Unsere Weihnachtsgans mit Rotkohl und Seidenklößen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Weihnachtsgans mit Rotkohl und Seidenklößen"

Transkript

1 Unsere Weihnachtsgans mit Rotkohl und Seidenklößen Kommen wir zum kulinarischen Höhepunkt des Jahres. Jedes Jahr zu Weihnachten - und nur zu Weihnachten - gibt es bei uns Gänsebraten. Diese Weihnachtsgans bereite ich im Ofen mit der Niedrigtemperatur-Garmethode zu. So werden die Braten immer besonders saftig und zart. Wir bevorzugen natürlich freilaufende Bio-Gänse, die wir uns bei lokalen Erzeugern bestellen. Diese Gänse zeichnen sich durch nicht ganz so hohen Fettgehalt aus wie die tiefgekühlten Hafermastgänse aus Polen oder Ungarn. Dafür besitzen sie viel saftiges Fleisch mit einem tollen Geschmack. Dieses Jahr gab es eine Freilaufgans aus dem Odenwald. Ich beginne immer an Heilig Abend mit den Vorbereitungen, mit dem Füllen und Würzen der Gans. Am Abend stelle ich sie dann in den Ofen und lasse sie die Nacht über garen. Am nächsten Morgen ist der Braten dann fertig und muss am Mittag nur noch mal kurz aufgewärmt und gebräunt werden. Die Füllung besteht auch in diesem Jahr wieder aus folgenden Zutaten: 1 Packung gekochte Maronen, 2 kleine Äpfel, eine Zwiebel, 1 Brötchen, gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Thymian und Beifuß. 1 / 18

2 Das Brötchen schneide ich in Würfel und weiche diese in etwas Milch ein. 2 / 18

3 Dazu kommen die in Würfel geschnittene und angebratene Zwiebel und die Apfelstücke. 3 / 18

4 Zusammen mit den Maronen werden alle Zutaten vorsichtig vermengt und gewürzt. 4 / 18

5 Die Gans entstoppele ich so gut es geht, entnehme die Innereien und salze sie von innen und außen. Die dicken Fettbrocken am Hintern entferne ich und fülle den Vogel anschließend mit der Maronenmischung. 5 / 18

6 Das Verschließen ist relativ einfach. Ich stecke kleine Holzspieße rechts und links neben der Öffnung, lege einen Faden kreuzförmig über die Spieße und ziehe diesen fest. Zum Öffnen kann man dann einfach die Spieße herausziehen, der Faden fällt dann ganz allein ab. 6 / 18

7 Damit wir am Ende auch eine gute Soße bekommen, bereite ich etwas Suppengemüse und eine Zwiebel vor und zerschneide die Innereien in Stücke (bis auf die Leber, die gabs nämlich schon an Heilig Abend als Appetizer). Außerdem nehme ich auch den Hals dazu, den ich vorher entfernt hatte. 7 / 18

8 Diese Zutaten gebe ich in eine Fettauffangschale vom Herd und gieße Wasser an, würze mit Salz. 8 / 18

9 Die Gans lege ich auf den Rost direkt über der Schale und dann kann es endlich losgehen. Die Gans wird bei 220 für eine Stunde angebraten. Dann wird die Temperatur auf 80 zurückgestellt und für weitere 8 Stunden gegart. 9 / 18

10 Am nächsten Morgen sieht schon sehr gut aus und riecht noch viel besser. Die Gans ist fertig gegart, nur noch ein wenig blass. Aber noch bin ich ja auch nicht fertig. 10 / 18

11 Ich gieße den Bratensatz durch ein Sieb und drücke das Gemüse etwas durch. Das Fleisch der Innereien habe ich vorher entfernt und schon mal gekostet. Es ist köstlich! Zeit für die Klöße. Ich koche ein gutes Kilo Kartoffeln, pelle sie, lasse sie noch kurz trocknen und reibe sie sehr fein. Mit einem Löffel arbeite ich zunächst 4 Eigelb unter. Danach 100g flüssige Butter und anschließend rund 100g Kartoffelstärke. Den Teig würze ich mit Salz und Muskatnuss. Wenn der Teig noch zu weich ist, kann man die Stärkemenge erhöhen. 11 / 18

