Editorial. So sieht der Service der ADF aus: Von der Wiege bis zur Bahre; Formulare, Formulare... Liebe Freunde, Liebe Solis, Liebe Gegner...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Editorial. So sieht der Service der ADF aus: Von der Wiege bis zur Bahre; Formulare, Formulare... Liebe Freunde, Liebe Solis, Liebe Gegner..."

Transkript

1 Editorial Liebe Freunde, Liebe Solis, Liebe Gegner... p ol i t i sc h I n h al e te So sieht der Service der ADF aus: Von der Wiege bis zur Bahre; Formulare, Formulare... Wir sind grün... aber stinken wir nach Fisch? Die Antwortet lautet: ja! Und warum, das erfährst du, wenn du dieses Exemplar der GrünPhase bis zu Ende gelesen hast. Denn mit dieser Ausgabe wollen wir wie gewohnt ein wenig zur ökologischen Erleuchtung beitragen. Wir haben Themen recherchiert, über die man vielleicht nicht jeden Tag nachdenkt, aber dennoch sehr brisant und wichtig sind. Mal Hand aufs Herz, man weiß heute all zu wenig über die wirklich wichtigen Dinge. Das wollen wir ändern! Dieses mal soll es um Überfischung und den Castor (jaja den gibt es immer noch!) gehen. Wir wenden uns auf der anderen Seite aber auch nicht weniger brisanten politischen Themen, wie der Finanzkrise zu und berichten zu dem über Ausländerhass und Mobbing mitten hier in der beschaulichen Göttinger Innenstadt. Dinge die man eben nicht so weiß... Zu guter letzt wenden wir uns auch dem StuPa zu wir haben auch da noch nicht aufgegeben. Irgendwann wird es wieder ein StuPa und einen Asta geben, die die Bezeichnung auch verdienen. Vielleicht ja sogar schon im neuen Jahr! Also Kopf hoch! Eure GHG Grünen Hochschulgruppe Göttingen

2

3 In Gorleben sind zwar die Proteste, aber das Problem betrifft uns alle...

4

5 Der kleine Einkaufsführer Gute Wahl. Nicht überfischt, gute Zucht, minimaler Umwelteinfluss! Alaska Seelachs (Pazifik) Alaska Wildlachs (Pazifik) Hering - Nordostatlantik/Ostsee Forelle - Europa Seehecht - Südafrika Seelachs - Nordostatlantik Zweite Wahl Probleme bei Zucht oder Fischerei Alaska Seelachs (Pazifik - wild) Atlantischer Lachs Sc /Nor Bonito (Tunfisch) - Pazifik Makrele - Nordostatlantik Seehecht - Nordostatlantik Lieber nicht. Stark befischt. Zucht oder Fang belasten die Natur Kabeljau Nordostatlantik Rotbarsch - Nordostatlantik Seeaal/Schillerlocken - weltweit Scholle - Nordostatlantik Seezunge - Nordostatlantik

6

7 Die Soli-Demo für Joseph M. zieht durch die Weender Straße Quelle: Redical [M]

8 Am 13. Dezember wird eine weitere Demonstration gegen den alltäglichen Rassismus, Neonazis und für einen neuen Afro-Shop in der Innenstadt stattfinden. Sie beginnt um 13 Uhr auf dem Jakobi-Kirchhof Hast du Lust, eine Kampagne zu organisieren und dich aktiv einzusetzen für: Direkte Demokratie Nachhaltiges Wirtschaften? Die Fachbereiche Umwelt- und Ressourcenökonomik, Politik- sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft bieten im kommenden Sommersemester ein einmaliges interdisziplinäres Seminar an. Zu den Seminarzielen gehört die Recherche bei Nichtregierungsorganisationen, die Aufbereitung von Texten für den Internetauftritt sowie die praktische Organisation und Durchführung einer bundesweiten Kampagne, die in der Konstitution eines Zukunftsparlaments im Herbst 2009 gipfelt. Auch Teilnehmer aus anderen Fachbereichen sind willkommen. Ein Erwerb von Scheinen oder Credits ist möglich. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist erforderlich. Sie findet statt am: Mittwoch, um Uhr im Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft, Humboldtallee 32 (Hinterhof von Nr. 36), 2. Obergeschoss, Raum 1117 (AV-Raum)

Alaska-Seelachs, Alaska Pollack Wildfang: Nordostpazifik. Atlantischer Lachs Zucht: Norwegen, Schottland. Felchen Wildfang: Schweiz

Alaska-Seelachs, Alaska Pollack Wildfang: Nordostpazifik. Atlantischer Lachs Zucht: Norwegen, Schottland. Felchen Wildfang: Schweiz Zucht: Norwegen, Schottland Egli/Flussbarsch Felchen Forelle Zucht: Schweiz, Europa Goldbrasse Hecht Hering Hering Karpfen Miesmuschel Pangasius Pazifischer Heilbutt Wildfang: Nordpazifik Pazifischer Kabeljau

Mehr

Kontrolle von Pazifikfischen

Kontrolle von Pazifikfischen Kontrolle von Pazifikfischen Ergebnisse Fische aus dem Pazifik werden seit März 2011 stichprobenartig auf Radioaktivität untersucht. Seit April 2012 erfolgt nur noch eine Untersuchung auf und Cäsium- 137,

