Neuwagenkauf via Internet-Vermittler und konventionell. Wie zufrieden sind die Käufer?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuwagenkauf via Internet-Vermittler und konventionell. Wie zufrieden sind die Käufer?"

Transkript

1 Köln 1. Mai 011 Neuwagenkauf via Internet-Vermittler und konventionell Wie zufrieden sind die Käufer? Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer Dipl. Wirt.-Ing. Karsten Neuberger CAR - Center Automotive Research Universität Duisburg-Essen Inhalt 1. Zweite Neuwagen-Vertriebsschiene. Internetvermittler: Anbieter und Marktpotential. Studie Kundenzufriedenheit 1

2 Zweite Vertriebskanal seit über 0 Jahren Realität Min Pkw pro Jahr Tageszulassungen, junge Dienstwagen Tageszulassungen werden im Schnitt mit 0% Rabatt verkauft Listenpreis in Aktionspreis Rabatt in Rabatt in % ,0% ,0% ,8% Beliebig ausgewählte Anzeigen 7. Mai 011 Autohandel: Über Zulassungen zur Preisdifferenzierung Um Monat-, Quartalsziele, Jahresziele zu erreichen werden beim Handel in beträchtlichem Maße taktische Zulassungen getätigt, die über zweite Vertriebsschiene vermarktet werden 010 Gesamte Zulassungen Händler Anteil Händler VW MERCEDES BMW OPEL AUDI FORD SKODA RENAULT PEUGEOT FIAT TOYOTA HYUNDAI CITROEN NISSAN SEAT MAZDA DACIA KIA SUZUKI MINI HONDA SMART VOLVO MITSUBISHI CHEVROLET PORSCHE ,6% 1,0% 1,% 6,8% 11,1%,8% 0,% 7,6% 5,%,5% 15,0% 6,8% 9,1% 19,9% 7,0%,1% 7,8%,8%,7% 16,5% 9,% 9,0% 18,7% 6,7% 1,0% 1,5% 6 Marken á x ,% Zulassungen Handel Zahl der Händlerbetriebe inkl. Filialen Zulassung pro Betrieb Ausstattung Vorführwagen, Dienstwagen pro Betrieb Notwendige Zulassungen Handel (0 x 1.668). Vertriebskanal (Handelszulassungen) Annahme: 10% notwendig VFW, etc.

3 Autobauer: Zulassungen zur Preisdifferenzierung Autobauern bringen jährlich über Pkw über. Vertriebsschiene in Markt 010 Gesamte Zulassungen Autobauer Anteil Autobauer 7 % Deutsche; 0,5% Importeure 1 VW ,%.967 MERCEDES ,1% BMW ,0% OPEL ,% AUDI ,7% FORD ,6% SKODA ,% RENAULT ,0% PEUGEOT ,5% 1 10 FIAT ,% TOYOTA ,% 8 1 HYUNDAI ,% 7 1 CITROEN ,% 1 NISSAN ,1% SEAT ,9% 5 16 MAZDA ,% 1 17 DACIA ,6% KIA ,% SUZUKI ,9% 16 0 MINI ,8% HONDA ,1% 15 SMART ,% 15 VOLVO ,% 19 MITSUBISHI.87 0,% 1 5 CHEVROLET ,% 1 6 PORSCHE ,8% Marken á x (tatsächlich) 7,8% (notwendig) Pkw Der zweite Vertriebskanal ist seit 0 Jahren Realität wir können Preisdifferenzierung mit Internet intelligenter machen 16,% 16,9% 16,5% Rabatte Internet-Vermittler (Top 5 Modelle) 15,8% 15,7% 1,6% 1,8% 1,5% 1,8% 15,% 15,%15,% 15,% 15,% 15,% 1,6% Musterrechnung 5% Differenz Tageszulassung/Internetrabatt Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 1% Zulassungskosten (50 ) FAZIT: Bei Euro Durchschnittspreise ein unnötiger Verlust von 50 Mio. pro Jahr Berechnung: 6% von = x = 50 Mio.

4 Inhalt 1. Zweite Neuwagen-Vertriebsschiene. Internetvermittler: Anbieter und Marktpotential. Studie Kundenzufriedenheit Internetvermittler: Anbieter und Marktpotential Internet-Vermittler werden im Jahr 011 ca Neuwagen verkaufen Vergleich Gebrauchtwagen-Börsen (Seit 1996 im Markt, Internet-Vermittler seit 006) 1,9 Mio. Fahrzeug-Angebote (Autoscout in Europa) Über 90% der GW-Angebote stehen in Börsen Nach unserer Recherche sind die wichtigsten Internetvermittler Autohaus Carneoo MeinAuto PriceOptimizer Hinweis: Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Vermittlern (über 0 Anbieter).

5 Internet-Vermittler: Transparentes System für preissensible Kunden In 5 Schritten zum Neuwagen Beratung, Konfiguration und Angebot i.d.r per Internet und Telefon Abschluss durch Vermittlungsvertrag Vermittler leitet Daten an Vertragshändler weiter. Vertragshändler schickt Kundem Kaufunterlagen zu Kunde schickt unterschriebene Kaufunterlagen an Händler zurück Händler bestätigt Bestellung und nennt unverbindlichen Liefertermin VW-Autostadt stimmt Termin und Leistungsumfang der Abholung ab (ca. 6 Wochen vor Abholung) Kunde zahlt Kaufpreis an Händler (ca. 1- Wochen vor Abholung) Händler schickt Kfz-Brief an Kunden Kunde erledigt Zulassung des Fahrzeugs Abholung Volkswagen Autostadt Vermittlungsvertrag Verbindliche Bestellung Abstimmung Liefertermin Bezahlung und Zulassung Fahrzeugübergabe Im Werk Inhalt 1. Zweite Neuwagen-Vertriebsschiene. Internetvermittler: Anbieter und Marktpotential. Studie Kundenzufriedenheit 5

6 Studien-Design Befragt wurden Käufer von Neuwagen, deren Kauf nicht länger als Jahre zurück liegt Befragungs-Typ: Online-Fragebogen Zeitraum der Befragung: Dezember Januar 011 Teilnehmer: : 00 Autohaus Kunden: 19 Gesamt: 9 Die Gruppe der Autohaus Käufer wurde über die Internetseiten des CAR-Instituts und der Online-Portale Guter Rat und RP-Online gewonnen. Demografie: - Durchschnittsalter: : Ø 51 Jahre Autohaus Kunden: Ø Jahre - Anteil Frauen: : 15,8% Autohaus Kunden: 1,8% Insgesamt erworbene Neuwagen Wie viele Neuwagen haben Sie bisher insgesamt erworben? Konventionelle Autohaus Käufer Kunden 9% 1% 0% MeinAuto.de Kunden % 0% 56% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Einen Zwei Mehr als zwei Die befragten verfügen über mehr Erfahrung im Neuwagenkauf, drei Viertel haben bereits mindestens Neuwagen gekauft Knapp die Hälfte der befragten Autohaus-Käufer sind Erstkäufer 6

7 Internet als Vertriebskanal für Preis-sensible Kunden Internet Käufer stellen Erzielung eines hohen Rabatts in den Vordergrund Autohaus Käufer erwarten Ausgewogenheit zwischen Preis und Service Kaufpreis vs. Service Ø 1,9 Ø,6 Möglichst hoher Rabatt 8% 8% 1% % 1% 15,5% 16% 5% % 1% N=178 N=10 Internet - Käufer Autohaus - Käufer Bestmöglicher Service Reaktionszeit bei Anfragen Wie lange hat es in etwa gedauert, bis Sie [ ] eine Reaktion auf Ihre , Ihr Fax, Ihre Bitte um telefonischen Rückruf erhalten haben? Anfrage an Internet-Vermittler 6,5 8,1 9, Anfrage an Vertragshandel / Niederlassung 0,0% 15,0% 5,0% 0,0% bis 1 Stunden bis Stunden bis 8 Stunden länger als 8 Stunden Internet-Vermittler beantworteten 90% der Anfragen innerhalb h Händler und Niederlassungen beantworteten 5% der Anfragen innerhalb h 7

8 Fahrzeugbesichtigung und Sitzprobe Haben Sie sich vor Ihrer Kaufentscheidung ein oder mehrere Fahrzeuge angeschaut und eine Sitzprobe gemacht? Konventionelle Kunden 80% 0% 8% 17% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja Nein Mehr als 80% der Befragten schauen sich vor dem Kauf Fahrzeuge an und machen eine Sitzprobe Fahrzeugbesichtigung und Sitzprobe Ort der Durchführung Wo haben Sie sich das Fahrzeug vor dem Kauf angeschaut und eine Sitzprobe gemacht? Konventionelle Kunden 18% 18% 9% 9% 0% 0% 0% 60% 80% 100% bei anderer Gelegenheit bei Vertragshändler / Niederlassung Besichtigung und Sitzprobe werden auch von n in der Regel (9%) beim Händler durchgeführt 8

9 Neuwagenkauf ohne Probefahrt Können Sie sich vorstellen, ein neues Fahrzeug zu kaufen, ohne vorher eine Probefahrt durchgeführt zu haben? 5% 65% 57% % 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja Nein Probefahrt ist für knappe Mehrheit der verzichtbar, bei Autohaus- Käufern würde ein gutes Drittel ohne Probefahrt bestellen Inanspruchnahme Beratungsleistung Haben Sie sich bei der Auswahl der Ausstattung Ihres gekauften Fahrzeugs von Internet-Vermittler/ Ihrem Vertragshändler beraten lassen? Beratung bei Konfiguration durch Händler/MeinAuto.de Autohaus - Käufer % 57% Internet - Käufer 6% 7% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja Nein Für 57% der Autohaus-Käufer ist Beratung nicht mehr so wichtig Nur 5% der nehmen Beratung durch den Vermittler in Anspruch 9

10 Zufriedenheit mit Kaufentscheidung Würden Sie aus heutiger Sicht Ihr Neufahrzeug wieder mit der gleichen Ausstattung bestellen? Ø 1,6 Ø 1,9 Stimme voll zu 58% % 5% 7% 6% 16% % % % 0% Stimme gar nicht zu Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden Trotz des überwiegendem Verzichts auf Beratung sind im Nachhinein zufriedener mit Ihrer Ausstattungswahl als Autohaus-Käufer Freundlichkeit Verkäufer vor Vertragsabschluss Wie beurteilen Sie die Freundlichkeit des Verkaufspersonals im Rahmen von Telefonaten oder direktem, persönlichem Kontakt vor Ort?.. vor dem Fahrzeugkauf 75% % Ø 1, % 1% Ø 1,8 Sehr freundlich Sehr unfreundlich 1% 0% 11% 1% % 1% Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden Internet-Kunden beurteilen Freundlichkeit des Verkaufspersonals vor dem Kauf deutlich positiver als Autohaus-Kunden 10

11 Freundlichkeit Verkäufer nach Vertragsabschluss Wie beurteilen Sie die Freundlichkeit des Verkaufspersonals im Rahmen von Telefonaten oder direktem, persönlichem Kontakt vor Ort?.. nach dem Fahrzeugkauf (* 5% Ø 1,6 Ø, Sehr freundlich % 7% % 1% 5% 0% 18% 9% 8% Sehr unfreundlich MeinAuto.de Kunden Auch nach Abschluss des Kaufvertrags beurteilen Internet-Kunden die Freundlichkeit des Verkaufspersonals positiver, obwohl die Betreuung durch Vertragshändler erfolgt, d.h. es kann von einer unterschiedlichen *) Bei Erwartungshaltung : Vor dem ausgegangen Kauf Betreuung durch MeinAuto.de, werden! nach dem Kauf Betreuung durch Vertragshändler! Selbsteinschätzung Verhandlungsgeschick Wie würden Sie selbst Ihr Geschick bei Preisverhandlungen im Allgemeinen einschätzen? Ø,5 Ø,5 8% 6% 7% % Sehr geschickt Sehr ungeschickt 1% 15% 9% 9% % 6% Keine Unterschiede in der Einschätzung des eigenen Verhandlungsgeschicks 11

12 Angebotseinholung und Preisverhandlung Wie empfinden Sie die Phase der Preiseinholung und - Verhandlung bei Vertragshändlern im Rahmen des Autokaufs? Preiseinholung und Verhandlung beim Händler % 17% ist mir unangenehm bis sehr unangenehm Preiseinholung und Verhandlung beim Händler empfinden Internet-Kunden als deutlich unangenehmere Situation im Vergleich zu Autohaus-Kunden Kaufpreis versus Service Wie wichtig ist Ihnen die Erzielung eines möglichst niedrigen Kaufpreises [ ] im Gegensatz zu einem bestmöglichen Service und persönlicher Betreuung beim Neuwagenkauf? Kaufpreis vs. Service Ø 1,9 Ø,6 8% 8% 1% Möglichst hoher Rabatt 1% % 16% 16% Bestmöglicher Service % 1% 5% Internet - Käufer Autohaus - Käufer Internet-Kunden legen größten Wert auf hohen Rabatt, Autohaus-Kunden wollen Ausgleich zwischen Rabatt und Service. 1

13 Einholung von Vergleichsangeboten Haben Sie Vergleichsangebote verschiedener Vertragshändler / Niederlassungen eingeholt? (* 6% 18% 0% 6% 11% 1% 0% 8% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Nein Zwei Vergleichsangebote Ein Vergleichsangebot Mehr als zwei Vergleichsangebote Mehr als 1/ der Autohaus-Käufer haben ohne Einholung eines Vergleichsangebots den Kaufvertrag unterschrieben, bei Internetkunden handeln nur 11% in dieser Weise. Internetkunden sind deutlich Preis-sensibler *) Bei n: Haben Sie in Ergänzung zu den Angeboten Ihres Vermittlers auch selbst Vergleichsangebote von Vertragshändlern vor Ort" eingeholt? Einholung von Vergleichsangeboten Warum haben Sie kein Vergleichsangebot eingeholt? Persönliche Bindung an Händler? 56% 8% 6% 8% 5% 11% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ich war mir sicher, dass die Konditionen bereits optimal sind Der Aufwand für die Einholung von Angeboten erschien mir persönlich zu groß Anderer Grund Autohaus-Käufer, die keine Vergleichsangebote eingeholt haben, hielten Ihre Konditionen bereits für optimal (55%), oder hatten andere Gründe (6%), die nichts mit der Erzielung eines möglichst niedrigen Kaufpreises zu tun hatten, nur gut 8% scheuten den Aufwand 1

14 Vergleich Ergebnis Angebotseinholung : Bitte geben Sie an, um wie viel Prozentpunkte das Internet- Angebot bezogen auf den Listenpreis in etwa günstiger war, als das beste von Ihnen selbst eingeholte Angebot. Autohaus-Käufer: Bitte geben Sie die Differenz zwischen günstigstem und teuersten Anbieter bezogen auf den Listenpreis an. Mittelwert Internet Käufer 9, Autohaus Käufer 6,8 Im Vergleich zum günstigsten Händlerangebot vor Ort, erzielten Internetkunden im Durchschnitt 9,% mehr Rabatt. Bei den konventionellen Käufern lag die mittlere Differenz zwischen günstigstem und teuersten Angebot bei 6,8%. Wurde das persönliche Preis-Optimum erreicht? Denken Sie, dass Sie durch mehr Verhandlung bzw. mehr Vergleichs-Angebote von weiteren Händlern einen noch günstigeren Kaufpreis erzielt hätten? % 76% MeinAuto.de Kunden 5% 95% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja Nein 95% der sind überzeugt, dass auch weitere Verhandlung oder Angebotseinholung zu keinem günstigerem Preis geführt hätte, bei den Autohaus-Käufern sehen dies nur 76% so. 1

15 Einschätzung des erzielten Kaufpreises Wie schätzen Sie den von Ihnen erzielten Kaufpreis verglichen mit dem von anderen privaten Autokäufern erzieltem Kaufpreis ein? % Ø 1,8 Ø, 55% 11% 1% 1% % 6% 6% 1% 0% Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden Sehr viel niedrigerer Kaufpreis Sehr viel höherer Kaufpreis 87% der denken, weniger als andere Neuwagenkäufer bezahlt zu haben 58% der konventionellen Käufer schätzen dies so ein. Inzahlungnahme Altfahrzeug Haben Sie im Zuge des Neuwagenkaufs ein Altfahrzeug verkauft? Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden 5% 1% 0% 1% % 5% % 0% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja, beim Neuwagenverkäufer in Zahlung gegeben Ja, auf anderem Wege verkauft Nein, es wurde kein Altfahrzeug verkauft Nein, das Altfahrzeug wurde verschrottet (z.b. bei Nutzung Abwrackprämie) War/wäre die Möglichkeit der Inzahlungnahme Ihres Altfahrzeugs bei Ihrem Neuwagenhändler eine Bedingung für den Kauf? Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden 8% 6% 19% 81% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Ja Nein Beim nächsten Kauf erwartet 1/5 der die Inzahlungnahme durch Händler, Internetvermittler müssen hierfür ein Angebot entwickeln! 15

16 Marken - Festlegung Waren Sie von vornherein auf eine bestimmte Fahrzeugmarke fixiert, oder kamen für Sie verschiedene Marken in Betracht? Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden 58% 57% % % Es kam nur eine Marke in Betracht 0% 0% 0% 60% 80% 100% Es kamen mehrere Marken in Betracht bzw. % der Befragten haben vor ihrem Kauf verschiedene Fahrzeug-Marken in Betracht gezogen, 58 bzw. 57% waren auf eine Marke festgelegt. Autobauer können nicht festgelegte Kunden (>0% der Befragten) verlieren, wenn Sie den Internet-Vertrieb blockieren Relevanz Mehrmarken-Angebot Wäre es für Sie hilfreich gewesen, wenn Sie von Ihrem Händler Angebote für die verschiedenen Fahrzeugmarken, die für Sie in Betracht kamen bekommen hätten? (* 9% Ø 1,9 Ø,5 % 0% 7% Stimme voll zu 5% 7% 5% 16% 5% 1% Stimme gar nicht zu 6% der Autohaus-Käufer hätten es begrüßt, von Ihrem Händler Angebote für alle in Betracht gezogenen Marken zu erhalten. *)Bei n: War es für Sie hilfreich, dass Sie beim Internet-Vermittler aus einer Hand Angebote für die verschiedenen Fahrzeugmarken, die für Sie in Betracht kamen zur Verfügung hatten? 16

17 Zufriedenheit mit Abwicklung der Vertragsformalitäten Wie zufrieden sind Sie mit der Abwicklung der Vertragsformalitäten (Bestellung, Informationen zur Bezahlung, Erreichbarkeit bei Rückfragen)? 6% Ø 1,5 Ø,0 Sehr zufrieden 8% 7% 9% 5% % 1% 1% 8% % Sehr unzufrieden Höhere Zufriedenheit bei Internetkunden mit Abwicklung des Fahrzeugkaufs. Zahlungsarten Wie haben Sie die Bezahlung Ihres Neuwagens abgewickelt? % 0 0% 60% 0 10% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Vorkasse, z.b. per Überweisung Zahlung bei Übergabe des Fahrzeugs Andere Abwicklungsart mit 90% Barzahler-Anteil Bei Autohaus-Käufern liegt dieser Anteil bei knapp 70% 17

18 Einschätzung Sicherheit bei Zahlung Hatten Sie ein sicheres Gefühl bei der Zahlung des Kaufpreises an den Händler? 5% Ø 1,8 Ø 1, 6% 6% % 1% % 1% % 0% 1% Sehr sicher Sehr unsicher Die gefühlte Sicherheit bei der Bezahlung schätzen als deutlich schlechter ein, als die Autohaus-Käufer Beziehung Autohaus - Kunde Wie gut war Ihnen der Händler vor Ihrem Fahrzeugkauf bekannt? Konventionelle Autohaus-Käufer Kunden 9% 10% 6% 16% 1% 0% % 98% 0% 10% 0% 0% 0% 50% 60% 70% 80% 90% 100% Es bestand bereits vorher eine Geschäftsbeziehung durch einen Fahrzeugkauf oder Werkstattleistungen Der Händler wurde mir empfohlen Der Händler war mir vorher bekannt (vom Namen / vom Sehen her) Ich kannte den Händler vorher nicht Erklärung für Unsicherheitsgefühl: 98% der kannten Ihren Händler vor dem Kauf nicht Knapp 60% der Autohaus-Käuferhatten bereits vor dem Kauf eine Geschäftsbeziehung, oder eine persönliche Empfehlung zu Ihrem Händler Fazit: Händler erreichen völlig neue Kunden durch Internet-Vermittler 18

19 Ort der Fahrzeug-Übergabe Wo fand die Übergabe Ihres Neuwagens statt? Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden 91% 9% 8% 5% 0% 0% 0% 60% 80% 100% Händler / Niederlassung Werksabholung mit vergleichsweise hohem Werksabholungs-Anteil (8%) Grund hierfür ist die tendenziell fehlende räumliche und emotionale Nähe zum Händler Zufriedenheit mit Fahrzeugübergabe Wie zufrieden waren Sie mit der Übergabe Ihres Neuwagens beim Händler/Niederlassung bzw. im Werk bezüglich Termineinhaltung, Erläuterung der Fahrzeugfunktionen und der Freundlichkeit des Personals? 59% Ø 1,7 Ø 1,9 5% 5% 1% 10% 11% 6% % % 6% Sehr zufrieden Sehr unzufrieden Autohaus-Käufer Konventionelle Kunden Zufriedenheit mit Fahrzeugübergabe fällt bei n größer aus Ggf. größere Professionalität Werksabholung Niedrigere Erwartungshaltung bei n 19

20 Zufriedenheit mit Fahrzeugübergabe Zufriedenheit mit der Übergabe Händler vs. Werk Zufriedenheit Übergabe Neuwagen Ø 1,9 Ø 1,7 Sehr zufrieden 50% 61% Sehr unzufrieden 9% 9% 6% 0% 1% 5% % % Händler / Niederlassung Werksabholung Befragte, die Ihren Neuwagen im Werk abgeholt haben, sind deutlich zufriedener als Kunden, die Ihren Neuwagen beim Händler entgegen nehmen. Zufriedenheit insgesamt mit Internet-Vermittler Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Service durch den Internet-Vermittler? Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Service Ihres Händlers? (* 66% Ø 1, Ø 1,9 Sehr zufrieden 1% % 8% 15% Sehr unzufrieden % 1% 0% 6% 6% MeinAuto.de Kunden Insgesamt sind befragte deutlich zufriedener als die Autohaus- Käufer (* Bei konventionellen Neuwagenkäufern 0

21 FAZIT: 1. Autohaus-Käufer und unterscheiden sich. Internet-Kunden legen hohen Wert auf Preisvorteil. Autohaus-Kunden legen höheren Wert auf Beratung, Service, Beziehung. fühlen sich beim Vermittler besser beraten Kompetenz und Freundlichkeit überzeugen legen weniger Wert auf Probefahrt und Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme holen mehrere Vergleichsangebote ein sind überzeugt, einen -auch verglichen mit anderen Autokäufern -besonders hohen Rabatt erzielt zu haben sind im Nachhinein mit der Fahrzeug-und Ausstattungswahl zufriedener als klassische Autohaus-Kunden erhalten von Internet-Vermittler schnellere Antworten als Kunden vom Autohaus entscheiden sich öfter für die Werksabholung als die befragten Autohaus-Kunden waren mit der Vertragsabwicklung zufriedener als Autohaus-Kunden nehmen überwiegend keinen Kredit (Barzahlung).. aber sind unsicherer bei Bezahlvorgang als Autohaus-Kunden Eine Preisdifferenzierung über Vertriebskanal Internet macht mehr Sinn, als die Preisdifferenzierung über Tageszulassungen 1

Neuwagenkauf im Autohaus oder beim Internet-Vermittler: Wie zufrieden sind die Kunden?

Neuwagenkauf im Autohaus oder beim Internet-Vermittler: Wie zufrieden sind die Kunden? Universität Duisburg-Essen Mai 2011 CAR-Center Automotive Research Neuwagenkauf im Autohaus oder beim Internet-Vermittler: Wie zufrieden sind die Kunden? Ferdinand Dudenhöffer, Karsten Neuberger * Während

Mehr

Immer weniger Neuwagen auf Privatpersonen zugelassen

Immer weniger Neuwagen auf Privatpersonen zugelassen 29.12.2014 Wirtschaft Neu-Pkw selten auf Privatleute zugelassen 29.12.2014 An Rhein und Ruhr. Der erbitterte Wettbewerb der Autohändler um Kunden setzt sich am Jahresende fort. Nach Untersuchungen des

Mehr

Immer mehr Autos übers Internet verkauft

Immer mehr Autos übers Internet verkauft Studie Immer mehr Autos übers Internet verkauft Die Verkaufszahlen steigen rapide an: 2011 wurden 35.000 Neuwagen via Internet verkauft Immer mehr Autofahrer kaufen einen Neuwagen übers Internet: Im vergangenen

Mehr

Autokauf-Navi. Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013. www.autoscout24.

Autokauf-Navi. Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013. www.autoscout24. www.autoscout24.com Autokauf-Navi Markentreue, Wechselbereitschaft und Werbewahrnehmung auf dem Weg zum neuen Auto. München, November 2013 Seite 2 Inhalt 1 Studiendesign 2 Executive Summary 3 Informations-

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 000 / Nr. 4 AUTO - MARKENWÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT Einstellung zum Auto: Männer und Frauen unterscheiden sich Allensbach am Bodensee, Ende November

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR-Rabatt-Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR-Rabatt-Index Ziel: Beobachtung des Preisdrucks im deutschen PKW-Markt Wettbewerbsanalysen für Hersteller und Autobanken ermöglichen Grundlage:

Mehr

Rabatt Center Automotive Research

Rabatt Center Automotive Research CAR Rabatt Index Rabatt Center Automotive Research 2012 1 CAR Rabatt Index Gibt Auskunft über den Preisdruck im deutschen Automarkt Monatliche Veröffentlichung der Ergebnisse im CAR Marktspiegel Daten

Mehr

Alle Marken. Top-Rabatte. Fachberatung. Bestpreis-Versprechen. Neuwagen zu Internetpreisen Für Sie als Mitglied mit Extra-Preisvorteil

Alle Marken. Top-Rabatte. Fachberatung. Bestpreis-Versprechen. Neuwagen zu Internetpreisen Für Sie als Mitglied mit Extra-Preisvorteil in Partnerschaft mit Neuwagen zu Internetpreisen Für Sie als Mitglied mit Extra-Preisvorteil Alle Marken Top-Rabatte Fachberatung Bestpreis-Versprechen Der MeinAuto Vorteilsclub Sparen Sie bares Geld beim

Mehr

Flottenverbrauch (1989 2012)

Flottenverbrauch (1989 2012) Grundlagen und Vergleichsmethodik Die Vereinigung Schweizerischer Automobilimporteure auto-schweiz ermittelt jeweils den Durchschnittsverbrauch der jährlich verkauften Personenwagen genannt Flottenverbrauch.

Mehr

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände 2. Tag der LandBauTechnik (Fachkongress für Händler & Handwerker seit 1950) - die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände Karl-Heinz Betker Partfarm 22./23. September

Mehr

Erhebung November 2011

Erhebung November 2011 Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Bei Kfz-Reparaturbetrieben Erhebung November 2011 Im Großraum Aachen-Heinsberg Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Stand: Dezember 2011 Nachdruck,

Mehr

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor?

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor? Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor? Untersuchungsziel Ziel der Untersuchung war es zu ermitteln, worauf die Autofahrer beim Kauf eines Autos besonderen

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Einbindung lokaler Händler in den Internet-Neuwagenvertrieb bei MeinAuto.de

Einbindung lokaler Händler in den Internet-Neuwagenvertrieb bei MeinAuto.de Einbindung lokaler Händler in den Internet-Neuwagenvertrieb bei MeinAuto.de Agenda MeinAuto.de Herausforderungen und verändertes Rollenbild lokaler Händler Kundenperspektive Lokale Händler und Internetvermittler

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg

Salzburg, 5. November 2009. Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg KO Dr. Schöppl Salzburg, 5. November Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner Schloss Mirabell 5024 Salzburg Betreff: Nutzung von Dienstwagen durch die Stadtregierung Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 214 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Dr. Schnell, Blattl, Essl, Rothenwänder,

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Porsche Consulting Exzellent handeln Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Oktober 2013 Inhalt Randdaten der Studie Untersuchungsziel der Studie Ergebnisse der

Mehr

Wohnstudie 2016 Bundeslandbericht Salzburg

Wohnstudie 2016 Bundeslandbericht Salzburg Wohnstudie 2016 Bundeslandbericht Josef Schmidinger, Generaldirektor s Bausparkasse Markus Sattel, Vorstandsdirektor er Sparkasse 25. Mai 2016 METHODE UND ZIELSETZUNGEN - Methode und Stichprobe: - 200

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern August 2007 Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern Allensbach befragte im Juni 2007 eine repräsentative Stichprobe von 1000 Müttern und Vätern, deren (jüngstes) Kind ab dem 1.1.2007 geboren

Mehr

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Ihre Informationen zum neuen Energieausweis. Wüstenrot Immobilien Für Immobilieneigentümer. Rechtliche Grundlagen des Energieausweises. Am 01.05.2014 tritt die Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV 2014)

Mehr

Dossier Kunden zu Fans Lesen Sie auf nur fünf Seiten, was es mit dem Fanmodell auf sich hat

Dossier Kunden zu Fans Lesen Sie auf nur fünf Seiten, was es mit dem Fanmodell auf sich hat Dossier Kunden zu Fans Lesen Sie auf nur fünf Seiten, was es mit dem Fanmodell auf sich hat Fanfocus Deutschland 2013 c/o forum! Marktforschung GmbH www.forum-mainz.de Überblick 1. Vorsicht vor den zufriedenen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

11. Anhang Häufigkeitsverteilungen Ich bin häufig unsicher, wie ich mich gegenüber Behinderten verhalten soll. (N=1289; I=2,71) 7 19,2 34 39,8 Wenn ich Behinderte auf der Straße sehe, versuche ich, ihnen

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Chance. zum dritten. Gebrauchtwagen. alle Marken. Santander CarAuction Exklusiv, schnell, fair. Profit. Dienstwagen. unkompliziert.

Chance. zum dritten. Gebrauchtwagen. alle Marken. Santander CarAuction Exklusiv, schnell, fair. Profit. Dienstwagen. unkompliziert. alle Marken Chance unkompliziert zum ersten zum zweiten Dienstwagen zum dritten Profit wöchentlich Santander CarAuction Exklusiv, schnell, fair. powered by BCA Gebrauchtwagen Leasingrückläufer powered

Mehr

Die KommTech-Typen 2012

Die KommTech-Typen 2012 Die KommTech-Typen 2012 Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Clemens Koob zehnvier research & strategy Asylstrasse 64 / Römerschloss CH-8032 Zürich Tel.: +41 44 251 54 66 Fax: +41 44 251 54 68 www.zehnvier.ch

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015

Kieferorthopädische Versorgung. Versichertenbefragung 2015 Kieferorthopädische Versorgung Versichertenbefragung 2015 Fragestellungen 1. Wie ist es um Beratung und Behandlung in der kieferorthopädischen Versorgung in Deutschland bestellt? 2. Wie sind die Versicherten?

Mehr

Thema: Kundenzufriedenheit

Thema: Kundenzufriedenheit Ergebnispräsentation: medax-kundenbefragung 3 Thema: Kundenzufriedenheit Studiendesign Zielgruppe 5 aktive medax-kunden (insgesamt wurden 99 Personen kontaktiert) Befragungsmethode/ Feldzeit Durchführung

Mehr

Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit

Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit Meinungen zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland Frage: Wie ist Ihre persönliche Meinung zu den folgenden

Mehr

Studien-Summary Rücknahmeprozess von Leasingfahrzeugen

Studien-Summary Rücknahmeprozess von Leasingfahrzeugen Universität Duisburg-Essen Februar 2010 CAR-Center Automotive Research Studien-Summary Rücknahmeprozess von Leasingfahrzeugen Ferdinand Dudenhöffer, Alexander Schadowski* Leasing ist aus dem Fahrzeug-Firmengeschäft

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab

Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab Deutsche fahren immer mehr auf SUV ab 16. August 2015, Autokäufer in Deutschland greifen tiefer in die Tasche vor allem um sich größere und leistungsstärkere Geländewagen zu kaufen Berlin/Essen Autokäufer

Mehr

Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013

Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013 Ringvorlesung zur Engineering- und IT-Arbeitswelt an der RWTH Aachen, 25. Juni 2013 Die Automobilindustrie der perfekte Berufseinstieg? Christiane Benner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall

Mehr

Elternumfrage 2015. Grundschule. Phorms Campus München

Elternumfrage 2015. Grundschule. Phorms Campus München Elternumfrage 205 Grundschule Phorms Campus München Ergebnisse der Elternumfrage 205 Um die Auswertung der Elternumfrage 205 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben

BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben 25. März 2012 BERLIN (dpa-afx) Trotz hoher Spritpreise: Fehlanzeige bei alternativen Antrieben Trotz Rekordpreisen bei Benzin und Diesel kommen alternative Kraftstoffe und Antriebsarten in Deutschland

Mehr

Mode kaufen die Deutschen lieber im Geschäft am Ort

Mode kaufen die Deutschen lieber im Geschäft am Ort Verbraucherumfrage 2014 Mode kaufen die Deutschen lieber im Geschäft am Ort Vergleich zwischen stationärem Einzelhandel und Online-Anbietern Porsche Consulting Untersuchungsziel der Studie: Wo kaufen die

Mehr

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser

Umfrage zur Zukunft der Autohäuser T 575/11 Umfrage zur Für die TÜV SÜD Auto Service GmbH 1 Art und Umfang der Befragung Im Auftrag des TÜV SÜD wurden im in einer repräsentativen Umfrage 304 Autohäuser bundesweit telefonisch zu Ihrer Einschätzung

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

Programmstelle Bildungsprämie

Programmstelle Bildungsprämie Leitung Programmstelle Bildungsprämie Bundesinstitut für Berufsbildung Monitoring und Evaluation Onlinetools für Beratungsstellen, Anbieter und BVA Monitoringdaten der Hotline Internetstatistik Onlinebefragungen

Mehr

Thorsten Sett-Weigel Berlin, den 28. März 2012 Finowstraße 30 10247 Berlin

Thorsten Sett-Weigel Berlin, den 28. März 2012 Finowstraße 30 10247 Berlin Thorsten Sett-Weigel Berlin, den 28. März 2012 Finowstraße 30 10247 Berlin in Ausführung meiner gewählten Position als stellv. Vorsitzender des Bezirkselternausschusses Schule in Friedrichshain-Kreuzberg

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielgruppenansprache von Baumärkten Zielsetzung: Zielgruppenansprache von Baumärkten. Welcher Baumarkt erreicht die Zielgruppe am besten? Über Baumärkte, Online-Shops und persönliche Beratung. Stichprobe:

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können.

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können. Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können. Auswertung der Mandantenbefragung 2009 Kurzfassung November 2009 DGB Rechtsschutz GmbH Seite 1 Inhaltsangabe Vorbemerkung

Mehr

IZB 2014 Befragungsergebnisse

IZB 2014 Befragungsergebnisse IZB 2014 Befragungsergebnisse Kernaussagen der Aussteller- und Besucherbefragung 14. bis 16. Oktober 2014 Wolfsburg Allerpark www.izb-online.com Veranstalter: Wolfsburg AG MobilitätsWirtschaft Major-Hirst-Str.

Mehr

Umfrage zur Berufsorientierung

Umfrage zur Berufsorientierung Umfrage zur Berufsorientierung Exklusiv beauftragt für das Netzwerk-Projekt meetome Dezember 2015 Datenbasis: Datenbasis: 1.002 Befragte zwischen 14 und 29 Jahren Raum: bundesweit in Deutschland Erhebungszeitraum:

Mehr

Preisliste. Kia Sorento. Bild dient nur zur Illustration

Preisliste. Kia Sorento. Bild dient nur zur Illustration Preisliste Kia Sorento Bild dient nur zur Illustration Kia Sorento Modell Motorisierung Preis Sonderausstattung Auswahlmöglichkeiten Preis 7-Sitzplätze (2 zusätzliche Sitze inkl. Kopfstützen) (Comfort)

Mehr

Meinungen zur Altersvorsorge

Meinungen zur Altersvorsorge Meinungen zur Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte ab 18 Jahren, die nicht in Rente sind Erhebungszeitraum: 19. bis 22. März 2007 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: komm.passion

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Hohe Zahlungsbereitschaft

Hohe Zahlungsbereitschaft E-Journal Marke Neuwagenpreise Hohe Zahlungsbereitschaft für Autos Durchschnittspreis für Neuwagen auf 28 153 Euro gestiegen. Fotos: Unternehmen 67 MARKE Neuwagenpreise Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer,

Mehr

Retouren im Online-Handel Verbraucherbefragung

Retouren im Online-Handel Verbraucherbefragung www.pwc.de Retouren im Online-Handel Verbraucherbefragung November 2013 Hintergrund der Analyse Ab 1. Juni 2014 dürfen Online-Händler für die Bearbeitung von Retouren auch dann eine Gebühr verlangen, wenn

Mehr

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007 Juli 2007 DGB Rechtsschutz GmbH Seite 1 Inhaltsangabe Vorbemerkung und allgemeine Hinweise

Mehr

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern Energieeffizienz Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 BB-Finanzentscheidern Zusammenfassung der Ergebnisse: Energieeffizienz Bedeutung des Themas Energieeffizienz : In 75% der ist

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

Das ICD-Patientenzufriedenheitsbarometer

Das ICD-Patientenzufriedenheitsbarometer Das ICD-Patientenzufriedenheitsbarometer Zu Ihrer Person 1. Geburtshr bzw. Alter Einige Fakten: 1. Das Durchschnittsalter lag bei 66 Jahren. 2. Die Hälfte von Ihnen ist mindestens 69 Jahre alt. 3. Die

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

bonus.ch: Kreditkarten werden immer beliebter

bonus.ch: Kreditkarten werden immer beliebter bonus.ch: Kreditkarten werden immer beliebter In der Schweiz erfreuen sich Kreditkarten einer immer grösseren Beliebtheit. 48% der Verwender benützen ihre Karte mindestens einmal pro Woche. Dies ergab

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tinz-Tech, Steffen Tinz 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2015

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2015 ABMAHNUNGEN IM JAHR 2015 Februar 2016 Händlerbund Studie 290 befragte Online-Händler 1 Inhaltsverzeichnis WIR HABEN 290 HÄNDLER BEFRAGT, WIE VIELE ABMAHNUNGEN SIE IM JAHR 2015 ERHALTEN UND WELCHE SCHRITTE

Mehr

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT? Wenn Sie das Projekt DIE ANFÄNGERIN unterstützen wollen, können Sie das mit oder ohne Registrierung auf www.startnext.com tun. Sie können also als Gast unterstützen

Mehr

Unternehmensanalysen

Unternehmensanalysen Unternehmensanalysen aus dem Gewerbekundenmonitor Assekuranz T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://research.yougov.de - Bestellungen möglich ab Januar 2015 - Kennen Sie Ihre Gewerbekunden? Im Rahmen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

DIA Ausgewählte Trends Juni 2015. Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln

DIA Ausgewählte Trends Juni 2015. Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends Juni 2015 Klaus Morgenstern, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Berlin Bettina Schneiderhan, YouGov Deutschland, Köln DIA Ausgewählte Trends 2015 (I) Ausgangslage und Fragestellung

Mehr

Wie verständlich sind Produktinformationen und Verträge? Haben Sie den Vertrag abgeschlossen? 36%

Wie verständlich sind Produktinformationen und Verträge? Haben Sie den Vertrag abgeschlossen? 36% Frage 1: Denken Sie bitte an das letzte Mal zurück, als Sie sich mit einem Bank- oder Versicherungsprodukt beschäftigt haben. Welcher der nachfolgenden Aussagen stimmen Sie zu? a) Die Produktinformationen

Mehr

Politikverständnis und Wahlalter. Ergebnisse einer Studie mit Schülern und Studienanfängern

Politikverständnis und Wahlalter. Ergebnisse einer Studie mit Schülern und Studienanfängern Politikverständnis und Wahlalter Ergebnisse einer Studie mit Schülern und Studienanfängern Frage: Lässt sich eine Herabsetzung des Wahlalters in Deutschland durch Ergebnisse zum Politikverständnis bei

Mehr

Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben

Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben PRESSEINFORMATION Umfrage Patientenverfügung Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben Ergebnisse der forsa-umfrage zur Patientenverfügung im Auftrag von VorsorgeAnwalt e.v. Der Verband VorsorgeAnwalt

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich) Allgemeine Angaben a) Persönliche Daten Verkäufer Name: SV-Nr.: Adresse: TelefonNr.: Steuernummer: WohnsitzFA:

Mehr

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Exposé Nr. CW1308121. Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential Jahnstrasse 26 88214 Ravensburg Tel.: 0751/36 25 76-0 Fax: 0751/36 25 76-25 Email: info@immoteam-rv.de www.immoteam-rv.de Exposé Nr. CW1308121 Haus 88299 Leutkirch Einfamilienhaus mit sehr viel Gemütlichkeitspotential

Mehr

Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger

Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger Nutzerbefragung August November 2015 PortalHaus Internetservices GmbH Januar 2016 1 Ausgangsbasis und Ziele der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Zinssicherung im B2B Markt April 2010

Zinssicherung im B2B Markt April 2010 Zinssicherung im BB Markt Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 BB-Finanzentscheidern (Februar-März 00) Zinssicherung im BB Markt April 00 0.06.00 7:8:58 Zusammenfassung der Ergebnisse

Mehr

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin:

Abschrift. Zur Optionspflicht, welche für Sie am eingetreten ist, weisen wir Sie auf folgendes hin: Abschrift Absender: Stadt - Einwohneramt Adresse: Mit Postzustellungsurkunde Herr Betr.: Staatsangehörigkeit; Optionspflicht aufgrund Eintritt der Volljährigkeit Anlage 1: Anlage 2: Anlage 3: Optionserklärung

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Weiter im Aufwind. Landmaschinen-Leasing im Trend CNH CAPITAL. CNH Capital weitet Finanzdienstleistung aus

Weiter im Aufwind. Landmaschinen-Leasing im Trend CNH CAPITAL. CNH Capital weitet Finanzdienstleistung aus CNH CAPITAL Weiter im Aufwind CNH Capital weitet Finanzdienstleistung aus Mittlerweile werden in Deutschland mehr als die Hälfte aller verkauften Case IH & Steyr Maschinen über die konzerneigene CNH Capital

Mehr

ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr.

ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr. ÜBERGABEPROZESS Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis zur erfolgreich abgeschlossenen Übergabe Mag. Albert Huber und Dr. Hubert Kienast Experts Group Übergabe-Consulting www.uebergabe.at www.uebergabe.at

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Fragebogenaktion: Probleme mit dem Hausverwalter?

Fragebogenaktion: Probleme mit dem Hausverwalter? Fax: 0228 72 158 73 Tel: 0228 72 158 61 wohnen im eigentum e.v. z.hd. RA Jost von Lyncker Bonngasse 29 53111 Bonn Fragebogenaktion: Probleme mit dem Hausverwalter? Kreuzen Sie an oder Schreiben Sie uns

Mehr