Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0"

Transkript

1 Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Erstellung und Verwaltung von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney 9.0 erläutern. SEPA wird ab dem den bisherigen Inlandszahlungsverkehr ablösen. Ab StarMoney 9.0 sind die folgenden Auftragsarten in der linken Navigation unter SEPA/Überweisung zusammengefasst: SEPA-Überweisung SEPA-Terminüberweisung SEPA-Dauerauftrag SEPA-Sammelüberweisung SEPA-Vorlagen Hinweis: Terminierte SEPA-Sammelüberweisungen sind nur in StarMoney Business möglich. Die Funktionen können erst genutzt werden, wenn Ihr Institut für Ihre Konten die SEPA-Geschäftsvorfälle freigegeben hat und im Auftraggeber Konto in der Kontenliste auf der Karteikarte Kontodetails eine IBAN und BIC hinterlegt sind. 1. Vorbereitung für SEPA-Aufträge in StarMoney SEPA-Dauerauftrag erstellen 3. Verwalten von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney Allgemeine Information zur Aufteilung der Auftragsarten in den einzelnen Ansichten

2 1. Vorbereitung für SEPA-Aufträge in StarMoney 9.0 Prüfung bzw. Hinterlegung von IBAN und BIC im für den SEPA-Dauerauftrag verwendeten Konto Wechseln Sie über die linke Navigationsleiste in die Kontenliste. Klicken Sie hier das betreffende Konto doppelt bzw. markieren Sie das Konto und klicken in der Toolbox auf den Button Details Wechseln Sie auf die Karteikarte Kontodetails Tragen Sie nun (sofern noch nicht vorhanden) in die Felder IBAN und BIC die Daten Ihres Kreditinstitutes für das betreffende Konto z. B. vom Kontoauszug ein. Über den Button Speichern unten rechts können Sie die Änderung sichern. Die evtl. vorher angezeigte Hinweismeldung von StarMoney bestätigen Sie bitte mit OK. Hinweis: Die IBAN bzw. Der BIC ist nicht bekannt und wird auch nicht angezeigt? Bitte gehen Sie dann wie folgt vor:

3 Wechseln Sie auf die Karteikarte Ihres Sicherheitsmediums z. B. HBCI mit PIN/ TAN und klicken dann in der Toolbox auf den Button Aktualisieren. Sofern Ihr Institut die Funktion SEPA- Kontoinformationen anfordern unterstützt, werden die fehlende IBAN und BIC über diesen Weg automatisch im Konto auf der Karteikarte Kontodetails hinterlegt. 2. SEPA-Dauerauftrag erstellen Wechseln Sie in der linken Navigation auf SEPA und hier auf den Unterpunkt Überweisung. Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button Neuer Posten.

4 Wählen Sie hier das Auftraggeberkonto aus dem Assistenten und ergänzen Sie die Angaben des Empfängers. Wählen Sie den Turnus, Ausführungsdatum und Erstmalig bzw. zusätzlich Letztmalig für die Ausführung des SE- PA-Dauerauftrags aus. Im Feld Ende zu Ende Referenz können Sie eine eindeutige Referenz zur Identifizierung dieser Zahlung eingeben. Der Datensatz wird auf dem gesamten Weg bis zum Zahlungsempfänger mitgegeben Unter Art der Zahlung (kodiert) können Sie den Purpose Code (Textschlüssel) für den SEPA- Dauerauftrag auswählen

