10.2 Grafische QM-Verfahren 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10.2 Grafische QM-Verfahren 1"

Transkript

1 Grafische QM-Verfahren 1 Anpassen von Excel Da alle QM-Verfahren mit den Originalfunktionen von Excel erstellt wurden, können Sie einschlägige Literatur von unterschiedlichen Verlagen in vollem Umfang nutzen. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen den Umgang mit den QM-Verfahren erleichtern. Aktivieren Sie zuerst die Zeichnen -Funktion von Excel. Öffnen Sie Excel und klicken Sie dann in der Kopfzeile auf die rechte Maustaste. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Zeichnen. Die Funktion Zeichnen ist nun in Excel aktiviert. 1 Autor: Alexander A.W. Scheibeler

2 2.2 Grafische QM-Verfahren Am unteren Rand erkennen Sie die aktivierte Zeichnen -Funktion. Zur weiteren wesentlichen Erleichterung fügen Sie die Funktionen Vertikal zentrieren, Vertikal verteilen, Horizontal zentrieren, in die Leiste ein.

3 .2 3 Diese Funktionen können Sie folgendermaßen aktivieren: Klicken Sie in der Kopfzeile auf Extras und wählen Sie dann Anpassen. Wählen Sie die Registerkarte Befehle. Klicken Sie dann im linken Fenster auf Zeichnen. Sie erhalten im rechten Fenster alle benötigten Befehle. Suchen Sie das Symbol Horizontal zentrieren. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol. Halten Sie die linke Maustaste fest und ziehen Sie das Symbol in die Zeichnen -Leiste. Verfahren Sie mit Vertikal zentrieren genauso. In der Kopfzeile, neben dem Druckersymbol, wurde der Befehl Schließen eingefügt. Klicken Sie im linken Fenster auf Datei und im rechten Fenster suchen Sie den Befehl Schließen.

4 Grafische QM-Verfahren Umschalten zwischen Zeichnen - und Zellen -Funktion Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Befehl. Halten Sie die linke Maustaste fest und ziehen Sie den Befehl in die Kopfleiste neben das Druckersymbol. Die Grundfunktionen sind nun in Excel eingestellt und werden Ihnen den Umgang mit Excel erleichtern. Die Zeichnungen schweben wie Wolken am Himmel über dem Excel-Arbeitsblatt. In der aktivierten Zeichnen -Funktion erkennen Sie links einen Pfeil. Wenn Sie auf den Pfeil mit der linken Maustaste klicken, ist die Zeichnen -Funktion aktiviert. Sie können die Grafiken bewegen. Mit einem erneuten Klick auf den Pfeil aktivieren Sie die Zellen -Funktionen von Excel. Sie können dann Daten in die Zellen eingeben, wie Sie das von Excel kennen. Gitternetzlinien einbzw. ausschalten Wenn Sie die Grafiken sehen, werden Sie sich vielleicht fragen, wo sich die Gitternetzlinien im Excel-Arbeitsblatt befinden. Die Anzeige der Gitternetzlinien wurde deaktiviert. Um die Gitternetzlinien wieder sichtbar zu machen, gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie in der Kopfzeile mit der linken Maustaste auf Extras und dann auf Optionen. Wählen Sie die Registerkarte Ansicht. Aktivieren Sie mit dem Klick auf die linke Maustaste das Kästchen Gitternetzlinien und klicken Sie dann auf OK. Anschließend sind die gewohnten Gitternetzlinien wieder vorhanden. Entfernen Sie den Haken aus dem Kästchen Gitternetzlinien und die Gitternetzlinien werden nicht angezeigt.

5 .2 5 Verbindungslinien Die Linien zwischen den Symbolen sind Verbindungslinien. Sie können die Linien durch Kopieren einer vorhandenen Linie und Einfügen erstellen, das geht am schnellsten. Dazu klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Linie, klicken auf die rechte Maustaste und den Befehl Kopieren. Mit einem weiteren Klick auf die rechte Maustaste und Einfügen erhalten Sie die kopierte Linie im Excel-Arbeitsblatt. Diese Befehle funktionieren am besten, wenn die Zellen -Funktion aktiviert ist. Horizontal zentrieren und Vertikal zentrieren nutzen Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Linie zu aktivieren, indem Sie in der aktivierten Zeichnen -Funktion mit der linken Maustaste auf Autoformen klicken, dann auf Verbindungen und weiter Gewinkelte Verbindungen mit Pfeil auswählen. Das dauert am längsten. Ich nutze diese Möglichkeit nicht. Alle Linien wurden als Gewinkelte Verbindung mit Pfeil gezeichnet. Dadurch bleibt die Linie beim Verschieben der Symbole korrekt. Wenn Sie zeichnen, dann werden Sie feststellen, dass die Symbole nicht in einer Linie stehen. Das ist jedoch kein Problem.

6 Grafische QM-Verfahren Halten Sie die linke Maustaste fest und ziehen Sie einen Rahmen um die vertikal zu zentrierenden Symbole. Anschließend klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol Vertikal zentrieren und die Symbole sind korrekt angeordnet. Wenn Sie auf Vertikal verteilen klicken, werden die Abstände zwischen den Symbolen gleichmäßig ausgerichtet. Wenn Sie auf Horizontal verteilen klicken, werden die Abstände zwischen den Symbolen gleichmäßig ausgerichtet. Wenn Sie die Symbole horizontal zentrieren möchten, dann ziehen Sie ebenfalls einen Rahmen um die Symbole und klicken Sie auf Horizontal zentrieren. Voreingestellter Druckbereich Sie können einzelne Symbole oder ganze Gruppen zielgenau auf den Punkt bringen, wenn Sie die Pfeiltasten links, rechts, oben und unten auf Ihrer Tastatur nutzen. Probieren Sie es einfach aus. Die Excel-Arbeitsmappen werden mit einem eingestellten Druckbereich geliefert. Es wurden dazu 4 DIN-A4-Seiten zu einem Druckbereich zusammengefasst. Wenn Sie die Ansicht der Excel-Arbeitsmappe verkleinern, sehen Sie einen grauen Rahmen. (Die Zellen wurden grau eingefärbt.) Zum Verkleinern klicken Sie im %-Feld