Mehr

AUSVERKAUF DER MEERE

AUSVERKAUF DER MEERE AUSVERKAUF DER MEERE Bedrohter Fisch in Österreichs Supermärkten Impressum: Ein Bericht von Greenpeace in Zentral- und Osteuropa Siebenbrunnengasse 44, 1050 Wien, Österreich Tel.: ++43-1-545 45 80 Fax:

Mehr

EEAC2004).ZudenHauptfaktorenfürdieSchädigungderMeeresumwelt

EEAC2004).ZudenHauptfaktorenfürdieSchädigungderMeeresumwelt Deutscher Bundestag Drucksache 16/4782 16. Wahlperiode 22. 03. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Dagmar Enkelmann,

Mehr

FISCH FISCH. annehmbar. bedenklich. Mini- Einkaufsführer

FISCH FISCH. annehmbar. bedenklich. Mini- Einkaufsführer Mini- Einkaufsführer FISCH Alaska-Wildlachs Atlantischer Lachs (Öko-Lachs) Hering Hoki Karpfen (Öko) Makrele Regenbogenforelle (Öko) Seelachs Zander annehmbar Alaska-Seelachs Goldbrasse Miesmuschel Nordseegarnele

Mehr

Alaska-Seelachs... VORKOMMEN VORKOMMEN FAO 67. Alaska-Seelachs aus Fanggebiet. Atlantischen Kabeljau. Lachs. Alaska-Seelachses. östlichen Beringsee.

Alaska-Seelachs... VORKOMMEN VORKOMMEN FAO 67. Alaska-Seelachs aus Fanggebiet. Atlantischen Kabeljau. Lachs. Alaska-Seelachses. östlichen Beringsee. Alaska-Seelachs...... ist eng verwandt mit dem... ist nicht verwandt mit dem Atlantischen Kabeljau. (Gadus morhua) (Gadus chalcogrammus / Theragra chalcogramma) Lachs. Beide gehören zur Familie der Dorsche.

Mehr

Koch-Workshop

Koch-Workshop 08.03.2017 Koch-Workshop Rund um den Fisch Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern Gute Gründe für Kinder und Jugendliche Fisch zu essen Fisch gehört zu einer abwechslungsreichen und gesunden

Mehr

Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung

Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung Thema der Unterrichtssequenz: Mein Fisch, dein Fisch, kein Fisch!? Std. Thema der Stunde Prozessbezogene geographische 1. Welche Meinung

Mehr

home Küchenführung und organisation Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper.

home Küchenführung und organisation Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper. praxis @ home Küchenführung und organisation Die Fische Sind im Wasser lebende, durch Kiemen atmende Wirbeltiere mit meist beschupptem Körper. Sie sind Kaltblütler, sie passen sich der Wassertemperatur

Mehr

ZUTATEN A Q UARIUM. Informationen zu den vorgestellten Fischereien

ZUTATEN A Q UARIUM. Informationen zu den vorgestellten Fischereien ZUTATEN A Q UARIUM K R E A T I V E R K O C H W O R K S H O P Informationen zu den vorgestellten Fischereien Miesmuscheln Vom Wattenmeer Nordsee Seit 2017 herrscht Muschelfriede im Wattenmeer: Umweltschützer

Mehr

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen!

Frisch. FischBox. Bequem vorbestellen! Frisch Bequem vorbestellen! Frisch So einfach funktionierts Unser Frischfisch-Sortiment umfasst alles, was die Fischküche begehrt: verschiedenste fangfrische Süss- und Meerwasserfische, Muscheln und Krustentiere.

Mehr

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2015) 239 final - Annexes 1 to 3.

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2015) 239 final - Annexes 1 to 3. Rat der Europäischen Union Brüssel, den 2. Juni 2015 (OR. en) 9341/15 ADD 1 PECHE 185 ÜBERMITTLUNGSVERMERK Absender: Eingangsdatum: 2. Juni 2015 Empfänger: Herr Jordi AYET PUIGARNAU, Direktor, im Auftrag

Mehr

Fisch kaputt Fischereimanagement in Europa

Fisch kaputt Fischereimanagement in Europa Fisch kaputt Fischereimanagement in Europa Rainer Froese IFM-GEOMAR Online Ringvorlesung Europa und Nachhaltigkeit, CAU, 12.11.09 Früher waren die Fische gross.. .. und zahlreich Entwicklung der Fischerei

Mehr

Jodgehalt von Lebensmitteln

Jodgehalt von Lebensmitteln Artikel Nr.: 80 Titel: Eingestellt von: Ingrid Mussger Erstellt am: 29. Juli 2008 Bereich: Gesundheit Jodgehalt von n Jodgehalt von n Die Tabelle auf den folgenden Seiten soll Ihnen die Zusammenstellung

Mehr

Lebendige Meere: Dank gutem Fisch auf dem Tisch. Mariann Breu und Jennifer Zimmermann Konsum & Wirtschaft WWF Schweiz

Lebendige Meere: Dank gutem Fisch auf dem Tisch. Mariann Breu und Jennifer Zimmermann Konsum & Wirtschaft WWF Schweiz Lebendige Meere: Dank gutem Fisch auf dem Tisch Mariann Breu und Jennifer Zimmermann Konsum & Wirtschaft WWF Schweiz 0 1 Das Leben im Meer ist in unzähligen Nahrungsketten miteinander verhängt 2 Durch

Mehr

Kabeljau. Seelachs. FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch

Kabeljau. Seelachs. FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch Kabeljau Kabeljau Seelachs FishPartners B.V. kauft den benötigten Kabeljau nicht nur auf den holländischen Fischauktionen. Neben Norwegen gehören auch Schweden, Dänemark, Frankreich und Belgien zu den

Mehr

Mit gutem Gewissen Fisch essen

Mit gutem Gewissen Fisch essen 66 Migros-Magazin 14, 30. März 2009 «Kabeljau das ist mein Lieblingsfisch» Christophe Maeder (39) ist mit Leib und Seele Fischverkäufer im Marin Centre NE: «Ich berate gerne unsere Kunden, und ich finde

Mehr

Qualitats-Fisch verantwortungsvoll genie en

Qualitats-Fisch verantwortungsvoll genie en Bestellen unter: 0 60 47-951790 Qualitats-Fisch verantwortungsvoll genie en Nachhaltiger Wildfang: Unsere schmackhaften Wildfangfische sind aus nachhaltigem Fang und aus sauberen Gewässern. Es werden ausschließlich

Mehr

KindeR- UND SChüleruni ozean der zukunft 2008

KindeR- UND SChüleruni ozean der zukunft 2008 KindeR- UND SChüleruni ozean der zukunft 2008 Für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 16 Jahren Fisch kaputt: Ursachen der weltweiten Überfischung Begleitheft zum Vortrag von Prof. Dr. Rainer Froese Wie

Mehr

Fangmethoden. Sonntag, 23. Juni 13

Fangmethoden. Sonntag, 23. Juni 13 Fangmethoden Pelagischer Fischfang Die intensive Befischung des Meeresbereiches zwischen Boden und Oberfläche (Pelagia). Sie werden von einem oder mehreren Booten durch das freie Wasser geschleppt. Gespannfischerei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit dem Kutter auf hoher See - Fischfang im Nord atlantik (Kl. 7-8). ZIP-Datei mit Beitrag im PDF- Format, interaktiver Karte, Zusatzmaterial

Mehr

Fisch

Fisch 01 02 03 04 Fisch 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 S. 25 / 79 Fisch und Fischfilets (TK) 250705 Blauhaisteak / Filet mit Haut und Knochen 250652 Butterfisch Loin Filet 140-160 g

Mehr

ZUKUNFT DER OZEANE Nahrung aus dem Meer

ZUKUNFT DER OZEANE Nahrung aus dem Meer Nahrung aus dem Meer Machen uns die Meere (noch) satt? Heike Vesper, Direktorin Meeresprogramm, WWF DE WWF-Conclusions/Publication issues Fakten zur Ernährung In 35 Jahren wird der weltweite Nahrungsbedarf

Mehr

Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG. Der Fischfang

Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG. Der Fischfang Der Fisch MARKTANGEBOT UND VERWENDUNG Der Fischfang Das Angebot an Hochseefisch entwickelt sich weltweit seit Jahren rückläufig. Ursachen dafür sind: a) die Überfischung der Meere b) die Ausweitung der

Mehr

Lust auf Meer Essen wir unsere Ozeane leer?

Lust auf Meer Essen wir unsere Ozeane leer? Lust auf Meer Essen wir unsere Ozeane leer? Die Gemeinsame Fischereipolitik der EU und ihre internationale Bedeutung Dr. German J. Jeub EU trägt internationale Verantwortung für den Erhalt der Fischbestände

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 216 Version vom 17.8.216 Tab 17-1 in Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) 214 Salzwasserfische

Mehr

Alphabetische Liste mit Empfehlungen für eine genauere Bezeichnung von Fanggebieten (Stand: 8.8.2008)

Alphabetische Liste mit Empfehlungen für eine genauere Bezeichnung von Fanggebieten (Stand: 8.8.2008) Alaska-Seelachs (Theragra chalcogramma) 67 Nordost- Golf von Alaska / USA Golf von Alaska.. gefangen im Nordost (Beringsee/Golf von Alaska) Östl. Beringsee / USA Östliche Beringsee 61 Nordwest- Westl.

Mehr

Birnbaum & Kruse Fischhandel

Birnbaum & Kruse Fischhandel 300498 Alaska-Seelachs - Loins 140-160 iqf/ (5)- Aktion (Theragra chalcogramma) gefangen im Nordostpazifik 309119 Buttermakrelen-Schnitte 175-225 iqf/ (5) (Lepidocybium flavobrunneum) gefangen Westl. Indischer

Mehr

Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge

Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge Artikelbezeichnung Artikel Nr. Menge Fischfilet Portioniert Seite 3 B.L. Black Codfilet gefangen 13 143 847 ca. 2,5-kg-Kiste Königslachsfilet Trim D mit Haut aus dem 3/4 Lachs geschnitten, gefangen 11

Mehr

Zur Situation der Meere

Zur Situation der Meere Cat Holloway / WWF-Canon Zur Situation der Meere Axel Hein Meeresexperte WWF Österreich 10.11.2011 ÖKOLOG NÖ Tagung 2011 THINK global EAT local 16 November 2011-1 Cat Holloway / WWF-Canon Eine Bestandsaufnahme

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 2017 Version vom 15.11.2017 Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) Tab 17-1 in Mio. t 2015 Fischfang

Mehr

FISCH GESUND & NACHHALTIG

FISCH GESUND & NACHHALTIG FISCH GESUND & NACHHALTIG 248 Rohfische Wir unterstützen das MSC- und ASC-Programm MSC-C-52511 ASC-C-00495 Frischlachs, ohne Kopf, MSC Art.-Nr. 39.27051 3 4 kg Hellfisch wild, ohne Haut Art.-Nr. 39.27200

Mehr

WWF-Kampagne. Das. Meer. Fische. soll voller. bleiben

WWF-Kampagne. Das. Meer. Fische. soll voller. bleiben www.wwf.de/young-panda www.young-panda.de 11/2012 04/2006 WWF-Kampagne Das Meer soll voller Fische bleiben liebes young pandamitglied, schon seit Urzeiten fangen Menschen Fische. Neben Getreide sind Fische

Mehr

Auf die Herkunft kommt es an.

Auf die Herkunft kommt es an. fischausnorwegen.de Auf die Herkunft kommt es an. In Norwegen ist es die meiste Zeit kalt. Ziemlich kalt sogar. Das kann zwar einige Probleme für den Menschen verursachen, doch unser Fisch wächst und gedeiht

Mehr

PRESSEINFORMATION. Reise nach Alaska gewinnen und als FRIEDRICHS Scout Heimat der Lachse dokumentieren

PRESSEINFORMATION. Reise nach Alaska gewinnen und als FRIEDRICHS Scout Heimat der Lachse dokumentieren PRESSEINFORMATION Attraktive POS-Promotion für mehr Transparenz: Reise nach Alaska gewinnen und als FRIEDRICHS Scout Heimat der Lachse dokumentieren Hamburg/ Juneau, den 16. März 2015 Selber angeln, die

Mehr

Zum 2. Teil. Weight Watchers Pointsplan Teil 1. Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2. Baguettebrötchen, 1 Stück 4. Brötchen, jede Sorte 2

Zum 2. Teil. Weight Watchers Pointsplan Teil 1. Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2. Baguettebrötchen, 1 Stück 4. Brötchen, jede Sorte 2 Zum 2. Teil Weight Watchers Pointsplan Teil 1 Brot & Brötchen Brot, jede Sorte, 1 Scheibe 2 Baguettebrötchen, 1 Stück 4 Brötchen, jede Sorte 2 Croissant, 1 Stück 8,5 Fladenbrot, 1 Ecke, 50g 2 Knäckebrot,

Mehr

101120/EU XXIV. GP. Eingelangt am 10/12/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 10. Dezember 2012 (OR. de)

101120/EU XXIV. GP. Eingelangt am 10/12/12 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 10. Dezember 2012 (OR. de) 101120/EU XXIV. GP Eingelangt am 10/12/12 RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 10. Dezember 2012 (OR. de) 16899/12 Interinstitutionelles Dossier: 2012/0322 (NLE) PECHE 506 OC 692 GESETZGEBUNGSAKTE UND

Mehr

Armada Thunfisch Filets in eigenem Saft und Aufguss. Rio Mare Tonno al Naturale. Aldi Süd. Bolton. 1,66 Euro Wie wichtig ist nachhaltiger Fischfang?

Armada Thunfisch Filets in eigenem Saft und Aufguss. Rio Mare Tonno al Naturale. Aldi Süd. Bolton. 1,66 Euro Wie wichtig ist nachhaltiger Fischfang? Essen & Trinken Test fang TEST fang Trader Joe s im eigenen Saft Armada Filets Rio Mare Tonno al Naturale Connétable Weisser Naturell, MSC Pan Do Mar Naturell im eigenen Saft La Comtesse, Stücke in Wasser

Mehr

Alaska Seelachs Der Fisch in. Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat. MSC Die umweltfreundliche Wahl bei Fisch und Meeresfrüchten

Alaska Seelachs Der Fisch in. Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat. MSC Die umweltfreundliche Wahl bei Fisch und Meeresfrüchten Alaska Seelachs Der Fisch in Schlemmerfilet und Fischstäbchen Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat Alaska Seelachs seine Biologie Der Alaska Seelachs lebt im Nordpazifik zwischen Japan und dem Golf von

Mehr

INHALT INHALT. Einleitung Handelsformen Markt und Verbrauch Fisch in der Ernährung Fischerzeugnisse...

INHALT INHALT. Einleitung Handelsformen Markt und Verbrauch Fisch in der Ernährung Fischerzeugnisse... INHALT Einleitung... 4 Markt und Verbrauch... 6 Fisch in der Ernährung... 10 Fette... 11 Vitamine... 12 Mineralstoffe/Spurenelemente... 12 Fischerei und Aquakultur... 13 Fischfang... 18 Fischereimanagement...

Mehr

Fakten und Zahlen über die GFP. Eckdaten der Gemeinsamen Fischereipolitik

Fakten und Zahlen über die GFP. Eckdaten der Gemeinsamen Fischereipolitik Fakten und Zahlen über die GFP Eckdaten der Gemeinsamen Fischereipolitik Ausgabe 2004 Die Statistiken wurden von Eurostat bereitgestellt. Zahlreiche weitere Informationen zur Europäischen Union sind verfügbar

Mehr

Fischerei Vortragsdossier des WWF Schweiz

Fischerei Vortragsdossier des WWF Schweiz Fischerei Vortragsdossier des WWF Schweiz Shrimp-Fischen auf dem Sibsa Fluss in Bangladesch naturepl.com /Tim Laman / WWF Gesund für dich, aber nicht gesund für die Weltmeere Grundschleppnetze werden hinter

Mehr

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss

Wohnzimmer mit Terrasse zum Fjord, Sitzecke, TV, E-Heizung, Essecke, Internetanschluss Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 4 Einzelbetten: 4 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: 4 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG

REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG REGIONAL& RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) EINZIGARTIG 96 Holzofenlachs kaltgeräuchert Atlantik, Schottland Zucht Art.-Nr. 39.12005 Art.-Nr. 39.11005 900 g 1,2 kg Art.-Nr. 39.11105 Atlantik, Schottland Zucht

Mehr

RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) REGIONAL & EINZIGARTIG

RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) REGIONAL & EINZIGARTIG RAUCHFISCHE (KALTGERÄUCHERT) REGIONAL & EINZIGARTIG 114 Holzofenlachs kaltgeräuchert Atlantik, Schottland Zucht Art.-Nr. 39.12005 Art.-Nr. 39.11005 900 g 1,2 kg Art.-Nr. 39.11105 Atlantik, Schottland Zucht

Mehr

Rassismus in Deutschland Wie aktuell ist das Thema des Rassismus in Deutschland noch und wen betrifft es?

Rassismus in Deutschland Wie aktuell ist das Thema des Rassismus in Deutschland noch und wen betrifft es? Rassismus in Deutschland Wie aktuell ist das Thema des Rassismus in Deutschland noch und wen betrifft es? In den Nachrichten wird immer öfter von neuen ausländerfeindlichen Aktionen der rechten Szene berichtet.

Mehr

Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung

Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung Fangflotten mit modernster Technik plündern die Meere, unselektive Fangmethoden verursachen grossen Beifang, Grundschleppnetze richten Schaden am Meeresboden

Mehr

Statistik kurz gefasst

Statistik kurz gefasst Statistik kurz gefasst LANDWIRTSCHAFT UND FISCHEREI Fischerei 10/2007 Autor Franco ZAMPOGNA Inhalt Rückgang der Fangmengen von EU-25 von 1995 bis 2005 um 30%... 1 Nordostatlantik wichtigste Quelle von

Mehr

Vom Fischer und seiner Frau

Vom Fischer und seiner Frau Arbeitsblätter für den Unterricht mit zugewanderten Kindern (Sprachniveau A1-B1) / DaZ / DaF Der kurze Animationsfilm basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Philipp Otto Runge. Er regt dazu an, sich

Mehr

Leroy Seafood. Fabian Wulff

Leroy Seafood. Fabian Wulff München 1 Leroy Seafood München 2 Das Unternehmen Weltweit zweitgrößter Hersteller von Lachs. Norwegens führender Exporteur von Seafood. Größter Sushi-Produzent Norwegens. Weltweit beliefert das Unternehmen

Mehr

Schaufenster. Frischer Fisch. Dorade Royal Griechenland, Zucht. Miesmuscheln. Bio-Lachs Tranchen Irland, Zucht. Wolfsbarsch Mittelmeer, Zucht

Schaufenster. Frischer Fisch. Dorade Royal Griechenland, Zucht. Miesmuscheln. Bio-Lachs Tranchen Irland, Zucht. Wolfsbarsch Mittelmeer, Zucht Schaufenster Produkte aus der Migros Frischer Fisch 1 Miesmuscheln Frankreich, Zucht Dorade Royal Griechenland, Zucht Bio-Lachs Tranchen Irland, Zucht Wolfsbarsch Mittelmeer, Zucht MSC Makrele England,

Mehr

Bundesrat Drucksache 310/11. Unterrichtung durch die Europäische Kommission EU - AV - U

Bundesrat Drucksache 310/11. Unterrichtung durch die Europäische Kommission EU - AV - U Bundesrat Drucksache 310/11 25.05.11 EU - AV - U Unterrichtung durch die Europäische Kommission Mitteilung der Kommission: Konsultation zu den Fangmöglichkeiten KOM(2011) 298 endg. Vertrieb: Bundesanzeiger

Mehr

Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung

Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung Ozeane in Gefahr Faktenblatt zum Thema Überfischung Mit modernster Technik ausgerüstete Fangflotten plündern die Meere, unselektive Fangmethoden verursachen grossen Beifang, Grundschleppnetze richten Schaden

Mehr

Nachhaltige Ernährung aus dem Meer Möglichkeiten und Grenzen. Rainer Froese Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung GEOMAR Winterhur,

Nachhaltige Ernährung aus dem Meer Möglichkeiten und Grenzen. Rainer Froese Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung GEOMAR Winterhur, Nachhaltige Ernährung aus dem Meer Möglichkeiten und Grenzen Rainer Froese Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung GEOMAR Winterhur, 16.06.2012 1 Übersicht Einstimmung Drei Begriffe Legaler Hintergrund Wie

Mehr

Fisch & Meeresfrüchte

Fisch & Meeresfrüchte Fisch & Meeresfrüchte Fanggebiete 0172 Großmutters Fischpfanne Gadus chalcogrammus 0248 Tagliatelle mit Lachs 117 101 0272 Paella 98 Lithopenaeus Vietnam (ASC) (Aquakultur) Miesmuscheln Mytulis edulis

Mehr

Umsetzung des Strategischen Plans der UN-Biodiversitätskonvention, insbesondere im Meeresschutz

Umsetzung des Strategischen Plans der UN-Biodiversitätskonvention, insbesondere im Meeresschutz Deutscher Bundestag Drucksache 17/5578 17. Wahlperiode 13. 04. 2011 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Undine Kurth (Quedlinburg), Cornelia Behm, Dr. Valerie Wilms, weiterer

Mehr

Birnbaum & Kruse Fischhandel

Birnbaum & Kruse Fischhandel 300498 Alaska-Seelachs-Loins o.h. 180-200 iqf/ (5) - Aktion (Theragra chalcogramma) FAO61 / Nordwestpazifik 309120 Buttermakrelen-Schnitte ca. 200g iqf/ (5) (Lepidocybium flavobrunneum) FAO41 / Südwestatlantik

Mehr

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Fische. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Fische des Jahresheftes Agrarmärkte 2015 Version vom 19.11.2015 Tab 17-1 in Mio. t Weltweiter Fang bzw. Erzeugung von Fisch und Meeresfrüchten (1) Salzwasserfische

Mehr

Fischspezialitäten WILHELM. Mini Fisch-Lexikon August 2011

Fischspezialitäten WILHELM. Mini Fisch-Lexikon August 2011 Mini Fisch-Lexikon August 2011 TAC s - Total Allowable Catches Von der EU jährlich festgelegte Gesamtfangmengen. Quotenregelung Die festgelegten Gesamtfangmengen werden nach einem Schlüssel auf die jeweiligen

Mehr

EINLEITUNG. Foto NASA Center: Goddard Space Flight Center

EINLEITUNG. Foto NASA Center: Goddard Space Flight Center INHALT Einleitung... 4 Markt und Verbrauch... 6 Fisch in der Ernährung... 10 Fischerei und Aquakultur... 13 Fischfang... 18 Fischereimanagement... 22 Warenkunde... 25 Salzwasserfische... 26 Süßwasserfische...

Mehr

KINDER- UND SCHÜLERUNI OZEAN DER ZUKUNFT Begleitheft zum Vortrag von Dr. Rainer Froese

KINDER- UND SCHÜLERUNI OZEAN DER ZUKUNFT Begleitheft zum Vortrag von Dr. Rainer Froese Wie funktioniert unser Klima? Warum ist es auf der Erde so schön warm? Wie erforschen wir mit Robotern die Ozeane? KINDER- UND SCHÜLERUNI OZEAN DER ZUKUNFT Begleitheft zum Vortrag von Dr. Rainer Froese

Mehr

Ozeane in Gefahr Überfischung

Ozeane in Gefahr Überfischung Faktenblatt Ozeane in Gefahr Überfischung QUENTIN BATES / WWF-CANON Mit modernster Technik ausgerüstete Fangflotten plündern die Meere, unselektive Fangmethoden verursachen grossen Beifang, Grundschleppnetze

Mehr

Du möchtest gerne mal an der Nordsee ausspannen? Dann habe ich hier genau das richtige für Dich

Du möchtest gerne mal an der Nordsee ausspannen? Dann habe ich hier genau das richtige für Dich Du möchtest gerne mal an der Nordsee ausspannen? Dann habe ich hier genau das richtige für Dich [Enthält Werbung] Seit vielen Jahren verbringe ich meine Sommer jetzt schon an der Nordsee. Ich liebe einfach

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen 2012R0700 DE 31.07.2012 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen B DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 700/2012

Mehr

Politikwissenschaft Veranstaltungen im Sommersemester 2012

Politikwissenschaft Veranstaltungen im Sommersemester 2012 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL Fachbereich A Geistes- und Kulturwissenschaften Politikwissenschaft Veranstaltungen im Sommersemester 2012 Stand: 24.04.2012 Einführung in die Politische Theorie HS 26 Lietzmann

Mehr

Fisch & Meeresfrüchte

Fisch & Meeresfrüchte Fisch & Meeresfrüchte Fanggebiete 172 Großmutters Fischpfanne (Ochotskisches Meer) 0248 Tagliatelle mit Lachs Salmo salar Norwegen (Aquakultur) 0272 Paella Alaska-Seelachsfilet (ASC) Garnelen Lithopenaeus

Mehr

WWF Faktenblatt Ozeane in Gefahr Überfischung

WWF Faktenblatt Ozeane in Gefahr Überfischung WWF Faktenblatt Ozeane in Gefahr Überfischung Mit modernster Technik ausgerüstete Fangflotten plündern die Meere, unselektive Fangmethoden verursachen grossen Beifang, Grundschleppnetze richten Schaden

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Leng, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 75 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 5 Einzelbetten: 3 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 1 Belegung: 5 Personen Wechseltag: Donnerstag Entfernung

Mehr

z u r Entwicklung d e s Fisch- u n d S e a food-konsum i n d e r S c h weiz

z u r Entwicklung d e s Fisch- u n d S e a food-konsum i n d e r S c h weiz G r a fiken und Tabellen z u r Entwicklung d e s Fisch- u n d S e a food-konsum i n d e r S c h weiz 1 9 8 8-2 6 WWF Schweiz Hohlstrasse 11 81 Zürich www.wwf.ch Blueyou AG Beratungsbüro für nachhaltige

Mehr

Meeresangeln. in Deutschland. Angeltagebuch

Meeresangeln. in Deutschland. Angeltagebuch Meeresangeln in Deutschland Angeltagebuch Ostseekarte mit Gebietsnummern Abgrenzung der Boddengewässer 7: Darß Zingster Boddenkette (Saaler Bodden, Bodstedter Bodden, Barther Bodden, Grabow) 8: Rügener

Mehr

Die Umsetzung des Rückwurf-Verbotes. Die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik Stella Nemecky, WWF Deutschland

Die Umsetzung des Rückwurf-Verbotes. Die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik Stella Nemecky, WWF Deutschland Die Umsetzung des Rückwurf-Verbotes Die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik Stella Nemecky, WWF Deutschland I Die Reform der GFP: die Umsetzung des Rückwurf-Verbotes I BSH Meeresumwelt-Symposium 2013

Mehr

Greenpeace-Test zur Kennzeichnung von Fischprodukten 2011

Greenpeace-Test zur Kennzeichnung von Fischprodukten 2011 Greenpeace-Test zur Kennzeichnung von Fischprodukten 2011 Umweltbewusste Verbraucher benötigen Einkaufshilfen - auch beim Fischkauf. Ein wesentli- ches Hilfsmittel ist die Kennzeichnung. Greenpeace hat

Mehr

Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom )

Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom ) Objektname: Rottem Landhaus EG (Angebot 10=7 vom 15.-25.04.2019) Land: Norwegen Region: Hitra & Umgebung Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle,

Mehr

VORSPEISEN. SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe 99,- Dazu reichen wir Brot und köstliche Butter (Laktose)

VORSPEISEN. SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe 99,- Dazu reichen wir Brot und köstliche Butter (Laktose) SPEISEKARTE VORSPEISEN SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe 99,- Dazu reichen wir Brot und köstliche Butter (Laktose) 2. Fjellskåls Schalentiersuppe 189,- Dazu reichen wir Brot und köstliche Butter

Mehr

Kutterfisch-Zentrale. Fischereidialog Nordsee

Kutterfisch-Zentrale. Fischereidialog Nordsee Kutterfisch-Zentrale Unternehmensstruktur Erzeugergem. der Hochsee- und Kutterfischer, Cuxhaven Kutterfisch-Zentrale GmbH 110 Fischereibetriebe Fischerei 9 Frischfischfänger 1 Netzmacherei Verarbeitung

Mehr

Der Fisch. Beispiele für Bodenseefische: Die Einteilung der Fische nach:

Der Fisch. Beispiele für Bodenseefische: Die Einteilung der Fische nach: Der Fisch Beispiele für Bodenseefische: Felchen Kretzer Trüsche Aal Hecht Wels Seeforelle Saibling Die Einteilung der Fische nach: a) dem Lebensraum 1. Süßwasserfische Forelle, Hecht, Karpfen, Schleie,

Mehr

VI Globale Fragen Beitrag 20 Fischfang im Nordatlantik (Kl. 7 8) 1 von 26. Mit dem Kutter auf hoher See Fischfang im Nordatlantik (Klassen 7 8)

VI Globale Fragen Beitrag 20 Fischfang im Nordatlantik (Kl. 7 8) 1 von 26. Mit dem Kutter auf hoher See Fischfang im Nordatlantik (Klassen 7 8) VI Globale Fragen Beitrag 20 Fischfang im Nordatlantik (Kl. 7 8) 1 von 26 Mit dem Kutter auf hoher See Fischfang im Nordatlantik (Klassen 7 8) Katrin Minner, Sundern Illustrationen von Oliver Wetterauer,

Mehr

Blockupy 2016 goes Berlin. Am 2. September das Arbeitsministerium blockieren! An die Arbeit Exit Capitalism Exit Austerity Exit Fortress Europe

Blockupy 2016 goes Berlin. Am 2. September das Arbeitsministerium blockieren! An die Arbeit Exit Capitalism Exit Austerity Exit Fortress Europe Blockupy 2016 goes Berlin Am 2. September das Arbeitsministerium blockieren! An die Arbeit Exit Capitalism Exit Austerity Exit Fortress Europe Wann, wenn nicht jetzt? neoliberales Europa beginnt offen

Mehr

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht

Dorsch, Hai, Heilbutt, Hering, Köhler, Lachs, Lumb, Makrele, Meerforelle, Pollack, Rotbarsch, Schellfisch, Seehecht Objektname: Land: Region: Gewässer: Fischarten: Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 2 Schlafplätze: 5 Einzelbetten: 5 Doppelbetten: 0 Etagenbetten: 0 Belegung: Entfernung zum Wasser: Buvik Brygge Norwegen

Mehr

KidLex.de Nachhaltigkeit von Schülern für Schüler

KidLex.de Nachhaltigkeit von Schülern für Schüler KidLex.de Nachhaltigkeit von Schülern für Schüler Online-Projektbörse und Interaktives Lexikon Gefördert von der Nordrheinwestfälischen Stiftung für Umwelt und Entwicklung Wie soll Eure Zukunft gestaltet

Mehr

Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln.

Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln. Brainfood im Alltag mit Kindern Alle Nährstoffe sind für die Gehirnfunktion von Bedeutung und spielen eine mehr oder weniger grosse Rolle Powerstoffe für das Gehirn Sauerstoff genügend Bewegung an der

Mehr

Beitrag: Fisch mit Gütesiegel Falsche Versprechen für Verbraucher

Beitrag: Fisch mit Gütesiegel Falsche Versprechen für Verbraucher Manuskript Beitrag: Fisch mit Gütesiegel Falsche Versprechen für Verbraucher Sendung vom 8. Mai 2012 von Jörg Göbel und Christian Rohde Anmoderation: Wie glücklich war der Fisch, bevor er zu Fischstäbchen

Mehr

Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit

Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit Prüfungstermine für das Sommersemester 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit 1 Reguläre Prüfungen im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit 2. Semester Bachelor BASA.1.11 Entwicklung, Erziehung u. Bildung Klausur

