön machen. Die Rede ist von Buttermilch. Buttermilch entsteht bei der

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

DR. OETKER TRADIZIONALE

DR. OETKER TRADIZIONALE DR. OETKER TRADIZIONALE wie in Italien MARGHERITA neu entdeckt! Mit besten Zutaten. Wie von Hand gemacht. Gebacken auf original italienischem Stein. Ein Original ist unverwechselbar. Rezeptsammlung Nr.

Mehr

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH! Zehnkämpfer-Müsli (Für 1 Person) 1 Kiwi 1/2 Mango 1 Feige 30 g Haferflocken 1 TL Vanillezucker 150 g Nature- oder Bifidusjoghurt 1 EL Kleie Kiwi schälen und

Mehr

Schnelle Snacks Auch Obst- und Gemüsekonserven, Säfte und tiefgekühltes

Schnelle Snacks Auch Obst- und Gemüsekonserven, Säfte und tiefgekühltes 5 gewinnt Wissenschaftler empfehlen 5 am Tag. Denn mit 5 Portionen Obst und Gemüse täglich schützen Sie aktiv Ihre Gesundheit. Der reichliche Genuss der Früchte kann zudem auch unser Wohlbefinden und unsere

Mehr

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Und wie sieht Ihr Abnehm- Gesicht aus? Starten Sie jetzt mit apoday Slim zu Ihrem neuen Wohlfühlgewicht! Exklusiv in. Ihrer Apotheke!

Und wie sieht Ihr Abnehm- Gesicht aus? Starten Sie jetzt mit apoday Slim zu Ihrem neuen Wohlfühlgewicht! Exklusiv in. Ihrer Apotheke! Exklusiv in Ihrer Apotheke! Und wie sieht Ihr Abnehm- Gesicht aus? Starten Sie jetzt mit apoday Slim zu Ihrem neuen Wohlfühlgewicht! www.apoday-slim.de So geht lecker abnehmen: das apoday Slim Konzept*

Mehr

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung: Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung

Mehr

Die herzgesunde Küche

Die herzgesunde Küche Die herzgesunde Küche 2 Eberhard Braun Der Dipl. Oecotrophologe und ausgebildete Koch versteht es, gesundes Essen mit Genuss und Lebensfreude zu verbinden. Er berät Sterneköche, arbeitet als Showund Eventkoch

Mehr

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag ** Bürolunch Dreifarbiger Chicoree- Salat mit Apfel-Honig- Sauce Dazu passt ein Stück Vollkornbrot Bürolunch Plätzli-Sandwich dazu die Gemüse- Resten

Mehr

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln 1/4 (75 g) rote Paprikaschote 200 ml Gemüsebrühe (Instant) 175 g Kabeljaufilet 1 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz 1 EL schwarze Oliven (Glas; 30 g) Majoran

Mehr

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Fixe kalte Mahlzeiten

Fixe kalte Mahlzeiten 102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus. Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet

Mehr

Abnehmen mit Fisch und Meeresfrüchten

Abnehmen mit Fisch und Meeresfrüchten Abnehmen mit Fisch und Meeresfrüchten Wer fit und gesund bleiben will, muss nicht nur auf die Kalorien, sondern auch auf die Vitalstoffe achten, die in unseren Lebensmitteln enthalten sind. Auch bei einer

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_ REZEPTBUCH by Leilajasmin_ Rezept 1 Gesunder Low Fat Kaiserschmarrn 70g Dinkelmehl (verwendet das hellere, da es weniger bitter ist) 20g Eiweißpulver eurer Wahl 2-3 Eiweiß 1 Messerspitze Backpulver Süßungsmittel

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

TK-Pizza. TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108

TK-Pizza. TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108 TK-Pizza & TK-Snacks Überraschend anders! Rezeptsammlung Nr. 108 Zeichenerklärung zu den Rezepten: gelingt leicht etwas Übung erforderlich aufwändig bis 20 Min. bis 40 Min. bis 60 Min. Zubereitungszeit

Mehr

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Tomaten 1 Chilischote 200 Gramm Mozzarella

Mehr

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali BAGUETTE MIT GEBRATENEM ANTIPASTI-GEMÜSE (Zutaten für 2 Portionen) szeit:20 Minuten 2 Baguettebrötchen

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH Aioli Bärlauch-Schafskäseaufstrich 1 Eigelb, Pfeffer, Salz, 1 TL Zitronensaft, 1/8 l Natives Olivenöl Extra, 1-2 Knoblauchzehen Das Eigelb mit frisch gemahlenem Pfeffer,

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen!

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Sie möchten sich gesund ernähren, wissen aber nicht wie Sie das in der Praxis umsetzen können? Kein Problem, starten Sie mit unserem 7-Tage-Plan. Gewinnen

Mehr

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHE BERATUNG LEITERIN: MARIA ANNA BENEDIKT, MSC Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie Klare Fenchel Karotten

Mehr

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 Unsere Speisenfolge: 1. Rosado Mio oder Shirley Temple 2. Pesto-Crostini mit Garnelen 3. Senf-Champagner-Süppchen mit Hähnchenbrustspieß

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Lamm auf Linsensalat

Lamm auf Linsensalat FEEL GOOD FOOD Lamm auf Linsensalat Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten Zutaten: 1 Lammrücken 100 g Tellerlinsen 100 g rote Linsen 100 g Speck 2 Fenchelknollen 1 Zwiebel 2 Karotten 1 Knoblauchzehe 500 ml

Mehr

Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott

Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott Seelachsfilet: Bärlauchsoße: 1,0 kg Seelachsfilet frisch oder TK 0,15 kg Zwiebeln, frisch, geschält 20 ml Zitronensaft 50

Mehr

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill!

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Menü Crostini mit Tomaten und Kürbiskernpesto Zucchinipuffer Ofengemüse, Kareeplätzli vom Grill mit Kräuterbutter Paellagemüse Süsse Marille

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

Rezeptideen. Spanischer Abend (06.07.14) Telefon: 08092 / 86 88 424 www.rewe-gruber.de/kostbar. Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten

Rezeptideen. Spanischer Abend (06.07.14) Telefon: 08092 / 86 88 424 www.rewe-gruber.de/kostbar. Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten Zutaten für 10 Personen: 10 kleine Spitzpaprika 500g Bacalao (Stockfisch) 100g Kartoffelpürée 2 Knoblauchzehen 200ml Olivenöl 200ml Sahne 100ml Milch Salz,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Sommer- Das Abnehm-Konzept von apoday. Ich tu s für mich! Mit vielen leckeren Rezeptideen! Starten Sie in Ihren Wohlfühlsommer!

Sommer- Das Abnehm-Konzept von apoday. Ich tu s für mich! Mit vielen leckeren Rezeptideen! Starten Sie in Ihren Wohlfühlsommer! Sommer- Das Abnehm-Konzept von apoday Mit vielen leckeren Rezeptideen! Ihre Starten Sie in Ihren Wohlfühlsommer! Barbara Wussow Schauspielerin Ich tu s für mich! Starten Sie mit apoday in Ihren ganz persönlichen

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Gazpacho kalte Gemüsesuppe Gazpacho kalte Gemüsesuppe Für 2 Personen szeit: ca. 10 Minuten Kühlzeit: mindestens 2 Stunden Pro Portion: 157 kcal 4,3 g Fett 22,3 g KH 24,7 % kcal aus Fett 3 große Fleischtomaten 40 g geriebenes Weißbrot

Mehr

knackige Blattsalatvariation mit einem gebratenem Filet von roter Meerbarbe (Wildfang) Erdbeervinaigrette und wilden Blüten

knackige Blattsalatvariation mit einem gebratenem Filet von roter Meerbarbe (Wildfang) Erdbeervinaigrette und wilden Blüten knackige Blattsalatvariation mit einem gebratenem Filet von roter Meerbarbe (Wildfang) Erdbeervinaigrette und wilden Blüten Blattsalate: Blattsalate sorgfältig in die gewünschte Größe zupfen, dabei welke

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

1. Wochenspeisenplan. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Krustenbraten A,C,I (S) mit Brokkoli und Kräuterkartoffeln G,H1,

1. Wochenspeisenplan. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Krustenbraten A,C,I (S) mit Brokkoli und Kräuterkartoffeln G,H1, 1. Wochenspeisenplan Inhaltsverzeichnis Nr. Rezept 1.1 Krustenbraten A,C,I (S) mit Brokkoli und Kräuterkartoffeln G,H1, 1.2 Rinderhackbraten A1,C,G,I,J mit Lauchgemüse G und Kräuterpüree G,I 1.3 1.4 1.5

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen r Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen Asiatische Eiernudeln mit Garnelen 125 g chinesische Eiernudeln 100 g Porree 100 g Pilze (gemischt) 5 g Chili 15 ml Weizenkeimöl 100 g Garnelen (geschält)

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet.