7 .2 7 einfach auf 25 %. Vereinfacht kann man Folgendes sagen: Alle Symbole und Texte, die sich innerhalb des grauen Rahmens befinden, werden gedruckt. Wenn Sie in der Kopfzeile auf Ansicht und dann auf Seitenumbruch-Vorschau klicken, können Sie den Seitenumbruch erkennen und ändern. Wenn Sie den Druckbereich ändern wollen, dann lesen Sie in der Excel-Bedienerhilfe nach. Dazu klicken Sie in der Kopfzeile auf das? und dann auf Inhalt und Index. Unter Seitenumbruch und Verschieben von Seitenwechseln sind die notwendigen Informationen zu finden. Einstellen des richtigen Standardarbeitsordners Stellen Sie den Standardarbeitsordner in Excel vorher ein. Dadurch können Sie sicherer und schneller die Excel-Arbeitsmappen bearbeiten. Klicken Sie in der Kopfzeile auf Extras und dann auf Optionen. In der Registerkarte wählen Sie Allgemein aus. Tragen Sie unter Standardarbeitsordner das richtige Laufwerk und den Ordnernamen ein. Die Vorteile: richtiger Ordner beim Speichern der Excel-Arbeitsmappen richtiger Ordner beim Öffnen der Excel-Arbeitsmappen richtiger Ordner beim Verknüpfen der Excel-Arbeitsmappen mit Hyperlink. Ausdrucken von Arbeitsmappen Wenn Sie mehre Arbeitsmappen ausdrucken wollen, dann gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie mit der linken Maustaste in der Kopfzeile auf das Öffnen -Symbol. Wählen Sie zum Ausdrucken nur einen Block aus.

8 Grafische QM-Verfahren Excel-Arbeitsmappen mit Hyperlink verknüpfen Beispiel: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf 04 und mit der gedrückten Umschalttaste und mit einem Klick auf die linke Maustaste auf wählen Sie den Block. Klicken Sie dann auf Öffnen. Klicken Sie anschließend in der Kopfzeile auf das Drucker -Symbol und dann auf Schließen. Sie werden innerhalb kurzer Zeit die Excel- Arbeitsmappen ausgedruckt bekommen. Drucken Sie dann den weiteren Block aus. Klicken Sie in der Zeichnen -Funktion mit der linken Maustaste auf das Symbol, das Sie verknüpfen wollen. Klicken Sie anschließend in der Kopfzeile mit der linken Maustaste auf Hyperlink einfügen.

9 .2 9 Klicken Sie nun auf Durchsuchen und wählen Sie die gewünschte Excel-Arbeitsmappe mit einem Klick auf die linke Maustaste aus.

10 Grafische QM-Verfahren Bestehende Hyperlinks verändern Wenn Sie auf OK klicken, haben Sie die Excel-Arbeitsmappe ausgewählt. Klicken Sie nun erneut auf OK und der Hyperlink ist mit dem Symbol verbunden. Bitte beachten Sie, dass ein Häkchen im Feld Relativen Pfad für Hyperlink verwenden vorhanden ist. Sie können auf diese Weise andere Dokumente z.b. aus Word und Programme (.exe-dateien) mit den Symbolen verbinden und aufrufen. 1. Möglichkeit: Klicken Sie in der Zeichnen -Funktion mit der linken Maustaste auf das mit einem Hyperlink verbundene Symbol. Klicken Sie dann auf die rechte Maustaste und wählen Sie Hyperlink und dann Hyperlink bearbeiten aus. Nun können Sie den Hyperlink löschen oder verändern. 2. Möglichkeit: Wenn Sie in der Zellen -Funktion sind, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Hyperlink und

11 .2 11 dann Hyperlink bearbeiten aus. Nun können Sie den Hyperlink löschen oder verändern. Texte in den Symbolen ändern Möglichkeit: Wenn Sie in der Zeichnen -Funktion von Excel sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie anschließend mit der linken Maustaste Text bearbeiten aus. Nun können Sie den Text bearbeiten. Wenn Sie Texte in verknüpften Symbolen ändern, gehen Sie genauso vor. 2. Möglichkeit: Wenn Sie in der Zellen -Funktion von Excel sind, können Sie den Text sofort ändern (außer bei verknüpften Symbolen). Farben usw. der Symbole ändern Hier wird nur kurz beschrieben, wie Sie die Attribute der Symbole ändern können. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol und anschließend auf AutoForm formatieren.

12 Grafische QM-Verfahren Sie erhalten dann mehrere Registerkarten, die Ihnen die individuelle Anpassung der Symbole an Ihr Unternehmen ermöglichen. Eigene Symbole in die Excel-Arbeitsmappen aufnehmen Probieren Sie die vielen Möglichkeiten einfach aus. Um weitere Symbole in die Excel-Arbeitsmappen aufzunehmen, klicken Sie in der Zeichnen -Funktion auf Autoformen. Sie finden dort weitere Symbole, die Sie verwenden können.

13 .2 13 Zusätzliche Excel- Funktionen Wenn Sie in der Zeichnen -Funktion auf Zeichnen klicken, erhalten Sie weitere Funktionen, um die Symbole optimal ausrichten zu können. Im WEKA-Handbuch wurden die wichtigsten Funktionen zusammengefasst, die Sie benötigen, um die QM-Verfahren schnell bearbeiten zu können. Weitere Funktionen können Sie über die Excel-Bedienerhilfe oder mit Hilfe von Excel-Literatur aus unterschiedlichen Verlagen erhalten. Der WEKA-Verlag und der Autor wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit.

