Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten."

Transkript

1 1 Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Die Lösung findest du auf den letzten Seiten. 1. Folge dem Link und sieh dir das Video an! (mediterrane Gemüsepfanne) 2. Lies nun die Fragen 1 bis 13 (Seiten 1-3) 3. Sieh das Video noch einmal und beantworte die Fragen. Wenn du einige Fragen zu schwierig findest, dann überspringe sie. 4. Sieh das Video noch einmal und korrigiere oder ergänze deine Antworten. 5. Sie das Video noch einmal. Du kannst diesmal auch auf Pause drücken und bestimmte Stellen noch einmal sehen, um in Ruhe die restlichen Fragen zu beantworten. 6. Jetzt kannst du deine Ergebnisse mit der Lösung (Seiten 4-6) vergleichen. 1. Wie heißen die beiden Personen im Kochstudio? a. Heiko c. Mareike e. Bernd g. Werner b. Heike d. Maike f. Bernhard h. Walter 2. Für das Gericht braucht man. brauchen: jemand (Nominativ) braucht etwas (Akkusativ) für etwas (Akkusativ) z.b. Ich brauche eine Banane (die Banane), einen Apfel (der Apfel) und Erdbeeren (Plural), Zucker (nicht zählbar) für meinen Obstsalat (der Obstsalat). a. MAGGI fix & frisch f. Hühnerfleisch k. Rosenkohl p. Fisch Gemüse-Pfanne mit Hackfleisch b. Zwiebeln g. eine Mohrrübe l. Rindfleisch q. Hackfleisch c. Erbsen h. eine Zucchini m. Ruccola r. Butterkäse d. eine Aubergine i. Schinken n. eine Paprika s. MAGGI fix & frisch Schinken-Sahne-Nudeln e. Spinat j. Ziegenfrischkäse o. MAGGI fix & frisch Gebratener Reis mit Huhn t. eine Kartoffel 3. Beim Schneiden muss man auf aufpassen, weil man sich sonst verletzen kann. aufpassen: jemand (Nominativ) passt auf etwas/jemanden (Akkusativ) auf. z.b. Meine Eltern wollen heute Abend ins Kino gehen. Ich passe dann auf meine Schwester/ meinen Bruder auf. Oder: Monika isst keine Schokolade. Sie passt auf ihr Gewicht auf. a. die Hand c. den Mittelfinger e. den kleinen Finger g. den Arm b. den Daumen d. den Ringfinger f. den Finger h. den Fuß

2 2 4. Die Paprika in. schneiden, dann mehrere. zusammen nehmen und in Würfel schneiden. a. Stücke b. Streifen c. Scheiben d. Hälften Welches Verb wird für in Würfel schneiden benutzt?.. z.b. Du (Nominativ).. die Kartoffeln (Akkusativ). 5. Was ist das Schöne am Kochen? (Achtung: Zwei Lösungen sind richtig!) a. das gemeinsame Abwaschen b. das gemeinsame Zubereiten c. das gemeinsame Essen d. das gemeinsame Einkaufen etwas (Nominalisiertes Adjektiv im Nominativ) an etwas/jemandem (Dativ) ist etwas (Nominativ, oft: nominalisiertes Verb) z.b Das Besondere an dir ist dein Lachen. Oder: Das Schlechte an meinem Beruf ist das frühe Aufstehen. Trage hier deine Lösungen ein: Das Schöne am Kochen ist nicht nur,, sondern auch. Finde weitere Beispiele: Das Schöne am Studieren ist nicht nur,, sondern auch. Das Schöne am Reisen ist nicht nur,, sondern auch.. Finde im Text Nudeln um halb zwei den Satz mit einer ähnlichen Konstruktion: Auberginen sollte man zeitnah zubereiten. Warum? (Achtung: Zwei Lösungen sind richtig!) a. Sie sind hart. c. Sie sind wässrig. e. Sie werden gelb. g. Sie sind empfindlich. b. Sie sind weich. d. Sie sind salzig. f. Sie werden braun. h. Sie sind verletzlich. zeitnah bedeutet hier:.. 7. Das Auge isst immer mit! Was bedeutet das? Das Salzen macht man in erster Linie, damit die Auberginen Wasser ziehen. Womit könnte man in erster Linie ersetzen?