12 Da wir unsere Schwiegereltern einladen wollen, sie aber nicht mehr so weit fahren können, packen wir nun alles ein, fahren nach Butzbach zu ihnen und bereiten den Rest vor Ort zu. Den Kloßteig hab ich zu kleinen Klößen geformt. Leichter geht es, wenn man die Hände mit Kartoffelstärke bemehlt. 12 / 18

13 Die Klöße werden für ca. 25 Minuten in leicht siedendem Salzwasser gegart, bis sie zur Oberfläche aufsteigen. Den Rotkohl habe ich vor 2 Tagen schon fertig gekocht, so dass er nur noch aufgewärmt werden musste. Ich habe ihn noch mit etwas Gänsefett verfeinert, das ich von der Soße abgeschöpft habe. Die Zubereitung des Rotkohls habe ich hier beschrieben. Die Soße habe ich gründlich entfettet, etwas eingekocht und mit Stärkemehl abgebunden, das ich in etwas Rotwein angerührt habe. So bekommt die Soße noch einen feinen Weingeschmack. Die Gans haben wir im Ofen meiner Schwiegermutter bei 180 Grad für eine Stunde aufgewärmt und gebräunt. Wer sie noch brauner will, kann auch den Grill zuschalten oder die Temperatur auf 200 Grad erhöhen. Nach einer Stunde waren die letzten Arbeiten verrichtet und wir konnten essen. 13 / 18

14 14 / 18

15 15 / 18

16 16 / 18

17 Das Fleisch der Gans war durch die NT-Methode wieder extrem weich und saftig und durch die letzte Stunde im Ofen mit krosser Haut versehen. Die Gans war gerade fett genug, um einen tollen Geschmack zu entwickeln. Die Füllung hat uns allen wieder hervorragend geschmeckt, Maronen sind einfach sehr lecker. Auch die Soße mit dem leichten Rotweingeschmack hat das Essen sehr schön abgerundet. Alles in allem ein gelungenes Weihnachtsessen, das auch meine Schwiegereltern sehr genossen haben. 17 / 18

18 18 / 18 Powered by TCPDF (

Martinsgans mit Orangen

Martinsgans mit Orangen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Martinsgans mit Orangen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise Thunfisch-Burger

Mehr

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben. Vanille-Plätzchen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Kühlzeit: ca. 1 Stunde Vorheizen des Backofens auf 200 Grad C Backzeit: ca. 15 Minuten 50 g Butter 340 g Mehl 50 g Stärkemehl 30 g Vanillepuddingpulver

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer' Wir laden unsere Frauen ein Roulade mit Lachs und Spinat (oder grüner Spargel u. Schinken) Lachs mit Pfirsich und Ingwer Mais-Chöpfli mit Beerensauce Druckdatum:

Mehr

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü 1. Gang: Kürbis-Gnocchi mit Basilikumsauce, 2. Gang: Zanderfilet im Kartoffelmantel auf Champagnerlinsen, 3. Gang: Rehrücken mit Walnusskruste und Holundersauce,

Mehr

daweg Rezepte Kochrezepte für Essensreste die noch da sind und weg gehören

daweg Rezepte Kochrezepte für Essensreste die noch da sind und weg gehören D O R I S Z A N O T T I daweg Rezepte Kochrezepte für Essensreste die noch da sind und weg gehören Rezepte für die Resterlküche Verlag Inhaltsverzeichnis Rezepte Übersicht Der Rest - Knödel Seite 3-4 Der

Mehr

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur. www.allos.de Rezeptideen mit Allos Frucht Pur www.allos.de www.allos.de Allos Frucht Pur steht für puren Fruchtgenuss eine besonders ausgewogene, leckere Rezeptur erlesene Bio-Früchte die natürliche Süße aus der Agave

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich Björn Freitag präsentiert eine Vielzahl von Rezeptideen rundum die Hülsenfrüchte Zutaten für den Patty 2 Dosen

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett HÜTTEN KÄSE FIT & GESUND HÜTTEN KÄSE nur 3,9% Fett Leckere Rezepte zum Ausprobieren! Gervais vielfältige und leckere Rezeptideen. Erleben Sie die Vielfalt von Gervais mit 12 neuen Rezeptvorschlägen, die

Mehr

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) - 3 Eier - 350 g Magerquark - 100g Haferflocken - Ein paar Sonnenblumenkernen - Agavensirup (wie Honig) 20-30min (goldbraun) 180 oder 190grad

Mehr

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

Mehr

MeDiterranea. rezept. linea USB

MeDiterranea. rezept. linea USB linea MeDiterranea USB 1 linea MeDiterranea USB 1 Kalbsbraten an Rosmarinsauce, Kohlrabi mit Haselnüssen und Nudeln (für 4 Personen) 720 g Kalbsbraten von der Schulter Salz, Pfeffer 4 EL Olivenöl 1 dl

Mehr

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl Torten Biskuittorte 9 Eier ½ Pfund Zucker 200 g Weizen- oder 200 g Stärkemehl Saft von ½ Zitrone Man kann 1-2 Eier weniger nehmen und jedes Ei durch ½TL Backpulver und etwas Flüssigkeit ersetzen, an Zucker

Mehr

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage Weihnachtsrezept Den Ofen auf Herzenswärme vorheizen, Gute-Laune-Teig ausrollen,

Mehr

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Weihnachtsmenü 2. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat

Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Weihnachtsmenü 2. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat Die RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Weihnachtsmenü 2 Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise Serranoschinken-Ei mit Feldsalat

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN:

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN: BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA 1 Liter Blutorangen-Saft Frisch pressen. 1 kleine Ananas 1 Apfel 1 Birne 200 g Himbeeren oder Erdbeeren 300 g Weintrauben ohne Kern 20 Stück Physalis 1-2 Mangos 1

Mehr

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können.

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels Erfahren Sie mehr über sündhaft feine Apfelsorten und darüber, wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. ApfelKUNDE unsere grosse

Mehr

Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1

Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1 Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1 Thunfischfrikadellen für 3 Portionen 4 Dosen Thunfisch in eigenem Saft (664kcal) 80g Magerquark ( 53kcal) 4 Eiweiß (48kcal) 30 g Zwiebel (8kcal) Gewürze(

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Fixe kalte Mahlzeiten

Fixe kalte Mahlzeiten 102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette

Mehr

Projekt Gesunde Ernährung

Projekt Gesunde Ernährung Projekt Gesunde Ernährung Seit April 2012 beschäftigen wir uns in der Wolkengruppe des Sprachheilkindergartens in Geitelde mit dem Thema Gesunde Ernährung. Die Gruppe wird von 5 Kindern im Alter von 5

Mehr

FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN

FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN FIT ON TIME ERNÄHRUNGSPLAN Inhaltsverzeichnis VORWORT& 2& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 3& FÜR&ZWISCHENDURCH& 4& RINDERSTEAK&MIT&REIS&UND&GEMÜSE& 4& FIT&ON&TIME&QUARK:&LATE&NIGHT&SNACK& 4& THUNFISCH&MIT&CHERRY&TOMATEN&

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott

Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott Seelachsfilet mit Bärlauchsoße, gebratenem Blumenkohl, Kartoffeln, Apfelkompott Seelachsfilet: Bärlauchsoße: 1,0 kg Seelachsfilet frisch oder TK 0,15 kg Zwiebeln, frisch, geschält 20 ml Zitronensaft 50

Mehr

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_ REZEPTBUCH by Leilajasmin_ Rezept 1 Gesunder Low Fat Kaiserschmarrn 70g Dinkelmehl (verwendet das hellere, da es weniger bitter ist) 20g Eiweißpulver eurer Wahl 2-3 Eiweiß 1 Messerspitze Backpulver Süßungsmittel

Mehr

Montag weiß ich, was ich koche s ist der erste Tag der Woche. Montags gibt s Kartoffelbrei, ein bisschen Butter auch dabei.

