Genussvoller Osterbrunch mit Boursin!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Genussvoller Osterbrunch mit Boursin!"

Transkript

1 Genussvoller Osterbrunch mit Boursin!

2 Schon sein Name zergeht auf der Zunge Köstliche Kreationen bergen meist ein Geheimnis. Das ist beim edlen Frischkäse aus der Normandie nicht anders. Boursin -Frischkäse wird nicht mit Hilfsstoffen aufgeschäumt oder cremig gemacht, sondern erhält durch die Zugabe von frischem Rahm seine natürliche Konsistenz. Erst wenn Rahm und Milch pasteu risiert sind, kommen die frischen Zutaten hinzu: zum Beispiel Knoblauch mit feinen Kräutern oder, wenn Sie es gerne rassiger haben, würziger Pfeffer. Egal, welche Sorte Ihren Geschmack trifft: Mit Boursin, dem unverwechselbaren Frischkäse, kann man exquisite Osterhäppchen zubereiten. In unserer Broschüre zeigen wir Ihnen mit sechs Rezepten, wie gut Boursin zu Ostern passt kleine, aber feine Apéro- oder Brunch-Kreationen, die selbst Osterhasen zum Staunen bringen.

3 Spargel-Tartine Apéro für 4 8 Personen Zubereitung: ca. 25 Minuten 8 Scheiben Brot, z. B. Baguette ca. 250 g Grünspargeln, gerüstet, schräg in 3 4 mm dicken Scheiben 2 EL Olivenöl zum Braten 1 Zitrone, wenig abgeriebene Schale und 1 EL Saft Fleur de Sel 150 g Boursin Poivre noir 1 2 EL Zitronenöl schwarzer Pfeffer, grob gemahlen 1 Brotscheiben im Toaster oder unter dem Ofengrill toasten. 2 Spargeln im heissen Öl unter mehrmaligem Wenden 4 5 Minuten braten. Zitronenschale und -saft beifügen, salzen. 3 Brotscheiben mit Boursin bestreichen. Spargeln daraufgeben, mit Zitronenöl beträufeln, würzen.

4 Boursin-Sandwich im Glas Vorspeise für 4 Personen Zubereitung: ca. 25 Minuten 4 Gläser von je 2 2,5 dl Inhalt 3 EL Weissweinessig 3 EL Wasser 1 EL Zucker ¼ TL Salz 1 Bund Radieschen, gehobelt 3 4 Scheiben Pumpernickel, ca. 125 g, zerbröckelt 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Streifen 150 g Boursin Ail & Fines Herbes 1 Handvoll Kresse 1 2 EL Olivenöl, nach Belieben 2 TL Balsamico-Perlen, nach Belieben 1 Essig, Wasser, Zucker und Salz aufkochen. Radieschen beigeben, mischen, auskühlen lassen. 2 Lagenweise Pumpernickel, Radieschen, Zwiebeln, Boursin und Kresse in die Gläser verteilen. Vom Boursin mit 2 Teelöffeln Quenelles abstechen, daraufgeben, nach Belieben mit Öl beträufeln und mit Kresse und Balsamico- Perlen garnieren.

5 ca. 500 g Blätterteig Mehl zum Auswallen 1 Ei, verquirlt Salzflocken oder Fleur de Sel Feuilletés Für ca. 40 Stück Zubereitung: ca. 45 Minuten Backen: 20 Minuten Backpapier für die Bleche 1 Blatt-Ausstechförmchen oder anderes Ausstechförmchen von ca. 8 cm Länge Evtl. Spritzsack mit glatter Tülle (12 mm Ø) Füllung 300 g Boursin Ail & Fines Herbes 3 4 getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft, gehackt 2 dl Vollrahm, steif geschlagen 2 Handvoll Portulak 1 Teig auf wenig Mehl 5 mm dick auswallen. Blätter oder andere Formen ausstechen, auf den vorberei teten Blechen verteilen. Mit Ei bestreichen, mit Salz bestreuen, 15 Minuten kühl stellen. 2 Miteinander im auf 180 C Heissluft / Umluft vorgeheizten Ofen Minuten backen, auskühlen lassen. 3 Füllung: Boursin mit Tomaten mischen, Rahm in 2 Portionen darunterziehen. 4 Feuilletés horizontal halbieren. Boursin - Mousse mittels Spritzsack oder mit Teelöffeln auf die Bödeli verteilen. Portulak daraufstreuen, Deckeli darauflegen.

6 Oster-Törtchen Apéro/Vorspeise für 8 12 Personen / 2 Törtchen Zubereitung: ca. 50 Minuten 8 Scheiben rundes oder eckiges Toastbrot 3 dl Vollrahm, steif geschlagen 450 g Boursin, nach Wahl ca. 120 g Fleischaufschnitt nach Wahl, z. B. Roastbeef, Schweins braten, Schinken oder Fisch, z. B. geräucherter Lachs oder geräucherte Forelle ca. 120 g Käsescheiben, z. B. Leer dammer, oder 2 Eier, hartgekocht, gewürfelt 4 EL Kräuter, z. B. Petersilie, Dill oder Basilikum, gehackt 5 6 Bund Schnittlauch essbare Blüten zum Garnieren, nach Belieben 1 Vom eckigen Toastbrot immer 4 Scheiben aufeinanderlegen und rund zuschneiden. 2 Rahm in 2 Portionen unter den Boursin ziehen. Brotscheiben mit der Hälfte des Boursins bestreichen. Nach Belieben mit Fleisch oder Fisch, Käse oder Eiern und Kräutern belegen. Lagenweise zu 2 Törtchen stapeln, leicht andrücken. Rundum mit restlichem Boursin bestreichen. 3 Ränder mit Schnittlauch, Oberfläche nach Belieben mit Blüten garnieren.

7 8 Mais- oder Weizentortillas, ca. 18 cm Ø 450 g Boursin, nach Wahl ca. 150 g Bresaola Pfeffer 2 Rüebli, in Juliennes 1/2 Eisbergsalat, in feinsten Streifen 3 4 EL Balsamico-Glasur Boursin-Cornets Für 24 Stück Zubereitung: ca. 1 Stunde Zahnstocher 1 Tortillas in der Grill- oder Bratpfanne kurz rösten, unter Klarsicht folie auskühlen lassen. 2 Tortillas mit Boursin bestreichen, in je 3 gleich grosse Dreiecke schneiden. Bresaola darauf verteilen, würzen. Rüebli und Salat daraufgeben, mit Balsamico-Glasur beträufeln. Tortillas zu Cornets aufrollen, mit Zahnstocher fixieren.

8 Gurken-Rollen Für ca. 20 Stück Zubereitung: ca. 50 Minuten Spiesschen oder Zahnstocher zum Fixieren je 2 EL glattblättrige Petersilie und Dill, gehackt 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst 3 EL Pinienkerne, geröstet, gehackt 40 g Sbrinz AOP, gerieben ca. 4 EL Rapsöl Fleur de Sel 1 Salatgurke, längs in 2 mm dicke Scheiben gehobelt, halbiert 300 g Boursin Poivre noir oder Ail & Fines Herbes 1 Kräuter, Knoblauch, Pinienkerne, Sbrinz und Öl mischen, salzen. 2 Gurkenscheiben mit Haushaltpapier trocken tupfen. Erst Boursin, dann die Kräuter-Mischung auf den Gurkenscheiben verteilen, aufrollen. Mit Spiesschen fixieren.

9 Unwiderstehlicher Genuss für Ihren Osterbrunch! Inserat wird geliefert. Weitere köstliche Rezepte finden Sie auf

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Kochabend. Montag, 17. Mai Spargel-Tartalettes *** Überraschungspastete Kräutersalat *** Erdbeer-Meringue-Dessert

Kochabend. Montag, 17. Mai Spargel-Tartalettes *** Überraschungspastete Kräutersalat *** Erdbeer-Meringue-Dessert Kochabend Montag, 17. Mai 2010 Spargel-Tartalettes *** Überraschungspastete Kräutersalat *** Erdbeer-Meringue-Dessert Spargel-Tartalettes Für 4 Personen, Vor- und Zubereitungszeit ca. 25 Minuten Zutaten

Mehr

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April

Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 01. April 2016 Rezepte zum Menu kein Scherz - 1. April Spargel-Salat-Champignon ***** Spargel Kalbfleisch - Spiesschen ***** Risotto Randen ***** Erdbeeren-

Mehr

Slow Food und die tolle Knolle

Slow Food und die tolle Knolle Beans wir kochen Peter und Hampi 14. September 2018 Slow Food und die tolle Knolle Randen-Carpaccio mit Nüssen und Mozzarella Blaue Kartoffelsuppe Kalbsbraten mit Mandel-Rucola-Füllung Zwetschgen Cappuccino

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Wohlen Montag, 12. März 2018

Hobbyköche Freiämter Chuchi Wohlen Montag, 12. März 2018 Hobbyköche Freiämter Chuchi Wohlen Montag, 12. März 2018 Apéro Gefüllter Tomme vaudoise Geschmortes Kaninchen Tarte Citron Meringuée Apéro-Gebäck Vor- und zubereiten: ca. 10 Min. Backen: ca. 12 Min. Für

Mehr

Rüebli-Jogurt. Zutaten. Zubereitung. Nährwerte. Für 2 Kinder. 180 g Jogurt nature 1-2 EL Zucker 2 EL Orangensaft 1 Apfel 1 Rüebli, gerüstet

Rüebli-Jogurt. Zutaten. Zubereitung. Nährwerte. Für 2 Kinder. 180 g Jogurt nature 1-2 EL Zucker 2 EL Orangensaft 1 Apfel 1 Rüebli, gerüstet Rüebli-Jogurt Für 2 Kinder 180 g Jogurt nature 1-2 EL Zucker 2 EL Orangensaft 1 Apfel 1 Rüebli, gerüstet 1. Jogurt, Zucker und Orangensaft verrühren. Einige Apfelspalten und Rüeblischeibchen für die Garnitur

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken.

Der passende Wein. «schliesst den Magen». Er erinnert an den türkischen Raki oder den griechischen Ouzo und wird mit Wasser verdünnt getrunken. Hummus (Kichererbsen-Püree) ergibt ca. 5 dl 2 Dosen Kichererbsen (je ca. 450 g), abgetropft, und 1 dl Abtropf- Flüssigkeit 2 Esslöffel Tahina (Sesampaste) Zitrone, nur Saft 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl

Mehr

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU 17. NOVEMBER 2017 ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MIT OFENGEMÜSE GÖXLI MOUSSE CREME EN GUETE WÜNSCHED

Mehr

Les gastronomes amateurs

Les gastronomes amateurs 21. April 2015 Fondue-Brötli Spargelsalat mit Mozzarella die bufala Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Holländertorte Fondue-Brötli 4 Brötchen (z. B. Mütschli, Semmeli) ½ Portion Fondue «moitié-moitié» Deckel

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September 2015 Sommernachwehen/ Herbstgenüsse Apéro: Tomaten-Melonen-Kaltschale mit Salzgebäck Tommli im Baumnussmantel mit gemischtem Saisonblattsalat Lammracks

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln ***

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Mango - Limette-Trifle Patrizia & Reni, 11. Januar 2017

Mehr

Menu vom 10.Juli 2017

Menu vom 10.Juli 2017 Menu vom 10.Juli 2017 Schinken-Frischkäse-Wrap Blumenkohl Tatar Zwiebelsuppe Kalbsspiesse mit Rucolafüllung Zucchini-Risotto Mousse Türmli Essenza Siciliana 2016 Grillo Viognier La Torre 2014 Schinken-Frischkäse

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

10. Oktober Herbstmenue

10. Oktober Herbstmenue 10. Oktober 2013 Herbstmenue *** Gruyère Weinsuppe *** ***Wildes Küchlein*** *** Risotto mit Kürbis und Peperoni, Schrullige Stücke *** *** Torta Caprese al Limone*** www.broschutto.ch 1/6 Rolf Buholzer

Mehr

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom REZEPT VON NADINE Sendung vom 01.10.2016 Mostbröckli-Salat Appenzeller Käsesuppe aus dem Bürli * * * Kalbspiccata Pilz-Risotto Frühlingsgemüse * * * Chrazete mit Zimtglace auf Zwetschgenkompott Vorspeise

Mehr

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18.