3 3 a. auf keinen Fall b. unter der Bedingung c. unter Umständen d. vor allen Dingen 8. Dann dreht man die Hitze Wie heißt das Verb? 9. Woher kommt der Couscous? a. aus Ostasien b. aus Nordamerika d. aus Nordafrika f. aus Westeuropa b. aus Osteuropa c. aus Südspanien e. aus Südkorea g. aus Südafrika Wie heißt das Adjektiv? Couscous ist eine..speise. 10. Die Gemüsepfanne kann man jetzt mit Ziegenfrischkäse a. zerkleinern c. verkleinern b. verfeinern d. versteinern 11. Der Ziegenfrischkäse löst sich leicht Wie heißt das Verb? 12. Der Ziegenfrischkäse ist im Geschmack. a. herzhaft c. mild e. stark g. bitter b. kräftig d. leicht f. dominant f. süß Anstatt im Geschmack, kann man kann auch sagen: Er. Oder: Er hat 13. Wenn das Essen fertig ist, kann man es... a. anrichten b. herrichten c. unterrichten d. abrichten

4 4 Im Maggi-Kochstudio: Übung zum Rezeptvideo. Lösung. 1. Wie heißen die beiden Personen im Kochstudio? a. Heiko c. Mareike e. Bernd g. Werner b. Heike d. Maike f. Bernhard h. Walter 2. Für das Gericht braucht man. a. MAGGI fix & frisch f. Hühnerfleisch k. Rosenkohl p. Fisch Gemüse-Pfanne mit Hackfleisch b. Zwiebeln g. eine Mohrrübe l. Rindfleisch q. Hackfleisch c. Erbsen h. eine Zucchini m. Ruccola r. Butterkäse d. eine Aubergine i. Schinken n. eine Paprika s. MAGGI fix & frisch Schinken-Sahne-Nudeln e. Spinat j. Ziegenfrischkäse o. MAGGI fix & frisch Gebratener Reis mit Huhn t. eine Kartoffel 3. Beim Schneiden muss man auf aufpassen, weil man sich sonst verletzen kann. a. die Hand c. den Mittelfinger e. den kleinen Finger g. den Arm b. den Daumen d. den Ringfinger f. den Finger h. den Fuß 4. Die Paprika in. schneiden, dann mehrere. zusammen nehmen und in Würfel schneiden. a. Stücke b. Streifen c. Scheiben d. Hälften Welches Verb wird für in Würfel schneiden benutzt? würfeln z.b. Du (Nominativ) würfelst die Kartoffeln (Akkusativ).

5 5 5. Was ist das Schöne am Kochen? (Achtung: Zwei Lösungen sind richtig!) a. das gemeinsame Abwaschen b. das gemeinsame Zubereiten c. das gemeinsame Essen d. das gemeinsame Einkaufen Finde im Text Nudeln um halb zwei den Satz mit einer ähnlichen Konstruktion: Das Gute an den Instant- Nudelsuppen ist, dass man sie sehr schnell zubereiten kann. 6. Auberginen sollte man zeitnah zubereiten. Warum? (Achtung: Zwei Lösungen sind richtig!) a. Sie sind hart. c. Sie sind wässrig. e. Sie werden gelb. g. Sie sind empfindlich. b. Sie sind weich. d. Sie sind salzig. f. Sie werden braun. h. Sie sind verletzlich. zeitnah bedeutet hier: kurz/direkt vor dem Kochen/Zubereiten 7. Das Auge isst immer mit! Was bedeutet das? Wenn das Essen gut/appetitlich aussieht, schmeckt es auch besser. 8. Das Salzen macht man in erster Linie, damit die Auberginen Wasser ziehen. Womit könnte man in erster Linie ersetzen? a. auf keinen Fall b. unter der Bedingung c. unter Umständen d. vor allen Dingen 8. Dann dreht man die Hitze Wie heißt das Verb? runterdrehen/ herunterdrehen