Montag weiß ich, was ich koche s ist der erste Tag der Woche. Montags gibt s Kartoffelbrei, ein bisschen Butter auch dabei. Montag weiß ich, was ich koche s ist der erste Tag der Woche. Montags gibt s Kartoffelbrei, ein bisschen Butter auch dabei. Dienstag, möchte ich euch erzählen, m usst ich die Kartoffeln schälen. Dienstags

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Der exklusive Kochabend vom Restaurant Duke & BE IN BERLIN am 22. Mai 2011

Der exklusive Kochabend vom Restaurant Duke & BE IN BERLIN am 22. Mai 2011 Der exklusive Kochabend vom Restaurant Duke & BE IN BERLIN am 22. Mai 2011 Diese BE IN BERLIN Leser standen gemeinsam mit Duke Küchenchef Carsten Obermayr am Herd! Die Gewinnerinnen Jana und Nora freuen

Mehr

Vanille- und Schokokuchen

Vanille- und Schokokuchen PROJEKT Vanille- und Schokokuchen LXXII 220 g weiche Butter 220 g Zucker 220 g Mehl 4 Eier 1/2 Vanilleschote 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 75 g Kakao 250-300 ml heißes Wasser 1. Ofen auf 160 C vorheizen.

Mehr

Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von

Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von Smoothie-Rezepte Gesund & lecker Präsentiert von Gut zu wissen Mit nur einem Smoothie vom 375 400 ml decken Sie die empfohlene Tagesration von fünf Portionen Gemüse und Obst ab. Speziell grünes Blattgemüse

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Hamburg, Januar 2012: Herzgesund kochen und gleichzeitig genießen dafür gibt es die Diät-Pflanzencreme Becel Cuisine! Die Alternative

Mehr

BESSER ESSEN. BESSER LEBEN. AMCLieblingsrezepte. Genial einfach einfach genial! The Premium Cooking System 1 AMC

BESSER ESSEN. BESSER LEBEN. AMCLieblingsrezepte. Genial einfach einfach genial! The Premium Cooking System 1 AMC BESSER ESSEN. BESSER LEBEN. AMCLieblingsrezepte Genial einfach einfach genial! The Premium Cooking System 1 AMC Inhalt Brathähnchen 5 Selbstgemachter Fleischkäse (Leberkäse) 7 Fleischkäse (Leberkäse) 8

Mehr

Interpretation der Ente à l'orange (Entenfilets, Linsen, Orange)

Interpretation der Ente à l'orange (Entenfilets, Linsen, Orange) Interpretation der Ente à l'orange (Entenfilets, Linsen, Orange) 12 Innenfilets von der Ente je ½ Karotte, Sellerie, Lauch Öl zum Braten 1 kleine Chilischote 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer, aus der Gewürzmühle

Mehr

Gesund Kochen im Alltag

Gesund Kochen im Alltag Gesund Kochen im Alltag Nie hungrig einkaufen gehen. Einkaufsliste schreiben und sich beim Einkaufen an diese halten. Keine Vorräte an Süßigkeiten und Knabbereien anlegen. Bei Süßigkeiten und Knabbereien

Mehr

genießen Restlos Wenige Regeln. Weniger Müll. Mit Penny Gemeinsam gegen Verschwendung

genießen Restlos Wenige Regeln. Weniger Müll. Mit Penny Gemeinsam gegen Verschwendung Wenige Regeln. Weniger Müll. Diese 10 goldenen Regeln sind leicht umsetzbar und helfen, Abfall zu vermeiden: 1 Einkaufszettel und Kochplan schreiben. 2 Zeit nehmen für den Einkauf. 3 Packungsgrößen und

Mehr

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 8 Tomaten 1 Chilischote 200 Gramm Mozzarella

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

GEMÜSE KÜRBISCREMESUPPE MIT COUSCOUS S. 3 GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT SOJASOSSE UND INGWER S. 3

GEMÜSE KÜRBISCREMESUPPE MIT COUSCOUS S. 3 GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT SOJASOSSE UND INGWER S. 3 DAMPFGAREN IST EINE IDEALE GARMETHODE, BEI DER VITAMINE, MINERALSTOFFE UND DER EIGENGESCHMACK DER SPEISEN ERHALTEN BLEIBEN - FÜR KÖSTLICHE GERICHTE MIT MINIMALEM AUFWAND! INDEX IMMER MEHR MENSCHEN NUTZEN

Mehr

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten, Chili aus der Mühle 300 g Thunfischfilet, Sushi-Qualität

Mehr

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 Nahrung ist die beste Medizin ~ wärmende Lebensmittel ~ Inhaltsverzeichnis Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2 warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4 warme Gerichte, als Ersatz für

Mehr

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen!

Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! Frische Muscheln Die Saison hat begonnen! www.fischmeyer.de Unsere Tipps für Sie! Um einen optimalen Muschelgeschmack zu erzielen, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten: Tipp 1 Muscheln nach dem

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer 18.07.12 20.07.12 Rezeptbüchlein Projektteam: Fiona, Jasmin, Julia, Jana, Linda, Monika, Caroline, Lorena, Alana, Josy, Christina, Frau Schmietainski, Frau Wustmann 1 Inhaltsverzeichnis: Mahlzeiten Speisen Seite : Schlau

Mehr

Gesunde Kraftspender

Gesunde Kraftspender Gesunde Kraftspender Energy-Shakes Die Shakes sind alle nicht sehr süß vom Geschmack. Sie können aber gerne etwas Honig, Zucker oder Süßstoff dazugeben. Beurteilung: Die Shakes sind durch die gemixte Konsistenz

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird. Es werden dabei nach und nach die Milchmahlzeiten

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Einkaufsliste Kochquatsch 2014:

Einkaufsliste Kochquatsch 2014: Einkaufsliste Kochquatsch 2014: 2x Paprikaschoten 2x Knochblauchzehen 2 rote Zwiebel 3 weiße Zwiebeln 1 Packung Kirschtomaten 1 Glas Gewürzgurken 1 Zitrone 1 kleine Dose Mais 1 kg Buchweizenmehl 1,2 kg

Mehr

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015 Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 015 rita.hoepli@tg.ch ARENENBERG BEBT Beratung Entwicklung Innovation BBZ Arenenberg Arenenberg 8, 668 Salenstein T +41 71 663 33 77, F +41 71 663 33 19 www.arenenberg.ch

Mehr

REZEPTBUCH ZUM DAMPFGAREN

REZEPTBUCH ZUM DAMPFGAREN REZEPTBUCH ZUM DAMPFGAREN DAMPFGAREN IST EINE IDEALE GARMETHODE, BEI DER VITAMINE, MINERALSTOFFE UND DER EIGENGESCHMACK DER SPEISEN ERHALTEN BLEIBEN - FÜR KÖSTLICHE GERICHTE MIT MINIMALEM AUFWAND! IMMER

Mehr

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Breakfast Lovers 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag Buchweizen-Pancakes mit Erdbeer-Eis * 130g Buchweizenmehl * 20g gepopptes Amaranth * 300ml Pflanzenmilch * 1/2 TL Backpulver

Mehr

Der LE MENU Wochenplan September, Woche 1 2011

Der LE MENU Wochenplan September, Woche 1 2011 Der LE MENU Wochenplan September, Woche 1 2011 Ausgabe 09/2011 Beeren-Torte** Poulet-Stroganoff* Vollreis/Trockenreis Blumenkohl Salat Kartoffel-Pfluten* Reispfanne mit Schweinsgeschnetzeltem* Salat Überbackene

Mehr

Die herzgesunde Küche

Die herzgesunde Küche Die herzgesunde Küche 2 Eberhard Braun Der Dipl. Oecotrophologe und ausgebildete Koch versteht es, gesundes Essen mit Genuss und Lebensfreude zu verbinden. Er berät Sterneköche, arbeitet als Showund Eventkoch

Mehr

Lamm auf Linsensalat

Lamm auf Linsensalat FEEL GOOD FOOD Lamm auf Linsensalat Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten Zutaten: 1 Lammrücken 100 g Tellerlinsen 100 g rote Linsen 100 g Speck 2 Fenchelknollen 1 Zwiebel 2 Karotten 1 Knoblauchzehe 500 ml

Mehr

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff

Mehr

Entwurf noch in Arbeit!!!

Entwurf noch in Arbeit!!! Entwurf noch in Arbeit!!! Speiseplan für eine Midweek (Kurzwoche von Montag bis Freitag) Als Familie mit vier Kindern haben wir schon immer in größeren Töpfen gekocht und so war es auch nicht besonders

Mehr

Geschenkter Genuss. Fleisch mit Sauce. Rezepte für kalte Tage. Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch

Geschenkter Genuss. Fleisch mit Sauce. Rezepte für kalte Tage. Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch Geschenkter Genuss Oktober/November 2013 Fleisch mit Sauce Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch Rezepte für kalte Tage Metzgerchecks sind eine beliebte Geschenkidee. Als Checkheft für

Mehr

Chutney: Apfelsaft 0,050l Essig 0,015l. Calvados 0,020l Thymian. Zubereitung

Chutney: Apfelsaft 0,050l Essig 0,015l. Calvados 0,020l Thymian. Zubereitung Chutney: Apfel 0,200kg Zwiebel 0,050kg Apfelsaft 0,050l Essig 0,015l Stärke 0,006kg Calvados 0,020l Thymian Gewürze/Würzmittel: Salz, Pfeffer, Zucker, Curcuma Zubereitung Äpfel und Zwiebeln schälen Fein

Mehr

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren Anisbrötli 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren 1 Prise Salz 1 Esslöffel Kirsch, nach belieben 1 ½ Esslöffel Anis, ganz beigeben 500 gr Mehl daruntermischen, leicht

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! 06.05.2015 Aktiv-Smoothie Rote-Linsen-Aufstrich Ampelquark Fruitella Hackepeter, vegan Minipizza Gemüsebratling

Mehr

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten

Süße Versuchungen. Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen. Mit über 50 leckeren Rezepten Süße Versuchungen 1 Süße Versuchungen Himmlische Rezepte aus der Fünf Elemente Küche für Süßmäuler und solche, die es werden wollen Mit über 50 leckeren Rezepten von Daniela Herzberg Gesund & Lecker Get

Mehr

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kaiserschmarren 100g Weizenmehl

Mehr

Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny. Mach s dir leichter!

Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny. Mach s dir leichter! Leichter Backen mit QimiQ und Tante Fanny Mach s dir leichter! QimiQ und Tante Fanny Frische Teige machen Backen leichter. Mit wenigen Handgriffen zaubern Sie knusprige Verlockungen aus dem Ofen und leuchtende

Mehr

Den Teig ausrollen und die kalte Butter hineinlegen und einschlagen.

Den Teig ausrollen und die kalte Butter hineinlegen und einschlagen. Blätterteig 1000 g Mehl 500 ml Wasser 15 g Salz 50 g Butter 30 g Zucker 1000 g Butter 100 g Mehl Grundteig Die 1000 g Mehl auf einen Tisch sieben. Eine Vertiefung formen. Wasser, Salz, Zucker und die 50

Mehr

Tipps für die glutenfreie Küche

Tipps für die glutenfreie Küche Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,

Mehr

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH Aioli Bärlauch-Schafskäseaufstrich 1 Eigelb, Pfeffer, Salz, 1 TL Zitronensaft, 1/8 l Natives Olivenöl Extra, 1-2 Knoblauchzehen Das Eigelb mit frisch gemahlenem Pfeffer,

Mehr

Käsespieß auf gemischtem Salat. Krabbenpastete

Käsespieß auf gemischtem Salat. Krabbenpastete Käsespieß auf gemischtem Salat Brochette de Pont l Eveque sur salades melées Zutaten für6 Personen 1 Pont-l évêque, 2 säuerliche Äpfel, 1 Schälchen Kirschtomaten, 3 rote Zwiebel, Ein paar Thymian = Zweige,

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Rezept-Tipps Arbeitsblatt

Rezept-Tipps Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Ziel Die Schüler sollen anhand des Texts die Grundlage der Lebensmittelpyramide verstehen und die fürs Herz gesunden Lebensmittel herausschreiben. Danach sollen sie

Mehr

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling!