1.1 Einführung Tabellenkalkulation: Dateneingabe/Formatierung. Formatierung einer Tabelle.

1.1 Einführung Tabellenkalkulation: Dateneingabe/Formatierung. Formatierung einer Tabelle. 1.1 Einführung Tabellenkalkulation: Dateneingabe/Formatierung Formatierung einer Tabelle. Den gewünschten Bereich markieren und mit dem Kontext-Menü rechte Maustaste Zellen formatieren. Auf den Reitern

Mehr

Optische Täuschungen 1. Teil

Optische Täuschungen 1. Teil Benötigte Hard- oder Software PowerPoint Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Optische Täuschungen und Illusionen selber herstellen Aus Kreiseln Illusionen von Bewegungen

Mehr

Übung Seitenformatierung

Übung Seitenformatierung Übung Seitenformatierung Word 2010 - Grundlagen ZID/Dagmar Serb V.02/Sept. 2015 ÜBUNGSANLEITUNG SEITENFORMATIERUNG... 2 SEITENRÄNDER EINSTELLEN... 2 SPALTENANZAHL DEFINIEREN... 2 TEXTAUSRICHTUNG... 3 SEITENUMBRUCH

Mehr

KOPF- UND FUßZEILEN KOPF- UND FUßZEILEN HINZUFÜGEN

KOPF- UND FUßZEILEN KOPF- UND FUßZEILEN HINZUFÜGEN WORD 2007/2010/2013 Seite 1 von 5 KOPF- UND FUßZEILEN Kopf- und Fußzeilen enthalten Informationen, die sich am Seitenanfang oder Seitenende eines Dokuments wiederholen. Wenn Sie Kopf- und Fußzeilen erstellen

Mehr

Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000)

Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000) Präsentationen erstellen mit PowerPoint (2000) Text erfassen Starte PowerPoint und erstelle eine leere Präsentation Du erhältst verschiedene vorbereitete Layouts für Folien zur Auswahl. Klicke die gewünschte

Mehr

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil.

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil. Tabellen In einer Tabellenzelle können Sie alle Textformatierungen wie Schriftart, Ausrichtung, usw. für den Text wie sonst auch vornehmen sowie Bilder einfügen. Wenn Sie die Tabulator-Taste auf der Tastatur

Mehr

Inhaltsverzeichnis Workshop Organigramm oder Flussdiagramm zeichnen... 1 Eine Form formatieren... 1 Form formatieren... 2

Inhaltsverzeichnis Workshop Organigramm oder Flussdiagramm zeichnen... 1 Eine Form formatieren... 1 Form formatieren... 2 Inhaltsverzeichnis Workshop Organigramm oder Flussdiagramm zeichnen... 1 Eine Form formatieren... 1 Form formatieren... 2 Abstände gleichmäßig verteilen (Zeichentools: Ausrichten und verteilen)... 3 In

Mehr

Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen.

Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen. Mit Hilfe dieser Anleitung erstellen Sie ein Arbeitsblatt und lernen dabei verschiedene Funktionen von Word kennen. A Kopf- und Fußzeile Klicken Sie Auf Ansicht Kopf- und Fußzeile. Schreiben Sie in die

Mehr

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das TEXTEFFEKTE Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol Texteffekte auswählen.. Der Katalog klappt auf, und Sie können einen Effekt Über Kontur, Schatten, Spiegelung

Mehr

Der Editor - Einfügen von Links und Medien

Der Editor - Einfügen von Links und Medien Link einfügen Der Editor - Einfügen von Links und Medien Link einfügen Soll durch einen Klick auf einen Text eine Webseite oder ein Dokument geöffnet werden, dann gestalten Sie den Text als Link. Schreiben

Mehr

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen Anja Aue 10.11.16 Tabellen in der Datenblattansicht Ansicht des Anwenders. Eingabe von neuen Daten. Bearbeiten von vorhandenen Informationen. Microsoft Access Einführung

Mehr

Chemielabor. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03.

Chemielabor. Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm PowerPoint Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Ziele Die einzelnen Folien/Präsentationen des Projekts Chemische Elemente

Mehr

Tabellen. Tabelle füllen. Cursorsteuerung in der Tabelle

Tabellen. Tabelle füllen. Cursorsteuerung in der Tabelle Tabellen Tabelle einfügen Den Cursor an der Position im Text positionieren, an der die Tabelle eingefügt werden soll Register EINFÜGEN, Gruppe TABELLEN, auf die Schaltfläche klicken und die Tabelle mit

Mehr

3.1 PowerPoint starten

3.1 PowerPoint starten Grundlagen der Handhabung MS Powerpoint 2007 - Einführung 3.1 PowerPoint starten Um mit PowerPoint zu arbeiten, müssen Sie das Programm zunächst starten. Sie starten PowerPoint. Klicken Sie nach dem Starten

Mehr

Das Kapitel im Überblick

Das Kapitel im Überblick Das Kapitel im Überblick Ihr persönliches Menü Persönliche Registerkarten Damit der Schnellzugriff auch schnell ist So haben Sie wichtige Befehle im Griff Weitere Befehle Befehle auswählen Alle Befehle

Mehr

Grafik in Word. Texteffekte und

Grafik in Word. Texteffekte und ISBN 3-8272-6115-5 Office XP easy 4 Texteffekte und Grafik in Word Was bringt Ihnen dieses Kapitel? In den beiden vorhergehenden Kapiteln haben Sie die Grundfunktionen von Word kennen gelernt. Aber das

Mehr

LÖSUNGEN AUFGABEN: EXCEL XP (OHNE DATEIEN)