6 6 9. Woher kommt der Couscous? a. aus Ostasien b. aus Nordamerika d. aus Nordafrika f. aus Westeuropa b. aus Osteuropa c. aus Südspanien e. aus Südkorea g. aus Südafrika Wie heißt das Adjektiv? Couscous ist eine nordafrikanische Speise. 10. Die Gemüsepfanne kann man jetzt mit Ziegenfrischkäse a. zerkleinern c. verkleinern b. verfeinern d. versteinern 11. Der Ziegenfrischkäse löst sich leicht Wie heißt das Verb? sich auflösen 12. Der Ziegenfrischkäse ist im Geschmack. a. herzhaft c. mild e. stark g. bitter b. kräftig d. leicht f. dominant f. süß Anstatt im Geschmack, kann man kann auch sagen: Er schmeckt mild. Oder: Er hat einen milden Geschmack. 13. Wenn das Essen fertig ist, kann man es... a. anrichten b. herrichten c. unterrichten d. abrichten

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile

Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile give me smile a Essen à la carte Ideal für Spangenträger Übersicht: Nahrungsmittel Geeignete Nahrungsmittel speziell für Spangenträger Bananengerichte Eierspeisen Fischgerichte Gemüse (gedünstet) Kartoffelgerichte

Mehr

BASISCHES FRÜHSTÜCKS- MÜSLI AM ERSTEN HEILFASTEN-TAG

BASISCHES FRÜHSTÜCKS- MÜSLI AM ERSTEN HEILFASTEN-TAG BASISCHES FRÜHSTÜCKS- MÜSLI AM ERSTEN HEILFASTEN-TAG 1 Apfel 2 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Haselnusskerne 3 EL Magermilchjoghurt (0,5 % Fett) Apfel vom Kerngehäuse befreien. Fruchtfleisch in Streifen schneiden

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie.

Schritte. im Beruf. Deutsch für Köche und Küchenhilfen. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. 1 Die Großküche: Wie heißen die verschiedenen Arbeitsbereiche (A-E)? Ergänzen Sie. der Nassbereich der Fleischbereich die Durchreiche die Kochstelle der Gemüsebereich A B C D E Schritte 2008 Hueber Verlag,

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 6 19.3.2018: Pfannkuchen mit bunter Füllung Für den Teig: 40 g Vollkornmehl 50 ml fettarme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskat Für den Füllung: ½ Paprika

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gemüse. Hups, wir lieben ja

Gemüse. Hups, wir lieben ja Gemüse Hups, wir lieben ja Ein Versprechen gibt s in diesem Buch, und zwar, dass dir jedes na ja, fast jedes Gemüse schmecken wird. Weißt du warum? Weil Gemüse nicht nur kunterbunt und gesund ist, sondern

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Eure Rezeptideen. Zutaten. Zubereitung. Tipps. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Schwierigkeitsgrad: einfach

Eure Rezeptideen. Zutaten. Zubereitung. Tipps. Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Schwierigkeitsgrad: einfach von trnd-partnerin Defli Arbeitszeit: ca. 30 Min. Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. 1x Maggi Purer Genuss Gemüse Fond 1 kleine Zwiebel 400 g Lauch 100 g Le Gruyère 400 ml Wasser 100 ml Rama Cremefine (oder 100g

Mehr

Deine Rezepte für den Tag 1 deiner zweiten Trainingswoche. Dinkelvollkornbrot mit fettarmem Mozzarella

Deine Rezepte für den Tag 1 deiner zweiten Trainingswoche. Dinkelvollkornbrot mit fettarmem Mozzarella Deine Rezepte für den Tag 1 deiner zweiten Trainingswoche Dinkelvollkornbrot mit fettarmem Mozzarella 1 Schnitte Dinkelvollkornbrot mit fettarmem Mozzarella (in Scheiben geschnitten) belegen und mit Basilikum

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Bordsalate. (Zutaten jeweils für 5-6 Personen) Standardvinaigrette:

Bordsalate. (Zutaten jeweils für 5-6 Personen) Standardvinaigrette: Standardvinaigrette: Bordsalate (Zutaten jeweils für 5-6 Personen) Weißer oder roter Balsamico, Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker Das Mischungsverhältnis ist immer 1 El Balsamico 1 Tl Senf

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Modul 2 - Thema: Was wir essen

Modul 2 - Thema: Was wir essen Modul 2 - Thema: Was wir essen Inhaltsverzeichnis I. Kopiervorlagen Seite 1. Übersicht über das Konzept KeS 4-6 2. Übersicht über Arbeitsblätter und ihre Einsatzmöglichkeiten 7-9 3. Arbeitsformen und Rituale