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Grundsätzlich ist man mit den Packs der Frühlingskur ausreichend versorgt und der Körper erleidet keine Einbußen an

Mehr

Wakeup-Eiweißbrot Verzehr-Empfehlungen zum WU-Eiweißbrot: Wichtig:

Wakeup-Eiweißbrot Verzehr-Empfehlungen zum WU-Eiweißbrot: Wichtig: Wakeup-Eiweißbrot Diese Rezepte können Sie mit den Mahlzeiten in Ihren festen Wochenplänen aus allen Wakeup- Programmen austauschen. Die Eiweiß-Brotrezepte eignen sich besonders am Abend, denn viele Menschen

Mehr

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub 1.Sibylle Ziegler Erdbeer-Löffelbiskuit-Kuchen 160 gr Margarine 100 gr Zucker 3 Becher Schmand 500-750 gr Erdbeeren 1-2 Päckchen Sofortgelatine oder Lumara Kuchenzauber

Mehr

REZEPT VON BIRGIT Sendung vom 26.12.2015

REZEPT VON BIRGIT Sendung vom 26.12.2015 REZEPT VON BIRGIT Sendung vom 26.12.2015 Avocado mit Kaninchenfilet an Apfelvinaigrette * * * Schweinsfilet "Salvia" (gefüllt mit Rohschinken und Salbei) Nudeln Saisongemüse * * * Crêpes "Suzette" mit

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Champignon-Pastete auf Kräuterrahm

Champignon-Pastete auf Kräuterrahm Herzhaftes Gebäck Champignon-Pastete auf Kräuterrahm Pastete 450 g Vollkornblätterteig, tiefgefroren 1 mittelgroße Zwiebel 1 kg Champignons 30 g natives Kokosöl 2 Knoblauchzehen 2 EL Petersilie, gehackt

Mehr

Heute kochen wir Quorn TM!

Heute kochen wir Quorn TM! Heute kochen wir Quorn TM! Rezepte für Gross und Klein Kochen Sie heute zur Abwechslung doch einmal vegetarisch! Mit Quorn gelingt das kinderleicht! Leckere Rezepte für die ganze Familie finden Sie in

Mehr

Handkäs mit Salsa rossa

Handkäs mit Salsa rossa Spanien meets Rheingau: Wenn der Inbegriff der hessischen Küche auf eine der typischsten spanischen Soßen trifft... Handkäs mit Salsa rossa ca. 100 g Handkäs pro Portion Für die Marinade für 1 Portion:

Mehr

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust Kochwerkstatt 01. März 2013 mit Prof. Dr. Petra Kolip Lutherschule Bielefeld Linsenlust Amuse-Gueule: Kleine Käsestrudel mit Lauch und Belugalinsen ******* Suppe: Linsen-Apfelsuppe mit Wasabi (gelbe Linsen)

Mehr

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte.

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte. VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSREDUZIERUNG VORSCHLÄGE ZUR GEWICHTSERHALTUNG NahroFit Mocca NahroFit Riegel mit roten Früchten und eine Birne Pouletbrust

Mehr

3. Inzwischen Mini-Knödel in kochendem Wasser bei mittlerer Hitze 7 Minuten garen, herausnehmen und zu den gefüllten Hackbällchen servieren.

3. Inzwischen Mini-Knödel in kochendem Wasser bei mittlerer Hitze 7 Minuten garen, herausnehmen und zu den gefüllten Hackbällchen servieren. Mein KinderKochBuch Das Buch gehört: 1. Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Entsprechend der Anzahl der Mozzarellakugeln die Hackfleischmasse portionieren. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.

Mehr

Willkommen im Kochbus

Willkommen im Kochbus Willkommen im Kochbus Mit dem vorliegenden Koch-Rezeptbuch wollen wir zeigen was für eine Mahlzeit mit 16 Kindern innerhalb einer Stunde, in Abhängigkeit von der Tageszeit - Frühstück, Obstpause, Mittag

Mehr