5 3. Verwalten von SEPA-Daueraufträgen in StarMoney 9.0 Unter der Karteikarte Aufträge werden ausschließlich die SEPA-Daueraufträge aufgelistet In der Toolbox stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung Über den Button Neuer Posten können Sie einen neuen Dauerauftrag erstellen Durch Klick auf den Button Entfernen wird der selektierte Dauerauftrag aus dieser Ansicht gelöscht (Bitte beachten Sie: Der Auftrag wird dadurch nicht automatisch auch bei Ihrem Institut gelöscht ) Über den Button Details gelangen Sie in die Detailansicht des markierten Dauerauftrags Über den Button Kopieren erhalten Sie einen neuen Entwurf für den markierten Dauerauftrag, welchen Sie dann durch Anpassungen als neuen Dauerauftrag an das Institut versenden können Über den Button Bestand holen Sie den Bestand der online beim Institut geführten Daueraufträge und Terminüberweisungen ab (es handelt sich hier um eine Doppelfunktion des Buttons) Über den Button Ändern können Sie den markierten Dauerauftrag verändern und anschließend an das Institut versenden Über den Button Löschauftrag erzeugen Sie einen Löschauftrag für den markierten Dauerauftrag, so dass dieser dann zum ausgewählten Termin nicht mehr durch das Institut ausgeführt wird Der Button Import bezieht sich auf SEPA-Überweisungen und nicht auf die SEPA-Daueraufträge. Hier können Sie SEPA-Sammelüberweisungen in StarMoney 9.0 importieren Über den Button Drucken können Sie die markierte Auswahl drucken Über das Symbol mit dem Zahnrad können Sie die Ansicht anhand der Spalten konfigurieren Über den Button Zurück wechseln Sie in die vorherige Ansicht

6 Einen Änderungsauftrag für einen bestehenden SEPA-Dauerauftrag erstellen Wählen Sie unter der Ansicht Aufträge den zu ändernden Dauerauftrag aus Klicken Sie in der Toolbox auf den Button Ändern Hinweis: Ggf. müssen Sie erst über den Button Bestand in der Toolbox den aktuellen Status der Daueraufträge vom Institut abfragen In der Historie des ausgewählten Dauerauftrags wählen Sie bitte den Auftrag mit dem Status Gültig Klicken Sie in der Toolbox auf den Button Ändern

7 Führen Sie hier die gewünschten Änderungen durch und klicken dann unten rechts auf den Button Absenden Hinweis: Es sind nur Felder editierbar, welche bei der Dauerauftragsänderung vom Institut unterstützt werden Aussetzen eines SEPA-Dauerauftrags Wählen Sie unter der Ansicht Aufträge den zu ändernden Dauerauftrag aus Klicken Sie in der Toolbox auf den Button Ändern Hinweis: Ggf. müssen Sie erst über den Button Bestand in der Toolbox den aktuellen Status der Daueraufträge vom Institut abfragen

8 In der Historie des ausgewählten Dauerauftrags wählen Sie bitte den Auftrag mit dem Status Gültig Klicken Sie in der Toolbox auf den Button Aussetzen Im Feld Aussetzen von können Sie das Ausführungsdatum hinterlegen, ab wann der Dauerauftrag ausgesetzt werden soll Im Feld Anzahl d. Aussetzungen können Sie hinterlegen, wie oft der Dauerauftrag ausgesetzt werden soll Klicken Sie abschließend unten rechts auf den Button Absenden

9 4. Allgemeine Information zur Aufteilung der Auftragsarten in den einzelnen Ansichten Auf der Karteikarte Posten werden die: SEPA-Terminüberweisungen SEPA-Überweisungen Posten der SEPA- Sammelüberweisungen SEPA-Vorlagen angezeigt. Auf der Karteikarte Aufträge werden die: SEPA-Daueraufträge angezeigt.

10 Auf der Karteikarte Sammelaufträge werden die: SEPA-Sammelüberweisungen angezeigt. Auf der Karteikarte Vorlagen werden die Vorlagen für: SEPA-Überweisungen SEPA-Terminüberweisungen SEPA-Daueraufträge angezeigt.

11 Copyright und Warenzeichen Alle in diesem Dokument zusätzlich verwendeten Programmnamen und Bezeichnungen sind u. U. ebenfalls eingetragene Warenzeichen der Herstellerfirmen und dürfen nicht gewerblich oder in sonstiger Weise verwendet werden. Irrtümer vorbehalten. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die angegebenen Daten dienen lediglich der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne zu verstehen. Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder juristische Verantwortlichkeit noch irgendeine Haftung übernehmen.