Mehr

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt

1.2 Schreiben Sie die Lebensmittel in die Läden. Es gibt mehrere Möglichkeiten. B Metzgerei. D Supermarkt 3.43 Was darf s sein? Q1 Lebensmittel 1.1 Hören Sie und ergänzen Sie die Wörter. Sprechen Sie nach. der A el das Bröt en die Kar ffel das M eralwa er der Zu er die Ba ne die Bu er der K e der Sal die W

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

5 Tage Rezeptideen. Vollkost Mahlzeiten Tag 1. Morgens. Mittags. Abends. Complete Blue ocean. Buchweizen mit frischem Lachs und Salat

5 Tage Rezeptideen. Vollkost Mahlzeiten Tag 1. Morgens. Mittags. Abends. Complete Blue ocean. Buchweizen mit frischem Lachs und Salat Vollkost Mahlzeiten Tag 1 Complete Blue ocean 250 g. Milch (Soja-, Mandel-,etc.), Handvoll Blaubeeren (oder andere), 35 g. Complete Vanille, 50 g. Haferflocken, Mandeln, Kokosraspeln, Pflaumen, Minze.

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Kochen mit Anna. aufgeschrieben von Tanja

Kochen mit Anna. aufgeschrieben von Tanja Kochen mit Anna aufgeschrieben von Tanja Vorspeisenbüffet: Frittiertes Gemüse Gemüse Eier Mehl Salz, Pfeffer, Öl Zubereiten: Gemüse waschen und in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Die rohen Eier verrühren

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Entdecker-Rezepte Entdecker-Küche Die Reise geht weiter... Gehen Sie mit Lebensbaum auf Entdecker-Reise durch die Welt der Gewürze. Ob Deutschland, Orient, Asien oder Mittelmeer: Mit unserer Entdecker-Küche

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Currykompott mit Ananas & Apfel

Currykompott mit Ananas & Apfel 456.Chochete Motto: Curry Schinkenrollen mit Eier - Curry Füllung Fitness - Salat mit Curry - Joghurt- Dressing Curry-Fischsuppe Lebergeschnetzeltes mit Curry und Erdnüssen Currykompott mit Ananas & Apfel

Mehr

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie 3 Das ist meine Familie 3.7- Fürwörter Welches Fürwort gehört zu welchem Haustier? Schreibe die Beispiele auf! der Hund er die Katze sie 34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung 3.8 Landeskunde

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

GEMÜSE KÜRBISCREMESUPPE MIT COUSCOUS S. 3 GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT SOJASOSSE UND INGWER S. 3

GEMÜSE KÜRBISCREMESUPPE MIT COUSCOUS S. 3 GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT SOJASOSSE UND INGWER S. 3 DAMPFGAREN IST EINE IDEALE GARMETHODE, BEI DER VITAMINE, MINERALSTOFFE UND DER EIGENGESCHMACK DER SPEISEN ERHALTEN BLEIBEN - FÜR KÖSTLICHE GERICHTE MIT MINIMALEM AUFWAND! INDEX IMMER MEHR MENSCHEN NUTZEN

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g 3 Personen 2,10 pro Person 60 Minuten Mineralwasser Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 200 g Mehl 400 ml Milch 3 Eier

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

Apéro Prosecco Foccacia al formaggio ****** Sardinas marinadas ****** Kalte Melonensuppe ****** Kalbfleischspiessli vom Grill und Gemüse al horno

Apéro Prosecco Foccacia al formaggio ****** Sardinas marinadas ****** Kalte Melonensuppe ****** Kalbfleischspiessli vom Grill und Gemüse al horno Apéro Prosecco Foccacia al formaggio Sardinas marinadas Kalte Melonensuppe Kalbfleischspiessli vom Grill und Gemüse al horno Nektarinen an Thymianjus VON ANNICK UND BRIGITT Apéro Prosecco Foccacia al formaggio

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 4 29.2.2016 : Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

* Suppen - Pekingsuppe - Hühnersuppe mit Nudeln, Bambussprossen und Pilzen - Hühnersuppe mit Mais

* Suppen - Pekingsuppe - Hühnersuppe mit Nudeln, Bambussprossen und Pilzen - Hühnersuppe mit Mais Büffetvorschläge Chinesisches Büffet Variante 18.1. * Suppen - Pekingsuppe - Hühnersuppe mit Nudeln, Bambussprossen und Pilzen - Hühnersuppe mit Mais * Kleinigkeiten Variation an asiatischen Snacks mit