LÖSUNGEN AUFGABEN: EXCEL XP (OHNE DATEIEN) LÖSUNGEN AUFGABEN: EXCEL XP (OHNE DATEIEN) Übung (1) Elemente des Excelfensters Ordnen Sie die Begriffe richtig zu: [1] Titelleiste (Programmleiste) [9] waagrechte/horizontale Bildlaufleiste [2] Menüleiste

Mehr

Tastenkürzel für WORD. F4 oder Strg + Y oder Alt + Enter

Tastenkürzel für WORD. F4 oder Strg + Y oder Alt + Enter Tastenkürzel für WORD Abbrechen Rückgängig Wiederherstellen Wiederholen neue Seite neue Spalte Beenden Word MS Systeminfo ESC Strg + Z oder Alt + Rück Alt + Umschalt + Rück F4 oder Strg + Y oder Alt +

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

MICROSOFT WORD XP. Inhaltsverzeichnis

MICROSOFT WORD XP. Inhaltsverzeichnis MICROSOFT WORD XP GRUNDLAGEN In diesem Modul lernen Sie Grundlegendes über den Aufbau des Word-Bildschirms, sowie die Menüs, Symbolleisten und Arbeitsbereiche. Inhaltsverzeichnis 1. GRUNDLAGEN...1-1 1.1

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 4

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 4 Kapitel 4 Internet Explorer anpassen In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie sich den Internet Explorer an Ihre Bedürfnisse anpassen und die Arbeit mit ihm erleichtern. Der Satz Zeit ist Geld passt hier

Mehr

Brettspiele (Mühlespiel)

Brettspiele (Mühlespiel) Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für MS Word 03. Ziel Brettspiel auf PC gestalten Im Internet Spielanleitung und evtl. Information über die

Mehr

Word Einstieg

Word Einstieg Word 2010 - Einstieg Neues Dokument erstellen 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei 2. Wählen Sie im linken Bereich den Befehl Neu 3. Standardmäßig ist die Option Leeres Dokument aktiviert, mit der

Mehr

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office.

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Erstellen einer Grafik mit Open Office oder Excel Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Als

Mehr

Excel Kapitel 12 Lernzielkontrolle Excel 2013 Beantworten Sie die folgenden 12 Fragen

Excel Kapitel 12 Lernzielkontrolle Excel 2013 Beantworten Sie die folgenden 12 Fragen Excel Kapitel 12 Lernzielkontrolle Excel 2013 Beantworten Sie die folgenden 12 Fragen Im Ordner 12_kapitel lernzielkontrolle finden Sie alle notwendigen Dateien. 1. Wie wechseln Sie zu einer anderen geöffneten

Mehr

Fusszeile mit Datumsfeld und Dateiname

Fusszeile mit Datumsfeld und Dateiname Fusszeile mit Datumsfeld und Dateiname Für innerbetriebliche Rundschreiben kann es nützlich sein, in der Fusszeile den Namen der Autorin bzw. des Autors und das Datum mit der Uhrzeit als Feld einzufügen.

Mehr

Compitreff: Arbeitsblätter gestalten

Compitreff: Arbeitsblätter gestalten Compitreff: Arbeitsblätter gestalten 1. Text schreiben und formatieren Um ein Arbeitsblatt zu erstellen, geben Sie am besten zuerst den Text ein. Danach können Sie den Text markieren und Formatieren (Schriftart,

Mehr

Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 68 EXCEL Peter Aeberhard, Computeria Olten

Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 68 EXCEL Peter Aeberhard, Computeria Olten www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 68 EXCEL 2007 03.02.2011 Peter Aeberhard, Computeria Olten 1 EXCEL Lektion 1 Nützliche Anwendungen erkennen Grundlagen aufzeigen Adressliste

Mehr

FTV 1. Semester. Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D. Zeile 1 Zelle A1 Zelle B1 Zelle C1 Zelle D1. Zeile 3 Zelle A3 Zelle B3 Zelle C3 Zelle D3

FTV 1. Semester. Spalte A Spalte B Spalte C Spalte D. Zeile 1 Zelle A1 Zelle B1 Zelle C1 Zelle D1. Zeile 3 Zelle A3 Zelle B3 Zelle C3 Zelle D3 Eine besteht aus Zeilen und spalten von Zellen, die mit Text oder Grafik gefüllt werden können. Die wird standardmäßig mit einfachen Rahmenlinien versehen, die verändert oder entfernt werden können. Spalte

Mehr

Microsoft Word Seitenformat

Microsoft Word Seitenformat Microsoft Word Seitenformat Beginnen wollen wir mit dem Seitenformat. Als Beispielgrundlage nehmen wir einen Gemeindebrief im Format A5. Um eine Grundlage zu haben, starten wir mit dem Einrichten der Seite.

Mehr

Tipps und Tricks zu Word. Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming. www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch

Tipps und Tricks zu Word. Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming. www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch Tipps und Tricks zu Word Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming www.flickflauder.ch Mail: info@flickflauder.ch Textpassagen markieren 1. Markieren mit Mausklicks: Mit Maus an den Anfang klicken, dann

Mehr

Schulungsunterlagen für IT-Seminare und EDV-Schulungen als Word-Dokument: OneNote 2016 Grundlagen

Schulungsunterlagen für IT-Seminare und EDV-Schulungen als Word-Dokument: OneNote 2016 Grundlagen Schulungsunterlagen für IT-Seminare und EDV-Schulungen als Word-Dokument: OneNote 2016 Grundlagen 4 Inhalte zufügen 4.1 Tabellen Geben Sie Text ein, und drücken Sie die (ÿ)-tabtaste: Der Text wird automatisch

Mehr

Schnellübersichten. Visio 2016 Grundlagen

Schnellübersichten. Visio 2016 Grundlagen Schnellübersichten Visio 2016 Grundlagen 1 Visio kennenlernen 2 2 Grundlegende Techniken 3 3 Shapes anpassen, positionieren und gruppieren 5 4 Shapes formatieren 7 5 Shapes verbinden 8 6 Zeichnungen beschriften

Mehr

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil.