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. Mai 2018 Karsten Patrick Stefan Kopfi Patrik Villi Jens Christoph Stefi Menu : Cevapcici mit griechischem Salat Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln Russenzopf mit Glace

Mehr

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014 Gourmet 2 Kochabend vom Dezember 204 Xá ãx {Çtv{àxà Rüeblicremesuppe mit Ingwer Seite Spinatstrudel Seite 2 Rehragout mit Lebkuchen und Spätzli Seite 3 Orangen-Mascarpone Creme im weissen Schokoladenbettchen

Mehr

REZEPT VON PASCAL Sendung vom

REZEPT VON PASCAL Sendung vom REZEPT VON PASCAL Sendung vom 14.10.2017 Frische Spargelsuppe und Minipastetli gefüllt mit Kräutercremefüllung * * * Rindsfilet mit Morchel-Crème fraîche-sauce Safranrisotto Broccoli mit gehobelten Mandeln

Mehr

Chochclub Pfanneschmöcker

Chochclub Pfanneschmöcker Chochete vom.0.08 nach Rezept von Kurt Vorspeise Quinoa-Lauchsuppe Sauvignon blanc vom Genfersee Vorspeise Nüsslisalat mit Ei. Hauptgang Whisky-Risotto mit Rindfleischwürfeln Malanser Pinot Noir Dessert

Mehr

Chochete vom 1.April 2019

Chochete vom 1.April 2019 Chochete vom 1.April 2019 Auberginen mit Granatapfel-Dressing und Fladenbrot Gitzi Schlegel mit Spargel-Polenta Fotzelschnitten mit Ärdbeeri und Nidle Vorspeise Auberginen 4 Personen Zutaten: - 2 mittelgrosse

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Smørebrød Kochsession 22. September 2012

Smørebrød Kochsession 22. September 2012 Smørebrød Kochsession 22. September 2012 Chasselassuppe mit Safran Wintersalat mit Thunfisch an Senfdressing Involtini mit Marsalajus und Gnocchi à la romaine Pochierte Safranbirne mit Blätterteig Stängeli

Mehr

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen ***

17. Mai Menu. *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** 17. Mai 2018 Menu *** Frühlingsapéro mit Amore weiss *** *** Radieschensalat mit Mascarponenocken und Wildlachsrogen *** *** Gekräutertes Rinderfilet mit Dillmöhren, Gnocchiplätzchen und Zitronen-Sahne-Butter

Mehr

Im Reisefieber. Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe. Hot Tomme auf Salatplättli. Kalbs-Steak mit grünen Spargeln

Im Reisefieber. Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe. Hot Tomme auf Salatplättli. Kalbs-Steak mit grünen Spargeln 497. Chochete von Robbie Mittwoch. 6. Juni 2018 Im Reisefieber Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe Hot Tomme auf Salatplättli Kalbs-Steak mit grünen Spargeln Zitronen-Tarte mit Erdbeer-Garnitur

Mehr

Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat

Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat VORSPEISE Chèvre Chaud auf Ruccola-Salat Restaurant Kehlengrabenschlucht In der Kehlengrabenschlucht bieten Gisela und Jörg Gschwind mit ihrem Team ein Haus mit diversen Gastro- Konzepten unter einem Dach:

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Vom Garten auf die Karten

Vom Garten auf die Karten Vom Garten auf die Karten Gemüse Käse Schnecken Beefsteak Tartar mit Rettich mediterraner Spargelsalat Zanderfilet mit Risotto und Junggemüse Panna cotta mit Erdbeercarpacio Mohnwürfel 06. Juni 2013 Roli,

Mehr

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi

Mediterraner Spargelsalat mit Scampi Mediterraner Spargelsalat mit Scampi 24 Stangen Spargel (12 weiße, 12 grüne) 1 Scheibe Zitrone 250 ml Kalbsfond 3 Frühlingszwiebeln 2 EL Balsamico Essig (weiß) 3 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehe 2 cl Kochsherry

Mehr

Menü '' Lust auf Frü hling"

Menü '' Lust auf Frü hling Gourmet U Menü '' Lust auf Frü hling" S;d~ -+r-ste-phan Blattsalat mit gebratenem Lachs Champignon-Suppe mit Brie-Kruste Lamm an Bier-Buttersauce I Spinat-Risotto Kaffeemousse mit Marshmallows 18.03.2013

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

**************************************************************** *******************************************************

**************************************************************** ******************************************************* Chochete vom 13.05.2014 Avocado Würfel mit Zitonenvinaigrette Crevetten Spiess Cordon-bleu mit Limetten-Ricotta-Füllung, Rosa Pfeffer Risotto Grünes Gemüse an Salsa verde Rhubarb Crumble (Rhabarber mit

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet ***

*** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat *** Gazpacho kalte Suppe aus Spanien *** Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet *** Fischknusperli vom Egli mit Sommersalat Gazpacho kalte Suppe aus Spanien Sandwichs mit Knochen gereiftem Rindsfilet Sommer Fruchtsalat aromatisiert mit Orangenblütensaft 6362 Stansstad E rolf-roth@bluewin.ch

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

REZEPT VON AHMED Sendung vom

REZEPT VON AHMED Sendung vom REZEPT VON AHMED Sendung vom 28.10.2017 Parmesankörbchen mit Rucola an einer Pinienkernensauce Auberginenröllchen Olivenfocaccia * * * Stroganoff Dreierlei Spätzli Gemüsebouquet * * * Mit Heidelbeercrème

Mehr

Menu. *** Käseschnitten mit Nüsslisalat *** *** Schweinefilet in Heu und Bohnenkraut *** *** Schokoladetörtchen mit Caramelkern ***

Menu. *** Käseschnitten mit Nüsslisalat *** *** Schweinefilet in Heu und Bohnenkraut *** *** Schokoladetörtchen mit Caramelkern *** 10.03.2016 Menu *** Käseschnitten mit Nüsslisalat *** *** Schweinefilet in Heu und Bohnenkraut *** *** Schokoladetörtchen mit Caramelkern *** www.broschutto.ch 1/6 Lukas Häfliger Vorspeise: Käseschnitten

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

1. Teige flach auslegen, vierteln. Paniermehl auf den Teig streuen, dabei ringsum 3-4 cm Rand frei lassen.

1. Teige flach auslegen, vierteln. Paniermehl auf den Teig streuen, dabei ringsum 3-4 cm Rand frei lassen. Tomaten-Weggen bis 30 Min. Für 4 Personen Butter für das Blech 2 rechteckig ausgewallte Kuchenteige 2 EL Paniermehl Füllung: 2-3 Tomaten, ca. 350 g, halbiert, entkernt, klein gewürfelt 1 Bund Schnittlauch,

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu ***

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu *** 14.04.2016 *** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto *** Apfel-Tiramisu *** www.broschutto.ch 1/5 Stefan Gautschi Vorspeise: Spargelcremesuppe mit

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF Handkäse Deluxe Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Risottobällchen Frisch gebackenes Brot Rezept - Basis Rezepten im Link: http:///kochkurs/rezepte/ Handkäs Louisiana Style Handkäs Moskau Mule

Mehr

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln *****

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln ***** Apérol-Spritz Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat Spargelragout mit Morcheln Erdbeerglück aus England Bea und Sabina 5. April 2017 Apérol - Spritz Für 1 Drinkglas von 2dl 3 Eiswürfel Ca. 1.1 dl

Mehr

SEISLER AABE vom 31.Mai 2012

SEISLER AABE vom 31.Mai 2012 SEISLER AABE vom 31.Mai 2012 Rezepte von: Stéphanie Stritt Margret Schafer-Poffet Cécile Waeber- Thalmann 2. SENSLER LANDFRAUEN KÜCHE V ORSPEISE: SPARGEL-QUICHE VON STÉPHANIE STRITT Spargel-Quiche 1 kg

Mehr

Kochabend vom 25. September 2012

Kochabend vom 25. September 2012 Kochabend vom 25. September 2012 Apéro Walliser Roggenbrot mit Hauswurst und Trockenfleisch Vorspeise Cholera auf Blattsalat Hauptgang Gefülltes Walliser Kalbsschnitzel mit Safranrisotto Dessert Meringues

Mehr

KLEINE GÄSTE am Mittagstisch

KLEINE GÄSTE am Mittagstisch KLEINE GÄSTE am Mittagstisch Müssen eingeladene Kinder alles essen? Wenn sie nur gelegentlich zu Besuch kommen, sicher nicht. Mit den folgenden Rezepten fahren Sie bei allen Kindern einigermassen gut.

Mehr

Schweizer Küche. **** Risotto mit Stanser Chuefladä. **** Kalte Gurken-Kamillen Suppe. **** Cordon bleu mit Spinat vom Blech

Schweizer Küche. **** Risotto mit Stanser Chuefladä. **** Kalte Gurken-Kamillen Suppe. **** Cordon bleu mit Spinat vom Blech 16. September 2011 Schweizer Küche Risotto mit Stanser Chuefladä Kalte Gurken-Kamillen Suppe Cordon bleu mit Spinat vom Blech Panna cotta mit Schoggipinsel Robi Schaad / Hansueli Gasser Risotto mit Stanser

Mehr

Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO ********* RADIESCHENSUPPE ********* SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN *********

Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO ********* RADIESCHENSUPPE ********* SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN ********* Menü Mai 2010 APÉRO HÜTTENKÄSE-KRÄUTER-TARTELETTES PROSECCO RADIESCHENSUPPE SPARGEL-KRÄUTER-SALAT MIT LANDRAUCHSCHINKEN GOLDBRASSE IM OFEN RHABARBER-ERDBEER-SCHAUM EDITH UND BRIGITT Hüttenkäse-Kräuter-Tartelettes

Mehr

Der LE MENU Wochenplan Woche 2 Ausgabe Juli/August 2011

Der LE MENU Wochenplan Woche 2 Ausgabe Juli/August 2011 Der LE MENU Wochenplan Woche 2 Ausgabe Juli/August 2011 Panna cotta mit Nektarinen** Ausgabe 7/8 2011 Kopfsalat Rosmarin-Hacktätschli* Bratkartoffeln Eisbergsalat Nudel-Fleisch-Salat** Gemüse-Pfanne mit

Mehr

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Säntis Chuchi Heiden Chochete vom 3. November 2016 Menu Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Lammragout an Zitronensauce Teigwaren

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau Menu 19. Januar 2007 Pilzsalat mit Knoblauchtoast Hallauer im Teig, Salatvariationen Ananas Hawaii En Guete wünscht Eu Hans und René Männer-Kochclub Hallau Pilzsalat mit Knoblauchtoast

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Rezepte zum Menu Alt-Wyber-Summer

Rezepte zum Menu Alt-Wyber-Summer Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 01. September 2017 Rezepte zum Menu Alt-Wyber-Summer Spinat-Salat mit mariniertem Bündnerfleisch ***** Gurkencrémesuppe mit Cherrytomaten und Blätterteigstangen

Mehr

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini Bier-Crostini (für 6 Personen) 4 Silserknöpfe (je c. 65 g ) in je 4 Scheiben 4 Esslöffel Bier 40 g Butter 3 Esslöffel Bärlauch ½ Teelöffel Salz 1. Brotscheiben mit Bier beträufeln. Mit der Bierseite nach

Mehr

Warmer Kürbis-Pilz-Salat

Warmer Kürbis-Pilz-Salat Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Sauce 3 Esslöffel Weissweinessig 3 Esslöffel Orangensaft 5 Esslöffel Joghurt nature ½ Teelöffel Zucker 1 Prise Cayennepfeffer 1 Teelöffel Dill, fein geschnitten Salz, Pfeffer,

Mehr

Cucina della nonna. Kochen vom 4.April Urs & Salvi. Bruschette. Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli

Cucina della nonna. Kochen vom 4.April Urs & Salvi. Bruschette. Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli Cucina della nonna Kochen vom 4.April 2016 Urs & Salvi Vorspeise Hauptgang Dessert Vitello tonnato Bruschette Kaninchen aus dem Ofen Polenta mit Gorgonzola caramelisierte Rüebli Torta della Nonna Vitello

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

C K M F. Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche. Chochete vom Jetzt wird s Sommer!

C K M F. Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche.  Chochete vom Jetzt wird s Sommer! Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche C K M F www.ckmf-frauenfeld.jimdo.com Chochete vom 06.06.2017 Jetzt wird s Sommer! Potato MENUE vom 06.06.2017 Appenzeller-Mousse-Eier garniert mit Cherrytomaten

Mehr

Apero. Crostini ***** Vorspeise. Räucherforelle auf Kräutercreme ***** Hauptgang. Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle ***** Dessert.

Apero. Crostini ***** Vorspeise. Räucherforelle auf Kräutercreme ***** Hauptgang. Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle ***** Dessert. Rötel-Chuchi Menü Chochete vom 6 November 2013 Apero Crostini Vorspeise Räucherforelle auf Kräutercreme Hauptgang Rehrücken auf Walnuss-Zimt-Spätzle Dessert Apfelstrudel Weine Chochete Nr. 519 vom 6.November

Mehr

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Chochete vom Hügu am 4. März 2015 Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Engadiner Hochzeitssuppe Zutaten: 80 g Bratspeck 1 kleine Zwiebel 1 Rüebli (ca. 80 g) Lauch

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau 16. Juni 2017 Remo & Jakob Gedämpftes Gemüse mit Bier-Butter-Sauce Schweineschnitzel an Bier-Pflaumen-Sauce Bierspätzli mit roter Zwiebel-Honig-Garnitur und Käse Bier-Honig-Mousse