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney Business 6.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA- Dauerauftrag erläutern. SEPA wird ab dem 01.02.2014

Mehr

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney 9.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA-Dauerauftrag erläutern. SEPA wird kurzfristig den bisherigen Inlandszahlungsverkehr

Mehr

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney Business 6.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA- Dauerauftrag erläutern. SEPA wird kurzfristig den

Mehr

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Kontoeinrichtung in StarMoney anhand einer vorliegenden Sparkassen-Chipkarte erklären. Die Screenshots in

Mehr

Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Umstellung eines Kontos auf das TAN-Verfahren smstan erläutern. Bitte beachten Sie, dass die Vorgehensweise

Mehr

Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den Medienwechsel für einen bestehenden HBCI-Schlüssel in StarMoney 8.0 und StarMoney

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney 8.0 nur die SEPA-Basis-Einzellastschrift

Mehr

Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den Medienwechsel für einen bestehenden HBCI-Schlüssel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 erläutern.

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen

Mehr

Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD

Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD Mit diesem Dokument stellen wir Ihnen eine Hilfestellung zur Umstellung der bereits genutzten HBCI-Chipkarte bzw.

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen

Mehr

Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0

Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0 Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0 SEPA wird kurzfristig den bisherigen Inlandszahlungsverkehr ablösen. In StarMoney Business 6.0 können Sie schon jetzt Ihre Inlandszahlungsverkehrsaufträge wie

Mehr

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Mit dem OnlineUpdate 155 am 29.11.2010 haben wir die Verwaltung von Kreditkarten bei

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 geben. SEPA wird ab dem 01.02.2014

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. SEPA wird

Mehr

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0 ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium ChipTAN-optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages

Mehr

Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0

Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0 Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Hilfestellung zum Import von Umsatz und Empfängerdaten aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0. 1.

Mehr

chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium chiptan optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages

Mehr

Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen

Mehr

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 erläutern. In dieser Anleitung

Mehr

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 erläutern. In dieser Anleitung

Mehr

Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 6.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney Businesss 5.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney

Mehr

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Lizenzierung der StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 erläutern. In dieser Anleitung beziehen

Mehr

Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren

Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren StarMoney 6.0 StarMoney Bussines 3.0 Anleitung zur Umstellung auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren Um das itan-verfahren (auch als Zweischritt-Verfahren bezeichnet) nutzen zu können, muss das aktuelle

Mehr

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen Vorlagen im Online Banking Beiträge werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die Lastschriften mit den Bankdaten der Mitglieder als sogenannte Vorlagen anzulegen.

Mehr

Anleitung VR-NetWorld Software Version 5

Anleitung VR-NetWorld Software Version 5 Raiffeisenbank Ebrachgrund eg Stand 10/2013 Anleitung VR-NetWorld Software Version 5 1. Kontenstände aktualisieren Nach dem Start der Software befinden Sie sich in der Kontenübersicht : 2. Kontenumsätze

Mehr

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney 9.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Internet-Banking - Internet-Banking - So geht s Sammelaufträge So geht s Sammelaufträge s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim Sammelaufträge im Internet-Banking Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Praxisbeispiele

Mehr

Leitfaden zu Starmoney Business 6.0

Leitfaden zu Starmoney Business 6.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney Business 6.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Starmoney 9.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Überweisungen -

VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Überweisungen - 1. Voraussetzung 1.1 Programmaktualisierung: Bitte prüfen Sie, ob Sie über die aktuellste Programmversion verfügen. Klicken Sie dazu auf Extras Programmaktualisierung und folgen Sie dem Dialog. Steht ein

Mehr

-------------------------------------------------------------------------- 1. Online-Update durchführen 2. 2. Konto einrichten 2

-------------------------------------------------------------------------- 1. Online-Update durchführen 2. 2. Konto einrichten 2 -- > StarMoney 9.0 - Übersicht - Inhalt Seite Online-Update durchführen 2 Konto einrichten 2 3. Umsätze exportieren 4 4. Umsätze importieren 4 5. Ändern des TAN-Verfahrens 5 6. Umstellung des HBCI-Verfahrens

Mehr

Leitfaden zu Windata Professional 8

Leitfaden zu Windata Professional 8 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach. Inhaltsverzeichnis

Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach. Inhaltsverzeichnis Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach Inhaltsverzeichnis 1 Systemanmeldung... 2 2 Aufruf der Kontoauszüge... 3 3 Einrichtung des Benachrichtigungsdienstes... 5 Bei der Zusammenstellung von Texten

Mehr

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen.