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil. Tabellen In einer Tabellenzelle können Sie alle Textformatierungen wie Schriftart, Ausrichtung, usw. für den Text wie sonst auch vornehmen sowie Bilder einfügen. Wenn Sie die Tabulator-Taste auf der Tastatur

Mehr

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick!

Mein Computerheft. Arbeiten mit Writer. Name: Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Mein Computerheft Arbeiten mit Writer Name: 4a Ich kann ein Schreibprogramm öffnen und Texte schreiben. Öffne 00o4Kids mit einem Doppelklick! Klicke auf dieses Zeichen (Icon). Dein Schreibprogramm. Klicke

Mehr

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000 2 Die Arbeitsmappe 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen Abbildung 2.1: Die einzelnen Blätter können Sie auf den Registern anwählen Mehrere Blätter markieren: Umschalt-Taste

Mehr

Word Grundkurs. Sommerkurs 2003

Word Grundkurs. Sommerkurs 2003 Word Grundkurs Sommerkurs 2003 Word Informatikkurs Sommer 2003 Seite 2 Inhalt: 1. Was ist Word? 3 2. Word starten und beenden 4 3. Begriffe: 4 3.1 Symbolleiste: 5 3.2 Menuleiste: 8 4. Dokument speichern:

Mehr

ECDL-Vorbereitungskurs Modul 4 (Excel) - Syllabus 5

ECDL-Vorbereitungskurs Modul 4 (Excel) - Syllabus 5 ECDL-Vorbereitungskurs Modul 4 (Excel) - Syllabus 5 Allgemeines Tabellenkalkulationsprogramm starten und beenden neue Arbeitsmappe erstellen, speichern Arbeitsmappe in anderem Dateiformat speichern zwischen

Mehr

1 Excel Schulung Andreas Todt

1 Excel Schulung Andreas Todt 1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Darum geht es hier... 1 2 So wird es gemacht... 1 2.1 Zellen und Blatt schützen... 1 2.2 Arbeitsmappe schützen... 5 2.3 Schritt für Schritt... 6 1 Darum geht es hier

Mehr

Auswahl Werkzeuge Werkzeuge, Toolbox. Auswahl-Ellipsen-Werkzeug. Auswahl-Ellipse. Auswahl-Rechteck, -Ellipse

Auswahl Werkzeuge Werkzeuge, Toolbox. Auswahl-Ellipsen-Werkzeug. Auswahl-Ellipse. Auswahl-Rechteck, -Ellipse Werkzeuge, Toolbox Auswahl Werkzeuge Auswahl-Rechteck, -Ellipse Wenn die Toolbox nicht angezeigt wird, dann MENÜ FENSTER / WERKZEUG Verschiebe-Werkzeug: verschiebt Auswahlbereiche, Ebenen und Hilfslinien

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Mit Tastenkombinationen im Text bewegen So gelangen Sie zum Textanfang / Textende Absatzweise nach oben / unten Bildschirmseite nach oben / unten zum Anfang der vorherigen / nächsten Seite S p S Y / S

Mehr

Zugangscodes mittels Brief versenden

Zugangscodes mittels Brief versenden Anleitung Zugangscodes mittels Brief versenden 15. Juni 2012 IQES online Tellstrasse 18 8400 Winterthur Schweiz Telefon +41 52 202 41 25 info@iqesonline.net www.iqesonline.net 1 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf

So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf Mildenberger Verlag GmbH So funktioniert der Stundenplan Kurzanleitung zur Bedienung der einzelnen Funktionen auf www.der-stundenplan.de Übrigens findest du auf jeder Seite des Stundenplan-Gestalters unten

Mehr

Eigene Klappkarte in Word erstellen

Eigene Klappkarte in Word erstellen Eigene Klappkarte in Word erstellen Dokument öffnen Öffnen Sie ein neues Dokument (diese Anleitung bezieht sich auf Word 2003 und die Standardeinstellung im Format DIN A4). Falls nicht aktiviert, setzen

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Datei- und Ordnerverwaltung... 2 Eine Ordnerstruktur erstellen... 2 Regeln für die Vergabe von Namen... 2 So erstellen Sie Ordner... 2 Vorgehensweise beim Markieren

Mehr

Optische Täuschungen 2. Teil

Optische Täuschungen 2. Teil Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 03. Die Schülerinnen/Schüler haben mit dem Projekt Optische Täuschungen /Illusionen bereits

Mehr

Erstellen der Adressen Tabelle mit Excel Erste Zeile enthält entsprechende Feld Bezeichnungen wie Anrede, Nachname, Vorname etc.

Erstellen der Adressen Tabelle mit Excel Erste Zeile enthält entsprechende Feld Bezeichnungen wie Anrede, Nachname, Vorname etc. Erstellen der Adressen Tabelle mit Excel Erste Zeile enthält entsprechende Feld Bezeichnungen wie Anrede, Nachname, Vorname etc. Musterbrief erstellen in Word Serienbrief erstellen über : Menü Extras Briefe

Mehr

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol TEXTEFFEKTE Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol Texteffekte. Der Katalog klappt auf, und Sie können einen Effekt auswählen. Über Kontur, Schatten, Spiegelung

Mehr

Die Partnerabfrage Beschreibung des Spiels Methodik/Didaktik Text formatieren Zellen verbinden Bezüge herstellen Hyperlinks erstellen

Die Partnerabfrage Beschreibung des Spiels Methodik/Didaktik Text formatieren Zellen verbinden Bezüge herstellen Hyperlinks erstellen Beschreibung des Spiels 2 Spieler sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Jeder Spieler sieht vor sich eine Hälfte eines gefalteten DIN4 Blattes (siehe Grafik Blatt2). Der Spieler sieht auf der linken Seite

Mehr

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen...