Mehr

LES GASTRONOMES AMATEURS

LES GASTRONOMES AMATEURS LES GASTRONOMES AMATEURS Focaccia **** Marinierter Mozarella **** Rindsfiletwürfel mit Kräuter-Cantadou und Polenta **** Qimiq-Tiramisu D. Schumacher, August 2006 Focaccia mit Mascarpone -Gorgonzola und

Mehr

Chochete vom 5. November 2007

Chochete vom 5. November 2007 Chochete vom 5. November 2007 Rosmarin-Speck-Avocados ***** Geschnetzeltes Hirschfleisch an Nuss-Wildrahmsauce mit Rotkraut Strüdeli ***** Maronimousse ***** Rosmarin-Speck-Avocados mit Mandelsauce Zutaten:

Mehr

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois

*** Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken. *** Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Vorspeise: Spargelsalat mit Parmaschinken Hauptgang: Rindsfilet mit Portweinsauce Gemüse mit Brin d`or Kartoffelgratin dauphinois Dessert: weisses Schokoladenmousse mit Erdbeeren Kochabend vom 17.5.2013

Mehr

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce Rezept Mai 2009 Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco Salat im Pasta-Körbli Spargeln mit Bärlauchsauce Rindshuftstreifen auf Tomatensauce Kartoffeln-Kohlrabi-Gratin Finnische Beerenschnitten

Mehr

Drink. Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli. Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme.

Drink. Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli. Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme. Drink Felchenmousse **** Jakobsmuscheln mit Vanielleöl **** Schnecken - Spiessli Gefüllte Tomaten **** Mandarinen - Creme mit Mandelkrokant Patrizia und Reni, 2. Februar 2011 Drink Vor- und zubereitungen:

Mehr

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht 09. Februar 2017 Statt es zu trinken wird es verkocht *** Landrauchschinken-Rosetten *** *** Chasselas-Safran-Crèmesüppchen *** *** Chicorée mit Schinken gratiniert *** *** Beef with Guiness aus Irland

Mehr

Caprese-Brot aus dem Ofen

Caprese-Brot aus dem Ofen Caprese-Brot aus dem Ofen Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ciabatta horizontal aufschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Butter bestreichen, fein gehackten Knoblauch darüber geben.

Mehr

Amuse bouche. Lachstatar (für 8 Personen)

Amuse bouche. Lachstatar (für 8 Personen) Amuse bouche Lachstatar (für 8 Personen) 250 g geräucherter Lachs 1 Zwiebel fein gehackt 1 dl Rahm, leicht geschlagen 1 TL Zitronensaft 1 TL Senf Meerrettich Schnittlauch geschnitten Panatè Platten Den

Mehr

Menu. Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen. Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier. Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier

Menu. Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen. Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier. Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier Menu Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier Lammrückenfilet im Crêpemantel mit Morcheln Gemüseragout Harmonie von

Mehr

INHALT Die leckersten Stullen der Welt Seite 4 83 Besonderes für obendrauf Seite Register Seite Impressum Seite 96

INHALT Die leckersten Stullen der Welt Seite 4 83 Besonderes für obendrauf Seite Register Seite Impressum Seite 96 Open Sandwiches GER 96 pp CS6_LR.indd 2 10.08.18 17:06 INHALT Die leckersten Stullen der Welt Seite 4 83 Besonderes für obendrauf Seite 84 93 Register Seite 94 95 Impressum Seite 96 Open Sandwiches GER

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag ** Bürolunch Dreifarbiger Chicoree- Salat mit Apfel-Honig- Sauce Dazu passt ein Stück Vollkornbrot Bürolunch Plätzli-Sandwich dazu die Gemüse- Resten

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Meine Lieblings Rezepte

Meine Lieblings Rezepte Meine Lieblings Rezepte Inhalt Sigara Börek 1 Gefüllte Pilze 2 Fetapfanne 3 Bruschetta 5 Käse-Baguette 5 Schnelle Pizza 6 Flammenkuchen-Toast 6 Tomaten Quadrate 7 Überbackene Kartoffeln 8 Verschiedene

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.02.2016 Pfannkuchen Wraps mit süßer oder salziger Füllung Unsere Rezeptideen für Sie: Wraps mit Geflügelfüllung Palatschinken mit Quarkfüllung Käse-Schinken-Pfannkuchen Eingerollte Bratwurst