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen. Umstellung von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 Umstellung bei Starmoney 9.0 1.) Update durchführen und Einstellungen prüfen Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt

Mehr

1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5

1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5 1. Anmeldung in der VR-NetWorld Software 5 Nach der erfolgreichen Installation der VR-NetWorld Software 5 folgen Sie bitte dem Installationsassistent richten Sie die Bankverbindung ein: Hier wählen Sie

Mehr

Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte)

Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte) Erste Schritte mit SFirm32 (HBCI-Chipkarte) Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.

Mehr

Anleitung SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Version 5

Anleitung SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Version 5 Raiffeisenbank Ebrachgrund eg Stand 10/2013 Anleitung SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Version 5 Ergänzend zu den Grundlagen erfahren Sie in dieser Anleitung, wie SEPA-Lastschriften angelegt

Mehr

Leitfaden. Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach

Leitfaden. Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach Leitfaden Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach Inhaltsverzeichnis 1. Systemanmeldung... 2 2. Nachrichten... 3 3. Aufruf Kreditkartenabrechnung... 4 4. Einrichtung Benachrichtigungsdienst...

Mehr

SEPA-Lastschrift So geht s Schritt für Schritt VR-NetWorld

SEPA-Lastschrift So geht s Schritt für Schritt VR-NetWorld Prüfung der Version Diese Anleitung gilt ausschließlich für die VR-NetWorld Versionen ab 5.x. Um zu prüfen welche Version Sie installiert haben, wählen Sie Hilfe (1.) über die Menüleiste und klicken auf

Mehr

SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software. SEPA-Überweisung

SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software. SEPA-Überweisung SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software SEPA-Überweisung 1 Voraussetzungen Diese Anleitung gilt ausschließlich für VR-Networld Versionen 4.4 oder höher. Bitte prüfen Sie über den Menüpunkt Fragezeichen

Mehr

Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x

Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x 1. Voraussetzungen 1.1 Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie UNBEDINGT eine Datensicherung aus. Klicken Sie dazu oben links auf

Mehr

Leitfaden zu Moneyplex 12

Leitfaden zu Moneyplex 12 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Moneyplex 12 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software

Einrichtung HBCI-Chipkarte in VR-NetWorld-Software Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken

Mehr

Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung und zur Verfügung stehenden Funktionen des Wertpapierdepots in StarMoney erläutern.

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0

Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0 Einstellungen für SEPA-Lastschriften oder SEPA Dauerlastschriften in der VR-NetWorld Software 5.0 Bitte beachten Sie diese Punkte wenn Sie in der VR-NetWorld Software 5.0 Lastschriften oder Dauerlastschriften

Mehr

Leitfaden zu Sparkasse Android

Leitfaden zu Sparkasse Android Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Android Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der als

Mehr

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0 Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Einführung...1 2 Einstieg...2 3 Konto bearbeiten...5 4 Umstellung der Internet-Adresse...12 Index

Mehr

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (ÜBERWEISUNGEN)

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (ÜBERWEISUNGEN) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0 Build 33. Die VR-NetWorld Software bietet zur Erleichterung des Umstiegs auf den SEPA Zahlungsverkehr die diversesten Möglichkeiten

Mehr

StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch

StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch Copyrights und Warenzeichen Alle in diesem Handbuch zusätzlich verwendeten Programmnamen und Bezeichnungen sind u.u. ebenfalls eingetragene Warenzeichen der Herstellerfirmen

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 3 für Mac

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 3 für Mac Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 3 für Mac Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney 3 für Mac geben. SEPA hat ab dem 01.02.2016 den bisherigen