Mehr

Die bionorm Kalorientabelle

Die bionorm Kalorientabelle Die bionorm Kalorientabelle DAMIT SIE JEDERZEIT WISSEN, WAS SIE ESSEN. Fleisch und Fleischwaren Rindfleisch Filet 4 120 Schweinefleisch Filet 2 105 Tartar 3 115 Hackfleisch, halb und halb 20 255 Kalbfleisch

Mehr

fettarme Eiweisslieferanten

fettarme Eiweisslieferanten Ernährungsberaterin: Tel. direkt: Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse, CH-5001 Aarau Tel. +41 (0)62 838 41 41 www.ksa.ch Bereich Medizin Ernährungsberatung Tel. +41 (0)62 838 43 46 Fax +41 (0)62 838 43

Mehr

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Mantarochen Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung:

Mehr

Fische. Einzelheit des Fisches. Übung. die Garungsmethoden. die Fischvorbereitung

Fische. Einzelheit des Fisches. Übung. die Garungsmethoden. die Fischvorbereitung Fische Einzelheit des Fisches die Fischvorbereitung Übung die Garungsmethoden Anweisung : Klicken Sie auf den Körperteil, den Sie benennen möchten. sommaire Übung der Bauch Übung der Kiemendeckel Übung

Mehr

Der zukünftige Ozean wird voller Leben sein.

Der zukünftige Ozean wird voller Leben sein. Der zukünftige Ozean wird voller Leben sein. Rainer Froese Fischfang im Jahr 2100 Rainer Froese Falls sich gesunder Menschenverstand durchsetzt, dann wird der Fischfang im Jahr 2100 mit dem heutigen Fischfang

Mehr

VORSPEISEN. SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe ,- Dazu reichen wir Brot* und Butter.

VORSPEISEN. SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe ,- Dazu reichen wir Brot* und Butter. SPEISEKARTE VORSPEISEN SUPPEN 1. Fjellskåls kremige Fischsuppe 1 2 4 7 109,- Dazu reichen wir Brot* und Butter. 2. Fjellskåls Schalentiersuppe 1 2 6 7 14 189,- Dazu reichen wir Brot und Butter. Unsere

Mehr

Regelstudien- und Prüfungsplan des Bachelor-Studiengangs Journalismus

Regelstudien- und Prüfungsplan des Bachelor-Studiengangs Journalismus Regelstudien- und Prüfungsplan des Bachelor-Studiengangs Journalismus BA Journalismus 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. 5. Semester 6. Semester Summe 1.1 Medientheorie P 4 R/H 5 4 5 Medien- und Kommunikationstheorie

Mehr

Fische und Meeresfrüchte. Hintergründe der Bewertung im Einkaufsführer

Fische und Meeresfrüchte. Hintergründe der Bewertung im Einkaufsführer Fische und Meeresfrüchte Hintergründe der Bewertung im Einkaufsführer Inhalt Seite 1 Einleitung 3 2 Fische und Meeresfrüchte aus Wildfang 3 2.1 Bestand 3 2.2 Fangmethode 3 2.2.1 Beifang 3 2.2.2 Beeinträchtigung

Mehr

Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 2 Etagenbetten: 2

Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten: 2 Etagenbetten: 2 Objektname: B4 Land: Dänemark Region: Langeland Gewässer: Salzwasser Fischarten: Dorsch, Hering, Hornhecht, Makrele, Meerforelle Wohnfläche: 60 m² Schlafzimmer: 4 Schlafplätze: 8 Einzelbetten: 0 Doppelbetten:

Mehr

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Auf einen Blick Abschluss: Bachelor of Arts Studienbeginn: Wintersemester Erstsemesterplätze: 189 Lehrsprache(n): Deutsch / Englisch Regelstudienzeit:

Mehr

Hintergrundpapier zum Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v.

Hintergrundpapier zum Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. 20.12.2016 Hintergrundpapier zum Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. Nachhaltiger Lachseinkauf zu Weihnachten? Verbraucherzentrale Niedersachsen e.v. Team Ernährung & Lebensmittel Herrenstr.

Mehr

1.A: Beschreibung und Entwicklung der Flotte. i. Beschreibung der Flotte

1.A: Beschreibung und Entwicklung der Flotte. i. Beschreibung der Flotte Bericht an die Europäische Kommission nach Artikel 22 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 über das Gleichgewicht zwischen den Fangkapazitäten und den Fangmöglichkeiten der deutschen Fischereiflotte im Jahr

Mehr

Recommandations de consommation de poisson et durabilité (Monika Müller, diététicienne dipl. ES)

Recommandations de consommation de poisson et durabilité (Monika Müller, diététicienne dipl. ES) Nachhaltigkeit und zum Fischkonsum (Monika Müller, dipl. Ernährungsberaterin HF) Fisch und Meeresfrüchte sind eine wertvolle Quelle für Protein, lebenswichtige Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. In

Mehr

Leere Netze. Methoden. Schulstufe Ziel Lehrplanbezug Unterrichtsfach. Verweis: ON MISSION Magazin Seite 16 Rubrik: Ins Land Leere Netze

Leere Netze. Methoden. Schulstufe Ziel Lehrplanbezug Unterrichtsfach. Verweis: ON MISSION Magazin Seite 16 Rubrik: Ins Land Leere Netze Leere Netze Schulstufe Ziel Lehrplanbezug Unterrichtsfach ab 4. Klasse HS/AHS Einblick in die Herausforderung des Landes Senegal im Rahmen der Fischerei. Wie Menschen in unterschiedlichen Gebieten der

Mehr