Mehr

Oster-Menü

Oster-Menü Oster-Menü 28.04.2011 alle Angaben für 8 Personen Bärlauchsuppe mit Bündnerfleisch Rettich-Apfel-Salat mit geräucherter Forelle Lammnierstück mit Spargelgemüse Rhabarber-Erdbeer-Schaum Beat/Erich Kochen

Mehr

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella *****

Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Sangria - Bowle Pfeffer - Frischkäse - Radiesli Cracker mit Avocado und Tomaten ***** Tomaten - Bohnen - Salat Mit Basilikum - Mozzarella ***** Fettuccine mit Lachs - Champignon - Sauce ***** Mascarpone

Mehr

Pflaumen in Speckmantel

Pflaumen in Speckmantel Pflaumen in Speckmantel 32 entsteinte Backpflaumen am Vortag in etwas Sherry (Wein o. Apfelsaft) einlegen, später trocken tupfen 32 halbe Scheiben hauchdünnen Schinkenspeck Jeweils eine Pflaume mit einer

Mehr

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN Gourmet Kochabend vom. Dezember 0 WEIHNACHTSSTIMMUNG HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN von Stephan Pabst Roger Kummli Seite Seite Seite Seite 4 HOT CORN CHILI

Mehr

Chochete vom 26. Juni Fettucine in Zitronensauce mit Pecorino

Chochete vom 26. Juni Fettucine in Zitronensauce mit Pecorino Chochete vom 26. Juni 2007 Menu: Käse-Canapés (Apéro) Rüeblisalat mit Koriander-Vinaigrette Fettucine in Zitronensauce mit Pecorino Straussenfilet in Tomaten-Mandel-Kruste Cremiges Kartoffelpüree Grüne

Mehr

Bruno Maroggi Am Gfenngraben Dübendorf. Einhorn-Chochete vom Mittwoch, 04. Juli Menue

Bruno Maroggi Am Gfenngraben Dübendorf. Einhorn-Chochete vom Mittwoch, 04. Juli Menue 1 Bruno Maroggi Am Gfenngraben 18 8600 Dübendorf Einhorn-Chochete vom Mittwoch, 04. Juli 2018 Menue 2 Gefüllter Apéro Gefüllte Zucchetti Gefüllte Pilze Königlich gefüllte Kräuterpoulets Gewürzreis Eierlikör

Mehr

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012 Koch Verantwortlicher Yves Caminada 17. Januar 2012 Menu Avocado - Cherrytomatensalat **** Forellencrèmesüppchen **** Poulet - Piccata auf Spaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce **** Crêpes Calvados Avocado-Salat

Mehr

Burgerparty für coole Kids

Burgerparty für coole Kids Burgerparty für coole Kids AggerEnergie GmbH Vera Zielberg Alexander-Fleming-Str. 2 51643 Gummersbach Tel. 02261 3003-120 www.aggerenergie.de 1 American Burger Für 4-6 große Burger 1 Zwiebel pellen, fein

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

von und mit Steffen Eichhorn

von und mit Steffen Eichhorn Rezepte von und mit Steffen Eichhorn Zutaten für 4 Personen: Beer can chicken Gewürzmischung Chicken: -7 g geschroteten schwarzen Pfeffer -10 g grobes Salz -2 g Chiliflocken -2 g gemahlenen Rosmarin Abrieb

Mehr

Feine Rezepte. aus Graubünden.

Feine Rezepte. aus Graubünden. Feine Rezepte aus Graubünden. Ein Teller Graubünden für Zuhause. Nicht nur die Liebe, sondern auch Ferien gehen durch den Magen. Die in Graubünden schmecken nach salzigem Bündnerfleisch, dampfender Gerstensuppe

Mehr

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark Pizza-Sandwich ca. 12 Minuten Zubereitungszeit 4 kleine Portionen 8 1/4 Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark 2 EL

Mehr

SERVIEREN AU S WÄ H L E N. Die Brote je U N D I N. nach Appetit Brotaufstriche. der Gäste im SCHNEIDEN. verleihen den dem Aufstrich

SERVIEREN AU S WÄ H L E N. Die Brote je U N D I N. nach Appetit Brotaufstriche. der Gäste im SCHNEIDEN. verleihen den dem Aufstrich Einführung brote: SCHRITT FÜR SCHRITT So werden Ihre Brote im Handumdrehen zum kreativen Fingerfood, zur raffinierten Vorspeise oder zum stilvoll belegten Sandwich. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. DA S B R O T

Mehr