Mehr

S Sparkasse 16.01.2014 KölnBonn

S Sparkasse 16.01.2014 KölnBonn 1. Einführung 1 Am 01.02.2014 wird der nationale Zahlungsverkehr durch den SEPA-Zahlungsverkehr (SEPA = Single Euro Payments Area) abgelöst. Ab diesem Zeitpunkt sind innerhalb Deutschlands und im SEPA-Raum

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Leitfaden zu Windata Professional 8

Leitfaden zu Windata Professional 8 SEPA-Umstellung: Single Euro Payment (1) Area IBAN (SEPA)-Umstellung & BIC anpassen Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Um in der VR-NetWorld-Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften

Mehr

Leitfaden zu Windata Professional 8

Leitfaden zu Windata Professional 8 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional

Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt

Mehr

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus.

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus. Seite 1 1. Voraussetzungen 1.1 Datensicherung Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus. Klicken Sie dazu oben links auf das Volksbankemblem weiteren Dialog.,

Mehr

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine 1.a) Sie starten über unsere homepage www.vb-untere-saar.de und wählen dort den Bereich im Online-Banking für Vereine und Firmenkunden

Mehr

Leitfaden zu StarMoney Business 5.0

Leitfaden zu StarMoney Business 5.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu StarMoney Business 5.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Die SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0

Die SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 Die SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift/SEPA-Sammellastschrift in StarMoney 9.0 geben. SEPA

Mehr

SEPA-Leitfaden ProfiCash Stand vom 01.08.2013

SEPA-Leitfaden ProfiCash Stand vom 01.08.2013 SEPA-Leitfaden ProfiCash Stand vom 01.08.2013 Inhalt 1. Allgemeine Hinweise Seite 2 1.1 Voraussetzungen für die SEPA-Überweisung Seite 2 1.2 Voraussetzungen für die SEPA-Lastschrift Seite 2 1.3 Einreichungsfristen

Mehr

Leitfaden zu VR-Networld

Leitfaden zu VR-Networld Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Wir machen den Weg frei. Leitfaden zu VR-Networld Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt

Mehr

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software Version 5.x

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software Version 5.x Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software Version 5.x 1. Gläubiger-ID erfassen 2. Lastschriften in SEPA-Lastschriften umwandeln 3. Lastschriften neu erfassen 4. Auftrag versenden 5. DTA-Dateien

Mehr

Leitfaden zu Windata Professional 8

Leitfaden zu Windata Professional 8 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Windata Professional 8 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und

Mehr

Ostharzer Volksbank eg

Ostharzer Volksbank eg Kontoauszug Online Inhaltsübersicht: 1. Einstellungen... 2 2. Freischaltung... 3 3. Ablauf... 5 4. Häufig gestellte Fragen... 7-1- Einstellungen Nutzer des Microsoft Internet Explorer müssen folgende Einstellungen

Mehr

Anpassung der VR-NetWorld Software für den SEPA-Lastschrifteinzug

Anpassung der VR-NetWorld Software für den SEPA-Lastschrifteinzug Anpassung der VR-NetWorld Software für den SEPA-Lastschrifteinzug Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie die VR-NetWorld Software für den Einzug von SEPA-Lastschriften konfigurieren.

Mehr

Leitfaden zu StarMoney 8.0

Leitfaden zu StarMoney 8.0 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu StarMoney 8.0 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5.0

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5.0 Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software 5.0 In dieser Anleitung wird dargestellt, wie bestehende Lastschriften in SEPA-Lastschriften konvertiert werden und wie SEPA-Lastschriften angelegt

Mehr

Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Internet-Banking Obelisk

Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Internet-Banking Obelisk Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Inhaltsverzeichnis 1 Systemanmeldung... 2 2 Registrierung epostfach... 3 Bei der Zusammenstellung

Mehr

Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney

Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney 1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,

Mehr

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung) Bitte beachten Sie vor Einrichtung der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste Version erhalten Sie mit

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10, StarMoney Plus und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch

Mehr

HANDBUCH ÜBERNAHME BANKLEITZAHLEN

HANDBUCH ÜBERNAHME BANKLEITZAHLEN HANDBUCH ÜBERNAHME BANKLEITZAHLEN KIGST-GMBH SYSTEMHAUS MIT TRADITION UND INNOVATION STAND: AUGUST 2010 KIGST GmbH 2010 Seite 1 von 13 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Hinweise... 3 Grundlegendes... 4 Bankleitzahlen

Mehr

ProfiCash SEPA. Inhaltsverzeichnis

ProfiCash SEPA. Inhaltsverzeichnis ProfiCash SEPA Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Einstellungen 2. Änderung Zahlungsempfänger/Pflichtige 3. SEPA Überweisung 4. Massenänderung Überweisung/Daueraufträge 5. Gläubiger-Identifikationsnummer

Mehr

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift Beiträge werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die Lastschriften mit den Bankdaten der Mitglieder als sogenannten

Mehr

Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für. Arbeitszeiterfassung. Lavid-F.I.S.

Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für. Arbeitszeiterfassung. Lavid-F.I.S. Lavid-F.I.S. Ablaufbeschreibung für Dauner Str. 12, D-41236 Mönchengladbach, Tel. 02166-97022-0, Fax -15, Email: info@lavid-software.net 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Verwendbar für... 3 3. Aufgabe... 3

Mehr

Einrichtung HBCI-Schlüsseldatei in VR-NetWorld-Software

Einrichtung HBCI-Schlüsseldatei in VR-NetWorld-Software Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Klicken Sie im linken

Mehr

Anleitung Kontoeinrichtung HBCI/ FinTS Sicherheitsdatei mit apokennung in Starmoney

Anleitung Kontoeinrichtung HBCI/ FinTS Sicherheitsdatei mit apokennung in Starmoney 1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney Business beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,

Mehr

Manuelle Kontoumstellung in StarMoney

Manuelle Kontoumstellung in StarMoney Version 1.5 2005 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 Einleitung in das Thema...3 2 Manuelle Kontoumstellung in StarMoney...4 2.1 Grundlegende Vorgehensweise...4 2.2 Kontoumstellung

Mehr

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren

Mehr

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Software WISO Hausverwalter 2014 Thema Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Um das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern steht Ihnen die Schnittstelle zur

Mehr

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern

Mehr

Leitfaden zu VR-Profi cash

Leitfaden zu VR-Profi cash Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu VR-Profi cash Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010

Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat,

Mehr

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick

Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einrichtung von StarMoney 9.0 für HBCI mit USB-Stick Einleitung Um HBCI mit der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen eg nutzen zu können, müssen Sie folgende Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchführen.

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf.

Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf. Software WISO Mein Geld Thema Arbeiten mit Sammelaufträgen Version / Datum V 1.0 / 18.02.2011 Eine Sammelüberweisung enthält mehrere einzelne Überweisungen, die alle dieselbe Bank betreffen. Die Sammelüberweisung

Mehr

ClubWebMan Veranstaltungskalender

ClubWebMan Veranstaltungskalender ClubWebMan Veranstaltungskalender Terminverwaltung geeignet für TYPO3 Version 4. bis 4.7 Die Arbeitsschritte A. Kategorien anlegen B. Veranstaltungsort und Veranstalter anlegen B. Veranstaltungsort anlegen

Mehr

Datenübernahme aus Profi-Cash

Datenübernahme aus Profi-Cash Datenübernahme aus Profi-Cash Umsätze aus ProfiCash exportieren Starten Sie ProfiCash und melden Sie sich mit dem Benutzer bzw. der Firma an, von welcher Sie Daten exportieren möchten Datei -> Ausführen

Mehr

Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben.

Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben. ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.00!! Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben. 1 Vorbereitungen Bevor Sie mit dem

Mehr

Erste Schritte mit Sfirm32 und itan

Erste Schritte mit Sfirm32 und itan Erste Schritte mit Sfirm32 und itan Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu Jameica Hibiscus Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Jameica Hibiscus Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr