WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages. Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages. Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr."

Transkript

1 WLAN in Städten 31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetages Kabel Deutschland GmbH Cable Product Management Dr. Michael Jänsch Rotenburg an der Fulda, 9. April 2014

2 Agenda WLAN in Städten Kabel Deutschland - Das Unternehmen Kabel Deutschland WLAN-Offensive Realisierung von Outdoor WLAN-Hotspots Indoor WLAN-Hotspots Ausblick Kabel Deutschland 2

3 Kabel Deutschland im Profil Größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland 2 15,2 Millionen anschließbare Haushalte 8,4 Millionen Kunden, davon 7,6 Millionen direkte Kunden KD Verbreitungsgebiet Größtes Verbreitungsgebiet in Deutschland 13 von 16 Bundesländern mit 22,3 Millionen Haushalten Top 3 Städte: Berlin, Hamburg, München Hannover Hamburg Berlin Technisch überlegene Infrastruktur 2 Netz zu 92% für neue Dienste modernisiert Davon zu 95% für Docsis 3.0 aufgerüstet (100 Mbit/s) Starke Wachstumsdynamik im Geschäftsjahr 2012/13 7,7% Umsatzwachstum auf 1,8 Mrd. 8,4% EBITDA 1 -Wachstum auf 862 Mio. Gewinn nach Steuern bei 247 Mio. (Vorjahr 159 Mio.) Mainz Leipzig Nürnberg München 1 Bereinigtes EBITDA: Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Aufwand für LTIP, Aufwand für Akquisitionen und Normenänderungen sowie Aufwand aus Restrukturierung / rechtliche Reorganisation (gilt für die gesamte Präsentation) 2 Status 31. Dezember 2013 Kabel Deutschland 3

4 Das Kabelnetz von Kabel Deutschland Leistungsmerkmale Höchste Zuverlässigkeit (Netzverfügbarkeit 99,8%) Das Kabelnetz ist unterirdisch verlegt und damit wenig störanfällig Großflächige Aufrüstung mit Rückkanal für Internet mit hohen Bandbreiten und Telefonie Stand: Dezember 2013 Umfangreiches TV- und Hörfunkangebot analoge Kanäle >200 digitale Senderplätze HDTV-fähig VoD-Angebot Kabel Deutschland 4

5 Kabel erlaubt volle Geschwindigkeit auch bei gleichzeitiger Nutzung von TV und Internet Kabel max. 5 Gbit/s Für TV und Video-on-Demand reserviert Internet VDSL max. 50 Mbit/s Quelle: Kabel Deutschland TV und Internet Verfügbare Internetbandbreite sinkt bei VDSL bei gleichzeitiger Nutzung von IPTV und Internet Kabel Deutschland 5

6 Dienste über das Kabel Analoges Fernsehen Digitales Fernsehen Abo TV VoD Radio (analog + digital) Telefon Internet Telefax Telefon Mobilfunk-Dienste WLAN Internet Kabel Deutschland 6

7 Agenda WLAN in Städten Kabel Deutschland - Das Unternehmen Kabel Deutschland WLAN-Offensive Realisierung von Outdoor WLAN-Hotspots Indoor WLAN-Hotspots Ausblick Kabel Deutschland 7

8 Quelle:Cisco Megatrend mobile Datennutzung In Deutschland gibt es einen Smartphone-Boom: 62% der genutzten Handys sind Smartphones mehr als 90% der verkauften neuen Handys sind Smartphones Neuer Absatzrekord bei Smartphones Der Trend zu mobilen Endgeräten, auch zu Tablets und Notebooks, verstärkt die mobile Datennutzung rasant. Menschen wollen zu jeder Zeit an jedem Ort im Internet surfen. Um Bilder hochzuladen, Filme anzuschauen, Musik herunterladen, s abzurufen oder mit Freunden zu chatten. Wachstum mobiler Datennutzung Kabel Deutschland 8

9 Die WLAN-Offensive von Kabel Deutschland Die Menschen wünschen sich auch unterwegs schnelles Internet. Ein Drittel der Bevölkerung nutzt deshalb bereits regelmäßig bzw. ab und zu WLAN-Hotspots, bei unter 35- Jährigen sogar mehr als die Hälfte. Wichtigstes Nutzungsmotiv dabei ist die gute Qualität der Internetverbindung: schnell, stabil und sicher. (Quelle: Kabel Deutschland 2014) Kabel Deutschland hat darauf mit einer WLAN-Offensive reagiert. Kabel Deutschland 9

10 Pilotprojekt PUBLIC WIFI BERLIN Ziel Aufbau eines breitbandigen WLAN- Netzes in Berlin und Potsdam an belebten Plätzen und Einrichtungen Für Berliner und Berlin-Besucher Berlin Inhalt Start 19. Oktober 2012 Errichtung von über 100 Hotspots bis Juni 2013 Medienportal der mabb mit lokalen Inhalten Offen für Kooperationen mit Berliner Unternehmen Erprobung neuer Technologien und Geschäftsmodelle Brandenburg Kabel Deutschland 10

11 Kabel Deutschlands WLAN-Offensive, 2. Teil Wo? Über 600 öffentliche Hotspots in 90 Städten deutschlandweit, an belebten Straßen & Plätzen In Großstädten, aber auch in kleineren Orten und an attraktiven touristischen Plätzen Jeden Tag 30 Minuten kostenlos surfen Mit nur einem Klick zum Highspeed-Internet Was? Anschluß mit 100 Mbit/s Leistungsstarke Outdoor-Hotspots mit bis zu 150 Meter Reichweite Wie finden? Kabel Deutschland Einfach über Hotspotfinder-App oder im Internet:

12 Kabel Deutschlands WLAN-Offensive im Überblick Kabel Deutschland 12

13 Agenda WLAN in Städten Kabel Deutschland - Das Unternehmen Kabel Deutschland WLAN-Offensive Realisierung von Outdoor WLAN-Hotspots Indoor WLAN-Hotspots Ausblick Kabel Deutschland 13

14 Verteilerkästen als WLAN-Hotspot Leistungsmerkmale Höchste Zuverlässigkeit (Netzverfügbarkeit 99,8%) Das Kabelnetz ist unterirdisch verlegt und damit wenig störanfällig Großflächige Aufrüstung mit Rückkanal für Internet mit hohen Bandbreiten und Telefonie Stand: Dezember 2013 Umfangreiches TV- und Hörfunkangebot analoge Kanäle >200 digitale Senderplätze HDTV-fähig VoD-Angebot Kabel Deutschland 14

15 Verteilerkästen als WLAN-Hotspot WLAN-Haube Verteilerkästen sind die bekannten grauen Kästen in der Straße und werden durch Aufsetzen einer WLAN-Haube zum WLAN-Hotspot erweitert. Kabel Deutschland 15

16 WLAN-Hotspots in München 72 Outdoor-Hotspots in attraktiver Lage Kartenquelle: Google Maps/OpenStreetMap Kabel Deutschland 16 16

17 WLAN-Hotspots in Aschaffenburg 7 Outdoor-Hotspots in attraktiver Lage und zusätzliche attraktive Indoor- Hotspots Kartenquelle: Google Maps/OpenStreetMap Kabel Deutschland 17 17

18 Übergabepunkte als WLAN-Hotspot Leistungsmerkmale Höchste Zuverlässigkeit (Netzverfügbarkeit 99,8%) Das Kabelnetz ist unterirdisch verlegt und damit wenig störanfällig Großflächige Aufrüstung mit Rückkanal für Internet mit hohen Bandbreiten und Telefonie Stand: Dezember 2013 Umfangreiches TV- und Hörfunkangebot analoge Kanäle >200 digitale Senderplätze HDTV-fähig VoD-Angebot Kabel Deutschland 18

19 Übergabepunkte als WLAN-Hotspot Übergabepunkte befinden sich in der Regel im Keller von Wohn- und Geschäftshäusern. Zur Ausleuchtung werden diese mit sog. Access Points verbunden. Kabel Deutschland 19

20 Agenda WLAN in Städten Kabel Deutschland - Das Unternehmen Kabel Deutschland WLAN-Offensive Realisierung von Outdoor WLAN-Hotspots Indoor WLAN-Hotspots Ausblick Kabel Deutschland 20

21 Indoor-Hotspots: Mehr als Hotspots in Cafes & Restaurants und im Einzelhandel. Kabel Deutschland bietet für Betriebe und Einrichtungen mit Publikumsverkehr z.b. Cafés, Restaurants, Hotels, Einzelhändler oder auch Touristeninformationen, Bürgerämter und Arztpraxen ein WLAN-Hotspot-Produkt an. So können Gäste für die Dauer des Aufenthalts oder zur Überbrückung von Wartezeiten per WLAN- Hotspot im Internet surfen. Die WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland sind in der Regel mit einer Internet- Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s angeschlossen, sodass auch bei intensiver Nutzung ausreichend Bandbreite für mehrere parallele Surfer zur Verfügung steht. Kabel Deutschland 21 21

22 Agenda WLAN in Städten Kabel Deutschland - Das Unternehmen Kabel Deutschland WLAN-Offensive Realisierung von Outdoor WLAN-Hotspots Indoor WLAN-Hotspots Ausblick Kabel Deutschland 22

23 Ausblick Kabel Deutschland WLAN-Hotspots Hochgeschwindigkeits-Internet ist eine zentrale Lebensader der digitalen Gesellschaft. Stark steigende Datenmengen erfordern Hochleistungsnetze. Das leistungsfähige und weitverzweigte Glasfaser-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist eine ideale Basis für WLAN-Angebote. Auch bei der mobilen Internetnutzung werden hohe Bandbreiten immer wichtiger. Daher will Kabel Deutschland auch im Bereich WLAN eine führende Rolle einnehmen. Im Rahmen einer großen WLAN-Offensive von Kabel Deutschland sind seit Oktober 2012 mehr als 600 öffentliche WLAN-Hotspots in 90 Städten und Gemeinden online gegangen. In 2014 werden in zahlreichen Städten und Gemeinden zahlreiche weitere öffentliche WLAN-Hotspots online gehen. Städte und Gemeinden können beim Ausbau von WLAN-Hotspots durch Gestattungen und Gebäude unterstützen. Kabel Deutschland 23

24 Kontaktdaten Dr. Michael Jänsch Kabel Deutschland Vertrieb & Service GmbH Betastraße Unterföhring Fix: +49 (0) 89 / Mobil: +49 (0) 173 / Fax: +49 (0) 89 / michael.jaensch@kabeldeutschland.de www: kabeldeutschland.de/wlan-hotspots Kabel Deutschland 24

Kabel Deutschland. 100 MB Highspeed Breitband Internet für 1627 Haushalte in Großostheim. Uwe Rettner, Leiter Direktvertrieb 05.02.

Kabel Deutschland. 100 MB Highspeed Breitband Internet für 1627 Haushalte in Großostheim. Uwe Rettner, Leiter Direktvertrieb 05.02. Kabel Deutschland 100 MB Highspeed Breitband Internet für 1627 Haushalte in Großostheim Uwe Rettner, Leiter Direktvertrieb 05.02.2014 Groß und modern Stark 15,2 Mio. anschließbare Haushalte mit 47 Mio.

Mehr

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen

Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Vom Fernsehkabel zum High-Speed-Anschluss: Möglichkeiten des Internetzugangs über Breitbandkabelanschlüsse in Thüringen Jörg Süptitz Direktor Vertrieb Geschäftskunden/Wohnungswirtschaft Kabel Deutschland

Mehr

Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz

Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz Das Kabel - zukunftssicheres Breitbandnetz Georg Merdian Leiter Infrastrukturregulierung 2. Kommunaler Breitband Marktplatz 2013 Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, 18.06.2013 Kabel Deutschland im Überblick

Mehr

Kabel Deutschland. Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen. Erfurt, 24.Juni 2015

Kabel Deutschland. Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen. Erfurt, 24.Juni 2015 Kabel Deutschland Partner für den kooperativen Breitbandausbau mit Kommunen Erfurt, 24.Juni 2015 Thomas Eibeck Leiter Kooperationen und kommunale Netze S / 1 Kabel Deutschland Präsentation Kooperation

Mehr

Breitbandkabel kann viel mehr als DSL

Breitbandkabel kann viel mehr als DSL Breitbandkabel kann viel mehr als DSL Leistung Breitbandkabelnetz Parallele Nutzung: bis zu 40 analoge TV-Kanäle bis zu 400 digitale TV-Kanäle Breitband-Internet mit 100 Mbit/s und mehr Telefonie Zusätzlich

Mehr

FttN: Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? KVz. HVt

FttN: Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? KVz. HVt Wie gelangt das DSL-Signal zu Dir nach Hause? FttN: HVt Kupfer KVz Kupfer - Von der Vermittlungsstelle (HVt) aus gelangt das DSL- Signal über das Telefonkabel zu Dir nach Hause. Ein DSLAM sendet von hier

Mehr

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau

Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Kabel Deutschland: Modernste Infrastruktur und Partner beim Breitbandausbau Georg Merdian Leiter Infrastrukturregulierung 3. Kommunaler Breitband Marktplatz 2014 Niedersachsen 05. Juni 2014 Kabel Deutschland

Mehr

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams

Angebote für Hausverwaltungen. 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams Angebote für Hausverwaltungen 22. Mitteldeutscher Immobilientag Katrin Williams München, 08.09.2015 Entwicklung des Produktangebots Pilotangebote Mobile Flatrate in das deutsche Festnetz 200 Mbit/s 1 WLAN

Mehr

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom Luzerner Glasfasernetz Ihr Anschluss an die Zukunft In Zusammenarbeit mit Swisscom In der Zukunft zu Hause Ein Leben ohne Internet heute nahezu undenkbar. Bis vor Kurzem hatten noch wenige Personen einen

Mehr

Breitband für Gütersloh

Breitband für Gütersloh Breitband für Gütersloh Angebote und Leistungen von Unitymedia Gütersloh, den 14.04.2015 Unitymedia KabelBW: Global vernetzt aktiv vor Ort Führender Anbieter von Breitbandkabeldiensten in Nordrhein-Westfalen,

Mehr

ErstE schritte mit EntErtain to go

ErstE schritte mit EntErtain to go Erste Schritte mit Entertain to go Buchung und erste NutzunG 1. Buchen > 2. Aufrufen > 3. Einloggen > 4. Fertig 1. Buchen Sie Entertain to go bequem im Kundencenter unter www.telekom.de/entertain-to-go

Mehr

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN WLAN ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Facebook-Messaging, WhatsApp-Kommunikation und Musik- Streaming waren bis vor Kurzem noch auf das

Mehr

Medienanlass. Breitband. Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013

Medienanlass. Breitband. Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013 Medienanlass Breitband Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013 Das digitale Leben der Familie Schneider Rahel Schneider (Mutter) Markus Schneider (Vater) Jens Schneider (Sohn) Annika Schneider

Mehr

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin KA-0605/VII Eingereicht durch: Eingang: 23.06.2014 Hofer, Torsten Weitergabe: 23.06.2014 Fraktion der SPD Fälligkeit: 07.07.2014 Terminverlängerung:

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Glasfaser warum geht es uns alle an? Glasfaser warum geht es uns alle an? 1 Warum engagiert sich der Ort für das Thema Glasfaser-Technologie? Unsere Gemeinde will ihren Bürgern eine exzellente Infrastruktur bereitstellen. Alle Einwohner sollen

Mehr

Digitalbarometer. Mai 2010

Digitalbarometer. Mai 2010 Mai 2010 Was ist das? Untersuchungssteckbrief Methodik telefonische Mehrthemenbefragung, repräsentativ, ca. 1.000 Fälle je Welle Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Themen Erwachsene

Mehr

Acht Prozent der deutschen Haushalte haben kein Breitband-Internet

Acht Prozent der deutschen Haushalte haben kein Breitband-Internet Acht Prozent der deutschen Haushalte haben kein Breitband-Internet Diese Haushalte gehören zu den weißen Flecken in Deutschland und sind derzeit nicht versorgt Das bedeutet für die Internet-Nutzer lange

Mehr

Bayerisches Breitband Forum Dr. Annette Schumacher Abteilungsleiterin Regulierung & Public Affairs

Bayerisches Breitband Forum Dr. Annette Schumacher Abteilungsleiterin Regulierung & Public Affairs Bayerisches Breitband Forum Dr. Annette Schumacher Abteilungsleiterin Regulierung & Public Affairs München, November 2013 Agenda Kabel Deutschland: Zahlen & Fakten Leistungsfähigkeit des Kabels heute und

Mehr

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net was ist das? Im Bezirk Meilen entsteht zurzeit das Glasfasernetz meifi.net. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und

Mehr

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1)

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1) Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1) In Prozent, In Prozent, Europäische Union*, und mindestens einmal pro Woche * 27 Mitgliedstaaten, 16- bis 74-jährige Personen 43 65 täglich 53 29 niemals 26

Mehr

Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens.

Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens. Machen Sie die besten Geschäfte Ihres Lebens.. erhöhen. Kosten senken. Wir haben Tausende von Unternehmen dabei unterstützt, auf schlauere Art zu arbeiten. Wir können auch Sie unterstützen. Senken Sie

Mehr

ERGEBNISSE MOBILE INTERNETNUTZUNG 2014 Gradmesser für die digitale Gesellschaft

ERGEBNISSE MOBILE INTERNETNUTZUNG 2014 Gradmesser für die digitale Gesellschaft ERGEBNISSE MOBILE INTERNETNUTZUNG 2014 Gradmesser für die digitale Gesellschaft Eine Studie der Initiative D21, durchgeführt von TNS Infratest 2. Dezember 2014, Berlin Agenda 1 Eckdaten zur Studie 2 Fakten

Mehr

Tess Relay-Dienste mobil nutzen

Tess Relay-Dienste mobil nutzen Tess Relay-Dienste mobil nutzen Die Tess Relay-Dienste sind auch mobil nutzbar. Hierfür müssen Sie eine Internetverbindung aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten der mobilen Internetverbindung: Über eine

Mehr

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010 DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps Juli 2010 Was ist das DigitalBarometer? Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Thema telefonische Mehrthemenbefragung,

Mehr

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien JAMES- Studie 2010 So nutzen Jugendliche digitale Medien Das Leben spielt online Internet und Handy sind zu den wichtigsten Jugendmedien geworden. Um Heranwachsende wirkungsvoll bei einem sicheren und

Mehr

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch

Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch Kampf der Giganten Deutscher Telekom-Markt im Umbruch M&A hoch 2 DSP-Partners I Darmstadt I November 2013 DSP-Partners 2013 Vorbemerkung Fokus dieser Analyse ist der Vergleich der zukünftigen 3 größten

Mehr

Erfolgreiches mobiles Arbeiten. Markus Meys

Erfolgreiches mobiles Arbeiten. Markus Meys Erfolgreiches mobiles Arbeiten Markus Meys Die Themen im Überblick Faktoren für erfolgreiches mobiles Arbeiten Cloud App und andere tolle Begriffe Welche Geräte kann ich nutzen? Planung Was möchte ich

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 02. März 2015 Ichenhausen wechselt auf die Daten-Überholspur: Stadtteile Deubach, Hochwang und Oxenbronn sowie die Gewerbegebiete Ichenhausen werden ans Breitband- Internet angeschlossen

Mehr

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Social Networks als Kundenbindungsinstrument

Social Networks als Kundenbindungsinstrument 2 Social Networks als Kundenbindungsinstrument Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein Düsseldorf, 02. Juli 2012 Agenda 3 Social CRM was ist das überhaupt? Sozial ist anders: Soziale Netzwerke und ihre

Mehr

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen < BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen Willkommen im schnellen Internet Darauf haben Sie sicher schon lange gewartet: endlich bekommt auch Ihr Ort Breitband-Internet bzw. es ist

Mehr

33,57 41,97 50,37 41,97 58,77 50,37

33,57 41,97 50,37 41,97 58,77 50,37 Unterwegs in Verbindung bleiben ist mit jetzt noch einfacher. Denn unsere neuen funk-tarife enthalten alles, was Sie für Ihre geschäftliche Kommunikation benötigen und das mobile Surfen wird noch schneller!

Mehr

Die ideale Hotspot-Lösung für Städte und Kommunen.

Die ideale Hotspot-Lösung für Städte und Kommunen. Die ideale Hotspot-Lösung für Städte und Kommunen. free-key die speziell für Städte und Kommunen entwickelte Hotspot- Lösung. Mit geringem finanziellen Aufwand können Sie Gästen und Bürgern kostenloses

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert.

ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. ewl-internet.ch ewl internet + tv + telefon schnell. sympathisch. preiswert. Ihre Vorteile mit ewl Aus Luzern, für Luzern Wir sind in Luzern zu Hause und somit immer in der Nähe, sollten Sie einmal Hilfe

Mehr

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland

Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland Rolf-Peter Scharfe Vodafone Kabel Deutschland Breitbandausbau mit Vodafone Kabel Deutschland C1 Public 04.12.2015, Osterholz-Scharmbeck Stark und modern Leistungsfähige

Mehr

FAQ. Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5

FAQ. Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5 FAQ Häufige VoIP-Probleme - - 1 - -5 1. Einleitung Anders als bei der klassischen Telefonie über einen Analog- oder ISDN-Anschluss, nutzt die Placetel- Telefonanlage Ihre Internetverbindung und ist damit

Mehr

Freifunk Sundern. Ein freies WLAN Netz

Freifunk Sundern. Ein freies WLAN Netz Ein freies WLAN Netz von Bürgern Was ist Freifunk? Ein stadtweites Netz, aufgebaut aus WLAN-Routern -> in Nutzerhand. Betrieben von Bürgern für Bürger...Unterschied zu kommerziellen Netzen... - Öffentlich

Mehr

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. UltraCard Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox. Was ist die UltraCard? Mit der UltraCard sind Sie unter einer Rufnummer auf bis zu

Mehr

ACTA 2013 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung verändert das Verbraucherverhalten

ACTA 2013 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung verändert das Verbraucherverhalten Allensbacher Kurzbericht 8. November 2013 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung verändert das Verbraucherverhalten 2 Millionen Personen gehen inzwischen mobil ins Internet Mobile Internetnutzer zeigen

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot Fragen und Antworten zur Medienmitteilung vom 9.3.2010 Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot FRAGEN Warum ändert cablecom das digital tv Angebot? ANTWORTEN Die steigenden Bedürfnisse unserer

Mehr

DER WEG IST DAS SPIEL.

DER WEG IST DAS SPIEL. BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive Freude am Fahren DER WEG IST DAS SPIEL. HOW-TO GUIDE: MY KIDIO APP. MY KIDIO APP. Was bietet die mykidio App? Die mykidio App von TV Spielfilm und Telekom

Mehr

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015

Das Breitbandkabel. Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden. Erfurt, 24. Juni 2015 Das Breitbandkabel Infrastruktur für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Endkunden Erfurt, 24. Juni 2015 1 Tele Columbus im Überblick Aktivität nach Regionen ca.20% West ca.80% Ost Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

BRANDENBURG. Das Konzept der Translumina

BRANDENBURG. Das Konzept der Translumina LAND Bandbreiten BRANDENBURG FÜR das Land Das Konzept der Translumina WER GRÄBT DER BLEIBT 1. Translumina - Das Ziel Translumina ist angetreten in ländlichen Regionen (so genannte weiße Flecken) eine leistungsfähige

Mehr

Digitalisierungsbericht 2015

Digitalisierungsbericht 2015 Berlin, 31.08.2015 Digitalisierungsbericht 2015 Digitalradio 2015 Dr. Oliver Ecke, Senior Director, TNS Infratest Erhebungsmethode 2015 Telefonische Befragung Mit Berücksichtigung von Mobilnummern Grundgesamtheit:

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat

Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat Nr. 43 28.05.2010 Seite 1 von 5 für Vodafone-Fachhändler Für Kunden mit Smartphones: Der neue CallYa OpenEnd Internet und Mobile Internet Flat Neuer CallYa Tarif mit drei Flatrates Voreingestellt bei neuen

Mehr

Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts. Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting

Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts. Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting Die aktuelle Entwicklung des deutschen Kabelmarkts Dietmar Schickel, Gründer und Inhaber DSC Consulting Salzburg Congress 5. und 6. November 2015 Gut aufgestellt mit starkem Team: DSC Consulting Kronprinzendamm

Mehr

Ab Ende Januar neue attraktive Datentarife congstar Daten S, M und L

Ab Ende Januar neue attraktive Datentarife congstar Daten S, M und L Presseinformation Ab Ende Januar neue attraktive Datentarife congstar Daten S, M und L Großes Datenvolumen für Tablet- und Notebook-Surfer Köln, 15. Januar 2015. Zum Jahresstart gibt es Neuigkeiten von

Mehr

Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing

Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing Das Online Universum Davon: Internetnutzer in den letzten drei Monaten (WNK) 55,59 Mio. Gesamtbevölkeru ng 73,36

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Sterbebilder. DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die Geburt zu einem neuen Leben, das Erwachen zu einem anderen LICHT

Sterbebilder. DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die Geburt zu einem neuen Leben, das Erwachen zu einem anderen LICHT 2 3 4 Druck und Verlag: Altstetter-Druck GmbH, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Telefon 0 90 70/9 00 60, Telefax 0 90 70/10 40 email: druck@altstetter.de DER TOD ist kein Erlöschen, sondern ein Erwachen, die

Mehr

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken 1 Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken welche die öffentlichen Bibliotheken im Bundesland

Mehr

meinungsstudie. Tablet-Computer und ebook-reader.

meinungsstudie. Tablet-Computer und ebook-reader. trnd.com meinungsstudie. meinungs studie Tablet-Computer und ebook-reader. Tablet-Computer und ebook-reader sind ein absoluter Trend. Sie sind kleiner und leichter als herkömmliche Notebooks, bestehen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 03. Juli 2012 Mit Höchstgeschwindigkeit auf die Datenautobahn: Neues Breitbandnetz in Günzburg in Betrieb Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s Gestern ist das neue Breitbandnetz in den Günzburger

Mehr

FAQ Prepaid Internet-Stick

FAQ Prepaid Internet-Stick FAQ Prepaid Internet-Stick Surf Flat Option 1. Welche Surf Flat Optionen gibt es bei congstar Prepaid und welche Surf Flat Option passt zu welchem Nutzungsverhalten? Bei congstar können Sie zur günstigen

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

Breitbandversorgung im Stadtgebiet Paderborn

Breitbandversorgung im Stadtgebiet Paderborn Breitbandversorgung im Stadtgebiet Paderborn Technologie-Mix zur Daten-Versorgung DSL (leitungsgebundene Versorgung) UMTS/ LTE (Handy- und Datennetz) Satellit Kabel (TV-Kabelnetz) Je näher die Glasfaser

Mehr

Gut geplant Sicher verbunden. Das In-Haus Netzwerk fürs Leben

Gut geplant Sicher verbunden. Das In-Haus Netzwerk fürs Leben Gut geplant Sicher verbunden Das In-Haus Netzwerk fürs Leben Eine sichere Verbindung Für Arbeit und Unterhaltung Mit Weitblick geplant.. Sie wissen wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung gestalten und einrichten.

Mehr

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

SMART Newsletter Education Solutions April 2015 SMART Education Newsletter April 2015 SMART Newsletter Education Solutions April 2015 Herzlich Willkommen zur aktuellen Ausgabe des Westcon & SMART Newsletters jeden Monat stellen wir Ihnen die neuesten

Mehr

Mit. Swisscom 25.6.2013. kommunizieren. Pressekonferenz. Urs Schaeppi Leiter Swisscom Schweiz

Mit. Swisscom 25.6.2013. kommunizieren. Pressekonferenz. Urs Schaeppi Leiter Swisscom Schweiz Mit Swisscom kommunizieren 1 Urs Schaeppi Leiter Swisscom Schweiz Mit Natel infinity hat Swisscom den Mobilfunkmarkt revolutioniert 2 Kunden haben Telefonie, SMS, Datenkommunikation und teilweise Roaming

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 6

Presseinformation Seite 1 von 6 Seite 1 von 6 21. August 2014 Ursberg wechselt auf die Daten-Überholspur: Bayersried, Premach und Teile Ursbergs werden neu ans Breitband-Internet angeschlossen Deutsche Telekom und LEW TelNet setzen Vorhaben

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

Avira Antivirus Pro + PRIVATE WiFi Encrypted VPN

Avira Antivirus Pro + PRIVATE WiFi Encrypted VPN Avira Antivirus Pro + PRIVATE WiFi Encrypted VPN Verschlüsselt Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken 89FCE10358FYJ7A9AM964XW39Z4HH31JL7RY938AB2B4490 10QQD2B449IL18PK435NNQ59G72RC0358FYJ7A9A64XW39Z4 E10364XW39Z4HH31JL7RY938AB2B4196D87JRW61Z9VV335GLQ

Mehr

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com www.appyshopper.de Deine Esslingen App Der Markt verändert sich und ganzheitliche Konzepte zur Ansprache von Endkonsumenten sind gefragt. Mobiles Internet und Apps sind in der breiten Bevölkerung mittlerweile

Mehr

Services als Infrastrukturtreiber

Services als Infrastrukturtreiber Services als Infrastrukturtreiber Thomas Graf Product Manager Home Networking Swisscom Fixnet AG Welche Services interessieren den Konsumenten in erster Linie? Fernsehen Telefonie Internet Video Radio

Mehr

ACTA 2014 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung erneut deutlich gestiegen

ACTA 2014 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung erneut deutlich gestiegen Allensbacher Kurzbericht 19. Dezember 2014 ACTA 2014 veröffentlicht: Mobile Internetnutzung erneut deutlich gestiegen 31 Millionen Personen gehen inzwischen mobil ins Internet. Mobil genutzt werden vor

Mehr

Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen

Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen Über 70 Prozent der Deutschen nutzen Vergleichsportale. Vergleichsportale sind ständige

Mehr

DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet

DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet DigitalBarometer 1/2012: Mobiles Internet Juni 2012 Studiendesign DigitalBarometer Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Auftraggeber Institut Thema telefonische Befragung (CATI) bevölkerungsrepräsentativ,

Mehr

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz Fragenkatalog an die Unternehmen im Südhessischen Ried zur Verbesserung der Breitbandversorgung I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Angaben zum Betrieb: Gewerbebetrieb Freier Beruf Heimarbeitsplatz

Mehr

Global Connected Consumer Study

Global Connected Consumer Study Global Connected Consumer Study Ergebnisse für Deutschland Eine Studie von TNS Infratest in Kooperation mit dem BVDW und Google Mai Kernergebnisse 1. 82% aller Deutschen ab 16 Jahren sind online, bei den

Mehr

die Zukunft beginnt jetzt

die Zukunft beginnt jetzt die Zukunft beginnt jetzt magic-tv die Zukunft beginnt jetzt Den heissdiskutierten Film von gestern, heute sehen. Nie mehr Werbeblöcke an der spannendsten Stelle «anschauen müssen». Zukünftig im Fernsehen

Mehr

The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten

The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten Inhalt GS1 Germany-Studie zum Informationsverhalten von Konsumenten durchgeführt durch GfK Nutzungsverhalten

Mehr

Nutzungsanleitung WLAN-Hotspot-Flat. Vodafone Power to you

Nutzungsanleitung WLAN-Hotspot-Flat. Vodafone Power to you Nutzungsanleitung WLAN-Hotspot-Flat Vodafone Power to you Kurzanleitung: Vodafone WLAN-Hotspots finden und nutzen Danke, dass Du Dich für die Vodafone Kabel Deutschland WLAN-Hotspot-Flat entschieden hast.

Mehr

Digitalisierungsbericht 2014

Digitalisierungsbericht 2014 Juli 2014 Digitalisierungsbericht 2014 Digitalradio 2014 Berlin, 8. September 2014 Dr. Oliver Ecke, TNS Infratest Methodische Hinweise 2 TNS Infratest - Digitalisierungsbericht 2014 Erhebungsmethode 2014

Mehr

Wie mobil ist mobil wirklich? Mobile Bewegtbildnutzung in Berlin

Wie mobil ist mobil wirklich? Mobile Bewegtbildnutzung in Berlin Wie mobil ist mobil wirklich? Mobile Bewegtbildnutzung in Berlin 17.01.2013 Symposium der Technischen Konferenz der Landesmedienanstalten (TKLM) Studiendesign Grundgesamtheit Privathaushalte in Berlin

Mehr

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen

schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen schnell. sicher. vernetzt. Breitband für Bocholter Unternehmen Breitband für Bocholter Unternehmen www.bocholt.de Breitband wichtiger als Autobahn... Die Versorgung mit Fachkräften und eine leistungsfähige

Mehr

IMMER MEHR MITGLIEDER VON FACEBOOK & CO.

IMMER MEHR MITGLIEDER VON FACEBOOK & CO. Allensbacher Kurzbericht 22. Oktober 2012 IMMER MEHR MITGLIEDER VON FACEBOOK & CO. Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA) 2012 veröffentlicht Fast jeder zweite 14- bis 64-Jährige ist Mitglied

Mehr

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG WORKSHOP 09.10.2014 BREMEN ROLAND BÖHME SENIOR CONSULTANT www.udg.de/heimsheim Die UDG Heimsheim bietet 360 Performance Marketing Relevante Besucher & Verbesserung der Conversionrate

Mehr

S P E C T R A A K T U E L L INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02

S P E C T R A A K T U E L L INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02 S P E C T R A INTERNET-ANSCHLÜSSE STEIGEN RASANT WEITER - 2 MIO. ÖSTERREICHER ZU HAUSE BEREITS ONLINE 3/02 A K T U E L L Internet-Anschlüsse steigen rasant weiter - 2 Mio. Österreicher zu Hause bereits

Mehr

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Fragen und Antworten. Kabel Internet Fragen und Antworten Kabel Internet Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...II Internetanschluss...3 Kann ich mit Kabel Internet auch W-LAN nutzen?...3 Entstehen beim Surfen zusätzliche Telefonkosten?...3

Mehr

Nokia Karten für S40 Bedienungsanleitung

Nokia Karten für S40 Bedienungsanleitung Nokia Karten für S40 Bedienungsanleitung Ausgabe 1.0 2 Informationen zu Karten Informationen zu Karten Das Programm Karten zeigt Ihnen die Umgebung und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Route kostenlos.

Mehr

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren

1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren Benutzer Vermittlerportal 06.03.2015 Kurzanleitung IMAP-Verfahren Inhaltsverzeichnis 1 Kurzanleitung IMAP-Verfahren 2 Einrichtung in Outlook 2013 3 Einrichtung in Outlook 2010 4 Hilfe bei Fragen oder Problemen

Mehr

GMM WLAN-Transmitter

GMM WLAN-Transmitter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 2 2. Konfiguration... 2 Verbindung... 2 Konfiguration der Baudrate... 2 Access Point... 3 3. Datenübertragung... 3 4. Technische Daten... 4 Kontakt... 5 1 1.

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

Analogabschaltung. von Eugen Himmelsbach

Analogabschaltung. von Eugen Himmelsbach Analogabschaltung von Eugen Himmelsbach Analogabschaltung 1. Übertragungswege Kabel, Satellit, Terrestrisch, Internet 2. Was und wann wird abgeschaltet? 3. Warum wird abgeschaltet? 4. Wer ist betroffen?

Mehr

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident

Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident Senioren in der digitalen Welt Prof. Dr. Johanna Wanka Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dieter Kempf BITKOM-Präsident Berlin, 12. Dezember 2014 Viele Senioren haben Computer-Grundkenntnisse

Mehr

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN Anleitung FRITZ!Box 6490 Kabelmodem Anschluss und Konfiguration WLAN Version 1.0 neu-medianet GmbH John-Schehr-Str. 1 17033 Neubrandenburg Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Lieferumfang 3 1.2 Anschlusserläuterung

Mehr

Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten

Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten Deutsche lieben Handy-Flatrates. Echte Flatrates sind aber selten Düsseldorf, 28. August 2013. Sorgenfrei telefonieren wer will das nicht? Das zeigt auch eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach

Mehr

Hosted Exchange. united hoster

Hosted Exchange. united hoster Hosted Exchange united hoster Inhalt 02 / Das mobile Postfach 03 / Die Vorteile 04 / Die Pakete 01 / Inhalt Hosted Exchange Das leistungsstarke Postfach united hoster bietet als professioneller Cloud-Anbieter

Mehr

Mitarbeiter PC Programm Vorstellung des MPP

Mitarbeiter PC Programm Vorstellung des MPP CHG-MERIDIAN Deutsche Computer Leasing AG Die CHG-MERIDIAN Deutsche Computer Leasing AG wurde 1979 gegründet und gehört seither zu den führenden Leasing-Unternehmen Europas im Bereich Informations-Technologie

Mehr

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor?

Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor? Ergebnisse der forsa-umfrage: Wie stellt sich der Autokunde den Vertrieb der Zukunft vor? Untersuchungsziel Ziel der Untersuchung war es zu ermitteln, worauf die Autofahrer beim Kauf eines Autos besonderen

Mehr

Medien - Mediennutzung

Medien - Mediennutzung Communication s 14.0 Medien - Mediennutzung Haushaltsausstattung mit Kommunikationsmitteln, Nutzungsintensität (TV, Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Kino), Nutzungsüberschneidungen, Mediennutzungs-Typologie

Mehr