Alle Speisepläne der Gruppe Fast Food Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. 1 Speiseplan 1 Fast Food Frühstück: Bacon & Eggs 2 Scheibe Weizentoastbrot à 30 g 2 Eier Klasse M 30 g Frühstücksspeck

Mehr

Selbstgemachter Eistee

Selbstgemachter Eistee Rezepte Selbstgemachter Eistee Zutaten: 50g Ingwerwurzel 2 unbehandelte Zitronen 2 EL Schwarztee Flüssiger Honig Eiswürfel ca. 20 Minuten 1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, anschließend

Mehr

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach

Mehr

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte.

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSREDUZIERUNG VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSERHALTUNG NahroFit Mocca NahroFit Riegel mit roten Früchten und eine Birne Pouletbrust

Mehr

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier WOCHE 4 MONTAG 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier süßer Karottensalat: 100 g Karotten 5 getrocknete Pflaumen ½ TL Sonnenblumenkerne 1 EL Zitronensaft 70 g Äpfel 5 g Rosinen ¼

Mehr

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015 Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 015 rita.hoepli@tg.ch ARENENBERG BEBT Beratung Entwicklung Innovation BBZ Arenenberg Arenenberg 8, 668 Salenstein T +41 71 663 33 77, F +41 71 663 33 19 www.arenenberg.ch

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Die Spargel-Diät. Reduktions-Diät mit 5 Mahlzeiten und ca kcal/tag

Die Spargel-Diät. Reduktions-Diät mit 5 Mahlzeiten und ca kcal/tag Die Spargel-Diät Reduktions-Diät mit 5 Mahlzeiten und ca. 1200 kcal/tag Spargel ist gut für die schlanke Linie - er enthält ganze 13 kcal pro 100 g. Außerdem ist Spargel sehr gesund. Er enthält 1,5 % Ballaststoffe

Mehr

RADIESCHEN. Dèbut-Dienstleistungszentrum Leverkusen ( siehe auch http://www.kaiserschote.de )

RADIESCHEN. Dèbut-Dienstleistungszentrum Leverkusen ( siehe auch http://www.kaiserschote.de ) Mein besonderer Dank geht insbesondere an folgende Personen, ohne deren tatkräftige Unterstützung dieses Wohltätigkeitsessen nicht stattgefunden hätte: RADIESCHEN Stefan Wiertz Ines Halfmann Thomas Wild

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding 1T 1.Tag nach hder Operation Trinken Sie langsam und in kleinen Schlücken Warten Sie ein bis zwei Minuten zwischen den Schlücken Trinken Sie nicht mehr als

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Banana-Split-Porridge

Banana-Split-Porridge Banana-Split-Porridge 2 EL Trinkkakao 200 ml fettarme Milch oder Kölln Smelk Haferdrink Classic 4 EL Blütenzarte Köllnflocken 1 Mini-Banane oder eine ½ große Banane Kakao mit Milch anrühren und Köllnflocken

Mehr

Frühstück. Zubereitungszeit 3 Minuten. 200 g Ricotta oder Hüttenkäse 50 g Eiweißpulver Vanille 1 El Buttermilch 200 g Erdbeeren 2 Blatt Minze

Frühstück. Zubereitungszeit 3 Minuten. 200 g Ricotta oder Hüttenkäse 50 g Eiweißpulver Vanille 1 El Buttermilch 200 g Erdbeeren 2 Blatt Minze Pressemappe Rezepte zur 3-Tages-Diät Frühstück Ob als schneller Fitness-Shake für Frühstücksmuffel oder in Verbindung mit frischen Früchten am Morgen, insbesondere vor oder nach dem Sport, kommt eine zusätzliche

Mehr

Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück

Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück Rezeptideen für ein gesundes Schul- / Pausenfrühstück A. Allgemeines Für ein gesundes Schul-/Pausenfrühstück sind folgende Lebensmittel und Getränke zu empfehlen: Brot, Brötchen, Backwaren, Müsli Mind.

Mehr

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner sechsten Trainingswoche Vollkornflakes Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück

Mehr

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1 ERNÄHRUNGSPLAN Mit unserem beispielhaften 4-Wochen-Ernährungsplan nehmen Sie täglich rund 1500 bis 2000 Kalorien auf. Auf dieser Grundlage werden Sie während des Trainings optimal mit Energie versorgt

Mehr

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) - 3 Eier - 350 g Magerquark - 100g Haferflocken - Ein paar Sonnenblumenkernen - Agavensirup (wie Honig) 20-30min (goldbraun) 180 oder 190grad

Mehr

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Breakfast Lovers 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Buchweizen-Pancakes mit Erdbeer-Eis * 130g Buchweizenmehl * 20g gepopptes Amaranth * 300ml Pflanzenmilch * 1/2 TL Backpulver

Mehr

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de

Rezepte für Getränke. ohne Schnörkel und ohne Zucker. www.dr-lovisa.de Rezepte für Getränke ohne Schnörkel und ohne Zucker Inhaltsverzeichnis 1. Ice Tea Limette&Ingwer 2. Orangen Eistee 3. Eistee Zitrone- Orange 4. Mangolassi 5. Rote Limonade 6. Kirschlimonade 7. Orangen-Limonade

Mehr

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG Rezept von unserem Ernährungsexperten Dr. Stephan Lück service:trends -Eiweißbrot 240 g Weizenmehl (Typ 1050) 60 g Lupinenmehl (oder Sojamehl) 200 ml Wasser 60 g Magerquark

Mehr

REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2. Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten.

REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2. Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten. REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2 Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner zweiten Trainingswoche. Vollkornbrot 1 Scheibe

Mehr

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust Kochwerkstatt 01. März 2013 mit Prof. Dr. Petra Kolip Lutherschule Bielefeld Linsenlust Amuse-Gueule: Kleine Käsestrudel mit Lauch und Belugalinsen ******* Suppe: Linsen-Apfelsuppe mit Wasabi (gelbe Linsen)

Mehr

1. Woche. Tag 1. Gesunde Ernährung ist nicht alles. Aber ohne gesunde Ernährung ist alles nichts. Frühstück. Bananen-Kokos-Müsli:

1. Woche. Tag 1. Gesunde Ernährung ist nicht alles. Aber ohne gesunde Ernährung ist alles nichts. Frühstück. Bananen-Kokos-Müsli: 1. Woche Tag 1 Bananen-Kokos-Müsli: 1/2 kl. Banane (60 g), 2 EL Haferflocken (30 g), 1 TL Kokosraspel, 125 ml fettarme Milch mit 0,3 % Fett mit flüssigem Süßstoff gesüßt, dazu Kaffee oder Tee 1 Kiwi (60

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen.

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner achten Trainingswoche Haferflocken-Bananen-Müsli Ca. 60 g Haferflocken mit 200 g fettarmem Joghurt vermischen und mit ½ klein geschnittenen Banane sowie mit 1 EL Sonnenblumenkernen

Mehr

Kleine (2.) Frühstücke 1. After mit Eight jeweils Parfait rund 150 Kalorien

Kleine (2.) Frühstücke 1. After mit Eight jeweils Parfait rund 150 Kalorien Mit diesem Ernährungsplan möchten wir Ihnen kalorienbewusste Rezeptvorschläge für leckere Mahlzeiten an die Hand geben. Die Rezepte sind rasch sowie leicht zuzubereiten und die Zutaten sind preiswert verfügbar.

Mehr

Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln

Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln Zutaten (für 2 Personen): 4 Eier 1 Packung Blattspinat (TK-Ware) 6 mittlere Kartoffeln (festkochend) 1 Zwiebel oder 2 Schalotten 1 Becher Crème fraîche Knoblauch

Mehr