PowerPoint Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund. 1 Einführung und Formatierung Verschiedenes Folienmaster Animationen... PowerPoint 2007 Unterrichtsskript WIHOGA Dortmund 1 Einführung und Formatierung... 2 1.1 Start und Anwendungsfenster... 2 1.2 Folienlayouts... 2 1.3 Entwurfsvorlagen und Farbschema... 3 1.4 Texte und Grafiken

Mehr

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen

Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen Eine Linkliste in Word anlegen und zur Startseite des Browsers machen In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man mit Word eine kommentierte Linkliste erstellt und diese im Internet Explorer bzw. in

Mehr

Die Gruppe Funktionsbibliothek

Die Gruppe Funktionsbibliothek Die Gruppe Funktionsbibliothek Neben der Schaltfläche Funktion einfügen sind auf der Registerkarte Formeln in der Gruppe Funktionsbibliothek weitere Funktions-Kategorien platziert. Mit einem Klick auf

Mehr

Verwenden von WordPad (Win7)

Verwenden von WordPad (Win7) Verwenden von WordPad (Win7) WordPad ist ein Textverarbeitungsprogramm, mit dem Sie Dokumente erstellen und bearbeiten können. In WordPad können Dokumente komplexe Formatierungen und Grafiken enthalten.

Mehr

Serienbrief erstellen

Serienbrief erstellen Um in Word 2010 einen Serienbrief zu erstellen, muss man den Seriendruck-Assistenten aufrufen. Der Seriendruck-Assistent führt dich in sechs Schritten durch diese Thematik. Dabei enthält jeder Schritt

Mehr

Aufpassen bei der Visio Standard Edition gibt es die Registerkarte Daten nicht

Aufpassen bei der Visio Standard Edition gibt es die Registerkarte Daten nicht Was ist Visio? Visio dient dazu, mit Hilfe verschiedener Vorlagen mit passenden Werkzeugen und Symbolen grafische Darstellungen zu erzeugen. Die so entstehenden Diagramme lassen sich einfach, beispielsweise

Mehr

MUNIA Bedienungsanleitung

MUNIA Bedienungsanleitung MUNIA Bedienungsanleitung by Daisoft www.daisoft.it 2 Inhaltsverzeichnis I II 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 III 3.1 3.2 3.3 IV 4.1 4.2 V 5.1 5.2 5.3 Einleitung... 3 Fälligkeitsarten... 5 Fälligkeitsarten...

Mehr

Verknüpfen & Einbetten von Daten

Verknüpfen & Einbetten von Daten Verknüpfen & Einbetten von Daten In Office haben Sie die Möglichkeit, Daten in mehreren Anwendungen gemeinsam zu nutzen. Dies geschieht entweder durch Verknüpfen oder durch Einbetten von Objekten (Diagramme,

Mehr

Daten verknüpfen und einbetten

Daten verknüpfen und einbetten Daten verknüpfen und einbetten Office 2010 - Aufbau ZID/Dagmar Serb V.02/Okt 2018 VERKNÜPFEN & EINBETTEN VON DATEN... 2 VERKNÜPFEN... 2 Bearbeiten verknüpfter Informationen... 3 EINBETTEN... 3 Bearbeiten

Mehr

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW X7 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

Nützliche Tastenkombinationen (Word)

Nützliche Tastenkombinationen (Word) Nützliche Tastenkombinationen (Word) Dateioperationen Neues leeres Dokument erstellen S n Zwischen geöffneten Dokumenten wechseln S & Dokument öffnen S o Dokument schließen S $ Dokument speichern S s Die

Mehr

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4 Peter Wies 1. Ausgabe, Oktober 2014 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 Grundlagen OOW4LOW4 8 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 - Grundlagen 8 Dokumente mit Illustrationen gestalten In

Mehr

MBF III 342- Zentrale. Abschlüsse

MBF III 342- Zentrale. Abschlüsse MBF 2007 -III 342- Zentrale Abschlüsse Hilfen und Tipps: Nützliche Tastenkombinationen Tastenkombination Beschreibung Tastenkombinationen zum Arbeiten mit Dokumenten STRG+S ALT+F4 STRG+F STRG+Z STRG+Y

Mehr

Eine Übersicht zu unseren Excel-Informationen finden Sie hier:

Eine Übersicht zu unseren Excel-Informationen finden Sie hier: urs toolbox - Tipps für Excel-Anwender Excel - Basics 1 excel yourself Autoren: Ralf Sowa, Christian Hapke Beachten Sie unsere Hinweise und Nutzungsbedingungen. Vorgestellte Musterlösungen basieren auf

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Arbeiten mit Zeichenebenen Abbildung 1 - Arbeiten mit Zeichenebenen Seite 1 In CorelDraw können für eine Zeichnung mehrere Ebenen definiert werden Der Begriff Layer (Lage, Schicht), mit dem eine Zeichenebene

Mehr

Beschreibung für die Menueplanhandhabung

Beschreibung für die Menueplanhandhabung Beschreibung für die Menueplanhandhabung 1. Layout, Addin und Update holen 2. Menueplan aus IUS Exportieren 3. Auswahl und Übergabe der Daten an den Menueplan 4. Das Arbeitsblatt Ausdruck bearbeiten 5.

Mehr

1.1 Basiswissen Fensterbedienung

1.1 Basiswissen Fensterbedienung 1. Windows mit Gesten steuern 1.1 Basiswissen Fensterbedienung Elemente eines Fensters Fenster besitzen bestimmte Fensterelemente unabhängig davon, welcher Inhalt in den jeweiligen Fenstern angezeigt wird.