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Rezepte: Fürst von Metternich-Festtagsmenü

Rezepte: Fürst von Metternich-Festtagsmenü Presseinformation Rezepte: Fürst von Metternich-Festtagsmenü Getrüffeltes Maronenschaumsüppchen mit Zimt-Croutons Fürst von Metternich Riesling Sekt Trocken Zutaten (für 4 Personen): 400 g Maronen (vorgekocht)

Mehr

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Basilikum Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Wirsing, Kohl, Ratatouille Meeresfrüchte-,

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 4 5.3.2018: Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach Wahl,

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Silpancho. Zutaten (für 6 Personen): Zubereitung:

Silpancho. Zutaten (für 6 Personen): Zubereitung: Silpancho ¾ kg Rindfleisch 6 große Kartoffeln 6 Eier Paniermehl 230 g. Reis Salz Öl Pfeffer gemahlener Knoblauch gehackt Petersilie 1 Zwiebel (in Streifen geschnitten) 2 Tomaten in Stückchen Das Fleisch

Mehr

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke. Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v.

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke. Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung Beispielseiten Teil VIII: Wir essen und trinken von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Bildung

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 15.11.2012 Es gibt nicht nur Reibekuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel - Parmesan - Rösti Spinat auf Rösti Rote - Bete - Puffer Topinamburpuffer mit Avocadodip Zucchini - Reibekuchen

Mehr

Sensortechnik zum Braten/Frittieren

Sensortechnik zum Braten/Frittieren Kurzanleitung Sensortechnik zum Braten/Frittieren Vorgehensweise 1. Die Pfanne auf den Herd stellen. 3. Das Symbol ÔÜ drücken. 4. Die Option Manuell wählen. 5. Das Symbol X drücken und die gewünschte Kochstufe

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 26: KOCHEN OHNE KNOCHEN Übung 1: Vegan oder nicht vegan? Kurt und sein Freund Matthias kochen ein veganes Gericht, also ein Gericht, das ganz ohne tierische Zutaten gekocht wird. Überlege, welche der folgenden Lebensmittel nicht

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

3 rote Paprika. 2 Auberginen. 2 Zucchini. 5 EL Honig. 250 ml Olivenöl. Guten Appetit!

3 rote Paprika. 2 Auberginen. 2 Zucchini. 5 EL Honig. 250 ml Olivenöl. Guten Appetit! Anti Pasti Variation 3 rote Paprika 2 Auberginen 2 Zucchini und Pfeffer aus der Mühle 5 EL Honig 100 ml Balsamicoessig mild 250 ml Olivenöl Paprika im ganzen schälen,entkernen, auswaschen und in große

Mehr

Zweimal gegartes Schweinefleisch

Zweimal gegartes Schweinefleisch Zweimal gegartes Schweinefleisch Die chinesische Küche ist ja auch bekannt für leckere und herzhafte Fleischgerichte und das, was ich heute gekocht habe, passt da hervorragend rein. Es ist mit zwei verschiedenen

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Mango-Möhren-Hähnchen

Mango-Möhren-Hähnchen Mango-Möhren-Hähnchen Zutaten für 4 Personen mit Reisbeilage: 500 g Möhren (4-5 mittelgroße) 160 g Zwiebel (2 mittelgroße) 200 ml Gemüsebrühe 600 g Hähnchenbrust 1 EL Butterschmalz 2 EL Rapsöl 1 Mango

Mehr

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN

BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN BROKKOLISALAT MIT LACHS UND GARNELEN Ein schneller, lauwarmer Salat ein super Geschmackserlebnis! Der zarte Lachs, die leckeren Garnelen, die frische Paprika und der

Mehr

Peter Meyers. Rezeptideen. Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben

Peter Meyers. Rezeptideen. Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben Peter Meyers Rezeptideen Bewußte Ernährung für ein leichteres Leben für ein gesundes Frühstück! Vollkornbrot mit Belag und Ei 1 Scheibe VK-Brot mit fettreduzierten Aufstrich und mit 1 Scheibe Käse / Schinken

Mehr

China-Restaurant Goldener Drache Speisekarte

China-Restaurant Goldener Drache Speisekarte China-Restaurant Goldener Drache Speisekarte Vorspeisen 1. Frühlingsrolle... 2.30 2. Sojasprösslingensalat mit Glasnudeln... 2.30 3. Sojasprösslingensalat mit Huhn... 2.50 4. Sojasprösslingensalat mit

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten Essen und Trinken Welche Lebensmittel und Getränke kennen Sie schon? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vergleichen Sie mit anderen KursteilnehmerInnen und ergänzen Sie. Tomaten Orangensaft Lebensmittel

Mehr

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner sechsten Trainingswoche Vollkornflakes Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück

Mehr

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln Erdbeer-Tiramisu Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen

Mehr

Hobby Köche Birmichelle

Hobby Köche Birmichelle Hobby Köche Birmichelle 409. Chochete: Saisonküche Schweiz Apéro Dreierlei Bruschetta *** Leichte Karottensuppe *** Kalbsrouladen mit Bandnudeln *** Panna Cotta mit Himbeercoulis *** Verantwortlich: Frédéric

Mehr

REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2. Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten.

REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2. Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten. REZEPTE BAUCH BEINE PO CRASH PROGRAMM WOCHE 2 Dein 4-Wochen-Ernährungsprogramm mit Rezepten von unseren Ernährungsexperten. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner zweiten Trainingswoche. Vollkornbrot 1 Scheibe

Mehr

PICKFEIN TIPPS ZUM EINLEGEN

PICKFEIN TIPPS ZUM EINLEGEN ESSIGGURKEN 1 kg kleine, grüne Gurken 1 l PICKFEIN Einlegeaufguss Die kleinen Gurken unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, gut abtrocknen und in Gläser einlegen. Die Gläser mit PICKFEIN Einlegeaufguss

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. Zutaten für 4 Portionen: Zubereitung: 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl

Mehr

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL Arabisches Dressing 4 1/ 1/ Schmand oder Joghurt mit hohem Fettanteil Knoblauchzehen Pul Biber oder einen halben TL Harissa Baharat oder Ras el Hanout Koriandersalz Piment, gemahlen Limettensaft Den Knoblauch

Mehr

Flambieren mit Herren 50+

Flambieren mit Herren 50+ Flambieren mit Herren 50+ Starkoch: Lajos Holloköi Hobbyköche: Jürgen Ammann, Gregor Bullmer, Herrmann Teufel, Martin göller, Arnd Heise, Helmuth Schuppert, Karl-Heinz Schabo, Giulio Castiglioni Zubereitung:

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 23.02.2012 Salate gibt es im Winter Unsere Rezeptideen für Sie: Farmersalat Lauwarmer Wirsingsalat Reissalat Samurai Rote Bete - Birnensalat Rote Bete mit Sahnehaube Rotkohlsalat mit Walnüssen

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Verkäuferinnen und Verkäufer. 1 Am Verkaufsstand

Schritte. im Beruf. Deutsch für Verkäuferinnen und Verkäufer. 1 Am Verkaufsstand 1 Am Verkaufsstand a Sehen Sie das Bild an. Ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Apfel, -.. der Aufschnitt die Banane, -n das Brot, -e der Essig, -e die Aufschnittmaschine,

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

Thai-Curry-Apfelsuppe mit Huhn

Thai-Curry-Apfelsuppe mit Huhn 56 HARMONIE Thai-Curry-Apfelsuppe mit Huhn Eine fruchtig-würzige Kombination mit einem Thai-Curry-Mix und Äpfeln. Thai-Currys basieren auf frischen Zutaten und sind sehr leicht. Sie werden nicht nur durch

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

EIN KLEINES REZEPTHEFT

EIN KLEINES REZEPTHEFT EIN KLEINES REZEPTHEFT VON SU VÖSSING FÜR BK INNOVITA BUNDKAROTTEN 1 Bund Karotten, 2-3 cm Grün stehen lassen, schälen und dann gut waschen 50 g Wasser 30 g Olivenöl 1 TL Honig Kochzeit 25 Minuten Die

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen.

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner achten Trainingswoche Haferflocken-Bananen-Müsli Ca. 60 g Haferflocken mit 200 g fettarmem Joghurt vermischen und mit ½ klein geschnittenen Banane sowie mit 1 EL Sonnenblumenkernen

Mehr