Mehr

Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird

Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird Bild verkleinern und zuschneiden, so dass es zu einer Briefmarke mit der exakten Größe 80x55 Pixel wird Wie müssen Sie vorgehen, damit ein Bild in eine Briefmarke mit der Größe 80 Pixel auf 55 Pixel umgewandelt

Mehr

Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls

Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls Anleitung zum Download der EBMG_Datei_9_2.xls Die folgende Beschreibung ist für die jeweils aktuelle Download-Version, unabhängig von Dateiname oder Versionsnummer, gültig. Die aktuelle Bezeichnung lautet

Mehr

Bedienungshandbuch Geodatenportal MK

Bedienungshandbuch Geodatenportal MK Bedienungshandbuch Geodatenportal MK Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der grundlegenden Funktionalitäten. Der Umfang der einzelnen Werkzeuge kann im Einzelfall variieren! Eine Beschreibung aller

Mehr

Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 02 und Microsoft Paint.

Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 02 und Microsoft Paint. Benötigte Hard- oder Software Textverarbeitungsprogramm Zeichnungsprogramm Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft Word 02 und Microsoft Paint. Ziel ClipArt auswählen und in ein Dokument im

Mehr

MICROSOFT EXCEL XP. Inhaltsverzeichnis

MICROSOFT EXCEL XP. Inhaltsverzeichnis MICROSOFT EXCEL XP ARBEITSTECHNIKEN IN EXCEL In diesem Modul lernen grundlegende Arbeitstechniken in Excel kennen. Wie Sie navigieren und Zellen, Spalten und Zeilen behandeln. Inhaltsverzeichnis 4. ARBEITSTECHNIKEN

Mehr

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung Wie drucke ich eine PLT-Datei Laden der PLT-Datei Im Dateimenü wählen Sie Öffnen Suchen Sie die gewünschte Datei und bestätigen mit Öffnen. Diese Vorbereitungen sollten Sie treffen In den Werkzeugkästen

Mehr

Wir schreiben einen Brief

Wir schreiben einen Brief Programm starten Es soll ein Brief werden, bei dem wir einige Möglichkeiten des Textverarbeitungsprogramms Writer kennenlernen: Rahmen- und Zeichenformatierungen. 1a) Programm starten: Start, Programme

Mehr

Let's talk Gimp 2.8. Lektion. Die Fenster. Digitales Gestalten mit Open Source

Let's talk Gimp 2.8. Lektion. Die Fenster. Digitales Gestalten mit Open Source Startest du Gimp das erste Mal, bietet es einen ungewöhnlichen Anblick. Anstelle von einem Fenster gehen gleich 3 Fenster auf. Ein etwas ungewöhnlicher Anblick für Viele. Aber auch das kommerzielle Pendant

Mehr

Operation Phrike Benutzerhandbuch

Operation Phrike Benutzerhandbuch Operation Phrike Benutzerhandbuch Einleitung Willkommen zum Operation Phrike Benutzerhandbuch! Dieses Handbuch geht davon aus, dass die Software bereits installiert und konfiguriert ist und geht nur auf

Mehr

Clevere Lösungen mit Excel 2007

Clevere Lösungen mit Excel 2007 Auf die Schnelle Clevere Lösungen mit Excel 007 René Gäbler DATA BECKER . Ganz einfach: Zeilen und Spalten anpassen Excel 007 unterstützt bis zu Million Zeilen und 0.000 Spalten pro Arbeitsblatt. Bei der

Mehr

Unser Dorf 21. Gebrauchsanweisung: Szenario Umweg

Unser Dorf 21. Gebrauchsanweisung: Szenario Umweg Gebrauchsanweisung: Windows 1. Starte den Web-Browser Internet Explorer und gib «www.google.ch» in die Adresszeile ein. Drücke die «Enter»-Taste. Gib als Suchbegriff den Namen eures Wohnortes in die Suchzeile

Mehr

Excel Tipps & Tricks Umgang mit umfangreichen Tabellen

Excel Tipps & Tricks Umgang mit umfangreichen Tabellen 3 Umgang mit umfangreichen Tabellen Das Bewegen in großen Tabellen in Excel kann mit der Maus manchmal etwas umständlich sein. Deshalb ist es nützlich, ein paar Tastenkombinationen zum Bewegen und zum

Mehr

AMMON und Microsoft Publisher

AMMON und Microsoft Publisher AMMON und Microsoft Publisher Nutzen Sie ab sofort MS Publisher und AMMON um professionelle Exposés, Flyer, Aushänge, Postkarten etc. zu erstellen. Sie können diese selber ausdrucken oder im PDF oder Postscript

Mehr

Wir fragen um! 26. Gebrauchsanweisung: Szenario Abkürzung. 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit.

Wir fragen um! 26. Gebrauchsanweisung: Szenario Abkürzung. 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit. Gebrauchsanweisung: Windows 1. Du hast eine Umfrage gemacht, die Fragen und Antworten liegen neben dir bereit. 2. Starte MS Excel und öffne die Excel-Vorlage «26_vorlage_abkuerzung.xls». Frage deine Lehrerin

Mehr

Kurzanleitung für Writer (LibreOffice 4)

Kurzanleitung für Writer (LibreOffice 4) Kurzanleitung für Writer (LibreOffice 4) Grundeinstellungen Standard-Arbeitsverzeichnis einstellen Vorlagen-Verzeichnisse einstellen Extras > Optionen > LibreOffice: Pfade: Arbeitsverzeichnis Extras >

Mehr

Kurzanleitung Hama Photokalender v

Kurzanleitung Hama Photokalender v Inhalt 1. Vorwort / Installation 2. Software- / Druckereinstellungen 3. Symbole und Objekte 1. Vorwort / Installation Hama Photokalender ist ein einfaches, leicht anzuwendendes Programm zum erstellen individueller

Mehr

Schriftbild. STRG + UMSCHALT + * Nichdruckbare Zeichen anzeigen

Schriftbild. STRG + UMSCHALT + * Nichdruckbare Zeichen anzeigen Tastenkombination Beschreibung Befehlsrubrik Tastenkombinationen zum Arbeiten mit Dokumenten STRG + N Neues Dokument erstellen Dokument STRG + O Dokument öffnen Dokument STRG + W Dokument schließen Dokument

Mehr

Auf einer Seite werden maximal 10 Einträge angezeigt. Sind viele Einträge vorhanden, werden diese auf mehrere Seiten aufgeteilt.

Auf einer Seite werden maximal 10 Einträge angezeigt. Sind viele Einträge vorhanden, werden diese auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die Seitenverwaltung Mit einem Klick auf den Link Seitenverwaltung in der Navigationsleiste auf der linken Seite gelangen Sie zur Übersicht der Einträge in der Seitenverwaltung. Übersicht Auf einer Seite

Mehr

BESCHREIBUNG. Etikettendruck. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria

BESCHREIBUNG. Etikettendruck. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria BESCHREIBUNG Etikettendruck Casablanca Hotelsoftware Etikettendruck (Letzte Aktualisierung: 13.12.2016) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Gäste für Etiketten selektieren... 3 2.1 Selektion in Casablanca... 3 2.2

Mehr

Schnellübersichten. Tabellenkalkulation mit Excel 2016 SIZ-Modul SU4

Schnellübersichten. Tabellenkalkulation mit Excel 2016 SIZ-Modul SU4 Schnellübersichten Tabellenkalkulation mit Excel 2016 SIZ-Modul SU4 1 Excel kennenlernen 2 2 Grundlegende Techniken 3 3 Mit Formeln arbeiten 4 4 Zellen formatieren 5 5 Ausfüllen, Kopieren und Verschieben

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktion Die Arbeitsmappe kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

2 Grundlagen und Grundeinstellungen

2 Grundlagen und Grundeinstellungen Grundlagen und Grundeinstellungen.1 Öffnen von ARCHICAD Wenn Sie das Programm ArchiCAD starten, öffnet sich zunächst der Einstellungsdialog ARCHICAD STARTEN. Bild -1 ARCHICAD wird gestartet Wählen Sie

Mehr

Word. Tabellen und Rahmen. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Word. Tabellen und Rahmen. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von Word Tabellen und Rahmen Zusammengestellt von Martina MÜLLER Überarbeitet von Monika WEGERER April 2002 Inhalt Tabellen erstellen...3 Erstellen einer einfachen Tabelle...3 Erstellen einer komplexen Tabelle...3

Mehr

Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 13.

Benötigte Hard- oder Software. Präsentationsprogramm PowerPoint. Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 13. Benötigte Hard- oder Software Präsentationsprogramm PowerPoint Anmerkung: Die Anleitung ist optimiert für Microsoft PowerPoint 13. Ziele Die einzelnen Folien/Präsentationen des Projekts Chemische Elemente

Mehr

InDesign CS6. Grundlagen. Peter Wies, Linda York. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November 2013 INDCS6

InDesign CS6. Grundlagen. Peter Wies, Linda York. 1. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November 2013 INDCS6 InDesign CS6 Peter Wies, Linda York. Ausgabe, 2. Aktualisierung, November 203 Grundlagen INDCS6 2 InDesign CS6 - Grundlagen 2 Einstieg in InDesign In diesem Kapitel erfahren Sie wie Sie InDesign starten

Mehr

EDV-Fortbildung Excel 2010 Aufbaumodul

EDV-Fortbildung Excel 2010 Aufbaumodul EDV-Fortbildung Excel 2010 Aufbaumodul Auffrischung des bereits Gelernten Willkommen zurück! Um sich wieder einzufinden können Sie die Tabellenblätter der Wiederholungsübung bearbeiten. Hier wiederholen

Mehr

Informationstechnische Grundbildung. Powerpoint 2016 Grundlagen.

Informationstechnische Grundbildung. Powerpoint 2016 Grundlagen. 1 Informationstechnische Grundbildung. Powerpoint 2016 Grundlagen. Oktober 2018 WS 2018/19 Eine neue Präsentation erstellen mit Hilfe eines vorgegebenen Powerpoint Layouts 2 1.Datei Neu Layout auswählen

Mehr

Word 2013 Grundlagen. Inhalt

Word 2013 Grundlagen. Inhalt Word 2013 Grundlagen Inhalt Vorwort... I So benutzen Sie dieses Buch... II Inhalt... V Einführung in Microsoft Word... 1 Word starten...1 Das Fenster von Word...2 Titelleiste...3 Das Menüband...4 Das Lineal...7

Mehr

Beginne deine Zeichnungen immer mit einer Vorgabedatei, um die richtigen Einstellungen zu verwenden. Diese findest du im Laufwerk Lehrer an Schüler.

Beginne deine Zeichnungen immer mit einer Vorgabedatei, um die richtigen Einstellungen zu verwenden. Diese findest du im Laufwerk Lehrer an Schüler. Dateiablage Speichern Sie Ihre Dateien immer im Laufwerk D Lege dort einen Ordner an: Ordnername: Klasse-Vorname-Nachname Vorgabedatei öffnen Beginne deine Zeichnungen immer mit einer Vorgabedatei, um

Mehr

Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten

Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten Arabische Ornamente in OpenOffice bearbeiten OpenOffice ist eine frei erhältliche professionelle Software, die unter http://www.openoffice.org heruntergeladen werden kann, wenn sie nicht bereits auf dem

Mehr

Windows mit Gesten steuern

Windows mit Gesten steuern Windows 10 und Office 2016: Windows mit Gesten steuern Windows mit Gesten steuern Wenn Sie einen Touchscreen oder ein Tablet nutzen, benötigen Sie für Ihre Arbeit mit Windows weder Maus noch Tastatur.

Mehr